>

AdlerWalldorf

2348

#
Hast Du mitbekommen,dass wir Samstag in Ingolstadt verloren haben? Nein? Haben wir aber - es spricht also einiges dafür, dass Ingolstadt kein Zweitligist ist
#
Haliaeetus schrieb:

Hast Du mitbekommen,dass wir Samstag in Ingolstadt verloren haben? Nein? Haben wir aber - es spricht also einiges dafür, dass Ingolstadt kein Zweitligist ist

Ich verstehe seine Verwirrung...das Spiel sah so aus als ob ein Drittligist gegen einen Zweitligist spielt ...oder war es doch ein Pokalspiel ...oder vielleicht gar eine Vorhersehung für die Saison 16/17 in Liga 2....ich finde da kann man schon mal durcheinander kommen...
#
Entweder bist du noch nicht lange Eintracht Fan oder du blendest gerade erfolgreich die Zeit 2007 bis 2010 aus.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Entweder bist du noch nicht lange Eintracht Fan oder du blendest gerade erfolgreich die Zeit 2007 bis 2010 aus.

Eher letzteres wobei Ausblenden ein aktiver Akt sein müsste. Bei mir rührt der Mangel an Wissen über diese Zeit eher an meinem altersbedingten Ultrakurzzeitgedächtnis....
#
mickmuck schrieb:

mag sein, dass gekas seine tore gemacht hat. glaube aber, dass so ein spieler für das team alles andere als gut ist. besonders dann, wenn er nicht trifft.

Auch wenn ich mich jetzt ganz fürchterlich in die Nesseln setze. Wie gut war den AMFG eine lange zeit fürs Team wenn er nicht getroffen hat?

Es ist eigentlich mit dieser Art Spielertyp über all gleich. Abwarten, positionieren, knipsen, treffen. Wenn keine Bälle kommen und sie nicht eingebunden werden spielt man zu 10....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Auch wenn ich mich jetzt ganz fürchterlich in die Nesseln setze. Wie gut war den AMFG eine lange zeit fürs Team wenn er nicht getroffen hat?


Es ist eigentlich mit dieser Art Spielertyp über all gleich. Abwarten, positionieren, knipsen, treffen. Wenn keine Bälle kommen und sie nicht eingebunden werden spielt man zu 10....

Hier kommt Nessel Nummer 1:

Frag mal die Stuttgarter zu dem Thema: Eine MegaChance nach der anderen und keiner bringt den Ball über die Linie....die Frage ist doch ganz einfach:

a) Mit AMFG machen wir die wenigen Chancen, die sich die müde Truppe erarbeitet, rein
b) Würde AMFG mehr der mitspielende Typ sein, geht er in der müden Truppe unter

Nur Typen wie Thomas Müller nehme ich da mal aus ....kannst ja mal ein Tauschgeschäft den Bazis vorschlagen

Nebenbei bemerkt ist AMFG einer der wenigen bei uns, der wirklich gut Fussball spielen kann: Blick für den Raum und den Mitspieler, richtiges Tempo beim Paß usw....
#
ich setze noch einen drauf zu dem was der WürzburgerAdler schreibt:
In den meisten Artikel und Kommentaren über dieses denkwürdige Spiel steht häufig, dass Ingolstadt wie ein Zweitligist gespielt hat und so kam es mir auch vor. Also gilt das hier auch oft genannte Argument "unsere jungen Spieler müssen sich erst an das Niveau der 1. Liga, gewöhnen" zumindest nicht für dieses Spiel.
Ich habe um wenigstens etwas guten Fussball zu schauen ausnahmsweise mal am Samstag die Sportschau ab 18:00 gesehen mit dritter und zweiter Liga und  da war schon ein Abstand zu uns zu sehen ...nicht nur Taktik sondern auch bei dem ein oder anderen Einzelspieler. Aber insbesondere fällt dort Teamgeist, Willen und Zug zum Tor auf....etwas was bei uns so gut wie gar nicht existent war in diesem aber auch in vielen anderen Spielen. Technische Defizite gibt es bei uns zu Hauf wie der Würzburger schreibt - nur die haben anderen Mannschaften auch und unsere sind zumindest ausreichend für ein Spiel wie gegen Köln. Sie reichen aber nicht für Liga1 wenn die anderen Tugenden komplett fehlen.
Ich frage mich bei uns z.B. immer, wer ein 1 gegen 1 sucht und gewinnbringend gestalten kann ...da fällt mir fast nur der Stender ein, der dann aber zu langsam ist. Also nmM werden uns Einzelspieler und Rochaden ("mit DJ oder Sefe wird alles besser&quot nicht in Liga 1 halten können ...das geht nur über ein überzeugenden Mannschaftsleistung und den genannten Tugenden. Wie man diese wachrüttelt muss unser Trainer wissen....und der steht jetzt auch massiv in der Verantwortung.
#
AdlerWalldorf schrieb:

Reporter: 3 - Ich fand ihn ganz kompetent und ausgeglichen....

Hattest Du den englischen Kommentar?
#
Basaltkopp schrieb:

Hattest Du den englischen Kommentar?

Tatsächlich meinte ich den Franken der sonst die Clubberer moderiert....hätte ich auch nie gedacht, dass ich so jemanden mal gut finde aber ich empfand ihn im Angesicht der armen Mannschaftsleistung wirklich ausgewogen..hat auch nicht zu viel BlaBla bzgl. des "ersten Tores für I" gemacht....der Regisseur schont, der uns das 2. Gegentor gefühlt 100x gezeigt hat, die S*
#
AdlerWalldorf schrieb:

astaignos: 6 - Totalausfall ...aber es ist auch ein großer Fehler AMFG und Kastanie (von der Art her gleich) bei dem grottigen Mittelfeld spielen zu lassen...klar, dass dann so etwas dabei herauskommt

Das muß ein Trainer aber doch auch merken oder? Castagnios war ne arme Sau gestern, taktisch überhaupt nicht verwendbar für dieses Spiel... der tut mir fast schon leid...

Ein Inui schon eher, den hätte ich mir gestern gewünscht... einer der mal mutig eins gegen eins gehen kann, mal 1-2 Spieler binden kann, auch wenn nicht alles gelingt war er für einen Überraschungsmoment immer zu haben, genau das hat uns gestern völlig gefehlt!
Aber den hat man ja verscherbelt weil man keine Verwendung mehr für ihn gesehen hat...
#
Diegito schrieb:

Das muß ein Trainer aber doch auch merken oder? Castagnios war ne arme Sau gestern, taktisch überhaupt nicht verwendbar für dieses Spiel... der tut mir fast schon leid...

Ja, meine Bewertung ging auch gegen den Trainer aber nicht nur....das finde ich gerade bei Sefe gut: Selbst wenn er einen Mist zusammenspielt und der Trainer Mist in der Aufstellung macht haut er sich trotzdem rein...das habe ich weder bei Luc noch bei Alex gestern gesehen...daher sind auch deren Noten wirklich für die beiden...
#
Hradecky: 4 - außer dem 2. Tor eigentlich eine gute Leistung...ich mag seinen offensiven Stil und auch wenn er den Ball nicht mal sofort fest fängt hat er ihn dann im 2. Anlauf! Topp-Sicher.....der einzige Lichtblick für mich im Moment was die Qualität für Liga1 anbelangt!
Ignovski: 3-4 - hat wenigstens ab und zu Gas gegeben und hinten war es recht dicht
Zambrano: 5 - null Emotion, keine Aggressivität, ein Schatten seiner selbst
Russ: 5 - pomadig...wenig Laufbereitschaft..kann die Mannschaft offenbar auch nicht motivieren
Oczipka: 9- die Notenskala reicht für ihn nicht aus ...am besten wäre er inkl. Hasebe vom Platz geflogen und wir hätten mir 9 Mann ein 0:0 hin gemauert
Reinartz: 5- seit 2 Spielen vollständig von der Rolle ...leider auch bei dem sehr seltenen körperlichen Spiel von Gräfe abgepfiffen...beim 1. Gegentor zu langsam und zu weit weg vom Mann (inkl AMFG)
Hasebe: 9 - schade, dass er nicht mit Rot vom Platz ging ...darauf hatten wir gehofft...totale Arbeitsverweigerung....schaut Euch mal das Alibi-Hochhüpfen beim Kopfball von Hübner Junior an...das sagt alles....
Stendera: 4-5 - wenn mal was lief über ihn aber auch sehr zweikampfschwach und langsam
Aigner: 4  -  er will wenigstens gewinnen ...Einsatz hat gestimmt aber das war's auch schon
Meier: 5 - der Gott im Tiefschlaf aber wenn die anderen so ein Sch* spielen geht auch Alex mit unter....die anderen Mitreißen oder im 1:1 die Gefahr selbst erzeugen ist einfach nicht seine Art und nicht sein Spiel.
Castaignos: 6 - Totalausfall ...aber es ist auch ein großer Fehler AMFG und Kastanie (von der Art her gleich) bei dem grottigen Mittelfeld spielen zu lassen...klar, dass dann so etwas dabei herauskommt
Flum: 3 - Zwei Klassen besser als Hasebe ...hoffentlich bringt ihn AV das nächste Mal von Anfang an

Schiri: 4 - Manches merkwürdig aber kein spielentscheidender Fehler
Reporter: 3 - Ich fand ihn ganz kompetent und ausgeglichen....

AV: 6 - grinst sich einen mit Waldschmidt ab bei dessen Einwechselung ... das Team spielt 3. Liga Niveau seit 70min und der Mann ist so gut gelaunt...wow...diese Entspanntheit möcht' ich haben.
Er reagiert viel zu spät auf die Megalücken auf der linken Seite und auf Spielleistungen a la Otsche und Hasebe...
#
Machridro schrieb:

Konstant mal Bundesliga Niveau, das würde ich mir mal wünschen.....


Wir sind und bleiben eine Graue Maus.


Einzuordnen in das Schema: Die gibt´s ja auch noch....

Das Schlimme ist, dass in dem Kader definitiv das Potential steckt, um Platz 6 mitzuspielen. Allerdings nur, wenn jeder immer 100% für das Team gibt. Die Jungs sind aber offenbar der Meinung, dass sie gut genug sind, um auch mit 90% automatisch um die EL-Plätze mitzuspielen und der Trainer ist offenbar nicht in der Lage, ihnen das auszutreiben.

Das hat weder was mit System, Taktik, Raute oder Tannebaum zu tun.....mit der Einstellung gewinnst du in der Bundesliga einfach so gut wie kein Spiel.
#
Schobberobber72 schrieb:

Das hat weder was mit System, Taktik, Raute oder Tannebaum zu tun.....mit der Einstellung gewinnst du in der Bundesliga einfach so gut wie kein Spiel.

Ich glaube das Potenzial der Spieler liegt bei Platz 10 (bei manchen bei Platz 25) und mit dem zurecht von Dir beschriebenen Einstellungsdefizit geht es Richtung Liga 2 für uns alle.....wir haben nach dem Spiel gesagt dass wir einen Schleifer a la Magath wollen - Schaaf, Veh, Tannenbaum,....das ist doch alles sch*..... da hast Du vollkommen recht
#
Für den Otsche reicht die Notenskala nicht aus....einer der mit Abstand überschätzten Spieler....irgendein Volldepp hatte den mal zur Nati vorgeschlagen....ich lach mich schlapp....die linke Seite offen wie ein Scheunentor.....

Wenn die Ingolstädter im vorder Drittel etwas besser gespielt hätten, wäre das Spiel 5:0 ausgegangen...unsere Mini-Chancen in HZ 2 waren Zufall...Ball nach vorne gerotzt und hoffentlich hält einer die Rübe rein....

AV grinst sich vor der Einwechselung von Luca beim Stand von 0:0 mit ihm noch eins um die Wette....BH gibt in HZ1 ein weichgespültes Interview....hier will keiner gewinnen bzw. "nur ein Wollen mit minimalen Aufwand", kein Manager, kein Trainer, kein Spieler...

Mann-o-Mann muss man sich hier fremdschämen...wenn jetzt der Beckmann in der Sportschau auftaucht und das erwartete sagt ("bla-bla...erstes Heimtor, bla bla&quot, wird der TV das wahrscheinlich nicht überleben.
#
Boah was für ein scheiss Spiel.. Nahtlos an die 2.hz gg hertha angknüpft. Man sieht heute schön wie technisch minderbemittelt unser team ist. Auch wieder schön zu sehen wie auch hier jeder Gegner über unsere linke abwehrseite angreift.
#
Schlechteste HZ in dieser Saison.....unglaublich schwache Leistung von allen Spielern bis auf unseren TW. Laufleistung, Einstellung der Spieler, Kampf, Technik, Taktik alles bisher Note 5 und das nach dem ganzen Gequatsche vor dem Spiel ....ich gehe jetzt an den Kühlschrank, befürchte aber das man dieses Spiel nicht mehr schön trinken kann.
#
AdlerWalldorf schrieb:

der war gut.....btw: den Robert würde ich gerne mal als Schiri sehen ...nur net gegen die Ziegen...mit denen kennt er sich zu gut aus...

Meinste den, der ist doch harmlos, ein bißchen dümmlich...
#
stormfather3001 schrieb:

Meinste den, der ist doch harmlos, ein bißchen dümmlich...

yes, den meinte ich und ich hatte mich verschrieben....Roooobäääärt wäre richtig....
Er passt doch ganz gut zu manchen "JetSettern" auf dem Platz und so rein zur Unterhaltung sollte der DFB mal wirklich über solche VIPs als Schiri nachdenken....das Spiel geht damit zwar vor die Hunde aber die Kohle stimmt...ich glaube das ist genau die Devise von Roooobääärt....
#
Und jetzt alle den "Hit" von der Alten von den Geissens:" Headset... huhuhuhu.... Headset"...
#
Zicolov schrieb:

Und jetzt alle den "Hit" von der Alten von den Geissens:" Headset... huhuhuhu.... Headset"...

der war gut.....btw: den Robert würde ich gerne mal als Schiri sehen ...nur net gegen die Ziegen...mit denen kennt er sich zu gut aus...
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:
es mag ja sein, dass die aussage richtig ist. aber von saison zu saison zu hören, dass die mannschaft potential hat ist auf auch langweilig. ich würde das gerne mal über einen gewissen zeitraum sehen und nicht immer nur annehmen. das ist für mich pfeiffen im wald: wir sind zwar nur mittelmaß, aber die mannschaft hat potential. auf dauer ist das unbefriedigend.


Das stimmt und das war auch irgendwie das, was ich ausdrücken wollte.

Das Gerede vom Potenzial gibt es hier doch gefühlt schon seit 7 Jahren. Potenzial ist immer da gewesen nur schätzen es glaub ich viele einfach viel zu hoch ein.
#
Potential gibt's halt leider auch nach unten...und das haben wir z.Teil gestern auch gesehen.
Einige Spieler (Hase, Reinartz, Otsche) können es wirklich besser...spielen aber nicht konstant genug und wenn sie schlecht spielen können sie das auch wirklich so "gut", dass einem die Haare zu Berge stehen. Otsche ist z.B. 2x gestern über die eigenen Füße gestolpert und hat darüber selbst den Kopf geschüttelt.
Das Umschalten von der Erkenntnis "heute läuft nicht viel über Technik" auf "dann kämpfen wir halt eben" gab es nicht unter TS und halt auch nicht unter AV...daher auch keine dreckigen 1:0 Siege soweit ich mich entsinne. Sefe hat deswegen gestern besonders gefehlt ....für mich hatten nur Stender, Iggy und unser Finne Normalform und dann kommt halt so ein sch* Ergebnis raus.        
#
Hradecky 2
Ignjovski 3
Russ 3
Abraham 3
Oczipka 4
Hasebe 4
Reinartz 4
Meier 3
Stendera 5
Seferovic 3
Castaignos 5
#
DougH schrieb:

Hradecky 2
Ignjovski 3
Russ 3
Abraham 3
Oczipka 4
Hasebe 4
Reinartz 4
Meier 3
Stendera 5
Seferovic 3
Castaignos 5

Den Noten schliesse ich mich....Stender und Luc hätten in der HZ getauscht werden müssen in z.B. Aigner und Flum....daher für AV auch nur eine 4.
#
Ja, herzlich willkommen!
Ich wollte noch die PK abwarten bis zu meinem Beitrag und er hat sich dort mMn doch gut präsentiert. Der Mann war einfach platt als er bei uns ging....das glaube ich ihm wirklich und er wirkt jetzt wieder frisch.
Immerhin haben ihm die Stuttgarter die Erholungsphase bezahlt und dies in verschiedenster Art und Weise  
Natürlich haben mir auch einige Dinge nicht gefallen:
- sein Abschied und sein unglückliches "Kein Perspektive" Statement
- seine dauerhaften "Doppelbelastung"-Ausreden in den PKs
- einige Gruselspiele
aber dem gegenüber stehen auch überragende Zeiten und Ergebnisse!
Also, AV: Viel Glück hier, auf ein Neues und Forza SGE
#
DelmeSGE schrieb:
SGE-URNA schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht,wo ein Problem existiert.

Das HB und AH nicht die besten Freunde sind ist bekannt und auch absolut irrelevant.
Wir reden hier von einem mittelständischen Unternehmen,welches eben an der Spitze Leute hat,die unterschiedliche Strategien hichsichtlich der unternehmerischen Risiken und der Ausrichtung haben.
Das ist normal und letztlich sogar von Wichtigkeit.
Wir brauchen hier keinen Club der Freude-Freude-Eierkuchen-Leute.
Bisher hat die Zusammenarbeit im Vorstand sehr gut funktioniert,die AG ist sehr gut aufgestellt,in jeder Beziehung.
Niemand,weder Hellmann,noch der neue Aufsichtsrat,schon gar nicht Bruchhagen,will der AG Schaden zufügen.
Es ist doch völlig normal,daß es im Vorfelde einer Neugliederung des Aufsichtsrates den einen oder anderen potentiellen Bewerber gibt,der einen auf dicke Cojones macht.
Und sollte es unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich des Trainers gegeben haben,gewisse Leute Ihren Unmut auch nach aussen transportiert haben,dann muss man sich auch fragen,warum dieser Unmut gegenüber Schaaf bestand.

Bei Veh herrschte weitestgehend Ruhe...warum? weil er eben auch weniger Angriffsflächen bot...Schaaf war halt die falsche Wahl nach Veh.


Dem ersten Teil stimme ich uneingeschränkt zu. Verschiedene Vorstellungen sind nicht automatisch ungesund, solange intern gestritten wird und dann geschlossen eine Linie verfolgt wird.

Warum hat man das nicht auch bei Schaaf gemacht. Es klingt immer geradewegs so, als hätten wir uns am Abgrund befunden und irgendeiner musste sich opfern, die Reisslinie zu ziehen und Infos rausgeben, damit der Spuk ein Ende hat ("Zweck heiligt Mittel" und so). Dem war aber nicht so. Veh hatte mit Sicherheit auch den ein oder anderen Disput mit Spielern. Das kann bei einem Kader von ca. 30 Mann und einem selbstbewusstem sportlichen Leiter gar nicht anders sein. Auch hat er im letzten Jahr die sportliche Weiterentwicklung einiger Spieler vermissen lassen, einige sind ja geradezu massiv abgefallen im Leistungsniveau. Jugend war auch nicht, usw. Nichtsdestotrotz hätte man mit ihm gern weitergearbeitet. Versteh ich halt nicht, warum jetzt ausgerechnet so ein Fass aufgemacht wurde... ausser es ging tatsächlich um mehr als nur Schaaf.  


Ich denke,daß Schaaf vom ersten Tage an für einige Personen nicht die optimale Lösung war,dazu gehört wohl auch der Hellmann.
Schaaf ist vll der Typ Trainer,der hier manchem zu spröde ist,zu sehr old-school.
Natürlich hat auch Veh Angriffsflächen geboten,die von Dir genannten Dinge liefen tatsächlich nicht optimal.
Die Person Veh hat es jedoch immer geschickt verstanden die handelnden wichtigen Personen und auch die Medien hinter sich zu vereinen.
Da hat sich dann niemand so richtig an den Braten herangetraut.
Zudem hat Veh natürlich mit dem Faustpfand Aufstieg und EL-Quali wuchern können.
Schaaf hatte hier vom ersten Tage an kein leichtes Amt.
Sowohl bei den Fans,bei den Medien,als auch bei der Verantwortlichen herrschte eine gewisse Skepsis,man hätte sich nach der lange gehandelten Personalie Schmidt vll etwas mehr Mut gewünscht,anstatt auf einen routinierten Trainer zu setzen.
Und Schaaf ist als Person eben ein krasser Gegenentwurf zu Veh.
Ich bleibe aber dabei,daß Schaaf auch durch manch ungeschicktes Verhalten diesen Kritikern immer wieder Munition geliefert hat.
Ich halte es für Quatsch,daß Schaaf nun ein Opfer der Machtintrige Hellmann/Bruchhagen gewesen sein soll.
Ein Funkel hat hier ganz andere Sachen aushalten müssen,war sich aber immer der Loyalität eines Bruchhagen sicher.
Das konnte Schaaf auch sein,es reichte ihm jedoch nicht.
Das Kapitel ist nun beendet,mit etwas mehr Brimborium als erwartet.




Danke Delme!!!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
grabi71 schrieb:
Morphium schrieb:
Richtige Entscheidung, für alle Beteiligten das beste. Bis heute kein System erkennbar. Und die besten Spiele hat die Mannschaft erst dann gemacht, als sie sich mit dem Trainer zusammensetzte und wieder zu alten Tugenden zurückgriff (Anfang November). Seit da hatte ich schon meine Zweifel an Schaaf.

Schaaf ist ein guter Trainer, er hat offensichtlich zu diesem Team nicht gepasst. Die paar Stimmen aus der Mannschaft werden nicht ganz unbegründet sein. Und nochwas an die ganzen Spezialisten, die Durstewitz und Kilchenstein mal wieder als Sündenböcke ausgemacht haben: Macht es euch nicht zu einfach.


So sehe ich das auch.

Im übrigen finde ich die Beleidigungen der Eintracht-Verantwortlichen und die Lobhudeleien auf TS unangebracht. Was hat denn konkret die Vereinführung falsch gemacht? Ich persönlich denke, TS ist sich spätetsens seit Samstag mit S04 einig und hat die Gerüchte um Lewandowski (an denen nichts dran zu sein scheint) zum Aufhänger gewählt, um billig aus dem Vertragsverhältnis zu kommen. Die Aufgabe zum jetzigen Zeitpunkt, wo sich die Gemüter wieder alle beruhigt hatten, ist schon ziemlich merkwürdig...Und alle gehen hier TS auf den Leim... HB hat nicht umsonst 6-7 mal betont, dass er von TS enntäuscht ist. Mit Recht...


abenteuerliche Unterstellungen


Lieber Tafelberg, wie bereits heute morgen angekündigt, werden im Laufe der Diskussion alle möglichen Gründe ins Feld geführt, warum Thomas Schaaf letztendlich der alleinige Schuldige an der momentanen Situation ist. Es wird darauf hinauslaufen, dass der Trainer ein Weichei ist, der in dem harten Bundesligageschäft in einer Welt-Medien-Stadt wie Frankfurt nicht bestehen kann, obwohl das gesamte Umfeld ihn auf Rosen bettet. Außerdem hat er schon auf Schalke unterschrieben und nur einen Vorwand gesucht, der Schlappschwanz, der verräterische.
Merke: Alles außer Frankfurt ist Sch*** bedeutet auch: bei uns ist nie jemand schuld.  


Wow, Würzburger, es ist wohl schon etwas spät.
Solltest Du das Ernst meinen, können wir den Thread ja wohl jetzt schliessen.
Wer sagt denn, dass alle anderen (Presse, Spieler, AR, HB, BH) alles richtig machen?
Im Moment gibt's für mich nur ein: TS hat von sich aus den Büttel hingeworfen  ...warum auch immer. Dass manche im Verein seinen Leistung als nicht ganz so großartig betrachten, kann's auf dem Level einfach nicht sein.    



Eine, sagen wir mal, eher stark simplifizierende Betrachtungsweise, findest du nicht?


Nö, finde ich nicht.
Solange ich keine weitere Fakten habe, halte ich mich an die offiziellen Quellen ...so z.B. das Interview mit HB.
Einige User bringen es hier besser als ich auf den Punkt - ein leitender Angestellter hat die Rückendeckung - zumindest von einem Teil des AR und VV -  und hätte mit einem dicken Fell und geschickter Kommunikation eine solche Situation auch "handeln" können.
Was sollen die ganzen Verschwörungstheorien über Gespräche mit anderen Trainern? Denkst Du, dass diese die Situation ausreichend komplex und damit nicht zu simplifizierend beschreiben?  
Mir ging es aber mehr um Deinen Post, in dem Du andeutest, dass Du bereits weisst, wie das ganze hier ausgeht...ich schätzte ja Deine Spiel-Analysen sehr aber dass Du auch schon in die Zukunft schauen kannst, war mir neu    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
grabi71 schrieb:
Morphium schrieb:
Richtige Entscheidung, für alle Beteiligten das beste. Bis heute kein System erkennbar. Und die besten Spiele hat die Mannschaft erst dann gemacht, als sie sich mit dem Trainer zusammensetzte und wieder zu alten Tugenden zurückgriff (Anfang November). Seit da hatte ich schon meine Zweifel an Schaaf.

Schaaf ist ein guter Trainer, er hat offensichtlich zu diesem Team nicht gepasst. Die paar Stimmen aus der Mannschaft werden nicht ganz unbegründet sein. Und nochwas an die ganzen Spezialisten, die Durstewitz und Kilchenstein mal wieder als Sündenböcke ausgemacht haben: Macht es euch nicht zu einfach.


So sehe ich das auch.

Im übrigen finde ich die Beleidigungen der Eintracht-Verantwortlichen und die Lobhudeleien auf TS unangebracht. Was hat denn konkret die Vereinführung falsch gemacht? Ich persönlich denke, TS ist sich spätetsens seit Samstag mit S04 einig und hat die Gerüchte um Lewandowski (an denen nichts dran zu sein scheint) zum Aufhänger gewählt, um billig aus dem Vertragsverhältnis zu kommen. Die Aufgabe zum jetzigen Zeitpunkt, wo sich die Gemüter wieder alle beruhigt hatten, ist schon ziemlich merkwürdig...Und alle gehen hier TS auf den Leim... HB hat nicht umsonst 6-7 mal betont, dass er von TS enntäuscht ist. Mit Recht...


abenteuerliche Unterstellungen


Lieber Tafelberg, wie bereits heute morgen angekündigt, werden im Laufe der Diskussion alle möglichen Gründe ins Feld geführt, warum Thomas Schaaf letztendlich der alleinige Schuldige an der momentanen Situation ist. Es wird darauf hinauslaufen, dass der Trainer ein Weichei ist, der in dem harten Bundesligageschäft in einer Welt-Medien-Stadt wie Frankfurt nicht bestehen kann, obwohl das gesamte Umfeld ihn auf Rosen bettet. Außerdem hat er schon auf Schalke unterschrieben und nur einen Vorwand gesucht, der Schlappschwanz, der verräterische.
Merke: Alles außer Frankfurt ist Sch*** bedeutet auch: bei uns ist nie jemand schuld.  


Wow, Würzburger, es ist wohl schon etwas spät.
Solltest Du das Ernst meinen, können wir den Thread ja wohl jetzt schliessen.
Wer sagt denn, dass alle anderen (Presse, Spieler, AR, HB, BH) alles richtig machen?
Im Moment gibt's für mich nur ein: TS hat von sich aus den Büttel hingeworfen  ...warum auch immer. Dass manche im Verein seinen Leistung als nicht ganz so großartig betrachten, kann's auf dem Level einfach nicht sein.    
#
etienneone schrieb:
peter schrieb:
etienneone schrieb:
peter schrieb:
etienneone schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.

wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.


Ich bitte dich, wie einseitig ist denn deine Wahrnehmung?
Es gab vielleciht von 2-3 Redakteuren Gegenwind. Die Dampfplauderer der Rundschau und die Opfer von der BILD. SO FUCKING WHAT.
Im Gegenzug gab es Spieler die sich öffentlich bekannt haben, auf dem Platz gezeigt haben, was sie von der Debatte halten, eine offizielle Erklärung vom Aufsichtsrat, äußerungen vom Vorstand und Manager.
Der knorrige Schaaf fühlt sich von den Medien bzw. in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genug geschätzt. Das schreibt er selbst und das passt auch zu seinem Verhalten. Er hat fast zickig reagiert in sämtlichen Interviews. Und bei aller Liebe zum Erreichten: Es gab durchaus -und da sind sich fast alle einig- auch genug Dinge zu kritisieren. Denen hätte man sich auch einfach mal stellen können, in welcher Form auch immer. Selbst ein Veh hat hier und da mal einen Fehler eingestanden. Aber Schaaf hat so eine joviale Art, absolut unverbesserlich. Ein Punkt, der ja sogar auf das Team übertragen wurde, weshalb es erst nach einer Mannschaftsitzung und Aussprache überhaupt besser wurde.
Schaaf ist ein absoluter Sturrkopf . Wenn der erfahrenste Trainer der Liga mit dem Medien-Feuer von zwei drei Zeitungen nicht zurecht kommt, tja dann isser hier halt auch einfach an der falschen Adresse und soll eben zurück zu seinem Denkmal nach Bremen fahren.
Wir hier jetzt alles verklärt wird ist ja unfassbar    


dann habe ich es wohl völlig falsch verstanden dass hier von faz bis fnp und op alle medien in den ring geworfen wurden um die defizite des trainers zu belegen. dann war die kritik an schaaf also gar nicht so groß wie hier gebetsmühlenartig vorgetragen wurde, als kritik an der fr laut wurde.

ich geb dir mal einen tipp, lies mal den thomas schaaf-thread, so ab der ersten veröffentlichung der bild. und vielleicht auch nochmal den einen oder anderen deiner beiträge. und zwar bevorzugt die contra schaaf äußerungen.


lol? Willst du jetzt ernsthaft behaupten, die Forumsbeiträge sind Schuld am Weggang von Schaaf? Das wird ja immer besser.
Ein Trainer der geht, weil im Vereinsforum massiv kritisiert wird, sollte seine Berufswahl evtl. mal überdenken.
Aber hast schon recht, mir tut der Schaaf richtig richtig leid. Der arme. Wurde von der FNP und von Durstewitz und Klichenstein geärgert! Da kann man mal sein Posten räumen. Stimmt...


das ist quatsch und das weißt du selbst. weder das forum noch irgend ein blog können einen trainer abschießen. sie bilden aber durchaus ein stimmungsbild für entwicklungen die ausserhalb stattfinden. und dieses stimmungsbild sah so aus, dass alle relevanten medien auf den bild/fr zug aufgesprungen sind.

und zu lesen, dass spieler sich bei journalisten ausheulen und teile des vorstandes nicht hinter einem stehen würde zumindest meine entscheidung mit beeinflussen. und wenn ich dann auch noch gesteckt bekäme, von wem auch immer, dass mit einem anderen trainer bereits gesprochen wird, dann würde ich sagen: ihr könnt mich mal.

kann ja sein, dass dir das alles nichts ausmachen würde.  


Tja, das ist dann wirklich der unterschied zwischen uns beiden. Ich würde mich in der Tat, vor allem nicht in so einer Funktion davon beeinflussen lassen. Erst recht, wenn die ECHTEN Entscheidungsträger mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben.

Und was das Echo hier im Forum angeht. Ich bin froh, dass das hier noch ein mündiges und freies Forum ist. Es ist absoluter Quatsch zu behaupten, dass die Medien quasi das Forum und die Stimmung beeinflusst haben. Es waren alleine die lächerlichen Leistungen der Spieler, gepaart mit den Entscheidungen des Trainers, die bei einigen mMn zu recht zu Skepsis führten.
Früher wurde sich immer beschwert, wenn die Presse die Missstände nicht rechtzeitig angesprochen hat. Jetzt wurde mal schonungslos einiges angesprochen und jetzt ist auch wieder nicht gut. Ja was denn nun?


+1...Der Haustroll hat es vor 10min auch schon geschrieben...er wurde oft genug ein Sch* gespielt und die Nachfragen der Presse waren in den PKs eher harmlos ...
#
hulaebber schrieb:
Es ist eine Schande wie man mit einem der besten deutschen Trainer umgeht.
Herr Hellmann sollte sich schämen und schnellstens seinen Hut nehmen!
Alles was Herr Bruchhagen aufgebaut hat reisst dieser Selbstdarsteller wieder ein!


Meinst Du mit Selbstdarsteller Schaaf oder Hellmann?