
Afrigaaner
37099
pressewart schrieb:
Mensch Leute, mir geht es viel mehr darum, dass wir die 3 Punkte, hätten sicher über die Zeit retten müssen und nicht wie so oft durch fahrlässige Abwehrfehler dann doch noch den Ausgleich kassieren müssen. Wenn ihr mit dem späten Ausgleich leben könnt, dann solltet ihr mal einen Blick auf die Tabelle werfen.
Es tut mir schon leid, warum freust du dich nicht ueber das 2:2.
Selbst die allmaechtigen Bayern haben schon in den letzten Sekunden ein Tor hinnehmen muessen. Oder wenn ich mich richtig erinnere in 1-2 Minuten ein sicher geglaubten Landesmeisterpokal verloren.
Vielleicht freuen wir uns alle ueber das 2:1 gegen Stuttgart durch Takahara in der 93 Minute.
Ich denke aber du moechtest was anderes ausdruecken, die Mannschaft ist nicht routiniert genug. Da gebe ich dir schon recht (wer in der Tuerkey 2:0 fuehrt usw..) nur das ist glaube ich die Angst vor dem Gewinnen (habe ich mal ne Abhandlung bezueglich Tennisspielern gesehen). Jetzt frag mich aber nicht wie man das ausmerzt.
Gruss aus Kapstadt
caligula schrieb:Afrigaaner schrieb:caligula schrieb:
Ich bin´s nochmal.
Aber vielleicht ist der Umgang für einen Trainer mit Spielern, die sich schon als kommende Superstars sehen, schwieriger als mit hoffnungsfrohen Talenten.
Der obenstehende Satz allerdings finde ich gut, weil er das ausdrueckt was ich meinte. Koennte dies aber ein anderer Trainer vielleicht. Wobei man dann fragen muss, bringt es der Mannschaften im gesamten etwas?
Fuer mich als "Assenstehender" ist es halt schwer nachzuvollziehen, warum man schon wieder mit dem Abstieg zu tun hat, wobei die Argumentation, damit haben es mehr als die Haelfte der Vereine letztendlich auch nicht falsch ist.
Gruss aus Kapstadt
Hi Afrigaaner,
Es gibt m.E. folgende Trainertypen
1. Der Feuerwehrmann
wird gebraucht um zu retten was noch zu retten ist. ( Jörg Berger )
2. Der Starbetreuer
Braucht man um ein Starensemble bei Laune zu halten ( Hitzfeld )
3. Der Dampfplauderer
Elektrisiert die Massen und schützt den Vorstand für eine gewisse Zeit
Idealer Sündebock ( Neururer )
4. Der Diktator
Mit genug Rückendeckung vom Vorstand erreichen diese Trainer eine Menge, bis zur Palastrevolution. Dann werden sie verjagt. ( Magath, Mayer, Ede Geyer, Lorant )
5. Den Fachmann
Nicht laut, sachlich, bemüht etwas aufzubauen. Leider erleben es die meisten nicht ihre Früchte zu ernten. Sind bis auf ein paar Ausnahmen Opfer des Mob geworden. Trainer sagt: Saisonziel Klassenerhalt. Mob fordert Uefa-Cup. Schwacher Vorstand-Trainer weg. Dampfplauderer kommt. 2 Siege in Folge. Alles jubelt. Mannschaft zerbricht, Dampfplauder ist weg. Neuaufbau. Alles kaputt was der Fachmann versucht hat aufzubauen. ( Funkel, Sander, Schaaf, Götz, Hecking usw.)
Es gibt natürlich keine Garantie, halte ich an einem Trainer fest, wenn es nicht gut läuft, kann das in die Hose gehen. Aber wenn Vorstand und Trainer an einem Strang ziehen und es den Spielern schwer gemacht wird ein Alibi für ihr Rumgekurke zu finden, dann ist der Weg normal vom Erfolg gekrönt. Langsamer Erfolg, aber stetiger Erfolg. Oder hat schonmal ein Trainerwechsel in der Bundesliga aus einem schlechten Verein eine Top-Verein gemacht ? Ja, für 3 Spieltage. Mehr nicht. Funkel und Bruchhagen, solange die sich einig sind wird mir nicht bange.
Ich persoenlich wuerde ihn ja entweder unter 1 oder unter 4 einstufen. Wie gesagt, muss aber nicht recht haben.
Eine Sache ist allerdings klar, wie auch immer wir FF einstufen, ich habe es ultimatib beschlossen, bis zu meinem 60 Jaehrigen wird die Eintracht nicht mehr absteigen. Da werden die eher Meister ,-) ,-) ,-) (man was bin ich wiedermal ein Optimist)
Gruss aus Kapstadt
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:
@caligula:
Hervorragendes Posting! Mehr davon bitte! Aber hat Valdez sein bislnag einziges Tor nicht ausgerechnet bei uns geschossen?
Nein, hat er nicht! Er hat bis dato wirklich noch nicht getroffen, aber immerhin eine Vorlage gegeben! Ein Sensationsstürmer, da kann bei uns keiner mithalten.... Und für so einen Kracher legt HB keine 10 MIo. Ablöse plus 3 Mio. Gehalt auf den Tisch! Ein Skandal ist das!!!
Scherzbold! ,-) ,-)
a) kostet und verdient der nicht so viel
b) mit unserem super Mittelfeld haette der schon 25 Tore geschossen ,-) ,-) ,-) ,-)
Jetzt sagste nichtsmehr ,-) ,-)
Gruss aus Kapstadt
caligula schrieb:
Ich bin´s nochmal.
Aber vielleicht ist der Umgang für einen Trainer mit Spielern, die sich schon als kommende Superstars sehen, schwieriger als mit hoffnungsfrohen Talenten.
Ich glaube nicht, dass dir hier jemand nachsagen wird, dass du etwas ggen die Spieler hast. Das Verhalten der Spieler koennt ihr vorort sicherlich besser beurteilen.
Der obenstehende Satz allerdings finde ich gut, weil er das ausdrueckt was ich meinte. Koennte dies aber ein anderer Trainer vielleicht. Wobei man dann fragen muss, bringt es der Mannschaften im gesamten etwas?
Fuer mich als "Assenstehender" ist es halt schwer nachzuvollziehen, warum man schon wieder mit dem Abstieg zu tun hat, wobei die Argumentation, damit haben es mehr als die Haelfte der Vereine letztendlich auch nicht falsch ist.
Ja es ist unsere Eintracht, wenn wir ein Spiel gewinnen, wo wir als Verlierer schon sicher feststehen.
Gruss aus Kapstadt
caligula schrieb:Afrigaaner schrieb:
@caligula
Bist du ein Bruder von LT Commander? Super geschrieben, man kann sich dieser Stellungsnahme kaum verschliessen.
Ich schon gar nicht, da ich bei der Spielerbeurteilung auf eure Statements angewissen bin. Ich hatte bisher das Gefuehl, das ein Streit, ein Ama, ein Jones Bundesliga Oberklasse spielen. Verstehe ich dich also richtig, dass man eiigentlich nur wenige Spieler hat, die dass Praedikat Gut tragen?
Gruss aus Kapstadt
Ich bin kein Experte, aber ich glaube für die Nationalmannschaft oder einen Spitzenclub reicht es bei der erwähnten Spielern noch lange nicht.
Das ist richtig interessant. Aber du hast mir noch nicht dein Verwandtschaftsverhaeltnis zu LT erklaert ,-) ,-)
Spass bei Seite, das war genau, wie LTs Kommentare, ein super Beitrag.
Gruss aus Kapstadt
Wuschelblubb schrieb:
Naja das Prädikat gut hängt doch auch immer von der aktuellen Form ab. So wirklich gut in Form ist bei uns aber aktuell leider kaum ein Spieler. Wir müsste mal wieder 2 Spiele hintereinander gewinnen, dann kommt auch das Selbstvertrauen zurück und dann werden einige Spieler auch wieder ihr normales Leistungsvermögen abrufen können.
Aus den letzten 10 Ligaspielen nur 1 Sieg bzw. nur 7 Punkte. Wenn man Uefa-Cup und Pokal dazu nimmt, sind es 2 Siege aus den letzten 13 Spielen. Dazu nur eines der letzten 10 Ligaspiele zu 0 und dabei einen Gegentorschnitt von 2.4 Gegentore pro Spiel. 4 mal setzte es dabei auch noch mehr als 2 Gegentore unter anderem:
0:3 zu Hause gegen Bielefeld verloren
2:4 in Bochum verloren
Die Tendenz (gerade was den Punkte- und Gegentorschnitt angeht, zeigt ganz klar nach unten. Und wenn bei Gegnern wie Bielefeld, Bochum, Aachen, Wolfsburg, Mainz gerade mal ein 3er bei rumkommt, kann man das ganze auch nicht auf die vermeintlich zu starken Gegner schieben. Vor allem da auch andere Vereine in dieser Saison überraschend Punkte gegen vermeintlich ganz große geholt haben.
Bielefeld gewinnt gegen Bayern, Hannover gewinnt sogar in München, Kotzbus holt einen Punkt in Bremen...
Hoffentlich schaffen wir es am Freitag irgendwie endlich mal wieder einen 3er einzufahren.
Also ich hatte (aus der Ferne) das Gefuehl nach dem 0:3 gegen Bilefeld, hat sich das Spiel etwas verkrampft. Das Selbstbewustsein ging verloren.
Aber keine Panik meine Freunde am Freitag gewinnt die Eintracht 2:1 (darf auch hoeher sein) und dann geht los.
Gruss aus Kapstadt
@caligula
Bist du ein Bruder von LT Commander? Super geschrieben, man kann sich dieser Stellungsnahme kaum verschliessen.
Ich schon gar nicht, da ich bei der Spielerbeurteilung auf eure Statements angewissen bin. Ich hatte bisher das Gefuehl, das ein Streit, ein Ama, ein Jones Bundesliga Oberklasse spielen. Verstehe ich dich also richtig, dass man eiigentlich nur wenige Spieler hat, die dass Praedikat Gut tragen?
Gruss aus Kapstadt
Bist du ein Bruder von LT Commander? Super geschrieben, man kann sich dieser Stellungsnahme kaum verschliessen.
Ich schon gar nicht, da ich bei der Spielerbeurteilung auf eure Statements angewissen bin. Ich hatte bisher das Gefuehl, das ein Streit, ein Ama, ein Jones Bundesliga Oberklasse spielen. Verstehe ich dich also richtig, dass man eiigentlich nur wenige Spieler hat, die dass Praedikat Gut tragen?
Gruss aus Kapstadt
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich hab mal ne Idee, ich will mal eure Meinung:
Fall: Ihr seid seit ein paar Jahren bei ein und dem selben Arbeitgeber, verdient dort 2000 Euro, dann kriegt ihr ein Angebot von einem anderen Arbeitgeber, dass ihr 4000 Euro verdient, ihr kündigt natürlich, merkt aber dass im neuen Betrieb die Kollegen sch... sind, die Arbeiten zu blöd, etc. , ihr wollt kündigen und hört, dass euer alter Arbeitgeber Leute sucht, also geht ihr zurück für das alte Gehalt.
In dem Betrieb werdet ihr respektiert, nette Kollegen, die Kunden (Fans) sind zufrieden. Plötzlich kommt ein neuer Arbeitgeber und bietet euch ein Gehalt von 5000 Euro, verspricht euch anspruchsvollere Arbeit etc. , aber ihr wisst, dass natürlich dort vllt. auch Sch... Kollegen sind oder die Arbeit schlechter...
So was macht ihr? Wechselt ihr oder bleibt ihr für (mit Erhöhung) ca. 3000 Mücken beim alten Arbeitgeber?
Der Vergleich hingt etwas, da Profifußballer doch in anderen Dimensionen verdienen. Wenn ich beim einen AG 1 Mio im Jahr verdiene, beim anderen vielleicht 2 Mio, dann würd ich aber auch mit der 1 Mio. ganz gut zurecht kommen. Dann würd ich mir vielleicht wirklich den AG aussuchen, wo es mehr Spaß macht und die Perspektive sportlich für mich stimmt. Letzlich muss jeder aber selbst wissen, was er macht, nur von den Fans kann er da kein Verständnis oder Fairness erwraten. Für mich ist das ganz einfach:
Bleibt er, freu ich mich tierisch und werd Ihn weiter feiern.
Geht er, ist er für mich ein ***** und ich werde Ihn dann auch ausbuhen.
Da gibt's nur schwarz und weiß.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Also wenn ich bei A 1 Mio bekomme und bei B 2 Mio, mit der Moeglichkeit noch mehr zu haben, dann waehle ich B. Zumal A mich jederzeit zuruecknimmt
Gruss aus Kapstadt
Armin66 schrieb:
So nebenbei würde mich ja interessieren - wie sieht so ein Trainer für die oberen Regionen aus? So wie ein Herr Doll ? Naja - oder ein Herr Magath? - nochmal Naja - oder gar wie der Unaussprechliche, welcher seiner Zeit mit den Bayern Titel sammelte und inzwischen Bundesligavereine vor die Wand fährt? - hmmm - Naja Ich denke das ein FF keinen Deut weniger ein Trainer für vordere Plätze ist als wie die Vorgenannten.
Das ist ja das Problem. Einerseits bin ich nicht ganz zufrieden, andererseits, wuesste ich auch keinen. Mein Favoritt waere Scharf von Bremen. Noch vor einem Hitzfeld. Aber ganz ehrlich ist das auch nicht mein Thema. Mein Thema ist nach wie vor, wie kann man die Mannschaft mehr motivieren.
Gruss aus Kapstadt
@ Ich kann butcher nur zustimmer.
Du solltest Eintracht-Sprecher werden. Es ist sehr angenehm mit dir zu diskutieren.
Ich sehe das ganze bezueglich der Erfolge wie du, 3 schlechte Spiele aber 5 Punkte und keiner wuerde meckern. Das Problem was ich habe ist doch nur positiv. Ich traue der Mannschaft einfach mehr zu. Muss allerdings zugeben, dass ich mit solcher Ergebnissen der ganzen Liga nicht gerechnet habe. Ich persoenlich kann z.B. mit dem 2:2 sehr gut leben. ich denke aber im gesamten ist bei der Mannschaft mittlerweile so eine Blockade - die Angst vor dem Sieg. Ich koennte mir vorstellen, dass, sollten sie gegen Stuttgart gewinnen (einen vermeintlich Grossen), koennte das wie ein Befreiungsschlag fuer die gesamte Mannschaft sein.
Gruss aus Kapstadt
Du solltest Eintracht-Sprecher werden. Es ist sehr angenehm mit dir zu diskutieren.
Ich sehe das ganze bezueglich der Erfolge wie du, 3 schlechte Spiele aber 5 Punkte und keiner wuerde meckern. Das Problem was ich habe ist doch nur positiv. Ich traue der Mannschaft einfach mehr zu. Muss allerdings zugeben, dass ich mit solcher Ergebnissen der ganzen Liga nicht gerechnet habe. Ich persoenlich kann z.B. mit dem 2:2 sehr gut leben. ich denke aber im gesamten ist bei der Mannschaft mittlerweile so eine Blockade - die Angst vor dem Sieg. Ich koennte mir vorstellen, dass, sollten sie gegen Stuttgart gewinnen (einen vermeintlich Grossen), koennte das wie ein Befreiungsschlag fuer die gesamte Mannschaft sein.
Gruss aus Kapstadt
HugoEgonEintracht schrieb
Wenn Funkel der Öffentlichkeit klarzumachen versucht, die Eintracht habe mit nichts außer dem Abstieg zu tun, dann spricht er von der gleichen Mannschaft, die hoffnungsvoll in diese Saison gestartet ist und sich allmählich dem von Funkel genannten Ziel nähert. Meyer hat den FCN aus dem Tabellenkeller geholt und zu einem respektablen Konkurrenten entwickelt. Und das mit einem Team, das bis auf wenige Ausnahmen aus einer Mannschaft besteht, die "weit entfernt ist von einer Spitzenmannschaft".
@all
Das ist was einige wie Max, Butcher und andere meinen. Aber wie bereits mehrmals erwaehnt z.zt. gibt es keinen besseren Trainer. Vielleicht hat er aber auch mit der Situation zu kaempfen, dass einige mit dem erreichten zufrieden sind. Die die sich mehr zutrauen, als nur Mittelmass zu sein, werden die Mannschaft frueher oder spaeter verlassen.
Das einzige was hier hilft die Mannschaft mit 1-2 Leistungstraegern (1Abwehr / 1 Sturm) zu verstaerken, zukuenftig mit 2 oder gar 3 Stuermer zu stuermen und andere Ziele zu nennen.
Gruss aus Kapstadt
Wenn Funkel der Öffentlichkeit klarzumachen versucht, die Eintracht habe mit nichts außer dem Abstieg zu tun, dann spricht er von der gleichen Mannschaft, die hoffnungsvoll in diese Saison gestartet ist und sich allmählich dem von Funkel genannten Ziel nähert. Meyer hat den FCN aus dem Tabellenkeller geholt und zu einem respektablen Konkurrenten entwickelt. Und das mit einem Team, das bis auf wenige Ausnahmen aus einer Mannschaft besteht, die "weit entfernt ist von einer Spitzenmannschaft".
@all
Das ist was einige wie Max, Butcher und andere meinen. Aber wie bereits mehrmals erwaehnt z.zt. gibt es keinen besseren Trainer. Vielleicht hat er aber auch mit der Situation zu kaempfen, dass einige mit dem erreichten zufrieden sind. Die die sich mehr zutrauen, als nur Mittelmass zu sein, werden die Mannschaft frueher oder spaeter verlassen.
Das einzige was hier hilft die Mannschaft mit 1-2 Leistungstraegern (1Abwehr / 1 Sturm) zu verstaerken, zukuenftig mit 2 oder gar 3 Stuermer zu stuermen und andere Ziele zu nennen.
Gruss aus Kapstadt
lt.commander schrieb:
Ich habe ja Verständnis dafür, das man Meyer für einen Guten hält (auch wenn ich persönlich meine das er kein SGE-Trainer ist), aber eines verstehe ich nicht:
Funkel redet angeblich die Mannschaft schlecht, macht uns kleiner wie wir sind, ein Psychologe, Mentaltrainer oder sonstwas wird herbeigewünscht.
Meyer geht her und sagt über die höheren Ziele seiner Mannschaft: "Die sollen die Klappe halten, sich den ***** aufreissen und mehr nicht. Von einer Spitzenmannschaft sind die Meilenweit entfernt" Sorry, aber was wäre hier wohl los, wenn FF so etwas über unsere Jungs gesagt hätte? Er wird ja für wesentlich mildere Töne, die in die exakt gleiche Kerbe schlagen, beinahe gesteinigt.
Sorry, aber Meyer verkörpert sehr vieles von der Bescheidenheit und Bodenständigkeit, die man FF hier ständig vorwirft. Nur weil er härtere Worte in den Mund nimmt und seine Mannschaft auch mal öffentlich zur Sau macht ist das ganz anders zu bewerten?
Ich habs doch kapiert, das es fuer dich nur Funkel gibt. Meine Meinung kennst du ja.
Ich mag halt Meyer weil er direkt ist und nicht um den heissen Brei redet. Ich gehoere vielleicht zu den wenigen, die den Nuernbergerb dass zugetraut haben, eben weil sie Meier haben.
Zum besseren Verstaendnis es gibt wenige Trainer die fuer die Eintracht besser sind als Funkel. Fuer mich waere Meyer so einer.
Mir fiele sonst noch Roeber ein. Das alles ist eh nicht von Belang, da uns FF auf den 9 Platz fuehrt.
Mental schein die Mannschaft aber wirklich nicht auf der Hoehe zu sein!
Gruss aus Kapstadt
GoodButcher schrieb:
Sagen wir es mal so: Am Samstag habe ich nachdem der Butt raus ist ehrlich nicht verstanden warum wir nicht umschalten und mit 2 echten Sturmspitzen spielen, warum Taka teilweise hinten außen zu finden ist. Warum wir nicht dan mal richtig offensiv spielen. Ich habe mich schon ganz schön aufgeregt über den Herrn FF.
Aber er hat wenn ich jetzt so nachdem der erste richtig große Frust weg ist doch gar nicht soooo verkehrt gehandelt. Hätte Thurk + Taka getroffen und wäre das doofe Gegentor net gefallen hätten wir locker mal mit 4:1 gewonnen.
Auch ein 2:1 hätte gerreicht . Auch wenn ich manchmal FF echt zum Kotzen finde weil er nicht mit 2 Stürmern spielen lässt so bin ich doch der Meinung das kein anderer Trainer uns weiterhelfen kann. Jedenfalls zur Zeit nicht. FF hat ja alles getan damit er sich nun beweisen kann/muss. Meyer ist ja wie gesagt und da wiederhole ich mich gerne in Nürnberg und wird da auch so schnell nicht weg kommen. Ansonsten gibt es für mich keine Trainerdiskussion, noch nicht !
Das Spiel kann ich nicht direkt beurteilen. Das mit Funkel sehe ich auch so. Und mit Meyer sowieso. Das einzig wichtige ist jetzt die Mannschaft aufzubauen. Ein Sieg gegen Stuttgart und die Welt sieht schon wieder viel besser aus.
Gruss aus Kapstadt
Pfalzadler schrieb:
Ich bin froh, daß ein klarer Aufwärtstrend erkennbar war.
Und ich bin auch froh darüber, daß sich die Mannschaft bis zur entscheidenden Phase, welche nach dem Bayernspiel beginnt noch weiter einspielen kann.
Danach folgen mit Mönchengladbach, Cottbus, Bielefeld, Bochum, Dortmund und Aachen gleich 6 Spiele in denen wir locker Punkten können.
Sicherlich stimmt die These, wenn wir aus den nächsten 5 Spielen nicht viel Punkte holen ( Stuttgart, HSV, Hannover, Nürnberg und Bayern ), daß die Mannschaft dann unter einem enormen Druck stehen wird.
Aber die Mannschaft ist es gewohnt, mit einem solchen Druck umzugehen.
Aber genauso wenig wie die Meißten hier an einen Punkt in Leverkusen geglaubt haben ( hätten ja sogar 3 werden können ) genauso wenig glaube ich daran, daß wir in eben diesen 5 Spielen nicht Punkten werden.
5 Punkte aus diesen 5 Spielen sollten drin sein.
Ich habe jedenfalls am Samstag live miterlebt, daß sich die Mannschaft auf einem sehr guten Weg befindet.
Bis zur roten Karte gegen Butt war unsere Mannschft ganz klar besser.
Danach zog sich Leverkusen komplett zurück und stand mit 10 Mann hinten drin.
Wie viele Chancen hatte Leverkusen eigentlich aus dem Spiel heraus ?????
Nicht eine Einzige, sieht man mal vom Fehler in der Nachspielzeit ab.
Das Eigentor war keine Chance und der Freistoss den Oka gehalten hat, war nicht aus dem Spiel heraus, sondern durch nen geschenkten Freistoss verursacht.
Die Abwhr hat also wieder ein sehr gutes Spiel gemacht.
Und ob Du einen Spieler mehr hast oder nicht spielt in der Offensive keine Rolle, wenn der Gegner mit allen Leuten hinten drin steht.
Denn Dein Torwart und 2 Verteidiger müssen als Absicherung trotzdem hinten bleiben.
Letztendlich ist es ja sowiso bekannt, daß man sich gegen 10 Mann schwerer tut wie gegen 11.
Summa Summarum bleibe ich bei meiner Meinung, daß ich mit dem Spiel in Leverkusen sehr zufrieden war, vor allem mit der geschlossenen Mannschaftsleistung.
Und noch eine bitte zum Schluss.
Laßt endlich das rum sabbeln bezüglich unseres Trainers.
Auch wenn mir einige Sachen an Ihm auch net so gefallen, insbesondere so einige nicht nachzuvollziehende Auswechslungen, so stehe ich zu 100 % hinter FF.
Ihn derzeit zur Disposition zu stellen zeugt von fachlicher Unkenntnis.
Unseren ersten Abstieg haben wir nämlich auch der Presse, nem Teil der restlichen Öffentlichkeit und einem unfähigen Präsidenten zu verdanken, die 1996 einen Trainer ohne Not nach 27 Spieltagen mit 27 Punkten entlassen haben.
Ein Trainerwechsel nach der Winterpause hat in den seltensten Fällen noch etwas bewirkt.
( Siehe auch Magath damals )
Beim HSV könnte es auch noch klappen, aber nach dem 24. Spieltag sollte mit solchen Experimenten Schluss sein.
Wenn ein neuer Trainer irgendwo installiert werden muss, dann spätestens zur Winterpause.
Alles Andere ist Quatsch. !!!!!!
Und da FF weiterhin unser Vertrauen genießt ( zumindest bei 90 % des Umfeldes ) sollten wir auch darauf bedacht sein an diesem Zustand nichts zu ändern und der hier mitlesenden Presse keinen Nährboden für eine Trainerdiskussion bieten.
Gruss
PfA
Super geschrieben - Danke
Ich weis auch nicht, warum das hier ploetzlich eine Trainerdiskusion wird. Also ich habe weder Butcher noch Max so verstanden, dass sie Funkel zur Zeit in Frage stellen. Vielmehr darf dsikutiert werden, ob
a) das Ziel zu niedrig gesetzt wurde
b) Funkel die Eintracht in die Uefa-Cup Range fuehren kann.
Also Funkel soll der Trainer bleiben. Und naechstes Jahr wird alles besser.
Gruss aus Kapstadt
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube auch, dass Volker Finke ein Trainer ist, der nur in Freiburg "funktioniert". Außerdem hätten wir dann statt einer jungen deutschen Mannschaft ganz schnell eine Mannschaft, die zu 50% aus georgischen Willis und zu 50% aus einer Afrikaauswahl besteht..... Das muss ich nicht wirklich haben.
Gibs zu, du willst mich nur nicht in Frankfurt sehen ,-) ,-) ,-)
Also ich gebe dir recht. Finke, wenn der vor 10 Jahre gekommen waere, ja, aber heute nein.
Ich denke aber Funkel soll uns da raus fuehren, was ihm auch gelingen wird. Und danach? Roeber eventuell.
Gruss aus Kapstadt
Max_Merkel schrieb:Basaltkopp schrieb:Basalti, da triffst Du auch bei mir den Nagel auf den Kopf. Ich bin keine Funkel-Freund wie Du sicherlich weißt, aber mit fällt momentan auch kein anderer ein dem ich das Amt des Trainers bei unserer SGE zutrauen könnte?
Genau! Und den Nachfolger weißt Du sicher auch....
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Jungs und Maedels, dass ich das nochmal erleben darf Max und Basalti einer Meinung. Ganz toll. Und ich schliesse mich an.
Das einzige das mich so richtig aergert, ist, dass ich im Tipps[iel keine 3 Punkte bekam (habe 2:1 getippt) ,-) ,-).
Also in Leverkusen ein 2:2 zu olen ist doch super. Klar wurde unsere Lage nicht besser, aber doch auch nicht schlechter. Ihr wisst auch, dass ich auch manchmal kritische Worte finde, fuer mich (muss nicht stimmen) sichtbare Probleme benenne, aber was sich hier (nicht in diesem Tread) teilweise gegenueber der Eintracht erlaubt wird, ist eine Frechheit.
Bei aller Kritik an Funkel, ob berechtigt oder unberechtigt, wie haette er das 2:2 verhindern koennen? Was mich am meisten stoert, die gewinnen nach einem schlechten Spiel gegen Stuttgart, befinden sich ploetzlich auf dem 10 Platz und schon sind alles wieder Helden. Also freut euch schon mal auf eine 2:1 gegen Stuttgart
Gruss aus Kapstadt
huber schrieb:
Ihr wisst aber:
"Und wenn wir dann auferstehen, ja dann singen und dann tanzen wir zugleich!"
Soll heissen:
Jetzt labert ihr alle dumm rum.
Lasst uns doch abteigen, dann werden wir sehen, was los ist!
Die Kurve wird wieder normal, und das Forum auch. Und warum? Weil ihr Erfolgsfans endlichabhaut.
Man siehts doch jetzt schon: Das Stuttgartspiel ist noch nichtmal ausverkauft - und warum? Weil wir nicht auf nem Uefacupplatz stehen - zum Glück.
Hab keinen Bock mehr darauf, dass Ihr unser Froum und unsere Kurve verpestet.
Bis dann
Du hast aber schon Probleme!
1.) Die Eintracht steigt nicht ab - die haben Funkel (nicht ironisch gemenint)
2.) Gerade hier schreiben doch die Fans die seit Jahren der Eintracht die Treue halten, (Liste ist nicht vollstaendig) z.B Butcher, Florntinus, LT Commander, Zolo, Max Merkel, Woman in Black, Kid Klappergass und auch ich (bin schon uebrigens ueber 30 Jahre Fan).
Verstehe ich dich richtig, du willst also absteigen, damit du dann mit 10.000 anderen verteilt im Stadion sein kannst?
Und alle labern dumm rum, alle, immer, niemals sind Ausdruecke, die man eigenlich selten im Leben benutzen kann. Es wird sich naehmlich immer jemand finden, der nicht in das schema passt.
Also ich finde nicht das die Kommentare von Zolo, LT Commander etc. Gelaber ist (auch wenn sie nicht immer die richtige Meinung - meine - beinhalten ,-) ,-) )
@Butcher - Ich finde die Kommentare von LT, Max, Kid uebrigens auch sehr gut.
Gruss aus Kapstadt
tobago schrieb:
Was habt Ihr eigentlich für geile Jobs, wenn Ihr tagsüber dauernd so lange Posts verfassen könnt?
tobago
Solange ich schreibe arbeite ich (in meinem eigenen Unternehmen. Wir haben es 18:35
Gruss aus Kapstadt
too_sexy schrieb:
Die gesamte Liga wird schlechter. Traurig aber war!! Das positive daran ist, das eigentlich von Platz sechs bis achtzehn alle Vereine irgendwie auf Augenhöhe sind, nur das manche mal eine bessere Phase haben, andere eine schlechtere.
Wie erklärt sich sonst das auf und ab von z.B. Nürnberg?? Zum Glück sind wir gerade in der schlechteren und haben die bessere noch vor uns!! Wir kommen zum Ende noch GANZ GROSS raus!!!
Du schreibst genau dass, was Butcher, Merkel, Florentinus etc, schreiben. Das wurde aber so interpretiert, dass die Eintracht einen Uefa-Cup erreichen werde. Mein Ziel (selsamerweise ist es teils deckungsgleich mit Zolo) zwischen den 5 - 10 Platz. Ich ging schon immer davon aus, dass 6 Mannschaften das gleiche Niveau haben, dass es jetzt so viele sind, liegt wirklich daran, dass es mittlerweile 20 Mannschften in D gibt die ca. auf den gleichen Niveau spielen. In meinen Augen gibt es nur noch 3 Topmanschaften, die wiederum in Europa nur Mittelmass sind.
Das gute daran, die Eintracht kann im Uefa-Cup mithalten und haette man von Anfang an mehr an sich geglaubt, aber vor allem mit mehr Glueck, waere man eine Runde weitergekommen. Auch hier lag meines Erachtens der Fehler, dass man sagte, wir sind so gluecklich, dass wir mitspielen duerfen, warum sagt man nicht, mit dieser Mannschaft kommen wir weiter. Waere man weitergekommen, haette man sich zur Winterpause einen weiteren Stuermer kaufen koennen.
Das schlechte daran, die Mannschaft kann auch ploetzlich wieder in der 2 Liga spielen. Fuer mich ginge keine Welt unter, aber freuen wuerde es mich auch nicht. Und jetzt sind wir bei meinem Lieblingsthema, ohne dass ich Beweise habe, dass ich richtig liege, die Motivation. Dass Ziel das die Verantwortlichen mitgaben, war zu niedrig angesetzt. Nach meiner Aufassung wurde Schalke damals nicht Deutscher Meister, weil hier auch das Ziel nicht richtig definiert wurde.
Wenn du Nuernberg ansprichst. Die haben uebrigens auch sehr gute Fans. Da hat Meyer doch bewiesen, was man alles ereichen kann, bitte berichtigt mich, aber standen die vor + - einem Jahr nicht hinter der Eintracht?
@Kid - Wie ich dir in einem anderen Tread schon mal schrieb, koennen wir unseren Standpunkt zu Funkel beide nicht so richtig beweisen. Ich hoffe natuerlich fuer die Eintracht, dass er in der Lage ist die Eintracht auch dann richtig zu fuehren und lenken, wenn man um den 5 Platz spielt. Ich befuerchte aber nach wie vor, dass er mehr der Kaempfer ist, der dann motivieren kann, wenn es ums Ueberleben geht (was ihn auch auszeichnet).
Maessigt euch bitte ein wenig, wir moechten doch nicht, dass Zolos Migraene noch schlimmer wird ,-) ,-)
Ich fand seine Aufstellung sehr interessant. Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht, das Problem in der Abwehr. Es ist eigentlich erfreulich, dass es so ist, was wuerden, wir sagen, wenn wir in den Spielen, die hoch verloren gingen, nur ein Ergebnis verwaltet haetten. Also mir ist ein 6:2, ein 3:1 lieber, kann aber sagen, ich hab alles getan um zu gewinnen.
Uebrigens liegen wir doch alle gar nicht soweit auseinander. Die Eintracht wird nicht absteigen. Das ist eine super Truppe, die man unbedingt zusammenhalten sollte. Ich bin auch dafuer, dass man manchem jungen Spieler ein Change gibt. Denkt an Gomez!, Lahm, Schweinsteiger, Poldi etc.
Gruss aus Kapstadt
ich bring diesen Trad wieder nach vorne, weil ich einfach sachlich diskutieren moechte.
In Presseberichten ist von der schlechtesten Leistung der Eintracht in dieser Saison die Rede. Man hoert auch, dass die Mannschaft schon nach rund 20 Minuten ausgepfiffen wurde.
Ich stelle jetzt mal ne These in Raum:
Die Mannschaft spielt gegen ihren Trainer!
Und innerhalb der Mansnchaft ist ein schwerwiegendes Problem, von wem oder durch was auch immer ausgeloest.
Meine letzte These die Eintracht steigt nicht ab.
Gruss aus Kapstadt