>

Alexsge22

6094

#
BigMacke schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Nur die Auswechslung Korkmaz wird mir dadurch immer noch nicht klarer, da dieser defensiv auch nicht wirklich viel macht.

Er rennt schon bis zum 16er zurück ...


Macht Caio auch, verliert da aber nicht unsinnig einen Ball, der zum Elfer führt...

Wie hat es blog-g so schön geschrieben: Der, für den er kam (Korkmaz raus Caio rein gg Cottbus) hat auch nicht mehr defensiv gemacht.

Und blog-g ist m.E. sehr neutral, wenn nicht sogar eher Caio-kritisch!
#
Bigbamboo schrieb:


Und durch was hätte es Caio genau verdient?  


Dadurch, dass er in der Rückrunde Fortschritte gemacht hat, gegen Cottbus ordentlich gespielt hat und auch in den sonstigen Einwechslungen mit Ausnahme des Bayern-Spiels ordentlich war. Dadurch, dass er sich im Training mehr reinzuhängen scheint und dadurch, dass insgesamt auch der Bezug zu seinen Mitspielern hergestellt werden muss.

Und da liegt Caio m.E. derzeit einfach vor Korkmaz. Sowohl als Stammspieler, als auch als Einwechselspieler. Ob er zwingend von Anfang an hätte spielen dürfen, sei dahingestellt.

Dass die FR jetzt schreibt, dass Meier gezeigt hat, warum er anstelle von Caio spielt halte ich für argen Opportunismus. Genau das Gleiche hätten sie über Caio nach dem KSC-Spiel auch schreiben können- haben sie aber nicht gemacht.
#
Aus der FR lese ich: Pröll bleibt wohl? Nikolov mittlerweile doch zu anfällig?!
#
concordia-eagle schrieb:
Da halte ich jetzt wirklich jede Wette. Nachdem Caio wirklich Fortschritte gemacht hat und nur noch ein bissi Laufwege lernen muss, wäre die Eintracht völlig bescheuert, ihn jetzt (kurz vorm Durchbruch) abzugeben. Nur wenn er wieder mit 6 Kilo Übergewicht (glaube ich aber nicht) zurückkommt, wäre dieses Szenario denkbar.

Wirklich, wer den Caio aus dem Januar 08 mit dem Caio heute vergleicht, sieht, dass er dicht dran ist (ich meine durchaus auch das Training). Es fehlt noch ein bisschen, aber wenn im Januar 08 80% gefehlt haben, sind es jetzt noch 10%, höchstens.

Ich bin da wirklich guten Mutes.



Übrigens: Dein Szenario des Systems und des Bewährten habe ich mir auch schon überlegt, ist durchaus was dran.

Denke auch, dass FF vielleicht einfach im Abstiegskampf mehr die wirklichen Kämpfer dabei haben wollte.

Nur die Auswechslung Korkmaz wird mir dadurch immer noch nicht klarer, da dieser defensiv auch nicht wirklich viel macht.
#
+n bei denn
#
Uli, meinste den, dass Caio nächste Saison noch da ist?

Obwohl: Derzeit will ihn sicher keiner...
#
Das Bild ist in der Tat positiv. Genauso negativ war aber, dass Steinhöfer Caio in den Arm nahm, als dieser nämlich gar nicht glücklich aussah und ihn mehrmals tätschelte.

Dass Caio dann schnell vom Team weg ist und auf seinem Weg in die Kabine, dass er der einzige ist, der weg ist (mit hängendem Kopf) hat er noch pro forma geklatscht.

So: Dafür habe ich gestern den Kommentar "ohne Worte" bekommen. Es ist genauso aussagekräftig wie ein Bild. Nicht mehr und nicht weniger.

@ Scarecrow: Genau das ist es. Gegen Schalke war er am Anfang wenn nicht sogar der Beste. Dass er dann auf einmal "raus ist" ist mehr als unverhältnismäßig. Ich wage mal zu behaupten, dass bspw. Fenin gestern (Panzer hin oder her, wenn ich spiele, dann nur wenn ich zu 100% kann) deutlich schlechter war als Caio gegen Schalke. Dass auch Korkmaz die Leistungen nicht gebracht hat usw. Von Meier ganz zu schweigen.

Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht und das kann man eben nur über Vergleiche feststellen. Dass einem dann "Gebashe" vorgeworfen wird ist grotesk. Man versucht ja nicht Caios Leistung dadurch zu erhöhen, sondern eben nur sie in Relation zu setzen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Klar kann das sein. Aber wir drehen uns im Kreis. Die Leistungen auf dem Platz sprachen eindeutig eine andere Sprache. Aber sowas von.

Ich bleibe dabei: Korkmaz ist ein Wusler, was auch mir gefällt. Im Unterschied zu FF entschuldigt eifriges Wuseln bei mir aber keine grottenschlechte Leistung. Beim Wuseln muss unterm Strich auch was rauskommen.

Und wenn drei Torschüsse in 20 Minuten dafür sprechen, dass Caio immer noch nicht begriffen hat, worum es geht, dann frage ich mich, worum es eigentlich geht?

Würde gerne weiterdiskutieren, aber die Sonne scheint so schön!   Sorry und bis später.


Ich sehs ähnlich. Alleine der Ballverlust vor dem Elfer war mehr als haarsträubend, das hat mich sehr stark an Caios Ballverlust im Mittelfeld gegen Nürnberg letzte Saison erinnert.

Korkmaz braucht vielleicht nach den Verletzungen ein wenig Zeit, aber Caio dafür hintanzustellen, ich weiß nicht.

@ Basaltkopp: Die Trainingsleistungen können nicht immer alles kaschieren in meinen Augen, dann müsste auch Mehdi immer spielen. Dass Caio sich mittlerweile genauso verhält, wie andere auch, geht ja aus den Berichten hervor.
#
Thurk-Nr.11 schrieb:

-Weil Caio nicht spielt, ist das nicht gerecht.
-Funkel mobbt Caio.
- etc. pp

Samma wo sind wir denn hier, bei der SPD? omfg
Dann werd Fan von einer Mannschaft, wo es nur 11 Spieler im Kader gibt, dann kann der Trainer auch keinen draußen lassen ...      


Weil Du nicht das verstanden hast, was Du zitiert hast, erübrigt sich jede weitere Diskussion!
#
BigMacke schrieb:

Gerne ...

Caio könnt ihr behalten, die anderen Jungs nehme ich inklusive FF und HB mit.
Heintje ist ja ohnehin der caiotauglichere Manager.
Den Laden werde ihr ohnehin in Caio Frankfurt umbenennen, dann wird aus dem OFC eben Eintracht Offenbach.

Ist nicht wirklich prickeln, ab es wird mehr Spaß machen als die tumben "Funkel raus" und "Caio rein" Pöbler.


Jetzt hast Du aber nicht wirklich fundiert, sondern eher polemisch geantwortet.
#
Basaltkopp schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Ist es wirklich die Mehrheit? Ich bezweifle das. Ich kenne Leute auf allen Geraden des Stadions. Da höre ich jedoch zu 95 % immer Kritik.


Du kennst die falschen Leute    




Ich würde mal sagen, dass es zumindest ausgeglichen ist. Wenn der HR nicht in eine bestimmte Richtung selektiert, dann zeigen die Kommentare zum Spiel sogar eher in die umgekehrte Richtung...
#
oederweg_adler schrieb:

warum müssen diese leute unseren spielern vermitteln, man würde ihr tun nicht gut finden, obwohl die mehrheit der fans es gut findet?


Ist es wirklich die Mehrheit? Ich bezweifle das. Ich kenne Leute auf allen Geraden des Stadions. Da höre ich jedoch zu 95 % immer Kritik.
#
Freidenker schrieb:
m OFC.

Komisch, dass Macke auch nur im Caio Thread gepostet hat    


Ist er jetzt OFC-Fan?
#
BigMacke schrieb:

Nö - Dein einziger Post nach dem wichtigen und aus ergebnissicht eindeutigen  Sieg und nun sehr unwahrscheinlichen Abstiegsmöglichkeit ist hier im Caio Thread, um dann Mitposter als "sachverstandslose adlerfans" zu bezeichnen.

Wenn das Deine Eintracht sein soll, geh' ich zum OFC.


Macke: Wird das Eintracht-Fan sein jetzt daran gemessen, wo, wie und wann man was postet? Was ist, wenn man keine Lust hat in anderen Themen zu posten? Muss man das um Eintracht Fan zu sein?
#
SGE-Roxx schrieb:

hat er das denn nicht wieder und wieder und wieder und wieder gesagt? Dass wir noch viel Spaß an Caio haben werden, WENN er lernt, was nunmal alles zum Fußball dazugehört?

Nicht?

Und die Unfähigkeit, über den eigenen Schatten springen zu könne, haben ganz andere hier, unter anderem "Fans" wie du, die hoffentlich nach einem Verkauf Caios die Konsequenz an den Tag legen und ebenfalls den Verein wechseln. Denn um die Eintracht KANN es dir ja nicht gehen...


Hat er in den letzten Monaten nicht einmal mehr gesagt. Die letzte Aussage hierüber datiert im Dezember und die Quelle hierfür ist die BILD.

Ich finde es schön, dass Leute wie Du Fans wie mir immer wieder vorwerfen keine richtigen zu sein.

Ich gehe seit 17 Jahren ins Stadion und habe in dieser Zeit ca. 400 Eintracht-Spiele im Stadion verfolgt. Dass ich mir derzeit Sorgen um den Verein mache angesichts der mMn bedenklichen sportlichen Entwicklung, dass ich Einsätze Caios fordere weil ich einerseits Gleichberechtigung fordere und andererseits davon überzeugt bin, dass er uns dann sportlich weiterbringt sehe ich ebenso wenig als verwerflich an, dass ich dafür bin, dass wir bald einen neuen Trainer bekommen, weil ich davon überzeugt bin, dass dieser mehr aus der Mannschaft herausholt.

Vielmehr tun sich Leute wie Du sehr schwer, andere Meinungen zu respektieren (nicht zu akzeptieren, das ist ein Teil Deiner eigenen Meinungsfreiheit, die ich Dir zugestehe).

Wie sieht ein richtiger Fan aus? Der nach einem 4:1, über dass er sich selbst sehr freut, alles als Friede, Freude, Eierkuchen deklariert? Ist ein richtiger Eintracht-Fan jemand, der alles schluckt, was der Trainer und der Vorstand sagen? Ist ein richtiger Fan derjenige, der immer zu den Verantwortlichen steht? Muss ich als Fan, der sich an einem Internet-Forum wie diesem hier erst zehnmal schreiben, dass ich mich über den Sieg der Eintracht gestern sehr gefreut habe, um am Ende auch eine kritische Stellung zu anderen Themen nehmen zu können. Ganz ehrlich: Wenn ich nur darauf Lust habe in diesem Forum über Caio zu diskutieren, dann mache ich das eben. Ich muss nicht in den Spieltagsthread schreiben: "Danke Jungs, war toll heute." Wenn ich mir es denke, reicht mir das.

Dass hier einige abstrahieren, reflektieren und dann eine eigene, kritische Meinung haben, kann ihnen ebenso wenig vorgeworfen wie wenn andere nach diesem Vorgang zu einem positiven Ergebnis kommen oder aber den Vorgang gar nicht durchführen und dann meinen, dass alles super ist.
#
FF könnte es sich so einfach machen. Er müsste einfach mal sagen wies aussieht. Entweder er sagt, dass er auf Caio baut, es aber noch zu früh ist. Oder aber er sagt, dass er ihm es nicht mehr zutraut.

Dann gibts keine Spekulationen und aus ist.

Da kann er aber nicht über seinen Schatten springen.
#
Exil-Bischemmer:

Auch, wenn es nicht in den Notenfred gehört: Ich würde wirklich, wirklich gern mal wissen, was es an einem 4:1 auszusetzen gibt oder jemals gab. Anlass für eine Trainer-/Spieler-/Taktikdiskussion? Sind wir hier alle rein analysierende Fußball-Puristen, die das hehre Spiel zelebriert sehen wollen? Oder Fans, die sich einfach ein Grinsen bis Montag mittag ob des Sieges nicht mehr verkneifen können?


Ich kopiers mal hier rein.

Es geht um die Art und Weise seit Monaten. Wir bekommen es nicht mehr auf die Reihe ein geordnetes System zu spielen. Nach jedem Anstoß für uns startet Fenin oder ein anderer auf den Außen durch und bekommt den Ball nicht. Das heißt, sofortiger Ballverlust. Das ist nicht tragisch, demonstirert aber unsere Ideenlosigkeit. Wir haben auch heute nicht viele Chancen kreiert, obwohl Gladbach in der Verteidigung äußerst anfällig war. Wenn man es so will hatten wir eine nahezu optimale Chancenverwertung. Die Chancen kommen aber meist durch Zufälle zustande, nicht durch ein geordnetes Spiel.

Folge: Gegen die kleinen Teams, die wir angesichts der besseren Einzelspieler so noch schlagen können reicht das. Gegen die (etwas) größeren Teams reicht es dann nicht mehr, denn die zeigen uns unsere systemimmanenten Probleme dann deutlich auf. Durch mangelnde Entlastung mangels angemessenen Systems kommen wir unter Druck und verlieren dann oftmals sehr hoch.

Das heißt für mich am Beispiel Meier auch: Es ist verfehlt ihn im Offensiven Mittelfeld zu "verschenken". Im Sturm kann er deutlich besser agieren, da fallen seine Pausen auch nicht zu sehr auf. Dafür müsste FF das System aber ändern und mit zwei Spitzen spielen. Macht er nicht. Hat er früher öfters gemacht. Früher haben wir besser gespielt.
#
TiNoSa schrieb:
Übrigens: ich habe weder "Caio-Caio" noch "FF raus" gerufen!

Aber: ich habe genau vernommen, dass es keine Minderheit war, die Unmut äußerte.

TiNoSa


Das ist es doch längst nicht mehr. Nur weil im Glaskasten Forum einige immer noch felsenfest behaupten, dass es sich bei den FF-Gegnern um eine Minderheit handelt, die sollten erstmal in den HR-Text schauen und die Stimmung um das Stadion herum genau verfolgen. Dass es sich hierbei, wie vielfach behauptet, um eine Minderheit handelt, die die ungeahnte Fähigkeit besitzen soll, sich in allen Medien dieser Welt zusammenzuraffen erscheint recht naiv.

Wenn ich zudem lese, dass die "Eventfans" FF-Raus und Caio rufen, dem sei gesagt, dass dies in der Regel aus dem Mund derer kommt, die schon seit mehreren Jahren die stetige Konzeptlosigkeit Woche für Woche ertragen müssen. Die Eventfans raffen doch erst nach 90 Minuten erst, dass sie im Stadion waren.

Mich würde mal interessieren, wieviel der, sofern man tatsächlich dieses Lagerdenken haben sollte, "FF-Freunde" regelmäßig ins Stadion gegangen sind in den fünf Jahren seines Wirkens in Frankfurt. Ich glaube das würde vieles relativieren...
#
geoffrey_5 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Manche sehen halt nicht alles, und manche geben Korkmaz auch ne 4 (ausreichend). Es ist halt alles subjektiv.    


So isses @WA. Dein  Eindruck von Meier ( 5+ ) ist eben auch nur subjektiv. Ich gebe ihm eine glatte 2, weil er mich, subjektiv gesehen, sehr überzeugt hat, nicht nur wegen des Tores. Er gehörte für mich neben Pröll zu den Garanten dieses Pflichtsieges heute.
Aber auch dieses ist eben nur subjektiv.


WA hat recht, da muss mehr kommen. Ein Tor, eine Chance, ansonsten viele Bälle verloren, teilweise total sinnlos, defensiv wenig Eroberungen. Für mich ist das ne 3, angesichts des wichtigen Tores, aber wie sagt FF so schön: "Ansonsten ist er weder auf-, noch abgefallen."
#
peter schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Nach dem Spiel war Steinhöfer bei Caio und hat ihn sehr sehr auffällig und aufbauend getätschelt.

Caio ist dann in die Kabine geschlichen als die anderen noch am Feiern war.

Danke Funkel!  


ohne worte.


Du sagst es. Auch wenn Dus anders meinst.

Ich behaupte mal: Wer auch noch ein Fünkchen Ehrbewusstsein in sich trägt, bzw. Menschlichkeit, der kann verstehen, wieso einige viele nach Caio schreien. Ganz einfach, weil sie Gleichberechtigung sehen wollen, nicht den Messias, denn der ist er nicht.

Korkmaz wird vorgezogen, obwohl nach seiner zweiten Verletzung keine Leistung gezeigt.

Meier über Wochen eine Katastrophe, ist unsichtbar, darf immer spielen. Er schießt ein Tor taucht ab: "Er ist besonders wertvoll für uns." Bei Caio: "Er ist weder auf-noch abgefallen.

Toski in der Hinrunde spricht für sich.

Das (!) ist ohne Worte!