>

Alexsge22

6094

#
Ist das vom Fink nicht die Standard-Aussage im kicker, die dort nur nochmal runtergebetet wird?
#
yeboah1981 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Wird sicher wie immer
Alle jammern eine Woche lang und dann spielt Caio doch?

Es wird immer abstruser. Jetzt spricht schon eine Nichterwähnung in einem (!) Zeitungsartikel dafür, dass er mal wieder nur zuschauen darf.



Darum gehts doch gar nicht. Es wird ständig gesagt, wer nah dran ist, wer evtl. wieder spielt, aber Caio ist nie in der Verlosung drin.

Er hat in der Rückrunde genau 1(!)mal von Anfang an gespielt, soviel dazu, dass er "doch" spielt.
#
Naja trotz Deiner positiven Beobachtungen rechnet die FR nicht mit einem Einsatz Caios, zumindest wird er nicht erwähnt. Wird sicher wie immer
#
pokalsieger2006 schrieb:
Hallo! War heute beim Nachmittagstraining
Mir ist aufgefallen das Caio von Oka sehr sehr oft gesagt bekommt "vamos caio", in der defensive sowie in der offensive    wenn er ne gute aktion hat wird er von vielen spielern gelobt. das war heute mehrmals der fall, er hat sich auch ein paar bälle im zweikampf erobert.
für mich sah es so aus als ob caio sehr viel rückendeckung bekommt und jeder weiß was er kann. es versuchen ihm viele unter die arme zu greifen. hat mich sehr gefreut das zu sehen. weiter so !!!    


Super. Sonst noch Beobachtungen gemacht?

Innige Umarmungen mit FF?
#
Wenn wir gegen Gladbach verlieren wirds ganz ganz eng. In Stuttgart werden wir verlieren, dann gegen den BVB wird nicht mehr als 1 Punkt rausspringen und man sollte beachten, dass wir hannover und bochum diesmal asuwärts haben und zumindest Hannover sehr, sehr heimstark ist.

Für den HSV wirds am letzten Spieltag noch um was gehen, das ist auch nicht gut...
#
Alexsge22 schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dagegen glaube ich nicht, dass uns Ümit diese Saison noch weiterhelfen kann. Sprich Caio bitte wieder auf links aufbieten!

Ähm. Ümit ist 100 mal besser als dieser Strandkicker.


Ähm. Dieser Strandkicker ist 100 mal besser als dieser Almöhi...


der fehlte noch...
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dagegen glaube ich nicht, dass uns Ümit diese Saison noch weiterhelfen kann. Sprich Caio bitte wieder auf links aufbieten!

Ähm. Ümit ist 100 mal besser als dieser Strandkicker.


Ähm. Dieser Strandkicker ist 100 mal besser als dieser Almöhi...
#
Jaroos schrieb:


Ja, wir haben uns zum Kaninchen gemacht. Wer jedem Bayern 5 Meter Raum lässt, der wird auch mal in der 2. Minute bestraft. Ribery mag zwar ein Topspieler sein, aber das was er gemacht hat war nix mehr als kurz den Ball zur Seite legen und draufholzen. Das kann eigentlich jeder. Und wenn sowas reicht, dann ist man zurecht das Kaninchen.

So traurig es ist hab ich auf die Halbzeit gehofft, bzw. dass man bis zur Halbzeit nicht mehr als 2 Dinger kriegt, um vielleicht mit frischem Mut aus der Kabine zu kommen. Das haben wir in dieser Saison ja desöfteren hingekriegt, wie verwandelt aus der Kabine zu kommen. Aber das ging ja nicht mehr, da wird bis dahin schon das 3. Ding gefangen haben Ach ganz mieses Spiel.  


Da bleibt es dann aber auch verwunderlich, dass in der HZ nicht reagiert wurde und Herr Funkel mal zwei Spieler gebracht hat. Wenn die Luft bei Zlatan nicht reicht, wieso nicht Kweuke und Caio. Schlechter konnte man es nicht machen.

Jedenfalls gabs für mich nur diese Möglichkeit oder die restlichen Spieler "abstrafen", indem man sie 90 Minuten spielen lässt, so wie in Bremen.
#
adler1807 schrieb:
Ich habe es gestern schonmal geschrieben im Spieltagsstrang. Wir haben ein Problem, wir haben uns spielerisch seit 1-2 Jahren nicht weiterentwickelt, eher zurückentwickelt und dümpeln was das spielerische angeht irgendwo zwischen 1. und 2. Liga rum.

Die Eintracht kann momentan nur gewinnen, wenn der Gegner unter aller Kanone spielt. Siehe Hoffenheim, Leverkusen. Gut waren wir nur in den Halbzeiten wo der Gegner unter aller Sau gespielt hat. Ich habe kein Spiel in Errinerung, wo sowohl die Eintracht als auch der Gegner attraktiv gespielt haben.


Jo, so sehe ichs auch. Die spielerische Entwicklung, die hier vielfach mit "Fußball 2000" verwechselt wird hängt für mich von nem ganz anderen Faktor ab.

Es muss eine Linie drin sein, die fehlt. Unser Spiel besteht aus langen Bällen, die verlängert Meier und dann soll irgendwie ein Tor fallen. Meier ist kein Spielmacher, daher müssen diesen Part die Außen übernehmen. Korkmaz ist damit heillos überfordert, Steinhöfer mittlerweile eig nur noch durch Standards gefährlich.

Daran wird Herr Funkel aber leider nichts mehr ändern, denn Meier ist auch so einer, der immer spielt.
#
Es rächt sich derzeit einfach, dass FF seine Lieblinge immer wieder spielen lässt und diese deswegen nicht zu 100% an ihre Grenzen gehen. Einen Köhler habe ich bspw. mal eine ganze Zeit lang echt sehr gerne spielen sehen, auch als viele schon den Stab über ihn gebrochen hatten.

Da habe ich ernsthaft auf dem Stuhl gestanden, nachdem er zweimal per Kopf getroffen hat und habe mich für ihn gefreut ohne Ende.

Mittlerweile kann ich ihn aber nicht mehr sehen. Er spielt und spielt und spielt und spielt aber immer wieder den gleichen Stiefel. Das hängt m.E. auch schwer damit zusammen, dass er mittlerweile einfach immer spielt, egal was ist.

Damals als ich ihn wirklich gut fand, da hat er auch mal draußen gesessen.  Ob da ein Zusammenhang besteht?

Ähnlich ists mit Fink. Ist Inamoto so viel schlechter? Ich glaube nein. Wieso spielt aber Fink immer wieder, ohne sich wirklich Gedanken machen zu müssen. Es gab mal ne ganze Zeit, da musste er auch schwer kämpfen.

Von Meier rede ich schon gar nicht mehr. Da hat FF sogar Weißenberger mehr Chancen auf seiner Position eingeräumt.

Satt? Ob das der richtige Ausdruck ist, weiß ich nicht. Patrick Ochs ist nicht satt. Deswegen schaut er sich noch die nächste Saison und wird gehen, wenn sich nichts ändert.
#
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
In der RR kamen die Rufe bei nahezu jedem Spiel, selbst zur HZ in Leverkusen. Eine intakte Fankultur sieht anders aus.

Eine intakte Fankultur erlaubt es auch Minderheiten, sich zu äussern. Somit ist - zumindest in dieser Hinsicht - alles OK.


Schön, dass Du einzusehen scheinst zu dieser Minderheit zu zählen!  
#
pallazio schrieb:
Alexsge22 schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
sicher mehr als die Hälfte der Fans...


haste ne Umfrage gemacht doer woher weisst du das?  



Dann les Dir mal das Forum durch, schau mal regelmäßig in den Hessentext auf Seite 298/299, höre Dich in Deinem Bekanntenkreis um und höre im Stadion was lauter ist: Die FF-Raus Rufe oder die dagegen ankommenden Pfiffe...


Die paar FF-Raus-Rufe im Stadion waren zuletzt ziemlich kläglich, fand ich...


In der RR kamen die Rufe bei nahezu jedem Spiel, selbst zur HZ in Leverkusen. Eine intakte Fankultur sieht anders aus.

Das Ausmaß der Buttons sollte auch nicht unterschätzt werden, die hat vielleicht einer gemacht, aber wieso? Weil er keine Unterstützung hat? Mitnichten...

Ganz zu schweigen davon, dass man unter der Hand auch FF-Raus T Shirts kaufen kann ist es doch sehr sehr bedenklich was derzeit los ist.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
sicher mehr als die Hälfte der Fans...


haste ne Umfrage gemacht doer woher weisst du das?  



Dann les Dir mal das Forum durch, schau mal regelmäßig in den Hessentext auf Seite 298/299, höre Dich in Deinem Bekanntenkreis um und höre im Stadion was lauter ist: Die FF-Raus Rufe oder die dagegen ankommenden Pfiffe...
#
Achso das wars jetzt?

Tja, der HB hat den Schlag halt nicht gehört. Dass mittlerweile sicher mehr als die Hälfte der Fans seinen Friedhelm nicht mehr haben wollen scheint ihm verborgen geblieben zu sein!
#
Was wurde denn jetzt über die Eintracht gesagt??  
#
DeWalli schrieb:


Klar ist auch das es immer Überraschungen geben wird und das könnte der FCB sein, aber man kann eben nicht das Ziel ausgeben die CL gewinnen zu wollen, wenn es eben nicht so realistisch ist.




Die größte Überraschung dürfte dann wohl Porto als CL-Sieger gewesen sein.
#
oederweg_adler schrieb:
Shlomo schrieb:
Auch die CL ist zementiert  

Alle Titel und Tabellplätze sind schon vorbetoniert.
Funkel ist unser Beton-Experte mit ganz viel Erfahrung.
Fridolin, wirf den Betonmischer an!  
Wir betonieren Gladbach einfach auf dem Spielfeld ein und gewinnen dann 80:0!

Im Ernst: Ich finde Hb hat nicht so unrecht. Zurzeit haben sie gegen Barca und Manchester usw. doch kaum eine chance...


Deswegen hat Porto gegen ManU 2:2 gespielt- auswärts!

Barca zu Hause gegen Donezk verloren. Gegen Basel unentschieden gespielt.

Nene das hängt nicht nur am Geld. Wenn man dem HB aber blind glaubt, dann mache ich ab sofort den Fernseher nicht mehr an. Morgen kaufe ich mir dann ein Magazin in dem die Lizenzspieleretats aufgelistet sind und weiß wer Meister wird und die Champions League gewinnt.
#
Shlomo schrieb:
Auch die CL ist zementiert  


hahaa wie geil, der mann ist sich echt für nix zu schade.

Aber da hat ihm der Weißbier-Waldi gleich die Meinung gegeigt: zu Recht!

Der HB glaubt doch allen ernstes tatsächlich das was er sagt  
#
floren schrieb:

Ich sehe das auch als zentrales Problem.

In einem Beitrag am 16. August letzten Jahres habe ich geschrieben:

„....FF´s innere Einstellung und damit auch seine Spielphilosophie richtet sich m.E. ausschliesslich auf Risikovermeidung, auch um den Preis, beste Chancen auf bessere Positionierung zu vergeben.
Zum grossen Erfolg gehört aber eine gute Portion Risikobereitschaft, wenn nicht sogar die Freude am kalkulierten Risiko.
Ich schätze, dass FF mit seiner Einstellung auch nicht der Trainer ist, der eine Mannschaft an die Spitze führen kann.
Insofern kann FF mit Niederlagen auch gut leben; sie können seiner beruflichen Situation sogar förderlich sein. Eine Mannschaft in der Krise vor dem Abstieg zu retten, traue ich ihm zu. Grosse Anerkennung ist ihm dann sicher. Einen z.B. fünften Platz erreichen zu wollen, aber es nicht zu schaffen, führt im Regelfall zu allem anderen als zur Bewertung als Erfolgstrainer.
Die fatale Betonung der „Mittelmässigkeit“, die immer wieder seitens der Verantwortlichen erfolgt, kommt ihm dabei entgegen.....“

HB´s Darstellung – für mich eher eine fixe Idee - der Zementierung der Liga nimmt den Trainer aus der Schusslinie und bietet eine allzeit passende Entschuldigung auch für Sachverhalte, die FF zu verantworten hätte.



Ja genau da liegt eines der Probleme. Das ist die Universalausrede.

Sollten wir gegen Gladbach verlieren heißts dann: "Die Serie gegen Gegner, die hinter uns stehen musste reißen. Das wussten wir."
#
Tja da merkt der HB mal, wie uninteressant sein Verein ist.