
Afrigaaner
37105
Ich habe mir gerade bildlich vorgestellt - dass die Luft bei Veh raus ist.
Kein schoener Anblick.
Kein schoener Anblick.
SGE-URNA schrieb:Hasenfuss schrieb:SGE-URNA schrieb:concordia-eagle schrieb:SGE-URNA schrieb:Hasenfuss schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Ich habe eh das Gefühl das wir gegen Schalke gewinnen und dann wird alles wieder gut. Wenn nicht dann Highway to Hell
Weder bedeutet ein Sieg gegen Schalke automatisch die Wende zum Guten, noch bedeutet eine Niederlage, dass wir nicht danach eine positive Serie starten können.
Ha, ha, bei einer Niederlage gegen Schalke hätten wir weiterhin 10 Punkte und in der Abstiegssaison 2001 hatten nach dem 13. Spiel doppelt soviele Punkte, nämlich 20, auf der Habenseite!!!
*gähn*
Mir deucht, ich las das schon mal und erkannte auch da die Relevanz nicht.
Zweimal, um genau zu sein... ich bin geneigt, das beim nächsten mal als spammen zu klassifizieren.
Spamman, singular, nicht plural, wenn schon, denn schon. Was ist denn schlimmes dabei, Realitäten aufzuzeigen?
Man kann sehr einfach an deiner Beitragshistorie ablesen, dass du an einer ernsthaften Diskussion kein Interesse hast und auch in der Vergangenheit nie hattest, sondern lediglich in schöner Regelmässigkeit deinen Frust hier reinkotzt, um damit zu provozieren.
Das penetrante Wiederholen (copy & paste) von (irrelevanten) "Realitäten" spricht da eben auch für sich.
Das kannst du jetzt so ned schreiben, auch wenn du recht hast, weil wir in der Abstiegssaison doppelt soviele punkte hatten wie eben. Ich wiederhole doppelt.
hbh64 schrieb:
Ich glaube, Veh scheitert hier nur an seinem Sturkopf. Das Veh ein guter Trainer ist, der aus der Eintracht das gemacht hat ,was wir jetzt sind weiß jeder. Aber ich glaube Veh sieht nicht ein, dass er auch Fehler macht. Wie zum Beispiel ist zu erklären, dass Ozipka seit einigen Spielen nur Müll spielt, aber er darf immer weiter Müll spielen. Ein Barnetta ist nach 60min. platt und schießt Eckbälle und Freistöße, die null Torgefahr bringen. Ein Flum scheint hier noch nicht angekommen zu sein. Spieler wie Schröck oder Djakpa sieht man fast gar nicht mehr. Von den jungen Spielern, wie Kempf oder Bakalorz ganz zu schweigen. Veh hat seine Elf im Kopf, und der Rest scheint für ihn nicht so recht zu existieren. Wenn ich im Moment sehe, wie einige junge Spieler wieder das Licht der Bundesliga erblicken, denke ich immer: warum klappt das bei anderen Vereinen mit den jungen, und bei uns nicht. Veh erklärt ständig, dass er schon 23 Jahre im Geschäft ist, aber was hat er vorzuweisen ausser einer Deutschen Meisterschaft mit Stuttgart. Bei den meisten Vereinen ist er vrzeitig entlassen worden.Ich würde mir wünschen das er sieht, dass er Fehler macht, und diese auch abstellt. Nur so kommen wir unten Raus!
Du sprichst mir mehr oder weniger aus dem Herzen.
Wie du schriebst Veh ist ein guter Trainer (ich verglich es mit einem Koch). Nur das gekochte wird nicht mehr gemocht. Weil anders als zuvor.
DelmeSGE schrieb:1martin3 schrieb:DelmeSGE schrieb:1martin3 schrieb:
Man denkt also darüber nach, in der Winterpause einen Innenverteidiger zu verpflichten. Ob ein einziger Mann uns dann eine stabile Defensive beschert und späte Gegentore verhindert? Ich hätte lieber einen Offensivspieler der auch mal was reißt, unsere Gegner haben nämlich in erster Linie gegen uns gepunktet, weil
wir nie das 2. Tor machen :neutral-face
Würde ich nicht verstehen.
Welches Signal würde da an den Kempf gesendet werden,einer der besten IVs seines Jahrganges?
Dann kann er ja gleich einpacken,was ich als mittlere Katastrophe werten würde.
Man hat letztes Jahr Sendera in der Not reingeworfen...er ist super klargekommen.
Warum sollte ein Kempf das nicht können?
Es wird doch immer davon geredet,die eigenen Jungs zu fördern,daß man wegen der finanziellen Nachteile andere Wege gehen muss.
Warum vertraut man nicht einfach dem Jungen und schmeisst ihn rein.
Sicherheitspässe a la Anderson,Spielaufbau a la Russ kann er sicher auch,plus ein Kopfballspiel,was aussergewöhnlich gut ist.Damit sind wir ja auch nicht gerade gesegnet.
Dass man Jugendspieler in gewissen Situationen nicht bringen soll, verstehe ich auch überhaupt nicht. Entweder sind sie gut genug oder sie sind es nicht. Davon abgesehen haben die meisten Jugendspieler eine bessere Ausbildung erhalten, als die Generationen vor ihnen.
Und wie du schon sagst, Stendera hatte ja gute Ansätze gezeigt, Rode war in unserer Horror-Rückrunde unser bester Mann und David Alaba wird es wohl auch nicht geschadet haben, gegen uns so einen bock zu schießen, der hat nämlich daraus gelernt.
Vollkommen richtig.Die Jungs sind mittlerweile so gut ausgebildet,daß sie mit 17,18 mal locker da reingeworfen werden können.
Es gibt doch wieder in der Liga zig Beispiele,Max Meyer,Timo Werner,Tah vom HSV usw.
Etwas mehr Mut und Vertrauen in die eigenen Talente würde ich mir wünschen.
Ich mir auch - denke da z.B. an Schalke - die haben vorletzte Saison mal 2 17 Jaehrige in einen Spiel genracht.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich jetzt bekommen die Verlierer zur Belohnug frei.
Das hat noch nie !!! was in einer Krise gebracht.
Außerdem sind unsere Spieler nicht überbelastet sondern eher Konditionslos.
Da muß man das nicht noch stärken.
Veh ade.
Hey Koreaner.
Erstens: Diese freien Tage sind wahrscheinlich schon etwas länger geplant für die Länderspielpause.
Zweitens: Kondition während einer Saison zu erhalten, ist eher schwierig. Insbesondere werden da zwei Tage mehr oder weniger nicht mehr viel ausmachen. Wenn es da Defizite gab/gibt, dann sind die Fehler vor der Saison gemacht worden.
Drittens: Der Nutzen von zwei Tagen mehr Training ist daher für mich nicht zu erkennen. Zumindest ist er nicht so groß wie evtl. der Nutzen, mal zwei Tage zur Besinnung und zur Ruhe zu kommen und etwas Abstand zu gewinnen. Man kann in zwei Tagen nicht so viel dazulernen im Fußball. Das sind Profikicker und keine F-Jugend-Spieler, denen man in zwei Tagen ihr Wissen locker mal verdoppeln kann.
Viertens: Wenn es um Strafe geht oder um Symbolik, dann kann man natürlich die beiden Urlaubstage streichen. Der sportliche Nutzen wird, wie schon beschrieben, nicht so hoch sein. Einzig die Fans haben das Gefühl, dass der Trainer durchgreift. Wenn der Erfolg dann sich nicht einstellt, heißt es, das Team spielt wegen seiner Härte gegen ihn.
Fünftens: Wegen zwei Tagen weniger Urlaub wird Veh auch nicht lernen, dass seine Taktik-Umstellungen nix bewirken, dass er teils wohl die falschen Leute bringt und dass man auch vor der 87. Minute wechseln kann.
Um es kurz zu machen: Ich halte den Ausbau der Stadionuhr (oder Ausschaltung ab der 85. Minute) für erfolgsversprechender für das Team als zwei Tage mehr Training.
Ich hatte es schon vor paar wochen geschrieben.
In der 86 Minute muss man halt uber seine eigene Beine Fallen - sich 4 -5 Minuten auf den Boden waelzen (entdecke den Italiener in dir) und danach 3 Minuten zur Auswechslung brauchen.
Und schon ist das Problem geloest.
DelmeSGE schrieb:Afrigaaner schrieb:DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.
Es ist einfach ein falsches Signal, was man damit sendet und davon lass ich mich nicht ab bringen.
Wenn die Kerle nach den 2 Tagen Sonderurlaub gegen Schalke über den Platz rennen, wie einst im Mai bin ich froh das man mich eines besseren belehrt hat aber wenn da wirklich eine solche „Blockade“ im Kopf ist das einem in der 70 Min. die Knochen weich werden und man nicht mehr vernünftig nach vorne spielen, geschweige den verteidigen kann dann sind andere Dinge nötig als 2 Tage Urlaub.
Wieso Signal? Veh hat diese freien Tage sicherlich schon seit geraumer Zeit geplant,wie übrigens fast immer in Länderspielpausen,auch im letzten Jahr.
Nun der Mannschaft diese Tage zu streichen hiesse doch,daß er der Mannschaft oder sich Versäumnisse vorzuwerfen hat.
Jetzt draufzuhauen wäre im Falle unserer Mannschaft sicher verkehrt.
Ich denke,Veh kennt die Jungs so gut,daß er weiß,wie er sich zu nehmen hat.
Fussballtrainer hat auch eine Menge mit Menschenführung zu tun.
Veh könnte es sich doch einfach machen und nun wie ein Wilder draufhauen,Straftrainings etc anordnen,eben populistisch agieren.
So tickt er glücklicherweise nicht.Das weiß die Truppe,und sie wird es ihm danken,da ich denke,daß sie alle einen Trainer Veh behalten wollen.
Ich denke,wie der Großteil hier auch.
Vielleicht gibt es ja Versäumnisse. Wie gesagt, man kann darüber streiten ob im Moment alles richtig im Spiel der Eintracht läuft und ob es wirklich nur das so oft beschworene Pech ist.
Es gibt Fehlentwicklungen im Spiel,die begründbar sind,deren Ursachen tiefer liegen und bei denen es sicher nicht an zwei freien Tagen hängt,sie zu beseitigen.
Du unterstellst Konditionsschwächen.Erkläre mir mal bitte,wie Du diese Meinung begründest.
Konzentrationsschwächen? ob ein Rosenthal nach mehrwöchiger Pause,Ausgeruhtheit und einer Spielzeit von 15 Minten wegen Konzentrationsschwächen diesen Zweikampf verliert...wohl kaum
Du merkst nicht wie die Mannschaft zum Spielende hin sich immer schwerer tut im Spiel gegen den Gegner etwas auszurichen? Wie wir immer zum Ende hin die Gegentore bekommen? Zum Teil sind die Spieler stehend KO, nach vorne geht fast nix mehr und hinten schafft man es kaum noch den Ball raus zu donnern, von geordnetem Aufbauspiel ganz zu schweigen. Alles was uns letztes Jahr Stark gemacht hat, der Kampf, das immer dagegen halten können bis zur letzten Minute, alles ist weg. Ach so ich vergass, alles natürlich nur Pech.
Rosenthal und seine Leistung hab ich in keiner Silbe speziell erwähnt aber schau dir zum Teil an was Leute wie Anderson, Flum, Russ, Ozipka usw. abliefern. Leute die nicht verletzt sind. Woher kommt es den das dort die Sicherheit fehlt?
Natürlich kann man in 2 Tagen Training das nicht raushauen aber es kann auch bestimmt nicht schaden ein paar Tage mehr an sichtlichen Problemen zu arbeiten, wenn man von der "Last" der EL befreit ist. Ich sag ja nicht das Veh sie mit Medizinblällen über´s Feld hetzen soll aber was spricht gegen Training um sich vielleicht auch ein Stück weit Sicherheit zu holen.
Ok, aber vielleicht haben die Meisten auch letztens Jahr einfach so weit über ihrer normalen Form gespielt das man es nicht jedes Jahr erwarten kann und es nur funktioniert, wenn man bis in den letzten Zipfel motiviert ist. Dann sollte man allerdings die Zusammensetzung des Kaders überdenken.
Aber so wie es für mich aussieht ist bei dir ja alles in Ordnung und es läuft wie am Schnürchen.
Habe ich das behauptet.
Das wir Tore in der Endphase ist nicht ein Zeichen von Konditionsschwäche,wie auch die Laufwerte der Mannschaft zeigen.
Es ist meiner Meinung nach eher so,daß wir 60,70 Minuten einen riesigen Aufwand betreiben,viel,viel investieren und irgendwann eben nachlassen,was dann relativ normal ist.Die Einteilung der Kräfte gelingt nicht.
Würden wir bei diesem Aufwand 2-3 Buden machen,kannste Dich zurückziehen und den Gegner schön machen lassen.
Machen wir aber nicht,und das Zittern geht los.Und es ist natürlich in den Köpfen drin,daß jetzt wieder die "böse"Schlussphase kommt in einem engen Spiel.
Angst fressen Seele auf.
Diese Probleme hatten wir doch auch schon gegen Hamburg vor Wochen,wo die Belastung etc noch nicht thematisert worden ist.
Ein Fehler,den Veh macht,ist die Thematisierung dieser Belastung.Ich denke schon,daß man als Spieler das irgendwann eben glaubt,daß man müde ist.gerade dann,wenn es nicht läuft.
Und ein Fehler ist,daß wir nicht schon nach 60-70 Minuten mal unser Wechselkontingent ausnutzen.
Dazu würde ich mal gerne eine passende Erklärung des Trainers bekommen.
Tuchel hat gestern recht früh frische Kräfte gebracht.Dann kippte das Spiel..
Falsch mein Freund.
Veh hat gesagt, dass ein guter Spieler, das abhaben kann und muss.
Im Umkehrschluss sagte er indirek,t die Eintracht hat nicht viele guten Spieler.
Also seht her Leute, es liegt nicht an mir oder einen von mir auserkorenen System.
Nöö,das hat Veh net so gesagt.
Er hat gesagt,daß er nicht weiß,wie die Spieler mit den vielen Spielen klarkommen,da sie diese vielen Spiele eben nicht kennen.
Dich dann immer auf den Punkt metal darauf vorzubereiten und eben dann auf den Punkt konzentriert zu sein,das unterscheidet dann eben die guten Jungs von den sehr guten Jungs.
Oder wie Labbadia bei Sky vor dem Spiel gegen WOB sagte: die Spieler müssen das Umgehen mit dieser Vielzahl an Spielen eben erst lernen.
Und das Lernen fällt sicherlich mit Siegen leichter.
ich hoffe daher,daß sie schnell lernen und die richtigen Schlüsse ziehen.
Denn ich würde es schon begrüssen,auch im Frühjahr in der Euroleague und im DFB Pokal vertreten zu sein.
Fischer sagte ja gestern auch bei Sky,das genau diese Fliegerei,kaum zu Hause,dann schon wieder zum nächsten Spiel, es eben mental für unsere diesbezüglich unerfahrenen Spieler so schwer macht.
Dann hoer dir bitte mal die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Freiburg an. So ab der 11:00 Minute.
DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.
Es ist einfach ein falsches Signal, was man damit sendet und davon lass ich mich nicht ab bringen.
Wenn die Kerle nach den 2 Tagen Sonderurlaub gegen Schalke über den Platz rennen, wie einst im Mai bin ich froh das man mich eines besseren belehrt hat aber wenn da wirklich eine solche „Blockade“ im Kopf ist das einem in der 70 Min. die Knochen weich werden und man nicht mehr vernünftig nach vorne spielen, geschweige den verteidigen kann dann sind andere Dinge nötig als 2 Tage Urlaub.
Wieso Signal? Veh hat diese freien Tage sicherlich schon seit geraumer Zeit geplant,wie übrigens fast immer in Länderspielpausen,auch im letzten Jahr.
Nun der Mannschaft diese Tage zu streichen hiesse doch,daß er der Mannschaft oder sich Versäumnisse vorzuwerfen hat.
Jetzt draufzuhauen wäre im Falle unserer Mannschaft sicher verkehrt.
Ich denke,Veh kennt die Jungs so gut,daß er weiß,wie er sich zu nehmen hat.
Fussballtrainer hat auch eine Menge mit Menschenführung zu tun.
Veh könnte es sich doch einfach machen und nun wie ein Wilder draufhauen,Straftrainings etc anordnen,eben populistisch agieren.
So tickt er glücklicherweise nicht.Das weiß die Truppe,und sie wird es ihm danken,da ich denke,daß sie alle einen Trainer Veh behalten wollen.
Ich denke,wie der Großteil hier auch.
Vielleicht gibt es ja Versäumnisse. Wie gesagt, man kann darüber streiten ob im Moment alles richtig im Spiel der Eintracht läuft und ob es wirklich nur das so oft beschworene Pech ist.
Es gibt Fehlentwicklungen im Spiel,die begründbar sind,deren Ursachen tiefer liegen und bei denen es sicher nicht an zwei freien Tagen hängt,sie zu beseitigen.
Du unterstellst Konditionsschwächen.Erkläre mir mal bitte,wie Du diese Meinung begründest.
Konzentrationsschwächen? ob ein Rosenthal nach mehrwöchiger Pause,Ausgeruhtheit und einer Spielzeit von 15 Minten wegen Konzentrationsschwächen diesen Zweikampf verliert...wohl kaum
Du merkst nicht wie die Mannschaft zum Spielende hin sich immer schwerer tut im Spiel gegen den Gegner etwas auszurichen? Wie wir immer zum Ende hin die Gegentore bekommen? Zum Teil sind die Spieler stehend KO, nach vorne geht fast nix mehr und hinten schafft man es kaum noch den Ball raus zu donnern, von geordnetem Aufbauspiel ganz zu schweigen. Alles was uns letztes Jahr Stark gemacht hat, der Kampf, das immer dagegen halten können bis zur letzten Minute, alles ist weg. Ach so ich vergass, alles natürlich nur Pech.
Rosenthal und seine Leistung hab ich in keiner Silbe speziell erwähnt aber schau dir zum Teil an was Leute wie Anderson, Flum, Russ, Ozipka usw. abliefern. Leute die nicht verletzt sind. Woher kommt es den das dort die Sicherheit fehlt?
Natürlich kann man in 2 Tagen Training das nicht raushauen aber es kann auch bestimmt nicht schaden ein paar Tage mehr an sichtlichen Problemen zu arbeiten, wenn man von der "Last" der EL befreit ist. Ich sag ja nicht das Veh sie mit Medizinblällen über´s Feld hetzen soll aber was spricht gegen Training um sich vielleicht auch ein Stück weit Sicherheit zu holen.
Ok, aber vielleicht haben die Meisten auch letztens Jahr einfach so weit über ihrer normalen Form gespielt das man es nicht jedes Jahr erwarten kann und es nur funktioniert, wenn man bis in den letzten Zipfel motiviert ist. Dann sollte man allerdings die Zusammensetzung des Kaders überdenken.
Aber so wie es für mich aussieht ist bei dir ja alles in Ordnung und es läuft wie am Schnürchen.
Habe ich das behauptet.
Das wir Tore in der Endphase ist nicht ein Zeichen von Konditionsschwäche,wie auch die Laufwerte der Mannschaft zeigen.
Es ist meiner Meinung nach eher so,daß wir 60,70 Minuten einen riesigen Aufwand betreiben,viel,viel investieren und irgendwann eben nachlassen,was dann relativ normal ist.Die Einteilung der Kräfte gelingt nicht.
Würden wir bei diesem Aufwand 2-3 Buden machen,kannste Dich zurückziehen und den Gegner schön machen lassen.
Machen wir aber nicht,und das Zittern geht los.Und es ist natürlich in den Köpfen drin,daß jetzt wieder die "böse"Schlussphase kommt in einem engen Spiel.
Angst fressen Seele auf.
Diese Probleme hatten wir doch auch schon gegen Hamburg vor Wochen,wo die Belastung etc noch nicht thematisert worden ist.
Ein Fehler,den Veh macht,ist die Thematisierung dieser Belastung.Ich denke schon,daß man als Spieler das irgendwann eben glaubt,daß man müde ist.gerade dann,wenn es nicht läuft.
Und ein Fehler ist,daß wir nicht schon nach 60-70 Minuten mal unser Wechselkontingent ausnutzen.
Dazu würde ich mal gerne eine passende Erklärung des Trainers bekommen.
Tuchel hat gestern recht früh frische Kräfte gebracht.Dann kippte das Spiel..
Falsch mein Freund.
Veh hat gesagt, dass ein guter Spieler, das abhaben kann und muss.
Im Umkehrschluss sagte er indirek,t die Eintracht hat nicht viele guten Spieler.
Also seht her Leute, es liegt nicht an mir oder einen von mir auserkorenen System.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sollte CE recht haben - und er hat meistens recht - und das Problem der Gegentore kurz vor Schluss tatsächlich eher ein mentales denn ein physisches Problem sein, ist die Trainingspause genau richtig.
Punkt, Aus, Fertig.
Wenn du dich da mal nicht irrst (ich meine das CE meist recht hat - das war ich - man kann usn aber auch leicht verwechseln).
Haliaeetus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Diese weisen Worte habe ich gerade auf FB verfasst.
Ist man ein schlechter Koch weil es dem Gast nicht schmeckt?
Ich denke nein.
Nur hilft es halt nichts, wenn man mit seiner Kochkunst den Kunden nicht erreicht, das Restaurant miese macht.
Auch ein rueckrudern zur alten Kochkunst, den die Gaeste vertrauten und mochten kann zu spaet sein.
Eventuell gibt es eine andere Stadt deren Gaeste die Kochkunst des Koches zu wuerdigen wissen.
Und wer jetzt erraet, wen diese weise Worte gewidmet sind, der darf heute Abend mit mir an unseren Pool dass ein oder andere Kaltgetraenk zu sich nehmen.
Ah ja
Maedels lasst den Kopf nicht haengen.
Weil sie jetzt mit Dir in den Pool müssen oder was?
Von muessen kann jetzt nicht die Rede sein. Du kennst halt meinen Pool nicht und schon gar nicht meinen Weinvorrat.
Friendly_Fire schrieb:
Wir stehen nicht da unten, weil Veh scheiße aufstellt oder ein-/auswechselt, sondern weil wir diese Saison absolut nicht mehr in der Lage sind, selbst 1000prozentige Torchancen in des Gegners Tor zu versenken! Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass wir diese Spielzeit die mit Abstand schlechteste Mannschaft bei der Chancenverwertung sind.
Leider merkt man hier bei vielen Kommentaren wieder, dass Angst, Wut und Enttäuschung Aktionismus fordert, bei der die Sachlichkeit einfach ausgeblendet wird.
Mehrere fach- und sachliche Kommentare in diesem Thread wären echt wünschenswert!
Manchmal seid Ihr echt schrecklich!
Sei mir bitte nicht boese - aber du bringst auch keine sachliche Loesung des von dir vorgetragenen Problemes. Neue Stuermer - wurde ja gekauft. Aber der trifft auch nicht so oft, wie gewuenscht.
Diese weisen Worte habe ich gerade auf FB verfasst.
Ist man ein schlechter Koch weil es dem Gast nicht schmeckt?
Ich denke nein.
Nur hilft es halt nichts, wenn man mit seiner Kochkunst den Kunden nicht erreicht, das Restaurant miese macht.
Auch ein rueckrudern zur alten Kochkunst, den die Gaeste vertrauten und mochten kann zu spaet sein.
Eventuell gibt es eine andere Stadt deren Gaeste die Kochkunst des Koches zu wuerdigen wissen.
Und wer jetzt erraet, wen diese weise Worte gewidmet sind, der darf heute Abend mit mir an unseren Pool dass ein oder andere Kaltgetraenk zu sich nehmen.
Ah ja
Maedels lasst den Kopf nicht haengen.
Ist man ein schlechter Koch weil es dem Gast nicht schmeckt?
Ich denke nein.
Nur hilft es halt nichts, wenn man mit seiner Kochkunst den Kunden nicht erreicht, das Restaurant miese macht.
Auch ein rueckrudern zur alten Kochkunst, den die Gaeste vertrauten und mochten kann zu spaet sein.
Eventuell gibt es eine andere Stadt deren Gaeste die Kochkunst des Koches zu wuerdigen wissen.
Und wer jetzt erraet, wen diese weise Worte gewidmet sind, der darf heute Abend mit mir an unseren Pool dass ein oder andere Kaltgetraenk zu sich nehmen.
Ah ja
Maedels lasst den Kopf nicht haengen.
Mainhattener schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Ich mag das Geschrei nach Trainerentlassungen nicht.
Allerdings guck ich da gerade in Richtung Stuttgart und komme ins Grübeln.
Ich mag so etwas auch nicht, aber in dieser Situation kommt das Thema leider auf.
Ob Veh weg oder nicht, alles müssen sich mal an einen Tisch setzten.
Wie ich schrieb Veh ist ein guter trainer - aber aus irgendwelche Gruenden erreicht er die Mannschaft nicht mehr.
ChaosAdler schrieb:
eines will ich euch sagen, sollte es hart auf hart kommen und wir steigen ab, dann werden wir die mannschaft so wie sie zur zeit ist nicht mehr halten können und damit werden wir nicht mehr so schnell wieder aufsteigen
Du has im Prinzip recht - nur wir steigen nicht ab.
Das ertrage ich in meinem Alter nicht mehr.
WuerzburgerAdler schrieb:Afrigaaner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:SGESeph schrieb:
Die "Veh raus" Leute meinen das nicht ernst? Hübner wird genau das richtige tun und die Souveränität des Trainers nicht EINE Sekunde in Frage stellen.
Na ja, es sieht aber ganz danach aus, als ob Veh mit seinem Latein am Ende ist.
Weil Inui den TW nicht sauber ausspielt?
Mein Lieber, du weist, dass ich deine Kommentare und Meinungen sehr schaetze, aber das was ich sah, war, dass in den letzen Spiel keinerlei Paln zu erkennen ist.
Und dafuer mache ich irgendwie den Trainer verantwortlich.
Das bestreite ich entschieden. Macht Inui das 1:0, und er MUSS es machen, spricht hier niemand von einem "fehlenden Plan".
Da war ich anscheinend gerade im Pool (Arbeitsnachweis)
ExilhesseBaWue schrieb:
Und jetzt muss ich auch noch auf die verf***ten Schwabenw*chser setzen... Das ärgert mich noch zusätzlich!
Das kanns aber auch nicht sein. Auf 3 Mannschfaten zu hoffen, die noch schlechter sind als wir.
Zumal ich "meine" Freiburger kenne, die holen noch den ein oder anderen Punkt.
WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:SGESeph schrieb:
Die "Veh raus" Leute meinen das nicht ernst? Hübner wird genau das richtige tun und die Souveränität des Trainers nicht EINE Sekunde in Frage stellen.
Na ja, es sieht aber ganz danach aus, als ob Veh mit seinem Latein am Ende ist.
Weil Inui den TW nicht sauber ausspielt?
Mein Lieber, du weist, dass ich deine Kommentare und Meinungen sehr schaetze, aber das was ich sah, war, dass in den letzen Spiel keinerlei Paln zu erkennen ist.
Und dafuer mache ich irgendwie den Trainer verantwortlich.
Polemaetus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Es tut mir leid, aber das gegenseitig fertig zu machen hilft gar nichts.
Ach jaaaa? Du bist doch an allem Schuld! Du musst (dich) mal wieder in den Pool stoßen, dir ne dritte Schwimmhaut wachsen lassen...
Entschuldigung ich war ca. 60 Minuten im Pool - auch als das 1:0 fiel.
Es tut mir leid, aber das gegenseitig fertig zu machen hilft gar nichts.
Ich schrub es schon vor einer Woche Veh ist ein guter Trainer (hat er ja bewiesen), aber er erreicht die Spieler nicht mehr.
Das was ich gesehen habe war auf keinen fall 1Liga reif. Also ich habe das Gefuehl entweder sind die verunsichert oder die haben keine Lust.
Ich habe irgendwie das Gefuehl, sollte nicht gehandelt werden - dann werden wir ein 0:6 gegen S04 sehn, wie damals das 0:6 gegen den HSV (Telaviv erinnerte schon daran)
Ich schrub es schon vor einer Woche Veh ist ein guter Trainer (hat er ja bewiesen), aber er erreicht die Spieler nicht mehr.
Das was ich gesehen habe war auf keinen fall 1Liga reif. Also ich habe das Gefuehl entweder sind die verunsichert oder die haben keine Lust.
Ich habe irgendwie das Gefuehl, sollte nicht gehandelt werden - dann werden wir ein 0:6 gegen S04 sehn, wie damals das 0:6 gegen den HSV (Telaviv erinnerte schon daran)
Schaedelharry63 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Oh man was mich ich nur falsch?
Beweg Dich mal im Wasser ,-) .
Ab der 80 strample und plantsche ich wie ein Verrueckter - versprochen.
Weil nur das kann ja unser Masstab sein.