>

AdlerWien

7794

#
grossaadla schrieb:

AdlerWien schrieb:

AllaisBack schrieb:

Da ist doch der Knackpunkt!

Die Personalie Rebic!

Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???

Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.

Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.

Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.


Mir geht es jetzt gar nicht speziell um den Fall des "Königstransfer", wenn der denn überhaupt so eintritt. Ich bin auch entspannt genug, noch ein paar Wochen zu warten. Wenn es dann wieder "nur" ein vielversprechendes Talent wird - auch gut.

Was mir sauer aufstößt ist, dass hier in letzter Zeit oft mit folgendem Totschlagargumenten hantiert wird:

Fredi Bobic und Bruno Hübner wissen was sie tun und sind mehr Profi als jeder User hier


Das ist faktisch absolut korrekt, erstickt aber jede Diskussion im Keim. Bei der Eintracht sind alle Verantwortlichen Voll-Profis, aber wenn immer so "argumentiert" wird, dann fehlt dem Forum die Grundlage.

Spieler für Position xy fehlt noch?
"Beruhig dich, hör auf zu jammern, die Transferperiode geht noch lange."
Ausstiegsklausel in einen Vertrag (nicht) eingebaut?
"Wenn es anders gegangen wäre, hätte Bobic das doch gemacht. Warum machst du es nicht besser?"
Verein xy nimmt Summe xy für einen Spieler ein, warum verlangen wir nicht xy für unsere Spieler?
"Schwimm rüber, wenn du es da so toll findest. Köln ist abgestiegen, Mainz hinter uns."

Ich will hier auch gar nicht Partei für die eine oder andere Seite ergreifen, aber mir geht durch so etwas die Heterogenität im Forum verloren. Wir wissen in der Regel sehr wenig über die Arbeit im Hintergrund, d.h. wir jonglieren hier größtenteils ohnehin nur mit Halbwissen, Vermutungen und Fantasiezahlen.

Anstatt über die Sache und die Entscheidungen an sich zu diskutieren, ("Halte ich Maßnahme xy oder Transfer xy für sinnvoll oder nicht?"), sprechen sich die Diskutanten gegenseitig oftmals nur noch das Recht ab, irgendwas zum Thema beitragen zu dürfen.

Sehr gut und sachlich beschrieben.


im Ernst ? Gut und sachlich?^^

Bis auf das erste Beispiel, dass ich für meinen teil auch nur bedingt gelten lassen würde, da es eine Sachlage beklagt, die vermutlich jeden Fan bekannt sein dürfte, ist das ein sehr umständlich verklausuliertes "das wird man doch noch mal sagen dürfen..." und damit als ernst zu nehmender Diskussionsbeitrag leider untauglich.

Überraschend finde ich diese Argumentationsform vor allem , da er mit dem verweis auf Rebics unsicheren Status und die Kaderverschlankung vollkommen Recht hat, um dann Leuten die argumentative Tür zu öffnen, die entweder Unsinn schreibe oder allgemein bekanntes und (für die Eintracht) Unabwendliches bejammern.

Ich meine Beispiel Ausstiegsklausel:
Ja, ich kann verstehen, dass es ärgerlich sein kann, aber das Argument, dass man ohne eine solche bestimmte Verträge in der für die Eintracht in diesem Moment besten Form, nicht hätte abschließen können, ist valide.
Was er also macht ist quasi eine Beweisumkehr. Nicht derjenige welche, der eine "Captain Obvious"-Sau durchs Dorf treibt ist zu kritisieren, sondern diejenigen, die ihn darauf hinweisen, dass er eben genau dies tut. Da geh ich nicht d'accord. Und die Heterogenität, also die, welche in Gefahr ist verloren zu gehen, habe ich in der Form noch NIE wahrgenommen, seit ich hier mitlese und/oder angemeldet bin. Genau genommen gibt es hier "seit Menschengedenken" drei Gruppen. Gruppe A ist eher optimistisch, steht zum Verein und trägt auch Mißerfolge und unpopuläre Entscheidungen mit. Gruppe B ist eher pessimistisch, bekrittel praktisch jede Personalentscheidung (zu teuer, zu billig, zu unbekannt, zu alt, zu langsam, zu jung, zu alt) oder halt beliebige andere Dinge in einer Form, die bei Grupe A die Frage aufwirft, warum Gruppe B sich selber eigentlich als Fan des Vereins sieht. Gruppe C schließlich wechselt ihre Meinung je nach Lage und Laune und frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Achja, es gibt doch noch eine vierte Gruppe C, die sich aus Gruppenübergreifend und von der dauer der Forenzugehörigkeit abhängend zusammensetzt, sprich User, die hier auch schon seit Menschengedenken angemeldet sind und inzwischen der Fehleinschätzung unterliegen, sie hätten hier quasi Hausrecht.
Ich kann ja verstehen, dass es den einen oder anderen gibt, der WIRKLICH der Meinung ist, die Eintracht müsse wo anders - vorzugsweise weiter oben - stehen, als sie es tut und dies, also die im Gegensatz zu seiner gefühlten Realität stehenden Tatsachenlage, den Fehlentscheidungen der Vereinsspitze ankreidet. Wenn man dies aber wiederholt tut und dann auch noch in einer Phase, in der sich scheinbar das Vereinsbewußtsein, respektive der Anspruch, ändert, dann dürfen sich diese Menschen meiner Meinung nach nicht wundern, wenn sie mehr oder weniger ignoriert werden -  denn nichts anders stellen die beispielhaft angeführten Antworten dar.
#
Nasobema schrieb:

Bis auf das erste Beispiel, dass ich für meinen teil auch nur bedingt gelten lassen würde, da es eine Sachlage beklagt, die vermutlich jeden Fan bekannt sein dürfte, ist das ein sehr umständlich verklausuliertes "das wird man doch noch mal sagen dürfen..." und damit als ernst zu nehmender Diskussionsbeitrag leider untauglich.


Also dagegen muss ich mich tatsächlich verwehren. Diese Formulierung ist so sehr mit einer bestimmten politischen Ecke verknüpft, in die ich mich nicht stellen lassen werde. Nichtmal annähernd. Dass die "Beispielantworten" 'ne überspitzte Verkürzung darstellen, habe ich mal so vorausgesetzt. War vielleicht naiv.

Letztendlich soll und kann in diesem Forum ohnehin jeder sagen und schreiben was er möchte, insofern es denn der Netiquette und einer allgemeinen Höflichkeit entspricht.Das stelle ich gar nicht in Abrede. Ich habe auch keinen Nerv, ständiges Genörgel zu den immer gleichen Themen zu lesen und ich habe auch keinerlei Interesse, hier als Anwalt solcher Forumsteilnehmer aufzutreten.

Nasobema schrieb:

Gruppe A ist eher optimistisch, steht zum Verein und trägt auch Mißerfolge und unpopuläre Entscheidungen mit. Gruppe B ist eher pessimistisch, bekrittel praktisch jede Personalentscheidung (zu teuer, zu billig, zu unbekannt, zu alt, zu langsam, zu jung, zu alt) oder halt beliebige andere Dinge in einer Form, die bei Grupe A die Frage aufwirft, warum Gruppe B sich selber eigentlich als Fan des Vereins sieht. Gruppe C schließlich wechselt ihre Meinung je nach Lage und Laune und frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Achja, es gibt doch noch eine vierte Gruppe C, die sich aus Gruppenübergreifend und von der dauer der Forenzugehörigkeit abhängend zusammensetzt, sprich User, die hier auch schon seit Menschengedenken angemeldet sind und inzwischen der Fehleinschätzung unterliegen, sie hätten hier quasi Hausrecht.


Das meine ich. Schwarz und weiß. Gruppe A steht zum Verein, in guten wie in schlechten Zeiten, sie trägt stoisch alles mit. Der Rest: Pessimisten, die alles kritisieren und bei denen eigentlich nicht klar ist, warum sie eigentlich Fans der Eintracht sind. Mir fehlen die Grautöne und nein, damit meine ich nicht die Handvoll-Stänkerer, die tatsächlich hier einigen unnötigen Lärm machen.

Ich freue mich auf die neue Saison, bin durch den Pokalsieg auf Jahre hinweg befriedet und habe durch die jüngsten sportlichen Erfolge enormes Vertrauen in unsere Verantwortlichen. Nichtsdestotrotz bin ich aufgrund der (bisherigen) "No-Name"-Zugänge gespannt und auch ein bisschen besorgt, ob wir die Leistungsträger der Vorsaison ersetzen können. Dabei schließe ich nicht aus, dass aber noch interessante Spieler kommen können. In welche Gruppe falle ich jetzt?

Nasobema schrieb:

Was er also macht ist quasi eine Beweisumkehr. Nicht derjenige welche, der eine "Captain Obvious"-Sau durchs Dorf treibt ist zu kritisieren, sondern diejenigen, die ihn darauf hinweisen, dass er eben genau dies tut. Da geh ich nicht d'accord.


Was soll denn die Captain-Obvious-Sau in diesem Fall sein?

Dass man ggf. blöde Einzeiler-Beiträge abkanzelt - geschenkt. Aber nehmen wir doch mal den Fall AK. Da gab und gibt es Argumente beim Fall Wolf, warum man es für nicht so glücklich hielt, dass er eben diese kolportierte 5-Millionen-Klausel hatte. D.h. weder, dass man es zwangsläufig besser machen kann oder dass es auf jeden Fall anders hätte gehen sollen. Das hier...
Nasobema schrieb:

Ja, ich kann verstehen, dass es ärgerlich sein kann, aber das Argument, dass man ohne eine solche bestimmte Verträge in der für die Eintracht in diesem Moment besten Form, nicht hätte abschließen können, ist valide.

...ist zwar ein valides Argument, aber kein "Mic-Drop", um jede Diskussion darüber zu ersticken. Das passiert hier aber immer öfter, auch bei Beiträgen, die sich nicht in deine Gruppe B einreihen und sowieso und immer gegen alles und jeden sind. Befeuert wird das tatsächlich durch einige User, die sich ein gewisses Hausrecht herausnehmen, wie du richtigerweise feststellst.
Nasobema schrieb:

Ich kann ja verstehen, dass es den einen oder anderen gibt, der WIRKLICH der Meinung ist, die Eintracht müsse wo anders - vorzugsweise weiter oben - stehen, als sie es tut und dies, also die im Gegensatz zu seiner gefühlten Realität stehenden Tatsachenlage, den Fehlentscheidungen der Vereinsspitze ankreidet. Wenn man dies aber wiederholt tut und dann auch noch in einer Phase, in der sich scheinbar das Vereinsbewußtsein, respektive der Anspruch, ändert, dann dürfen sich diese Menschen meiner Meinung nach nicht wundern, wenn sie mehr oder weniger ignoriert werden -  denn nichts anders stellen die beispielhaft angeführten Antworten dar


Ja, gerne. Dauernörgler bitte auf die ignore-Liste setzen, damit darauf nicht ständig ein Schwall der ewig selben Repliken folgt, die streckenweise genauso nervig sind wie die Ursprungsbeiträge. Solange man seine Kritikpunkte nicht in einem dämlichen Post a la "Wo bleiben die Kracher?!!EINSELF" verpackt, muss eine entspannte Diskussion möglich sein. Das geht hier auch, wird aber immer öfters von obigen Standard-Antworten (überspitzt!) abgeblockt.

Und da ich es grade nochmal gelesen habe: Deutscher Pokalsieger 2018 - ich beruhig mich auch gleich wieder.
#
Bei gewissen Usern macht das Schachspiel mit der Taube in der Tat noch mehr Sinn.
#
Wenn es denn ausgewählte User sind, macht denn dann nicht die ignore-Funktion Sinn? Den Blödsinn rausfiltern und sich mit dem Rest ordentlich auseinander setzen?
#
Ich glaub daran das wir kostic und Herrmann noch holen. Dann sind wir gut gerüstet für eine gute Saison ( dreifachbelastung)
#
Eintrachtler99 schrieb:

Ich glaub daran das wir kostic und Herrmann noch holen. Dann sind wir gut gerüstet für eine gute Saison ( dreifachbelastung)


Davon wäre ich sehr angetan. Beide Spieler haben wir ihre Klasse in der Vergangenheit nachgewiesen, sind aber jetzt durch unterschiedliche Vereins- und Ligasituationen überhaupt für uns finanzierbar geworden. Wobei bei Herrmann der Medi-Check freilich maßgeblich ist, der war doch arg oft verletzt in der Vergangenheit.
#
Ganz famos! Vielen Dank!
#
Da ist doch der Knackpunkt!

Die Personalie Rebic!

Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???

Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.

Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.

Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.

#
AllaisBack schrieb:

Da ist doch der Knackpunkt!

Die Personalie Rebic!

Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???

Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.

Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.

Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.


Mir geht es jetzt gar nicht speziell um den Fall des "Königstransfer", wenn der denn überhaupt so eintritt. Ich bin auch entspannt genug, noch ein paar Wochen zu warten. Wenn es dann wieder "nur" ein vielversprechendes Talent wird - auch gut.

Was mir sauer aufstößt ist, dass hier in letzter Zeit oft mit folgendem Totschlagargumenten hantiert wird:

Fredi Bobic und Bruno Hübner wissen was sie tun und sind mehr Profi als jeder User hier


Das ist faktisch absolut korrekt, erstickt aber jede Diskussion im Keim. Bei der Eintracht sind alle Verantwortlichen Voll-Profis, aber wenn immer so "argumentiert" wird, dann fehlt dem Forum die Grundlage.

Spieler für Position xy fehlt noch?
"Beruhig dich, hör auf zu jammern, die Transferperiode geht noch lange."
Ausstiegsklausel in einen Vertrag (nicht) eingebaut?
"Wenn es anders gegangen wäre, hätte Bobic das doch gemacht. Warum machst du es nicht besser?"
Verein xy nimmt Summe xy für einen Spieler ein, warum verlangen wir nicht xy für unsere Spieler?
"Schwimm rüber, wenn du es da so toll findest. Köln ist abgestiegen, Mainz hinter uns."

Ich will hier auch gar nicht Partei für die eine oder andere Seite ergreifen, aber mir geht durch so etwas die Heterogenität im Forum verloren. Wir wissen in der Regel sehr wenig über die Arbeit im Hintergrund, d.h. wir jonglieren hier größtenteils ohnehin nur mit Halbwissen, Vermutungen und Fantasiezahlen.

Anstatt über die Sache und die Entscheidungen an sich zu diskutieren, ("Halte ich Maßnahme xy oder Transfer xy für sinnvoll oder nicht?"), sprechen sich die Diskutanten gegenseitig oftmals nur noch das Recht ab, irgendwas zum Thema beitragen zu dürfen.
#
Anthraxes schrieb:

Trotzdem würde ich mir zur Zeit wünschen, dass bei den Verantwortlichen auch mal der Finger in die Wunde gelegt wird, um dahingehend auch das Thema Transfers nicht aus dem Fokus zu verlieren.

In welche Wunde denn? Und glaubst Du ernsthaft, dass Bobic jetzt in seinem Büro Däumchen dreht, bis endlich Ende August ist?
Wenn Du einen Grund zur Kritik hast, dann kritisiere. Dann müssen aber auch Argumente kommen. Und davon ist in Deinen Beiträgen wenig zu erkennen.

Und natürlich wäre es einfacher, wenn der Kader jetzt schon komplett wäre. Das weiß jeder, sogar der blöde Bobic, der keine Spieler einkaufen will, um Hysteriker und Schnappatmer wie Dich zu ärgern.
#
Basaltkopp schrieb:

Und natürlich wäre es einfacher, wenn der Kader jetzt schon komplett wäre. Das weiß jeder, sogar der blöde Bobic, der keine Spieler einkaufen will, um Hysteriker und Schnappatmer wie Dich zu ärgern.                                              


Was soll denn immer diese Polemik? Es gibt doch auch was zwischen schwarz und weiß. Natürlich gibt es hier einige Kandidaten, die eher durch substanzloses Nörgeln auffallen, aber die sind doch deutlich in der Minderheit.

Wenn hier aber als Standard festgelegt wird, dass die Verantwortlichen ohnehin wissen, was sie tun und immer am Maximum arbeiten, können wir - wie oben erwähnt - hier eigentlich dicht machen bzw. nur den Gais-Berichte Thread vom Wiener offen lassen. Die Mehrheit der User gibt Bobic und Hübner den absoluten Vertrauensvorschuss, den sie sich durch die sehr gute sportliche Entwicklung auch mehr als verdient haben, aber dadurch muss doch nicht jedwede auch nur so leise Kritik weg gebissen werden.

Basaltkopp schrieb:

In welche Wunde denn? Und glaubst Du ernsthaft, dass Bobic jetzt in seinem Büro Däumchen dreht, bis endlich Ende August ist?


Eine Wunde ist es vielleicht nicht. Aber: Stand jetzt ist der Kader nicht komplett, es fehlen nach Aussage der Verantwortlichen sicher noch Flügelspieler (exklusive dem potenziellen Rebic-Ersatz). Dass man die lieber früher als später auf dem Trainingsplatz haben möchte, ist doch klar & nicht jeder, der das anmerkt, ist gleich ein "Hysteriker" oder "Schnappatmer". Wenn dann nachher so ein Boateng-Deal in letzter Sekunde rumkommt - toll, super, fände ich klasse. Würde mich auch jetzt schon freuen.

Aber wenn die Kaderplanung erst mit Abschluss der Transferperiode kommentiert werden kann (bzw. darf), brauch ich das Forum nicht. Ich habe großes Vertrauen in die Arbeit der Verantwortlichen, aber zurzeit werden hier neben den vereinzelten Panik-Beiträgen auch viele niedergeschrieben, die halt mal irgendwas negativ Angehauchtes von sich geben.

Wenn wir mal irgendwo 'ne 0:3 Niederlage kassieren, werde ich mich vermutlich auch beschweren, obwohl ich weder eine Trainerlizenz habe noch jemals soviel Fußballsachverstand ansammeln werde, wie ihn Adi Hütter hat.
#
Ist halt Sky
#
Mainhattener schrieb:

Ist halt Sky


Laut Sky haben wir auch vor 1 oder 2 Saisons den Cohen von Ingolstadt verpflichtet.

#
Hyundaii30 schrieb:

So Hütter versucht es mit Gute Laune Übungen, die dazu noch Sinn ergeben.
Also ich glaube es verbietet sich jetzt schon, Hütter und Kovac zu vergleichen.
Beide haben eine komplett andere Arbeitsweise.

Und beide Arbeitsweise sind aber bisher sehr erfolgreich und das ist wichtig.
Ob Kovac und Hütter bei Ihren neuen Vereinen damit auch erfolgreich sein werden, muss man abwarten.
Aber Sie werden wie immer versuchen das bestmögliche aus dem Team !! heraus zu holen.


Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.
#
planscher08 schrieb:

Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.                                              


Ich glaube, dass dieses Kovac'sche "Regiment" uns in den englischen Wochen richtig aufgerieben hätte. Wir waren jetzt in beiden vollständigen Kovac-Saisons am Schluss richtig platt. Da kann ein etwas lockerer Zugang sicher nicht schaden, vor allem weil Hütter jetzt auch nicht wie der Kumpel-Typ auf mich wirkt, der die Zügel schleifen lässt. Außerdem hat er bereits international trainiert (auf Vereinsebene) und wird daher schon einschätzen können, wie "hart" man das Team rannehmen muss, um die Spieler für die Mehrfachbelastung fit zu bekommen.
#
Jetzt geht Mal alle in euch ,wartet kurz ,atmet tief ein und fragt euch ob ein Schürrle Transfer Sinn macht? !
#
Adlersven83 schrieb:

Jetzt geht Mal alle in euch ,wartet kurz ,atmet tief ein und fragt euch ob ein Schürrle Transfer Sinn macht? !


Sportlich vielleicht, finanziell auf gar keinen Fall.
#
Daniel Schmitt schreibt also auch für FR und FNP & hat diesmal sogar (fast) denselben Artikel 2x veröffentlicht. Heißt das, dass die Zahl der Autoren, die die Eintracht "covern" immer kleiner wird?
#
Ich verstehe die Bayern nicht, zumindest für diese Saison haben die doch auf dieser Position überhaupt keinen Bedarf....Egal ob Rebic nun für links oder rechts geplant ist. Nächstes Jahr, mit den Abgängen von Robbery sieht das dann natürlich anders aus.
#
eintr.adler schrieb:

Ich verstehe die Bayern nicht, zumindest für diese Saison haben die doch auf dieser Position überhaupt keinen Bedarf....Egal ob Rebic nun für links oder rechts geplant ist. Nächstes Jahr, mit den Abgängen von Robbery sieht das dann natürlich anders aus.


Sollte das alles so überhaupt stimmen, wäre das wohl eine "nette Geste" für Kovac gepaart mit "du triffst gegen uns? Wechsel her!".

Gleichzeitig dem Trainer einen Wunschspieler/Ziehsohn ermöglichen und andererseits wieder zeigen, dass alle, die gegen den FCB aufmucken, entweder zerrieben oder aufgekauft werden.
#
Wer ist denn dieser Suklabaidya?
#
Raggamuffin schrieb:

Wer ist denn dieser Suklabaidya?


Ein indischer Ingenieur.

Warum der jetzt über Insider-Informationen verfügen sollte, ist mir etwas schleierhaft.
#
AdlerWien schrieb:

Was ich sagen will: Ante Rebic ist ein klasse Spieler, aber springen wir mal zurück bis auf einen Monat vor dem Pokalfinale: Da standen für ihn 7 Tore und 2 Vorlagen zu Buche. Welche Summe hättest du zu diesem Zeitpunkt für ihn aufgerufen? Mark Uth hat in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 26x gescored und wechselte ablösefrei. Yarmolenko scored 12x Mal und wechselt für 20 Millionen, Ginczek sammelt 8 Scorerpunkte und wechselt für 10 Millionen.

Ich hätte also gesagt, dass Ante Rebic sich ungefähr in diesen Sphären bewegt, irgendwas zwischen 10-25 Millionen Euro. Soweit meine Schätzung - das alles natürlich völlig von mir aus der Luft gegriffen.

Pokalfinale und WM werden den Marktwert sicher signifikant erhöht haben, aber ich glaube einfach nicht dran, dass ein super Pokalendspiel und eine solide WM plötzlich dafür sorgen, dass er unter die Top 5 Abgänge aus der Bundesliga kommt. Ablösewahnsinn hin oder her.


Klar ist Ante was die Scorerwerte angeht kein Überflieger. Er hatte auch eine großen Wert für uns weil er die gegnerischen Abwehrspieler sehr beschäftigt hat, dadurch Räume geschaffen hat. Das sind weiche Faktoren.
Vor dem Pokalfinale hätte ich für ihn ca. 15-20 Mio angesetzt. Junger, entwicklungsfähiger Offensivspieler, langer Vertrag, bei einem Verein der lange in den Top 5 war und erst abgerutscht ist als er sich verletzt hat.
Das Finale alleine hat nochmal 5-10 Mio ausgemacht, das war eine reine Ante Rebic-Show, in 180 Ländern. Weltklasseverteidiger Hummels in Grund und Boden gespielt.
Für die WM gebe ich nochmals etwa 10 Mio drauf, Stammspieler beim Vize-Weltmeister.

Macht dann summa summarum 30-40 Mio. Das finde ich nicht utopisch sondern realistisch.
Und wenn sich dann noch zwei Vereine um ihn batteln können daraus schnell 50 Mio werden....
#
Diegito schrieb:

Macht dann summa summarum 30-40 Mio. Das finde ich nicht utopisch sondern realistisch.
Und wenn sich dann noch zwei Vereine um ihn batteln können daraus schnell 50 Mio werden....


Ich hab ja auch bereits geschrieben, dass ich um die 30 Millionen absolut für realistisch halte und es durchaus sein kann, dass ein Wettbieten den Preis nochmal hochtreibt.

Diegito schrieb:

wir bei einer Summe von 40-50 Mio für einen aktuell sehr begehrten Spieler von völlig unrealistisch und utopischer Träumerei reden.... warum?



Darum ging's ja ursprünglich. Meine eher "skeptische" Haltung ist wohl auch ein Stück negative Erfahrung. Wenn der bisherige SGE-Top-Verkauf ein Torhüter für knapp 10 Millionen ist und auch diese Saison Schlüsselspieler für lau oder über eine niedrige AK gehen, dann glaub ich innerlich nicht so an den Riesenwurf. Obwohl wir diesmal die Karten in der Hand zu haben scheinen.

Ich schraub meine Erwartungen mal einfach nicht so hoch, dann bin ich von einem 32-Euro-Millionen-Verkauf auch nicht "enttäuscht".
#
AdlerWien schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich weiß nicht obs hier schon irgendwo steht, aber der Marktwert von Rebic wurde jetzt auch 30 Mio angepasst (bei TM).


Die Summe halte ich zum jetzigen Zeitpunkt auf für recht realistisch.

Das heißt freilich nicht, dass die etwaige Ablösesumme bei einem starken Interesse mehrerer Vereine nicht noch deutlich drüber gehen könnte. Ante hatte jetzt zwei wirklich sehr starke Monate, nichtsdestotrotz hat er in keinem der WM-Spiele gg. die "Großen" (mit Ausnahme der desolaten Argentinier) in irgendeiner Form überragt. Die WM hat ihm sicher einen enormen Marktwert-Boost gegeben, allerdings sicher nicht in den Sphären, die sich einige wünschen.

Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht den Sinn hier groß über Fantasiesummen zwischen 15 und 80 Millionen zu spekulieren. Bobic wird ohnehin schon seine Schmerzgrenze festgelegt haben und interessierte Vereine werden irgendeine Summe x bieten - daraus generiert sich der tatsächliche Marktwert. Völlig unerheblich von dem, was auf tm.de oder bei uns hier im Forum passiert.

Ich kann völlig verstehen, dass sich einige jetzt eine Monster-Ablösesumme wünschen. Vor allem nach der Wolf-Geschichte, aber wenn man sich die vergangenen Top-Transfers aus der Bundesliga heraus anschaut, sind Forderungen im Bereich von deutlich jenseits der 50 Millionen einfach absurd.

Ousmane Dembélé 115,00 Mio. €
Kevin De Bruyne 76,00 Mio. €
Pierre-Emerick Aubameyang 63,75 Mio. €
Naby Keïta 60,00 Mio. €
Leroy Sané 50,50 Mio. €
Granit Xhaka 45,00 Mio. €
Henrikh Mkhitaryan 42,00 Mio. €
Roberto Firmino 41,00 Mio. €
Douglas Costa 40,00 Mio. €

Nicht falsch verstehen, ich finde Rebic klasse & würde ihn auch sehr gerne weiter bei uns sehen, aber mit Ausnahme von Xhaka waren das alles Spieler, die entweder mind. 1 Saison durchgehend krass gescored haben und/oder neben den starken Leistungen auch noch ein Riesenpotenzial mitbrachten.

Beides sehe ich in der Form bei Ante nicht (zu 100%).

Rebic hat seine Wucht, seine Dynamik, das DFB-Pokalfinale und eine ordentliche WM auf der Habenseite. Natürlich spielen die Preise momentan absolut verrückt, aber ich fürchte, dass alle, die hier von gigantischen Summen träumen, bei einem Wechsel für "nur" 30-40 Millionen Euro schon enttäuscht sein werden.


Völlig richtig.
Deine Liste ist interessant. Allerdings sind da einige Spieler schon vor 2-3 Jahren gewechselt, der Transferirrsinn hat ja da erst begonnen und in den letzten 12 Monaten nochmal extrem Fahrt aufgenommen.
Ein Firminho z.b. würde heute wesentlich mehr als "nur" 41 Mio kosten.
Ein De Bruyne würde nach dieser WM definitiv die 100 Mio knacken usw usw

Es hat einfach eine Zeitenwende gegeben. Da ist nichts mehr rational und realistisch.
Wenn ManU den Spieler haben möchte müssen sie halt 50 Mio hinlegen, Punkt.
Wenn Ante aber nicht zu ManU will sondern stattdessen zu Bayern müssen die sich halt strecken. Dann einigt man sich vielleicht bei 42,5 Mio...

Ich begreife nicht warum andere Vereine Mondsummen aufrufen (Beispiel Pavard, 60 Mio!), die TSG Hoffenheim erst bei 50 Mio für Kramaric beginnt zu überlegen, ein deutscher Abstiegskandidat 28 Mio für seinen Abwehrspieler bekommt und wir bei einer Summe von 40-50 Mio für einen aktuell sehr begehrten Spieler von völlig unrealistisch und utopischer Träumerei reden.... warum?



#
Diegito schrieb:

Ich begreife nicht warum andere Vereine Mondsummen aufrufen (Beispiel Pavard, 60 Mio!), die TSG Hoffenheim erst bei 50 Mio für Kramaric beginnt zu überlegen, ein deutscher Abstiegskandidat 28 Mio für seinen Abwehrspieler bekommt und wir bei einer Summe von 40-50 Mio für einen aktuell sehr begehrten Spieler von völlig unrealistisch und utopischer Träumerei reden.... warum?



Kramaric ist ja noch gar nicht gewechselt, weder für 5 noch für 50 Millionen Euro. Genauso wenig Pavard, den ich überdies als doch noch eine Ecke wertvoller einschätzen würde - der war absoluter Leistungsträger, ist nochmal jünger als Ante, Weltmeister geworden und hat dabei auch ein Tor erzielt (als Abwehrspieler).

Dass man als Verein seinem Spieler ein mit möglichst vielen Nullen versehenes Preisschild umhängt, ist selbstverständlich. Hat Bobic ja ähnlich gemacht, alle gerüchteten Forderungen stammen jedoch nur aus der Presse und vom Hörensagen. Es gab jetzt keine Ansage á la "Ab Summe xy denken wir nach". Die unbedachte Hübner-Aussage wurde ja dann recht rasch relativiert. Wir haben also keine Ahnung, mit welchen Summen die SGE tatsächlich rechnet.

Was ich sagen will: Ante Rebic ist ein klasse Spieler, aber springen wir mal zurück bis auf einen Monat vor dem Pokalfinale: Da standen für ihn 7 Tore und 2 Vorlagen zu Buche. Welche Summe hättest du zu diesem Zeitpunkt für ihn aufgerufen? Mark Uth hat in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 26x gescored und wechselte ablösefrei. Yarmolenko scored 12x Mal und wechselt für 20 Millionen, Ginczek sammelt 8 Scorerpunkte und wechselt für 10 Millionen.

Ich hätte also gesagt, dass Ante Rebic sich ungefähr in diesen Sphären bewegt, irgendwas zwischen 10-25 Millionen Euro. Soweit meine Schätzung - das alles natürlich völlig von mir aus der Luft gegriffen.

Pokalfinale und WM werden den Marktwert sicher signifikant erhöht haben, aber ich glaube einfach nicht dran, dass ein super Pokalendspiel und eine solide WM plötzlich dafür sorgen, dass er unter die Top 5 Abgänge aus der Bundesliga kommt. Ablösewahnsinn hin oder her.

Diegito schrieb:

Es hat einfach eine Zeitenwende gegeben. Da ist nichts mehr rational und realistisch.
Wenn ManU den Spieler haben möchte müssen sie halt 50 Mio hinlegen, Punkt.
Wenn Ante aber nicht zu ManU will sondern stattdessen zu Bayern müssen die sich halt strecken. Dann einigt man sich vielleicht bei 42,5 Mio...



Vielleicht will ihn Manchester ja dann doch halt nicht mehr so doll. Und dass die Bayern bei Ablösesummen innerhalb der Bundesliga irgendeine Form von Anstand wahren, halte ich für ein Gerücht. Die einigen sich mit dem Spieler und sagen zur Eintracht "Friss oder stirb", ob man sich drauf einlässt oder nicht.

Ich möchte nicht ausschließen, dass die Engländer die Schatulle aufmachen und wäre mehr als froh, wenn uns dieser schmerzhafte Abgang finanziell adäquat vergolten würde. Aber auch wenn die Briten mit Geld um sich schmeißen, denke ich nicht, dass man für einen Spieler, der keine internationale Vereinserfahrung und mittelmäßige Scorerwerte vorweist, die großen Transferrekorde der Bundesliga bricht.

Und natürlich würden Firminho und De Bruyne heute für mehr Geld wechseln, allerdings haben die auch in ihrer BL-Zeit im Schnitt mehr gezeigt.

Ja, ich weiß. Den Pokal verdanken wir zu großen Teilen Ante Rebic und dafür bin ich ihm auf ewig dankbar, aber dieses eine gute Spiel hat doch nicht plötzlich den Marktwert vervierfacht. So sehr ich es mir auch wünschen würde.
#
Mal ganz objektiv betrachtet hat Hrogata wohl kaum die erhofften Leistungen erbracht oder? In Gladbach hatte fast nur in der EL getroffen und bei der SGE war er zwar gerade anfangs sehr bemüht, aber mehr auch nicht.
Vielleicht erleben wir ja noch eine Leistungsexplosion (hätte ich bei Rebic vor einem Jahr auch nicht erwartet), aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.
#
Perlentaucher schrieb:

Mal ganz objektiv betrachtet hat Hrogata wohl kaum die erhofften Leistungen erbracht oder? In Gladbach hatte fast nur in der EL getroffen und bei der SGE war er zwar gerade anfangs sehr bemüht, aber mehr auch nicht.
Vielleicht erleben wir ja noch eine Leistungsexplosion (hätte ich bei Rebic vor einem Jahr auch nicht erwartet), aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.


Bei Hrgota war es sowohl in Gladbach als auch bei uns eigentlich stets das Prinzip Hoffnung. Die Fohlen hofften, dass er seine EL-Tore auch mal in der Bundesliga erzielen kann & wir hoff(t)en darauf, dass er in neuer Umgebung eben für uns in der Liga treffen wird.

Nüchtern gesehen konnte er diese Hoffnungen so gut wie nie durch irgendwelche Leistungen bestätigen. Klar, in Ansätzen ist da vieles da, aber er hat sein Talent nicht zur Entfaltung bringen können. 2. Liga wäre glaub ich wirklich besser für ihn, aber ich kann schon nachvollziehen, dass er mit einem - anscheinend gut dotierten - SGE-Vertrag genau seine Optionen prüft.
#
Ich weiß nicht obs hier schon irgendwo steht, aber der Marktwert von Rebic wurde jetzt auch 30 Mio angepasst (bei TM).
#
Jojo1994 schrieb:

Ich weiß nicht obs hier schon irgendwo steht, aber der Marktwert von Rebic wurde jetzt auch 30 Mio angepasst (bei TM).


Die Summe halte ich zum jetzigen Zeitpunkt auf für recht realistisch.

Das heißt freilich nicht, dass die etwaige Ablösesumme bei einem starken Interesse mehrerer Vereine nicht noch deutlich drüber gehen könnte. Ante hatte jetzt zwei wirklich sehr starke Monate, nichtsdestotrotz hat er in keinem der WM-Spiele gg. die "Großen" (mit Ausnahme der desolaten Argentinier) in irgendeiner Form überragt. Die WM hat ihm sicher einen enormen Marktwert-Boost gegeben, allerdings sicher nicht in den Sphären, die sich einige wünschen.

Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht den Sinn hier groß über Fantasiesummen zwischen 15 und 80 Millionen zu spekulieren. Bobic wird ohnehin schon seine Schmerzgrenze festgelegt haben und interessierte Vereine werden irgendeine Summe x bieten - daraus generiert sich der tatsächliche Marktwert. Völlig unerheblich von dem, was auf tm.de oder bei uns hier im Forum passiert.

Ich kann völlig verstehen, dass sich einige jetzt eine Monster-Ablösesumme wünschen. Vor allem nach der Wolf-Geschichte, aber wenn man sich die vergangenen Top-Transfers aus der Bundesliga heraus anschaut, sind Forderungen im Bereich von deutlich jenseits der 50 Millionen einfach absurd.

Ousmane Dembélé 115,00 Mio. €
Kevin De Bruyne 76,00 Mio. €
Pierre-Emerick Aubameyang 63,75 Mio. €
Naby Keïta 60,00 Mio. €
Leroy Sané 50,50 Mio. €
Granit Xhaka 45,00 Mio. €
Henrikh Mkhitaryan 42,00 Mio. €
Roberto Firmino 41,00 Mio. €
Douglas Costa 40,00 Mio. €

Nicht falsch verstehen, ich finde Rebic klasse & würde ihn auch sehr gerne weiter bei uns sehen, aber mit Ausnahme von Xhaka waren das alles Spieler, die entweder mind. 1 Saison durchgehend krass gescored haben und/oder neben den starken Leistungen auch noch ein Riesenpotenzial mitbrachten.

Beides sehe ich in der Form bei Ante nicht (zu 100%).

Rebic hat seine Wucht, seine Dynamik, das DFB-Pokalfinale und eine ordentliche WM auf der Habenseite. Natürlich spielen die Preise momentan absolut verrückt, aber ich fürchte, dass alle, die hier von gigantischen Summen träumen, bei einem Wechsel für "nur" 30-40 Millionen Euro schon enttäuscht sein werden.
#
planscher08 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Dann halt noch ein Jahr bei uns und dann Briefmarke druff und fort.


Kompliment wie respektlos, Du über einen Spieler der Eintracht schreibst.
Er hat sich nie was zu schulden kommen lassen.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sollte er hier durchstarten, wäre er nicht der erste überraschende Durchstarter.
Potential hat er auf jeden Fall dafür.
Wie gesagt, noch ist er Spieler der Eintracht.


Sei mal ehrlich. Er hat es in den ganzen Jahren nicht geschafft hier durch zustarten. Dann hat er mal die Möglichkeit woanders neu anzufangen und fordert bei H96 Dinge die utopisch sind. Er ist mag sicher ein Guter sein, aber für Frankfurt reicht es nicht. Warum er jetzt seinen Vertrag noch aussitzen will, ist für meine Chefin unbegreiflich.


Mich ^^ sorry T9
#
planscher08 schrieb:

planscher08 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Dann halt noch ein Jahr bei uns und dann Briefmarke druff und fort.


Kompliment wie respektlos, Du über einen Spieler der Eintracht schreibst.
Er hat sich nie was zu schulden kommen lassen.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sollte er hier durchstarten, wäre er nicht der erste überraschende Durchstarter.
Potential hat er auf jeden Fall dafür.
Wie gesagt, noch ist er Spieler der Eintracht.


Sei mal ehrlich. Er hat es in den ganzen Jahren nicht geschafft hier durch zustarten. Dann hat er mal die Möglichkeit woanders neu anzufangen und fordert bei H96 Dinge die utopisch sind. Er ist mag sicher ein Guter sein, aber für Frankfurt reicht es nicht. Warum er jetzt seinen Vertrag noch aussitzen will, ist für meine Chefin unbegreiflich.


Mich ^^ sorry T9


Deine Chefin denkt ja womöglich ähnlich.

Ich hätte mir für uns und für Branne auch eher einen Neustart gewünscht. Ein Stürmer ist vornehmlich zum Toreschießen da und das ist er in der Bundesliga nun seit Jahren weitestgehend schuldig geblieben. Da wir im Sturm allerdings gut besetzt sind (Haller, Jovic, noch Rebic) hab ich allerdings kein Problem damit, wenn er als Hinterbänkler für die Mehrfachbelastung bleibt & die Stürmerrolle einnimmt, die ich mir für eher für Meier gewünscht hätte.

Für Gladbach ist er in der EL ja auch aufgeblüht, vielleicht geht da ja doch noch was.
#
Aus der OP bezüglich der Aussage zu den 5-6 Mio für Torro:

Eintracht-Manager Bruno Hübner wollte sich an den Spekulationen nicht beteiligen, wies aber darauf hin, dass der Spieler „eine große Wertigkeit“ habe und englische Spitzenclubs Ablösesummen im zweistelligen Bereich geboten hätten.

Krass!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aus der OP bezüglich der Aussage zu den 5-6 Mio für Torro:

Eintracht-Manager Bruno Hübner wollte sich an den Spekulationen nicht beteiligen, wies aber darauf hin, dass der Spieler „eine große Wertigkeit“ habe und englische Spitzenclubs Ablösesummen im zweistelligen Bereich geboten hätten.

Krass!


Und wieso hat Real ihn dann für unter 5 Mio. an uns angegeben? Bei den RKO zählt doch nur der Weiterverkaufswert, siehe Mascarell. Außer natürlich Torró wollte nur zu uns.
#
Eintracht

Boateng wechselt zum italienischen Erstligisten US Sassuolo

https://www.eintracht.de/news/artikel/boateng-wechselt-zum-italienischen-erstligisten-us-sassuolo-65856/

Sportvorstand Fredi Bobic kam heute dem Wunsch von Kevin-Prince Boateng nach, seinen Vertrag aufzulösen. Boateng wird Frankfurt Richtung Italien verlassen und sich dem Erstligisten US Sassuolo anschließen.
#
Ich muss nochmal darüber staunen, wie geräuschlos diese beiden Transfers abgewickelt wurden. N'Dicka hatte niemand auf den Zettel, da gab es nicht ein einziges Anzeichen. Wenn Osasuna zudem nicht diese PM rausgehauen hätte, wäre auch Torró völlig unvermittelt hier aufgeschlagen.

Umso weniger kann ich etwaige Unkenrufe wegen fehlender Transferaktivitäten verstehen. Stand jetzt kann quasi jederzeit jeder Spieler kommen.