>

AKUsunko

15365

#
die wahrheit kann man, außer bei spycher weil von kollegen oft erwähnt, gar net beurteilen wer ein "interner leader" war oder ist. also ich war noch bei keiner mannschafts sitzung oder ähnlichem dabei um das festzustellen.
#
eigentlich nichts. vor dem mainz spiel hatte ich ein echt gutes gefühl. jetzt ist es mehr gleichgültigkeit, ABER spätestens am freitag wird mein puls auf 238.969.046 ansteigen.

wir werden drin bleiben!!!
#
super sache.kann ich mir auch gut vorstellen, lautern ist sogut wie sicher durch und mit seiner, nennen wir es mal "qualität" muss er ja selbstredent BuLi spielen.  

herr altintop, keiner würde es ihnen übel nehmen...
#
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Die Stellschraube ist ja nicht nur Franz. In der Hinrunde habe ich unseren Erfolg vor allem auch an der Leistung von Schwegler fest gemacht. Nachdem es bereits im Jahr zuvor mit Schwegler sehr gut lief: wie konnte man ahnen, dass er mal so einbrechen würde?


Jeder, der die feinen Signale aus der Mannschaft aufgenommen hat. Bereits in der Hinrunde gab es öfters Aussagen von Spielern, dass es in der Mannschaft nicht stimmt (Altitop, Schwegler, Ama). Als Schwegler seinen Vertrag verlängern sollte hat er gezögert, da er sehen wollte welche Perspektiven der Verein bietet. Erster Hinweis bzgl. Perspektive war die Vertragsverlängerung mit Köhler. Nächster Hinweis, Ochs verhandelt mit einem anderen Verein und bleibt Kapitän. Was soll man als ehrgeiziger Spieler von so einem Verein halten? Ich halte Schwegler für einen intelligenten Spieler, der sich so seine Gedanken macht. Meines Erachtens hat er nach den Vorkommnissen in der Winterpause einfach die Lust verloren. Frei nach dem Motto "das hat sowieso keinen Zweck". Mit Schwegler als Kapitän wäre es sicher besser gelaufen als mit dem Alibi-Fußballer.



damit würde er sich aber ins eigene bein schießen. nur wer gut spielt bekommt interessante angebote...
#
Macbap schrieb:
AKUsunko schrieb:
Macbap schrieb:
AKUsunko schrieb:
...wir MÜSSEN, egal ob es aus eigenkapital möglich ist oder nicht, mal spieler ala reuß, schürrle, hummels oder sowas in der art holen um zumindest im guten mittelfeld gesichert zu landen. wir haben nicht mal einen solchen spieler.


Äh...Hummels ist gerade Deutscher Meister geworden, Schürrle kickt nächste Saison beim Vize und Reus ist der nächste Kandidat für Dortmund.

Immer schön realistisch bleiben.


ähh...lesen hilft.
ich hab das auch nicht als realistische neuverpflichtungen gehandelt. aber jede mannschaft hat mindestens einen solchen spieler im kader und wir keinen.
köln=pldi
BMG=reuß
freiburg=cisse
lautern=lakic
nürnberg=ekici-gündogan-schieber
und so weiter...das sind alles mannschaften die eigentlich in unserer ebene stehen.

wir müssen mal einen herausragenden spieler verpflichten. das ist die grundaussage meines posts...


Sicher.
Mein Ansatz ist eher: Wir müssen mal einen herausragenden Spieler hervorbringen. Egal, ob aus der eigenen Jugend oder bei uns ausgebildet.
Aber laut HB sind wir ja kein Ausbildungsverein.

Und sorry, aber bei euren ellenlangen Dialogen ist "lesen hilft" nicht immer leicht.


hast natürlich recht, mir ist egal wo der junge herkommt ob gekauft oder aus der jugend. aber er muss halt mehr drauf haben als die die wir haben.

ja, hab die "kette" eben auch schon gesehen. nicht ganz leicht durchzu blicken.
#
AKUsunko schrieb:
Macbap schrieb:
AKUsunko schrieb:
...wir MÜSSEN, egal ob es aus eigenkapital möglich ist oder nicht, mal spieler ala reuß, schürrle, hummels oder sowas in der art holen um zumindest im guten mittelfeld gesichert zu landen. wir haben nicht mal einen solchen spieler.


Äh...Hummels ist gerade Deutscher Meister geworden, Schürrle kickt nächste Saison beim Vize und Reus ist der nächste Kandidat für Dortmund.

Immer schön realistisch bleiben.


ähh...lesen hilft.
ich hab das auch nicht als realistische neuverpflichtungen gehandelt. aber jede mannschaft hat mindestens einen solchen spieler im kader und wir keinen.
köln=pldi
BMG=reuß
freiburg=cisse
lautern=lakic
nürnberg=ekici-gündogan-schieber
und so weiter...das sind alles mannschaften die eigentlich in unserer ebene stehen.

wir müssen mal einen herausragenden spieler verpflichten. das ist die grundaussage meines posts...


edit: es geht um die qualität der besagten spieler, nicht um GENAU diese spieler
#
Macbap schrieb:
AKUsunko schrieb:
...wir MÜSSEN, egal ob es aus eigenkapital möglich ist oder nicht, mal spieler ala reuß, schürrle, hummels oder sowas in der art holen um zumindest im guten mittelfeld gesichert zu landen. wir haben nicht mal einen solchen spieler.


Äh...Hummels ist gerade Deutscher Meister geworden, Schürrle kickt nächste Saison beim Vize und Reus ist der nächste Kandidat für Dortmund.

Immer schön realistisch bleiben.


ähh...lesen hilft.
ich hab das auch nicht als realistische neuverpflichtungen gehandelt. aber jede mannschaft hat mindestens einen solchen spieler im kader und wir keinen.
köln=pldi
BMG=reuß
freiburg=cisse
lautern=lakic
nürnberg=ekici-gündogan-schieber
und so weiter...das sind alles mannschaften die eigentlich in unserer ebene stehen.

wir müssen mal einen herausragenden spieler verpflichten. das ist die grundaussage meines posts...
#
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.


Sehe ich tendenziell ähnlich... dennoch sehe ich den Kader, was die Qualität der Einzelspieler betrifft, als den stärksten Kader seit den 90ern.

Wie gesagt... aus meiner Sicht ist die Mannschaft ein komplexes Gebilde, die durch zwei, drei entsprechende Spieler rund läuft und 45 Punkte erreichen kann.


jung-rode-franz-russ sind eigentlich die einzigen die konstante leistungen bringen, und letzterer hat auch manchmal seine patzer drin. rode ist eigentlich noch ein aufbauspieler und ist trotzdem zu einer stütze geworden, das sagt schon einiges. die ganzen spieler, die schon jahre lang da sind, fallen schwer ab in dieser schweren zeit. und das muss doch der maßstab sein, in einer funktionierenden mannschaft kann jeder gut aussehen, aber wenns mal schlecht läuft sieht man doch erst wer´s bringt und wer nicht, oder?


Mein Ansatz ist der, dass verschiedene Spieler-Typen zusammen kommen müssen, damit die Mannschaft funktioniert.

Unsere Mannschaft funktioniert in besonderen Spielen (wie in Mainz; also Drucksituation, "Derby", auswärts) nicht ohne Typen wie Franz. Du brauchst unterschiedliche Typen in der Mannschaft: solide, technisch gut ausgebildete Spieler, Spezialisten für Standards und ähnliches, eins, zwei sportlich herausragende Spieler und Typen wie Franz (gerade für besondere Spiele wie in Mainz).

Spieler, die mehrere solcher Eigenschaften vereinen, können wir uns normalerweise nicht leisten. Ein Chris ist ja nur bei der Eintracht noch unter Vertrag, weil er ständig verletzt war.


im grunde hast du recht. man braucht verschiedene typen. aber z.b. gute standart schützen seh ich bei uns nicht. und franz ist eigentlich der einzige "charakter-spieler" (abgesehen von chris, der aber nie auf dem platz steht).

gerade diese sportlich herausragenden spieler fehlen uns doch. man dachte schwegler, aber man sieht ja diese RR das das wohl eine fehleinschätzung war. ich denke aber ähnlich, wir MÜSSEN, egal ob es aus eigenkapital möglich ist oder nicht, mal spieler ala reuß, schürrle, hummels oder sowas in der art holen um zumindest im guten mittelfeld gesichert zu landen. wir haben nicht mal einen solchen spieler.
#
Consigliere schrieb:

Ich verstehe das nicht: eine Mannschaft ist die Summe ihrer Spieler. Der augenblickliche Kader der SGE - von Chris, Kittel, Rode, Jung, Franz mal abgesehen - ist vielleicht einfach nicht 1. BuLi-tauglich, wird so ein Schuh draus?


und chris ist eigentlich immer verletzt, kittel noch a-jugendlicher mit profivertrag, rode ebenso jung-spieler...

...bezeichnend für unsere lage...
#
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.


Sehe ich tendenziell ähnlich... dennoch sehe ich den Kader, was die Qualität der Einzelspieler betrifft, als den stärksten Kader seit den 90ern.

Wie gesagt... aus meiner Sicht ist die Mannschaft ein komplexes Gebilde, die durch zwei, drei entsprechende Spieler rund läuft und 45 Punkte erreichen kann.


jung-rode-franz-russ sind eigentlich die einzigen die konstante leistungen bringen, und letzterer hat auch manchmal seine patzer drin. rode ist eigentlich noch ein aufbauspieler und ist trotzdem zu einer stütze geworden, das sagt schon einiges. die ganzen spieler, die schon jahre lang da sind, fallen schwer ab in dieser schweren zeit. und das muss doch der maßstab sein, in einer funktionierenden mannschaft kann jeder gut aussehen, aber wenns mal schlecht läuft sieht man doch erst wer´s bringt und wer nicht, oder?
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.


edit sagt: und über die 90er jahre brauchen wir eigentlich gar net zu reden. okocha, yeboah, gaudino, köpke, bein und und und, dagegen sind leute wie altintop nur balljungen, wenn man mal ehrlich ist...
#
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.
#
Geronimo69 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Geronimo69 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Geronimo69 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Du siehst da was falsch. Der Trainer hat weiterhin keine Verantwortung bei der Kaderplanung. Die hat Bruchhagen. Er ist der Boss, der allmächtige Manager, der mit keinem Sportdirektor neben sich die Sonne teilen möchte.
Bruchhagen ist der Chef der Lizenzspieler.
Der Trainer hat in Frankfurt so gut wie gar nichts zu sagen!


das ist falsch. der trainer UND der sportliche leiter kümmern sich um neuverpflichtungen. oder kannst du mir einen spieler nennen, der nur wegen HB geholt wurde?

Gran_Feudo schrieb:
Er ist im sportlichen Bereich der Alleinherrscher ohne jede Kontrollinstanz.
Und jede Einschränkung dieser Machtfülle lehnt er rundherum ab.

auch falsch. HB kann nix alleine entscheiden. es stimmt wohl, dass der aufsichtsrat sogut wie jeden entschluss von HB absegnet, aber die kontrollinstanz ist da. hat man ja bei skibbes verlängerung dauernd gehört. nach dem motto "der AR muss noch zustimmen, aber er denkt dass alles durchgeht".




Leider stimmt das so nicht. HB hat im Trainingslager per "Handschlag" Skibbes Verlängerung zugesagt, und das OHNE das die Zustimmung vom AR da war. Gran_Feudo hat völlig Recht - HB ist der wirklicher "Herrscher" über die Lizenzmannschaft und er würde NIEMALS einen Vertrag mit einem Spieler unterschreiben den der Trainer will HB aber nicht. Und was noch schlimmer ist ist die Tatsache, dass HB sich direkt in die Mansnchaftsaufstellung einmischt (z.Bsp. Ama und auch Köhler/Meier). Das ist Aufgabe des Trainerteams, denn die sind näher an der Mannschaft als ein VV. Ich habe den Eindruck, HB will Manager spielen und sonst nichts. Deswegen duldet er auch keinen SD an seiner Seite. Und ein PF ist auch nur noch peinlich. Seine Auftritte im "Heimspiel" und der Bericht über seine Person waren nur peinlich. Er hatte zig Freundschaftbändchen um den Arm und kam mir mit seinen farbenfrohen Anzügen und Schals vor wie ein Paradiesvogel. Irgendwie erinnert er mich an den Wolfgang Petri.
PF hat ja schonmal für Aufsehen gesorgt in der Sache mit der In-Motion AG. Das ganze geht schon in Richtung "Vetternwirtschaft" und es muss mal richtig aufgeräumt werden damit die Diva endlich mal zu Ruhe kommt.

CD hat beim sondieren der U19 und der U23 einige Spielr gesehen die er in den Kader integrieren würde, allerdings ist bis jetzt noch keiner bei der 1.Mannschaft dabei. Warum ? HB will das seine "Lieblinge" spielen und nicht die, die der Trainer für die besten hält. Das hat schon MS zu spüren bekommen. HB ist gescheitert und er sollte sich das auch eingestehen (was er aber nie tun wird). Schade.


ja er hat das per handschlag gemacht. ABER die zusammenarbeit lief bis dahin wunderbar, der vertrag galt wieder nur für 1 jahr und vorallem, hat er gesagt das es jetzt nur noch durch den AR bestätigt werden muss. hätte also der AR gesagt "nö", wäre der vertrag net verlängert worden. so ist das.

hast du die 90er jahre mitbekommen? ich finde HB eine deutliche weiterentwicklung zu den funktionären und "hohen tieren" von damals.

und alles andere was du schriebst muss man nicht kommentieren, da es lediglich vermutungen sind.


Glaubst du ernsthaft, der AR hätte sich gegen HB gestellt was die Vertragsverlängerung MS angeht ? MS hat seine Verlängerung auf ein Jahr begrenzt. MS hatte schon vor Vertragsverlängerung diverse Unstimmigkeiten mit HB, was er auch in einem Interview mehr oder weniger deutlich gesagt hatte. Von wunderbarer Zusammenarbeit wie Du es nennst kann hier nicht ganz die Rede sein. Und wenn man nur um 1 Jahr verlängert dann ist das für mich kein Beweis dass, welche Seite auch immer, eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt, weil man von seinem Gegenüber überzeugt ist und eine langfristige Perspektive sieht.

Was die 90er angeht: Nur weil es irgendwann einmal noch schlechter war, ist es jetzt gut und schön das es schlecht ist ? Kann ich deinen Kommentar zu den 90er Jahren so interpretieren ? Das ist genau worum es auch aktuell geht - nach unten, oder in dem Fall, an die noch schlechteren Zeiten erinnern und die Messlatte soweit nach unten legen, dass man aktuell wieder im positiven Bereich ist. Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz, aber das ist auch nur meine Meinung.

Und kommentieren musst Du hier garnichts, kannst deinen Rechner runterfahren und gut ist, steht doch jedem frei, oder ?


  sorry, ich glaube ich habe mich falsch verhalten.
deine verschwörungstheorie ist natürlich die realistischte und vorallem die einzig wahre wahrheit. ich bin deiner nicht würdig  

waren eigentlich die ammis auf dem mond? wer hat kennedy erschossen und lebt tupac noch?


nein hast du nicht. wer hat gesagt/geschrieben das es sich um eine Verschwörung handelt ? Sei doch jetzt nicht kindisch.

Zu 1 - da scheiden sich die Geister - sag Du es mir ob sie dort waren
Zu 2 - Es waren die, die behaupten sie waren auf dem Mond
Zu 3 - nein


lee harvey oswald war auf dem mond???
#
Dirty-Harry schrieb:

H.B. ist für mich z.Zt. noch immer die größte Identifikationsfigur bei der Eintracht


eigentlich traurig, aber für mich auch. mehr als jeder unserer spieler und der trainer...
#
Geronimo69 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Geronimo69 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Du siehst da was falsch. Der Trainer hat weiterhin keine Verantwortung bei der Kaderplanung. Die hat Bruchhagen. Er ist der Boss, der allmächtige Manager, der mit keinem Sportdirektor neben sich die Sonne teilen möchte.
Bruchhagen ist der Chef der Lizenzspieler.
Der Trainer hat in Frankfurt so gut wie gar nichts zu sagen!


das ist falsch. der trainer UND der sportliche leiter kümmern sich um neuverpflichtungen. oder kannst du mir einen spieler nennen, der nur wegen HB geholt wurde?

Gran_Feudo schrieb:
Er ist im sportlichen Bereich der Alleinherrscher ohne jede Kontrollinstanz.
Und jede Einschränkung dieser Machtfülle lehnt er rundherum ab.

auch falsch. HB kann nix alleine entscheiden. es stimmt wohl, dass der aufsichtsrat sogut wie jeden entschluss von HB absegnet, aber die kontrollinstanz ist da. hat man ja bei skibbes verlängerung dauernd gehört. nach dem motto "der AR muss noch zustimmen, aber er denkt dass alles durchgeht".




Leider stimmt das so nicht. HB hat im Trainingslager per "Handschlag" Skibbes Verlängerung zugesagt, und das OHNE das die Zustimmung vom AR da war. Gran_Feudo hat völlig Recht - HB ist der wirklicher "Herrscher" über die Lizenzmannschaft und er würde NIEMALS einen Vertrag mit einem Spieler unterschreiben den der Trainer will HB aber nicht. Und was noch schlimmer ist ist die Tatsache, dass HB sich direkt in die Mansnchaftsaufstellung einmischt (z.Bsp. Ama und auch Köhler/Meier). Das ist Aufgabe des Trainerteams, denn die sind näher an der Mannschaft als ein VV. Ich habe den Eindruck, HB will Manager spielen und sonst nichts. Deswegen duldet er auch keinen SD an seiner Seite. Und ein PF ist auch nur noch peinlich. Seine Auftritte im "Heimspiel" und der Bericht über seine Person waren nur peinlich. Er hatte zig Freundschaftbändchen um den Arm und kam mir mit seinen farbenfrohen Anzügen und Schals vor wie ein Paradiesvogel. Irgendwie erinnert er mich an den Wolfgang Petri.
PF hat ja schonmal für Aufsehen gesorgt in der Sache mit der In-Motion AG. Das ganze geht schon in Richtung "Vetternwirtschaft" und es muss mal richtig aufgeräumt werden damit die Diva endlich mal zu Ruhe kommt.

CD hat beim sondieren der U19 und der U23 einige Spielr gesehen die er in den Kader integrieren würde, allerdings ist bis jetzt noch keiner bei der 1.Mannschaft dabei. Warum ? HB will das seine "Lieblinge" spielen und nicht die, die der Trainer für die besten hält. Das hat schon MS zu spüren bekommen. HB ist gescheitert und er sollte sich das auch eingestehen (was er aber nie tun wird). Schade.


ja er hat das per handschlag gemacht. ABER die zusammenarbeit lief bis dahin wunderbar, der vertrag galt wieder nur für 1 jahr und vorallem, hat er gesagt das es jetzt nur noch durch den AR bestätigt werden muss. hätte also der AR gesagt "nö", wäre der vertrag net verlängert worden. so ist das.

hast du die 90er jahre mitbekommen? ich finde HB eine deutliche weiterentwicklung zu den funktionären und "hohen tieren" von damals.

und alles andere was du schriebst muss man nicht kommentieren, da es lediglich vermutungen sind.


Glaubst du ernsthaft, der AR hätte sich gegen HB gestellt was die Vertragsverlängerung MS angeht ? MS hat seine Verlängerung auf ein Jahr begrenzt. MS hatte schon vor Vertragsverlängerung diverse Unstimmigkeiten mit HB, was er auch in einem Interview mehr oder weniger deutlich gesagt hatte. Von wunderbarer Zusammenarbeit wie Du es nennst kann hier nicht ganz die Rede sein. Und wenn man nur um 1 Jahr verlängert dann ist das für mich kein Beweis dass, welche Seite auch immer, eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt, weil man von seinem Gegenüber überzeugt ist und eine langfristige Perspektive sieht.

Was die 90er angeht: Nur weil es irgendwann einmal noch schlechter war, ist es jetzt gut und schön das es schlecht ist ? Kann ich deinen Kommentar zu den 90er Jahren so interpretieren ? Das ist genau worum es auch aktuell geht - nach unten, oder in dem Fall, an die noch schlechteren Zeiten erinnern und die Messlatte soweit nach unten legen, dass man aktuell wieder im positiven Bereich ist. Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz, aber das ist auch nur meine Meinung.

Und kommentieren musst Du hier garnichts, kannst deinen Rechner runterfahren und gut ist, steht doch jedem frei, oder ?


  sorry, ich glaube ich habe mich falsch verhalten.
deine verschwörungstheorie ist natürlich die realistischte und vorallem die einzig wahre wahrheit. ich bin deiner nicht würdig  

waren eigentlich die ammis auf dem mond? wer hat kennedy erschossen und lebt tupac noch?
#
Hessi schrieb:
SGE-Attila schrieb:
Vorhin bei RTL II wurde berichtet, über die Situation hier & das rausgekommen ist, das die FANS sich wünschen, Altintop soll kein Spiel mehr für Frankfurt machen.

Werden wir hier jetzt schon bespitzelt?    Im Thread Halil Altintop muss er das wohl raushaben.


Was kann man gegen solche Spacken machen? Wenn das jetzt public wird, gibts nur wieder Ärger..    


        John Wayne?


den bus...
#
SGE-Attila schrieb:
Im Thread Halil Altintop muss er das wohl raushaben.


er muss sich eigentlich nur mit irgendeinem fan unterhalten haben. glaube jeder sieht wie sehr uns altintop "hilft"
#
Kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551836/artikel_die-eintracht-trainiert-am-dienstag-am-stadion---ein-spiel-sperre-fuer-rode.html


Die Eintracht trainiert am Dienstag am Stadion - *zum glück nur*Ein Spiel Sperre für Rode
#
gereizt schrieb:
AKUsunko schrieb:
gereizt schrieb:
Geronimo69 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Du siehst da was falsch. Der Trainer hat weiterhin keine Verantwortung bei der Kaderplanung. Die hat Bruchhagen. Er ist der Boss, der allmächtige Manager, der mit keinem Sportdirektor neben sich die Sonne teilen möchte.
Bruchhagen ist der Chef der Lizenzspieler.
Der Trainer hat in Frankfurt so gut wie gar nichts zu sagen!


das ist falsch. der trainer UND der sportliche leiter kümmern sich um neuverpflichtungen. oder kannst du mir einen spieler nennen, der nur wegen HB geholt wurde?

Gran_Feudo schrieb:
Er ist im sportlichen Bereich der Alleinherrscher ohne jede Kontrollinstanz.
Und jede Einschränkung dieser Machtfülle lehnt er rundherum ab.

auch falsch. HB kann nix alleine entscheiden. es stimmt wohl, dass der aufsichtsrat sogut wie jeden entschluss von HB absegnet, aber die kontrollinstanz ist da. hat man ja bei skibbes verlängerung dauernd gehört. nach dem motto "der AR muss noch zustimmen, aber er denkt dass alles durchgeht".




Leider stimmt das so nicht. HB hat im Trainingslager per "Handschlag" Skibbes Verlängerung zugesagt, und das OHNE das die Zustimmung vom AR da war. Gran_Feudo hat völlig Recht - HB ist der wirklicher "Herrscher" über die Lizenzmannschaft und er würde NIEMALS einen Vertrag mit einem Spieler unterschreiben den der Trainer will HB aber nicht. Und was noch schlimmer ist ist die Tatsache, dass HB sich direkt in die Mansnchaftsaufstellung einmischt (z.Bsp. Ama und auch Köhler/Meier). Das ist Aufgabe des Trainerteams, denn die sind näher an der Mannschaft als ein VV. Ich habe den Eindruck, HB will Manager spielen und sonst nichts. Deswegen duldet er auch keinen SD an seiner Seite. Und ein PF ist auch nur noch peinlich. Seine Auftritte im "Heimspiel" und der Bericht über seine Person waren nur peinlich. Er hatte zig Freundschaftbändchen um den Arm und kam mir mit seinen farbenfrohen Anzügen und Schals vor wie ein Paradiesvogel. Irgendwie erinnert er mich an den Wolfgang Petri.
PF hat ja schonmal für Aufsehen gesorgt in der Sache mit der In-Motion AG. Das ganze geht schon in Richtung "Vetternwirtschaft" und es muss mal richtig aufgeräumt werden damit die Diva endlich mal zu Ruhe kommt.

CD hat beim sondieren der U19 und der U23 einige Spielr gesehen die er in den Kader integrieren würde, allerdings ist bis jetzt noch keiner bei der 1.Mannschaft dabei. Warum ? HB will das seine "Lieblinge" spielen und nicht die, die der Trainer für die besten hält. Das hat schon MS zu spüren bekommen. HB ist gescheitert und er sollte sich das auch eingestehen (was er aber nie tun wird). Schade.


Kann ich bestätigen. Ich hab sogar gesehen, dass HB dem jeweiligen Trainer einen Zettel mit der Mannschaftsaufstellung gibt. Alles nur seine Günstlinge drauf. Und dann hat er so ein kleines Mirko, mit dem er dem jeweiligen Trainer Anweisungen während dem Spiel gibt. Den Spielern auch. Das er bei all dem Stress manchmal das Richtige an die falsche Person ins Mikro raunzt, ist doch nur verständlich. Erklärt zudem das Durcheinander auf dem Platz.  


hmm, sowas hab ich bei den spielen nicht gesehen, und HB ist öfter mal im bild. wie will er vorallem über ein mikro anweisungen an die spieler geben? sind die bei deiner verschwörungstheorie auch verkabelt?


Die haben kleine Wlan-Antennen zwischen den Fußzehen, hat mir der Zeugwart glaubhaft versichert.  


sorry, habs auch erst im 2. lesen gemerkt, wie du das meintest...