>

AgentZer0

14070

#
Die Bayern...
#
2:2 Absteiger! Absteiger!



Der Cicero, als der in der Vorbereitung gegen AC Milan eingewechselt wurde, dachte ich nach 10 Minuten, dass ist einer! Dann auch noch der Kacar dazu! Warum haben wir nicht mal so ein Händchen?  :neutral-face
#
laut PREMIERE will ihn Hoffenheim hohlen
#
adleralder schrieb:
wo kann/konnte man die pk denn verfolgen?


gibt es immer hier:

http://www.eyep.tv/1-bundesliga/eintracht-frankfurt.html
#
Zu geil die PK, der Typ ist schon so gut wie da  

Korkmaz? Kenn ich net!

Die PK war heute sowieso mal cool.  

Auch wenn gar nichts dran sein sollte, fand den Spieler schon immer cool. Ein echter "Flair-Player" allein der Name ist schon Musik in meinen Ohren  
#
Ich verstehe dein Problem, aber diesen Platz bekommt KEINE deutsche Mannschaft. Denn so steht es  schriftlich in den Regeln zur UEFA EUROPA LEAUGE.

UEFA schrieb:
Titelträger
2.06...
Qualifiziert sich der Titelhalter des UEFA-Pokals über seine Platzierung
in den nationalen Wettbewerben für die UEFA Europa League, so ändert sich
nichts an der Anzahl der Plätze, die dem Landesverband des Titelhalters in
der UEFA Europa League zustehen.


Dann muss wohl die Mannschaft mit dem schlechtesten UEFA-Quotient eine Quali Runde früher ran. Im Jahr 2006 gab es das angeblich  schon einmal  in Spanien, mit Sevillia als UEFA-Cup-Sieger, Deportivo durfte nicht nachrücken.

Auf der UEFA seite heißt es
uefa.com schrieb:


Data on this page are subject to changes because it is unknown whether the cup-holder spot will be used.

Der Platz für den Titelträger wird also wenn nötig frei gemacht! Heißt wenn Bremen schon den Platz über den DFB-Pokal hat, wird der Titelträger-Platz nicht benötigt. Keine Deutsche Mannschaft rückt nach. Wenn Bremen das DFB-Pokal Finale verliert brauchen sie den Titelträger Platz.



Wer also vier deutsche Mannschaften will muss hofen, dass Bremen den UEFA-Cup hohlt und Bayer den DFB-Pokal.
#
andihembes schrieb:


Stellt sich nur die Frage ob der vierte Starter der Liga-Sechste oder der zweite Pokalfinalist sein wird.


Wie oft den jetzt noch?
Dann wird es keinen vierten geben! Nicht den Liga sechsten und auch nicht Leverkusen als DFB-Pokal-Final-Verlierer. Vier gibt es nur wenn Bremen den UEFA-Cup gewinnt und Leverkusen den DFB-Pokal.

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000125046.php

bundesliga.de schrieb:
Gewinn des DFB-Pokals, Gewinn des UEFA Cups, Platz 6 oder schlechter in der Bundesliga: Werder Bremen ist für die UEFA Europa League qualifiziert. Die Bundesliga erhält keinen zusätzlichen Startplatz, da Werder sich in diesem Fall über den nationalen Wettbewerb (DFB-Pokal) die Teilnahme gesichert hätte.
#
Djabatta schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/05/10/hannover-96-eintracht-frankfurt/zoff-mit-balitsch-wirft-hecking-ihn-raus.html

Man könnte glatt meinen, dass er seinen Rauswurf provozieren möchte....


Hier ist das Video:
http://sport.ard.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?page=3&id=74263#mbContent

lol   der wird doch nie im Leben in Hannover bleiben!?
#
Sspitze schrieb:

nur war ja das nich die frage sondern wie verhält sich das wenn bremen beides gewinnt, weil da entsteht ja dann ein loch quasi  


Also nochmal zur Klarheit:

http://www.dfb.de/index.php?id=3110
Wenn Bremen den DFB Pokal UND den UEFA Cup holt, dann verliert Deutschland sozusagen einen Platz = 3 Startplätze:
   * der DFB-Pokalsieger
   * der Tabellenvierte
   * der Tabellenfünfte

Gewinnt Leverkusen den DFB-Pokal = 4 Startplätze:
   * der DFB-Pokalsieger
   * der Tabellenvierte
   * der Tabellenfünfte
   * der UEFA-Cup-Sieger als Titelverteidiger

#
http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/17/0,5676,7556401,00.html schrieb:

Weiterer Starter nur bei Werder-Sieg
Einen vierten Startplatz dürfte die Bundesliga nur stellen, wenn der Hamburger SV oder Werder Bremen den UEFA-Cup gewinnen und gleichzeitig nicht unter die ersten Fünf kommen. Nach derzeitiger Lage könnte also nur Werder hierfür sorgen, das 15 Zähler hinter Rang fünf liegt.


Der Sechste der Bundesliga würde nur nachrücken, wenn der DFB-Pokalsieger am Ende unter den ersten Fünf landet. Danach sieht es allerdings derzeit weder bei Leverkusen (zwölf Punkte zurück) noch bei Bremen aus.


Der Chancen für den Verlierer des Pokalfinals sind ebenfalls nur theoretischer Natur. Nur wenn die in Berlin erfolgreiche Mannschaft in der Bundesliga auf den Champions-League-Plätzen eins bis drei landet, dürfte das unterlegene Team in der Europa League starten.


"UEFA Europe Leauge" nicht mehr UEFA Cup


Das Finale ist am 12. Mai 2010 in Hamburg
Es gibt einen eigenen Einheits-Ball

UI-Cup entfällt
4 Quali-Runden
Bundesliga fünfter startet in Quali-Runde 3
DFB-Pokal-Sieger un Bundesliga vierter starteten in Quali-Runde 4
Diese letze Runde die zur Gruppenphase führt heißt "Play-off-Runde"

Gruppenphase bilden die Sieger der 37 Play-off-Duelle + Die 10 Verlier der letzen CL-Runde + der UEFA-Cup Titelverteidiger
Zwölf Gruppen Sechs Spieltage mit Hin- und Rückspiel die beiden Erstplatzierten kommen in die K.O.-Runde mit den acht Drittplatzierten aus der Gruppenphase der Champions League
#
Sledge_Hammer schrieb:
FanaticD schrieb:
Wenn se den Uefa Cup gewinnen und den DFB Pokal dann spielt Leverkusen im Uefa Cup is doch logisch oder?


So viel zum Thema Logik. Wenn Bremen Uefa gewinnt und Pokalsieger wird, kommt Leverkusen NICHT in den Uefa Cup, stattdessen fällt für Deutschland ein Platz weg. Die Regelung von damals wurde also ad akta gelegt. Damit hat auch der 6. der Liga verschissen. Kam vorn paar Tagen im Fernsehen. Hab jetzt keine Lust, ne andere Quelle zu suchen. Die Aussagen waren jedenfalls eindeutig.

Wusste ich es doch, sowas habe ich auch irgendwo gelesen.

Sspitze schrieb:



wenn die fischköppe uefa dieses jahr gewinnen sollten... sind sie dann automatisch fürs nächste jahr qualifiziert?


Ja, der Titelverteidiger und die zehn ausgeschieden Teams aus der Champions-League-Qualifikation steigen direkt in die Gruppen-Phase ein.
#
Sspitze schrieb:
ist den dann lederbusen bei ner niederlage im dfb pokal auch automatisch im uefa pokal so wie wir damals??


Ich meine gelesen zu haben, dass es dies nicht mehr geben soll.
#
Sagen wir es anders, die Eintracht kann sich nicht "leisten" diesen Hanno zu einem der Topverdiener zu machen und das Gehaltsgefüge zu sprengen + jetzt sogar noch Ablöse. Damals als der Vertrag auslief wollte er nicht mal her kommen.

Deshalb verlängerte Ballitsch bei Hannover ging Eggimnan zu Hannover Feulern, Valdez zu Dortmund etc.

Eintracht kann sich vielleicht paar so Spieler theoretisch an Gehalt und Ablöse "leisten" und eben in der Realität doch nicht "leisten".

Vor allem man will/kann Spielern wie Fink (der bleiben wollte)nicht eine Millionen Zahlen, und bezahlt dann dem maximal gleichwertigen Ballitsch(der schon zwei mal nicht her wollte) deutlich mehr? Logik?


Aber weil du alles andere wirklich zum Thema schön ignoriert hast...

Hier geht es um einen Japaner den sich die Eintracht nicht leisten kann und der wegen seiner Familie und den langen Flügen zur Nationalmannschaft etc. nach Japan zurück wechseln will!

Er will zu Marinos sein Berater hat schon verhandelt! Er sagte das es logisch ist, dass er in Japan eigentlich nur zu Marinos will, da die ihn ausgebildet haben und er am Ender seiner Karriere dem Verein etwas zurückgeben möchte.
Er hat Angebote aus den Emiraten abgelehnt etc.

Das hat er in zahlreichen Interviews gesagt, also wenn er nicht ein riesen Lügner ist...
und praktisch nur noch auf den Anruf der Eintracht wartet und hier auf der PK vorgestellt wurde...

Bis dahin sehe ich keinen Sinn weiter über ihnen nachzudenken ob er links bei uns spielt, ob und wo Meier und das Caio dann weg muss...
Persönlich Meinung, in der Theorie kann man alles diskutieren, aber macht in diesem Fall 0,0 Sinn.

Wäre mir zu Blöd vor der PK!  ,-)
reality check?
#
sCarecrow ich habe doch schon geschrieben, dass es ihm nicht ums Geld geht...
Selbst wenn dann können wir mehr bezahlen als Celtic und die Scheichs?
Er hat astronomische Angebote von den Scheichs abgelehnt!

Jorge Valdivia der mit Caio sich bei Palmeiras das OM geteilt hat wechselte zu Al-Ain für 8 Millionen Ablöse und bekommt in 4 Jahren 17 Millionen Gehalt. So, Nakamura ist Ablösefrei! Wir können nicht mal Ballitschs Gehalt bezahlen...

Ja, ich glaube der Naka kommt zu uns, wenn Marin und Gomez auch kommen  

Er will zurück nach Japan, wenn bleibt er nur nochmal aus Respekt/auf deren Wunsch 1 Jahr bei Celtic.
#
Könnte noch lustig werden BK die brauchen, keine 3 Siege, wenn die alle 2 Siege hohlen. Könnte am Ende Platz 13-17 33 Punkte haben   dann kommt es auf Torverhältnis an.  Spaß muss sein

Also einfach Bremen weghauen, wenn nicht jetzt wann dann? Allerdings sind die extrem Auswärtsschwach Bochum dagegen extrem Heimschwach! Und traditionelle Aufbauhilfe Eintracht allez...

Man sollte echt kein Pessimist sein!   Wenn ein Unglück passiert bekommt BK seinen Thread-Titel um die Ohren gehauen.  
#
pipapo schrieb:
"weiche Hüfte"


Häää? Habe ich noch nie gehört Weiche Leiste oder?   Sowas behindert extrem beim Fußball spielen. Ich würde ihn behalten. Gibt allerdings auch Leute bei denen das nie mehr richtig weg geht... naja viel Glück und dauerhaft Gesundheit Faton!
#
Nakamura will zurück nach Japan, da wollte er schon im Januar hin als die Saisonvorbereitung in Japan begann. Er verhandelt mit Yokohama F Marinos seinem Ex-club, aber Celtic will noch einmal 1 Jahr verlängern.
Millionen Angebote aus Arabien hat er bereits abgelehnt.

Also ums Geld geht es ihm nicht mehr entweder bleibt er noch bei Celtic oder geht nach Japan. Absolut unwahrscheinlich!

Dazu gibt es etliche Artikel im Netz schrieb:
The 30-year-old joined Celtic on a three-year contract in July 2005 after three seasons with Italian club Reggina. His contract expires next summer and he has the option of staying for a further year.

Nakamura told the Japanese reporters that he was still figuring out how he could return.

"I talked about the possibility of going home in the middle of the season. It could be in January or in the summer," he said. "It will depend on the negotiations.

"I thought about my family, my children and my age. I felt like going back to Japan at the peak of my career."

Celtic chief executive Peter Lawwell told British media at the weekend: "Celtic would be more than happy for Shunsuke to stay here for as long as he wants and certainly we want him to remain here until the end of the season.

"But his agent has intimated Shunsuke would like to return to Japan at some point."
#
Caio schrieb:
Ich glaube in Hinblick auf die Beweglichkeit kann ich mich noch
verbessern. Auch bei den Torschüssen und im Abwehrverhalten. Aber das ist der
richtige Weg: Ich brauche Spielpraxis.


Das hat Caio über sich selbst gesagt als er noch in Brasilien bei Palmeiras gespielt hat.
Mal für alle die ständig behaupten Caio bekommt eh nix mit. Anstatt das sie froh sind das er 0,0 motzt weil er nicht spielt.
Er ist bestimmt nicht so planlos wie ihn einige hier darstellen wollen...  
#
Misanthrop schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Typisch für diese Truppe!!!  


Was genau?


AgentZer0 schrieb:
alles deppen!    


Man kann alles klar machen, Hannover wehrt sich nicht mal, aber man ist einfach zu unfähig.
#
alles deppen!