

AdlerVeteran
4840
leutz, ich denke so nen deal können wir mal ganz schnell vergessen.
wie auf piazons twitter account zu lesen war, schlägt sein herz für blau,
und chelsea hat von Anfang an kein interesse gehabt piazon ganz abzugeben.
Solange morinho das sagen hat, wird sich daran auch nichts ändern.
Vielleicht kann piazon wenn er denn möchte und morinho gnädig ist, noch ne saison dranhängen.
Oder er schippert mal zu nem Französischen Topclub rüber und macht da die nächste station, obwohl er eigentlich nach der Leihe wohl nach england zurückkehren soll.
Bayern is eigentlich kein Thema außer morinho lässt seine alte rivalität zur Gardiole ruhen und ihn da nochn bißchen spielen.
wie auf piazons twitter account zu lesen war, schlägt sein herz für blau,
und chelsea hat von Anfang an kein interesse gehabt piazon ganz abzugeben.
Solange morinho das sagen hat, wird sich daran auch nichts ändern.
Vielleicht kann piazon wenn er denn möchte und morinho gnädig ist, noch ne saison dranhängen.
Oder er schippert mal zu nem Französischen Topclub rüber und macht da die nächste station, obwohl er eigentlich nach der Leihe wohl nach england zurückkehren soll.
Bayern is eigentlich kein Thema außer morinho lässt seine alte rivalität zur Gardiole ruhen und ihn da nochn bißchen spielen.
Mannschaftsleistung:
Trapp : 1,5 hatte nicht viel zu halten beim Ausgleich chancenlos. Strahlte für mich hinten ruhe aus.
Abwehr: 3,0 ein paar mal wieder zu hoch gestanden ( hinterm mittelkreis in Gegners Felde)
Ansonsten machte sie Ihre sache soweit gut. Beim Ausgleich haben se gepennt,
(aber nicht nur die Abwehr)
Mittelfeld: 2,5 endlich wieder Hasebe dabei, das brachte stabilität und übersicht.
Kontrollierter Spielaufbau, keine folgenschweren Fehlpässe, gutes, energisches Zweikampfverhalten, Bei Kontern etwas unüberlegt, aber ausbaubar.
Sturm: 2,5 Meier trifft wieder und das gleich doppelt. Piazon und inui machten ihre sache gut bis auf inuis alleingänge, die wiedermal am gegner scheiterten.
Konterspiel und Überzahl spiel aber noch verbesserbar.
Fazit: geschlossen Mannschaftsleistung, gutes Aufbauspiel, Hamburg war deshalb schlecht, weil wir sie nicht ins spiel kommen ließen. Abwehr stark verbessert ( hoffentlich bleibt das auch so)
Spielerwertung
Trapp wie schon erwähnt 1,5
Ottsche: 3,0 Gutes spiel hielt seine Seite dicht. Konnte auch Offensiv akzente setzen, doch Junge lauf doch wenigstens ab und an zur Grundlinie und stoppe nich immer in höhe vom Strafraum ab. Die Flanken aus dem halbfeld wiedermal völlig daneben, glaub mir von der Grundlinie kommense besser.
Chandler: 3,5 Man kann ihm nicht viel anlasten auch wenn der Ausgleich mal wieder auf seiner Seite eingeleitet wurde. Ein paar einwürfe mißglückt, Einstellung stimmte. Er sollte versuchen den Pass des Gegners vorher zu sehen. Wenn er das hinbekommt, kann er seine läuferischen defizite ausgleichen.
Madlung: 3,5 beim ausgleich nicht aufmerksam genug, ( hob das abseits auf) stand manchmal etwas zu hoch, naja über schnelligkeit zu diskutieren müssen wir nicht unbedingt bei ihm anfangen, da gibt es noch andere wie Chandler und Russ die auch nicht die schnellsten sind. Nach vorne verbessert und vor allem was auch sein Aufbau Spiel betrifft. Sehr kommunikativ auf dem Feld.
Russ: 2,5 Auch wenn nicht viele Angriffe der Hamburger durchkamen, war er aufmerksam, Zweikampfstark und bissig.
Stendera: 3,5 Hatte Probleme ins spiel zu finden. Seine Freistöße waren auch nicht wie gewohnt präzise. Konnte sich in der 2ten Hälfte steigern.
Hasebe: 2,0 Mit der beste Frankfurter mit Übersicht und sehr Spielstark.
Piazon: 2,5 Alle achtung haben wir uns doch in dem Brasilianer getäuscht? Er wirkte Spielfreudig einige gute Ideen, Gefährlich vor dem Strafraum und auch in dem selbigen. Setzte sich auch gegen seine Gegner im Zweikampf ganz ordentlich durch. Wenns so weiter geht, dann sollte man mit Chelsea doch vielleicht über eine verlängerung reden.
Inui: 2,5 Quirlig, aktiv, Superspiel anch vorne wie nach hinten. Allerdings in ein paar situationen wiedermal zu eigenwillig ( aber datt kennen wir ja schon)
Aigner: 2,0 Emotional, endlich auch nach hinten gearbeitet, vorne ein ständiger unruheherd wie es sein soll, durch die viele Lauferei Platt, ein Tor hätte seine Leistung noch gekrönt. Er war wie viele über seine auwechslung sauer, machte aber sinn er war einfach platt.
Gehört auch mit zu den besten.
Meier: 2,0 Endlich trifft der Lange wieder. Stellungsspiel, sehr gut, Laufleistung stimmte, lies sich zurückfallen um im richtigen Moment wieder an der richtigen stelle parat zu sein. Elfer kurz vor schluss, wegen müdigkeit versemmelt, egal.
Kittel: keine Note, stark verbessert gegenüber den letzten 2 spielen.
Trapp : 1,5 hatte nicht viel zu halten beim Ausgleich chancenlos. Strahlte für mich hinten ruhe aus.
Abwehr: 3,0 ein paar mal wieder zu hoch gestanden ( hinterm mittelkreis in Gegners Felde)
Ansonsten machte sie Ihre sache soweit gut. Beim Ausgleich haben se gepennt,
(aber nicht nur die Abwehr)
Mittelfeld: 2,5 endlich wieder Hasebe dabei, das brachte stabilität und übersicht.
Kontrollierter Spielaufbau, keine folgenschweren Fehlpässe, gutes, energisches Zweikampfverhalten, Bei Kontern etwas unüberlegt, aber ausbaubar.
Sturm: 2,5 Meier trifft wieder und das gleich doppelt. Piazon und inui machten ihre sache gut bis auf inuis alleingänge, die wiedermal am gegner scheiterten.
Konterspiel und Überzahl spiel aber noch verbesserbar.
Fazit: geschlossen Mannschaftsleistung, gutes Aufbauspiel, Hamburg war deshalb schlecht, weil wir sie nicht ins spiel kommen ließen. Abwehr stark verbessert ( hoffentlich bleibt das auch so)
Spielerwertung
Trapp wie schon erwähnt 1,5
Ottsche: 3,0 Gutes spiel hielt seine Seite dicht. Konnte auch Offensiv akzente setzen, doch Junge lauf doch wenigstens ab und an zur Grundlinie und stoppe nich immer in höhe vom Strafraum ab. Die Flanken aus dem halbfeld wiedermal völlig daneben, glaub mir von der Grundlinie kommense besser.
Chandler: 3,5 Man kann ihm nicht viel anlasten auch wenn der Ausgleich mal wieder auf seiner Seite eingeleitet wurde. Ein paar einwürfe mißglückt, Einstellung stimmte. Er sollte versuchen den Pass des Gegners vorher zu sehen. Wenn er das hinbekommt, kann er seine läuferischen defizite ausgleichen.
Madlung: 3,5 beim ausgleich nicht aufmerksam genug, ( hob das abseits auf) stand manchmal etwas zu hoch, naja über schnelligkeit zu diskutieren müssen wir nicht unbedingt bei ihm anfangen, da gibt es noch andere wie Chandler und Russ die auch nicht die schnellsten sind. Nach vorne verbessert und vor allem was auch sein Aufbau Spiel betrifft. Sehr kommunikativ auf dem Feld.
Russ: 2,5 Auch wenn nicht viele Angriffe der Hamburger durchkamen, war er aufmerksam, Zweikampfstark und bissig.
Stendera: 3,5 Hatte Probleme ins spiel zu finden. Seine Freistöße waren auch nicht wie gewohnt präzise. Konnte sich in der 2ten Hälfte steigern.
Hasebe: 2,0 Mit der beste Frankfurter mit Übersicht und sehr Spielstark.
Piazon: 2,5 Alle achtung haben wir uns doch in dem Brasilianer getäuscht? Er wirkte Spielfreudig einige gute Ideen, Gefährlich vor dem Strafraum und auch in dem selbigen. Setzte sich auch gegen seine Gegner im Zweikampf ganz ordentlich durch. Wenns so weiter geht, dann sollte man mit Chelsea doch vielleicht über eine verlängerung reden.
Inui: 2,5 Quirlig, aktiv, Superspiel anch vorne wie nach hinten. Allerdings in ein paar situationen wiedermal zu eigenwillig ( aber datt kennen wir ja schon)
Aigner: 2,0 Emotional, endlich auch nach hinten gearbeitet, vorne ein ständiger unruheherd wie es sein soll, durch die viele Lauferei Platt, ein Tor hätte seine Leistung noch gekrönt. Er war wie viele über seine auwechslung sauer, machte aber sinn er war einfach platt.
Gehört auch mit zu den besten.
Meier: 2,0 Endlich trifft der Lange wieder. Stellungsspiel, sehr gut, Laufleistung stimmte, lies sich zurückfallen um im richtigen Moment wieder an der richtigen stelle parat zu sein. Elfer kurz vor schluss, wegen müdigkeit versemmelt, egal.
Kittel: keine Note, stark verbessert gegenüber den letzten 2 spielen.
Man hat gestern gemerkt das ein Spieler wie Hasebe für uns immens wichtig ist.
Gestern stimmte so ziehmlich alles. Selten Stand die Abwehr zu hoch, endlich mal ein kontrollierter Spielaufbau, wir hatten den Gegner zum ersten mal fast über 90 Minuten im Griff.
Keine Hektik im Spielaufbau,
Gut Hamburgs sturm war schwach, Trapp hatte nicht viel zu tun für den Ausgleich konnte er nichts, strahlte hinten aber immense Ruhe aus.
Mit dem Überzahlspiel, da haben so ziehmlich alle BL Mannschaften schwierigkeiten, das sehe ich locker, man merkte aber auch gegen Ende des Spiels das unsere Mannschaft viel investiert hat, sie war platt, hat es aber auch clever über die Zeit gespielt.
Schade das Meier keinen dreier gelandet hat, beim letzten elfer war er platt und müde.
Gechlossene Mannschaftsleistung, gutes Spiel und endlich auch mal kommunikation unter den spielern auf dem Fled. Das einzige was ich zu meckern habe, ist immer die meckerei von Hasebe mit dem Schiri.
Wenn wir gegen die nächsten 3 Gegner so eine konstante Leistung abliefern können und weiterhin agressiv ohne Ball und kontrolliert mit Ball agieren, den Gegner ausrechnen und ihm zusetzen, sollten die nächsten Aufgaben lösbar sein.
Aigners auswechslung hat inicht nur ihn zunächst überrascht, aber schaaf sagte nach dem Spiel er war müde und deshalb brachte er kittel.
aigner ist in ein paar Spielszenen nicht so energisch in den Zweikampf gegangen, deshalb seine Auswechslung.
Wenn man so die krassen Unterschiede Woche für Woche sieht, hat TS noch vieeeel Arbeit mit den jungs. Wer mich immer mehr überrascht ist Piazon.
Der Junge kommt langsam wohl in Fahrt hat gestern seine Sache sehr gut gemacht.
Gestern stimmte so ziehmlich alles. Selten Stand die Abwehr zu hoch, endlich mal ein kontrollierter Spielaufbau, wir hatten den Gegner zum ersten mal fast über 90 Minuten im Griff.
Keine Hektik im Spielaufbau,
Gut Hamburgs sturm war schwach, Trapp hatte nicht viel zu tun für den Ausgleich konnte er nichts, strahlte hinten aber immense Ruhe aus.
Mit dem Überzahlspiel, da haben so ziehmlich alle BL Mannschaften schwierigkeiten, das sehe ich locker, man merkte aber auch gegen Ende des Spiels das unsere Mannschaft viel investiert hat, sie war platt, hat es aber auch clever über die Zeit gespielt.
Schade das Meier keinen dreier gelandet hat, beim letzten elfer war er platt und müde.
Gechlossene Mannschaftsleistung, gutes Spiel und endlich auch mal kommunikation unter den spielern auf dem Fled. Das einzige was ich zu meckern habe, ist immer die meckerei von Hasebe mit dem Schiri.
Wenn wir gegen die nächsten 3 Gegner so eine konstante Leistung abliefern können und weiterhin agressiv ohne Ball und kontrolliert mit Ball agieren, den Gegner ausrechnen und ihm zusetzen, sollten die nächsten Aufgaben lösbar sein.
Aigners auswechslung hat inicht nur ihn zunächst überrascht, aber schaaf sagte nach dem Spiel er war müde und deshalb brachte er kittel.
aigner ist in ein paar Spielszenen nicht so energisch in den Zweikampf gegangen, deshalb seine Auswechslung.
Wenn man so die krassen Unterschiede Woche für Woche sieht, hat TS noch vieeeel Arbeit mit den jungs. Wer mich immer mehr überrascht ist Piazon.
Der Junge kommt langsam wohl in Fahrt hat gestern seine Sache sehr gut gemacht.
MemmingerAdler schrieb:
ich denke wir spielen nächstes jahr international. wenn nicht, dann könnte das auch sein. da leg ich mich fest
joo bin ich bei dir
Fussballpeterchen schrieb:
Sehr guter Artikel der FR über Alex Meier. Stellt die wesentlichen Dinge richtig dar.
Chronologisch aufgearbeitet, zeigt auf, daß Schaaf schon seit Beginn der Saison ein Problem mit Meier hat, und das bei dessen Leistungen für EF in den vergangenen Jahren. Nach dreizehn Toren in der Hinrunde mußte Schaaf erstmal abtauchen.
Jetzt, nach zugegeben nicht guten Spielen, sind Schaaf und Hübner sofort wieder da, um Druck gegen Meier zu machen.
Es ist natürlich auch sehr bedenklich, wenn Funktionäre aus persönlichen Gründen den Leistungsträger der Eintracht ohne sichtbaren Grund angehen. Das schadet nur der Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Aber Schaaf macht schon die ganze Saison alles falsch, was falsch zu machen ist. Er hat keinen big point richtig entschieden, versucht die falschen Leute stark zu machen, schwächt dadurch natürlich den Rest.
Die ganze Verhaltensweise des Duos wirft natürlich auch die Charakterfrage auf.
Lesenswert auch die Kommentare der Leser der FR.
na peterchen, schon von deiner Mondfahrt wieder zu Hause? Ich glaub du musst nochmal hochfliegen und hinterm Mond dein türchen abschliessen wo du lebst. Und welche kommentare bitte????
Halt dich doch bitte vom fussball fern. Is kein Hobby für dich.
JanMaurer schrieb:AdlerVeteran schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Mich kotzt vor allem mal wieder die allgemeine Stimmung an. Wenn man sich das alles so durchliest könnte man meinen, wir wären abgeschlagen letzter.
Kaum zu glauben, dass wir in Wahrheit wesentlich näher an einem EL Platz, als an einem Abstiegsplatz stehen und das letzte klasse Spiel der Mannschaft keine 6 Monate, sondern grade mal 11 Tage her ist....
Ich bin nicht sauer weil wir in der Saison schlecht da stehen, ich bin Sauer weil wir alles in MAinz haben über uns ergehen lassen. eine Schmach. Und ich bin Sauer weil Basaltkopp immmer noch kein trainer machen will.
Gott steh uns bei, wenn der Trainer macht, können wir uns gleich in Zwietracht Frankfurt umbennen und die Mannachaft für die Regionalliga melden...
Dann wäre der thread überflüssig dann könnte man das ganze forum Sauer auf Bsaltkopp forum nennen, und man hätte DANN noch wenigstens Konstante Leistungen, in welche richtung auch immer und es gäbe bei den Spielen Raclette und Bier umsonst
clakir schrieb:Atoron schrieb:concordia-eagle schrieb:Atoron schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sagt Bruchhagen dass die Liga zementiert ist, wird er als Bremser beschimpft. Sagt er, dass wir auf Platz 7 schielen ist es auch wieder nicht recht.
Danke, genau das hab ich mir auch gedacht!
Oder wie es Fäägmeel besingen würde:
"Wei des mächst, es is verkehrt.
Es gidd immer irchendaan der sich beschwert.
Ob des gout mennst oder schläächt,
es is gewiss net jedem Räächt.
Irchendjemand maant bestimmt es wär vekehrt."
Kniet nieder Ihr pösen Purschen und vergöttert weiter Zementherry.
Im Ernst, wenn eine Mannschaft einen ganzen Sieg aus den letzten acht Spielen geholt hat, ist Herrys Aussage aus meiner Sicht völlig daneben.
Wir hatten zuletzt die Bilanz eines Absteigers, da braucht man nicht von EL zu reden.
Grundsätzlich darf man diese aber jedes Jahr gerne anstreben.
Dann will ich auch mal mit Fakten verwirren:
8 Spiele, 1 Sieg hört sich sehr negativ an und ist mir zu sehr schwarz-weiß.
Betrachtet man die Spiele mal genauer relativiert sich diese Satistik.
3:2 in Hoffenheim. 2mal Rückstand aufgeholt, KO in letzter Sekunde.
4:4 gegen Berlin. Nach 37 minuten 0:3. Doppelschlag Meier in letzter Sekunde rettet uns einen Punkt.
1:1 in Leverkusen. Der Ausgleich für Leverkusen fiel wieder in den Schlussminuten.
4:1 Freiburg. Hier ein Spiel in dem wir wirklich wie ein Absteiger spielten.
1:1 Wolfsburg. Ein Punkt gegen die Mannschaft der Stunde, hinter Bayern.
2:2 Augsburg. Ein Punkt gegen die Überraschungsmannschaft der Saison. Sind immernoch 5.
1:0 Schalke. Sieg gegen den CL-Teilnehmer, der auch wieder auf dem CL-Quali-Platz steht.
3:1 Mainz. Indiskutable Leistung.
Also insgesamt seh ich da ne gute Ausbeute und fast immer gute Spiele der SGE, außer die 2 gegen Freiburg/Mainz.
Die Bilanz eines Absteigers sieht für mich anders aus. Wir haben nämlich von den letzten 8 Spielen auch nur 3 verloren. Und sogar nur 2 Spiele wirklich schlecht gespielt.
Desweiteren stehen wir auf Platz 9 und haben nur 2 Punkte auf Platz 7 und immerhin 6 zum Relegationsplatz, also warum nicht nach oben schielen?
Sehr gut zusammengefasst! Ich habe Deine Schlussfrage auch schon verschiedentlich gestellt oder angesprochen. Bislang noch ohne ernstzunehmende Antwort. Also lass' uns weiter schielen. Und morgen Abend sind wir der Sache wieder ein Stückchen näher!
Am besten ist es in beide Richtungen zu blicken. Immer ein auge nach unten schadet nie.
Wenn wir mehr Konstante Leistungen abrufen könnten, wären zumindest 10 Punkte mehr drin gewesen. Ich denke das das mit der schwankenden Leistung wie einige schon mal in anderen Threads geschrieben haben, eine Mentale Geschichte ist. Vor allem tritt dieses ich nenne es mal "diva Syndrom" immer dann auf wenn wir gegen starke Gegner guten fussball gezeigt haben.
Man ist sich wegen der anstehenden Aufgabe entweder zu sicher oder wie im Falle Mainz wird man nachdem Führungstreffer überrumpelt und verliert sich in totale unsicherheit. Die Eintracht schafft es dann überhaupt nicht wieder in die spur zu kommen.
Das war auch in Freiburg deutlich zu sehen. Dann bricht das Kartenhaus zusammen.
Da kann auch ein erfahrener Trainer wie Schaaf nicht viel ausrichten.
Vielleicht sollte man sich Gedanken über die Verpflichtung eines Mental coaches machen. Viele spitzensportler und auch Fussballvereine nutzen diese möglichkeit um ihre Leistung zu verbessern.
theonlylegend schrieb:propain schrieb:reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
Sowas könnten nur große Ultragruppierungen organisieren, schade das da so wenig kommt und man lieber mit total lächerlichen Platzstürmen und Pyroscheiss die Entwicklung in die falsche Richtung treibt.
Bei allen größeren Protestaktionen war UF maßgeblich beteiligt.
Siehe Bielefeld, siehe Leverkusen, Zelte in München.
Ich kann mich nicht erinnern, dass das besonders viele andere mitgezogen haben.
Es war doch im Waldstadion sogar so das nicht wenige Fussballkunden die Boykotierer beschimpften.
Von manchen Vollidioten wurde man sogar noch mit Getränken beworfen... - das war dann der Dank dafür, dass man für seine Rechte einstand.
das war doch die geschichte als es 2002 gegen die Ultras ging seitens der Eintracht, oder? ich kann mich wage dran erinnern das die Eintracht gegen diese gruppeirung war und sogar Demonstrationen in der stadt aufgezogen owrden sind oder lieg ich da Falsch????? Wenn ja bitte um Aufklärung wäre nett.
Uwes Bein schrieb:
Also hier kursieren ja Gehaltsvorstellungen...da würde sich Hübner aber freuen, wenn er BO für 600.000 im Jahr halten könnte. LV sind rar. BO ist sicher nicht der Schlechteste und unter 1 Mio. wird da nichts gehen. Ich gehe sogar davon aus, dass er von anderen Vereinen wesentlich mehr geboten bekommt. Wenn Zambrano dann wirklich 3 Mio. bekommen soll, steht das in meinen Augen in keinem Verhältnis. Klar ist CZ ein Guter, aber für 3 Mio. muss man bei der Eintracht herausragen und immer als Vorbild vorangehen. So überragend sehe ich CZ dann auch wieder nicht...
mit den 600000 wäre der momentane realwert und als Grundgehalt für den neuen vertrag vereinbar. Wenn dann noch gewisse prämien für Einsatzzeiten und daraus erzielte positive spielergebnisse hinzu kommen, kann sich das natürlich um einiges steigern.
Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:naggedei schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:Endgegner schrieb:Ibanez schrieb:DougH schrieb:
so so... der Bastian hat den Berater gewechselt und dieser "Grünschnabel" ist noch neu im Business und man liegt noch weit auseinander... so BH
Kann mit dieser Aussage wenig anfangen. Wenn man weit auseinander liegt, ist dass doch so: Otsche fühlt sich für höhres berufen. Wie so oft verlieren manche Spieler (vor allem die immer als ewige Talente beschriehen werden) bei Vertragsverhandlungen gerne mal die Bodenhaftung.
Wer war Anfang der Saison unser LV No.1? Richtig der DJ und der ist mMn keine Übermensch auf LV. BO ist nur aufgrund dessen Verletzung in den Kader gerutscht, hat zugegeben einige sehr gute Spiele abgeliefert, fällt aber auch immer wieder ins alte Muster der Lethargie zurück. Warum sollte man ihm also ein Gehalt zahlen was weit von unseren Vorstellungen und somit vermutlich unserem Gehaltsgefüge entfernt liegt?
Seh ich auch so. Wenn er bleibt würde es mich freuen, allerdings muss in diesem Fall einfach der Preis passen. BO ist nicht im gleichen Topf wie ein CZ oder KT.
Ich bin mir nicht sicher, ob er und sein Berater das auch wissen.
Ok, darauf würde ich nun nicht unbedingt wetten. Aber ich gehe auch davon aus das BO von anderen Vereinen keine Mond-Gehälter geboten bekommt. Und wenn doch, wie schon gesagt, dann ist der Verlust für die Eintracht erst mal überschaubar.
Seh ich auch so.
Reisende sollte man nicht aufhalten.
Ja bei Oczipka würde es mir auch nicht schwer fallen wenn er gehen würde. 1 Mio kannst ihm bieten aber mehr ist nicht dirn. Und wenn ich höre weit auseinander dann verlangt BO wahrsceinlich + 1,5 Mio. Sorry er ist nicht der Messias der LVs. DJ ist auch bald wieder fitt und dahinter steht Kinsombi in den Startlöchern oder mal bei den 60er nachfragen, da gibt es einen Wittek der mit 19 schon Stammspieler ist.
Kinsombi ist IV und nicht LV, soviel ich weiss, zudem wird es bei Oczipka wohl auch um einen längerfristigen Vertrag gehen. Von daher ist es doch vollkommen legitim, das Bestmögliche für sich herauszuholen.
Fest steht definitiv, Kinsombi hat in der Jugend viele Positionen gespielt, IV, LV und auch 6er.
Was er im Profibereich letztlich spielen wird, wird man sehen, eine Option wäre halt LV.
Mit Basti, ja klar, aber wenn er wieder ins alte Schema fällt wird es teuer, dann spielt er am Ende nicht und kostet ein haufen Geld.
Das Ende vom Lied kann dann schnell sein, dass man ihn abfinden muss um ihn wieder loszuwerden.
Wenn die Vorstellungen zu weit auseinander liegen, muss man halt leider konsequent sein, aussteigen und einen anderen suchen.
wobei sich für uns nicht erschliessen wird, inwieweit welche vorstellungen wunschdenken und realität sind. Ich würde als manager BO einen Leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Das hält wohlmöglich seinen level hoch und würde auch motivierend auf ihn wirken, wenn er drauf einginge.
Ne Million ist etwas zu hoch meiner ansicht nach. Denke eher nach dem momentanen Leistubgsstand das 600000 real wären.
Mainhattener schrieb:Riedadler schrieb:Mainhattener schrieb:
http://elcomercio.pe/deporte-total/futbol-mundial/ninos-hinchas-eintracht-zambrano-quedate-nosotros-noticia-1793937
https://twitter.com/5zambranocz/status/570722693621940224/photo/1
Vielleicht sollte sich Carlito dann auch mal seiner Vorbildfunktion für die Kleinen bewusst sein. Wenn sich dann bald auf hessischen Schulhöfen die Kids gegenseitig ins Kreuz springen und Elbow-Checks verteilen, ist es zu spät!
https://translate.google.de/translate?sl=es&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fdepor.pe%2Ffutbol-peruano%2Fcarlos-zambrano-y-juan-carlos-orderique-repartieron-regalos-callao-1031732&edit-text=
Auf die ist der Einfluss nicht schlecht.
schade das wir keinen daumen hoch smiley haben, bekämste glatt 5 am stück
oezdem schrieb:Riedadler schrieb:Mainhattener schrieb:
http://elcomercio.pe/deporte-total/futbol-mundial/ninos-hinchas-eintracht-zambrano-quedate-nosotros-noticia-1793937
https://twitter.com/5zambranocz/status/570722693621940224/photo/1
Vielleicht sollte sich Carlito dann auch mal seiner Vorbildfunktion für die Kleinen bewusst sein. Wenn sich dann bald auf hessischen Schulhöfen die Kids gegenseitig ins Kreuz springen und Elbow-Checks verteilen, ist es zu spät!
skandal! wie weit sein schlechter einfluss schon reicht sieht man schon daran, dass die kleinen auch auf maximal 5 (schul-)tage am stück kommen, bevor sie für 2 tage aus dem verkehr gezogen werden!!
stormfather3001 schrieb:
Der Threadtitel ist hier "Programm"
ist mir auch schon in den sinn gekommen klasse antwort von dir!!!!!!
Riedadler schrieb:Mainhattener schrieb:
http://elcomercio.pe/deporte-total/futbol-mundial/ninos-hinchas-eintracht-zambrano-quedate-nosotros-noticia-1793937
https://twitter.com/5zambranocz/status/570722693621940224/photo/1
Vielleicht sollte sich Carlito dann auch mal seiner Vorbildfunktion für die Kleinen bewusst sein. Wenn sich dann bald auf hessischen Schulhöfen die Kids gegenseitig ins Kreuz springen und Elbow-Checks verteilen, ist es zu spät!
Glaub mir mal eins um sich gegenseitig in die fresse zu hauen, brauchense carlos garantiert nicht, datt kriegen die kiddies ohne seine checks besser hin.
Vielleicht sollte CZ sich mal nen Beispiel an den kids nehmen und wie die in den pausen und nach dem Spiel checken und ellenbogen verteilen. Dann könnte er sich eventuell das eine oder andere kärtchen sparen.
Fussballpeterchen schrieb:
Hier geht es doch um ganz andere Dinge. Zwischenzeitlich weiß doch jedes Kind in Frankfurt, daß Schaaf und Hübner Meier `rauskegeln wollen.
Schaaf hält sich nach seiner blutigen Nase ( spricht Meier am Anfang der Saison die "sportliche Qualifikation" ab, bei Eintracht Frankfurt !!! zu spielen. Muß Meier dann auf Volkes Wille spielen lassen und der ist nach acht Wochen Erster der Torschützenliste. Welch ein Wahnsinn. ) z.Zt. in der Öffentlichkeit zurück.
Schaaf stellt Meier auf die falsche Position, z.Zt., bei dem Mittelfeld, kann man dort nur schlecht spielen. Schon ledert Hübner los, da sind Statistiken nur hinderlich.
Wer glaubt, daß dieses Thema durch ist, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Im Übrigen hat diese Situation erschreckende Parallelen zu dem "Skibbe-Jahr". Herr Skibbe hatte ähnlich wunderbare Ideen, wenn auch aus anderen Motiven, hat die Hierarchien in der Mannschaft zerstört, aber keine neuen geschaffen.
Allerdings mit einem Unterschied, die Einzelspieler waren wesentlich stärker.
Schaaf und Hübner gehen hohes Risiko, ohne jede Not, nur aus persönlichem Ego,
auf Kosten von Eintracht Frankfurt.
zähl mal bitte bis 5 oder schau mal nach ob der Osterhase bei dir vor der Tür steht. Du meinst allen ernstes das Schaaf und hübner ein komplott gegen Meier schüren ihn die Saison nur weil das "Volk" (von welchem sprichst du eigentlich) es will ihn spielen lassen und ihn dann noch ins Mittelfeld stellen?
Schaust du dir eigentlich auch ab und an Spiele der Eintracht an, oder schonmal auf die Mannschaftsaufstellung geschaut?. Meier und sefe sind Stürmer, wenn Meier sich zurückfallen lässt, dann wenn er keine Bälle bekommet.
Und du unterstellst Hübner und Schaaf das sie die Eintracht sabotieren.
Komm les weiter Peterchens Mondfahrt. Märchen sind für dich besser geeignet als Fussball
Schobberobber72 schrieb:
Mich kotzt vor allem mal wieder die allgemeine Stimmung an. Wenn man sich das alles so durchliest könnte man meinen, wir wären abgeschlagen letzter.
Kaum zu glauben, dass wir in Wahrheit wesentlich näher an einem EL Platz, als an einem Abstiegsplatz stehen und das letzte klasse Spiel der Mannschaft keine 6 Monate, sondern grade mal 11 Tage her ist....
Ich bin nicht sauer weil wir in der Saison schlecht da stehen, ich bin Sauer weil wir alles in MAinz haben über uns ergehen lassen. eine Schmach. Und ich bin Sauer weil Basaltkopp immmer noch kein trainer machen will.
Tschock schrieb:
Alter, hier laufen ja jede Menge Trainer rum, die alle alles schon vorher wussten bzw. spätestens hinterher besser gewusst haben.
Ich bin sicher, wenn man hinter die Nicknames schaut, dann entpuppen sich die Forumsteilnehmer als Guardiola, Simeone, Ancelotti und Mourinho ...
Meldet Euch doch mal bei dem Verein in Eurer Nähe und macht einen Durchmarsch von Kreisklasse bis Bundesliga. Dürfte bei Eurem Wissen doch nicht schwerfallen ...
,-)
Fingerfertig schrieb:Basaltkopp schrieb:Fingerfertig schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Fingerfertig schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Fingerfertig schrieb:Hyundaii30 schrieb:Fingerfertig schrieb:
Ich könnt so kotzen!
Hab schon nach zwei Minuten gesagt, dass die heute wieder ne Körperspannung wie gg. Freiburg an den Tag legen. Dazu kommen eklatante Fehler und Konzentrationsschwächen. Das Spiel hat gezeigt, dass es mit halber Kraft nicht geht.
Aber am allerallermeisten regt mich dieser gottverdammte Zambrano auf!! Der lernts net. Nie und nimmer. Ich hab die Faxen dicke von dem Typ und seinen bescheuerten Aktionen. Bitte verkaufen im Sommer - braucht keine Sau!
Wenn wir das schaffen, wird Hübner Manager des Monats
Sie hams ja auch geschafft den einzig echten Stürmer zu verleihen. Die können also echt Ungewöhnliches. Wenns net so traurig wär, würd ich lachen.
Achso wir haben nur einen Stürmer im Team (gehabt). Blöd. Vielleicht hast du wenigstens noch Glück und raffst was du da so verzapfst
Hätte ich für Dich schreiben sollen "den einzig verbliebenen echten Stürmer"? Manche können auch zwischen den Zeilen lesen.
Findest Du denn, dass die Entscheidung, Kadlec abzugeben, wirklich im Sinne der sportlichen Ziele unserer Eintracht war?
Kannste, ist aber auch falsch, weil Valdez demnächst wieder fit ist
Ausserdem willst du Zambrano mit auslaufenden Vertrag im Sommer verkaufen
Jepp! Ein Stürmer der nie spielt ist für mich sinnlos, vor allem da ich weiß, das Valdez die Nase vor Kadlec hat bzw gehabt hätte
Warum bist Du eigentlich nicht Trainer?
Mal sehen wie hilfreich ein Rekonvaleszent für uns sein kann. Mir wäre ein fitter Kadlec dazu deutlich lieber. Aber ich bin natürlich nicht so gut informiert wie Du...
Das steht ja außer Frage. Trotzdem ist Deine Aussage falsch. Und Seferovic ist auch Stürmer. Ist der jetzt unverblieben?
Sind wir jetzt hier um jede Aussage zu torpedieren?
Ich hab doch nie gesagt dass Haris oder Meier keine Stürmer wären. Es ging um die hinten dran, eben die verbliebenen. Und derzeit sehe ich keinen Valdez oder Yaffa oder sonstwen. Ist das so schwer zu verstehen? Und kann man vielleicht sachlich darüber diskutieren, ob die Entscheidung bzgl. Kadlec wirklich sinnig war? Dazke.
klar das ist der ich bin Sauer thread, ich bin auch Sauer aufn Basaltkopp.
Der will kein Trainer machen.
Was bei uns leider nicht einfach ist. Die Piazon affäre ist eh bald zu ende.
Mir wäre wesentlich wohler wenn die Mannschaft am Samstag.........
lassen wir das hat eh keine zweck drüber zu diskutieren.
ansonsten geb ich dir eigentlich recht woschti.
Ich habe auch schon mit verbalen Brocken nach Spielern geworfen, aber es ist immer noch eine Mannschaft, deshalb mache ich ab jetze auch nicht mehr einzelne Spieler dafür verantwortlich, sondern nur noch die Mannschaft.
Ist schliesslich ain Mannschaftssport und kein Eiskunstlauf oder Leichtathletik.
Mir wäre wesentlich wohler wenn die Mannschaft am Samstag.........
lassen wir das hat eh keine zweck drüber zu diskutieren.
ansonsten geb ich dir eigentlich recht woschti.
Ich habe auch schon mit verbalen Brocken nach Spielern geworfen, aber es ist immer noch eine Mannschaft, deshalb mache ich ab jetze auch nicht mehr einzelne Spieler dafür verantwortlich, sondern nur noch die Mannschaft.
Ist schliesslich ain Mannschaftssport und kein Eiskunstlauf oder Leichtathletik.
mal davon abgesehen waren da noch 4 spieler auf der seite die es nicht gebacken bekamen, das Tor zu verhindern, plus der super gedankenschnelligkeit von Madlung, das Abseits auf zu heben.
Ich denke auch wie mancher das Timmy mehr offensive qualitäten besitzt als defensive, das erklärt auch warum unsere rechte Angriffseite mit Aigner und Timmy so stark ist. Dafür ist Ottsche links offensiv nicht so berauschend, könnte aber durchaus besser sein, wenns Ottsche auch mal zur Grundlinie durchlaufen würde, statt immer komische halbflanken zu schlagen die nie ankommen.