>

AdlerVeteran

4840

#
Hätte man wenigstens dunkelblau genommen, aber die Babyfarbe geht gar nicht. Wer kommt bitteschön auf so nen Blödsinn. Orange würde dem Gegner wesentlich mehr respekt einflößen als das Babyblau.
Gerade das grelle was die Fans in der EL hatten.
#
Atoron schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Gestern war ich sauer. Dann abends kam Traurigkeit über die vertane Chance dazu, sich oben festzusetzen.

Aber ab heute morgen, 6 Uhr, als der Wecker klingelte habe ich wieder eine große Vorfreude auf Samstag und denke, dass wir eine bessere SGE in den letzten verbleibenden Spielen sehen werden ! Paderborn, Stuttgart, Hannover - Es gilt jetzt erstmal die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen, alles andere sehen wir dann. Je weiter oben wir am Ende stehen, desto besser. Europa käme noch zu früh, davon sollte erstmal niemand reden. Auch wenn man als Fan natürlich träumen darf.

Den Kopf des Trainers zu fordern halte ich auch für falsch, das würde nur noch mehr Unruhe reinbringen. Am Ende hat man eine Bilanz über eine komplette Saison und kann dann abwägen, wie und ob man zusammen weiter macht. Auch so ein Kackspiel wie gestern nimmt mir net die Vorfreude auf die restlichen Spiele, es beginnt immer wieder bei 0:0 !    


Danke für den ersten positiven Beitrag auf 30 Seiten.  

Die Fans sind gut beraten es genauso zu machen wie die Spieler.
Aufs nächste Spiel konzentrieren. Weiter alles geben. Haben Mist gespielt und dafür die richtige Quittung bekommen. Weiter gehts.

Da hier ja soviele selbst aufm Platz stehen, wissen die ja wovon ich schreibe.

Abhaken, Mund abputzen und wieder aufstehen.

Paderborn ist machbar und muss geschlagen werden. Wir spielen zuhause, die Sonne wird scheinen, das Bier wird vielleicht nicht unbedingt schmecken aber eiskalt wirds sein. Perfekte Voraussetzungen für einen gelungenen Fußballnachmittag!  

Samstag, 15:30 Uhr, Eintracht in schwarz-rot, Auf Gehts Jungs....


Das krombacher im stadion ist soooo schlecht auch nicht nur nen bisserl teuer
#
Und zum andern es würde eh nichts ändern, ein neuer Trainer hilft uns auch nicht weiter mit dem Kader.
#
concordia-eagle schrieb:
Tafelberg schrieb:
wird jetzt bei jeder Niederlage "Schaaf raus" refllexartig gefordert?



Nein, ich erbitte das auch nach Siegen. Begründung: Kein Plan ersichtlich.


Na Dann mach mal nen Vorschlag wer denn deiner Meinung nach geeigneter wäre. Aber komm mir nicht mit Tuchel, oder Veh oder Neururer .
Und bitte keinen abstiegshelfer wie der komiker der den HSV fast untergehen liess, komm nicht auf den Namen des weishaarigen lackels.
#
Benotunjg Mannschafteile:
Trapp: 4,0 einige kleine Patzer, einen großen. sah bei den Treffern eher unglücklich aus.

Abwehr: 5,0 Fehler über Fehler gegen Schwache kölner. So darf man sich nicht abschiessen lassen.
Mittelfeld. 4,5 Erste Halbzeit planlos, hektisch ohne struktur,
immer über rechts agierend, linke seite verwaist.
2 Halbzeit spielerisch verbessert, Druck aufgebaut kaum Fehlpässe.
Angriff 3,5  1. Halbzeit keine Bälle bekommen, 2te hälfte gefährlicher.

Einzelwertung:
Trapp: siehe Oben

Chandler: 5,0 Sorry , aber TS muss nun über seinen Schatten springen und Chandler pausieren lassen. Defensiv überhaupt nicht Präsent, langsam. ängstlich und mitschuld am 1:0 So kann man nicht in der Liga bestehen.
Offensiv eine gute aktion, rest zum vergessen.

Zambrano: 5,0 hinkt weit seiner Form hinterher, diesmal diszplinierter, aber völlig unaufmerksam und sehr schwaches Abwehrverhalten, Mitschuld am 3:1.

Russ: 3,0 Leistung als IV gut als Offensivkraft leider nutzlos, da er kaum hilfe aus dem MF bekam.

Ottsche: 3,5 musste in Halbzeit 1 immer wieder nach innen ziehen da alle angriffe von Rechts kamen. 2 hälfte offensiv alleingelassen, aber wenigstens auch ab und an zur grundlinie gelaufen. Defensiv nicht sein stärkster Tag.

Aigner: 4,0 rannte sich zu oft fest. War zwar bemüht aber gegen die Ziegenabwehr hätte mehr rauskommen müssen.

Hasebe: 5,0 Sorry, aber das geflipper ohne Übersicht, die hektik der ersten hälfte und kein kontrollierter Spielaufbau wie eine woche zuvor, datt geht so nicht.

Stendera: 4,5 Überfordert heute, brachte keine guten Flanken, hätte auch in der ersten hälfte die chance zum Abschluss gehabt (Warum er abbrach keine ahnung)

Piazon:4,5 die 4,5 gabs für die 2te hälfte. In der ersten wurde er förmlich wie Ottsche ignoriert weil alles über die rechte seite kam. In der 2ten hälfte die Vorlage zum ausgleich ansonsten wie gehabt, Mutlos, spielerisch völlig daneben , kein Körpereinsatz. Chelsea freut euch auf ein wiedersehen am ende der Saison.

Seferovic: 3,5-4,0 War ne sehr überschaubare Leistung. Zwar überall zu finden, konnte aber die defizite im spielaufbau nicht kompensieren, kein einziger torschuss heute. Das ist zuwenig, viel zuwenig für einen Stürmer.

Meier: 2,5 einziger spieler der was gerissen hat und 2 Tore erziehlt hat. War in der ersten Hälfte von seinen Mittelfeldspielern alleingelassen worden, daher unauffällig. In der 2ten hälfte wenigstens ein unruheherd in der Ziegenabwehr durch sein tor und seine präsenz.

Inui: keine Note, war nichts zu retten. die Idee mehr in der Offensive zu gehen ging nach hinten los leider.

Madlung: keine note.

Fazit: Eigentlich eine gut lösbare aufgabe wieder vergeigt. Rotation sollte man lassen und zu den alten tugenden zurückkehren: Never change the winning team.
#
Ist alles toll alles schön, wunderbar. Besonders die vergleiche Schaaf mit Skibbe lassen viel potential nach oben. Auch die Kadlec manie ist vorbildlich. Leider hat hübner und Bruchhagen noch nicht beim HSV unterschrieben und die Mannschaft ist qualitativ so schlecht, das wir absteigen.
Grob geschrieben liest man das hier jedes mal nach einer Niederlage.
Es ödet langsam.

Würden sich einige mal die mühe machen zu ergründen woran es wirklich liegt, müsste man den kram nicht jedesmal lesen.

Ich hatte es schonmal geschrieben, es ist reine Kopfsache jedes einzelnen Spielers seine 100 % abzurufen. Das haben 80 % geschafft, die 20 % die dies nicht konnten spielten dummerweise in der abwehr und im Mittelfeld.

Das Kopfsachen thema ist das eigentliche Problem. Und die niedrige ausgleichstufe bei Leistungsunterschieden einzelner Spieler von 10% im verhältnis zu den qualitativen Eigenschaften der gesamten Mannschaft.

Auf Deutsch: Wenn jeder spieler seine 100% im Kopf umsetzen kann, bringt er diese auch auf dem Platz.  fehlen bei drei oder vier Spielern diese 100% dann kommt sowas wie heute dabei raus. Andere Spieler die selbst mit der Leistung zu kämpfen haben, können die in diesem Spiel schwächeren Kameraden nicht ausgleichen.  

Da hilft weder nen Kadlec noch ein Flum, da reisst keiner von beiden irgendwas.
Solche dinge sind nur mit Mentalem Training in den Griff zu kriegen.
Oder halt mit stärkeren Spielern, das wird uns aber den Rest der Saison nichts nützen sich welche zu wünschen.

Dieses Mentale Problem tritt besonders bei Schwächeren Mannschaften auf.
Trotz das die Mannschaft richtig auf den Gegner vorbereitet ist, kommt es immer wieder zu den gleichen Fehlern, die man komischerweise eine woche zuvor nicht gemacht hat.
Zumal auch Formprobleme wie bei Zambrano z.b. einen großen Teil dazu beitragen, unsere eh schon schwache Abwehr, schlecht aussehen zu lassen. CZ ist seid geraumer Zeit nicht bei 100%, sondern max. bei 70.
Er ist im kopf nicht frei, wegen der Verletzung und den ständigen Provokationen der Stürmer. wäre er links  wäre das nicht so eklatant, da Ottsche das noch ausgleichen könnte, chandler ist jedoch rein spielerisch nicht dazu in der Lage die 30% aufzufangen die Zambrano fehlen. Timmy ist einer der Kandidaten die es leider qualitativ am schwersten haben die 100% zu erreichen.

Um meine Theorie zu untermauern mal eine reine Statisitk:
gegentore Ohne Zambrano: 3 mit Zambrano 12 Tore ( 4:1 gegen Freiburg, 3:1 gegen Mainz, 1:1 gegen Wolfsburg und heute 4 :2 gegen Köln. Ohne CZ: 2:2 gegen Augsburg, 1:0 gegen Schlacke und 2:1 gegen Hamburg.)

Ich denke man sollte CZ noch etwas mehr Zeit auf der Bank verbringen lassen, bis er wieder topfit ist und seine 100% abrufen kann.

Bei chandler ist es leider so das er trotz seiner 100% die er bringen kann nicht über einen niedrigen Durchschnitt hinauskommt.
Man sieht es auch im mittelfeld und angriff, bringt da einer oder zwei spieler nicht 100% läuft es da eben auch nicht.

Der Kader liegt mit seiner Leistungsmöglichkeit Woche für Woche an der Grenze des für Ihn möglichen.
Die fehlende Balance, bekommt man diese Saison nicht. Da kann TS tüfteln wie er will. Er hat die Grenze der Leistungsfähigkeit des momentanen Kaders fast erreicht. Stärkere Spieler wie Valdez und Djakpa die das eventuell noch ausgleichen könnten sind noch nicht soweit.
#
Hab mir eben nochmal die letzten Minuten hier auf Eintracht Tv angesehen. Kein Wechselfehler.
#
Freidenker schrieb:
Stimmt das hier im kicker, dass Köln 4 mal gewechselt hat?


Einwechslungen:
63. Osako     für Deyverson
87. Mavraj für Ujah
89. Svento für Risse
90. Brecko für Olkowski


So nu wirs spannend im eurosport Statiistik sind ebenfalls vier Spieler gewechselt  zum schluss der verletzte olkowski raus und Brecko rein wenn das jemand bestätigen kann bitte posten. Ich hbe leider nachm 3:1 mir das nicht mehr angetan. Was das heisst wenn das stimmt ist klar, dann haben wir gewonnen.
#
hbh64 schrieb:
Meiner Meinung nach ist das Experiment, Schaaf gescheitert. Er schaft es einfach nicht, der Mannschaft Konstanz zu vermitteln. Vielleicht passt er einfach  nicht nach Frankfurt. Ich hoffe unsere Verantwortlichen werden jetzt mal ein Machtwort sprechen, so kann es nicht weiter gehen. Was nutzt es wenn wir mal ein Spiel gewinnen, und das nächste gleich wieder vergeigen. Leider hat Schaaf einen 2 Jahres Vertrag, und wir wissen alle, dass Trainer bei uns ein schönes Leben haben. Mit dieser Mannschaft wäre mehr drin, in dieser Saison, aber leider versagt sie zu oft.


So ein Blödsinn  
#
Wenigstens ist auf Meier noch verlass
#
skyeagle schrieb:
Was passiert da???


Willste besser nicht wissen genau derselbe mist wie in freiburg.

#
omg_87 schrieb:
Da ist es, das typische 1:3 gegen Gurkentruppen    


Nur das wir die gurkentruppe sind liegen 3:1 hinten
#
MemmingerAdler schrieb:
BigMacke schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
Chandler als RV gefällt mir überhaupt nicht. Alternative bietet sich mir keine an. Kinsombi hat mir zu wenig Puste. Sonst haste keinen  

Kinsombi braucht Spielpraxis, und mit der kommt auch die Puste. Aber da kommen die Trainingsspiele ja sehr gelegen.  


Naja Ausdauer kannste explizit trainieren. War schon bissl entäuscht, als er gegen Wolfsburg da schlapp machte...vor allem in dem Alter!  ,-)  


konditionell wird er noch zulegen. is seine erste Saison als Profi. Datt wird schon.
Am besten am Sonntag Kinsombi von beginn an und ne 4rtel stunde vor schluss chandler rein. Das könnte klappen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Wie sollen die Leut denn Namen wie Yeboah, Ignjovski & Liberopoulos richtig schreiben, wenn jeder 3. den Nachnamen vom Alex net ma richtig schreibt  

Habt ihr eigentlich sonst keine Probleme ? Fühlen wir uns jetzt schon wieder sicher, hm ? Nach einem Sieg ? Ihr widert mich an !!!  

 


nur die tagesüblichen probs. Was soll man im moment bequatschen? Abwarten was die Woche noch so bringt.
#
hab nochn paar gefunden: Dworschak, Guie Mien, Idrissou, Komjlenovic, Krafzcyk,
Kryszalowicz, Kyrgiakos, Ljubicic Nwosu, Pejovic und Petkovic, Sawieh, Tzavelas
#
Adamczuk hatte ich noch vergessen und nehme Zchdadse wieder raus den hatteste schon
#
Stoppdenbus schrieb:
Andy schrieb:
Früher war es einfacher mit den Namen. Da musste man nicht Google (gabs auch nicht), um zu wissen wie Eintrachtspieler geschrieben werden.


Stimmt.
Zchadadse, Vasoski, Tsoumou-Madza, Sziedat, Sztani, Sbordone war alles viel einfacher.




du hast noch Deakite, Liberopoulos, Evangelos, Mihjalovic, Nascimento, Obajdin, Örtülü, Puljiz, Zchadadse, vergessen  
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
DougH schrieb:
Brodowin schrieb:
Ich finde es hochgradig anständig von Aigner, dass er der Mannschaft einen Leberkäse ausgeben wird.
Ich weis ja net, woher die Medien das wieder her haben, jedoch live im Interview sprach er von "Schnitzel" das "isst" schon nen riesen Unterschied    

Bei Werder hofft Wiedwald die etatmäßige Nummer eins Raphael Wolf zu verdrängen. Offiziell ist der Transfer noch nicht.

So wie Wolf derzeit hält eine große Chance für ich, hoffentlich klappt der Wechsel!!


Haben die Journalisten was an den Ohren?Schnitzel statt Leberkäse  


Das denke ich auch schon die ganze Zeit. Wenigstens weiß man dadurch wie so manche merkwürdige Meldung zustande kommt, die hören was sie wollen und nicht was wirklich gesagt wurde.


Ein Bayer? Der isst eh nur Weißwurscht oder Leberkäse! Wird Weißwurst eigentlich mit ß oder ss geschrieben? Keine Ahnung, schreiben wir halt Leberkäse!


mit ß
#
Also Paderborn als Beispiel zu nennen ist und den Vergleich mit unserem Kader zu ziehen halte ich aber für ein wenig daneben. Paderborn haben fast alle BL Mannschaften in der hinrunde unterschätzt und deshalb waren sie soweit oben.
Jetzt in der Rückrunde sind se an dem Tabellenplatz wo man sie eigentlich hingehören.

'Wir reden hier über Mannschaftsport. dort stehen Elf Persöhnlichkeiten auf dem Platz die unterschiedlicher nicht sein können. Die Qualität des Kaders liegt nicht nur in einzelspielern begründet, sondern auch in der Gesamtheit als Mannschaft.
Bestes Beispiel ist Dortmund. Der Kader ein vielfaches Teurer als unserer hat in der hinrunde nichts gerissen. Das lag nicht am Kader, der war bis auf Lewandowski ja noch der alte vom Vorjahr und mit Weltmeistern und Nationalspielern gespickt. Da ist die Mentale stärke von Spiel zu Spiel weniger geworden. Wenn die winterpause nicht gewesen wäre, würden sie heute noch da unten stehen.

Während Mannschaften wie Bayern es locker verkraften das ein paar spieler nicht jedes Wochenende ihre 100 % abrufen, sondern auch mal nur 70 %
müssen wir jede woche 100-120% auf den Platz bringen. Das heißt das alle Mental zu mindestens 100% da sein müssen.

rutschen da ein Paar Spieler unter die 100, wirkt sich das auf die Mannschaft fatal aus.
Das erklärt die Leistungsunterschiede in Mainz zu dem Spiel gegen Hamburg.

Man hat auch gesehen wie es schon anders lief, da waren wir in Rückstand und haben die  mentale stärke besessen, die Spiele noch zu drehen oder in ein Unentschieden zu verwandeln
Dann natürlich die Spiele die du in Führung liegst und dann kurz vor schluss noch einen reinkriegst.
Das machst du Mental eine zeitlang mit, aber irgendwann sackst du in so einer situation ab und kriegst nichts mehr auf die Reihe.

Ich könnte noch einige Beispiele anbringen was die Konstants einer Mannschaft ausmacht und was da alles ineinandergreift, damit eine stabile Leistung abegeliefert werden kann. Das würde den Beitrag zu langatmig machen bin aber gern bereit weitere Beispiele anzuführen.

Die balance zwischen können und sollen, macht die Sache so schwierig bei uns.
#
Also mal abgesehen davon sollte man auch die Kirche im Dorf lassen. Drei relativ gute spiele von 23 und davon bis jetzt eines von Anfang an rechtfertigen keine 5 Mill. Ablöse. Und wie ich schon vorher schrieb, wird Chelsea auf Piazon nicht verzichten und so wie es momentan aussieht zum Ende der Saison nach England zurückkehren.

Außerdem haben wir wesentlich größere Baustellen, die wesentlich wichtiger sind als Piazons verbleib. Da muss investiert werden. Vorne haben wir auch ohne ihn genug alternativen zur Verfügung. Rechts hinten eben nicht. Was uns auch noch fehlt ist eine weiterer Mittelfeldspieler der auch Hasebe ersetzen kann, wenn er ne Pause brauch, verletzt ist oder wegen der Nationalelf nicht greifbar. Ob Flum diese Posiition ausrfüllen kann wird sich zeigen, wenn nicht ist auch dort Handlungsbedarf.