
AdlerWien
7794
Werner51 schrieb:
"Die Sache ist doch ganz einfach." Meier muss einen Vertrag erhalten. Was er wert sein kann, hat er in 4 1/2 Minuten eindrucksvoll bewiesen ebenso wie nach seiner langen Verletzungspause 2015. Das darf man auch 4 Tage nach dem Pokalsieg fordern.
Als Fan, ja. Als Journalist? Ich weiß ja nicht.
Dass Meier einer gute Rolle im Team spielen kann, bestreitet auch kaum jemand. Aber auch der Fußballgott darf in diesen Zeiten nicht vom Leistungsprinzip ausgenommen werden und ob ihm etwaige wochenlange Bankaufenthalte bei reduziertem Gehalt schmecken, muss er wissen.
Was ich auch anprangere, ist die Einflussnahme der FR, die sich seltsamerweise lediglich auf die Personalie Alex Meier beschränkt und just in dem Moment Fahrt aufnahm als es sportlich (und dank dem Kovac-Abgang) auch emotional bei der SGE nicht rund lief. Und genau so was kann man nächste Saison nicht brauchen.
Sobald ein anderer Stürmer mal vielleicht einen Elfer verschießt oder so, wird subtil (nicht) darauf hingewiesen werden, dass man mit dem Fußballgott ja einen treffsicheren Schützen auf der Tribüne hätte. Haller sei ja eh zu ungelenk und staksik, Jovic eigentlich nicht treffsicher genug und wie kann der Trainer ihn nicht aufstellen und und und...
Ich frage mich, warum die FR die dumpfe Stimmungsmache mal nicht eine Woche nach dem Pokal ruhen lassen kann. Ich verstehe es, ihr liebt Alex Meier. Das tun wir Fans auch. Aber mit welch tumber Vehemenz hier wieder Stimmung für eine Weiterbeschäftigung gemacht wird... mann, mann, mann.
Vor dem Finale kam noch die Eilmeldung, dass Meier nicht im Kader steht, was von Ingo Durstewitz als "Keulenschlag" bezeichnet wurde, da ja stattdessen Gacinovic in den Kader rückte, der "seit einem halben Jahr durch erschütternd schwache Leistung" besteche. Wer dann später den phänomenalen Schlusspunkt im Spiel setzte, ist bekannt.
Im ersten Beitrag nach dem Finale, der eigentlich nur ein einziger Feiertext sein sollte, hieß es im letzten Absatz: "Alex Meier war von Niko Kovac unverständlicherweise und knallhart nicht für den Kader nominiert worden, trotzdem stemmte die Frankfurter Ikone gemeinsam mit Ersatzkapitän David Abraham in der Nacht den Pott in die Höhe." Wenn man nach dreißig Jahren den Pott gewinnt, kann man dem Trainer durchaus attestieren, in diesem Fall alles richtig gemacht zu haben. Egal wie sehr die Animositäten der letzten Wochen die Sicht auf Kovac vielleicht getrübt haben.
In der Saisonbenotung landet der wettbewerbsübergreifend beste Scorer, Haller, in einer der Schlusskategorien, nämlich bei den Hinterbänklern. Ein Kurzzeitspieler, wie Blum, der auch in der BL und im Pokal traf, wird wegen "zu vieler Fehlstunden" aussortiert. Für den Fußballgott, der lediglich 10 Minuten spielte, wird direkt eine neue Kategorie aufgemacht, damit man ihn nicht zu Blum, Kamada und Co einordnen muss. Schlusssatz: "Kann ein wichtiger Mann für die letzten Minuten sein, Toreschießen hat er nicht verlernt. Als Identifikationsfigur und Sympathieträger ohnehin wichtig. Warum sperrt sich die Sportliche Leitung nur so gegen eine Weiterbeschäftigung des Idols?"
Nicht falsch verstehen. Ja, ich freue mich riesig über den Pokal und ja, habe eigentlich auch besseres zu tun als mich über solche Winzigkeiten zu echauffieren. Und ja, ich finde tatsächlich auch, dass Alex Meier mit dem Erreichen der EL als Edeljoker durchaus noch eine Chance bei unserer und seiner SGE bekommen sollte.
Was mich allerdings nervt, ist, dass wir wieder vor einem mittelschweren Umbruch stehen (neuer Trainer, Spieler werden gehen/kommen, Mehrfachbelastung) und wir daher keine zusätzlichen Störfeuer aus der Presse-Ecke brauchen, die bestimmte sportliche Entscheidungen fordert als hätte man den Fußball erfunden. Schaaf lässt grüßen.
Dabei sollten Hübner und Bobic spätestens mit dieser Saison deutlich unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Händchen für die Kaderplanung haben.
...
So, und jetzt schaue ich mir nochmal die Zusammenfassung an.
Vor dem Finale kam noch die Eilmeldung, dass Meier nicht im Kader steht, was von Ingo Durstewitz als "Keulenschlag" bezeichnet wurde, da ja stattdessen Gacinovic in den Kader rückte, der "seit einem halben Jahr durch erschütternd schwache Leistung" besteche. Wer dann später den phänomenalen Schlusspunkt im Spiel setzte, ist bekannt.
Im ersten Beitrag nach dem Finale, der eigentlich nur ein einziger Feiertext sein sollte, hieß es im letzten Absatz: "Alex Meier war von Niko Kovac unverständlicherweise und knallhart nicht für den Kader nominiert worden, trotzdem stemmte die Frankfurter Ikone gemeinsam mit Ersatzkapitän David Abraham in der Nacht den Pott in die Höhe." Wenn man nach dreißig Jahren den Pott gewinnt, kann man dem Trainer durchaus attestieren, in diesem Fall alles richtig gemacht zu haben. Egal wie sehr die Animositäten der letzten Wochen die Sicht auf Kovac vielleicht getrübt haben.
In der Saisonbenotung landet der wettbewerbsübergreifend beste Scorer, Haller, in einer der Schlusskategorien, nämlich bei den Hinterbänklern. Ein Kurzzeitspieler, wie Blum, der auch in der BL und im Pokal traf, wird wegen "zu vieler Fehlstunden" aussortiert. Für den Fußballgott, der lediglich 10 Minuten spielte, wird direkt eine neue Kategorie aufgemacht, damit man ihn nicht zu Blum, Kamada und Co einordnen muss. Schlusssatz: "Kann ein wichtiger Mann für die letzten Minuten sein, Toreschießen hat er nicht verlernt. Als Identifikationsfigur und Sympathieträger ohnehin wichtig. Warum sperrt sich die Sportliche Leitung nur so gegen eine Weiterbeschäftigung des Idols?"
Nicht falsch verstehen. Ja, ich freue mich riesig über den Pokal und ja, habe eigentlich auch besseres zu tun als mich über solche Winzigkeiten zu echauffieren. Und ja, ich finde tatsächlich auch, dass Alex Meier mit dem Erreichen der EL als Edeljoker durchaus noch eine Chance bei unserer und seiner SGE bekommen sollte.
Was mich allerdings nervt, ist, dass wir wieder vor einem mittelschweren Umbruch stehen (neuer Trainer, Spieler werden gehen/kommen, Mehrfachbelastung) und wir daher keine zusätzlichen Störfeuer aus der Presse-Ecke brauchen, die bestimmte sportliche Entscheidungen fordert als hätte man den Fußball erfunden. Schaaf lässt grüßen.
Dabei sollten Hübner und Bobic spätestens mit dieser Saison deutlich unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Händchen für die Kaderplanung haben.
...
So, und jetzt schaue ich mir nochmal die Zusammenfassung an.
Trifft es auf den Punkt!
💪👍
Gebe Dir in allem uneingeschränkt recht! Die Lösung / Antwort darauf: lest das Blättchen doch einfach nicht mehr.
AdlerWien schrieb:
Ich frage mich, warum die FR die dumpfe Stimmungsmache mal nicht eine Woche nach dem Pokal ruhen lassen kann. Ich verstehe es, ihr liebt Alex Meier. Das tun wir Fans auch. Aber mit welch tumber Vehemenz hier wieder Stimmung für eine Weiterbeschäftigung gemacht wird... mann, mann, mann.
Vor dem Finale kam noch die Eilmeldung, dass Meier nicht im Kader steht, was von Ingo Durstewitz als "Keulenschlag" bezeichnet wurde, da ja stattdessen Gacinovic in den Kader rückte, der "seit einem halben Jahr durch erschütternd schwache Leistung" besteche. Wer dann später den phänomenalen Schlusspunkt im Spiel setzte, ist bekannt.
Im ersten Beitrag nach dem Finale, der eigentlich nur ein einziger Feiertext sein sollte, hieß es im letzten Absatz: "Alex Meier war von Niko Kovac unverständlicherweise und knallhart nicht für den Kader nominiert worden, trotzdem stemmte die Frankfurter Ikone gemeinsam mit Ersatzkapitän David Abraham in der Nacht den Pott in die Höhe." Wenn man nach dreißig Jahren den Pott gewinnt, kann man dem Trainer durchaus attestieren, in diesem Fall alles richtig gemacht zu haben. Egal wie sehr die Animositäten der letzten Wochen die Sicht auf Kovac vielleicht getrübt haben.
In der Saisonbenotung landet der wettbewerbsübergreifend beste Scorer, Haller, in einer der Schlusskategorien, nämlich bei den Hinterbänklern. Ein Kurzzeitspieler, wie Blum, der auch in der BL und im Pokal traf, wird wegen "zu vieler Fehlstunden" aussortiert. Für den Fußballgott, der lediglich 10 Minuten spielte, wird direkt eine neue Kategorie aufgemacht, damit man ihn nicht zu Blum, Kamada und Co einordnen muss. Schlusssatz: "Kann ein wichtiger Mann für die letzten Minuten sein, Toreschießen hat er nicht verlernt. Als Identifikationsfigur und Sympathieträger ohnehin wichtig. Warum sperrt sich die Sportliche Leitung nur so gegen eine Weiterbeschäftigung des Idols?"
Nicht falsch verstehen. Ja, ich freue mich riesig über den Pokal und ja, habe eigentlich auch besseres zu tun als mich über solche Winzigkeiten zu echauffieren. Und ja, ich finde tatsächlich auch, dass Alex Meier mit dem Erreichen der EL als Edeljoker durchaus noch eine Chance bei unserer und seiner SGE bekommen sollte.
Was mich allerdings nervt, ist, dass wir wieder vor einem mittelschweren Umbruch stehen (neuer Trainer, Spieler werden gehen/kommen, Mehrfachbelastung) und wir daher keine zusätzlichen Störfeuer aus der Presse-Ecke brauchen, die bestimmte sportliche Entscheidungen fordert als hätte man den Fußball erfunden. Schaaf lässt grüßen.
Dabei sollten Hübner und Bobic spätestens mit dieser Saison deutlich unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Händchen für die Kaderplanung haben.
...
So, und jetzt schaue ich mir nochmal die Zusammenfassung an.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von Eintracht
Aktualisiert am 22.05.18 um 21:24 Uhr
Rothe verpasst letzten Stadionsprecher-Einsatz +++ Wolf lässt sich Pokal-Tattoo stechen +++ Supercup noch nicht terminiert +++ Pokalauslosung am 8. Juni +++ Reutershahn soll Co-Trainer bleiben +++ Stadionchef freut sich auf Europa
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von Eintracht
Aktualisiert am 22.05.18 um 21:24 Uhr
Rothe verpasst letzten Stadionsprecher-Einsatz +++ Wolf lässt sich Pokal-Tattoo stechen +++ Supercup noch nicht terminiert +++ Pokalauslosung am 8. Juni +++ Reutershahn soll Co-Trainer bleiben +++ Stadionchef freut sich auf Europa
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/einzelkritik-der-spieler-gut-mit-sternchen-fuer-die-eintracht-a-1510582
Einzelkritik der Spieler
Gut mit Sternchen für die Eintracht
Vom Musterschüler über den Sitzenbleiber bis hin zum Schulabbrecher: Die FR präsentiert das große Abschlusszeugnis der Eintracht und die Einzelkritik für jeden Spieler.
Vorbereitung
Weichen stellen mit zehn Millionen
http://www.fr.de/sport/eintracht/vorbereitung-weichen-stellen-mit-zehn-millionen-a-1510753
Eintracht Frankfurt muss sich wohl dosiert auf die neue Saison mit vielen Spielen vorbereiten. Laut Verantwortlichen ist ein neuer Rekordtransfer möglich.
http://www.fr.de/sport/eintracht/einzelkritik-der-spieler-gut-mit-sternchen-fuer-die-eintracht-a-1510582
Einzelkritik der Spieler
Gut mit Sternchen für die Eintracht
Vom Musterschüler über den Sitzenbleiber bis hin zum Schulabbrecher: Die FR präsentiert das große Abschlusszeugnis der Eintracht und die Einzelkritik für jeden Spieler.
Vorbereitung
Weichen stellen mit zehn Millionen
http://www.fr.de/sport/eintracht/vorbereitung-weichen-stellen-mit-zehn-millionen-a-1510753
Eintracht Frankfurt muss sich wohl dosiert auf die neue Saison mit vielen Spielen vorbereiten. Laut Verantwortlichen ist ein neuer Rekordtransfer möglich.
Von Hannovers Presse kommt jetzt 12Mio€ für Wolf
Landroval schrieb:planscher08 schrieb:
Würde BH nicht als Lügner bezeichnen.
Seit dem er im Februar 2018 gesagt hat, dass es bei der Eintracht keine AK für den Trainer gibt, kann man ihm doch eigentlich gar nichts mehr glauben. Wie bezeichnest Du so jemanden, wenn Du ihn nicht als Lügner bezeichnen würdest? Vielleicht finde dann auch eine mildere Bezeichnung als "Lügner" für diesen im Bundesligageschäft völlig überforderten Menschen.
Was hätte er den zu dem Zeitpunkt besser machen sollen? Hätte er ja gesagt es gibt eine AK, dann wäre Monatelang nur Unruhe gewesen. Das Kreide ich ihn auch nicht an.
planscher08 schrieb:Landroval schrieb:planscher08 schrieb:
Würde BH nicht als Lügner bezeichnen.
Seit dem er im Februar 2018 gesagt hat, dass es bei der Eintracht keine AK für den Trainer gibt, kann man ihm doch eigentlich gar nichts mehr glauben. Wie bezeichnest Du so jemanden, wenn Du ihn nicht als Lügner bezeichnen würdest? Vielleicht finde dann auch eine mildere Bezeichnung als "Lügner" für diesen im Bundesligageschäft völlig überforderten Menschen.
Was hätte er den zu dem Zeitpunkt besser machen sollen? Hätte er ja gesagt es gibt eine AK, dann wäre Monatelang nur Unruhe gewesen. Das Kreide ich ihn auch nicht an.
Prinzipiell sagen "Zu Vertragsinhalten äußere ich mich nicht."
Spekuliert wird von Fan- und Medienseite sowieso, aber somit erzählst du halt keinen Dünnpfiff im Fernsehen.
Ich frage mich bei solchen Meldungen, woher die Infos kommen.
Grundsätzlich sieht es bei Verträgen so aus, das A und B einen Vertrag schließen. Dieser wird ja nicht zur freien Einsicht geendet ausgelegt. Dass A oder B ein Interesse daran haben, Inhalte zu veröffentlichen ist eher auch nicht der Fall.
Also kann es nur intern jemanden geben, der sich etwas dazu verdient.
Eine Vermutung. Stand jetzt
Grundsätzlich sieht es bei Verträgen so aus, das A und B einen Vertrag schließen. Dieser wird ja nicht zur freien Einsicht geendet ausgelegt. Dass A oder B ein Interesse daran haben, Inhalte zu veröffentlichen ist eher auch nicht der Fall.
Also kann es nur intern jemanden geben, der sich etwas dazu verdient.
Eine Vermutung. Stand jetzt
julisses16 schrieb:
Ich frage mich bei solchen Meldungen, woher die Infos kommen.
Grundsätzlich sieht es bei Verträgen so aus, das A und B einen Vertrag schließen. Dieser wird ja nicht zur freien Einsicht geendet ausgelegt. Dass A oder B ein Interesse daran haben, Inhalte zu veröffentlichen ist eher auch nicht der Fall.
Also kann es nur intern jemanden geben, der sich etwas dazu verdient.
Eine Vermutung. Stand jetzt
Sollte die Höhe der AK stimmen, wird das womöglich vom Berater gestreut worden sein, um im Zuge des Finales nochmal absolute Aufmerksamkeit zu erlangen.
Dass die Eintracht kein Interesse daran hat, solche Infos durchsickern zu lassen, setze ich mal voraus. Kann natürlich trotzdem 'ne undichte Stelle geben.
Ich habe nur drei Wünsche:
1. Das Gerückt mit der AK 5 Mios für Wolf ist falsch
2. Wünsche mir Verantwortliche bei unserer SGE, denen ich vorbehaltlos vertrauen kann bezüglich Integrität und Kompetenz
3. Die blöden Bauern im Finale dreckig mit 1:0 90+2 besiegen
Sollte das gerückt um MW aber den Tatsachen entsprechen, wäre das - Stand jetzt - der schwärzeste Monat in der Geschichte unserer Eintracht. Dann wären wir wirklich die Deppen der Nation.
1. Das Gerückt mit der AK 5 Mios für Wolf ist falsch
2. Wünsche mir Verantwortliche bei unserer SGE, denen ich vorbehaltlos vertrauen kann bezüglich Integrität und Kompetenz
3. Die blöden Bauern im Finale dreckig mit 1:0 90+2 besiegen
Sollte das gerückt um MW aber den Tatsachen entsprechen, wäre das - Stand jetzt - der schwärzeste Monat in der Geschichte unserer Eintracht. Dann wären wir wirklich die Deppen der Nation.
Was wurde uns mal vor ein paar Jahren erzählt, man mache keine Verträge mehr mit Ausstiegsklausel. Sorry Hübner, wenn man was sagt dann muss man es auch machen. Aber immer wieder angelogen zu werden, das mag ich überhaupt nicht. Am Besten nehmen sie ihren Hut und verschwinden, wird ja schon irgendeine Ausstiegsklausel für Lügner geben.
propain schrieb:
Was wurde uns mal vor ein paar Jahren erzählt, man mache keine Verträge mehr mit Ausstiegsklausel. Sorry Hübner, wenn man was sagt dann muss man es auch machen. Aber immer wieder angelogen zu werden, das mag ich überhaupt nicht. Am Besten nehmen sie ihren Hut und verschwinden, wird ja schon irgendeine Ausstiegsklausel für Lügner geben.
Ich halte ja eigentlich viel von Hübner, aber diese Außendarstellung ist tatsächlich absolut desaströs. Warum stellt man so etwas in den Raum, wenn die Zukunft ganz klar offenbart, dass an der ursprünglichen Aussage nix dran war?
Miofino schrieb:
Aufgabe an die investigative Frankfurter Journaille. Findet heraus ob es bei Ante Rebic auch eine AK gibt und wie hoch diese ist. Danke, bitte, tschüß.
Lass mal. Am Ende finden die noch raus, dass wir Moderatoren Ausstiegsklauseln haben.
SGE_Werner schrieb:Miofino schrieb:
Aufgabe an die investigative Frankfurter Journaille. Findet heraus ob es bei Ante Rebic auch eine AK gibt und wie hoch diese ist. Danke, bitte, tschüß.
Lass mal. Am Ende finden die noch raus, dass wir Moderatoren Ausstiegsklauseln haben.
Zugang für's Rautenforum hast du ja schon. ^^
AdlerWien schrieb:
Zugang für's Rautenforum hast du ja schon. ^^
Ich glaub, insgesamt bei 8 Vereinsforen... Aber es gibt Stand jetzt keinen Zweifel daran, dass ich nächstes Jahr nicht hier Moderator bin.
Warum genau ? Um die Mannschaft zu trainieren muss er das nicht zwingend wissen. Und wenn er es wüsste, was genau bringt ihm das ?
ElzerAdler schrieb:
Warum genau ? Um die Mannschaft zu trainieren muss er das nicht zwingend wissen. Und wenn er es wüsste, was genau bringt ihm das ?
Also so dicke wie sich Hübner, Bobic und Kovac gegeben haben, sollte man als sportlich Verantwortlicher doch einen groben Überblick über die Vertragssituationen seiner Spieler haben.
Stell dir mal vor, Kovac würde hier Trainer bleiben und bekäme auf einmal die Info: "Marius ist weg, konnten wir nix machen. Musst das Team umstellen." Über sowas spricht man doch.
Es ist doch absolut illusorisch zu glauben, dass der Trainer nicht über Verträge der Spieler Bescheid weiß.
AdlerWien schrieb:ElzerAdler schrieb:
Warum genau ? Um die Mannschaft zu trainieren muss er das nicht zwingend wissen. Und wenn er es wüsste, was genau bringt ihm das ?
Also so dicke wie sich Hübner, Bobic und Kovac gegeben haben, sollte man als sportlich Verantwortlicher doch einen groben Überblick über die Vertragssituationen seiner Spieler haben.
Stell dir mal vor, Kovac würde hier Trainer bleiben und bekäme auf einmal die Info: "Marius ist weg, konnten wir nix machen. Musst das Team umstellen." Über sowas spricht man doch.
Es ist doch absolut illusorisch zu glauben, dass der Trainer nicht über Verträge der Spieler Bescheid weiß.
Denke ich auch!
Ich gehe auch davon aus das der Trainer im Bilde ist. Mir ging's ja eher darum, das in dem Beitrag, auf den ich mich bezog, sinngemäss stand, das er es wissen MUSS. Und das seh ich nicht als zwingend notwendig an.
Gelöschter Benutzer
AdlerWien schrieb:
Also so dicke wie sich Hübner, Bobic und Kovac gegeben haben, sollte man als sportlich Verantwortlicher doch einen groben Überblick über die Vertragssituationen seiner Spieler haben.
Ja das stimmt schon, der Rest ist halt Showgeschäft.
AdlerWien schrieb:PeterT. schrieb:
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Verträge sind bei Kaufoptionen üblicherweise bereits ausgehandelt und werden durch das Ziehen der Option lediglich aktiviert. Da ist normalerweise nix mehr mit Nachverhandeln.
Wenn z.B. Real die Rückkaufoption für Mascarell ziehen sollte, wird der auch nicht nochmal wegen einem höheren Gehalt nachfragen können.PeterT. schrieb:
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Aber du bist natürlich voll im Bilde was die Sachlage angeht. Sollte sich die ganze AK-Geschichte als haltlos heraus stellen, werde ich hier als erster Abbitte leisten. Stand jetzt hat Marius Wolf keine Ausstiegsklausel. Heißt bei der Eintracht halt nix.
Aha, das weißt Du also, dass der aktuelle Vertrag von Wolf (seinerzeit ein Reservist in einem Drittligateam) damals schon ausgehandelt wurde! Wow, DAS fände ich seltsam!
Kaufoption heißt, ich handele mit dem abgebenden Verein vorab eine Ablöse aus. Den Vertrag (mit den entsprechenden Konditionen) mit dem Spieler mache ich doch erst dann, wenn man sich entschließt ihn zu verpflichten!
PeterT. schrieb:
Aha, das weißt Du also, dass der aktuelle Vertrag von Wolf (seinerzeit ein Reservist in einem Drittligateam) damals schon ausgehandelt wurde! Wow, DAS fände ich seltsam!
Kaufoption heißt, ich handele mit dem abgebenden Verein vorab eine Ablöse aus. Den Vertrag (mit den entsprechenden Konditionen) mit dem Spieler mache ich doch erst dann, wenn man sich entschließt ihn zu verpflichten!
Magst du seltsam finden, ist aber tatsächlich gang und gäbe. Ist bei allen Leihspielern so gewesen, die wir verpflichtet haben, zuletzt Salcedo.
Perlen vor die Säue.
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Auch wenn die Eintracht einen Kaufoption hat, der betreffende Spieler muss einen neuen Vertrag nicht zwingend unterschreiben, wenn ihm die Konditionen nicht passen!
Wie gesagt, ein unbeschriebenes Blatt war Wolf zum Zeitpunkt des aktuellen Vertragsabschlusses längst nicht mehr!
Da werden bestimmt schon Angebote (vom BvB, Hoffenheim, S04...) vorgelegen haben!
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Warum sowas nun wieder zu einem ungünstigen Zeitpunkt publik wird: auch ich denke, das das gewollt ist, um hier Unruhe reinzubringen!
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Auch wenn die Eintracht einen Kaufoption hat, der betreffende Spieler muss einen neuen Vertrag nicht zwingend unterschreiben, wenn ihm die Konditionen nicht passen!
Wie gesagt, ein unbeschriebenes Blatt war Wolf zum Zeitpunkt des aktuellen Vertragsabschlusses längst nicht mehr!
Da werden bestimmt schon Angebote (vom BvB, Hoffenheim, S04...) vorgelegen haben!
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Warum sowas nun wieder zu einem ungünstigen Zeitpunkt publik wird: auch ich denke, das das gewollt ist, um hier Unruhe reinzubringen!
PeterT. schrieb:
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Verträge sind bei Kaufoptionen üblicherweise bereits ausgehandelt und werden durch das Ziehen der Option lediglich aktiviert. Da ist normalerweise nix mehr mit Nachverhandeln.
Wenn z.B. Real die Rückkaufoption für Mascarell ziehen sollte, wird der auch nicht nochmal wegen einem höheren Gehalt nachfragen können.
PeterT. schrieb:
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Aber du bist natürlich voll im Bilde was die Sachlage angeht. Sollte sich die ganze AK-Geschichte als haltlos heraus stellen, werde ich hier als erster Abbitte leisten. Stand jetzt hat Marius Wolf keine Ausstiegsklausel. Heißt bei der Eintracht halt nix.
AdlerWien schrieb:
Aber du bist natürlich voll im Bilde was die Sachlage angeht. Sollte sich die ganze AK-Geschichte als haltlos heraus stellen, werde ich hier als erster Abbitte leisten. Stand jetzt hat Marius Wolf keine Ausstiegsklausel. Heißt bei der Eintracht halt nix.
Also Hübner hatte irgendwann wärend der Saison mal im Doppelpass gesagt er weiß überhaupt nicht was eine Ausstiegsklausel ist. Keine Gefahr also.
Gruß
tobago
AdlerWien schrieb:PeterT. schrieb:
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Verträge sind bei Kaufoptionen üblicherweise bereits ausgehandelt und werden durch das Ziehen der Option lediglich aktiviert. Da ist normalerweise nix mehr mit Nachverhandeln.
Wenn z.B. Real die Rückkaufoption für Mascarell ziehen sollte, wird der auch nicht nochmal wegen einem höheren Gehalt nachfragen können.PeterT. schrieb:
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Aber du bist natürlich voll im Bilde was die Sachlage angeht. Sollte sich die ganze AK-Geschichte als haltlos heraus stellen, werde ich hier als erster Abbitte leisten. Stand jetzt hat Marius Wolf keine Ausstiegsklausel. Heißt bei der Eintracht halt nix.
Aha, das weißt Du also, dass der aktuelle Vertrag von Wolf (seinerzeit ein Reservist in einem Drittligateam) damals schon ausgehandelt wurde! Wow, DAS fände ich seltsam!
Kaufoption heißt, ich handele mit dem abgebenden Verein vorab eine Ablöse aus. Den Vertrag (mit den entsprechenden Konditionen) mit dem Spieler mache ich doch erst dann, wenn man sich entschließt ihn zu verpflichten!
AdlerWien schrieb:
Aber sich mal gepflegt aufregen, wird man ja wohl dürfen
Klar. Aber erstens ist die AK nicht bestätigt, zweitens finde ich die Reaktionen zu extrem. Zudem wissen wir auch nicht, wie die Verhandlungen damals gelaufen sind. Niemand kennt hier die Details.
SGE_Werner schrieb:AdlerWien schrieb:
Aber sich mal gepflegt aufregen, wird man ja wohl dürfen
Klar. Aber erstens ist die AK nicht bestätigt, zweitens finde ich die Reaktionen zu extrem. Zudem wissen wir auch nicht, wie die Verhandlungen damals gelaufen sind. Niemand kennt hier die Details.
Wenn Grundlage für eine Diskussion hier immer sein sollte, dass man die Hintergründe und Details kennt, dann können wir hier direkt dicht machen.
Dass hier einige in ihrer Enttäuschung über das Ziel hinaus schießen, ist auch klar. Nicht gut, aber verständlich.
Warum man sich hier aber immer für seine Enttäuschung rechtfertigen muss, bleibt mir schleierhaft. Zuletzt haben sich halt viele Negativ-Meldungen und Prognosen zur SGE bewahrheitet (Kovac geht wirklich, Europa wird verpasst) Eine niedrige AK erscheint da nicht undenkbar.
Klar, Rostock war schei*e, jeder Abstieg ist Mist. Aber ich bin halt jetzt sauer und in Anbetracht des Finalgegners und der Begleitumstände auch nicht annähernd so optimistisch wie im letzten Jahr was Berlin angeht.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Wenn das Ganze schon dazu führt, dass ihr keinen Bock mehr habt, dann seid Ihr bei der Eintracht am falschen Ort. Wer Eintracht-Fan ist, leidet sein ganzes Leben.
Kann ich dir sehr gerne einfach zustimmen. Wirklich!
Ffm60ziger schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn das Ganze schon dazu führt, dass ihr keinen Bock mehr habt, dann seid Ihr bei der Eintracht am falschen Ort. Wer Eintracht-Fan ist, leidet sein ganzes Leben.
Kann ich dir sehr gerne einfach zustimmen. Wirklich!
Aber sich mal gepflegt aufregen, wird man ja wohl dürfen.
Jede Person, die es wirklich mit der SGE hält, wird sich auf Berlin freuen, egal wie jetzt hier rumgesabbelt wird. Aber sollte sich diese AK bestätigen und das Pokalfinale verloren gehen, steht unterm Strich einfach 'ne Scheiß Woche für die Eintracht und wo, wenn nicht hier, kann man auch was Dampf ablassen?
Gelöschter Benutzer
AdlerWien schrieb:Ffm60ziger schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn das Ganze schon dazu führt, dass ihr keinen Bock mehr habt, dann seid Ihr bei der Eintracht am falschen Ort. Wer Eintracht-Fan ist, leidet sein ganzes Leben.
Kann ich dir sehr gerne einfach zustimmen. Wirklich!
Aber sich mal gepflegt aufregen, wird man ja wohl dürfen.
Jede Person, die es wirklich mit der SGE hält, wird sich auf Berlin freuen, egal wie jetzt hier rumgesabbelt wird. Aber sollte sich diese AK bestätigen und das Pokalfinale verloren gehen, steht unterm Strich einfach 'ne Scheiß Woche für die Eintracht und wo, wenn nicht hier, kann man auch was Dampf ablassen?
Ich verstehe dich schon. Dampf ablassen ist richtig nützlich.
Und was wenn KPB auch noch in Berlin dank AK bleibt was dann?
AdlerWien schrieb:
Aber sich mal gepflegt aufregen, wird man ja wohl dürfen
Klar. Aber erstens ist die AK nicht bestätigt, zweitens finde ich die Reaktionen zu extrem. Zudem wissen wir auch nicht, wie die Verhandlungen damals gelaufen sind. Niemand kennt hier die Details.
AdlerWien schrieb:Ffm60ziger schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn das Ganze schon dazu führt, dass ihr keinen Bock mehr habt, dann seid Ihr bei der Eintracht am falschen Ort. Wer Eintracht-Fan ist, leidet sein ganzes Leben.
Kann ich dir sehr gerne einfach zustimmen. Wirklich!
Aber sich mal gepflegt aufregen, wird man ja wohl dürfen.
Jede Person, die es wirklich mit der SGE hält, wird sich auf Berlin freuen, egal wie jetzt hier rumgesabbelt wird. Aber sollte sich diese AK bestätigen und das Pokalfinale verloren gehen, steht unterm Strich einfach 'ne Scheiß Woche für die Eintracht und wo, wenn nicht hier, kann man auch was Dampf ablassen?
So ist es! Und vielleicht ist es blöd gewesen in der Winterpause zu träumen, dass hier etwas Nachhaltiges entsteht, dass hier professionell gearbeitet wird, dass man aus Fehlern gelernt hat. Und grade fühle ich mich ziemlich im freien Fall, was hier innerhalb den letzten Monaten alles in die falsche Richtung läuft. Unabhängig davon: Es ist ein Bericht von DUR in der FR, mehr -noch- nicht. Mein Vertrauen hat allerdings seit der Sache mit Kovac erheblich gelitten und im Moment würde ich mal gar nichts mehr ausschließen. Und ja, das trübt auch meine Freude auf Berlin erheblich, weil ich eben diese Dinge nicht ausblenden kann.
Können wir jetzt mal diesen unsäglichen Bergfeen-Zauber abhaken!
Als ich eben ins Forum schaute, habe ich nur gelesen “ Salcedo 5 Millionen-Ablöse“ und dachte mir, dies sei der Grund warum es im Gebabbel rund ginge.
Als ich eben ins Forum schaute, habe ich nur gelesen “ Salcedo 5 Millionen-Ablöse“ und dachte mir, dies sei der Grund warum es im Gebabbel rund ginge.
AllaisBack schrieb:
Können wir jetzt mal diesen unsäglichen Bergfeen-Zauber abhaken!
Als ich eben ins Forum schaute, habe ich nur gelesen “ Salcedo 5 Millionen-Ablöse“ und dachte mir, dies sei der Grund warum es im Gebabbel rund ginge.
Seit der Kicker mir per Push Nachricht aufs Handy geschickt hat, dass Thomas Tuchel definitiv neuer Arsenal Trainer wird, genieße ich deren Insider Infos mit enormer Vorsicht. In diesem Fall sollten doch die Frankfurter Medien näher dran sein. Vielleicht kommen ja noch etwaige Zusatzzahlungen wegen Pokalfinale oder WM-Teilnahme dazu?
AdlerWien schrieb:AllaisBack schrieb:
Können wir jetzt mal diesen unsäglichen Bergfeen-Zauber abhaken!
Als ich eben ins Forum schaute, habe ich nur gelesen “ Salcedo 5 Millionen-Ablöse“ und dachte mir, dies sei der Grund warum es im Gebabbel rund ginge.
Seit der Kicker mir per Push Nachricht aufs Handy geschickt hat, dass Thomas Tuchel definitiv neuer Arsenal Trainer wird, genieße ich deren Insider Infos mit enormer Vorsicht. In diesem Fall sollten doch die Frankfurter Medien näher dran sein. Vielleicht kommen ja noch etwaige Zusatzzahlungen wegen Pokalfinale oder WM-Teilnahme dazu?
Egal ob 2,5 oder 5 Millionen. Beides durchaus günstig in der jetzigen Zeit.
Salcedo hat noch enormes Entwicklungspotential und es ist schön dass er auch einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat.
AdlerWien schrieb:
Wenn man dann Akteure und Abläufe noch nicht so kennt, kann einem/einer sicher auch öfters mal die Lust vergehen.
Ich habe damals mit meinem ersten Nick hier auch mit dem ersten Beitrag ziemlich übel gepoltert und überzogen. Da habe ich auch direkt eine Ansage bekommen. Da habe ich mich mal selbst hinterfragt, ob ich den richtigen Ton getroffen habe und nicht alle anderen als doof, unfair und armen Verein bezeichnet.
Wer austeilen will, muss eben auch einstecken können und wer sich selbst nicht hinterfragt, wird wohl auch nie vernünftig diskutieren können!
Basaltkopp schrieb:AdlerWien schrieb:
Wenn man dann Akteure und Abläufe noch nicht so kennt, kann einem/einer sicher auch öfters mal die Lust vergehen.
Ich habe damals mit meinem ersten Nick hier auch mit dem ersten Beitrag ziemlich übel gepoltert und überzogen. Da habe ich auch direkt eine Ansage bekommen. Da habe ich mich mal selbst hinterfragt, ob ich den richtigen Ton getroffen habe und nicht alle anderen als doof, unfair und armen Verein bezeichnet.
Wer austeilen will, muss eben auch einstecken können und wer sich selbst nicht hinterfragt, wird wohl auch nie vernünftig diskutieren können!
Ist ja schön und gut und spricht für dich.
Ich will jetzt auch nicht den Feen-Anwalt mimen. Geht mir nur darum, dass die Eigendynamik des Forums für Neulinge insgesamt durchaus abschreckend ist (oder sein kann). Ob die jetzt beim ersten Post groß rumpoltern oder nicht.
Ist mal ein Gedankenanstoß, wenn halt die aktiven User immer mehr zusammen schrumpfen.
Mal ehrlich - jemand, der entweder alle bei der Eintracht als doof bezeichnet und danach in jedem Beitrag irgendwas von dumm oder armen Verein schreibt, brauchen wir hier dann doch nicht. Ein aktiver User, der nichts niveauvolles hinbringt, hilft uns auch nicht weiter. Wäre besser, wenn einige alte User wieder öfter posten würden.
AdlerWalldorf schrieb:Basaltkopp schrieb:Bergfee schrieb:
Man wird sofort platt gemacht...
Nun ja, wenn man durchs Forum poltert, dass bei der Eintracht alle dumm und dämlich sind, dann sollte man auch das Echo ertragen können. Wer große Stärken im Austeilen hat, darf nicht so zimperlich sein.
aber eine Eingewöhungsphase sollte schon sein meinst Du nicht? Ich haette die Bergfee schon gerne noch hier gehabt...allein wegen des schönes Namens und Berg ist von Basalt ja nicht so weit weg.
Obwohl ich inhaltlich zu den SGE-Themen total woanders liege als die Fee, muss ich ihr hier teilweise recht geben. Als Neuling kann man hier zwischen den Forumsgrößen ziemlich zermahlen werden. Wenn man dann Akteure und Abläufe noch nicht so kennt, kann einem/einer sicher auch öfters mal die Lust vergehen.
Eingewöhnungsphase, ich weiß ja nicht...
Aber es hat schon seinen Grund, dass hier weitestgehend immer dieselben User schreiben.
AdlerWien schrieb:AdlerWalldorf schrieb:Basaltkopp schrieb:Bergfee schrieb:
Man wird sofort platt gemacht...
Nun ja, wenn man durchs Forum poltert, dass bei der Eintracht alle dumm und dämlich sind, dann sollte man auch das Echo ertragen können. Wer große Stärken im Austeilen hat, darf nicht so zimperlich sein.
aber eine Eingewöhungsphase sollte schon sein meinst Du nicht? Ich haette die Bergfee schon gerne noch hier gehabt...allein wegen des schönes Namens und Berg ist von Basalt ja nicht so weit weg.
Obwohl ich inhaltlich zu den SGE-Themen total woanders liege als die Fee, muss ich ihr hier teilweise recht geben. Als Neuling kann man hier zwischen den Forumsgrößen ziemlich zermahlen werden. Wenn man dann Akteure und Abläufe noch nicht so kennt, kann einem/einer sicher auch öfters mal die Lust vergehen.
Eingewöhnungsphase, ich weiß ja nicht...
Aber es hat schon seinen Grund, dass hier weitestgehend immer dieselben User schreiben.
Nachtrag:
Ich muss aber dazu sagen, dass ich es sehr gut finde, dass hier sowohl übermäßige Lobhudelei als auch fatalistische Untergangsposts selten unwidersprochen stehen bleiben.
EFC Meinungsvielfalt.
für 8 Mio zu Dortmund.
Bereits seit über 2 Wochen perfekt.