
AdlerWien
7794
Wiener schrieb:
N'Dicka Fisch?
Ich würde mich nicht wundern, wenn das Scouting hier einen Jesus 2.0 unterhalb der Wahrnehmungsgrenze aller Experten an Land gezogen hat... Und das für vergleichsweise kleines Geld.
Time will show
Wiener
Wenn man einen 18-jährigen aus der zweiten französischen Liga mit einem 5-Jahres-Vertrag ausstattet, wird man schon was in ihm gesehen haben. Freu mich, dass jetzt doch vor dem Trainingslager 2 Neue aufgeschlagen sind. Zu N'Dicka gab es ja nichtmal den Hauch eines Gerüchts - klasse.
Liebe Adler,
zum heutigen Trainingsauftakt hatten sich bei bestem Wetter etwa 300-400 Kiebitze am Trainingsfeld an der Wintersporthalle eingefunden. Der neue Trainer Adi Hütter kam im Gespann mit zwei neuen Co-Trainern, einem neuen Fitnesscoach und den altbekannten Reutershahn und Moppes und beobachtete erste Aufwärmübungen und später auch im Plausch mit Bobic und Hübner.
Zum heutigen Training erschienen in Gruppe Schwarz: Abraham, Falette, Tawatha, Knothe, Gacinovic, Cavar, Besuschkow, Müller und Haller. Die Gruppe Weiß bestand aus: Russ, Chandler, da Costa, Willems, Beyreuther, de Guzman, Stendera, Blum, Kamada und Hrgota. Dazu unsere Torhüter Rönnow, Wiedwald und Zimmermann, wobei Rönnow als Nr.1 in Grün und die Ersatztorhüter in Gelb aufliefen.
No-shows waren neben den Abgängern und WM-Fahrern auch der Prince, man kann sich denken warum.
Nach einigen Aufwärmübungen trainierten die Gruppen getrennt Kurzpassspiel mit direktem Weiterspiel. Bei einigen hat nach der Sommerpause die Genauigkeit gefehlt, was Reutershahn dementsprechend lautstark kritisierte. Hütter am Mittelkreis beobachtete das Training aus sicherer Entfernung. Währenddessen bolzte Moppes den Torhütern die Bälle um die Uhren, da gabs nicht viel zu halten.
Nach etwa 1,5h dann endlich das Trainingsspiel auf verkleinertem Feld Weiß gegen Schwarz mit einem Spieler in gelb, der jeweils die Mannschaft mit Ballbesitz unterstützt. Rönnow im Einzeltraining. Wiedwald und Zimbo im Tor.
1. Halbzeit: Stendera in Gelb
1-0 für Team Schwarz durch Haller
2-0 für Team Schwarz Haller auf Abraham, aber mehr Ballbesitz weiß(Stendera sehr auffällig).
2.Halbzeit: de Guzman in Gelb
Erster giftiger Zweikampf zwischen Taleb und Brane um die rote Laterne in der Kaderplanung.
1-2 Anschlußtreffer Blum mit Vorlage auf Hrgota.
2-2 Kopfball Russ nach Ecke Blum
Hrgota läuft auf das Tor zum Führungstreffer, doch Gacinovic kann ihn noch von hinten zu Fall bringen. Klares Foul. Gacinovic ruft "Halt!" und hebt den Arm mit Finger am Ohr, zeigt dann das VAR Zeichen und signalisiert: "Okay, war Foul." Den nachfolgenden schießt Stendera, doch Wiedwald pariert. Letzte Minute läuft.
3-2 Ballgewinn Russ, Konter über Brane der auf Stendera. Tor! Weiß gewinnt noch. Kurzer Jubel. Abfiff und Ende des Trainings.
Auch ohne das entscheidende Tor war für mich heute tatsächlich Marc Stendera der auffälligste Spieler, was mich sehr gefreut hat.
zum heutigen Trainingsauftakt hatten sich bei bestem Wetter etwa 300-400 Kiebitze am Trainingsfeld an der Wintersporthalle eingefunden. Der neue Trainer Adi Hütter kam im Gespann mit zwei neuen Co-Trainern, einem neuen Fitnesscoach und den altbekannten Reutershahn und Moppes und beobachtete erste Aufwärmübungen und später auch im Plausch mit Bobic und Hübner.
Zum heutigen Training erschienen in Gruppe Schwarz: Abraham, Falette, Tawatha, Knothe, Gacinovic, Cavar, Besuschkow, Müller und Haller. Die Gruppe Weiß bestand aus: Russ, Chandler, da Costa, Willems, Beyreuther, de Guzman, Stendera, Blum, Kamada und Hrgota. Dazu unsere Torhüter Rönnow, Wiedwald und Zimmermann, wobei Rönnow als Nr.1 in Grün und die Ersatztorhüter in Gelb aufliefen.
No-shows waren neben den Abgängern und WM-Fahrern auch der Prince, man kann sich denken warum.
Nach einigen Aufwärmübungen trainierten die Gruppen getrennt Kurzpassspiel mit direktem Weiterspiel. Bei einigen hat nach der Sommerpause die Genauigkeit gefehlt, was Reutershahn dementsprechend lautstark kritisierte. Hütter am Mittelkreis beobachtete das Training aus sicherer Entfernung. Währenddessen bolzte Moppes den Torhütern die Bälle um die Uhren, da gabs nicht viel zu halten.
Nach etwa 1,5h dann endlich das Trainingsspiel auf verkleinertem Feld Weiß gegen Schwarz mit einem Spieler in gelb, der jeweils die Mannschaft mit Ballbesitz unterstützt. Rönnow im Einzeltraining. Wiedwald und Zimbo im Tor.
1. Halbzeit: Stendera in Gelb
1-0 für Team Schwarz durch Haller
2-0 für Team Schwarz Haller auf Abraham, aber mehr Ballbesitz weiß(Stendera sehr auffällig).
2.Halbzeit: de Guzman in Gelb
Erster giftiger Zweikampf zwischen Taleb und Brane um die rote Laterne in der Kaderplanung.
1-2 Anschlußtreffer Blum mit Vorlage auf Hrgota.
2-2 Kopfball Russ nach Ecke Blum
Hrgota läuft auf das Tor zum Führungstreffer, doch Gacinovic kann ihn noch von hinten zu Fall bringen. Klares Foul. Gacinovic ruft "Halt!" und hebt den Arm mit Finger am Ohr, zeigt dann das VAR Zeichen und signalisiert: "Okay, war Foul." Den nachfolgenden schießt Stendera, doch Wiedwald pariert. Letzte Minute läuft.
3-2 Ballgewinn Russ, Konter über Brane der auf Stendera. Tor! Weiß gewinnt noch. Kurzer Jubel. Abfiff und Ende des Trainings.
Auch ohne das entscheidende Tor war für mich heute tatsächlich Marc Stendera der auffälligste Spieler, was mich sehr gefreut hat.
Ketama schrieb:
Hrgota läuft auf das Tor zum Führungstreffer, doch Gacinovic kann ihn noch von hinten zu Fall bringen. Klares Foul. Gacinovic ruft "Halt!" und hebt den Arm mit Finger am Ohr, zeigt dann das VAR Zeichen und signalisiert: "Okay, war Foul."
Großartig.
Witzbold und 3:1-Treffer im Pokalfinale? Ich glaub ich habe mich für die diesjährige Trikot-Beflockung entschieden.
Ich nehm den Vadder!
Laut Fiorentina liegt die Beteiligung an einem Weiterverkauf übrigens bei 12%
AdlerWien schrieb:PincheCanche schrieb:
Laut Fiorentina liegt die Beteiligung an einem Weiterverkauf übrigens bei 12%
Woher hast du die Info?
http://www.fiorentina.it/fiorentina-un-tesoro-allimprovviso-con-le-vecchie-cessioni/
Auf Twitter schrieb jemand, dass der Corriere Fiorentino von 12% berichtet, aber wo anders steht 12Mio€ wäre der Teil von 40Mio€ Ablöse, also 30%.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-wahnsinnige-vorstellungen-a-1532797?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1530011060
„Wahnsinnige Vorstellungen“
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner über die Schwierigkeiten, die der eigene Erfolg mit sich bringt.
von Ingo Durstewitz
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-wahnsinnige-vorstellungen-a-1532797?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1530011060
„Wahnsinnige Vorstellungen“
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner über die Schwierigkeiten, die der eigene Erfolg mit sich bringt.
von Ingo Durstewitz
Schätze Rebic wird nächste Saison in England spielen, weil die Bazis bei der Auktion nicht mithalten können. Der Startpreis dürfte bei 50 Mio. liegen. Nach oben gibt es bei der aktuellen Entwicklung keine Grenze.
Hatte schon vor dem ARG-Spiel auf Kroatien Weltmeister getippt und bleibe dabei. Ist ein Top-Team mit vielen hochkarätigen Spielern. Wenn sie das wirklich schaffen sollten und Ante seinen Teil dazu beiträgt (vielleicht sogar als Torschützenkönig), wird es 9-stellig.
Hatte schon vor dem ARG-Spiel auf Kroatien Weltmeister getippt und bleibe dabei. Ist ein Top-Team mit vielen hochkarätigen Spielern. Wenn sie das wirklich schaffen sollten und Ante seinen Teil dazu beiträgt (vielleicht sogar als Torschützenkönig), wird es 9-stellig.
micl schrieb:
Schätze Rebic wird nächste Saison in England spielen, weil die Bazis bei der Auktion nicht mithalten können. Der Startpreis dürfte bei 50 Mio. liegen. Nach oben gibt es bei der aktuellen Entwicklung keine Grenze.
Jetzt wird es langsam albern. Rebic ist ein super Spieler und stellt sich zurzeit mal so richtig ins Schaufenster, aber jeder, der hier von 50 Mio. träumt, wird nachher wieder gehörig auf dem Boden der Tatsachen landen.
AdlerWien schrieb:micl schrieb:
Schätze Rebic wird nächste Saison in England spielen, weil die Bazis bei der Auktion nicht mithalten können. Der Startpreis dürfte bei 50 Mio. liegen. Nach oben gibt es bei der aktuellen Entwicklung keine Grenze.
Jetzt wird es langsam albern. Rebic ist ein super Spieler und stellt sich zurzeit mal so richtig ins Schaufenster, aber jeder, der hier von 50 Mio. träumt, wird nachher wieder gehörig auf dem Boden der Tatsachen landen.
Mich wundert in Sachen Ablöse nix mehr, naja fast nix.
Nach der WM immer eh so ein Ding, da kosten Spieler statt 5Mio€, plötztlich 15Mio€.
Ich kann das neue Eintrachtmagazin empfehlen, 40 Seiten über den Pokalsieg. Schöne, bisher ungesehene Bilder!
Ebenfalls 8 emotionale Seiten in der neuen 11 Freunde!
„30 Jahre biste der Baum, jetzt biste der Hund“
Ebenfalls 8 emotionale Seiten in der neuen 11 Freunde!
„30 Jahre biste der Baum, jetzt biste der Hund“
Bisher nur eine Ankündung, also noch zu wenig, um es in SaW selbst zu stellen, aber für's Gebabbel reicht.
Die 11 Freunde hat in ihrer Jubiläumsausgabe (#200) Fredi Bobic zum Manager der Saison und die United Colours of Frankfurt zur Fanaktion der Saison gekürt.
Beides absolut berechtigte Ehrungen. Ich freu mich drauf, das Magazin zu lesen!
Die 11 Freunde hat in ihrer Jubiläumsausgabe (#200) Fredi Bobic zum Manager der Saison und die United Colours of Frankfurt zur Fanaktion der Saison gekürt.
Beides absolut berechtigte Ehrungen. Ich freu mich drauf, das Magazin zu lesen!
SGE_Werner schrieb:
So schlimm finde ich die Neumann nicht. Der Shitstorm, der wieder sich über sie ergießt, ist eine bodenlose Frechheit und hat eher was damit zu tun, dass sie eine Frau ist. Meines Erachtens ist sie auch deutlich souveräner und fundierter in ihren Aussagen geworden gegenüber vor 1, 2 Jahren.
Bisschen stört mich nur, dass sie gefühlt noch mehr redet als ihre Kollegen. Ansonsten sehe ich einfach kaum Unterschied zu ihren Kollegen.
Ne, Werner, das hat überhaupt nichts mit Shitstorm zu tun und es ist auch unfair anderen da durch was auch immer getrübte Urteilsfähigkeit zu unterstellen.
Meiner zugegebenermaßen subjektiven Meinung nach zieht Frau Neumann das unterirdische Niveau, das Dilettanten wir Bartels, Simon, Wark usw. vorgeben noch nach unten.
Einzelfahrt schrieb:
Ne, Werner, das hat überhaupt nichts mit Shitstorm zu tun und es ist auch unfair anderen da durch was auch immer getrübte Urteilsfähigkeit zu unterstellen.
Ich glaube Werner bezieht sich mit "shitstorm" eher auf die öffentliche (wenn man sie so nennen kann) Diskussion um Frau Neumann und nicht auf einzelne Beiträge im EF.
Es ist dir unbenommen Claudia Neumanns Fähigkeiten als Kommentatorin zu kritisieren. Wenn man aber auf Facebook oder in andere Foren reinschaut, hat diese (in Ermangelung eines besseren Wortes) "Kritik" weniger mit ihren Fähigkeiten zu tun als viel mehr mit der Endung des Worts KommentatorIN.
Da gehen 95 Prozent der Wortmeldungen unter die Gürtellinie und haben rein gar nix mit fundierter Kritik an einer Person, die nur ihren Beruf ausübt, zu tun.
AdlerWien schrieb:
Ich glaube Werner bezieht sich mit "shitstorm" eher auf die öffentliche (wenn man sie so nennen kann) Diskussion um Frau Neumann und nicht auf einzelne Beiträge im EF.
Völlig korrekt. Was ich da wieder die letzten Tage lesen musste...
Trimonium schrieb:
Claudia Neumann als Kommentatorin ist aber auch nur sehr schwer zu ertragen.
Ich finde sie vollkommen ok. Nicht schlechter oder besser als manch anderer. Aber wenn ich sehe, was die Dame (online) immer für einen Schei* ertragen muss (nicht du gemeint), wenn sie kommentiert, hat sie für mich ein bisschen einen Freifahrtsschein.
AdlerWien schrieb:
Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.
Also bei Mehrfachbelastung denk ich persönlich zuletzt an den Torwart. Es würde mich sehr überraschen, wenn Rönnow (sofern verletzungsfrei) nicht alle Spiele machen würde.
JanFurtok4ever schrieb:AdlerWien schrieb:
Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.
Also bei Mehrfachbelastung denk ich persönlich zuletzt an den Torwart. Es würde mich sehr überraschen, wenn Rönnow (sofern verletzungsfrei) nicht alle Spiele machen würde.
Im besten Fall spielt Wiedwald auch nie, weil Rönnow durchgehend gut hält.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich es angenehmer fände, wenn bei einer etwaigen Verletzung von TW Nr.1 ein Ersatzmann bereit steht, der ein bisschen mehr BuLi-Erfahrung auf dem Buckel hat.
AdlerWien schrieb:
Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.
Ich frage mich bei Wiedwald ob das dann wirklich so ist. Wiedwald hat uns damals verlassen als er anscheindend auf seinem Leistungshöhepunkt war. Danach hat er in seiner Heimat den Stammplatz verloren um jetzt in Englands zweiter Liga wohl eher ein grottige Saison gehabt zu haben.
Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.
Da er nur als Nummer 2 kommt, wird sein tatsächlicher Leistungszenit voraussichtlich erstmal gar keine Rolle spielen, weil er in Ruhe hinter (dem hoffentlich starken) Rönnow von Moppes wieder auf Vordermann gebracht werden kann. Dass er die Klasse prinzipiell hat, konnte er ja unter Beweis stellen. Auch in Bremen waren teilweise richtig starke Spiele drin. Es haperte allerdings oft mit der Konstanz, was mMn aber auch an der sehr schnell bröckelnden Unterstützung des Clubs lag.
tobago schrieb:
halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.
Das sehe ich komplett anders. Bis gestern war die Torhüter-Position nicht diejenige, auf der man noch zwangsläufig Verstärkungen erwartete. Ich ging ehrlich gesagt von Zimbo als weiteren Stellvertreter und ggf. einer neuen Nummer 3 aus.
Sollte jetzt Wiedwald kommen, wird mir nicht Angst und bange, weil er nicht als Nummer 1 kommt.
Ich würde mich nicht wundern, wenn das Scouting hier einen Jesus 2.0 unterhalb der Wahrnehmungsgrenze aller Experten an Land gezogen hat... Und das für vergleichsweise kleines Geld.
Time will show
Wiener