>

Alexsge22

6094

#
An der unterschiedlichen Bewertung der FNP und FR gerade im Fall Bellaid kann man sehen, wie subjektiv doch Noten u.Ä. sind.

Bei der FR ist er "ganz okay" bei der FNP "Schwach".

Was mich aber äußerst verwundert ist, dass Meier bei der FR unter "Ganz okay" eingestuft ist. Er hat sich gesteigert, keine Frage. Aber trotzdem: Kann man nach so einer schwachen ersten Hälfte noch in diese Kategorie rutschen?
#
sgebensheim schrieb:
english_man_in_germany schrieb:
SiegenAdler schrieb:
english_man_in_germany schrieb:
Zimmermann
Ochs Russ Bellaid Petkovic
          Chris Fink
Steinhöfer  Caio   Korkmaz
             Fenin


Wäre mein Wunsch

Vermutung
Nikolov
Ochs Russ Bellaid Petkovic
         Chris Fink
Steinhöfer Meier Köhler
           Fenin


Wäre des Trainers Wunsch


Kann ich nicht nachvollziehen, warum Oka nicht spielen sollte



Meiner Meinung nach ist Zimmermann stärker, deshalb.


Jetzt mach dich mal nich lächerlich...


Warum macht er sich denn lächerlich? Zimmermann ist talentiert, nur hat er irgendwie nie ne richtige Chance erhalten. Wenn er gespielt hat- immer solide!
#
DeWalli schrieb:
Köhler war in der ersten Hälfte noch einer der besten wenn es nach vorne ging in der zweiten Halbzeit war er dann bis eben auf einen Pass doch sehr schwach.
Meier war hingegen in Halbzeit 1 doch recht unsichtbar ist aber enorm viel gelaufen. In Halbzeit 2 doch relativ aktiv gewesen für seine Verhältnisse in dieser Saison.

Mit Kweuke kann ich wenig anfangen, gefällt mir bisher einfach nicht wie er Fußball spielt so auch heute. Kann ja noch werden.


Jo, sehe ich auch so, insbesondere mit Köhler.

Ich will nicht schon wieder mit Caio anfangen.

Ich greife jetzt aber mal bewusst Meier auf. Meier hat heute in Halbzeit 1 nicht stattgefunden. Als OM völlig untergetaucht und viel (!) zu wenig nach vorne gemacht. Ich denke, das kann man frank und frei so behaupten.

In Halbzeit 2 hat Meier viele Kopfballduelle gewonnen, er hat in der Zentrale auf ca. 60-70% die Bälle oftmals hin und her verteilt, ohne dabei tödliche Pässe zu spielen. Er hatte einen Torschuss, den er vielleicht sogar machen muss.

Ich sage mal: Caio hat in den letzten Spielen, sowohl gegen Bochum und Hannover, als auch gegen Schalke nahezu identisch gespielt, wobei er defensiv vielleicht etwas schwächer war, aber auch viele Bälle rausgeköpft hat usw. Vorne in meinen Augen sogar mehr Aktionen als Meier.

Also drängt sich mir jetzt wirklich objektiv die Frage auf: Was macht Meier besser, dass er in der Startelf steht? Heute mal ausgenommen, obwohl den Berichten zufolge Caio wohl auch schon ohne Grippe nicht gespielt hätte.

Ich werfs jetzt einfach mal so rein, ohne Wertung, einfach nur die Frage.

Achso btw: Wer mich heute extrem enttäuscht hat war defensiv Petkovic. Er wirkte langsam, irgendwie fahrig und phlegmatisch. Hatte gegen Ende einige brenzlige Situationen auf seiner Seite, wobei er einmal irgendwie nur hinterhertrabte... In dieser Verfassung wird ihm wohl Spycher vorgezogen werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:

Köhler 5 - ein guter pass auf korkmaz, ansonstn ein fehlpassfestival wie man es selten gesehen hat. hat gefühlt jeden zweikampf verloren. das ärgerlichste ist aber, dass er seine ballverluste hat, wenn wir gerade nach vorne laufen und bei gutem zuspiel ein paar chancen mehr hätten.



Es ist normalerweise nicht meine Art, auf Eintrachtspieler einzuschlagen.
Aber was Benni Köhler schon seit längerer Zeit und heute als absoluten Höhepunkt bietet, ist einfach unfassbar.
etiennone hat es richtig beschrieben, allerdings fehlt noch ein wichtiger Zusatz: seine zum Teil haarsträubenden Ballverluste in Reihe haben uns nicht nur um Chancen in Aufbau und Konter gebracht, nein, sie hatten stets brandgefährliche Situationen vor unserem Tor zur Folge! Wenn die Arminen nicht noch blinder wären, hätte es aufgrund von Bennis Fehlern mehrfach geklingelt - Werder lässt grüßen, die haben das eiskalt ausgenutzt.

Benni hat nur einen Vorteil: dadurch, dass er so unauffällig spielt, fallen seine Hammerfehler den wenigsten so richtig auf. Ich wage mir kaum auszumalen, was hier los wäre, wenn Meier oder Caio nur halb so viele Fehler machen würden!

Und draußen sitzt der Chef und sagt keinen Ton..... Wahnsinn.


Ich muss den Köhler jetzt aber mal in Schutz nehmen.

Ich fand, dass er in der ersten halben Stunde, abgesehen von den Ballverlusten (ich habe da glaube ich zwei gezählt), die absolut sinnlos waren eigentlich einen sehr engagierten Benni Köhler gesehen, der im Mittelfeld viel unterwegs war und auch den einen oder anderen guten Pass gespielt hat. Er hat da schon sehr zentral gespielt...
#
steinbeinyeboah schrieb:
Alexsge22 schrieb:
adler_89 schrieb:
Nikolov: 3,0 - Solide, hatte nicht viel zu halten
Ochs: 2,5 - engagiert im Spiel nach vorne, seine Flanken waren gut heute
Chris: 2,5 - strahlte enorme Sicherheit aus
Bellaid: 3,5 - mit kleinen Unsicherheiten, aber seine Formkurve zeigt nach oben
Petkovic: 3 - in der ersten Halbzeit zurückhaltend, in Hälfte 2 offensiver
Fink: 4 - war kaum zu sehen, bereitete aber Kweuke's Großchance vor
Inamoto: 4,5 - blass
Köhler: 4 - erste Halbzeit war stark, da traute er sich was und es gelang ihm einiges - im zweiten Durchgang aber dann völlig verunsichert (wieso?), mit vielen Fehlpässen
Steinhöfer: 4,5 - tauchte stark ab
Meier: 4,5 - hatte ein paar schöne Aktionen, aber immer noch meilenweit von seiner Bestform entfernt
Kweuke: 4,5 - Engagement stimmte, aber er agierte viel ungestüm. Pech im Abschluss
Korkmaz: 3 - Wirkte sehr belebend nach seiner Einwechslung. Baute aber ab
Jung: 3 - Ordentlicher und unaufgeregter Auftritt

Hätte mir in der 2.Hälfte Caio für Meier, Steinhöfer oder Köhler gewünscht, da von denen nicht allzu viel Torgefahr ausging.


Das ist eben der Trugschluss: Nur weil einer rennt wie die Feuerwehr ist das alle andere als belebend, wenn er dann jeden Ball verliert... Mit Korkmaz und der EM ist es genauso wie mit Caio und den youtube Videos...


bitte erklaere, was du damit meinst?

mit youtube und caio verhaelt es sich ja so, dass der vorwurf im raum steht, das hierbei nur seine glanztaten wie verwandelte fernschüsse und ecken zu sehen sind, nicht aber eine objektive beurleilung möglich ist wie er ueber 90 minuten einer mannschaft helfen kann.
bei korkmaz ist es so, dass jeder bei der EM erleben konnte, was er auf höchstem europaischen niveau zu leisten im stande ist- und das war überragend
auch gegen schalke und teilweise auch in der hinrunde ( z.b. gladbach, stuttgart)
WAS WILLST dU UNS ALSO MIT dEINER AUSSAGE MITTEILEN ???


Dass es scheißegal ist, ob er bei der EM Weltklasse oder Kreisklasse gespielt hat.

Wenn er heute nicht eine Offensivaktion hatte sollte man das in einer Bewertung auch berücksichtigen.
#
Diegito schrieb:
Alexsge22 schrieb:
adler_89 schrieb:
Nikolov: 3,0 - Solide, hatte nicht viel zu halten
Ochs: 2,5 - engagiert im Spiel nach vorne, seine Flanken waren gut heute
Chris: 2,5 - strahlte enorme Sicherheit aus
Bellaid: 3,5 - mit kleinen Unsicherheiten, aber seine Formkurve zeigt nach oben
Petkovic: 3 - in der ersten Halbzeit zurückhaltend, in Hälfte 2 offensiver
Fink: 4 - war kaum zu sehen, bereitete aber Kweuke's Großchance vor
Inamoto: 4,5 - blass
Köhler: 4 - erste Halbzeit war stark, da traute er sich was und es gelang ihm einiges - im zweiten Durchgang aber dann völlig verunsichert (wieso?), mit vielen Fehlpässen
Steinhöfer: 4,5 - tauchte stark ab
Meier: 4,5 - hatte ein paar schöne Aktionen, aber immer noch meilenweit von seiner Bestform entfernt
Kweuke: 4,5 - Engagement stimmte, aber er agierte viel ungestüm. Pech im Abschluss
Korkmaz: 3 - Wirkte sehr belebend nach seiner Einwechslung. Baute aber ab
Jung: 3 - Ordentlicher und unaufgeregter Auftritt

Hätte mir in der 2.Hälfte Caio für Meier, Steinhöfer oder Köhler gewünscht, da von denen nicht allzu viel Torgefahr ausging.


Das ist eben der Trugschluss: Nur weil einer rennt wie die Feuerwehr ist das alle andere als belebend, wenn er dann jeden Ball verliert... Mit Korkmaz und der EM ist es genauso wie mit Caio und den youtube Videos...


Völliger Quatsch... wenn ich sowas höre
Korkmaz war lange verletzt und hat heute sein zweites Spiel gemacht, in der Hinrunde hat er bereits einige sehr gute Ansätze gezeigt (ich erinnere an Mönchengladbach)... wenn er zu 100% fit ist wird er noch eine grosse Verstärkung für uns!! Man muß einem Spieler doch auch mal ein schlechtes Spiel zugestehen, vor allem wenn er zweimal hintereinander so schwer verletzt war!!


Habe ich ja auch nicht behauptet. Trotzdem sollte man die Leistung dann angemessen bewerten..
#
HarryHirsch schrieb:
Die Mannschaft reist nur mit 16 spielbereiten Spielern an, aber der teuerste Neueinkauf der Geschichte, der schon gegen Cottbus und gegen Karlsruhe durch seine individuelle Klasse ein Spiel entschieden hat, darf nicht 1 Minute spielen.

Wer kann mir das erklären?


Der war doch krank........

Deswegen saß er auch auf der Bank. Entweder es geht oder es geht nicht. Er hat nicht gespielt, weil Meier unser Spiel wieder mal dominiert hat....
#
adler_89 schrieb:
Nikolov: 3,0 - Solide, hatte nicht viel zu halten
Ochs: 2,5 - engagiert im Spiel nach vorne, seine Flanken waren gut heute
Chris: 2,5 - strahlte enorme Sicherheit aus
Bellaid: 3,5 - mit kleinen Unsicherheiten, aber seine Formkurve zeigt nach oben
Petkovic: 3 - in der ersten Halbzeit zurückhaltend, in Hälfte 2 offensiver
Fink: 4 - war kaum zu sehen, bereitete aber Kweuke's Großchance vor
Inamoto: 4,5 - blass
Köhler: 4 - erste Halbzeit war stark, da traute er sich was und es gelang ihm einiges - im zweiten Durchgang aber dann völlig verunsichert (wieso?), mit vielen Fehlpässen
Steinhöfer: 4,5 - tauchte stark ab
Meier: 4,5 - hatte ein paar schöne Aktionen, aber immer noch meilenweit von seiner Bestform entfernt
Kweuke: 4,5 - Engagement stimmte, aber er agierte viel ungestüm. Pech im Abschluss
Korkmaz: 3 - Wirkte sehr belebend nach seiner Einwechslung. Baute aber ab
Jung: 3 - Ordentlicher und unaufgeregter Auftritt

Hätte mir in der 2.Hälfte Caio für Meier, Steinhöfer oder Köhler gewünscht, da von denen nicht allzu viel Torgefahr ausging.


Das ist eben der Trugschluss: Nur weil einer rennt wie die Feuerwehr ist das alle andere als belebend, wenn er dann jeden Ball verliert... Mit Korkmaz und der EM ist es genauso wie mit Caio und den youtube Videos...
#
Kweuke hat heute mit einer wirklich schlechten Leistung das geschafft, was Caio hier noch nie durfte: 90 Minuten spielen.

Meier war heute wieder mal schlecht. Köhler ebenso. Trotzdem werden sie nächste Woche wieder spielen, wie schrieb die FAZ: "Mit denen hat FF Geduld."

Es ist müßig, Caio wäre an Meiers Stelle nicht mal mehr Einwechselspieler Nummer zwei bei solch gezeigten Leistungen wie in der RR. Den Schuss MUSS er machen, Caio gegen Bochum war für alle ja auch ne 1000-prozenztige, so auch meiers ding heute.

Und Ümit: Tja, der hat heute so wie ich das gesehen habe nicht einen Zweikampf gewonnen. Wo da der starke Anfang gewesen sein soll ...?
#
Nikolov 3
Ochs 2,5
Chris 3
Bellaid 3
Petkovic 4,5
Fink 3,5
Inamoto 3,5
Steinhöfer 4
Meier 4
Köhler 4
Kweuke 4,5

Korkmaz 5
Jung -
#
Tja spielt Caio nicht wegen der Grippe oder hääte er auch so nicht gespielt???
#
peter schrieb:
Alexsge22 schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
bernie schrieb:
Kid hat sich in seinem heutigen Blog mit dem FAZ-
Artiekl.
Meiner Meinung nach sehr lesenswert.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/03/mangel-inspiration.html


Kontra um jeden Preis.
Einerseits wird darauf verwiesen, wer oder was unerwähnt bleibt, andererseits wird beispielsweise ein 1.FC Köln, der direkt im Aufstiegsjahr die Eintracht zu überflügeln scheint (ob es ein dauerhafter Zustand wird, kann nur die Zeit beantworten) ebenso unter den Tisch fallen gelassen, bei der Betrachtung der Wundertüte Bundesliga.


das sehe ich völlig anders. köln aktuell ist ein polaroid. so wie es karlsruhe in der letzen saison war und nürnberg vor zwei jahren. dass hofenheim eine ausnahmesituation schafft ist wahrscheinlich konsens (hoffe ich zumindest).

völlig übersehen wird offensichtlich, dass sowohl dortmund, hertha, wolfsburg, der hsv und auch leverkusen in den letzten jahren irgendwann mit im abstiegskampf gesteckt haben. trotz aller investitionen.


Aber sie sind dann irgendwann alle sehr solide geworden. Wir hingegen spielen nahezu jedes Jahr unten mit...


die sind nicht solide geworden, die haben die kohle.


Und warum?

Die Eintracht ist im Ranking der solventesten Vereine doch Dritter geworden oder?
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
bernie schrieb:
Kid hat sich in seinem heutigen Blog mit dem FAZ-
Artiekl.
Meiner Meinung nach sehr lesenswert.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/03/mangel-inspiration.html


Kontra um jeden Preis.
Einerseits wird darauf verwiesen, wer oder was unerwähnt bleibt, andererseits wird beispielsweise ein 1.FC Köln, der direkt im Aufstiegsjahr die Eintracht zu überflügeln scheint (ob es ein dauerhafter Zustand wird, kann nur die Zeit beantworten) ebenso unter den Tisch fallen gelassen, bei der Betrachtung der Wundertüte Bundesliga.


das sehe ich völlig anders. köln aktuell ist ein polaroid. so wie es karlsruhe in der letzen saison war und nürnberg vor zwei jahren. dass hofenheim eine ausnahmesituation schafft ist wahrscheinlich konsens (hoffe ich zumindest).

völlig übersehen wird offensichtlich, dass sowohl dortmund, hertha, wolfsburg, der hsv und auch leverkusen in den letzten jahren irgendwann mit im abstiegskampf gesteckt haben. trotz aller investitionen.


Aber sie sind dann irgendwann alle sehr solide geworden. Wir hingegen spielen nahezu jedes Jahr unten mit...
#
kreuzbuerger schrieb:
FelixGnadenlos schrieb:
Das, was bei uns gerade läuft wäre im Wirtschaftsleben vergleichbar mit einem Abteilungsleiter (Funkel) und einem Geschäftsführer (Bruchhagen) einer "Premiummarke", die sich hinstellen und sagen: So, die Marktanteile sind in den nächsten Jahren eh zementiert, wir wursteln mal im Mittelfeld rum. Die Frage wird sein: Werden die Mitarbeiter so, quasi mit dem Freibrief zum Mittelmaß und ohne ehrgeizige Ziele, nicht einfach unterfordert und demotiviert? Nein, es soll Niemand mit dem Ziel "Meisterschaft" oder "Uefa Cup"  in die Saison starten, nur man kann Entwicklungen und Ziele auch anpassen - nur nicht so, wie es bei uns getan wurde.


sagen wir es mit horst heldt:

Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen.


Nur die Spuren des Bohrens an der Wand werden nicht sichtbar.

Werder Bremen wurd 98/99 13. in der Tabelle. Wo sie heute stehen ist bekannt.

Der VfB Stuttgart hatte auch keine rosigen Zeiten.

Meines Erachtens bedarf es aber- und das jetzt unabhängig meiner äußerst funkel-kritischen Einstellung- eines Schubes. Das meine ich in bezug auf die handelnden Personen, insbes. eben den Trainer.

Warum hat denn Klopp aus Mainz so einen salonfähigen Verein gemacht? Weil er Visionen hatte, modern gespielt hat und mit Dortmund steht er derzeit auch recht gut da. Rangnick hat moderne Konzepte (jetzt mal unabhängig vom Geld in Hoffenheim ist er auch mit Ulm damals aufgestiegen).

Wir hingegen haben einen Trainer, der, sofern es gegen stärkere Mannschaften geht, schonmal den Libero auspackt.

Insgesamt gesehen machen mir die jungen Trainer wie Labbadia, Klopp, Favre usw. mehr Spaß als die verstaubten Funkel und Hans Meyer...
#
FelixGnadenlos schrieb:
Die Printauflagen von FR und FNP sind seit Jahren eh im "freien" Fall, dementsprechend ist das Argument von wegen "Hofberichterstattung" oder "Auflage" völlig falsch.

Die FAZ hat vielleicht eher einen wirtschaftlichen Hintergrund als Medium als, dass das bei der FR und FNP der Fall ist.

Ohne in ein Caio rein und Funkel raus zu verfallen.
Die FAZ bringt es auf den Punkt. Es sind einfach Fragen, die dem geneigten Fan ein- und auffallen, wenn man sich die Entwicklung anschaut. Ich bleibe dabei. 2006/2007 ist die Euphorie verschenkt worden, weil man systematisch alles kleingeredet hat. Als wir damals in LEV gewannen, da dachte ich nicht im Traum daran, dass wir eine Negativserie starten würden. Schlimmer als die Serie war aber, dass das alles noch von "Funktionären" passend geredet wurde. Es wurden keinerlei Anstrengungen unternommen, um das hohe - aber nicht unerreichbare - Ziel Uefa Cup Platz in Angriff zu nehmen.

Ich gehe auch soweit, dass ich es in Frage stelle, dass das beim Scouting alles rund und abgesprochen läuft. In der Regel sieht doch Funkel auch - im Besten Fall live - einen Caio oder einen Kweuke. Bzw. erwarte ich doch, dass wenn ich nur die Videos sehe, ich mich auch mit der Taktik und der Spielweise, des Landes, der Liga und der Mannschaft auseinandersetze, bevor ich einen Spieler verpflichte.

Das, was bei uns gerade läuft wäre im Wirtschaftsleben vergleichbar mit einem Abteilungsleiter (Funkel) und einem Geschäftsführer (Bruchhagen) einer "Premiummarke", die sich hinstellen und sagen: So, die Marktanteile sind in den nächsten Jahren eh zementiert, wir wursteln mal im Mittelfeld rum. Die Frage wird sein: Werden die Mitarbeiter so, quasi mit dem Freibrief zum Mittelmaß und ohne ehrgeizige Ziele, nicht einfach unterfordert und demotiviert? Nein, es soll Niemand mit dem Ziel "Meisterschaft" oder "Uefa Cup"  in die Saison starten, nur man kann Entwicklungen und Ziele auch anpassen - nur nicht so, wie es bei uns getan wurde.

Heute spielen wir garantiert wieder mit Doppel 6 im Mittelfeld. Kweuke vorn und der Meier dahinter. Und dann wundern sich alle im Stadion und am TV, dass da vorne nix passiert und wir angriffslustig sind wie ein Deckhengst, nachdem er die 50 Stute am Tag besprungen hat.  


Sehe ich wie Du. So passt es auch, dass aus dem Umfeld damals nach außen drang, dass FF es gerne kleinredet, weil er nicht in den Druck verfallen möchte, sich steigern zu müssen.
#
Junglist83 schrieb:
hab den faz artikel auch gelesen. sollten die dort geschilderten dinge wirklich
zutreffen, dann sind wir ein würdiger kandidat für den abstieg! ganz ehrlich so sehr ich diesen verein liebe, nüchtern betrachtet sind das die fehler die einem
verein das genick brechen können! hoffen wir dass wir diese dreckssaison irgendwie schaukeln!


Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass die FAZ ganz einfach das ausspricht, was FR und FNP lediglich immer nur anreißen.

Grund in meinen Augen: FNP ist glaube ich Premiumpartner und die FR berichtet auch äußerst ausführlich. Die FAZ ist nicht so abhängig davon...
#
Eintracht-Laie schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Dem Artikel "Achtung, Sackgasse!" aus der heutigen FAZ (vorhin mal kurz hier online) dürfte man inhaltlich nur schwer widersprechen können.
Allerdings ist er eine Bankrotterklärung an unsere gesamte sportliche Führung.


Habe ihn auch gerade gelesen.....und muß leider zustimmen.  
Wir verstecken uns hinter HBs Mantra von der zementierten Liga....und erkennen nicht das die Eintracht nicht auf Zement steht, sondern eher auf Treibsand!


Der Artikel ist wirklich äußerst negatib.

Was mich aber erstaunt ist, dass die FAZ (insbesondere Ralf Weibrecht) Caio nahezu immer verreißen und äußerst (!) kritisch sehen.

Hier aber wird gesagt, dass FF Caio anfangs nicht einfühlsam genug behandelt hat und nun weniger Geduld zeigt, als er bspw. mit Meier und Köhler hatte...
#
Aceton-Adler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@airie_-und faboffm
Ich weiß auch nicht mal, ob es wirklich an der Kondition liegt. Er scheint ja wirklich schlank geworden zu sein. Aber man hat es eben gegen Schalke ganz klar gesehen, nicht dass er gepumpt, oder völlig ausgepowert gewirkt hätte, nein seine Pässe kamen nicht mehr an, seine Dribblings klappten nicht mehr, es klappte gar nix mehr. Ich tippe wie einige meiner Vorredner eher auf eine Kopfsache.


Mit dem Einwurf kann ich echt leben.
Da lässt sich auch drüber diskutieren.
Denn Konditionelle Mängle konnte ich keine erkennen.

Du sprichst da was wichtiges an.
Man muss sich wirklich fragen, warum er in der zweiten hz. offensiv nicht mehr all zu viel auf die Beine Stellen konnte (defensiv hat das alles sehr wohl gut funktioniert und läuferisch hat er auch nicht abgebaut).

Meiner Meinung nach war er vielleicht überfordert.
Schalke ist jetzt nicht irgendwer und war daher auch eine schwierige Aufgabe.
Er kam irgendwie nach dem Tor aus seiner Balance(wie alle anderen im übrigen auch).

Aber gerade hier denke ich, daß er diese Probleme  nur über Spielpraxis lösen kann. Hier muss er gefordert werden. Bei Meier verhält man sichv doch genauso und fordert ihm, obwohl jeder sieht wie überfordert er zurzeit noch ist.
Das kann doch nur mit Spielpraxis und Vertrauen funktionieren.
Alles andere wäre meiner Meinung nach genau der falsche Weg.


Ich hatte, um ehrlich zu sein, schon noch das Gefühl, dass er fit war, aber das Abbauen war ebenso wie bei Meier (obwohl da nicht viel abzubauen war...) zu erkennen. Und bei Meier wird es ja auch nicht auf mangelnde Kondition geschoben.
#
EintrachtIsMeinHomie schrieb:
Freienfelser schrieb:
Nano82 schrieb:
Darauf hätte ich wetten können...


Seit doch alle nicht so dumm das ist doch nur ne Ausrede weil er so schlechte Leistungen gebracht hat. Meint Ihr den wirklich der ist krank????


Da lach ich mal laut...

Das ist nur ne Ausrede damit keine Kritik an FF kommt wenn er evtl Oka von Anfang an spielen lgelassen hätte


Sry aber das ist meine Meinung..davon mal abgesehn ist es gut das Oka spielt


Stimmt, Pröll hat kein Recht dazu krank zu werden    



Sry, aber findest du das jetzt nicht ein bisschen weit hergeholt?  
Man könnte es ja auch so sehen: FF entfacht eine Torwartdiskussion, Pröll ist beleidigt, sieht seine Leistungen nicht gewürdigt und macht deswegen einfach mal "krank", weil er keinen bock mehr darauf hat. Das ist genau so weit hergeholt.
Hier läuft auch wirklich alles aufs Selbe hinaus. Das ist doch lächerlich jeden Scheiß FF in die Schuhe schieben zu wollen.    


Naja FF kann man es echt nicht in die Schuhe schieben, das ist vermessen.

Aber ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass da einer kneift...
#
Maggo schrieb:
Also seit dem Köln-Spiel bin ich großer Steini-Fan. Dennoch wäre er in meiner allerersten Elf nicht dabei. Caio schon. Mehr sage ich zu Caio nicht - erst nach dem Spiel am Sonntag wieder. Denn Funkel wird ihn ja sicherlich spielen lassen. Denn alle Spieler erhalten ja von Funkel mal die Chance über 3-5 Spiele in nahezu voller Länge zu zeigen, was sie drauf haben. Insofern und weil so viele Spieler ja gar nicht zur Verfügung stehen, bin ich mir ganz sicher, dass Caio am Sonntag von Anfang an spielt.


Das sieht die Journalie bislang ganz anders. Aber mal sehen, wie FF aufstellt.

Ich glaube, dass Kweuke und Meier spielen, ich bin Pessimist..