>

Afrigaaner

37101

#
adlerkadabra schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich denke dass gleiche werden wir irgenwann mal ueber Preuss Tor schreiben und lesen. Das sind die Momente mit denen keiner rechnet und die das Leben so schoen machen.


Irgendwie hat man den Eindruck, es könnte so zusammenhängen:

Der Gießener Preuß steht in dem Moment so ziemlich allein vor der Bayern-Abwehrwand, mit dem Rücken zum Tor. Dann kommt, wie KKG es so schön im Blog beschrieben hat, das Zuspiel vom Frankfurter Bub Ochs. Das Stadion rast. Und Preuß: bündelt diese Energien in seinem ganz unwahrscheinlichen Fallrückzieher.

Und dieser bedeutet: Sieg über die Jodler. Zu unser aller großer Erleichterung, die Euphoriewelle schwappt durchs Forum und, klar, Laune und Inspiration steigen sprungartig. Mit einem Bild der Urhorde: Wir haben Gefahren durchstanden, das Mammut wurde erlegt, wir haben uns mal wieder satt gegessen und hängen relaxt und zufrieden ums Lagerfeuer rum. Der Druck der Sorge ist erst mal weg, luxuriöse Zeit, zu erzählen und auch der Ahnen zu gedenken = Hordenhist ..., äh, Fanhistorie.

Vielleicht isses abber aach nur de Frühling  



@All
Adlerkadabra hat es angedeutet, was hier los ist haben wir Preuss zu verdanken.

In den 80er bis Mitter der 90er da war die Eintracht wer im Deutschen Fussball. Wurde mit Mannschaft wie Bayern, Bremen, Dortmund auf die gleiche Stufe gesetzt. Das alles wurde vergeigt, von Herren wie Ohms, Osram, Otto etc. Stepp by Stepp wurde die Eintracht schlechter und schlechter - aber wir Fans blieben ihr treu. (bis heute)

Ploetzlich und unerhofft kamen zwei Maenner, die wie kaum jemand anders fuer die neue Eintracht stehen. Bruchhagen und Funkel. Ein endlich positive Entwicklung. Gleich im ersten Bundesliga Jahr der Pokalsieg (fuer mich sind sie der wahre Pokalsieger) und damit die Teilnahme am Uefa-Cup. Am Anfang der neuen Saison einige Spiele ungeschlagen darunter wie muessen uns erinnern auch Gegner wie Stuttgart und Schalke, ein guter Auftritt im Uefa-Cup und Weiterkommen im Pokal. Dann hat man auch noch eine gute Mannschaft mit der man unter die ersten 8 oder sogar auf einen Uefa-Cup-Platz kommen koennte (dazu stehe ich nach wie vor). Und dann kommt alles anders, dumm verlorene Spiele, die anderen Mannschaften punkten, wo mans nie erwartet haette, und die Eintracht spielt schlechter. Sollte der ganze Kack wieder von Vorne beginnen?

War es der Artikel von Kid, der die Eintracht wachruettelte? Er schrieb ab den 25.02. (Jahr habe ich vergessen) hat die Eintracht endlich wieder gewonnen. Am 24.02.2007 hat die Eintracht verloren. Ich schrieb dan in diesem Tread uebrigens, dass die Wende ja auch erst ab den 25.02.2007 eintritt und so wars dann auch. Sieg Offenbach, Sieg Hannover, Unentschieden Nuernberg und jetzt der Sie gegen die Bayern. Endlich haben wir wieder gegen einen Grossen gewonnen, wir sind nicht mehr auf einen Abstiegsplatz.

Ja ueber unsere Eintracht wird wieder gesprochen, wir sind auf den richtigen Weg. Das spueren wir Fans, dass ist die Euphorie die aus all den letzten Treads hier spricht.

Dass das Tor von Preuss dazu noch ein Jahrhundert-Tor war (und ich denke das darf man so nennen) ist das Zuckerl fuer die Eintracht und uns Fans.

Habt ein schoenes Wochenende

Gruss aus Kapstadt
#
bernie schrieb:

..einfach klasse
@all bitte weitermachen...


Da kann man sich nur anschliessen. Super geschrieben. Wobei ich auch sagen muss die Leute aus deiner Gegend akzeptieren andere Fans. weil auch sie (in der Regel) richtige Fans sind.

Du erinnerst mich wieder an eine Fasette meines Fussballlebens. Premiere ohne Decoder. Man hat so Schehmenhaft Bewegungen gesehen hat sich diese dann mit dem Gesagten Visual vorgstellt.

Damals Anfang der 90er da hat man halt nicht das Geld fuers Freischalten gehabt. Das ging (geht) drauf fuer die 3 Kinder und Frau (mittlerweile noch 4 Hunde). Macht man aber gerne. Heute wo ich's mir leisten koennte (grade so), funktionierts bei uns nicht.

Gruss aus Kapstadt
#
miep0202 schrieb:
@ Afrigaaner

Witzenhausen liegt noch nördlich von Kassel. Ist aber immerhin Universitätsstadt. Und - liegt noch in Hessen. Fußballtechnisch sind die Leute allerdings - mit Ausnahmen - nicht besonders hessisch ausgerichtet. Man prostituiert sich lieber für den fetten Wurstverkäufer aus München, Schalski, oder gerne auch mit der gelben Pest. Im übrigen liegt Hannover hier schon näher dran als Frankfurt.


@miep0202

Ist also dann doch ein groesserer Ort? An der A5 gelegen?

Aber das mit den angrenzenden Bundeslaendern und dem nicht Wissen wo man hingehoert hast du auch aus der Gegend (uebrigens sehr schoen) wo ich zuletzt wohnte Miltenberg. Da gibt es Eintracht-Fans. Bayern-Fans, Stuttgart-Fans und Nuernberg-Fans. Aber trotzdem alles nette Leute.

Wobei mir neben den Eintrachtlern die Cluberer am liebsten sind. Von den anderen moechte ich schon als "Erfolgs-Fans" sprechen.

Habt alle eine schoenes Wochende

Gruss aus Kapstadt
#
@Peter

Danke! Ich hatte Trainen in den Augen.
Das liegt wohl auch daran, weil wir beide ja gleich alt sind und du somit mehr oder weniger auch mein "Fussballleben" beschrieben hast. Nur war ich nicht so oft im Stadion, weil ich von Ortenberg aus nicht so gut hinkam (mit dem Fahrrad wars doch zu anstrengend)

Fuer mich gab es uebrigens nur einen Trainer (und das von Anfang an) den ich heute noch auf den Mond schiessen koennte. Einder der wie ich meine die Mannschaft kaputt gemacht hat, "Osram".

Eintracht das ist wie das reale Leben. Auf und Abs. Was bleibt sind die schoenen Erinnerungen, die Fans wie du, WIB, KID, Butcher, Bernie,LT Commander usw. so genial beschreiben.

Danke nochmals und habt alle ein schoenes Wochende!

Gruss aus Kapstadt
#
Jetzt faellt mir wieder ein, warum ich im Pro und Kontra Funkle Tread schrieb, Funkel solange wir einen besseren gefunden haben.

A Star is born. Oder Concordia der neue an der Linie.    
#
HeinzGründel schrieb:
bernie schrieb:
Eigentlich hat es der Threat ja nicht verdient, in einen SLT abzugleiten, aber ich musste mir die Lachtränen wegwischen...  


Farum Fernie? Farum?



@all
Frankfurt Fans find firkliche FindsFoepfe!  

Ich fab fertig fuer feute

Fruss and Fuss aus Fapstadt
#
SUPER! Toll hast dir ne Menge Arbeit gemacht aber es hat sich rentiert.

@Schlusskonferenz - u meinst doch den verlaengerten Ruecken? ,-)    

Gruss aus Kapstadt
#
@Sitzkopfball

Und kann es sein das er aus Hamburg kam.

Das war fuer mich die schlimmste Saison. Mit so ne Mannschaft muss man Meister werden. Und es fing ja so gut an.

Mal so ausgedrueckt gegen ein 4:0 Sieg haette ich am Samstag nichts einszuwenden, wo bei mein Tipp (von den Bayern Spiel) ist Sieg gegen die Bayern und ein Punkt aus Gladbach. Wuerde man allerdings gewinnen und die richtigen Teams verlieren, dann waere............   . Lieber nicht drueber nachdenken.

Gruss aus Kapstadt
#
miep0202 schrieb:
Danke für den schönen Bericht.

Es ist schon sehr interessant zu lesen, unter welch vielfältigen Umständen Leute zur Eintracht finden, sie dann vielleicht auch mal wieder etwas aus den Augen verlieren, um dann aber später erneut zurück zu kommen.

Und das auch noch in einer Gegend, in der Fußball nicht unbedingt die ganz große Rolle spielt. Und wenn, dann spielen regionale Verhältnisse oder Zugehörigkeitsgefühle eher eine untergeordnete Rolle und man wendet sich gerne den Erfolgreichen zu und jenen, die in der Berichterstattung immer im Rampenlicht stehen.

Deshalb ist es doppelt schön zu sehen, daß sich auch hier in Nord- bzw. Waldhessen in den letzten Jahren die Dinge etwas zum Besseren gewendet haben. Hoffentlich setzt sich das weiter fort.

Gruß aus Witzenhausen nach Waldhessen!


Erstmal wo liegt Witzenhausen? (Kassel/Fulda die Ecke?)
Ich denke die Menschen (auch in Waldhessen und Witzenhausen) sind mehr mit der direkten Region verbunden, da aufgrund der Infrastruktur ein Besuch in einer der Metropolen zumindest frueher nicht sehr oft waren. Dann hoeren sich die Orte sehr laendlich an. Also duerfte es den Bewohner vordergruendig daran liegen, ihr Haeuschen, Ihren Garten oder Feld zu haben, das Eingemachte oder den Most im Keller und das alles ohne Schulden. Fuer Fussball ist da nicht viel Zeit und Platz.

Heute allerdings kommt halt der Fussball in die gud Stub. Und wird dadurch auch ein Thema. Ich denke gerade heute, wo man eigentlich nur noch schlechtes hoert und miterlebt, hat der Sport im allgemeinen, das Fan Darsein im besonderen eine extrem wichtige Funktion ein Gluecksgefuehl zu bekommen. Warum stehen mir alten Simple ploetzlich Traenen in den Augen, wenn ich so ein Tor wie das von Preuss sehe. Ich denke weil das eigentlich Unmoeglich war wurde. Uns so war es auch damals als das Sitzkopfballtor von Hoelzenbein fiel (andere Fanhistorie - Bernie).

Gruss aus Kapstadt
#
bernie schrieb:
@ Henning: man merkt, dass bei dir der Beruf die Berufung ist

@all: danke für das tolle Feedback


Den hast du dir auch verdient.

Allerdings und ich denke ich spreche hier auch im Namen von GoodButcher, hattest du es sehr gut den dein Vater ging mit dir zur Eintracht. Hat sich um deine "Liebe" gekuemmert. Nicht sehr schoen ist es, wenn man bei den Eltern kein Interesse fuer da was man tut findet.

Gruss aus Kapstadt
#
Die eigentliche Problematik ist, dass man solche Beitrage in "Unsere Eintracht" stellen sollte!    

Bezueglich WIB kann ich jetzt nur von meinem Blickwinkel sagen, ist sie die weibliche Antwort auf Vael und Zolo  (Das war jetzt ein Kompliment an alle 3)

Gruss aus Kapstadt
#
Sitzkopfball schrieb:
Hallo bernie,

was für eine schöne Erinnerung! Danke. Ist mir besonders ans Herz gewachsen und ein ganz besonderer Höhepunkt meiner Eintracht-Zeit.

Ich war vierzehn, stand in C direkt hinter dem Tor und habe den Ball von Holz in Zeitlupe kommen sehen. Unglaublich! Das Spiel war praktisch um, der Schiri hat die Pfeife schon im Mund, ein Rumäne kriegt in der 90. noch die Rote Karte. Der Block schreit: "Egal, weiter, bloß weiter" und dann fliegt der Ball tatsächlich noch mal in den Strafraum...

Ich weiß nicht genau warum, aber dieses Tor (evtl. sogar das Spiel) bedeutet mir mehr als z.B. Schaubs Endspieltor gegen die Gladbacher (in der absoluten Bedeutung relativiere ich das natürlich - klar). Ich MUSS nach dem UEFA-Pokalsieg wunschlos glücklich gewesen sein. Darüber kann es keinen Zweifel geben. Aber ich erinnere es nicht mehr so genau. Aber die letzten Sekunden vom Dinamo-Spiel und der Jubel danach (der ganze Block hat sich in den Armen gelegen) sind noch unglaublich präsent. Diese Dinger in letzter Sekunde sind einfach etwas besonderes - und das Tor von Holz hat ja diese ganz besondere, diese überragende Bedeutung erst erlangt, weil es uns den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte letztlich möglich gemacht hat.

Und genau: Auch bei mir liegen hier die Wurzeln, dass ich immer bis zum allerletzten Moment an meine Eintracht glaube. Ein Glaube, der allerdings hin und wieder auf eine harte, ach was, sehr harte Probe gestellt wurde. Bis zur allerletzten Sekunde halt.

SKB


Das besondere dabei ist, dass es eigentlich unmoeglich ist (war). Diese Erinnerung bleibt einfach unausloeschlich, weil so besonders.

Ich denke dass gleiche werden wir irgenwann mal ueber Preuss Tor schreiben und lesen. Das sind die Momente mit denen keiner rechnet und die das Leben so schoen machen.

Gruss aus Kapstadt
#
@Bernie

Toller Bericht. Was andere auch schon schrieben. Die Generation unserer Vaeter, immer Pesimisten. Ich habe jetzt extra Vaeter geschrieben, weil meine Mutter nicht so ist. Mich hat das Verhalten dahingehend gepraegt, dass ich Optimist bin und ihn der Vorstellung lebe, dass mich alle moegen.

Zurueck zu deinem Leben. Du bist ja schon ein Glueckskind, dass du das legendaere Sitzkopfballtor von Hoelzenbein miterleben konntest. Ich war damals sauer, dass das Spiel irgendwie nicht Live gezeigt wurde. In meiner dunklen Erinnerung kam dann aber ploetzlich doch Fussball im TV.

Ich sehe es wie du solche Tore, solche Spiele zeigen einem nichts ist unmoeglich. Das ist was ich auch versuche meinen Kindern im Leben mitzugeben, niemals aufgeben, wens am Ende dann doch nicht klappt, kannst du aber mit dir selbst zufrieden sein.

Wie schon meine Vorschreiber richtig feststellten, wir ereichen dank solcher Treads (Lt.Commander, GoodButcher, Petermann, Kid usw.) ein sehr gutes Niveau. Tausendmal angenehmer zu lesen als Treads vom ex Spieler.

Gruss aus Kapstadt (es wird wiedemal schoen)
#
@WIB

Selbst der ueberzeugte Macho (soll es geben) muss doch anerkennen diese Frau hat Ahnung vom Fussball. Sie lebt Fussball.

Sehr schoen geschrieben. Ich weis ja nicht ob es die Regelung noch gibt Frauen zahlen nur 50%, aber man sollte es vielleicht einfuehren Hartz 4 Empfaenger brauchen nur die Haelfte zu zahlen. Ich denke naemlich mittlerweile ist der Besuch im Stadion recht teuer. (Was waren das Zeiten als ich 9DM fuer den Stehplatz zahlte, aber aufgrund der wnigen Zuschauer meist einen Sitzplatz bekam - in der 2 Halbzeit).

Erfreu uns weiter mit deinen Ausfuehrungen - denn ehrlich und von Herzen sind sie immer.

Gruss aus Kapstadt
#
Guten Morgen,

@KID, @WIB Danke fuer den Hinweis

@Butcher, dass habe ich mir gleich gedacht, dass du mit dem falschschreiben, deinen Unmut ausdruecken wolltest. Das mache ich auch oft (daher sind all meine vielen Rechschreibfehler gewollt ,-)  ,-) ). Aber bei dir war das schon zu deutlich, zumal man aus deinen Worten entnehmen konnte, dass war wirklich nicht deine Berufung.

Ich kann auch verstehen, wie du dich gefuehlt hast, dass deine Eltern dein Hobby ueberhaubt nicht teilten. Bei mir war es so, wir hatten nur ein Fernseher, und meine Eltern interessierten sich ueberhaupt nicht fuer Fussball, manchmal hatte ich das Gefuehl, die schauen sich lieber das Testbild an nur um mich zu aergern

Hab ich deinen Worten richtig entnommen, das HR1 nicht mehr so gut uebertraegt. Frueher, da haben die doch einen eingefleischten Eintracht-Fan hingeschickt, der berichtete selbst von 'lagweiligen' Spielen, als wuerde es um den Gewinn der Meisterschaft gehen.

Gruss aus Kapstadt
#
womeninblack schrieb:
Hallo GoodButcher,
hast mir in Hamburg ja mal "Guten Tag"gesagt.
Das finde ich immer toll, wenn ich jemand aus dem Forum persönlich kennen lerne, auch wenn ich die Gesichter dann beim nächten Mal meist nicht mehr zuordnen kann.    

Und jetzt hast Du eine so schöne Geschiche über Dich selbst geschrieben.
Musste wirklich weinen beim Lesen.

Aber am aller schönsten fand ich folgendes:
Zitat GoodButcher:
Mit 15 fing ich dann meine Ausbildung an. Klar machte die Fleischerleere, was sonst? Für Hobbys war kaum noch Zeit. Ich arbeitete in meiner Leere schon von Morgens 6:00Uhr bis Abends 18:30 Uhr und am Wochenende auch auf der Kirmes oder in der Disco.

Und zwar darum:
Leh|re, die; -, -n (Unterricht, Unterweisung; Lehrmeinung)

leer; den Teller leer essen; das Glas leer trinken; ein Gefäß leer laufen (auslaufen) lassen; die Maschine ist leer (ohne Leistung) gelaufen; leer machen, räumen, stehen usw.; eine leer stehende Wohnung; ins Leere gehen

Lee|re, die; - (Leerheit)

(c) Dudenverlag

Der gute Papa Freud lässt schön grüßen.    

Bis Gladbach?
wib


@WIB

mir viel das auch auf. Aber ich gehe hier von einer Art Zynismus aus. Er fand das richtig, leer oder unsinnig was er tat.

Uebrigens gehe ich mal davon aus, von dir eine Fan-Historie zu lesen.

Gruss aus Kapstadt
#
GoodButcher schrieb:
Danke für die Blumen. Ich bin etwas verwundert dass ich das geschafft habe was andere immer bei mir auslösen.
Gänsehaut, Freude, Emotionen.
Vielleicht die ein oder andere Träne dass ist das was andere bei mir ausglöst haben.
Und das soll ich auch getan haben ?
Frei nach dem Motto:
Mit dem Herzen sieht man besser !


@GoodButcher

Ich gebe dir recht man bekommt schon Gaensehaut. Ich kann auch viel nachvollziehen. Man konnte nicht immer, meist nur selten ins Stadion, weil die Infrastruktur nicht ausgebaut ist (war), wie oft habe ich im Zimmer vorm Radio gesessen und das 6 Familienhaus mit meinem Torschrei "begeistert".

Aber ne andere Frage, du bist jetzt Metzgermeister. Wie ich das aber mal verstand arbeitest du ihn einen anderen Beruf.

@all - GoodButcher zaehlt fuer mich zu den 'kritischen Forenusern'. Nur was ihr ihn nicht absprechen koennt ein richter Eintracht-Fan zu sein. Was also klar ausdrueckt, man kann schon verschiedene Sicht der Dinge haben und trotzdem ein Fan sein.

Gruss aus Kapstadt
#
gereizt schrieb:
Toll geschrieben und schön, dass hier auch immer wieder Eintracht-"Persönlichkeiten" (ich glaub hier trifft das wohl zu) schreiben.

Und Respekt vor der Arbeitsleistung als 18 Jähriger (vielleicht sollten die JJJ's dieser Welt und deren "Anhang" solche Sachen mal zwangsweise lesen).
Danke!  


@Gereitzt
Du kannst es aber nicht lassen ,-)  ,-)  ,-)
Der arme JJJ und JJJ's dieser Welt. Ich glaube auf;n  Dorf gibts noch einige davon (Landwirtschaft, Handwerksbetriebe).

Gruss aus Kapstadt
#
@Butcher

Sehr schoen geschrieben. Man lernt dich besser kennen. Ich bewundere Leute die so toll schreiben koennen.

Nur jetzt muss ich dir widersprechen.

a) schoenstes Bundesland ist Baden (schoenste Stadt Freiburg). Wie sagt der Experte doch so schoen: Es gibt Badische und Unsymbadische. Und jetzt die Frage, woher komm ich?
b) Die schoenste Stadt der Welt ist Kapstadt

Das mit der Arbeit kenn ich sehr gut. Wenn du selbstaendig bist, kannst du ne 35 Stunden Woche mal so was von vergessen 70-80 Stunden ist immer drin.

Weiterhin viel Erfolg

Gruss aus Kapstadt
#
concordia-eagle schrieb:
Morsche nach Kapstadt,
aus dem sonnigen Frankfurt bei 33 Grad (sind leider nur ca. 3 Grad bei Nieselregen).

Nur ein kurzer Hinweis zu Deinem Plan, wie man Jugendliche an den Verein bindet. Seit 2005 verbietet die EU, gemeinsam mit UEFA und FIFA, eingeschränkt der DFB, Verträge mit einer Laufzeit von mehr als 3 Jahren. Bei Spielern unter 16 uneingeschränkt, bei älteren Spielern können gestaffelt nach Alter und den Umständen (nur innerhalb des DFB) maximal 5 Jahre erlaubt sein. Diese max. 5 Jahre gelten aber keinesfalls für Wechsel ins Ausland, da sind es immer nur 3 Jahre. Wenn der entsprechende Bericht vom Kicker online gestellt wird, schicke ich Dir den link.

Gruß nach Südafrika

concordia-eagle

P.S. Mehr-Jahrespläne beim Fußball haben sich m.E. noch bei keinem Verein erfüllt, es gibt beim Fußball zuviele Unwägbarkeiten.


@Concordia-Eagle

Vielen Dank fuer deine Nachricht. Es wuerde somit gehen mit 16 5 Jahres Vertrag (also bis 21) und dieser wird erneuert mit 18 (eventuell bessere Konditionen) wiedrum 5 Jahre (also bis 23)?

Das mit den Unwaegsamkeiten ist zwar richtig, aber der Verein kann doch laengerfristig planen. Dann denke ich mich auch (hier denke ich als Unternehmer), dass ich doch eher investiere in den Spieler, wenn ich weis, dass er mir auch erhalten bleibt, bzw, dass ich meine Ivestition auch deutlich mit Gewinn gutschreiben kann.

Aber auch der Spieler, die Familie weis wo sie dran ist.

Mein Problem ist, ich hasse Flugtration. Es waere super fuer die Eintracht ein Kern-Gerippe (wie von Boxenluder beschrieben) zu haben und ein Gerippe von jungen Spielern.

Gruss aus Kapstadt