
AdlerWien
7793
#
AdlerWien
Direkt mit Rebic Flock bestellt. Das Warten hat sich gelohnt.
Ich habe die Befürchtung, dass ich jetzt gelyncht werde, aber ich wollte mal die Personalien Marko Marin in den Raum werfen. Er war ja, wie alle wissen, in unserem Nachwuchsleistungszentrum, hat in Griechenland ne ordentliche Saison abgeliefert und scheint aber auf dem Sprung zu sein, da Piräus sich nicht ganz sicher ist wie sie mit ihm weiter planen. Er würde sicherlich nicht allzu teuer sein und ist deutsch (vielleicht ganz gut bzgl. der DFL-Regularien). Darüberhinaus hat er internationale Erfahrung. Spricht irgendetwas gegen ihn, was ich komplett ausgeblendet habe?
ChrisDamore schrieb:
Spricht irgendetwas gegen ihn, was ich komplett ausgeblendet habe?
Zu klein!
Mal im Ernst. Marin hat in einer schwachen Liga letzte Saison keine Bäume ausgerissen und ist mit 29 Jahren nicht mehr wirklich der "Entwicklungsspieler", den wir laut Bobic lieber verpflichten.
Als billiger Back Up wäre er sicher ok, allerdings keine Alternative, um unseren bestehende Qualitätslücke auf den Außenpositionen zu schließen.
Ich werde die Liste nicht posten, aber anhand einiger Beiträge lässt sich zumindest teilweise erkennen, wer außer mir und Morphium noch vor Ort war.
steps82 schrieb:
Und das stand jetzt, der Kader vom letzten Jahr, meiner Einschätzung nach, nicht wirklich adäquat ersetzt worden ist, denke das wird auch kaum einer bestreiten.
Das ist so sicher richtig. Aber auch irreführend. Denn ich behaupte mal nonchalant, dass das auch gar nicht versucht wird. Vielmehr wird versucht, die Mannschaft weiter zu entwickeln und ein neues Spielsystem zu etablieren bzw. die Mannschaft generell flexibler zu machen. Da reicht es eben nicht jemanden zu ersetzen. Dass wir dann evtl. nicht gleich im ersten Schritt stärker sind als in der Vorsaison mag ja sein und der Vergleich Spieler zu Spieler geht ohnehin fehl. Aber wohin Stillstand und dumpfer 1:1-Ersatz führen konnte man im Juni herrlich beobachten, weil Jogi halt nicht bereit war, die Nationalmannschaft weiter zu entwickeln. Wenn man will, kann man deren Scheitern natürlich auch daran festmachen, dass meinethalben Kimmich schwächer ist als Lahm ... oder halt daran, dass wir zehn Jahre Stillstand hatten und jede Variabilität fehlte.
steps82 schrieb:
Das wir zusätzlich zum Kader, auch noch das wichtigste Puzzleteil überhaupt ersetzen müssen, davon fang ich gar nicht erst an.
Was meinst Du hiermit?
Haliaeetus schrieb:steps82 schrieb:
Das wir zusätzlich zum Kader, auch noch das wichtigste Puzzleteil überhaupt ersetzen müssen, davon fang ich gar nicht erst an.
Was meinst Du hiermit?
Ich hätte jetzt auf Kovac getippt.
-------------------------------------------
Momentan kommt halt einfach viel zusammen. Neuer Trainer, neues System, etablierte Leistungsträger gehen, neue unbekanntere Spieler kommen, Dreifachbelastung, Erwartungshaltung durch Pokalsieg und und und.
Ich denke die Masse an Herausforderungen wird uns einen Holperstart bescheren, den wir hoffentlich mit Stehvermögen und Trainervertrauen überstehen. Wenn dann noch ein paar rauschende europäische Spiele dazukommen - alles super.
Mich erinnert hier manchmal die Stimmung an die Sommerpause vor 16/17. Hatten wir damals "Knaller" verpflichtet? Hier gab es doch damals auch erhebliche Zweifel an der Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft und einige zweifelten auch an, dass das Team besser ist als das in der Saison davor, als wir fast abgestiegen wären.
Am Ende wurde es doch eine recht gute Hinrunde (leider dann eine schwache RR) und ein Einzug ins Pokalfinale. Und Kovac musste mit einer in meinen Augen schwächeren Mannschaft agieren und war auch noch relativ neu...
Genau deswegen bin ich eben völlig neutral in dieser Sache. Es kann gut gehen, es kann schief gehen. Wir wissen es nicht.
Am Ende wurde es doch eine recht gute Hinrunde (leider dann eine schwache RR) und ein Einzug ins Pokalfinale. Und Kovac musste mit einer in meinen Augen schwächeren Mannschaft agieren und war auch noch relativ neu...
Genau deswegen bin ich eben völlig neutral in dieser Sache. Es kann gut gehen, es kann schief gehen. Wir wissen es nicht.
SGE_Werner schrieb:
Mich erinnert hier manchmal die Stimmung an die Sommerpause vor 16/17. Hatten wir damals "Knaller" verpflichtet? Hier gab es doch damals auch erhebliche Zweifel an der Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft und einige zweifelten auch an, dass das Team besser ist als das in der Saison davor, als wir fast abgestiegen wären.
Am Ende wurde es doch eine recht gute Hinrunde (leider dann eine schwache RR) und ein Einzug ins Pokalfinale. Und Kovac musste mit einer in meinen Augen schwächeren Mannschaft agieren und war auch noch relativ neu...
Genau deswegen bin ich eben völlig neutral in dieser Sache. Es kann gut gehen, es kann schief gehen. Wir wissen es nicht.
Da werden sicher der Titel und der sportliche Aufwärtstrend seinen Teil beigetragen haben. Jetzt kommt man halt nicht demütig "gerettet" aus der Relegation, sondern als Titelträger mit stolz geschwellter Brust.
Plötzlich wirkt der Wundertüten-Transfer aus Spanien (Mascarell vs. Torró), den man nicht einordnen kann, plötzlich nicht mehr spannend, sondern ernüchternd. Da ist die Verpflichtung eines IV-Talents aus einer 2. europäischen Liga (Vallejo vs. N'Dicka) plötzlich keine Verpflichtung für die Zukunft, sondern der Beweis, dass wir "keine Kracher" verpflichten können. (Ja, ich weiß, der Vergleich hinkt ein bisschen, weil Vallejo Real gehörte und nur von uns geliehen war)
Die Rahmenbedingungen sind ähnlich geblieben, die Erwartungen sind es nicht. Kann man ein bisschen verstehen, wenn man grade vom größten Hoch des SGE-Vereinsfußballs seit 30 Jahren kommt. Ich hätte mich ganz stumpf gesprochen auch mehr über den einen oder anderen zusätzlichen Spieler gefreut, den ich kenne - ohne jetzt unseren Neuzugängen zu nahe zu treten. Da ich aber sportlich keine Ahnung habe, ist das freilich irrelevant.
jo , gleich kommt Wolf dran und danach ,dass in Mainz und Freiburg alles besser ist
AdlerWien schrieb:Adlersven83 schrieb:
jo , gleich kommt Wolf dran und danach ,dass in Mainz und Freiburg alles besser ist
Da hast du den Thread aber noch nicht sehr aufmerksam gelesen. Alles schon da gewesen.
Vielleicht meinte er dann die Diskussionen ab Mittwoch wenn es wieder von vorne los geht.
So ein Mist .. und wurde heute auch schon der "Krachertransfer"gefordert (Boateng Ersatz)?
Ich weiß auch gar nicht, warum das die Leute hier so nervt, wenn Mainz als Vorbild für Transfersummen angesprochen wird. Dämliche Einzeiler und Schreihälse, die nix zur Diskussion beitragen wollen, mal bewusst ausgenommen.
Fakt ist, dass Mainz ihre Leistungsträger regelmäßig für mehr Geld abgibt als wir es tun. An diesen Summen sollte man sich orientieren, da die Mainzer Spieler wohl nicht durchgehend stärker als unsere einzuordnen sind, sondern wohl eher deren Vertragskonstrukte bzw. die Verhandlungspositionen. Dass die in Mainz auch regelmäßig um den Abstieg spielen und ggf. Probleme haben das Geld optimal zu reinvestieren, daran sollten wir uns freilich nicht orientieren.
Aber da wir unsere Leistungsträger ja ohnehin unabhängig davon abgeben (müssen), sollte man darüber sprechen, dass hier noch Optimierungsbedarf besteht. Und dass das Geschrei von Saison zu Saison lauter wird, hat halt auch damit zu tun, dass sich in dieser Hinsicht bisher recht wenig getan hat. Ich erinnere mich bereits vor einigen Jahren etwas ähnliches geschrieben zu haben und seitdem ist das Thema Ablösesummen weitestgehend so weitergelaufen. Würde Rebic - jetzt mal total aus der Luft gegriffen - für rund 40 Millionen wechseln, hätte man erstmal Ruhe hier. Abgesehen von denen, die nie mit irgendwas zufrieden sind.
Das ständige Erwähnen von Mainz bedeutet nicht, dass die da drüben ganz unfehlbare Arbeit machen und wir hingegen alles versauen - mitnichten. Wer ist Pokalsieger? WIR.
Aber wenn man über Ablösesummen spricht, muss man sich halt Benchmarks suchen, vorzugsweise bei Vereinen mit ähnlichen Voraussetzungen. Und da steht in Zahlen, dass ein regelmäßiger Abstiegskandidat ohne beständige Euroleauge-Teilnahme immer wieder mehr Geld für seine Kicker erlöst als der amtierende deutsche Pokalsieger. Das ist schei*e und das muss sich ändern. Nicht jeder, der das so einfordert, hat direkt das Bedürfnis "rüberzuschwimmen".
Ich würde Rebic am liebsten behalten. Ich hätte auch gerne Wolf & die Kovac-Brüder behalten. Das sollte in Zukunft möglichst nicht mehr für ein Taschengeld machbar sein. Ich hab zwar auch keinen Nerv dafür, wenn die Kritik an sowas stumpf und in Qualität der Facebook-Kommentarspalte geäußert wird, aber die polemischen Antworten darauf sind keinen Deut besser.
Fakt ist, dass Mainz ihre Leistungsträger regelmäßig für mehr Geld abgibt als wir es tun. An diesen Summen sollte man sich orientieren, da die Mainzer Spieler wohl nicht durchgehend stärker als unsere einzuordnen sind, sondern wohl eher deren Vertragskonstrukte bzw. die Verhandlungspositionen. Dass die in Mainz auch regelmäßig um den Abstieg spielen und ggf. Probleme haben das Geld optimal zu reinvestieren, daran sollten wir uns freilich nicht orientieren.
Aber da wir unsere Leistungsträger ja ohnehin unabhängig davon abgeben (müssen), sollte man darüber sprechen, dass hier noch Optimierungsbedarf besteht. Und dass das Geschrei von Saison zu Saison lauter wird, hat halt auch damit zu tun, dass sich in dieser Hinsicht bisher recht wenig getan hat. Ich erinnere mich bereits vor einigen Jahren etwas ähnliches geschrieben zu haben und seitdem ist das Thema Ablösesummen weitestgehend so weitergelaufen. Würde Rebic - jetzt mal total aus der Luft gegriffen - für rund 40 Millionen wechseln, hätte man erstmal Ruhe hier. Abgesehen von denen, die nie mit irgendwas zufrieden sind.
Das ständige Erwähnen von Mainz bedeutet nicht, dass die da drüben ganz unfehlbare Arbeit machen und wir hingegen alles versauen - mitnichten. Wer ist Pokalsieger? WIR.
Aber wenn man über Ablösesummen spricht, muss man sich halt Benchmarks suchen, vorzugsweise bei Vereinen mit ähnlichen Voraussetzungen. Und da steht in Zahlen, dass ein regelmäßiger Abstiegskandidat ohne beständige Euroleauge-Teilnahme immer wieder mehr Geld für seine Kicker erlöst als der amtierende deutsche Pokalsieger. Das ist schei*e und das muss sich ändern. Nicht jeder, der das so einfordert, hat direkt das Bedürfnis "rüberzuschwimmen".
Ich würde Rebic am liebsten behalten. Ich hätte auch gerne Wolf & die Kovac-Brüder behalten. Das sollte in Zukunft möglichst nicht mehr für ein Taschengeld machbar sein. Ich hab zwar auch keinen Nerv dafür, wenn die Kritik an sowas stumpf und in Qualität der Facebook-Kommentarspalte geäußert wird, aber die polemischen Antworten darauf sind keinen Deut besser.
Blums Egotrip nervt allmählich.
Ich bin über das Testspiel dankbar. So ein Ergebnis bewerte ich positiv. Damit die Mannschaft weiß, dass noch viel zu machen ist.
keinabseits schrieb:
Ich bin über das Testspiel dankbar. So ein Ergebnis bewerte ich positiv. Damit die Mannschaft weiß, dass noch viel zu machen ist.
Dito.
Ich erinnere mich mit Schrecken an die Vorbereitung unter Veh 2013, in der wir alle (schwachen) Testspielgegner weggeputzt haben, nur um dann in der Bundesliga plötzlich völlig überumpelt zu werden, weil in den Testspielen nie die Probleme aufgezeigt wurden.
So der werte Herr Meyer steht wohl kurz vor der Unterschrift bei ... haltet euch fest ... Crystal Palace.
Ohne da jemandem zu nahe treten zu wollen, aber er sollte Wittmann dringend feuern. Hatte jetzt ca. 5 Monate Zeit den Spieler ablösefrei (ok ja es gibt noch Handgeld) an den Mann zu bringen und schickt ihn in den englischen Abstiegskampf. WOW.
Ohne da jemandem zu nahe treten zu wollen, aber er sollte Wittmann dringend feuern. Hatte jetzt ca. 5 Monate Zeit den Spieler ablösefrei (ok ja es gibt noch Handgeld) an den Mann zu bringen und schickt ihn in den englischen Abstiegskampf. WOW.
tim_sge41 schrieb:
So der werte Herr Meyer steht wohl kurz vor der Unterschrift bei ... haltet euch fest ... Crystal Palace.
Ohne da jemandem zu nahe treten zu wollen, aber er sollte Wittmann dringend feuern. Hatte jetzt ca. 5 Monate Zeit den Spieler ablösefrei (ok ja es gibt noch Handgeld) an den Mann zu bringen und schickt ihn in den englischen Abstiegskampf. WOW.
Ich find's ehrlich gesagt einfach nur witzig.
Klar, er wird dort ordentlich verdienen, aber was für eine Posse. "Weltklasse!"
In die Ecke wollte ich dich tatsächlich nicht stellen. Für mich steht diese Formulierung in erster Linie für leicht tumbe Menschen, die zu faul sind ihre Meinung mit Tatsachen zu untermauern, aber, auch bei argumentativen Widerspruch, darauf bestehen, sie in dieser Form in die Welt hinaus zu tröten. Und zu diesen zähle ich dich auch nicht, aber deine Argumentation geht quasi in die Richtung, dass man doch auch für solche menschen Verständnis haben sollte. Wenn es also anders rüber kam - scusi!
Eine "captain obvious" sau wäre zB. die AK bei Wolf. Jeder weiß, dass man ohne AK mehr für ihn hätte bekommen können, aber die tatsächlichen vertraglichen Hintergründe sind und bleiben unbekannt und natürlich ein gewisses Risiko zu der zeit ob es sich durchsetzen kann. Und was Wolfs Berater bei den Verhandlungen gemacht weiß auch keiner, außer den Leuten, die im Raum waren. Ergo bleibt: Ja zu wenig, aber davon abgesehen ein doch ziemlich guter Gewinn, den man zum Zeitpunkt der Verpflichtung sofort unterschrieben hätte, zumal ja genau so gemauschelt wurde, dass es unterm Strich mehr war. Wenn man nun also wochenlang auf dem Thema rumreitet, bekommt man halt irgendwann keine vernünftige Reaktion mehr. Gleiches beim Mascarell Deal oder zum Verhalten von Lukas.
So wie ich das sehe, sind zumindest wir zwei nicht arg weit voneinander entfernt und insofern würde ich mich ungern unnötigerweise streiten. Für etwas überspitze Formulierungen entschuldige ich mich somit also in tiefster Devotion und verbleibe wohlwollend grüßend
Eine "captain obvious" sau wäre zB. die AK bei Wolf. Jeder weiß, dass man ohne AK mehr für ihn hätte bekommen können, aber die tatsächlichen vertraglichen Hintergründe sind und bleiben unbekannt und natürlich ein gewisses Risiko zu der zeit ob es sich durchsetzen kann. Und was Wolfs Berater bei den Verhandlungen gemacht weiß auch keiner, außer den Leuten, die im Raum waren. Ergo bleibt: Ja zu wenig, aber davon abgesehen ein doch ziemlich guter Gewinn, den man zum Zeitpunkt der Verpflichtung sofort unterschrieben hätte, zumal ja genau so gemauschelt wurde, dass es unterm Strich mehr war. Wenn man nun also wochenlang auf dem Thema rumreitet, bekommt man halt irgendwann keine vernünftige Reaktion mehr. Gleiches beim Mascarell Deal oder zum Verhalten von Lukas.
So wie ich das sehe, sind zumindest wir zwei nicht arg weit voneinander entfernt und insofern würde ich mich ungern unnötigerweise streiten. Für etwas überspitze Formulierungen entschuldige ich mich somit also in tiefster Devotion und verbleibe wohlwollend grüßend
Alles gut. Genau das wünsche ich mir ja: Gerne auch mal eine kontroverse Diskussion, ohne sich gleich an die Gurgel zu gehen. Ich kann mit etwas Abstand durchaus verstehen, warum man meinen Beitrag so deuten konnte, das hab ich wohl nicht klar genug formuliert.
Ist auch richtig so.
Nix passiert, no hard feelings. Danke dir.
Nasobema schrieb:
Wenn man nun also wochenlang auf dem Thema rumreitet, bekommt man halt irgendwann keine vernünftige Reaktion mehr. Gleiches beim Mascarell Deal oder zum Verhalten von Lukas.
Ist auch richtig so.
Nasobema schrieb:
So wie ich das sehe, sind zumindest wir zwei nicht arg weit voneinander entfernt und insofern würde ich mich ungern unnötigerweise streiten. Für etwas überspitze Formulierungen entschuldige ich mich somit also in tiefster Devotion und verbleibe wohlwollend grüßend
Nix passiert, no hard feelings. Danke dir.
prothurk schrieb:
Es könnte ja auch einfach sein, dass er für den von Hütter bevorzugten Fussball nicht schnell genug ist. Er hat eine hervorragende Technik, großes Talent und Ballgefühl, aber er ist halt nicht der Schnellste und dann greifen evtl. die Zahnräder nicht so ineinander, wie der Trainer es gerne hätte.
Ich bin mir auch sicher, dass seine "Langsamkeit" sein großes Problem ist. Gerade beim Umschaltspiel muss es super schnell gehen. Im Kopf und in den Beinen. Das war ja schon "immer" sein Manko, dass er doch recht langsam war.
Jaroos schrieb:prothurk schrieb:
Es könnte ja auch einfach sein, dass er für den von Hütter bevorzugten Fussball nicht schnell genug ist. Er hat eine hervorragende Technik, großes Talent und Ballgefühl, aber er ist halt nicht der Schnellste und dann greifen evtl. die Zahnräder nicht so ineinander, wie der Trainer es gerne hätte.
Ich bin mir auch sicher, dass seine "Langsamkeit" sein großes Problem ist. Gerade beim Umschaltspiel muss es super schnell gehen. Im Kopf und in den Beinen. Das war ja schon "immer" sein Manko, dass er doch recht langsam war.
Ich bin wirklich auf die "fertige" Hütter-Spielweise gespannt. Ich konnte bisher keines der Testspiele sehen, aber wenn tatsächlich so stark nach Schnelligkeit sortiert wird und auch diverse (gerüchtete) Neuzugänge als schnell gelten, darf man sich hoffentlich auf Hochgeschwindigkeitsfußball freuen.
Für Marc tut es mir Leid, aber wenn zwei Trainer nicht mit ihm planen, die komplett unterschiedlichen Fußball spielen lassen, ist der Schritt woanders hin wohl der richtige.
AdlerWien schrieb:
Ich bin wirklich auf die "fertige" Hütter-Spielweise gespannt. Ich konnte bisher keines der Testspiele sehen, aber wenn tatsächlich so stark nach Schnelligkeit sortiert wird und auch diverse (gerüchtete) Neuzugänge als schnell gelten, darf man sich hoffentlich auf Hochgeschwindigkeitsfußball freuen.
Ja, Spektakel, schneller, technisch guter Fußball, von mir aus können wir dann gerne 4 bekommen wenn wir 5 x treffen. Ich bin auch sehr gespannt auf den neuen Spielstil.
AdlerWien schrieb:
Für Marc tut es mir Leid, aber wenn zwei Trainer nicht mit ihm planen, die komplett unterschiedlichen Fußball spielen lassen, ist der Schritt woanders hin wohl der richtige.
So sehe ich das auch. Seit dem Sieg gegen Schalke 2013 bin ich ein Fan von ihm. Und natürlich hofft man immer drauf, dass es die Jugendspieler aus der Region dann auch mal packen bei der Eintracht. Aber für Sentimentalitäten ist kein Platz mehr im modernen Profifussball. Und die Leute die uns vom Abstiegskandidaten zum Pokalsieger und dem Europapokal gebracht haben, die haben bei mir einen ordentlichen Vertrauensvorschuss für die neue Spielzeit!
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/der-schnellste-regisseur-djibril-sow-21-hat-sich-bei-yb-zu-einem-der-aufregendsten-aufbauer-entwickelt-132382184
Hier mal ein aufschlussreicher Artikel über den von mir erwähnten Djibrill Sow, den Hütter aus Gladbach für die 8er Position holte,der einer der Fixpunkte der Berner Meistermannschaft war. Ich denke, daraus kann man schon rückschließen, dass Hütter Tempo und Dynamik auf dieser Position bevorzugt.
Hier mal ein aufschlussreicher Artikel über den von mir erwähnten Djibrill Sow, den Hütter aus Gladbach für die 8er Position holte,der einer der Fixpunkte der Berner Meistermannschaft war. Ich denke, daraus kann man schon rückschließen, dass Hütter Tempo und Dynamik auf dieser Position bevorzugt.
DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:
Hat eigentlich jemand das sehr schöne Potrait von Peter Fischer in der aktuellen 11 Freunde gelesen, in der seine Haltung zur (eigentlichen) Unvereinbarkeit AfD-Wähler/Sympathisant/Mitglied einerseits und Eintracht-Mitglied andererseits bekräftigt?
Nein, bislang leider nicht, werde ich aber jetzt, da ich davon weiß, schnellstens nachholen. Vielen Dank.
Gern geschehen.
Ist wirklich ein schöner Beitrag, auch jenseits der AfD-Passage.
reggaetyp schrieb:DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:
Hat eigentlich jemand das sehr schöne Potrait von Peter Fischer in der aktuellen 11 Freunde gelesen, in der seine Haltung zur (eigentlichen) Unvereinbarkeit AfD-Wähler/Sympathisant/Mitglied einerseits und Eintracht-Mitglied andererseits bekräftigt?
Nein, bislang leider nicht, werde ich aber jetzt, da ich davon weiß, schnellstens nachholen. Vielen Dank.
Gern geschehen.
Ist wirklich ein schöner Beitrag, auch jenseits der AfD-Passage.
Ist das die Ausgabe mit dem Tim&Struppi-Cover? Werde ich mir gleich holen, danke für den Tipp.