
Afrigaaner
37097
Springbok46 schrieb:
Danke DFB und ZDF!
Gruß aus Kapstadt
Schliesse mich deiner Meinung an (also es gibt noch mehr Entracht Fans am schoensten Platz dder Erde)
Ich habe dem ZDF per e-mail gedankt. Vielleicht sollten wir Alle das tun ,-)
Gruss aus Kapstadt bei 24 Grad (Morgens)
Gruss auch an alle Eintracht Fans in SA undf Namibia.
ElStefano schrieb:Afrigaaner schrieb:Habt ihr dort unten keine Kunstschneekanonen
@ElStefano,
das befuerchte ich auch. 12 Grad - Ja wir Menschen kriegen die Natur schon kaputt. Zur Zeit geniese ich das Wetter. Erneut 28 Grad - Blauer Himmel und ich springe gleich in meinen Pool.
Ihr solltet eigentlich Schlitten fahren oder ne ordentliche Schneeballschlacht machen! ,-)
Du wirst lachen in den Dragons Bergen kann mann im Juli/August sogar Ski fahren.
Doch heute setze ich mich lieber im Weingut unter nen Baum, genies mein Essen und Wein und wiedrum 25 -30 Grad.
Gruss aus Kapstadt
chrispuck schrieb:
Guten Morgen liebe Eintracht-Fans
Seit Tagen verfolge ich die Diskussionen um Neuverpflichtungen, alte Spieler, neue Spieler, Mittelmaß und Top-Clubs.
Bitte stellt Euch doch erst einmal die Frage, was ist ein Top-Club? Meines Erachtens gibt es in Europa seit Jahren maximal 10 (Bayern, Manchester, Chelsea, Real, Barca, Milan, Lyon mit Fragezeichen, Juventus, Bremen mit Fragezeichen, Arsenal mit Fragezeichen und vielleicht noch den ein oder anderen). Alles andere, ist - und da gebe ich einigen hier Recht, Mittelmaß - sowohl in der Bundesliga, als auch in den anderen Ligen wie Spanien, Italien, England, Holland und wie sie alle heißen.
Ich habe mir auch lange die Frage gestellt, warum die Deutschen immer weniger eine Rolle spielen - aber die Antwort liegt doch auf der Hand. Wo früher nach dem ersten Spiel im Europapokal ein Aussenseiter gegner war und danach gleich das Achtelfinale kam, sah man besser aus als heute, wo man sich zunächst gegen eine von hunderten Ostblockmannschaften durchsetzen muß, auf Grund der vielen Staaten die es jetzt gibt. Die haben den Fußball nicht neu erfunden, aber die können auch rennen und schießen - und mehr ist es im Fußball eben nicht mehr. In den 70ern und 80ern gab es noch Spielertypen - ich würde sogar behaupten, einer der letzten spielte Anfang der 90er bei der Eintracht - UWE BEIN. Selbst 1990 sind wir Weltmeister geworden mit Lothar Matthäus Rückennummer 10 - alles, nur kein Spielmacher. Was ich damit sagen will ist, bis heute geht es von Jahr zu Jahr um mehr Kraft und Schnelligkeit - und vor allem Taktik! So kommt es, dass die Championsleage-Sieger aus den Vorjahren FC Liverpool und FC Porto heißen, oder ZSKA Moskau im UEFACup, diese habe ich bewusst nicht als Top Club genannt.
Fußball Weltmeister ist übrigens Italien, ich gönne es den Italienern, aber ernsthaft, katastrophaler Fußball.
UND JETZT KOMMT IHR UND DISKUTIERT ÜBER VASI und SOTO. Ich behaupte, wir haben einen guten Kader und gute Jungs. Und ob die 2 Millionen wert sind oder nicht, ernshaft - ist doch egal. Fußballer sind ohnehin überbezahlt. Und die Frage ist, möchte die Eintracht in der Liga Mittelmaß bleiben oder nicht. Wenn ja, ist die Tatik die Richtige, wenn nicht, muß ich investieren. Ganz einfach .... Manchmal reicht ein Glücksgriff, manchmal geht es mehrfach in die Hose. Klar ist nur, dass wir mit Soto und Vasi meines Erachtens zwei Top Innenverteiger haben, die aber Spielerrisch nicht stark sind, aber wer ist das in der Bundesliga? Ist das ein John Terry von Chelsea? Man sollte versuchen immer den Boden unter den Füssen zu bewahren - aber manchmal auch etwas zu wagen. Ich würde gerne sehen, wenn Soto, Vasik und Pröll weiter hinten zusammen stehen, auch den Jermaine wenn er Gas gibt und gesund bleibt, auch wenn es Geld kostet, die tragen den Adler in der Brust!!!! Viele zuvor haben das nicht getan......
Tschö
Sehr schoener Beitrag. Sehe ich genau so.
ElStefano schrieb:Basaltkopp schrieb:Schön wieder von Dir zuhören BasaltiElStefano schrieb:
Jones hat trotz seiner Beteuerungen nichts dazugelernt und wird wieder dem Ruf des Geldes folgen!
Gut, dass Du das weisst!
Stimmt wissen kann ich es nicht... habe ich auch nicht behauptet...sein bisheriges Verhalten spricht nur sehr dafür und wer folgt nicht den Ruf nach mehr Geld
@ Afrigaaner
immerhin haben wir jetzt auch schon im Dez. 12° und wenn der Klimawandel so weiter geht...werdets ihr bald frieren und wir bräunen uns im Winter
@ElStefano,
das befuerchte ich auch. 12 Grad - Ja wir Menschen kriegen die Natur schon kaputt. Zur Zeit geniese ich das Wetter. Erneut 28 Grad - Blauer Himmel und ich springe gleich in meinen Pool.
Ihr solltet eigentlich Schlitten fahren oder ne ordentliche Schneeballschlacht machen! ,-)
@ Alle. Ich stell jetzt mal ne gewagte Theorie auf. Das ganze ist von seiten der Eintracht inszeniert. Ich sehe das ganze mal kaufmaennisch. Spieler Jones ist verletzt, weis selber nicht genau wie's weitergeht. Die Eintracht bzw. die Versicherung hat im ca. ein Jahr das Gehalt bezahlt, man hat ihn aus Leverkusen 'befreit' und dieser Spieler ist so 'undankbar' und unterschreibt nicht??
Ist Jones wieder vollkommen fit, sagen wir in 3-4 Monaten, dann wird er der Eintracht mindesten 50% mehr kosten. Unterschreibt er jetzt zu annaehernd gleichen Bedingungen, wie bisher spart dass der Eintracht mind. 1 Mio.
Ich persoenlich wuerde eventuell auch so vorgehen, nur wuerde ich ihm einen 5 Jahresvertrag mit ERrfolsbeteiligung bei gleichen Bezuegen anbieten.
Gruss aus Kapstadt
EintrachtPower1989 schrieb:
Erstmal schoene Gruesse aus dem fernen Amerika!
Will jetzt aber doch mal ein paar Woertchen loswerden zu diesem Thema:
Einige der Beitraege hier sind ja nun mal wirklich absolut laecherlich, egal ob sie nun davon sprechen dass Jones bleibt oder geht. Fakt ist dass sein Vertrag auslaeuft, er wirklich sehr hoch pokert und dass es ihm durchaus zuzutrauen ist, unsere Eintracht zum Saisonende zu verlassen, wie ja in der Vergangenheit schon geschehen. Und um ehrlich zu sein: ich tendiere eher dahin zu sagen, dass er naechste Saison bei Schalke oder einem anderen Verein, der mehr Geld bietet, spielen wird. Ich bekomme hier drueben zwar nicht sonderlich viel mit von dem Geschehen hinter den Kulissen der Eintracht, aber trotzdem kann ich nicht verstehen, warum hier so viele ausnahmslos davon ueberzeugt sind, dass er bei uns bleibt. Klar waere es schoen, aber selbst wenn er gehen sollte waere das kein Beinbruch. Ich selbst mag seine Spielweise sehr, dass er einen guten Charakter hat kann er dann beweisen, wenn er jetzt nicht den Fehler macht und erneut wechselt. Hier hat er beste Aussichten auf eine positive Entwicklung, einen Stammplatz und die Beliebtheit der Fans. Wenn man aber die Vergangenheit sieht, sind das beileibe nicht die Argumente, die einen Jermaine Jones zu einer Vertragsunterschrift verleiten. Ob die Argumente heute eine Rolle fuer ihn spielen, werden wir wohl erst wissen, wenn er seine Unterschrift unter einen Vertrag gesetzt hat, sei es bei uns oder einem anderen Verein. Bis dahin ist fuer mich alles offen, wobei ich, wie bereits erwaehnt, eher an einen Wechsel glaube. Meine Meinung: 40-50 % dass er bei uns bleibt-hoffen mers mal.
Hoffe zudem, dass sich niemand angegriffen fuehlt durch meinen Thread, man muss ja heutzutage sehr aufpassen, was man schreibt (leider). Wie sehr sich das Forum doch geaendert hat im Vergleich zu letztem Jahr...naja anderes Thema.
Guten Rutsch!
Auch dir alles Gute in 2007! ,-)
Gebe dir in vielem Recht. Vor allem ueber das Niveau. Frueher als ich noch jung war, hat man das ordentlich ausdiskutiert. Manche haben sich auch mit Fauesten taktiert. Und heute schickt man von allen Seiten Beleidigungen ins WWW, nur weil der Andere eine eigene Meinung hat.
Ich persoenlich denke und hoffe, dass er noch 2 Jahre da bleibt. Waere ich verantwortlich, wuerde ich ihm ein 4 - 5 Jahres Vertrag anbieten (gut versichern bitte) um allen zu zeigen wie's weiter gehen soll.
Geht er wirklich nach Schalke 04, auch gut! Wir leihen ihn dann wieder nach einem Jahr und dann kaufen wir ihn zurueck (fuer'n Apple und Ei/Bay 04 laesst gruessen). Sorry Herr Jones, deine Zukunft ist in Frankfurt! Noch ne Frage an den Verfasser, woher hast du diese Weisheit (S04)?
Also Leute, mehr Stil biete in 2007. ,-)
Gruss aus dem schonen Kapstadt bei 29 Grad und Sonnenschein!
Guten Tag Deutschland!
Ichwuensche Allen ein erfolgreiches 2007 vor allem Gesundheit.
Dies wuensche ich auch Jones ganz gleich wo er naechste Saison spielen wird. Was mich mal an der ganzen Diskussion interessiert. Was verdienen die Leistungstraeger wie zB. Ama, Takahara, Streit, Meier etc., was verdient Jones und was moechte er haben.
Ich weis es wirklich nicht. Also wenn ich deutlich weniger verdienen sollte, ist es mehr als normal, dass er fuer die Zukunft mehr verlangt, wenn nicht versuchen wuerde ich es auch. Die Eintracht muss wissen was er ihnen wert ist!
Irgendwo ist ide Grenze, so einfach ist das!
Gruss an Alle aus Kapstadt
Ichwuensche Allen ein erfolgreiches 2007 vor allem Gesundheit.
Dies wuensche ich auch Jones ganz gleich wo er naechste Saison spielen wird. Was mich mal an der ganzen Diskussion interessiert. Was verdienen die Leistungstraeger wie zB. Ama, Takahara, Streit, Meier etc., was verdient Jones und was moechte er haben.
Ich weis es wirklich nicht. Also wenn ich deutlich weniger verdienen sollte, ist es mehr als normal, dass er fuer die Zukunft mehr verlangt, wenn nicht versuchen wuerde ich es auch. Die Eintracht muss wissen was er ihnen wert ist!
Irgendwo ist ide Grenze, so einfach ist das!
Gruss an Alle aus Kapstadt
Matzel schrieb:a.saftsack schrieb:kicker; 21.12.06 schrieb:
Viele Zuschauer erhoben sich von den Plätzen und veranstalteÂÂten einen ohrenbetäubenden Lärm, um das Comeback von Jermaine Jones 252 Tage nach dem letzten Spiel im April und einer SchienÂÂbein- OP gebührend zu zelebrieren. Beim Jahresabschluss der Eintracht stand der 25 Jahre alte Kapitän völÂÂlig überraschend im Kader.
„Der Trainer hatte mich gefragt, ob ich mir den Einsatz zutraue, ich habe Ja gesagt“, erzählt er. „Es ist geil, wenn man weiß, dass die Leute froh sind, dass man zurück ist.“ Am Morgen des Spiels hatte er extra eine erneute Röntgenuntersuchung machen lassen. Jones hofft, 2007 endlich von Rückschlägen verÂÂschont zu bleiben. Im Frühjahr will er sich mit der Vertragsverlängerung befassen. „Ich will international spielen und das nachholen, was ich dieses Jahr verpasst habe“, betont er. Heißt im Klartext: Die Eintracht besitzt nur dann gute Aussichten auf die erneute Unterschrift von Jones, wenn sie sich wieder für den UEFA-Cup qualifiziert.
So, und nun?
JJ sagt:
„Es ist geil, wenn man weiß, dass die Leute froh sind, dass man zurück ist.“
"Ich will international spielen und das nachholen, was ich dieses Jahr verpasst habe“
kicker sagt:
Heißt im Klartext: Die Eintracht besitzt nur dann gute Aussichten auf die erneute Unterschrift von Jones, wenn sie sich wieder für den UEFA-Cup qualifiziert.
Die Wechselgerüchte die hier geschürt werden, sind in dem Fall eine reine Interpretation des Kicker. Um den Satz "Ich will international spielen und das nachholen, was ich dieses Jahr verpasst habe“ richtig einordnen zu können, müsste man den Kontext des Gespräches kennen. Denn der Satz allein könnte ja auch darauf hinweisen, dass JJ in dieser Saison mit Frankfurt sich wieder für den EC qualifizieren will, um somit das Versäumte nachzuholen.
Mannomann, WER hier nichts aus der Vergangenheit gelernt hat, sind einige unserer lieben Forumsuser!!!
LEST doch mal alles objektiv durch, was bisher zu diesem Thema zu lesen war - und???
Nochmal für alle:
- die Presse kramt eine Wochen zurückliegende Story über eine abgelehnte Vertragsverlängerung aus
- viele Leute unterstellen JJ Abwanderungsgedanken, fehlende Dankbarkeit, Abzockermentalität und mangelndes Denkvermögen
- JJJ meldet sich in einer einmaligen Aktion selbst zu Wort und stellt in aller Deutlichkeit seinen Standpunkt dar (inklusive Dementis über Abwanderungsgedanken!!!) - er betont seine "Liebe" zur Eintracht und zu den Fans
- am 19.12.2006 kommt es zu einem überwätigendem Comeback von JJ - seine Interviews danach zeigen erneut seine Einstellung zur Eintracht und den Fans
- die Presse streut - was sollen sie in der Winterpause auch anderes tun - neue Gerüchte, in denen - neben einigen anderen - auch mal wieder unser Kapitän vorkommt
- die User fangen (nicht mal 24 Std. nach der "Jahrhunderteinwechslung") schon wieder an zu zweifeln
- ........
Meine Meinung ist diese:
- Ein Spieler, der mit seinem Kopf schon bei einem anderem Club ist, würde sich niemals dermaßen quälen und sich am Tag des Spieles nochmal speziell untersuchen lassen, nur um vor der Winterpause für ein paar Minuten gegen den Ball zu treten
- er würde sich zudem niemals in der Form äußern (hier im Forum und auch nach seinem Comeback), wie JJ es hier getan hat (denn erst dadurch macht er sich persönlich angreifbar)
- Funkel hätte sich bestimmt nicht hinreißen lassen, ihm diesen Auftritt (mit Restrisiko) zu verschaffen, wenn er wüsste, dass an den Gerüchten was dran wäre
Zudem interpretiere ich JJ's Aussagen so:
- ich bin von meiner Leistungsfähigkeit überzeugt und möchte das angemessen honoriert sehen
- ich bin Frankfurter, habe meine Lektion gelernt, weiß, was ich am Verein und den Fans habe und wünsche mir, MIT DER EINTRACHT das nachzuholen, was ich durch meine Verletzung verpasst habe
Ist Euch übrigens aufgefallen, dass der Kicker schreibt: "Im Frühjahr will er sich mit der Vertragsverlängerung befassen. Da steht zweierlei zwischen den Zeilen, was beides gegen eine Einigung mit irgendeinem anderen Verein spricht:
- im Frühjahr bedeutet, dass er sich jetzt mit dem Thema noch nicht befasst (wie er uns ja auch mitgeteilt hat)
- Vertragsverlängerung bedeutet die Weiterführung von etwas Vorhandenem - da steht weder etwas von Vertragsdingen noch von Vertragsangeboten
So, und jetzt lasst die Jungs BITTE mal in Ruhe verhandeln - das wird schon!!!
Lieber Matzel, vielen Dank fuer deine Worte. Du hast mir viel Schreibarbeit abgenommen.
Vielleicht bin ich ja naiv, nur ich interpretiere die Worte wirklich ganz anders als der Kicher. Der moechte wieder fit werdern und moechte so bals wie moeglich und zwar mit der Eintracht Internatinal spielen.
Gruss aus Kapstadt
Basaltkopp schrieb:
Gut, dass es immer wieder einige Idioten schaffen, total auf einen Sportbildartikel anzuspringen!
1. Was sein Berater erzählt, muss noch lange nicht die Meinung von Jones sein!
2. Verwendet die Sportblöd auch gerne mal Interviews aus dem Archiv.
3. Muss man nun wirklich nicht 1:1 glauben, was in dem Schundblatt steht!
4. Sollten sich hier so einige nochmal JJs Statement hier im Forum durchlesen!
Wie kann man nur so schnell aus der Hose springen...
Du wirst es kaum glauben ich stimme dir 100% zu
Gruss aus Kapstadt
ZoLo schrieb:Max_Merkel schrieb:
...Sparbrötchenmentalität....
...Er hat zumindest das Potential bei einem ambitionierten Verein der ersten Liga spielen zu können...
...Ohne Risiko...
...Durchlauferhitzer...
Oh man Max, wir sind also kein ambitionierter Verein?
Vielleicht definierst Du aber auch Ambitionen etwas anders als ich?
Als wir, vor wahnsinnigen eineinhalb Jahren aufgestiegen sind, da war es unsere Ambition, den Klassenerhalt zu schaffen. Verwerflich? Das Resultat war, dass wir eben dies geschafft haben und sogar noch ins Pokalfinale eingezogen sind.
Nun, im unglaublichem zweiten Jahr nach dem Aufstieg, ist es unsere Ambition, den Klassenerhalt früher zu schaffen und uns besser zu positionieren. Zudem wollten wir in den beiden Pokalwettbewerben ein gutes Bild abgeben (gerne mit erneutem Einzug in das Pokalfinale des DFB)! Verwerflich?
Im hoffentlich drittem Jahr nach unserem Aufstieg werden unsere Ziele wieder ein wenig höher gesteckt werden.
Sind dies also keine Ambitionen?
Vielleicht schweben Dir aber solche Ambitionen vor, wie sie der FC Köln in der letzten Saison, mit wesentlich höherem Etat, hatte. Auf welchem Platz, in welcher Liga, stehen diese im Moment?
Vielleicht sollten wir uns auch am HSV, mit seinen Millioneneinkäufen, orientieren. Haste mal gelesen, wie die Fans dort kotzen, dass Taka, welcher zu schlecht für diese war, hier mehr Tore schießt, als deren Millioneneinkäufe? Vergleichen wir doch mal:
Takahara: Ablöse 650.00,- Euro (Gehalt: für unsere Verhätlnisse angemessen), 6 Tore in der Bundesliga, 2 Tore im UEFA-Cup, 2 Tore im DFB-Pokal!
Sanogo: Ablöse 3.800.000,- Euro (Gehalt für uns noch nicht bezahlbar), 4 Tore in der Bundesliga, 2 Tore in der CL, 1 Tor im DFB Pokal!
Guerrero: Ablöse 2.500.000,- Euro (Gehalt: sehr hoch), 2 Tore in der Bundesliga!
Ljuboja: Ablöse nur 850.000,- Euro (Gehalt: Wahnsinn), 4 Tore in der Bundesliga, 1 Tor im DFB-Pokal!
Vielleicht sollten wir uns auch mal die Ambitionen der Gladbacher, Dortmunder, etc., anschauen, aber ganz ehrlich, darauf verzichte ich lieber, denn unsere Ambitionen, als Verein, welcher sich vielleicht langsamer, aber dafür sicherer, auf ein Ziel zu bewegt, sind mir, nach all den Jahren unserer großen Ambitionen, und wir sollten uns doch noch daran erinnern, an welchen Ort diese uns geführt haben, dann doch lieber!
@Zolo, ich glaube ihr versteht Max Merkel nicht ganz. Ich verstehe in so, dass Jones mit Vereine wie Bay 04, HSV, Berlin, Dortmund eine groessere Wahrscheinlichkeit hat International zu spielen. Ich verstehe ihn nicht so, dass er die Eintracht oder deren Leistung schlecht machen wollte. Er erwaehnt nur zu recht, dass die Eintracht zukuenftig, das Risiko etwas erhoehen muss um in baldiger Zukunft wieder international spielen zu koennen. Ich verlasse mich da ganz auf unsere Verantwortlichen.
Man muss ja auch sagen auch Jones hat es in der Hand (Fuss), dass man sich im UI-Cup wieder findet. Und ein Pokalsieg ist ja auch nicht unmoeglich.
@Jones Kritiker. Sorry meine Freunde, ich las in der Vergangenheit, dass das ganze Eintracht-Spiel unter dem Nichtspielen von Jones leidet und um Welten besser wird, sollte er wieder da sein. Ist ein sehr grosses Lob fuer ihn. Also, wenn ich Jones waere und so wichtig bin, dann wuerde ich auch zu sehen, dass mein Gehalt erhoeht wird, zumal, wie ich Jones verstand er zur Zeit kein volles Gehalt erhaelt.
@Jones. Jung du spielst jetzt einfach ne super Rueckrunde. Die Eintracht ist International dabei, und wir Fans rufen Bruchhagen auf dir ein anstaendiges Gehalt zu zahlen (aber nur wenn du bis 2010 bleibst)
Gruss aus Kapstadt
Käptn Ahab schrieb:
Also ich sach ma: Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Und Viva Colonia oder ähnliche Schmonzetten im Stadion zu spielen liegt definitiv jenseits der Wahrheit.
Allerdings ärgere ich mich seit langem schon über *********gerufe und Gebuhe bei der gegnerischen Mannschaftsaufstellung.
Ich würde mir wünschen, dass Gäste mit freundlichem Applaus willkommen geheißen werden, im Waldstadion.
Wenn sie sich schlecht benehmen kann man ja immer noch abgehen.
Der einzigvernuenftige Beitrag bisher in diesem Tread Uebrigens die Geschichte in deinem Streckbrief (Badesalz?) sagt einiges ueber "uns" aus.
Gruss aus Kapstadt
Käptn Ahab schrieb:
Also ich sach ma: Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Und Viva Colonia oder ähnliche Schmonzetten im Stadion zu spielen liegt definitiv jenseits der Wahrheit.
Allerdings ärgere ich mich seit langem schon über *********gerufe und Gebuhe bei der gegnerischen Mannschaftsaufstellung.
Ich würde mir wünschen, dass Gäste mit freundlichem Applaus willkommen geheißen werden, im Waldstadion.
Wenn sie sich schlecht benehmen kann man ja immer noch abgehen.
Der einzige vernuenftige Beitrag in diesem Tread !!
Uebrigens die Geschichte (Badesalz??) in deinem Steckbrief sagt einiges aus.
Gruss aus Kapstadt
Wuschelblubb schrieb:
Schon kalr, aber das ist doch schon heute nicht der Fall. Also ich behaupte, dass mindestens die Hälfte unserer Spieler ohne Probleme bei einem anderen 1. oder 2.Ligisten unterkommen würde.
Alles andere ist eine Frage der Zeit und auch des nötigen Glücks bei Personalentscheidungen.
Ich glaube ich habe mich etwas schlecht ausgedrueckt. In der Vergangenheit hatte ich manchmal das Gefuehl die Eintracht hat sich Spieler geholt, die bei anderen Vereinen nicht sonderlich gefragt waren. Ich persoenlich ziehe es eher vor, man baut junge Spieler aus den eigenen Reihen (oder aus den Nachbarvereinen) auf, und versucht diese in die BL Mannschaft zu integrieren. Ob das natuerlich in unserer knallharten BL Wirklichkeit geht, dass bezweifle ich ein wenig.
Gruss aus Kapstadt
Wuschelblubb schrieb:
Also nach München glaube ich wiederum nicht!
Aber zum Thema selbst: Natürlich gehen absolute Toptalente, die dann auch noch deutsche A-Nationalspieler sind, nur zu Top-Adressen und eine solche sind wir selbstverständlich nicht.
Aber: Es gibt auch noch andere Spieler, als junge Spieler. Es ist doch nicht so, dass Verpflichtungen 25 Jahre aufwärts verboten seien.
Wir müssen halt schauen, dass wir uns im Laufe der Jahre auch wieder zu einer besseren Adresse im deutschen Fussball entwickeln und dahingehend sind wir auf einem guten Weg.
Und im kommenden Sommer wird man transfertechnisch sicher den nächsten Schritt wagen und einen entsprechenden Stürmer verpflichten. Da bin ich mir relativ sicher.
Wir müssen aber auch etwas Geduld haben. Nur weil ein aktueller Nationalspieler wohl kein Interesse haben dürfte zu uns zu wechseln, sollte man doch nicht den Kopf in den Sand stecken (oder wars umgekehrt? smile:.
Die Zeiten in denen solche Transfers wieder möglich sind, liegen hoffentlich noch vor uns.
Ich persoenlich wuerde es der Eintracht goennen, dass sie den Schlaudraff bekommt. Und wenn er doch nicht kommt, dann den Bremern (ich mag die irgendwie, spielen einen schoenen Fussball). Habe nur Angst, so wie ich den Hoenes verstanden wollten dies den schon gern und fast immer setzt es sich durch.
Mir ist Schon klar, dass wir (noch) nicht die Topadresse sind. Mir geht es eigentlich nicht um den Spieler X, sondern darum, dass man eine Mannschaft aufbaut, die man nicht alle 1-2 Jahre austauschen muss, die Spieler haben, denen man den Spass am Spiele anmerkt und mit denen man sich indentifizieren kann. Also kein zusammengewuerfelter Haufen von Spielern die sonst keinen Verein fanden.
Gruss aus Kapstadt
Wuschelblubb schrieb:
Also wenn es sich ein Schlaudraff nicht zutrauen würde sich in Leverkusen gegen einen auch nicht jünger werdenden Barbarez auf Dauer durchzusetzen, hat er in der Bundesliga so oder so nichts verloren.
Er wird aber nach Bremen gehen und das würde ich an seiner Stelle auch machen. Dort kann er sich international sogar in der CL präsentieren und sich perfekt in einem sehr stabilen Umfeld weiterentwickeln.
Mal angenommen du hast recht (was ich nicht hoffe). Hiesse dass doch das Klasnic kommen koennte und eventuel Zidan.
Wuerdest du recht haben, haette die Bremer natuerlich mit Hunt und Schlaudraff 2 sehr gute junge Stuermer.
Zugegeben die Eintracht spielt nicht im naechsten Jahr CL, nur haette er auch bei der Eintracht ein sehr stabiles Umfeld. Und die Wahrscheinlichkeit, dass er spielet ist doch um einiges hoeher.
Ich persoenlich denke aber dass er nach Bayern geht.
Zurueck zum Thema, also wenn die guten jungen Spieler anderer Vereine eh nur zu den top 3 gehen, da bleibt der Eintrach doch eigentlich nur diese Loesung
Junge Spieler aus der B und A Jugend aufzubauen, die beste 3 bis 4 davon so bald wie moeglich in die BL Mannschaft zu integrieren, die anderen an diverse Mannschaften ausleihen.
Gruss aus Kapstadt
sCarecrow schrieb:AllaBumballa schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Den kriegen wir - unter 2 Bedingungen:
Wir gewinnen gegen Istanbul und Köln!
Du hast da was vergessen:
Wir gewinnen gegen Bremen, Istanbul und Köln! ,-)
Wenn das stimmt, gebe ich dir ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz grooooooooßes BIER aus!
Na dann spar schon mal. Und nach Kapsatdt ist das versenden nicht gerade guenstig.
Gruss aus Kapstadt
Wuschelblubb schrieb:
Ein Schlaudraff hätte als Neuzugang genauso wenig einen Stammplatz sicher, wie jeder andere kommende Neuzugang. Den msüste er sich auch erstmal erobern. Und wenn ich mir unser aktuelles System so anschaue, wäre auch garkein Platz für Schlaudraff.
Wo saoll er denn spielen? Als einzigste Spitze, vorne drin? Er ist sicher keine Kampfsau, des weiteren spielt dort Amanatidis an sich konstant ordentlich. Ama auf die Bank? Hmmm...
Auf Rechts dürfte Streit wohl kaum raus müssen, denn er ist bisher wohl klar bester Feldspieler.
Hinter den Spitzen dürfte Meier bei Funkel auch gesetzt sein, wird also auch kaum auf die Bank müssen.
Und auf Links? Schlaudraff wäre Rechtsfuß...
Das einzigst mögliche Szenario wäre Streit auf Links rüber und Schlaudraff auf Rechts, oder das Spielsystem ändern.
Aber: Soweit dass ein deutscher A-Nationalspieler zu uns wechselt, sind wir noch nicht. Es läuft wenn dann umgekehrt. Sprich: Wird bei uns einer in Kürze deutscher Nationalspieler, wird er nichtmehr lange in Frankfurt spielen.
Da bringen auch keine möglichen Szenarien, die man sich für in ein paar Jahren hier theoretisch konstruiert. Dazu gab es genug Beispiele im Fussball, dass Vereine eine eigentlich gute Perspektive hatten, aber das erhoffte Ziel trotzdem nicht erreicht haben.
Mal ne doofe Frage. Bayern, Leverkusen und andere erste Adressen sind an Schlaudraff interessiert. Ich denke diese sind im Sturm besser ausgestattet als unsere Eintracht und dennoch wuerden sie ihn gerne holen, warum sollte die Eintracht also kein Interesse haben? Die Frage ist doch warum sollte er kommen? Und da gibt es nur eine Antwort, dass bei der Eintracht die Wahrscheinlichkeit groesser ist, dass er spielt.
Ich persoenlich denke, dass schon diese Saison ein UI Platz moeglich ist und dass ist auch gut so, denn ich denke dass auf Dauer viele Spieler gat nicht zuhalten sind. Ich denke hier besonders an Meier und Streit (von den Jungen) fuer mich mit das beste Mittelfeld in der Liga (und dies nicht durch die Eintracht Brille gesehen). Die Eintracht hat fuer mich nur ein Problem, den Sturm (trotz 6 Treffer von Takahara) hier fehlt uns die Breite. Ob ein Strohengel die Antwort waere, wisst ihr besser. Ein junger Spieler wie Schlaudraff wuerde sicherlich eine Vertsaerkung sein. Ich wuerd halt nach wie vor den ei8n oder anderen Spieler ausleihen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das fuer die Eintracht so teuer kaeme, auch wenn man diese mit einen 2-3 Jahrsvertrag austatten muesste. Wobei ich zugene, ich bin in solchen sachen wirklich kein Experte.
Gruss aus Kapstadt
Guten tag Deutschlan!
ich habe ja absichtlich diese sehr guten und niveauvollen Tread wieder in Erinnerung gebracht.
Die Frage die sich fuer mich stellt, kann die Eintracht ueberhaupt junge Spieler integrieren (manchmal geschieht dies aus der Not, aber eigentlich nicht so gewollt) oder geht man lieber auf Nummer Sicher und versucht den Klassenerhalt so frueh wie moeglich zu ereichen.
Das mit dem erreichen der Bundesliga 1 Zugehoerigkeit nach dem 28 Spieltag ist mehr ein Wunsch von mir und duerfte (leider) kaum der Realitaet entsprechen. Waere es aber so, wuerde man wieder den jungen Spieler kaum Changen geben (ich spreche hier von neuen Nachwuchsspielern), weil verstaendlciherweise nun ein Uefa-Cup-Platz angestrebt wuerde.
Mal ne Frage warum leiht man die Spieler, die zum erweiterten Kreis gehoeren nicht fuer 1 -2 Jahre an einen 2 Liga Verein aus. Es ist doch bestimmt besser hier die Erfahrung zu sammeln als bei den Amateuren.
Gruss aus Kapstadt
ich habe ja absichtlich diese sehr guten und niveauvollen Tread wieder in Erinnerung gebracht.
Die Frage die sich fuer mich stellt, kann die Eintracht ueberhaupt junge Spieler integrieren (manchmal geschieht dies aus der Not, aber eigentlich nicht so gewollt) oder geht man lieber auf Nummer Sicher und versucht den Klassenerhalt so frueh wie moeglich zu ereichen.
Das mit dem erreichen der Bundesliga 1 Zugehoerigkeit nach dem 28 Spieltag ist mehr ein Wunsch von mir und duerfte (leider) kaum der Realitaet entsprechen. Waere es aber so, wuerde man wieder den jungen Spieler kaum Changen geben (ich spreche hier von neuen Nachwuchsspielern), weil verstaendlciherweise nun ein Uefa-Cup-Platz angestrebt wuerde.
Mal ne Frage warum leiht man die Spieler, die zum erweiterten Kreis gehoeren nicht fuer 1 -2 Jahre an einen 2 Liga Verein aus. Es ist doch bestimmt besser hier die Erfahrung zu sammeln als bei den Amateuren.
Gruss aus Kapstadt
Florentius schrieb:
"Man sollte zumindest ab den 28 Spieltag (dann wenn man die 1 Liga sicher hat ) die jungen Spieler integrieren. Sie sind so oder so das Kapital von Morgen."
Ich finde man sollte das nur machen, wenn sie auch von der Qualität her die Perspektive dazu haben. Weil nur aus Spielerfahrung wird keiner ein brauchbarer Bundesligaspieler der uns weiterhilft. Dann lieber mit den Etablierten den einen oder anderen Punkt mehr holen und am Ende einige Hunderttausend Euro mehr an Punkteprämien (die ja jetzt eingeführt wurden!) einkassieren und das Geld in die Jugend oder sonst wo gescheit anlegen.
Das sollte kein Selbstläufer werden. Die Jungs müssen schon in der Vergangenheit und auch beim Training immer wieder ihre QUALITÄT zeigen. Und falls sie das tun dürfen ja sollen sie von mir aus sogar schon dann spielen, wenn die Klasse noch nicht gesichert ist...
Mein Freund, das ist natuerlich die Voraussetzung, dass man nur die einsetzt, von denen man was erwartet. Wobei ich davon ausgehe, dass nur solche Spieler bei der Eintracht auf der Bank sitzten.
Gruss aus Kapstadt
Florentius schrieb:
Wuschel du vergisst aber Jones der "jung und deutsch" ist! Wenn er fit wäre und das ist er ja hoffentlich bald wieder haben wir also noch einen weiteren dieser Garde...
Und vielleicht setzt sich ja Heller auch durch?
Aber seine Ausfuehrungen sind sonst richtig. Man sollte zumindest ab den 28 Spieltag (dann wenn man die 1 Liga sicher hat ,-) ) die jungen Spieler integrieren. Sie sind so oder so das Kapital von Morgen.
Gruss aus Kapstadt
Gruss aus Kapstadt
Sehr geehrter Herr Schu,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir bedauern Ihre Kritik.
Ob und was Zuschauer als "Schrott" oder vernünftige Investionen ansehen, liegt im Auge des Betrachters und ist höchst unterschiedlich. Mit keiner Pokal-Livespiel-Entscheidung werden wir jemals allen gerecht werden. Weder den Fußballfans noch den Zuschauern, die Fußball generell als "Schrott" bezeichnen. Wir bemühen uns jedoch um vertretbare Entscheidungen, in der Hoffnung, dass Zuschauer dem sachlich begegnen.
ARD und ZDF haben gemeinsam die Übertragungsrechte für je ein Live-Spiel pro Runde des DFB-Pokal erworben. Erst ab dem Halbfinale werden alle Spiele übertragen.
Das Vorwahlrecht der Übertragung – und damit Auswahl der Partie – wechselt von Runde zu Runde zwischen den beiden Sendern. Nur in seltenen Fällen entscheidet sich jener Sender, der nicht an der Reihe ist, zum Ankauf zusätzlicher Übertragungsrechte einer weiteren Partie.
Im Falle des anstehenden Viertelfinals hatte die ARD das Vorwahlrecht und entschied sich für die Partie VfB Stuttgart – Hertha BSC Berlin. Wir übertragen am 28.02.2007 live.
Zwischenzeitlich hat sich das ZDF entschieden, eine weitere Partie zu übernehmen. Kickers Offenbach – Eintracht Frankfurt wird dort am 27.02.2007 übertragen. Die weiteren Partien der Pokalrunde sind nur in Form von Kurzberichten zu sehen.
Die Entscheidung hinsichtlich des zu übertragenden Live-Spiels einer Pokalrunde machen sich die Kollegen der ARD keineswegs leicht. Die Diskussion über die zu übertragende Partie der jeweils nächsten Pokalrunde findet unter Beteiligung vieler erfahrener Sportjournalisten und Programmplaner statt. Nach besten Wissen und Gewissen entscheiden Sie sich für jenes Spiel, dass anhand der Paarung als vermeintlich attraktivstes Spiel einzustufen ist und möglichst viele Zuschauer ansprechen wird.
Natürlich ist uns dabei bewusst, dass Fans der jeweils anderen Mannschaften enttäuscht werden. Dies ist jedoch bei jeder Entscheidung der Fall.
Das Hessen-Derby hat vornehmlich regionale Bedeutung im Rhein-Main-Gebiet. Bundesweit lässt die Bedeutung des Spiels jedoch sehr nach, auch wenn dies als eingeschworener Fan mitunter schwer einzugestehen sein mag.
Die Top-Partie der nächsten Runde IST die von uns gewählte. Man wird sehen, ob die Mannschaften die in sie gesetzten Hoffnungen letztlich erfüllen.
Ob die beiden Mannschaften kurz zuvor oder danach in der Bundesliga aufeinandertreffen, hat für den Pokal keine Relevanz. Zum einen kann nur eine geringer Teil der Fernsehzuschauer die Bundesligaspiele live im Stadion oder beim Bezahlsender arena verfolgen, zum anderen hat der Pokal seine eigenen Gesetze. Dies hängt wesentlich auch damit zusammen, dass es sich hier nicht um Punktespiele, sondern um Play-Offs handelt.
Wir bedauern, wenn unsere Entscheidung Ihre Interessen nicht trifft. Alle gleichermaßen zufrieden stellen können wir wie oben beschrieben leider nicht.
Ihre Kritik übermitteln wir der Sportkoordination.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Barbara Niemann
ARD-Zuschauerredaktion
Erstes Deutsches Fernsehen
Tel. 089/5900-3344
Fax 089/5900-4070
E-Mail: info@DasErste.de
http://www.daserste.de
Meine Antwort
Guten Tag,
ich stimme Ihnen zu 100% zu, dass "Schrott" relativ ist. Natuerlich haben sie auch gute Sendungen, wie z.B. Tageschau, Tatort, Notruf 110, Sportschau.
Eine kleine Anmerkung sei mir aber dennoch erlaubt. Mal angenommen, Sie haetten OFC-Frankfurt gewaehlt, glauben Sie das ZDF haette Stuttgart gegen Hertha gezeigt? Ich nicht, denn das Spiel intereressiert bei weitem nicht so stark.
Ich freue mich allerdings, dass Sie geantwortet haben, dass zeigt mir, dass die Zuschauer bei Ihnen doch noch wichtig genommen werden.
Gruss aus dem sonnigen Kapstadt bei 29 Grad
Ralf Schubnell
Rueckantwort (ca 15 Minuten spaeter
Hallo, Herr Schu,
ich vermag nicht zu beurteilen, was das ZDF getan hätte, wenn dies der Fall gewesen wäre. Das ZDF hat eigene Beurteilungskriterien, sein Programm zu gestalten. Das auszufallende Programm wie auch die Finanzierung spielen sicher auch dort eine wesentliche Rolle.
Zuletzt hat das ZDF recht oft eine weitere Partie angekauft, wenn die ARD mit dem Live-Spiel an der Reihe war. Dass man die Begegnung der beiden Bundesligisten dort ebenfalls als Top-Spiel des Viertelfinals einstuft, ging aus ZDF-Videotext sowie Interviewstatements hervor.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Niemann
ARD-Zuschauerredaktion
Erstes Deutsches Fernsehen
Tel. 089/5900-3344
Fax 089/5900-4070
E-Mail: info@DasErste.de
http://www.daserste.de
Also doch recht freundlich von seiten der ARD, haben wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen ,-) ,-) ,-)