>

AKUsunko

15365

#
AllaisBack schrieb:
AKUsunko schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AKUsunko schrieb:
also wenn die eintracht tatsächlich das angebot zurück gezogen hat, dann haben sie schon einen auf dem schrim bzw. warscheinlich schon fast verpflichtet.

trotzdem ist es sehr, sehr schade wenn er geht.


Spielt doch keine Rolle, solche Hinhaltespielchen macht man nicht mit. Da sucht man sich lieber Spieler die auch wollen!


(nein ich meine nicht Streit)


franz hatte den vertrag 1-2 wochen vorliegen, was da gelaufen ist weiß keiner.

es geht nicht um spielchen hin oder her, es geht um die zukünftige saison der eintracht...und die will sicher keiner mit bellaid als stamm-IV beginnen...

ich will gar net abschätzen was da wie gelaufen ist mit franz...oder eben auch net gelaufen ist, aber aus wirtschaftlicher sicht, wäre es fahrlässig sein angebot, ohne chance auf adäquarten ersatz, zurückzuziehen...


Was soll da gelaufen sein?
HB legte ihm das Eintracht-Angebot vor, das im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins lag.
Darüber hatte er nun wohl über eine Woche Zeit nachzudenken!
Zu einer Entscheidung ist er bislang nicht gekommen, also wägt er die Angebote ab.
Diese Zeit hat die Eintracht aber nicht, denn in knapp einer Woche soll der Kader weitgehendst stehen und da sollte solch eine wichtige Position wie des Stamm-Verteidigers schon feststehen.


alles richtig, aber wozu ziehen sie das angebot zurück?

das macht nur sinn, wenn schon ersatz in sicht ist...

sie hätten ja auch das angebot einfach laufen lassen können und suchen können. wenn wir dann einen anderen haben, kann man immernoch sagen "nö jetzt haste pech", wenn wir aber keinen adäquarten ersatz finden, denkt er sich "tja, da habter pech"...und wir gehen mit bellaid in die saison...

das soll net heißen, dass ich das von franz gut finde, aber das er seine angebote abwägt ist doch klar?! nur romantiker glauben noch dran, das es noch vereins treue spieler gibt (abgesehen von sehr wenigen ausnahmen)...

er hat von anfang an gesagt, dass er angebote hat, aber sein erster ansprechpartner die eintracht sei und das er erst wissen will wer trainer ist...und unser trainer wurde erst vor ein paar tagen vorgestellt, falls man sich noch dran errinert...
#
1 jahr lang gegen 1860
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AKUsunko schrieb:
also wenn die eintracht tatsächlich das angebot zurück gezogen hat, dann haben sie schon einen auf dem schrim bzw. warscheinlich schon fast verpflichtet.

trotzdem ist es sehr, sehr schade wenn er geht.


Spielt doch keine Rolle, solche Hinhaltespielchen macht man nicht mit. Da sucht man sich lieber Spieler die auch wollen!


(nein ich meine nicht Streit)


franz hatte den vertrag 1-2 wochen vorliegen, was da gelaufen ist weiß keiner.

es geht nicht um spielchen hin oder her, es geht um die zukünftige saison der eintracht...und die will sicher keiner mit bellaid als stamm-IV beginnen...

ich will gar net abschätzen was da wie gelaufen ist mit franz...oder eben auch net gelaufen ist, aber aus wirtschaftlicher sicht, wäre es fahrlässig sein angebot, ohne chance auf adäquarten ersatz, zurückzuziehen...
#
also wenn die eintracht tatsächlich das angebot zurück gezogen hat, dann haben sie schon einen auf dem schrim bzw. warscheinlich schon fast verpflichtet.

trotzdem ist es sehr, sehr schade wenn er geht.
#
scheizz bayern
#
Echzell-Adler schrieb:
Aqualon schrieb:
Nachdem die Match-to-Match Analyse für die 2. Liga relativ sinnfrei ist, ist eine Pflichtpunktvorgabe wohl besser geeignet um das Ziel direkter Wiederaufsteig beurteilen zu können. Hier mal zur Übersicht die Punkte vom 1. und 2. Platzierten seit unserem letzten Aufstieg 04/05 (da waren wir 3. mit 61 Punkten).
10/11: 74, 65
09/10: 67, 64
08/09: 68, 63
07/08: 66, 60
06/07: 70, 62
05/06: 66, 65
04/05: 67, 62
Angestrebt werden sollte auf jeden Fall Platz 1 oder 2, um die Relegation zu umgehen. Der 1. hatte im Schnitt 68 Punkte, der 2. im Schnitt 63 Punkte.
Was denkt ihr sollte man als Vorgabe für die Pflichpunktanalyse machen?


Hallo Aqualon,

als ehemaliger match-to-match- und Pflicht-Punkte-Analyst hatte ich schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich mich vergangene Saison diesbezüglich ausgeklinkt hatte:
und die SGE ist glatt abgestiegen.  

Zum Trainingsbeginn am 08.06.11 (jetzt 11.06.11) wollte ich hier genau den Thread zum Thema "Pflicht-Punkte in der 2. Liga" eröffnen:
auch vor dem Hintergrund, dass wir nicht nochmal absteigen sollten ...  ,-)

Ein klein wenig hatte ich mich im Vorfeld natürlich auch schon vorbereitet:

Notwendige/erzielte Punkte für Platz 2 und Platz 3 in der 2. Liga in den vergangenen 10 Jahren:

Jahr Platz 2 Platz 3
2011 65 === 65 =Relegation
2010 64 === 62 =Relegation
2009 63 === 60 =Relegation
2008 60 === 60
2007 62 === 60 4. Platz: 60 Punkte
2006 65 === 58
2005 62 === 61 SGE!
2004 56 === 54 4. Pl.: 54
2003 65 === 62 SGE! Pl.4: 62 (M05!)
2002 65 === 65 Pl.4: 64 (M05!)

Durchschnitt: 62,7 (Platz 2) 60,7 (Platz 3)

Eines sieht man m.E. ganz klar:
66 Punkte sind notwendig um mindestens den zweiten Platz zu erreichen ...
Und Platz 2 sollte mindestens unser Ziel sein - oder?


Stellt sich eigentlich nur noch die Frage gegen welche Gegner wir die 66 Punkte holen?

Und das sollte die schwierigste Fragestellung sein:

Wie ordnen wir unsere Gegner bezüglich ihrer zu erwartenden Stärke in Liga-2 2011/2012 ein??




also meine einschätzung der 2.liga, zumindest wer die stärksten konkurrenten sind, ist folgende, jeweils 2 punkte berechnet (hin/rück):

st.pauli 2x
bochum   2x
fürth    2x
cottbus  2x

nicht zwingend in dieser reihenfolge, aber diese 4 sind immer für ein paar punkte gut, leider kann das auch mal gegen uns sein.

muss man 2x dreifach punkten:

dresden 6x
rostock 6x
ksc     6x
ingolstadt 6x
paderborn  6x
fortuna 6x

aus diesen partien (hin/rück) braucht man jeweils mindestens 3 punkte:

fsv   3x
union 3x
duisburg  3x
braunschweig  3x
aachen  3x
1860  3x
aue   3x


somit komme ich auf 65 punkte, habe aber auch mit absicht eine relativ sichere punktausbeute ausgewählt (z.b. kein sieg gegen einen starken gegner gerechnet)...
#
Afrigaaner schrieb:
Scummy schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Ich bedauere den Weggang von Ralle, der endlich nach ein paar Spielen am Stück auf dem richtigen Weg war.
Es war einer der Kardinalfehler von Skibbe, nach der Vorbereitung ohne Not Oka (den ich nach wie vor liebe, aber dessen Zeit nun mal endgültig zu Ende gegangen zu sein schien, und der gegen eine anderslautende Entscheidung niemals aufgemuckt hätte) zur erklärten Nummer 1 zu machen.
Dennoch bezweifele ich, dass Fährmann geblieben wäre, wenn dies anders gelaufen wäre. Selbst im Falle eines Klassenerhalts und als Stammkeeper hätte er dem Lockruf seines Heimatvereins sicherlich nicht widerstehen können. Aber dann hätte es wenigstens Kohle gegeben, vielleicht sogar reichlich.
Ich halte sehr viel von ihm, aber jetzt hoffe ich, dass er so schlecht ist, wie seine Kritiker hier schon immer meinten ...    


Hieraus spricht Altersweisheit.

Ich kann einfach hier die User nicht verstehen. Der Fährmann hat sich hier schon weiter entwickelt. Er ist kein schlechter TW.

Die Reaktion die hier einige zeigen ist die eines Kleinkindes

Baaeehhhhh der hat mein Schnuller weggenommen.
999 von 1000 Spieler hätten so wie Fährmann reagiert.

Alles Gute Ralf

Gruß euer aller Afrigaaner  



Und ich verstehe die Fans nicht, die jedem x-beliebigen Söldner hinterher trauern, der hier massgeblich mit zum Abstieg beigetragen hat und der sich nen Scheiß um die Loyalität zu Fans und Verein schert.
Was hat er denn bitteschön groß geleistet, ausser ein paar Bälle abprallen zu lassen, die er dann hinteher aus dem eigenen Netz fischen durfte?


Ich trauer ihm nicht hinterher.
Ich mag nur keine Ungerechtigkeit

Ralf Fährmann hatte richtig schlechte Leistungen gegen Stuttgart und Hoffenheim. Gegen S04 den Aussetzer (ansonsten hielt er in dem Spiel teilweise Spitzenklasse)

In den anderen Spielen hat er laut Kicker einen Notendurschnitt von besser als 2.5.

Ich hätte ihn weiterhin hier gerne gesehen. Ich denke das wird ein richtig Guter.

Ich kann aber sein Wechsel nachvollziehen. Der Fehler wurde doch gemacht, ihn kein Vertrag zu geben der auch in Liga 2 gilt. Ich denke mal, da sind uns 2 Mio durch die Lappen gegangen.

Gruß euer aller Afrigaaner


aber man weiß doch gar net wie das gelaufen ist. vielleicht wollte hb (was ich glaube) den vertrag ja auch 2.liga tauglich machen, aber fährmann wollte net?!
nix genaues weiß man net...
#
kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/553372/artikel_lehmann-wechselt-zur-eintracht.html

Lehmann wechselt zur Eintracht

Die ersten Wechsel beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt stehen fest: Mittelfeldspieler Matthias Lehmann kommt vom FC St. Pauli zum künftigen Zweitligisten. Für Lehmann soll angeblich eine festgeschriebene Ablöse von 500.000 Euro an die ebenfalls abgestiegenen Hamburger fließen.
#
HarryHirsch schrieb:
AKUsunko schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:

nehmt euch ein zimmer    




Sie sanken sich zwar nicht in die Arme, aber sie waren verdammt kurz davor!    


wollt schon fragen ob wir die 2 nicht mal alleine lassen sollen    


Vatertach und nur schaizze im Kopp die Jungs hier!

 


     
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:

nehmt euch ein zimmer    




Sie sanken sich zwar nicht in die Arme, aber sie waren verdammt kurz davor!    


wollt schon fragen ob wir die 2 nicht mal alleine lassen sollen  
#
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur um das mal klarzustellen. Ich will nicht mit den beiden Torhüter Özer und Nikolov in die Saison gehen. Wir brauchen eine starkr Nr. 1! Aber das ist nie im Leben Hildebrandt. Von dem halte ich gar nichts mehr - wobei ich da auch gerne Abbitte leiste, wenn wir ihn verpflichten und er ein echter Rückhalt wird.

Bevor es TH wird, dann wirklich lieber Özer. Ansonsten Fromlowitz, Kessler oder keine Ahnung wen. Wenn Deutschland auf jeder Postition so eine Auswahl an guten, sehr guten oder gar überragenden Spielern hätte, wie auf der TW-Position, würden alle anderen Länder nur noch um den Vize-WM-Titel spielen.


Ich bleibe dabei. Sippel ist für mich die beste Lösung. Der hat in Lautern vor dem TW-Wechsel einen guten Job gemacht, ist jung und damit noch ausbaufähig und war mal U21 Nationaltorhüter.

Her mit dem!
 

Schließe mich Dir an. Seltsam, wie häufig wir zuletzt einer Meinung sind  


Das geht ja nun schon einige Wochen so, Basaltkopp!

 


nehmt euch ein zimmer  
#
Basaltkopp schrieb:
nikon schrieb:
Özer habe ich mal bei einem Hallentunier ( Licher) gesehen, das war nicht schlecht. Leider läßt sich das nicht auf den Rasen übertragen!


Aber bevor ich einen (vermutlich) teuren und (definitiv) um einige Jahre älteren Hildebranndt (das wird der Renner, wenn der kommt) hole, der auch ur eine wirklich starke Saison hatte, lasse ich doch lieber einen entwicklungsfähigen Nachwuchsmann die gleichen Fehler machen und den einen oder anderen Punkt kosten.

Stattdessen die Kohle lieber in einen guten IV investieren.


ich will net wissen was hier los ist, wenn wir özer spielen lassen und net aufsteigen...

das gleiche haben die leute auch über fährmann gesagt "lass den doch ein paar punkte kosten, der entwickelt sich" und jetzt nach dem abstieg wird er verflucht...
#
Basaltkopp schrieb:
Frands geht sicher nach Berlin!


der herr heißt FRANZ soviel respekt sollte man den herren schon endgegen bringen  ,-)
   
#
etienneone schrieb:
Frank Rost fänd ich gut. Keine Ahnung ob das realistisch ist, aber Veh hat ihn immerhin Drobny vorgezogen, obwohl der extra verpflichtet wurde.
Frank Rost ist zwar keine "junge hungrige" Lösung, aber einen jungen Torhüter können wir auch in der Bundesliga noch verpflichten. Mit Frank Rost hätte man nen echten Leader da hinten, der seiner Verteidigung ordentlich einheizt, wenn sie schläft. 2 Jahre kann der noch mit Sicherheit. Der war topfit die ganze Saison. Van der Sar oder J. Lehmann können selbst mit 40 noch...


aber mit einer aussendarstellung wie amanatidis...
#
Massive1983 schrieb:
Ich würde mich mal an Patrick Klandt vom FSV versuchen! Für mich hat er die letzen Jahre gezeigt das er Potenzial hat und hatte grossen Anteil daran das der FSV die Klasse halten konnte! Er kennt sich in Liga 2 aus und wäre ein grosser Rückhalt!  


warum ist der für den rest der saison dann aus dem kasten genommen worden???
#
dr.
#
fenin-97 schrieb:


Einnahmen:
- Ochs 3 MIO.
- Schwegler 4 MIO
- Gekas 1 MIO
- Meier 2 MIO
= Insgesamt ca. 10 MIO

Ausgaben:
- Kessler ca. 650.000
- Lehmann 500.00
- Auer 1 MIO (aller höchstens)
= Insgesamt ca. 2.150.000 EUR

Ist somit ein gewinn von 7.850.000 EUR. Machbar, wie ich finde!  


realistisch bekommen wir für meier keine 2 mios, ob schwegler 4 bringt wäre auch so ne frage.

und selbst wenn wir die leute kaufen/verkaufen fehlen uns immer noch spieler (kittel verletzt, RM backup, usw)
#
versuchs mal in der gerüchteküche
#