>

Alexsge22

6094

#
Maximus1986 schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
1. HZ glatte 5 für alle



2.HZ
Pröll 3

Bellaid 3
Russ 3
Jung 2
Petko 4

Chris 1
Meier 2
Fink 2
Korkmaz 4
Köhler 3-
Steini 3

Fenin 3-



Korkmaz hat dermaßen viel Wind gebracht und du bewertest ihn schwächer als Köhler, dessen Spiel heute leider wieder einmal nur aus Sicherheitspässen und verlorenen Zweikämpfen bestand?
Der steht zur Zeit total neben sich.
Überragend heute Chris und Fink, das war ganz stark.


Viel Rennen ist nicht gleich Wirbel machen. Korkmaz ist in der Offensivreihe nach seiner Einwechslung abgefallen vom Rest.
#
Meier war heute in der 2. Hälfte ordentlich, hat mir gefallen, 1. HZ war grottenschlecht.

Man sollte aber beachten, dass Steinhöfer in der ersten Hälfte absolut unterirdisch war, Köhler ebenso. Es hat sich letztlich mit Steinhöfers Vorlage bezahlt gemacht, aber eine Auswechslung hätte nahe gelegen.

Korkmaz wird m.E. noch vernebelter als Caio gesehen. Drei Bälle-alle weg. Zweimal gefoult worden, ansonsten war das nix.

Daher hat er in meinen Augen das Recht auf den 1. Einwechselspieler verwirkt. Da aber Köhler in meinen Augen unbedingt eine Denkpause braucht, wäre ich dafür, Caio nächste Woche von Anfang an zu bringen. Steinhöfer kann auch über links wirbeln.
#
Exil-Hesse schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Eine der größten Funkelschen Fehleinschätzungen war für mich aber immer noch Faton Toski!

Wäre jetzt aber ein Beleg dafür, daß FF auch seine Meinung revidiert. Oder welche Rolle spielt Toski in der RR?


Das konnte er bei gutem Gewissen auch nicht mehr ernsthaft durchziehen, denn da war ja gar kein Licht.

Bei Köhler oder Meier blitzt es ja hin und wieder auf. Bei Köhler m.E. mehr als bei Meier, Köhler mag sich sogar recht gerne spielen sehen, obwohl sich das Spiel mit der Zeit arg abnutzt.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sorry aber die Chancengleichheit gibt es bei uns nicht mehr seit Funkel da ist.
Funkel hat immer seine Lieblinge und die dürfen spielen , egal  ob gut oder nicht.
Ich traue Funkel sogar zu , dass wenn alle unsere Torhüter verletzt wären und kein Platz für köhler oder so wäre, dass er Köhler ins Tor stellen würde.

Genau, Funkel verliert lieber mit seinen Lieblingen, als mit denen, die er hasst, zu gewinnen.  



Das ist natürlich nicht richtig.

Aber wenn er immer auf seine Lieblinge setzt, weil er davon überzeugt ist, dass sie besser sind, dann verliert er eben evtl. mehr Spiele als wenn er auf bessere setzen würde, die er jedoch nicht als besser ansieht.

Eine der größten Funkelschen Fehleinschätzungen war für mich aber immer noch Faton Toski!
#
DeWalli schrieb:
Gegen Rostock das Spiel mit Caio gedreht    


Abgesehen vom verschossenen Elfmeter war er damals unser bester Mann.
#
Funkel aber muss mit dem vorhandenen Personal klarkommen. Mehr als das Team bisher zeigt, sei daher nicht drin. "Die, die besser sind, stehen mir nicht zur Verfügung", sagt der Coach. Sein stark dezimiertes Ensemble rufe ihr maximales Leistungsvermögen ab. "Mehr geht nicht."

Tja, da wird die eigene Mannschaft aber deutlich zu schlecht geredet und letztlich alle Erwartungen wieder nach unten geschraubt..

Wer fehlt denn am Samstag noch? Ama, Zlatan, Spycher, Vasi, Libe...

Ama: Einer müsste weichen, Fenin, Libe oder Steini. Langfristig minimaler Qualitätssprung.

Zlatan: Wundertüte

Spycher: Kein erheblicher Leistungsträger, defensiv etwas solider als Petko und Köhler.

Vasi: Würde wohl angesichts Russ und Chris eh nicht spielen.

Libe: Eigentlich sowieso die ganze Zeit dabei.
#
Ich fand den Copado zumeist erfrischend. Wenn es hier um selektive Wahrnehmung geht: Was ist denn dann der Fall bei Meier? Da hat ja nicht nur der Trainer eine sehr selektive Wahrnehmung...

Wieso hatte denn, wie vorher angesprochen, Copado bei den Fans verkackt? Was war denn da der Urquell?
#
Und wieder sagt FF: "Hoffe ist genauso stark wie in der Vorrunde." Sind sie eben nicht... aber Hauptsache mal den Gegner stark geredet, keine Anforderungen stellen, mit nem Unentschieden zufrieden sein... mann mann mann.

Ach: Und wieder mal ein "Kampfspiel" aber ein "Spiel, bei dem man sehr laufstarke SPieler braucht, die keinem Zweikampf aus dem Wege gehen." Braucht man das nicht immer?

Die Platitüden sind abgewetzt. Das ständige Hochgejubel des Gegners und die ständige Rederei von "Kampfspielen oder Zweikampfspielen"....
#
MrBoccia schrieb:
Freienfelser schrieb:
also ich finde in der aktuellen befassung sind beide nicht bundesligatauglich

Wohl wahr. Aber in Ermangelung von Alternativen muss einer von Anfang an ran - und da bietet sich ein Einsatz von Meier eher an als einer von Caio. Caio ab der 60. finde ich eine sinnvolle Lösung.


Ja, denn 60 Minuten nichts tun und 30 Minuten 3-4 gute Angriffe werden den Gegner sicher schwer überrumpeln...
#
Stoppdenbus schrieb:
Freienfelser schrieb:
auch wenn du es wohl nicht verstehen willst, ein spieler, der 30 Minuten gut spielt und dann absolut platt ist, hat nichts in der Startelf zu suchen


Da hast du recht, deshalb wird ja auch stattdessen einer aufgestellt, der 90 min nicht zu sehen ist. Zumindest weiß da keiner, ob er platt ist.


#
marcelninho85 schrieb:
urgh Schalke. Die ersten 20 min waren wirklich stark. dafür waren die darauffolgenden 40 von caio sowas von unterirdisch, das meine ich mit "keine Einstellung".
Klar es lief nicht in dieser Phase, aber die anderen Spieler lassen sich wenigstens nicht so hängen. Also ich bekomme da Augenkrämpfe wenn ich mir das gejogge vom Caio in seo einem kampfspiel anschauen muss,


Und spätestens da entlarvst Du Dich als hemmungsloser Nachplappler des Funkelschen Geschwätzes...
#
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Er hat doch gar nicht gesagt, das er die Arbeitsleistung  ärgerlich findet,oder ?


Ok, dass er die Anstellung ärgerlich findet. Ist ja noch schlimmer.




Der Transfer Caio ist ärgerlich, da haben wir nicht so gelegen, wie wir uns das gewünscht haben. Dieser Kritik stelle ich mich," sagte Funkel.

Ich hab dir die entscheidenden Stellen markiert. Man kann das auch als Selbstkritik lesen. Da muß man sich gar nicht mal anstrengen.  


Funkel wollte Mehdi, er wollte Thurk, er wollte Bellaid. Über keinen dieser Spieler hat er sich despiktierlich geäußert.

Zu Caio: Er wollte ihn nicht zwingend haben, sondern wird neutral gewesen sein. Dass ers jetzt auf seine Kappe nimmt ist nur Wischerei. Die öffentlichen Äußerungen, dass FF ihn haben wollte sind mehr als fragwürdig..
#
Man stelle sich vor, der "Lange" erzielt ein Tor a la Caio gegen den KSC:

"Ich habe es immer betont, Alex Meier ist einer unserer wertvollsten Spieler, er hat heute mal wieder seinen extrem hohen Stellenwert und seine Torgefährlichkeit für die Mannschaft herausgestellt."

Dass er dann aber sicher die restlichen 44 Minuten abgefallen wäre hätte der FF nicht gesagt...
#
propain schrieb:
Christian schrieb:
Wenn dein Trainer sagt, dass dein Transfer ärgerlich ist, dann heisst das für mich dass er den Transfer als Fehler (nicht richtig) einstuft. Für meine Übertragung auf das alltägliche Berufsleben ist diese Formlierung also sehr wohl korrekt und ich sage nicht, dass Funkel das gesagt hat, sondern dass ihr euch mal vorstellen sollt, wie toll das ist wenn DAS dein Chef zu dir sagt.


Will mir hier irgendjemand erzählen das sein Chef nix sagt wenn die Leistung nicht stimmt? Der Caio steht nur auf dem Platz rum und ist davon nach 45 Minuten platt, was will man mit so jemanden? Wenn ich an das letzte Spiel von dem denke, da machte er zwei Schritte auf den Ball zu und blieb dann stehen weil er merkte das der Ball doch etwas weiter von ihm entfernt vorbei rollte. Man soll es nicht glauben, aber man kann mehr als nur zwei Schritte auf den Ball zugehen. Aber ich vergass, das ist ja ein Fehler vom Trainer das Caio zu faul ist und keine Kondition hat. Nur ist es ja so, der Spieler muss schon wollen, wenn jemand nicht will kann man ihn auch nicht zu Leistung zwingen.


sehr fundiert...
#
Jaroos schrieb:
MrBoccia schrieb:

Und dieser Sieg war eigentlich am 4.Spieltag, wurde nur später ausgetragen. Also stimmt das schon, wir haben jetzt - nach 6 Spieltagen - einen Punkt weniger als in der Hinrunde.


Nach 6 Spieltagen waren wir auf Platz 17. Wir hatten ein Spiel weniger, aber das Spiel hat jetzt nicht plötzlich am 4. Spieltag stattgefunden, nur weil es vor dem Madonnakonzert so sein sollte. Hätten wir das Spiel gegen den KSC am 4. Spieltag gehabt und auch 2:1 gewonnen, dann hätten wir uns einigen Stress erspart, der sicher auch paar bleibende Schäden mit sich brachte. Wir waren von Saisonbeginn an 8 Spiele sieglos und nicht nur 3. Und wir waren eben auch nach 6 Spieltagen auf Platz 17.

Das hat HiberianEagle gesagt. Das war auch so. Jetzt zeigt mir bitte auf, was die Aussage falsch macht und was es rechtfertigt ihn mit einem provokanten "Also wenn man schon hier einen auf Experten macht ,sollten dann auch die Angaben stimmen, was man bei Dir wirklich nicht sagen kann. Hier die Korrektur für alle die es wirklich wissen wollen:" dumm dastehen lassen zu wollen. Er hätte es ergänzen können, aber provokant und keineswegs freundlich klugscheissern war aufgrund einer richtigen Aussage nicht angebracht    


Es geht doch um den Vergleich: Wir wollten mehr Punkte holen, bisher haben wir einen weniger im Vergleich zur Vorrunde. Das KSC-Spiel hin oder her.

Ferner: "hätte, wäre, wenn" gibts nicht. "Hätte der Alfons Berg..." Die Eintracht ist und bleibt kein Meister 1992..
#
Jaroos schrieb:

Welche Narrenfreiheit? Welche Demotivation? Einen Spieler nicht einzusetzen, der nicht so weit ist? Auf Spieler zu setzen, die Gas geben? Und das Beispiel mit der Schule ist toll. Einem Schüler einfach einer 1 geben, nur weil er Talent hat, während der andere Schüler Gas gibt, sich zeigt und die Qualität des Unterrichts durch Einsatz und Wille fördert und stets seine Hausaufgaben macht? Dem dann aber ne 3 geben, weil er nicht so clever und so talentiert ist wie der andere? Ich sage dazu nochmal: Mit so einem System gehst du sofort baden. Denn das ist unfair und unberechenbar. Du machst damit die Stimmung im Team kaputt. Und das lassen sich Spieler nicht gefallen, die auf das ganze Jahr bezogen viel mehr leisten als die Talente, die du wegschmeissen würdest, indem du ihnen Freifahrtsscheine schenkst.

Das Argument ich würde von der Demotivation eines Funkels ausgehen ist auch so unglaublich schwach. Das ist das was du durch deine Bevorteilung von talentierten Spielern schaffen würdest. Spieler würden ankommen und fragen warum sie keine Chance kriegen, obwohl sie mehr leisten. Und dann würdest du ihnen erklären, dass sie einfach nicht das Talent oder die Technik haben?

Das wird ein Team!  Deswegen holt man sich auch nie konkurrenzfähige Spieler für eine Position. Damit sie den anderen nicht Druck unterm Hintern machen können, sollten ihre Trainingsleistungen oder ihre Form wanken. Natürlich werden die auch nicht wanken, weil du Caio nach der Sommerpause und Übergewicht auf die Schulter klopfen würdest und sagen würdest: "Du bist eh gesetzt. Keine Angst!". Die Spieler würden nur vor Leistung explodieren, wenn die Spieler halb so viel im Training schaffen wie die Konkurrenz. Sie haben heute mal keine Lust auf Steigerungsläufe. Sie ruhen sich für Samstag aus.

P.S.: Nur diejenigen verstehen sein System und seine Entscheidungen nicht, die es gar nicht darauf anlegen es zu verstehen und zu nur darauf aus sind ihr angeblich so viel besseres System als das System zu verkaufen. Trainerschein, Trainingsbesuche, Praxistest und -erfahrung ist unwichtig. Man weiss es auf jeden Fall besser.  


Jetzt isses aber auch mal gut mit der Sommerpause, die liegt ja nun schon bald 9 Monate her.
#
Cogi-Adler schrieb:
Eine Sache muss ich hier noch loswerden. Ich saß gestern abend vor dem Fernseher und schaute Champions-League. Auf einmal sagt der Reporter:"Tor in Athen". Die Kamara schwenkt um und man sieht Evangelos Mantzios jubeln, der sein 4. Tor im 6. Wettbewerbsspiel macht.
Ich hätte kotzen können und vor lauter Frust meine komplette Wohnzimmer einrichtung zusammentreten können. Wir hätten diesen Jungen für relativ wenig Geld bekommen können, er hat sich bei uns wohlgefühlt. Aber nein, unser toller Trainer und sein Busenfreund halten nichts von solchen Spielern, die können uns ja angeblich nicht weiterhelfen.
Das alleine sollte eigentlich für jedermann ausreichend genug Beweismaterial sein, um die Einschätzungen unsere sportlichen Führung hier in Frankfurt für sehr sehr fragwürdig zu bezeichnen.
Auch ein Herr Rukavina Ante, um welchen man sich einst bemühte und welcher auch erschwinglich gewesen wäre spielt nun in Athen und schiesst bald in jedem zweiten Ligaspiel ein Tor.

Bei allem Verdienst für unseren Verein und und und, sollte jetzt wirklich mal Schluss sein. Auch einem Herrn Bruchhagen darf man hier nicht mehr in Schutz nehmen. Es ist der Verdienst dieser beiden Männer wo wir hier stehen und mit Verlaub ich kann nicht daran glauben, dass diese uns je weiterbringen. Ganz im Gegenteil, jeder Spieler mit ein klein wenig mehr Ambination auf schöneren Fussball oder etwas mehr Erfolg, wird sich auf kurz oder halblang einen neuen Verein suchen und auch dafür sind unsere Verantwortlichen schuld.
Keine Ziele werde angestrebt, keine Weiterentwicklung der Mannschaft und und und.
Sorry, aber über all diejenigen die Funkel hier weiterhin noch in Schutz nehmen kann ich nur noch lachen. Wie blind muss man denn sein um nicht zu sehen, dass hier seit einiger Zeit so ziemlich alles schief läuft.
Auch die Garantie die er seinen Jüngern verspricht ( nie abzusteigen ), wird er niemals bestätigen können. Davon mal abgesehen glaube ich, dass nur ein Bruchteil von unseren Fans sich damit zufrieden geben wird.

Wer  die Eintracht liebt und und das Beste für Sie will, darf hier nicht weiter blindwegs zusehen und diesen beiden Herren weiterhin Narrenfreiheit gewähren.


Und Ochs wird den Anfang machen.

Die FR wird schon Recht haben: Ochs erwartete eine Entwicklung in der Rückrunde. Was er bekam ist genau der gleiche Senf wie in der Vorrunde...
#
Hinrunde gegen die gleichen Teams ein Punkt weniger als jetzt... Aber den Verantwortlichen reichen ja 20 Punkte in der RR...
#
jamobo schrieb:
Hat Caio eigentlich einen Vertrag für die Zweite Liga ? Denn Meier wird ja dann den Spuren der Trainer folgen.

Das Spiel gegen Bielefeld war doch ziemlich Elend und hat mir noch mehr Angst gemacht. Wenn du gegen so eine Truppe wie Bielefeld nicht gewinnst, man gegen wen dann?

Auch gegen Karlsunruhe war der Sieg doch reines Glück. Um nicht abzusteigen müssen eigentlich alle Mannschaften auf "Augenhöhe" geschlagen werden und da kommen nicht mehr viele (Gladbach, Bochum, Cottbus) und somit müssen unbedingt Punkte gegen Hoffenheim her.

Die Aussage in der FR von FF ist doch wieder die Härte. Wovon will er ablenken ?

Becker erlöse uns !



Meier wird nichr, er MUSS den Spuren folgen.

Meier würde m.E. bei keinen fünf weiteren Bundesligisten in der Startelf stehen.
#
sgesko schrieb:
Was ist die Philosophie dahinter?

Spieler zu bestragen, die bislang mit die Besten waren, wie ein Steinhöfer etwa?! Tut mir leid, bevor ich Steinhöfer oder Caio für Meier oder Köhler draußen lasse, müssen diese beiden verletzt sein. Und oft genug waren diese es nicht, und trotzdem durfte ein Köhler einen Mist zusammenspielen wie auch ein Meier, die def. nirgends ein positives Aufbäumen erkennen ließen.

Und Training hin oder her: Das Spiel gibt die Entscheidung darüber, wer mit Punkten nach Hause fährt und nicht das Training. Ich brauche keine Trainingsweltmeister, sondern Spieler, die das Spiel gewinnen, wenn es drauf ankommt, wie ein Caio gegen den KSC. Deshalb verstehe ich nicht, wieso er ihm trotzdem Meier vor die Nase gesetzt hat. In diesem Fall hätte er auch Meier auf die Außen pressen können. Dann hätten wir wenigstens einen Fähigen auf der OM-Position.

Und Köhler ist nunmal nicht mehr als unterklassig, was mich zu Korkmaz kommen lässt. Köhler gehört nicht in die 1. Mannschaft, kaum Torvorlagen und die paar Tore kann man an einer Hand abzählen. Von daher wäre eine Systemänderung mehr als nur angebracht. Die Art und Weise solcher Diskussionen ist mir zu wider. Die Spieler, die hier gefordert werden haben bislang nichts gerissen und daher auch ihre Berechtigung verloren, doch spielen sie Spiel für Spiel. Wer das für objektiv und richtig erklärt, wird wohl aufgrund der Gewohnheit alles hinnehmen, wie es ist und wie es "immer sein wird". Aber man könnte etwas daran ändern, indem man endlich mal ausreichenden Druck entwickelt. Dafür müssten aber nunmal auch die 15.000 Zuschauer im Block gewisse Stimmung erzeugen. Manchmal ist nunmal die Peitsche ein probates Mittel - mehr als sich gegenseitig in die Taschen zu lügen.


So isses!

Die Tagträumer wachen aber erst dann auf, wenns zu spät ist.

Ich sage sogar, dass in Bezug auf den Abstiegskampf ein Sieg gegen Hoffenheim am Samstag in der Gesamtschau wahrscheinlich sogar schädlich wäre, denn er vernebelt den Sicht für die Realität...