>

Afrigaaner

37102

#
Machts euch doch nicht so schwer. Petermann hat uns doch im anderen Tread das Ergebniss schon vorhergesagt (und ich glaube dem alten Sack)

2:2

Gruss aus Kapstadt
#
HarryHirsch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
@Zolo

Da du anscheinend mehr weist, mal ne Frage, er ist doch z.Zt ausgeliehen?

@All mal angenommen Mainz steigt ab, waere dan Zidan eine Option?

 


Soweit ich weiß, ist Zidan defintiv von Mainz gekauft und der Vertrag soll auch für die 2. Liga gelten....

Hier ein altes Zitat, dass ich unter www.SWR.de gefunden habe

"Der Wechsel von Mohamed Zidan vom SV Werder Bremen zum FSV Mainz 05 ist endgültig perfekt. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2010 bei den Rheinhessen. er Vertrag gelte für die Erste und die Zweite Liga, sagte 05-Manager Christian Heidel. Über die Höhe der Ablösesumme hätten beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Sie liege aber etwa in der Höhe, die zuvor in Medienberichten genannt worden sei, betonte Heidel. Damit kostet der Ägypter den FSV etwa 2,5 bis 3 Millionen Euro....."


@Hirsch

und da gibt es keine Ausstiegskaussel. So in der Richtung wenn die Eintracht 2 Mio bietet und Mainz abgestiegen ist... ,-)  ,-)

Ganz ehrlich, da hat man aber ganz gewaltig geschlafen in unseren Vorstandsetagen. (ist halt meine Meinung)

Gruss aus Kapstadt
#
womeninblack schrieb:
Sorry M_M, mein Zitat war „etwas“ unfair von mir.
Habe danach alles reingepackt, was ich heute im Forum gelesen habe.
Da war auch viel „Wunschkonzert“ dabei bzw. Sachen, die Du nicht gefordert hast.

Aber ich hatte einfach die „Schnauze voll“.


@WIB

WOW Resoekt, da koennten sich einige, einige Scheiben abschneiten

Gruss aus Kapstadt
#
@Zolo

Danke fuer deine Richtigstellung. Wusste nicht, dass auch ueber einen Verkauf verhandelte wurde.

Da du anscheinend mehr weist, mal ne Frage, er ist doch z.Zt ausgeliehen?

@All mal angenommen Mainz steigt ab, waere dan Zidan eine Option?

@Peter,

du hast recht spaeter ist man immer schlauer, ich war auch gegen Takahara, da ich unwissend von einer Abloese von 2 Mio ausging (war irgendwie in der vorletzten Winterpause davon die Rede). Habe allerdings meine Meinung revidiert nach dem ich dank dieses Forums die richtige Transfersumme erfuhr.

Gruss aus Kapstadt
#
@WIB

Meine Liebe, deine Worte sind mir etwas zu polemisch, wobei ich doch schmunzeln muss.

Nur sie sind deiner nicht ganz wuerdige, da du fuer mich die Eintracht bist. Der wuerde ich mich schon ueber eine fundamentierte Stellungsnahme freuen.

Gruss aus Kapstadt
#
Max_Merkel schrieb:
@Afri-Cola
Du sagst es - Zidan. Leider konnten sich die Mainzer diesen Spieler leisten, weil wir im Vorfeld so doof waren und knapp 1.500.000 € Ablöse für Thurl gezahlt haben. Für einen 30-jährigen. Soviel zum Thema Konzept und junge Leute. Aber egal. Thurk hat sich durch seine 3 Tore gegen Brödby im UEFA-Cup amortisiert. Zidan wäre trotzdem eine gute Wahl gewesen und ich bin mir sicher, er hätte Frankfurt gegenüber Mainz vorgezogen.

Weiterer Punkt war bzw. ist die Position von Meier - jeder, aber auch wirklich jeder (Ausnahme natürlich der von mir wirklich sehr geschätzte Zolo) konnte sehen, dass er die Erwartungen die man an ihn knüfte nicht halten konnte und Weissenberger die entsperchenden Erwartungen an ihn nicht einhalten wollte. Hier hätte man handeln müssen, und wenn es der Margairez gewesen wäre.

Aber leider kam es ganz anders. Zidan schießt jetzt in Mainz Tore wie am Fließband und Margairaz wird wohl Ablösefrei zu einem Konkurrenten in der Bundesliga wechseln, denn bei einem möglichen Zweitligisten wird der nicht unterschreiben!

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


@Max
Bin ich falsch unterrichtet, aber die Eintracht hat Zidan nicht geholt, weil Bruchhagen nur ein Kauf wollte und Bremen in nicht verkauft (fuer mich ist hier HB Verhalten nicht nachvollziehbar). Ueber Thurk moechte ich mich (lieber) nicht auessern. Ich mag falsch liegen, aber dann haette man auch Copado behalten koennen.

Du gehst aber nicht (wie auch von Gereizt und LT Commander beschrieben) auf die nicht so geplanten Ausfaelle ein. Und nicht nur Zolo schaetzen Meier sehr hoch ein (da gibts noch jemand aus dem suedlichen Teil von Afrika )

Gruss aus Kapstadt
#
Max_Merkel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
@Max Merkel, deine Worte klingen schon versoehnlicher gegenueber denen am Samstag. Nur das du jetzt HB angreifst verstehe ich nicht. Der moechte einfach Kontinuitaet. Das 6:2 gegen Bremen war fuer mich doch ein gutes Spiel. Das Ergebnis sagt hier doch gar nichts aus wie die Mannschaft gespiet hat. Haette man am Samstag so gespielt, dann waere ein Sieg rausgekommen.

Natürlich greife ich Bruchhagen an, denn auch er hat diese Saison richtige Böcke geschossen - und wenn's blöd läuft hat er durch seine Entscheidungen (Festhalten am Trainer, keine Verpflichtung in der Winterpause) maßgeblichen Anteil am Misserfolg. Bruchhagen hat hohe Verdienste am Verein erbracht, das rechne ich ihm hoch an und deshalb könnte ich mir für die finanziellen und repräsentativen Dinge innerhalb des Vereins keinen besseren vorstellen. Es ist ja nicht so das ich möchte, dass man auch ihn entlässt. Ganz im Gegenteil - ich glaube das man durch Arbeitsteilung im Verein deutlich mehr Performance erreichen könnte.

Aber ganz ehrlich, man muss auch Bruchhagens Rolle in dieser Saison mal näher unter die Lupe nehmen. Sein störrisches und trotziges Verhalten könnten dem Verein mehr Schaden als Gutes Ende der Saison eingebracht haben. Nur um der Kontinuität Willen sollte man an einem augenscheinlich abgenutzten Trainer nicht wie ein störrisches Kind festhalten. Hier geht es um den Verein und nicht um die Einhaltung persönlicher Präferenzen.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


@Max
Mal angnoomen du hast recht, wen haettest du bitte geholt? Denn einzigen ((den konnte man nur ausleihen un das tut HB nicht - was ich auch nicht verstehe) war doch Zidan. Und waere der gekommen?

Eigentlich ist doch die Mnnschaft gut besetzt. Ich denke man ging auch davon aus, dass Preus, Chris und Jones in die Mannschaft zurueckfinden. Dass ein Meier endlich wieder an seine Leistungen anknuepft. Und ein Ama in Normalform konnte man eigentlich auch erwarten. Also Faktoren, die wahrscheinlich so negativ keiner auf seiner Rechnung hatte (ich auch nicht). Dann bin ich der Meinung man haette die vorhanden Spieler wie einen Fink oder einen Koehler (warum hat man denn eigentlich zur Eintracht geholt - imerhin Stuermer, wenn er kaum spielt) besser und frueher in die Mannschaft integrieren koennen.

Gruss aus Kapstadt
#
@SGE Volker

Wie ich meine eine sehr gute Zusammenfassung

@Gereitzt
Bin nur noch leicht geschaecht. Ich gebe dir unumwunden recht, dass nicht nur der Trainer sondern auch die Spieler ihre Verantwortung haben. Und wie ich hier auch schrieb muss ein Trainerwechsel nicht zwingend notwendig sein (zumal fuer mich keine adaequaten am Markt sind)

Meine Betrachtung ist auch nur aus der Ferne. Ich sehe aber auch

a) In der Mannschaft stimmt es nicht
b) Manche Spieler bringen einfach ihre Leistung nicht. (Meier, Ama z.B.)
c) Ich kann gegen einen Mitkanditean nicht als Ziel (wohlgemerkt Heimspiel) eine Punkteteilung ausgeben.

Also wenn du dir herausnimmst ein Optimist, ein Dummbaebler zu sein, dann darf ich es aber auch ,-)  ,-)  nur komme ich dabei zu einem anderen Result.

Gruss aus Kapstadt
#
duschhaube00 schrieb:
1.) Soll Funkel Trainer bleiben?

2.) Wenn nein, wann sollte er gehen?

3.) Wer waere die Alternative?


zu 1.  ja er sollte bis Ende der Saison bleiben.
Ob darüber hinaus, vermag ich aktuell selber nicht zu entscheiden (muss ich ja zum Glück auch nicht). Hängt viel davon ab,  ob das Saisonziel erreicht wird oder nicht.

Die Frage die sich stellen wird für die nächste Saison: müsste sich die Eintracht nicht auf eine deutlich offensivere Taktik grundsätzlich umstellen ?

Ich behaupte mal, HB wird sich bei einigen Heimspielen vor 47.000 Zuschauern auch mal gefragt haben, wie lange kommen diese vielen Leute noch ins Stadion, ohne dass die Spielweise attraktiver wird.

Die eher defensive Taktik ist aus meiner Sicht dem Potential der meisten Spieler geschuldet und ist nicht die Traumvorstellung des Trainers.

2.)  wenn das Saisonziel Klassenerhalt nicht erreicht wird.
Wenn HB zu der Erkenntnis gelangt, dass FF nicht der Richtige ist um in der nächsten Saison sowohl taktisch als auch vom Leistungsniveau der Spieler die nächste Stufe zu erreichen.

Obwohl ich eher ein Funkel befürworter bin, frage ich mich warum haben soviele Spieler eine fallende Leistungskurve diese Saison.

3.)  meiner Ansicht keiner der üblichen Verdächtigen.
Am schlimmsten wäre so ein Neururer !  

Ein neuer Trainer müsste in der Lage sein, über Taktik dauerhaft das Niveau zu erhöhen.

Ich finde den Wolfgang Frank z.b. ganz gut, oder Rangnick oder Sasic von Koblenz.


@duschhaube

Eigentlich keine schlechte Analyse, aber aehnlich wie WIB kann ich mit Frank nicht soviel anfangen

@Max Merkel, deine Worte klingen schon versoehnlicher gegenueber denen am Samstag. Nur das du jetzt HB angreifst verstehe ich nicht. Der moechte einfach Kontinuitaet. Das 6:2 gegen Bremen war fuer mich doch ein gutes Spiel. Das Ergebnis sagt hier doch gar nichts aus wie die Mannschaft gespiet hat. Haette man am Samstag so gespielt, dann waere ein Sieg rausgekommen.

@GoodButcher du bist wirklich geladen! Sehe viele Dinge so wie du. Nur denke ich, dass hier nicht nur der Trainer die Schuld hat. Auch Spieler muessen erkennen, dass sie ihre Leistung nicht bringen und da sind wir wieder bei meinem Problem der Zielsetzung. Lieber LT Commander es geht nicht um einen Uefa-Cup-Platz nur mit der richtigen Zielvorgabe schaffe ich kein Aibi. Sehe ich es richtig und die Mannschaft hat 26 von 27 Spieltage bisher ihr @Ziel erreicht?

Gruss aus Kapstadt
 

#
bernie schrieb:
Tja Ralf,
die einfachsten Lösungen sind manchmal die Besten.
Fangen wir doch bei uns an.
Die letzte halbe Stunde gegen Bayern war wohl supporttechnisch optimal, das Resultat ist bekannt.
Der Support gegen Cottbus war, sagen wir mal, suboptimal.
Wenn Spieler von der Tribüne nicht supportet sondern gedisst, werden trägt das vielleicht nicht unbedingt zur Sicherheit bei. Ich habe mal gehört, die Spieler sind auch nur Menschen.
Ob dann eine der 3 Großchancen zum 2:2 verwertet worden wären ist natürlich auch nur hypothetisch.


@Bernie

Es ists chon beschaemend was bei einigen "Fans" abgeht. Wie bescheuert muss ich sein, mir ne Eintrittskarte zu kaufen um meine eigene Mannschaft und deren Spieler zu beleidigen. Wenn man aber liest, was hier im Forum von sich gegeben wird, siehe hierzu auch Lt Commanders (etwas uebertriebene) Auflistung.

Nur die Frage sei erlaubt liegt es nur am Support (zumal du und der Rest der Familie lauthals angefeuert haben) oder doch vielmehr wie es sgevolker schrieb auch daran, dass einige (um nicht viele zu sagen) ihre Leistungen nicht bringen.

@LT Commander
Natuerlich hast du recht, dass man nicht immer seine Leistung bringen kann, nur wen es die halbe Mannschaft nicht tut? Fuer mich das beste Beispiel (weil mein Lieblingsspieler) Meier. Der war doch einer der kommenden Nationalspieler - und heute? Oder nehmen wir Ama - hat der ploetzlich das Fussballspielen verlernt?

Mit Vernunft heist fuer mich auf diese wirklich guten Spieler zu bauen, ihnen aber wieder ihr Selbstwertgefuehl zurueckzugeben. Wer das tut ist mir egal, nur es sollte bald sein.

Gruss aus Kapstadt
#
sgevolker schrieb:
lt.commander schrieb:

Klar waren wir die bessere Mannschaft. Ball zugeschoben? Was willste machen, wenn der Gegner tief steht, sich das Spiel zumeist in einer Hälfte abspielt? Schnell nach vorne Spielen geht da wohl kaum und schon heisst es Ballgeschiebe. Dann muss man sich nur mal die ersten beiden Tore ansehen. Eine sonntägliche Glücksgurke, die auf den Millimeter passt und ein Eigentor wobei sich der Eigentorschütze per Verletzung bis zur nächsten Saison verabschiedet hat. Wie willste das verhindern?

Nun ja, sicherlich ist so ein Spiel wie gegen Cottbus immer drin, früher haben wir solche Spieler auch schon mal verloren.
Trotzdem ist es zu einfach, hier nur alles auf den Spielverlauf bzw. Pech zu schieben. Wir sind nicht in der Lage, tiefstehende Mannschaften auszuhebeln und zwar schon lange und nicht erst seit Cottbus. Dabei haben wir durchaus Spieler die dies können müssten (Streit mit Dribbling, Meier mit tödliche Pass, Chs und Spycher über Außen). Leider hat das Trainergespann es nicht geschafft die Mannschaft entsprechend einzustellen bzw. zu schulen. Unsere Heimschwäche ist ja nicth erst seit gestern zu sehen. Wenn ich als Gastmannschaft nach Frankfurt kommen, stelle ich mich hinten rein, warte ab und kontere. Nach dem gleichen Muster wird es auch gegen Bochum und Aachen laufen und ich wette wir schaffen da auch nicht mehr als max. 2-3 Punkte.
Individuelle Fehler wie am Samstag gibt's auch in einer häufigkeit, dass da einfach was nicht stimmt. Keine Ahnung woran es liegt, sicher ist die Mannschaft nun auch einfach verunsichert, aber auch hier muss ein Trainer einwirken und abstellen.
Tut mir leid, aber in Summe kann man nicht alles immer nur auf Pech udn Sch.. am Schuh schieben. Jedes einzelne Spiel für sich betrachtet mag das sein, aber die Häufigkeit bei uns ist schon auffällig.


@lt.commander

Ich verstehe was du schreibst. Und es geht mir wie dir, dass ich jetzt keinen neuen Trainer moechte und eventuell auch nicht zu Beginn der neuen Saison, den die Frage ist nach wie vor berechtigt, wen? (Ich mein ich koennte hier Hitzfeld, Wenger etc. schreiben - kommen aber nicht)

nur was sgevolker schreibt dem kannst auch du dich nicht ganz verschliessen, zumal es deckungsgleich ist, was der geschatzte Butcher und ich bereits in anderen Treads erwaehnten. Und wieder erheben sich die Fragen

a) wie kann man das vorhandene Potential (an das will ich einfach glauben) besser abrufen.
b) Muss man hier personell umdenken
c) Wenn ja, wen und wann

Vielleicht gibt es ja ganz einfache Loesungen (die sind meistens die Besten).

Gruss aus Kapstadt
#
@Petermann

Ich kenn den wahren Schuldigen. Aus datenschutzrechtlichen Gruenden darf ich ihn aber nicht nennen ,-)  

Gruss aus Kapstadt
#
@ Da broddelt es aber gewaltig

Ich gebe dir insofern recht was sich hier manche 'anlesen' muessen ist schon sehr bedenkenswuerdig.

Mal ganz ehrlich, liest ja sonst keiner mit, haettest du mit solch einer Saison gerechnet?

Fuer mich auffallend das eben viele Spieler ihre Leistung nicht abrufen (koennen). Gebe allerdings zu, dass ich vielleicht zu viel erwarte. Ich bin ja nur heilfroh, dass der von dem ich's nicht erwartet habe - Takahara, so gut spielt.

Gruss aus Kapstadt
#
concordia-eagle schrieb:
Genial, Ihr seid einfach klasse
Und ich Trottel   hab den Thread glatt übersehen und Kid muß mich erst darauf aufmerksam machen. Danke Kid!
71 war ich nur auf ganz wenigen Spielen aber so ab 75 müßte eigentlich das eine oder andere Spiel "rekonstruierbar" sein, mal schaun, ob ich mal einen Test hinkriege.
Frank, Rüdiger einfach toll.

gruß
concordia-eagle


@Concordia Eagle

Hier ist noch ein Trottel

Vielleicht sollte man seitens der Mods diese Treads am Anfang in "Unsere Eintracht" stellen.

Gruss aus Kapstadt
#
@All

aus dem ein oder anderen Kommentar kann man lesen, dass es wohl an der mannschaftlichen Geschlossenheit mangelt. Das keiner so richtig Selbstvertrauen hat (Ausnahme Takahara)

Meier - wie kann es sein, dass ein solch guter Spieler Angst vor dem Torschuss hat.
Fink - weshalb holte man ihn wenn man ihn kaum spielen laesst. Fuer mich, sofern ich es beurteilen kann, in den letzten Spielen einer der Besseren
Ama - der kanns doch, aber auch er ruft seine Leistung nicht ab.
Kann es sein, dass da richtiger Trouble mit FF herrscht?

Jones - neben seiner Verletzung hat er durch sein (unmoegliches) Auftreten in der Oeffentlichkeit keine Ruhe in die Mannschaft gebracht.

Kyrgiakos - ich kann mir nicht vorstellen, dass seine Wechselgeruechte foerderlich sind.

Streit - ist zwar immer noch einer der Besseren, ist aber in einer leichten Kriese. Es kann daran liegen, dass zuviel von ihn erwartet wird. Es kann aber doch auch sein, dass er sich denkt, wenn Jones, so ein Angebot bekommt, warum nicht auch ich. Sich also mehr mit sich selbst beschaeftigt, als mit der Eintracht.

Es tut mir leid aber da hat die sportliche Fuehrung schon etwas versagt. Hinzu kommt dann noch das Verletzungspech.

Man kann mir sagen was man will (ohne Schuldzuweisung an die oder die Person) es stimmt nicht in der Mannschaft.

Nochmal, das muss nicht richtig sein, denn ich kann die Mannschaft, die Leistung nur durch die Presse und euere Kommentare beurteilen.

Gruss aus Kapstadt
#
@LT Commander

Wie du weist schaetze ich deine Ausfuehrungen sehr. ich haette Florentinus Ausfuehrungen allerdings so interpretiert. Zug ist abgefahren mit Funkel, Rettung moeglich mit neuem Trainer

Diese Meinung teile ich zwar nicht (fuer diese Saison)

Jetzt weis ich wierder wo unsere Differenzen liegen. Ich behaupte naemlich, dass diese Mannschaft mehr Potential hat. Wobei wir uns jetzt nicht ueber Tabellenplaetze "streiten" sollten. Nur ich erkenne beim besten Willen auch kein spielerisches Konzept. Das einzig wirklich gute Spiel sah ich gegen Newcastle.

Mich wuerde aber immer noch interssieren, war die Eintracht ueber die ersten 75 Minuten die bessere Mannschaft, oder hat man sich nur den Ball zugeschoben. Spielanteile sollen um die 70% bei der Eintracht gelegen haben.

Gruss aus Kapstadt
#
Witschge schrieb:
Funkel ist meiner Meinung nach einer der 3 besten Trainer der Bundesliga, in Frankfurt wird es jeder Trainer auf Dauer verdammt schwer haben, weil wir nunmal die launische Diva sind, und ein Judde-Verein, wie so viele auf uns schimpfen...IHR DEPPEN!!!...seit 15 Jahren dreht sich das Trainerkarussel in FFM schön schnell weiter, aber jetzt auf Funkel zu spucken, ist so etwas von daneben, aber im Profifussball leider zur Normalität geworden...

Wenn überhaupt, wäre meiner Meinung nach ein Trainerwechsel viel früher die korrekte Entscheidung gewesen...am besten holen wir einen Rappolder oder die Pfeife von Neururer, die brauchen auch langsam mal wieder Geld...

Bin PRO Funkel...wir müssen das einfach mit ihm packen!!!!


Ich hoff jetzt nur, dass das nicht volksverhetzerisch oder antisemitisch gemeint war!

   
#
pallazio schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Resume also wenn ein Trainerwechsel, dann koennte es auch Herr Reutershagen sein.


Eine Mischung aus Stefan Reuter und Heribert Bruchhagen??? Könnte interessant sein....  


@Afrigaaner      

Hatte es noch nie so mit Namen

Gut unterrichtete Kreise teilten mir mit der gute heist Reutersahn  und macht eh die ganze Arbeit

Gruss aus Kapstadt  von einem beschaemten Afrigaaner
#
lt.commander schrieb:
Florentius schrieb:


Ich denke auch, dass es besser gewesen wäre FF früher zu entlassen aber der Zug ist nun mal abgefahren.
Trotzdem denke ich, dass noch genug Zeit und die entsprechenden Spiele anstehen um zu handeln.


Ein Trainerwechsel hat doch immer vesrschiedene Effekte. Kurzzfristige und langfristige.
Die kurzfristigen wie "Aufbruchsstimmung", "neuer Wind", etc. wären sofort da!

Langfristig kommt es natürlich auf die Qualität an.
Wieso nicht kurzfristig z.B. einen Houbtchev und für die neue Saison nach einem Qualitätstrainer (Eilts, Buchwald, V. Heesen etc.) Auschau halten?


Ist der Zug jetzt abgefahren, oder doch nicht.

Trainerwechsel bewirkten diese Saison bisher das Gegenteil von dem was Du beschrieben hast, aber ganz sicher wäre das bei uns vollkommen anders.

Houbtchev hat also neben den Legitimationen auch die Qualifikationen die FF fehlen, steht für Deinen Wunsch nach Offensive und bringt die Wende? Er würde mit seinem Verlassen seiner jetzigen Position für 6 Gastspiele also die Aufbruchstimmung und den neuen Wind bringen?

Eilts, Buchwald, V. Heesen etc. sind also absolute Qualitätstrainer, zudem bekannt für Ihren Offensivgeist? Ich gehe mal davon aus, das Du besonders von v. Heesens "Offensivfussball" derart begeistert bist, das Du Ihn gerne bei uns sehen möchtest? Er ist ja das Synonym für Offensivfussball schlecht hin, gelle

Sorry, aber wenn man Deinen Post mal ein klein wenig seziert, dann lässt er mehr Fragen offen, wie er beantwortet und eigentlich soll er ja sowas wie des Rätsels Lösung sein. Ein Wiederspruch jagt den nächsten. Nimm´s mir nicht krumm, aber es wundert mich ehrlich, das Dir das nicht selber auffällt.


@LT Commander

dass liebe ich so an dir!

Es muss aber dennoch erlaubt sein eine Meinung zu haben und Florentinus hat diese. Nur teilen kann ich sie auch nicht ganz. Zumindest nicht zu dem Zeitpunkt.

Das ist es was ich klar machen moechte und wieder mit dir konform gehe. dass ein Trainer-Wechsel nicht unbedingt sofort die Aenderung herbei fuehrt. Wobei ich eh wissen moechte was ihr alle mit Van Heesen habt. Nur weil Dortmund mal an dem dran war?
Und Eilts (gefiel mir schon besser) warum sollte er einen "Beamten-Status" aufgeben. Finke dazu habe ich mich schon "geistreich" ich glaube es ist Kommentar 146 geaeussert. (ist natuerlich ein wenig spassig geschrieben, im Kern stimmts aber).

Resume also wenn ein Trainerwechsel, dann koennte es auch Herr Reutershagen sein.

Gruss aus Kapstadt
#
adlerkadabra schrieb:
Die Diagnose von Geyer #146 finde ich ziemlich zutreffend. Sie steht noch unbeantwortet im Raum. Was wäre eine mögliche Therapie?





Ich habe diese Ausfuehrungen sehr wohl gelesen. Nur bedeuten diese, man haette sich neue Spieler holen muessen. Oder hab ich da was falsch verstanden.

Waer haette aber zur Mannschaft gepasst (bezahlbar) ausser Zidan (denn ich persoenlich geholt haette, wenn er denn gekommen waere).

Ich denke nach wie vor dass wir eine gute Mannschaft haben, das die Moeglichkeit aber nicht abgerufen werden.

@Florentinus
Mich interessiert weniger was der Kicker schreibt (powered bei Bayern Muenchen) sondern vielmehr wie man das als Fan sah, ohne Frust, einfach objektiv.

Gruss aus Kapstadt