>

AKUsunko

15366

#
wenn er nicht mindestens bei city spielt, spielt er für uns keine rolle  
#
erwin stein schrieb:
Steht Teves nicht bei City auf der Abschussliste?


den will ich hier net...der hält sich ja schon für "wertvoller" als mancity, was meinst du wie er über eintracht frankfurt denkt?

#
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sprudel schrieb:
peter schrieb:
bernie schrieb:
Kann man doch alles ganz entspannt sehen.
Der Weggang von Chris zwickt immer noch, einverstanden.
Beim Weggang von Ochs und Russ gab es nur einen Gewinner. Eintracht Frankfurt.
Ich wünsche den Herren weiterhin einen regelmäßigen Geldeingang. Damit kann man sich auch warme Unterhosen für die Tribüne kaufen.


so isses.

ich finde es ja grundsätzlich besser sich die eigenen spieler schön zu babbeln als ständig auf ihnen herum zu hacken. aber dass ochs und gerade russ durchschnittskicker sind hat man die letzten jahre schon gesehen.

falls es ihnen nicht nur um die kohle ging haben sie sich jedenfalls heftigst verzockt.


neben der jeweiligen persönlichen Missinterpretation unserer ex Helden, der falschen Vision in einem „Super“ Verein was reißen zu können, ging es beiden nur ums Geld...Beide werden Ihren Vertrag dort noch erfüllen und gehen danach vielleicht zu den Snickers (mit Option nach der Karriere einen Posten als Manager oder Co Trainer zu bekommen), für eine weitere Erstligastation wird es vermutlich nicht wirklich reichen, zumal bei den Gehältern die Sie aktuell bekommen, mit der Hälfte oder weniger geben Sie sich nicht mehr zufrieden...



Das glaube ich auch nicht.
Aber sollten sie wirklich nochmal zur Eintracht wechseln wollen, müßten sie bereit sein bei 0 anzufangen.

Das heißt maximal 500.000 € Grundgehalt und müßten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Da hätten beide ein Problem.
Russ wäre momentan nur Verteidiger Nummer drei oder vier.
Denn ich finde unsere jetzige Verteidigung besser.
Und Ochs.
Naja Matmour schießt als Einwechselspieler mehr Tore
als Ochs die ganzen Jahre zuvor geschossen hat.
Ok ist übertrieben, aber das muß sein.

Und Rode ist zwar kein rechter RM, gefällt mir aber trotzdem besser als Ochs, weil er mehr neue Ideen hat
und die Angriffe nicht so durchschaubar sind.



Ich ess jetzt mal Spekulatius

Wir leihen Ochs, Russ, Helmer zu einem Spottpreis in der Winterpause.


Dem Magath hätte ich selbst eine Reaktivierung zugetraut!!! ,-)    


vom alter her, passt er super in sein beute schema  
#
hast du gesehen, ob kittel richtig mitgemacht hat? (also ich meine jetzt auch mit zweikämpfen und torschüssen etc.)

ansonsten schonmal: danke!
#
HessiP schrieb:
Flyer86 schrieb:

Aktuell habe wir auch einige Spieler im Kader, die geliehen sind. Iss doch nix dabei? Wenn wir Glück haben, können wir vllt sogar ab und an mal eine Leihe übernehmen? Wer weiß...,.


Es ist aber auch nochmal ein Unterschied, ob die geliehenen Spieler aus dem gleichen Sprach- Kultur- und fussballerischen Raum kommen, oder eben nicht! Unsere Leihspieler sind aklimatisiert, 19jährige Kerle von ManCity sinds wohl eher nicht...


idrissou, matmour, gekas, tzavellas, djakpa, anderson, schildenfeld usw sind auch net in deutschland aufgewachsen und haben sich trotzdem aklimatisiert. wer sagt, das ein spieler von mancity sich nicht aklimatisieren kann?
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Schön, dass wir dann so tolle Spieler bekommen, die dann logischerweise nach spätestens zwei Jahren wieder weg sind. Aber von so Spielern wie Rode, Kittel und Co können wir uns dann auch schnell verabschieden...


glaub ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass rode auf die bank muss, weil eine spieler für ein halbes jahr geliehen wurde.

denke das BH und AV schon ganz genau überlegen, für welche positionen leihspieler in frage kommen.

dazu gibt es ja vielleicht auch die möglichkeit, spieler von mancitys reserve für etwas weniger geld zu verpflichten, als sie normalerweise "über den ladentisch" gehen würden.
#
english_man_in_germany schrieb:
So fangen wir doch mal mit dem Kader der ersten Elf von Manchester City an. Spieler die wir uns nehmen koennten und bei City (vorerst) keine Rolle Spielen.

Die einzigen die verzichtbar aus der ersten Manschaft sind, sind Stefan Savic. Der junge (20 Jahre) ist Innenverteidiger, hat diese Saison zehn Spiele fuer ManCity gemacht, wurde dabei 5 mal eingewechselt. Kommt, zu Recht, nicht an den Verteidigern vorbei, ist sogar nur IV Nummer4 bzw 5. Muss dazu sagen, dass ich nicht viel von ihm gesehen habe, da die erste Manscaft von ManCity nicht so in mein Beobachtungsfeld faellt. Denke aber das er Spielpraxis braucht um nicht aus der Nationalmanschaft zu fliegen.
Und Nedum Onuoha, zu dem kann ich allerdings auch ein wenig mehr sagen, hab ihn bei Sunderland spielen sehen, und spielt diese Saison gar keine Rolle bei den Blauen.
Er ist mit 1,83 zwar nicht gross gewachsen fuer einen IV aber schnell und durchaus robust. Sehr sehr fairer Spieler, hat bis jetzt erst drei gelbe Karten bekommen, in 154 Spielen und war an 13 Toren direkt beteiligt. Technisch ueberragend (http://www.youtube.com/watch?v=yJRmyeI1ok8) kein IV vom Format Sotos, vanBuyten, Lucio oder Franz, eher einer der auch weis, dass er dribbeln kann. Derzeit sogar noch hinter Savic im Team, von daher denke ich dass wenn wir die Chance haetten, den jungen ausleihen sollten, er will sicherlich auch Spielpraxis sammeln und nicht auf der Tribuene versauern.
Achso, Koepfbaelle und er....naja wenn ihm der Ball wirklich auf den Kopf faellt dann ist er gut, aber die Groesse halt....

Sonst gibt es aus der ersten Manschaft keinen der zu uns kommen wird! Da lege ich mich fest!

Jetzt kommen wir aber zu den Talenten aus der zweiten.
Da habe ich in meinen Unterlagen( ja ich habe Unterlage zu fast englischen Vereinen    also wenn jemand was wissen will)
Karim Rekik, Gai Assulin und Denis Suárez. Zu letzterem einfach mal suchen, habe den vor nem halben Jahr schonmal vorgeschlagen.
Karim Rekik ist momentan der Kapitaen der sehr jungen Reserve. Spielt ebenfalls als IV und ist hollaendischer Juniorennationalspieler, als ich noch jung war hiesen die Kaeskoeppe "van....", aber das ist jetzt unwichtig.
Ist Jahrgang 1994, und denke er ist langfristig gesehen ein richtig guter IV, aber kann solch ein junge unsere IV stabilitaet verleihen, wenn er spielt brauchen wir auf jeden Fall einen der an seiner Seite steht und ihm hilft, Schildenfeld vll.?
Technisch auch sehr beschlagen, kann gute Paesse spielen, ueber das halbe Feld und auch mal dazwischen hauen.
Ob ich ihn als Verstaerkung sehe, ich weis ja nicht...
Gai Assulin, 20 Jahre jung. Stuermer. In Barcelona in die Fussballschule gegangen und nun in England. Ist Rechtsausen zu Hause, waere als vll ein Konkurent oder Ersatz fuer Matmour oder Korkmaz?!
Technisch sehr sehr stark, weis wo das Tor steht, weis wo der Nebenmann steht, man munkelt, dass er sich in Barcelona  viel bei Messi abgeguckt hat und das nun nachmacht, ob das wahr ist, weis ich nicht, aber er waere technisch einer unserer staerksten, und nicht wie Caio im 5 gegen 5... (Braucht der mal vielleicht 5 5 gegen 5 am Stueck, man weis es nicht)
Nunja, die drei jungs waeren aus der zweiten Interessant.  


danke schonmal  

mich würde interessieren, wen es auf den positionen LV, LM und ST gibt, die auch infrage kommen?

ich denke, dass das die positionen sind, auf denen wir verstärkung brauchen könnten...
#
derfanausderrhoen schrieb:
Ganz ehrlich - ich finde eine Zusammenarbeit mit Man City vom Grundsatz her nicht schlecht. Oftmals wurde in unserem Forum das mangelnde Scouting kritisiert. Ich finde auch, dass wir hier starke Verbesserungsmöglichkeiten haben. Dies hat BH erkannt - er handelt jetzt - gut so.
Und nein - ich möchte auch nicht, dass ein Scheich uns regiert - andererseits ist das der Untergang des Abendlandes?
Ich möchte den  Fan sehen, der sich nicht mal wieder über einen Zusatz auf unserem Briefkopf freuen würde...

Leute, die Zeiten ändern sich, ob wir das nun wollen oder nicht. Auf welchem Platz steht  Man City derzeit in der PL?
Es ist leider so - Geld schießt Tore.
Es gibt nur zwei Wege, entweder wir gehen den Weg von Union Berlin
http://www.fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldungen/details/-Alte-Foersterei-Aktie-4000-Aktien-innerhalb-von-drei-Tagen-gezeichnet-321X/
oder halt den anderen - den Man City Weg - C’est la vie!


das leben ist nicht nur schwarz und weiß. es geht doch gar net darum, ob wir einen scheich brauchen, sondern um eine kooperation in puncto scouting und jugendbereich.

der thread titel hat nix mit dem thema, dass gerade aufkommt, zu tun...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Nur weil Du etwas Visionen nennst, die ziemlich sicher keine sind bzw. waren, macht es Deine Argumentation nicht korrekt.


Was sind denn dann Visionen? Nur Hirngespinste? Oder ist das nicht einfach nur eine Frage der Definition?

Die Vernetzung der Welt war sicher kein Konzept; in meinen Augen war das schon eine Vision. Aber vielleicht liege ich auch vollkommen daneben.


du hast schon recht, eine vision ist sicher nicht unbedingt eine unrealistische geschichte.

es kommt immer darauf an, was man sich als ziel setzt und was man alles in angriff nimmt um dieses zu erreichen...
#
Wedge schrieb:
AKUsunko schrieb:
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/info-kooperation-mit-manchester-city_rmn01.c.9420469.de.html

"Nicht dass jemand denkt, wir hätten einen Scheich gefunden, der uns viel Geld gibt", baut Hübner zu großen Erwartungen vor.  


Ich hoffe das bedeutet im Umkehrschluß nicht, daß man aktiv einen Scheich sucht...


obs ein scheich ist, weiß ich nicht, aber ich denke schon das die eintracht einen potenten geldgeber sucht. hoffentlich keinen der dann auch anteile haben will, aber wenn sie einen finden, der gegen die ein oder andere gegenleistung finanzhilfe leistet, wäre ich dafür...
#
ich denke auch das die nächsten 17 spiele sehr entscheidend für uns sein werden.

aber wenn wir die erfolgreich bestreiten, ist es gut möglich, dass wir aufsteigen...
#
Hyundaii30 schrieb:
Da noch gar nichts Spruchreif ist, warte ich erstmal ab,
was aus der Koorperationsgeschichte wird.
Wäre eine schöne Sache, wenn es wirklich mit günstigen Spielerleihen klappen würde.

Aber momentan sehe ich für die Zukunft noch keinen Spieler von City bei uns.

Bis dahin ist es noch ein langer Weg.


http://maps.google.de/maps?saddr=Frankfurt&daddr=Manchester,+Gro%C3%9Fbritannien&hl=de&ie=UTF8&sll=51.151786,10.415039&sspn=21.620235,39.506836&geocode=Fcqh_AIdj3qEACnFlnBHbwm9RzEAxrApUEMiBA%3BFVMHMAMdCrPd_ynb9SZSTE16SDGqa_4EOBS-2Q&vpsrc=0&mra=ls&t=m&z=6
1.114 km, 11 Stunden 24 Minuten


Benzinkosten ca.: 152,35 €


geht eigentlich...
#
Willensausdauer schrieb:
Gab's was Interessantes?


zwanziger tritt nächstes jahr zurück, volker ist ein schlechter moderator, hübner will im winter auf dem transfermarkt aktiv werden (auf beiden seiten) und steffi jones wird nicht für die nachfolge von zwanziger zur verfügung stehen...

also nein  
#
woschti schrieb:
AKUsunko schrieb:
woschti schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich sehe da erstmal wenig Vorteile für ManCity. Talente wie Kittel wird die Eintracht ja kaum ausleihen... ihre Chancen stehen dort auch schlechter als in Frankfurt.



das meine ich aber auch. für manchester macht ne größere kooperation mit uns nur sinn, wenn sie sich im gegenzug rechte an aktuellen oder künftigen spielern sichern. zumindest fällt mir ad hoc nichts ein, was sonst noch so als anreiz durchgeht.  


geld und wettkampfpraxis!!!

sicher wird die eintracht geld bezahlen um die spieler zu leihen oder eben als teil des kooperations vertrages.

und was man nicht vergessen darf, die jungen spieler bekommen profi-spiele bei uns. kein training kann wettkampfpraxis in einer der stärksten europäischen ligen ersetzen...


naja das geld der eintracht wird kaum einen city-funktionär beeindrucken. und die wettkampfpraxis bekommt ein spieler aus der 2. garde auch bei einem x-beliebigen leihpartner.  für mich ist da noch nichts überzeugendes dabei gewesen...  


schonmal was vom financial faisplay gehört?

auch clubs die einen scheich haben, müssen ihre einnahmen steigern und ihre kader verkleinern, wenn sie weiterhin europäisch mit spielen wollen...

das ist durchaus stichhaltig...
#
woschti schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich sehe da erstmal wenig Vorteile für ManCity. Talente wie Kittel wird die Eintracht ja kaum ausleihen... ihre Chancen stehen dort auch schlechter als in Frankfurt.



das meine ich aber auch. für manchester macht ne größere kooperation mit uns nur sinn, wenn sie sich im gegenzug rechte an aktuellen oder künftigen spielern sichern. zumindest fällt mir ad hoc nichts ein, was sonst noch so als anreiz durchgeht.  


geld und wettkampfpraxis!!!

sicher wird die eintracht geld bezahlen um die spieler zu leihen oder eben als teil des kooperations vertrages.

und was man nicht vergessen darf, die jungen spieler bekommen profi-spiele bei uns. kein training kann wettkampfpraxis in einer der stärksten europäischen ligen ersetzen...
#
english_man_in_germany schrieb:
Zu der zweiten von Man City kann ich gerne heute Abend die ein oder andere Einschaetzung geben wenn es gewuenscht ist.  


sehr gerne sogar  
#
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/info-kooperation-mit-manchester-city_rmn01.c.9420469.de.html

"Nicht dass jemand denkt, wir hätten einen Scheich gefunden, der uns viel Geld gibt", baut Hübner zu großen Erwartungen vor.
#
Enkhaamer schrieb:
Hoffentlich macht Bruno dann nicht den Arnesen und beschert uns Chelsea- a.k.a. ManCity-Holzfüße...


du meinst wie den töre?

ich find den töre net schlecht...
#
Hier mal ein paar links zum kader von Mancity

utopisch, aber ich verlink es trotzdem. die a-mannschaft:

http://www.transfermarkt.de/de/manchester-city/startseite/verein_281.html

realistischer, die reserve mannschaft:

http://www.transfermarkt.de/de/manchester-city-reserves/startseite/verein_9265.html

noch warscheinlicher, die u-18:

http://www.transfermarkt.de/de/manchester-city-u18/startseite/verein_6930.html

kennt jemand spieler aus der reserve oder der u-18? vielleicht von der u-17 wm oder so?
#