
Alexsge22
6094
Hätte Caio einen so haarsträubenden Ballverlust am eigenen Strafraum wie Korkmaz vor dem zweiten Elfer gehabt, hätte er das ganze Interview wieder nur über ihn abge...
Arm und traurig. Mit Spielern wie Meier gewinnt man mal gegen Gladbach, da reicht ein Tor und 90 unsichtbare Minuten ansonsten zu wenig.
Ina war erstaunlich gut.
Pröll sowieso.
Fenin schwach.
Arm und traurig. Mit Spielern wie Meier gewinnt man mal gegen Gladbach, da reicht ein Tor und 90 unsichtbare Minuten ansonsten zu wenig.
Ina war erstaunlich gut.
Pröll sowieso.
Fenin schwach.
concordia-eagle schrieb:
Im Ernst, bei Fahrenhorst müßte ich mich übergeben, einen Reinhard würde ich hingegen gerne hier sehen. Wenn er net verletzt ist, spielt er Stamm beim HSV, Kopfballstark und das eine oder andere Tor macht er offensiv auch mal. Langfristig ist allerdings Habib sicher besser (hoffe ich, wenn er seine Auszeiten abstellt).
Wenn FF so ein toller Trainer ist wie er denkt, dann sollte er den Habib auch hinbekommen. Denn Fahrenhorst oder Reinhard können schnell zum Rehmer Vol. 2 werden...
Maabootsche schrieb:
NIcht persönlich, aber gibt´s da eigentlich auch ne Quelle? Das ist ja mittlerweile geflügeltes Forumswort, der Millionenverdienst.
Ich meine mich noch zu erinnern, Mehdi wollte gar nicht so viel, da er seine Kinder hier in Deutschland auf der Schule lassen wollte. Weiter kann ich mir nicht vorstellen, daß er in dem Alter keinen sehr leistungsbezogenen Vertrag bekommen hätte...
In der FR stand mal, dass er geschätzt 1,5 Mio € verdient im Zusammenhang damit, dass Ama 1,8 Mio € bekommen haben soll und zum Topverdiener wurde.
Letztens stand irgendwann nochmal in der FR, dass er "über eine Million" verdiene.
cell schrieb:Alexsge22 schrieb:
Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!
Ein gewissen Hang zur Selbstherrlichkeit muss man sowohl bei FF als auch bei HB in letzter Zeit tatsächlich festellen. Es wird nicht mal die kleinste Selbstkritik geübt. Im Gegenteil - Misserfolg und Abgänge von Spielern werden als Untermauerung der eigenen Zementthesen genutzt.
Auf die Idee, dass man nen Fink nicht halten kann, weil man das Geld für teure Flops wie Mandavikia und Co. braucht, kommt FF wohl nicht.
HB und FF machen die Möglichkeiten der Eintracht bewusst kleiner als sie sind, um jeden Anspruchsdenken zu unterdrücken. So lange es zumindest Hoffnung auf Besserung gab, wurde das akzeptiert. Aber wenn die Herren noch länger den Deckel draufhalten, explodiert der Topf irgendwann.
Jo, der Mehdi verdient mehr als Fink angeboten wurde. :neutral-face
Calavero schrieb:
Ich ergänze mal 2 sehenswerte Tore beim Abschluss Spiel von Steinhöfer (schöner linksschuss...aber AM sah da auch nicht gut aus ,-) ) und Libero der gegen Pröll traf.
Insgesamt ist mir aufgefallen das bei den Flankenübungen sehr wenig Tore erzielt wurden, dafür das sowohl der Flankengeber als auch die Stürmer unbedrängt waren. Fenin war da wirklich noch der beste. Auch Russ konnte glaub 2ma versenken. Schwach war bei dieser Übung Leo.
Spycher hat ein paar schöne Flanken von Links gebracht. Geht mal davon aus das der morgen spielt.
Schön
Und wie siehts offensiv aus? Wer hat da zusammengespielt? War im Abschlussspiel was zu erkennen?
Friedhelm Funkel schrieb:
So lange wir Spieler wie Jones, Streit oder Fink nicht halten können, müssen wir kleine Brötchen backen.
Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!
fastmeister92 schrieb:
So isses. Aber mit solchen Aussagen:
FR: Für die Eintracht bedeutet der Abgang einen Rückschlag im Kampf gegen das Mittelmaß. Funkel nutzte die schlechte Nachricht zu einer kleinen Abrechnung mit den Nörglern, die fordern, die Eintracht müsse endlich in die Phalanx der Topklubs einbrechen. "So lange wir Spieler wie Jones, Streit oder Fink nicht halten können, müssen wir kleine Brötchen backen. Alles andere ist Spinnerei." Die Eintracht stoße an die Grenzen ihrer Wirtschaftskraft. "Wir kommen da an finanzielle Größenordnungen, die wir nicht bewältigen können", sagte Funkel. "Das muss so langsam jeder kapieren." So werde der Personaletat in der neuen Runde schrumpfen. "Aber gleichzeitig sollen wir ja fünf Plätze nach oben klettern." Einmal in Fahrt, spöttelte Funkel ungeniert weiter: "Aber hier wird noch geträumt, weil die Eintracht ja mal Meister war. Das war doch 1959. Ist ja erst 50 Jahre her."
wird man das Vertrauen nicht zurückgewinnen können. Es werden in Zukunft also keine Brötchen mehr gebacken, sondern nur noch Kekse. Wenn nur noch zu erwarten ist, dass man wie Cottbus immer gegen den Abstieg spielt, sollte man auch den Etat dem von Cottbus anpassen.
Tja, der Gute setzt die Anforderungen niedrig, damit er an nichts gemessen wird. Die letzten Wochen sind wieder mal ein Rückschritt bei Eintracht Frankfurt, es knallt irgendwann so richtig, davon bin ich überzeugt.
Wenn wir morgen verlieren lodert es schon...
etienneone schrieb:
Wieder mal eine Caio-Diskussion, getarnt alsfasgt schon lyrische Kritik am Systemwechsel. Inhaltlich natürlich wenig neues und auch durch erneutes behaupten, dass die Caio-Sympathisanten ihn als Heiland und Messias ansehen, wird es nicht richtiger oder wahrer. Fakt ist viel mehr, dass keiner Caio als Messias ansieht, aber -in der aktuellen Verfassung- als einen Spieler der uns weiterhelfen kann und sich nicht hinter den meisten anderen verstecken braucht.
Wird dies geäußert, kommt von der Gegenfraktion der beliebte "Caio-Heiland-Hammer" um einfach alle Pro-Caio Meinungen glatt zu bügeln und zu den dämlichen Träumerein in die Schublade zu stecken.
Wie so oft fehlt hier die Fähigkeit zur Differenzierung und die emotionsfreie Bewertung der Lage.
Stimmt wohl.
Marco72 schrieb:
Das ist einerseits zu bezweifeln, andererseits sollte sich der Verein nicht zwingend sinnlos verschulden.
Ich meine aber, dass wir durchaus das Spielermaterial haben, eine andere Tabellenposition einzunehmen oder war die Liga in der letzten Saison auch schon zementiert? Dann hätten wir nie 9. werden dürfen. Das feiern HB und FF aber als Erfolg ab, um im nächsten Atemzug die derzeitige Misere damit zu rechtfertigen, dass man da steht, wo man hingehört.
ne sie blicken der Realität ins Auge.
Ein Platz 9 kann man schonmal schaffen.
Liga war schwächer,von oben hat bsp. Dortmund geschwächelt.
Aber es geht genau so schnell nach unten.Im Mittel mal einstellig zu schaffen wird schon ne extrem schwere Geschichte.
Man ist eben in Bezug auf Zementierung der Liga viel näher zu unten als nach oben.
Im Mittel sind die letzten Jahre gut gelaufen.
Ich denke man hat mit dieser Saison die Sympathien aus der abgelaufenen Saison verspielt.
Wenn ich bedenke, wer da(nach) zu uns gestoßen ist: Fenin (an ihm war Juve dran), Caio (Ajax hat abgelehnt, AS Rom war dran), Korkmaz (hatte auch Angebote).
Nun ist man wieder die graue Maus, das ist schade.
Marco72 schrieb:
Allgemein denk ich mal hatte die Eintracht schlechtere Vorraussetzungen durch die Fast-Pleite damals
Das ist einerseits zu bezweifeln, andererseits sollte sich der Verein nicht zwingend sinnlos verschulden.
Ich meine aber, dass wir durchaus das Spielermaterial haben, eine andere Tabellenposition einzunehmen oder war die Liga in der letzten Saison auch schon zementiert? Dann hätten wir nie 9. werden dürfen. Das feiern HB und FF aber als Erfolg ab, um im nächsten Atemzug die derzeitige Misere damit zu rechtfertigen, dass man da steht, wo man hingehört.
Endless schrieb:Pepe2010 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Also de caio MUSSSS am samsdag einfach gege glabcach spilen sonst mus der träiner weg.
Wird er mit sicherheit nicht
Ganz sicher?
Wäre ja mal wieder ein typischer FF, dem im letzten Spiel grottenschlechten Meier wieder den Vorzug zu geben.
Vielleicht laufen ja beide auf? Caio hätte es sich zumindest verdient!
Caio und Meier ist ein gutes Pärchen. Caio kompensiert Meiers Schwächen (Spiel organisieren) und Meier Caios (das Laufen), dann wäre das top, denn dann haben wir zwei Spieler, die Zug zum Tor haben, gegen Cottbus hat mir Meier nach Caios Einwechslung deutlich besser gefallen.
FF: Wenn die Spieler, die uns in dieser Saison über weite Strecken gefehlt haben gesund bleiben und wieder in Topform kommen und wir dann noch neue, gestandene Fußballer hinzubekommen, dann bin ich bereit dazu zu sagen, dass wir uns vielleicht auch ein wenig verbessern können. Aber man kann sich nicht verbessern, wenn man Qualität abgibt und keine dazuholt.
Super Funkel, die Ziele wieder schön niedrig formuliert, um möglichst nicht zu enttäuschen.
Der Mann ist und bleibt Stillstand, bzw. Rückschritt, das müsste so langsam auch der letzte einsehen. Mit ihm und HB werden wir noch in 20 Jahren von Zement und sonstigen Dingen reden.
Super Funkel, die Ziele wieder schön niedrig formuliert, um möglichst nicht zu enttäuschen.
Der Mann ist und bleibt Stillstand, bzw. Rückschritt, das müsste so langsam auch der letzte einsehen. Mit ihm und HB werden wir noch in 20 Jahren von Zement und sonstigen Dingen reden.
Was hat er denn genau gesagt und was wurde er gefragt?