>

Alexsge22

6094

#
Matzel schrieb:
SemperFi schrieb:

Und ich dachte Feldspieler und Torleute sind nicht vergleichbar von der Situation her...

Ach ja, wenns nach Noten geht müssten wir wohl mit Doppel 6 spielen...

Inamoto: 4,04
Fink: 3,70



Ach lass' nur, der blickt's net. Schließlich hat er mit dem Kicker angefangen. Aber das hat er mit dem erstbesten Gegenargument sowieso vergessen und dreht's Dir -schwupps - im Mund rum...


Ich glaube, der Einzige, der es nicht "blickt", bist Du. Es ging um die kicker-Rangliste, nicht (!) um die Noten.

Mit den Noten hast DU angefangen, alleine DU! Weil DU es nicht geblickt hast.

So, Deinen Ball habe ich aufgenommen. DU hast behauptet, dass es angesichts der kicker-Noten (!) und der derzeitigen Tendenz ein Wagnis sei, Pröll am Sonntag spielen zu lassen.

Daraufhin habe ich reagiert (!) und gesagt, dass man, wenn man Deine Maßstäbe anlegt, wohl auch Caio spielen lassen muss anstelle von Meier.
#
DeWalli schrieb:
Wie kann man eigentlich immer das gleiche schreiben?


Wie kann man eigentlich immer noch die Zeit finden etwas ernst zu nehmen, was andere schon längst als Belustigung empfinden?  
#
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
greenbay. schrieb:
Ich halte Oka für den ganz klar besseren Torhüter.

Oka hat das Talent, "Unhaltbare" rauszufischen und auch mal ein Spiel alleine zu gewinnen.

Er hat natürlich  seine regelmässigen Aussetzer. Aber insgesamt  erlebt man die deutlich seltener als überragende Spiele von ihm.

Dazu kommt seine Ruhe.  Eine Eigenschaft, die Pröll gerade nicht auszeichnet

MP sehe ich (ausgenommen Elfmeter) insgesamt nicht auf Nikolovs Niveau.


Deshalb war ja Nikolov auch schonmal Torhüter Nr. 1 in der kicker-Rangliste....


Wenn Du so viel wert auf Kicker-Noten legst, betrachten wir mal den Notenschnitt dieser Saison:

1. Zimmermann: 3,0 (keine vergleichbaren Einsatzzeiten)
2. Nikolov: 3,07
3. Pröll: 3,39

Wenn man dann noch die derzeitige Tendenz bei Pröll hinzurechnet, wäre alles andere als ein Torwartwechsel am Sonntag ein mutiger Schritt Funkels.


Wenn Du so viel wert auf Kicker-Noten legst, betrachten wir mal den Notenschnitt dieser Saison:

1. Caio: 4,17
2. Meier: 4,60

Wenn man dann noch die derzeitige Tendenz bei Meier hinzurechnet, wäre alles andere als ein Spielmacherwechsel am Sonntag ein mutiger Schritt Funkels.
#
SemperFi schrieb:
Alexsge22 schrieb:
greenbay. schrieb:
Ich halte Oka für den ganz klar besseren Torhüter.

Oka hat das Talent, "Unhaltbare" rauszufischen und auch mal ein Spiel alleine zu gewinnen.

Er hat natürlich  seine regelmässigen Aussetzer. Aber insgesamt  erlebt man die deutlich seltener als überragende Spiele von ihm.

Dazu kommt seine Ruhe.  Eine Eigenschaft, die Pröll gerade nicht auszeichnet

MP sehe ich (ausgenommen Elfmeter) insgesamt nicht auf Nikolovs Niveau.


Deshalb war ja Nikolov auch schonmal Torhüter Nr. 1 in der kicker-Rangliste....


Tataaaaa...

q.e.d.

Aber wehe einer wagt es Meier bevorteilt gegenüber Caio zu sehen, wegen früherer Leistungen...

Besser hättest Du Deinen Wendehals gar nicht beweisen können, aber keine Angst, Du hast da kein Patent drauf.

Saved my Day


Wenn so etwas Deinen Tag rettet... hast Du nicht viel Schönes...  
#
SemperFi schrieb:
Ja, weil Du lieber Alex alles so drhest wie es Dir passt.

Gehts um Caio so, bei Meier so, Torhüter so (wobei ich wette je nach Präferenz würde das dann anders aussehen, also wenn Du einen Keeper extrem bevorzugen würdest, käme Geschrei nach Konstanz, wenn er raus soll und Gejohle nach Wechsel wenn er rein soll)

Und es geht immer um Caio, noch nicht mitbekommen?


(1 Post weiter wars soweit)


1. DU hast mit Caio angefangen.

2. Gehts wenn, dann um Funkel. Sowohl bei Caio, als auch bei Pröll.
#
SemperFi schrieb:
Spreeadler schrieb:
"Offensivspiel ruht auf den kleinen Schultern von Benjamin Köhler"?

Na bitte nicht. Wär ja bezeichnend. Bielefeld ist ein Caiospiel! Er hat jetzt genau ein einziges Mal von Anfang an gespielt, und nach durchwachsener Leistung greifen wir gleich wieder in die Mottenkiste und zaubern Köhler raus? Warum nicht so?

--Steinhöfer----Caio----Korkmaz/Köhler
---------Meier------------------------------
-------------------Libe/Tsoumou----------


Ein Caiospiel?

2 Stammspieler gesperrt, dazu Libero noch verletzt, Chris muss wohl wieder in der IV aushelfen und es ist ein Caiospiel?

Was zur Hölle ist ein Caiospiel?

Sorry, es mag Spiele für Diego geben oder Ribery, meinetwegen sogar für Misimovic, aber Caiospiel?

Es ist immer noch ein Eintrachtspiel!

Caio hat bisher einmal für eine Halbzeit ein Spiel wirklich dominant prägen können, aber das haben unzählige andere Profis auch schon getan. Und einige davon sind inzwischen weit weit weg von Liga 1.

Caiospiel...

sCare, Maggo, bei Aussagen ala "Hier behauptet ja niemand Caio sei der Heiland" einfach das lesen.

Ich fass es nicht...


Ehrlich nicht....



Und darüber, daß Leute schon wieder über die nicht existente Aufstellung kotzen und maulen sag ich gar nix mehr...

Caiospiel...

Also so einen Blödsinn...


Er hat nicht behauptet, dass Caio im Mittelpunkt des Spiels steht und die zehn anderen und die Eintracht im Besonderen völlig außen vor ist, sondern damit gemeint, dass das Spiel Caio liegen würde.

Das ist nicht ungewöhnlich und wird mit sehr vielen BL-Spielern in Verbinduing gebracht...

Aber sobald der Name Caio fällt, scheinen bei manchen Leuten die Lichter auszugehen. Gott oh Gott...

Und im Übrigen: Von Heiland war nicht die Rede...
#
greenbay. schrieb:
Ich halte Oka für den ganz klar besseren Torhüter.

Oka hat das Talent, "Unhaltbare" rauszufischen und auch mal ein Spiel alleine zu gewinnen.

Er hat natürlich  seine regelmässigen Aussetzer. Aber insgesamt  erlebt man die deutlich seltener als überragende Spiele von ihm.

Dazu kommt seine Ruhe.  Eine Eigenschaft, die Pröll gerade nicht auszeichnet

MP sehe ich (ausgenommen Elfmeter) insgesamt nicht auf Nikolovs Niveau.


Deshalb war ja Nikolov auch schonmal Torhüter Nr. 1 in der kicker-Rangliste....
#
SemperFi schrieb:
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Es ist müßig mit Dir darüber zu diskutieren, wenn Du bis heute nicht verstanden hast, dass bei Torhütern andere Maßstäbe angesetzt werden müssen wie bei Feldspielern...


Dann lass' es doch. Dass Du aber noch immer schreibst, bestätigt mich in der Annahme Deines unendlichen Windens um Begründungen für einen Verbleib Prölls im Tor. Und die Maßstäbe lass' mal ruhig die Sache des Übungsleiters sein....    


Ist doch klar, der Feldspieler Caio verdient 4 bis 5 Spiele Spielpraxis am Stück, der Feldspieler Meier wird nach 1,5 Spielen bereits ausgepfiffen (Da ist keiner aus dem großen Gerechtigkeit für Caio Zug gekommen und hat geschrien, daß auch  Meier Zeit benötigt, aber hey, 2 Jahre Verletzungen sind ja keine Entschuldigung, andere Mentalität schon).

Aber letztendlich ist es dann immer nur einzihg und allein einer, der voreingenommen und parteiisch ist und sowieso nur Spieler spielen lässt, deren Mütter ihn mal rangelassen haben und soviele sind das nicht, weil er sich ja nie rasiert hat.

Scheiß Doppelmoral, immer wenden wies einem passt, anstatt mal sich eine Meinung zu bilden und dazu zu stehen, aber am Ende könnte man ja mit Leuten übereinstimmen, mit denen das ja gar nicht sein darf.

Entweder ich billige Spielern Zeit zu zum einspielen oder eben nicht.
Entweder ich billige Spielern Fehler zu oder eben nicht.
Entweder ich mag Spieler, die oft nichts oder sinnloses machen, dafür geniale Momente haben oder nicht.

Und wie es dann Leute gibt, die für Caio sind und dann gegen Meier schießen wird mir immer ein Rätsel bleiben.

So sind sie zwar von der Art des Fussballs komplett unterschiedlich, von dem was bei rumkommen kann aber komplett gleich.


Ging es hier um Caio?
#
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Matzel schrieb:
z-heimer schrieb:
Die Eintracht in der Oper ...

Hmmm ... wollte man den Jungs nur mal so ein bisschen Hochkultur nahe bringen oder war das eine erweiterte Teambildungs-Maßnahme? Falls letzteres zutrifft, scheint man ja inzwischen sehr verzweifelt zu sein.

Und warum sich Trainer im allgemeinen so schwer tun, einen Torhüter aufgrund schlechter Leistungen auszuwechseln, werde ich wohl nie verstehen.


Ne, die sind doch nur einer Einladung gefolgt (aus Höflichkeit)...

Warum die Torwartfrage immer so eine bedeutende ist, erschließt sich mir auch nicht. Und in diesem Falle schon mal gar nicht, denn Pröll hat doch selbst zugegeben, dass er schwach gehalten hat (wie auch schon gegen Köln). Deswegen kann hier auch von einer Demontage keine Rede sein, wenn Funkel sogar noch betont, dass er die Nummer 1 ist, auch wenn er ihn mal auf die Bank setzt.  


Naja, aber Sonntag auf der Bank-nächste Woche im Tor... klingt nicht nach Vertrauen und nicht nach Stabilität der Abwehr...


Aber zumindest wäre es mal die viel geforderte Aufstellung nach Leistung.


Aha... dann wechseln wir ab sofort alle drei Wochen den Torwart?    


Muss nicht sein, wenn derjenige, der drin steht, ausreichend Konstanz zeigt. Aber ich merke, hier wird wieder mal mit zweierlei Maß gemessen. Beim Torwart (sprich bei Pröll) muss man auf Konstanz setzen und ihm mal einige (gravierende) Fehler verzeihen. Bei anderen Spielern (jeder kennt die Namen) muss FF sofort nach momentaner Leistung aufstellen und die Leute auf die Bank setzen. Also, wat nu? "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"...  


Es ist müßig mit Dir darüber zu diskutieren, wenn Du bis heute nicht verstanden hast, dass bei Torhütern andere Maßstäbe angesetzt werden müssen wie bei Feldspielern...


Dann lass' es doch. Dass Du aber noch immer schreibst, bestätigt mich in der Annahme Deines unendlichen Windens um Begründungen für einen Verbleib Prölls im Tor. Und die Maßstäbe lass' mal ruhig die Sache des Übungsleiters sein....  


Der kann hoffentlich nicht mehr lange Maßstäbe anlegen...
#
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Matzel schrieb:
z-heimer schrieb:
Die Eintracht in der Oper ...

Hmmm ... wollte man den Jungs nur mal so ein bisschen Hochkultur nahe bringen oder war das eine erweiterte Teambildungs-Maßnahme? Falls letzteres zutrifft, scheint man ja inzwischen sehr verzweifelt zu sein.

Und warum sich Trainer im allgemeinen so schwer tun, einen Torhüter aufgrund schlechter Leistungen auszuwechseln, werde ich wohl nie verstehen.


Ne, die sind doch nur einer Einladung gefolgt (aus Höflichkeit)...

Warum die Torwartfrage immer so eine bedeutende ist, erschließt sich mir auch nicht. Und in diesem Falle schon mal gar nicht, denn Pröll hat doch selbst zugegeben, dass er schwach gehalten hat (wie auch schon gegen Köln). Deswegen kann hier auch von einer Demontage keine Rede sein, wenn Funkel sogar noch betont, dass er die Nummer 1 ist, auch wenn er ihn mal auf die Bank setzt.  


Naja, aber Sonntag auf der Bank-nächste Woche im Tor... klingt nicht nach Vertrauen und nicht nach Stabilität der Abwehr...


Aber zumindest wäre es mal die viel geforderte Aufstellung nach Leistung.


Aha... dann wechseln wir ab sofort alle drei Wochen den Torwart?    


Muss nicht sein, wenn derjenige, der drin steht, ausreichend Konstanz zeigt. Aber ich merke, hier wird wieder mal mit zweierlei Maß gemessen. Beim Torwart (sprich bei Pröll) muss man auf Konstanz setzen und ihm mal einige (gravierende) Fehler verzeihen. Bei anderen Spielern (jeder kennt die Namen) muss FF sofort nach momentaner Leistung aufstellen und die Leute auf die Bank setzen. Also, wat nu? "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"...  


Es ist müßig mit Dir darüber zu diskutieren, wenn Du bis heute nicht verstanden hast, dass bei Torhütern andere Maßstäbe angesetzt werden müssen wie bei Feldspielern...
#
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Matzel schrieb:
z-heimer schrieb:
Die Eintracht in der Oper ...

Hmmm ... wollte man den Jungs nur mal so ein bisschen Hochkultur nahe bringen oder war das eine erweiterte Teambildungs-Maßnahme? Falls letzteres zutrifft, scheint man ja inzwischen sehr verzweifelt zu sein.

Und warum sich Trainer im allgemeinen so schwer tun, einen Torhüter aufgrund schlechter Leistungen auszuwechseln, werde ich wohl nie verstehen.


Ne, die sind doch nur einer Einladung gefolgt (aus Höflichkeit)...

Warum die Torwartfrage immer so eine bedeutende ist, erschließt sich mir auch nicht. Und in diesem Falle schon mal gar nicht, denn Pröll hat doch selbst zugegeben, dass er schwach gehalten hat (wie auch schon gegen Köln). Deswegen kann hier auch von einer Demontage keine Rede sein, wenn Funkel sogar noch betont, dass er die Nummer 1 ist, auch wenn er ihn mal auf die Bank setzt.  


Naja, aber Sonntag auf der Bank-nächste Woche im Tor... klingt nicht nach Vertrauen und nicht nach Stabilität der Abwehr...


Aber zumindest wäre es mal die viel geforderte Aufstellung nach Leistung.


Aha... dann wechseln wir ab sofort alle drei Wochen den Torwart?  
#
Matzel schrieb:
z-heimer schrieb:
Die Eintracht in der Oper ...

Hmmm ... wollte man den Jungs nur mal so ein bisschen Hochkultur nahe bringen oder war das eine erweiterte Teambildungs-Maßnahme? Falls letzteres zutrifft, scheint man ja inzwischen sehr verzweifelt zu sein.

Und warum sich Trainer im allgemeinen so schwer tun, einen Torhüter aufgrund schlechter Leistungen auszuwechseln, werde ich wohl nie verstehen.


Ne, die sind doch nur einer Einladung gefolgt (aus Höflichkeit)...

Warum die Torwartfrage immer so eine bedeutende ist, erschließt sich mir auch nicht. Und in diesem Falle schon mal gar nicht, denn Pröll hat doch selbst zugegeben, dass er schwach gehalten hat (wie auch schon gegen Köln). Deswegen kann hier auch von einer Demontage keine Rede sein, wenn Funkel sogar noch betont, dass er die Nummer 1 ist, auch wenn er ihn mal auf die Bank setzt.  


Naja, aber Sonntag auf der Bank-nächste Woche im Tor... klingt nicht nach Vertrauen und nicht nach Stabilität der Abwehr...
#
Einerseits glaube ich nicht, dass FF den Torwart wechselt, denn dann hätte Oka in der Vorrunde auch gewechselt werden müssen, schließlich hatte er auch seine Wackler drin. Da fällt eben aber wieder auf, dass FF mit zweierlei Maß misst, denn dort verwehrte er sich inständig, den Torwart zu wechseln.

Nun wackelt Pröll zwei Mal, hat gegen Berlin gut gehalten und steht plötzlich zur Disposition? Komisch irgendwie... klingt für mich, um ehrlich zu sein, nach einem Verzweiflungsakt. Zumal ich für den Abstiegskampf entgegen vieler Pröll als für geeigneter befinde. Pröll kann die Mannschaft mitreißen, wachrütteln und auch mal Emotionen hochkochen lassen.. das braucht man in solchen Zeiten...

Andererseits halte ich den Wechsel unter dem Gesichtspunkt für wahrscheinlich, dass FF Pröll so dermaßen öffentlich angreift. Riecht arg nach Demontage...

Ich würde es schade finden, denn Pröll ist, sofern er wieder in Topform kommt, sicher der beste Torwart der drei vorhandenen. Und ob Fährmann der erwünschte Heilsbringer ist,wage ich derzeit noch stark zu bezweifeln. Grund dafür ist insbesondere die mangelnde Erfahrung, Wackler werden kommen und dann mal sehen, wie er sie verkraftet. Ein paar gute Spiele, so wie er sie gerade absolviert hat, haben viele Torhüter anfangs gehabt (siehe Wessels, der mittlerweile in Osnabrück spielt) oder auch Rensing, der bei seinen Kurzeinsätzen hinter Kahn nahezu immer überzeugt hat und derzeit auch nur Durchschnitt ist.

Daher sehe ich ne große Gefahr hierin: Pröll würde gehen, ein alternder Oka, der keine wirkliche Konkurrenz mehr darstellen wird und ein Zimmermann, der noch eine Wundertüte ist. Und dann eben Fährmann.....
#
FräuleinAdler schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Laut FR am Sonntag Caio wohl eher draußen und Meier als verkappter Stürmer evtl...

Tja, der Meier wird eben belohnt für seine tollen Auftritte in der Rückrunde.

Caio hat in der Rückrunde einfach mehr überzeugt als Meier, Steinhöfer auch. Trotzdem darf Meier spielen. Wieso nur sagt herr Funkel nicht: Meier raus, Caio zentral, Steini rechts.

Ach nee geht ja nicht, Meier MUSS ja spielen. Das grenzt mittlerweile an Betriebsblindheit und zwar an ganz Große!


Wieso nur sagt Herr Alexsge22 nicht:   "Funkel raus".

Ach nee, geht ja nicht, wir müssen ja noch mal das Thema Caio versus  Meier ausführlichst besprechen.    


Auch nach mehrmaligem Lesen ist mir nicht der versteckteste Sinn Deiner Frage ersichtlich.

Für Funkel Raus wird man ja nur gesteinigt......... Der Allmächtige............
#
Saphy schrieb:
Nikolov
Ochs -  Bellaid - Chris - Steinhöfer
Inamoto
Caio - Meier - Toski - Korkmaz
Liberopoulos


Zwei interessante Aspekte:

1. Hat Steinhöfer mal hinten gespielt? Angeblich kann er das ja...

2. Toski, in der Hinrunde Stammkraft, wieso schert sich eigentlich weder die Presse noch die Fans darum, dass er völlig außen vor. Ich behaupte mal, bei Fink, Libe, Fenin, Köhler, Steini wäre der Aufruhr doch sehr viel größer.
#
Laut FR am Sonntag Caio wohl eher draußen und Meier als verkappter Stürmer evtl...

Tja, der Meier wird eben belohnt für seine tollen Auftritte in der Rückrunde.

Caio hat in der Rückrunde einfach mehr überzeugt als Meier, Steinhöfer auch. Trotzdem darf Meier spielen. Wieso nur sagt herr Funkel nicht: Meier raus, Caio zentral, Steini rechts.

Ach nee geht ja nicht, Meier MUSS ja spielen. Das grenzt mittlerweile an Betriebsblindheit und zwar an ganz Große!
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
...
Nur mal so zur Erinnerung: Wenn ein Meier fit und in Form ist, kommt auch mal sowas bei raus:
http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8&feature=related

Gabs da nicht noch die Deutsche Mark?
Im Ernst: Wenn man derartig in Archiven rumstöbert kann man sicherlich noch viel nettere Sachen von Caio finden.

Dickes Eigentor.



Aus der brasilianischen Liga, wie? Also von dort, wo man nach Caios eigenen Bekunden wesentlich mehr Platz und Zeit hat...
Aber wenn Du meist, da sei vergleichbar, wer bin ich denn, Dir da was anderes zu erzählen...


Naja, sie spielen zumindest kein Wasserball da, das hat schon was mit Fussball zu tun.
Und das er seine Fähigkeiten auch in Deutschland einsetzen könnte, hat Caio bereits gegen Cottbus angedeutet.
Nicht einmal an diese eine Leistung in dieser einen Halbzeit kam Meier in der Zeit, in der Caio hier ist ran.

Daher bleibe ich dabei:
Ein dickes Eigentor.


Das liegt sicher am Trainer, der läßt ja immer seinen Liebling Caio spielen (22 Einsätze seit er hier ist) und nicht Meier (8 Einsätze seit Caio da ist), oder habe ich da jetzt was vergessen?


Wenn Du die Minuten zusammen rechnest kommts auf gleich raus...
#
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Jetzt will man mehr Punkte als in der Vorrunde holen. Derzeit sind wir einen zurück. Holen wir 20, also insgesamt 39, ist alles wieder in Butter. Dass dies aber das schlechteste Ergebnis seit Wiederaufstieg ist, interessiert keinen...


Nun, vielleicht weil es nicht stimmt? In der Saison nach Wiederaufstieg hatten wir nämlich gerade mal 36 Punkte. Aber egal, ist sowieso alles schlechter als jemals zuvor, gell?


Oh, ein gewaltiger Unterschied... Da war die Mannschaft eben DEUTLICH schlechter besetzt als jetzt...

Schön, dass die meisten FF-Fans sich immer an Kleinigkeiten aufreibnen, anstatt mal der Realität ins Auge zu blicken...

Es kommen meist keine Argumente, sondern lediglich das Rumgehacke auf falsch wiedergegebenen Zitaten oder eben wie oben...
#
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Sollte am Sonntag verloren werden bin ich für einen Trainerwechsel, dann kommt vielleicht auch mal wieder Ruhe ins Umfeld.

Und, falls der neue Trainer Caio auch die gleichen wenigen Einsatzzeiten gibt? Glaubst, dass dann Ruh' ist?


Ja... weil dann das ewige Funkel-Argument nicht mehr zieht.

Trotzdem bin ich unabhängig von Caio für einen Wechsel. Es reicht so langsam und ich bin, wie viele andere auch, nur noch genervt.
#
Maabootsche schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Maabootsche schrieb:
...

Nur mal so zur Erinnerung: Wenn ein Meier fit und in Form ist, kommt auch mal sowas bei raus:
http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8&feature=related
Von Caio habe ich ein paar Kabinettstückchen gesehen, auf denen man auch durchaus aufbauen kann, eine derartige Leistung gegen einen Bundesligisten noch nie.
Und die Wahrscheinlichkeit, daß Meier wieder in so eine Form kommt schätze ich höher ein als die einer schnellen Leistungsexplosion von Caio.


Ein paar Kabinettstückchen hört sich sehr, sehr subjektiv gefärbt an. Gehe mal auf myvideo.de und gebe caio ein. Da gibt es ein neunminütiges Video. So etwas wird man von Meier nie sehen.

Herrliche Freistöße, Alleingänge, Pässe, Tore, Ecken usw.

Caio hat ne super Schusstechnik, kann gute Pässe spielen, hervorragende Alleingänge fabrizieren und super Standards schießen.

Meier ist (war) torgefährlich und kann gute Pässe spielen.

Defensiv ist Meier besser. Aber: Braucht man das als OM? Wenn man danach geht, hätte wohl auch der Schui 10er gespielt und Uwe Bein wäre draußen geblieben...


Spiele aus der brasilianischen Liga, wie ich wetten möchte...

Zu Caio hast Du halt vergessen: Kein (!) bestandener Laktat-Test, ein Körperfett-Wert, der für einen Profi katastrophal ist, das sichtbare Abbauen der Leistung nach einer bestimmten Zeit auf dem Platz.

Weiter ist der Fußball der 90er mit dem heutigen nicht mehr vergleichbar, oder wie drückte es der allseits geschätzte Herr Rangnick noch mal aus: "Heutzutage kann sich keine Mannschaft mehr auch nur einen Spieler leisten, der keine Defensiv-Aufgaben übernimmt.
Dies bedeutet, daß auch die damalige Spielart eines Uwe Bein heutzutage kaum mehr tragbar für eine Mannschaft wäre. Und dem Vergleich mit Bein hält Caio sicher nicht stand.

P.S. Bein war schon 1 Jahr weg, bevor Schur kam...


Danke für die Belehrung, es war auch nicht praxisrelevant, sondern theoretisch gemeint.

Letztlich kommen wir auf keinen grünen Zweig. Caio hat für meine Begriffe oft genug gezeigt, dass er die Ansätze für einen guten BL-Spieler besitzt. Es verbleibt hingegen bei Ansätzen, wenn man alle fünf Wochen mal von Anfang an spielen darf, bzw. reinkommt, wenn die Messe schon gesungen ist.

Alex Meier und Köhler wären nie so geworden, wie sie sind, wenn FF ihnen kein Vertrauen geschenkt hätte. Selbst Fenin, Libe, Steinhöfer: Alle haben Spiele von Anfang an gebraucht (5-6), um einen Rhythmus zu finden. Toski hat die Chancen auch gehabt, nur nicht genutzt.

Und: Caio spielt besser als Toski und in meinen Augen offensiv auch als Meier und bekommt die Chancen nicht. Ist doch klar, dass Unmut entsteht und das zu Recht.

Sollte am Sonntag verloren werden bin ich für einen Trainerwechsel, dann kommt vielleicht auch mal wieder Ruhe ins Umfeld.