
Alexsge22
6094
#
Alexsge22
Caio für Korkmaz: Wäre auch nicht schlecht gewesen
sgesko schrieb:
So offensichtlich es auch ist, so vehement wird an dem System festgehalten, damit FF bestimmte Personen schützen kann. Dass Meier die gesamte Verletzungszeit über im Fitness-Studio war ist ein Argument mehr ihn im Strafraum einzusetzen, zumal er körperlich ein absoluter Stürmer wäre, so würde er endlich mal an seinen Kopfbällen arbeiten. Mit dem Fuß kann er etwas - doch das Spiel zu gestalten ist nicht seine Stärke. Dies könnte dann Caio machen, denn das ist seine. Caio schließt Meier nicht aus & genau das sagen viele der Pro-Caio's. Nur wenn man sich auf die Position stellt, einer der beiden spielen zu lassen, so wäre Caio die bessere Lösung. Und an dieser Entscheidung wird FF gemessen - deshalb hängt FF mit Caio zusammen.
Weißt Du, Alex, das Problem ist, dass FF kein moderner Trainer ist & deshalb eben auch so spielen lässt. Dass er keine Fehler zugibt, erhöht die Wahrscheinlichkeit am Festhalten des aktuellen System's. Deshalb glaube ich nicht mehr dran und Caio wird uns wohl verlassen.
Zu der fehlenden Einsicht, dem erhöhten Alter kommt auch noch Betriebsblindheit, das ist das Schlimme.
Wäre schon längst für nen neuen Mann, der jung und dynamisch ist. Die Trainergeneration Funkel und gerade auch Meyer hat längst ausgedient.
@sgesko:
Für ein neues System wäre ich auch. Dieses System mit den Außenstürmern, das FF gerne als Spiel mit drei Stürmern (Realisten eher als Ein-Mann-Sturm) bezeichnet hat ausgedient und ist nicht effektiv, da weder Fenin noch Ama die AUßenpositionen beherrschen.
Zudem brauchen wir nen ZOM (Caio).
4-1-2-1-2, so müssen wir spielen, dann meinetwegen auch mit Meier im Sturm. So wies eben ist gehts aber nicht, da Meier kein ZOM ist, sondern mehr hängende Spitze. Daher müssen die Außen das Spiel machen und das ist nicht Sinn und Zweck der Übung.
Für ein neues System wäre ich auch. Dieses System mit den Außenstürmern, das FF gerne als Spiel mit drei Stürmern (Realisten eher als Ein-Mann-Sturm) bezeichnet hat ausgedient und ist nicht effektiv, da weder Fenin noch Ama die AUßenpositionen beherrschen.
Zudem brauchen wir nen ZOM (Caio).
4-1-2-1-2, so müssen wir spielen, dann meinetwegen auch mit Meier im Sturm. So wies eben ist gehts aber nicht, da Meier kein ZOM ist, sondern mehr hängende Spitze. Daher müssen die Außen das Spiel machen und das ist nicht Sinn und Zweck der Übung.
aerie_FFM schrieb:
Hmm, was meint ihr, wird Caio heute gegen den FC Bäh spielen und wie lange (denn egal ob FCB oder KSC - Caio spielt nie volle 90 Minuten)? Könnte mir gut vorstellen, dass er heute gar nicht zum Zug kommt. FF wird ein bis höchstens zweimal wechseln. Die Frage ist wie?
Der Elefant wird sich heute wieder beweisen dürfen, man muss ja ne Entscheidungsgrundlage haben und Zlatan wird reinkommen. Das wars.
sgesko schrieb:
Wenn er 10 Spiele lang zuvor das Selbe spielt, ja. Es geht hier nicht nur um die Leistung, auch ein gewisser Respekt muss da sein. Aber FF macht es eben so nicht, und deshalb ist es mir persönlich egal, was FF sagt und was er denkt. Tatsache ist, dass er das macht, was Du mir bzgl.- Caio vorwirfst. Ich jedenfalls will den Besseren sehen und das ist nunmal ein Caio. Um das behaupten zu können, vergleiche ich die Spieler. Und das Fazit fällt vernichtend aus, wie einige der user schon schrieben: Wenn die Eintracht scheiße spielt, FF nicht wechselt und wenn, dann Caio die letzte halbe Stunde spielt, dann braucht sich der Typ nicht zu wundern, dass manche Fans FF's Lahmarsch-und-null-Konzept-Fußball nicht mehr sehen können. Nur sind einige hier daran gewöhnt und manche haben eben die Nase voll und fordern mehr und das, weil mehr möglich ist.
Es ist alles eine Ferage des Maßstabs.
Bsp.: Meier hatte Spiele, in denen er Fortschritte macht (Bielefeld, Hoffenheim). Das steht fest. Nur war es nicht schwer, solche zu machen, da vorher einfach nichts, aber auch rein gar nichts von ihm zu sehen war.
Ich behaupte: Caios Leistung wäre von einigen hier in der Luft zerrissen worden, hätte er so gespielt wie Meier gegen Hoffenheim und Bielelfeld.
Und an diejenigen, die jetzt gleich wieder in mir den großen Basher sehen: Wer mal ganz genau liest merkt, dass ich einfach eine Parallele aufzeige und dadurch Caios Leistung nicht besser oder schlechter beurteile.
SemperFi schrieb:
Wenn jemand den Vorwurf macht, man würde Caio sogar schlecht reden, wenn er Weltfussballer wäre, dann weiß ich, da0 da in der Caiowahrnehmung einiges ganz gewaltig falsch läuft.
Bevor auch nur einer im aktuellen Kader Weltfussballer werden könnte (sprich eine einzige Stimme bekommt) sind wir 8 mal Meister, 5 Mal Pokalsieger und 2 Mal CL Gewinner geworden.
Und S06 einmal Meister.
Bei keinem einzigen im Kader, könnte es irgendeine Argumentationskette geben, die in meinen Kopf eine Assoziation zum Weltfussballer entstehen lassen könnte.
Eher wird Kweuke Torschützenkönig und übertrifft Müllers Rekord.
Tja, es ging dabei um eine Verdeutlichung der Relationen. Dass Du es nun nutzt um schmale 8 Zeilen darauf zu verwenden macht einmal mehr deutlich, dass von einigen Herren immer wieder Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden, um vom eigentlichen Thema abzulenken. Wieso reagiert man so emfindlich auf solche Anspielungen??
@Weichei: Für Dich gilt dasselbe. Wieso wirfst Du scarecrow vor, er würde Caio mit gewissen Spielern "vergleichen". Er hat ausdrücklich daraf hingewiesen,dass sie nicht mit ihm auf einer Linie liegen...
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein wahres Wort, leider viel zu selten ausgesprochen. Ich denke oft im Stadion: "Wenn das jetzt Caio passiert wäre....." Und dann sehe ich Funkels Veitstänze und die herabwertenden Kommentare hier im Forum.
Die ganze Sache ist in der Tat mehr als ärgerlich. Mittlerweile wurde es hier so oft gepostet, dass der eine oder andere wirklich schon glaubt, dass Caio nur rumsteht. Dabei kann sich seine Fehler- und Steherquote getrost mit der seiner Mitspieler messen. Um es - für die Mitspieler - schmeichelhaft auszudrücken.
Achtet einfach mal darauf. Es ist wirklich so.
Alleine im Vergleich Caio-Korkmaz weiß ich nicht, wer gerade in der Vorwärtsbewegung mehr Bälle sinnlos verliert. Den einen lobt Herr Funkel für seine Fortschritte, der andere bekommt nen Samba des Trainers an der Außenlinie zu sehen.
In der Rückwartsbewegung gibt es auch Spieler, die nicht wirklich besser sind als Caio. Juckts Herrn Funkel?
Bsp.: Fenin gegen Schalke-Rafinhas Tor==> Was hätte FF da gemacht? Caio sicher sofort runtergenommen...
@BigMacke: meinste wirklich?
BigMacke schrieb:
Beweg' dich endlich in die österliche Sonne und befrei' Dich doch mal von dem Mist.
Caio muss den ***** hochkriegen, das ist allen halbwegs vernünftigen hier bekannt. Für mich klingt das nicht nach Abschied, aber nach einer Enttäuschung.
Der pöbelnde Mob macht einfach viel kaputt - auch Teile des Fortschritts von Caio.
Muss lernen...
BigMacke schrieb:Fokus schrieb:
Focus: Trotzdem hat die Eintracht vier Millionen Euro in den Brasilianer Caio investiert. Warum hat er immer noch nicht eingeschlagen?
HB: Weil er bislang nicht genug willensstärke zeigt.
Focus: Sollte man sich dann nicht trennen, um eine Baustelle weniger zu haben?
HB: Bei der Eintracht wird es immer Baustellen geben. Ist es nicht Caio, dann sind es Trainer Funkel oder Manager Bruchhagen.
Finde, das hört sich nicht sehr positiv an, zumindest die zweite Frage. Da hätte man sich deutlicher positionieren können. Abschied?
JoeSkeleton schrieb:
lol...hätte heut nicht mehr gelacht,aber du packst das doch immer wieder...lustig,wenn die Zuschauer nach Caio schreien,untergraben die damit die Autorität des Trainers,oder was? Dann wärs in letzter Konsequenz wohl so,das jeder,der Caio mal öfter in der Startelf sehen will,des Stadions verwisen wird,weil er gegen Fukel intermeniert,oder was? Selten so n Quatsch gelesen...
Ist doch schon längst so, dass sich die Mehrheit im Stadion wünscht, dass 365 Tage im Jahr Neusser Schützenfest ist.
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:
Es macht keinen Sinn, Du hast Deine heren Ziele, Caio nur nicht hypen zu wollen schon längst verlassen... Dein Gedankenkonstrukt um Caio fällt wahrscheinlich erst zusammen, wenn er 15 Mal Weltfußballer war...
Mein Faktenkonstrukt:
Übergewicht
Abgebrochene Laktattest
Mangelnde Trainingsbereitschaft
Mangelnde Laufbereitschaft (in der Defensivarbeit)
Mein Gedankenkonstrukt:
Phlegmatiker mit hohem Potenital, dem es bestimmt nicht hilft, dass er für Nichtleistung gefeiert wird.
Dein "Fakten"konstrukt:
Übergewicht ==> nicht mehr vorhanden
Abgebrochene Laktattest ==> Hier gibts zwei Meinungen, lassen wirs mal
Mangelnde Trainingsbereitschaft==> mittlerweile selbst durch wib widerlegt und vom Trainer nicht mehr bemängelt (warst DU schon mal da???)
Mangelnde Laufbereitschaft (in der Defensivarbeit)==> Stark verbessert, mittlerweile macht er die Meter nach hinten, wenn auch nicht in der "Endstufe"
Mein Gedankenkonstrukt:
Phlegmatiker mit hohem Potenital, dem es bestimmt nicht hilft, dass er für Nichtleistung gefeiert wird. ==> Dem es aber auch nicht hilft, wenn man seine Leistung vom Samstag unnötig kritisiert!
BigMacke schrieb:
Wenn man mit 6 Kilo Übergewicht aus dem Urlaub kommt, dann kann es vorkommen, dass die höchsten Geschwindigkeitsstufen nicht mehr zu schaffen sind.
Genau mein Lieber, im Winter hatte er 60 Kilo Übergewicht, 60 !!!
Es macht keinen Sinn, Du hast Deine heren Ziele, Caio nur nicht hypen zu wollen schon längst verlassen... Dein Gedankenkonstrukt um Caio fällt wahrscheinlich erst zusammen, wenn er 15 Mal Weltfußballer war...
Die Brasilianer Carlos Eduardo in Hoffenheim und Caio in Frankfurt haben im vergangenen Sommer einen Laktattest abbrechen müssen. Haben Sie dafür Verständnis, dass Fußballprofis das nicht packen?
Wenn man eher ein Sprintertyp als ein Ausdauertier ist, dann kann es vorkommen, dass die höchsten Geschwindigkeitsstufen nicht mehr zu schaffen sind. Das finde ich nicht zwangsläufig tragisch.
Wenn man eher ein Sprintertyp als ein Ausdauertier ist, dann kann es vorkommen, dass die höchsten Geschwindigkeitsstufen nicht mehr zu schaffen sind. Das finde ich nicht zwangsläufig tragisch.
Programmierer schrieb:
Du würdest Caio also als Walker bezeichnen?
Programmierer
Nee, als jemanden, der taktisch eben noch nicht ganz so weiß, wann er wo und wie zu laufen hat.
Daher: Spiele geben, dann wirds schon. Der Trainer müsste ihm nur das halbe Vertrauen entgegenbringen wie er es bei Meier und Korkmaz getan hat, dann wirds schon noch.