>

Alexsge22

6094

#
womeninblack schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Was sagte nochmal Funkel nach dem Test in Koblenz, als Caio wohl der Bessere war. Er sagte Meier hätte auch gute Aktionen gehabt.
Ja nicht mal Caio loben, so wie jetzt Meier nach seinem guen Spiel.
Das ist auch einfach der Unterschied beim Umgang mit seinen Spielern seitens des trainers.


Zum letzten Mal, Caio war in Koblenz nicht besser als Meier, ich war da..
Und jetzt verabschiede ich mich endgültig aus diesem Fred + mache ihn nie mehr auf.


Ein Glück!
#
Aceton-Adler schrieb:
Vor allem wer von uns beiden behauptet aufgrund eines Spieles, dass er selbst nicht gesehen hat, dass ein bestimmter Spieler in die Startelf gehört???

Und wenn du schon nach der Presse gehst, dann hat wohl anhand der Anzahl von  besseren Spielen Caio die Nase vorn im Vergleich mit Meier.


Lass doch erstmal Samstag werden. Dann gibts ganz andere Diskussionsgrundlagen...
#
womeninblack schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Vielleicht weil Caio die Mehrzahl der besseren Testspiele in der Vorbereitung hatte...  

Hier die Bewertungen die ich finden konnte. Alle nicht von mir, wie zu sehen ist.  

#295 Re: Testspiel gegen Oberhausen [mit Live-Ticker von Exil-Bischemer und Enkhaamer]
Enkhaamer / 11.01.09 21:21
Meier: Sieht nicht mehr ganz so aufgepumpt aus wie zum Beginn der Hinrunde. Trotzdem physisch stark und durchsetzungswillig. An Torgefahr hat er nichts eingebüßt, das 1:0 war ein typisches angeschlichenes Meier-Tor. Er sucht sofort den Abschluß und das ist auch gut so.
Caio: Er wirkt in der Tat schlanker denn je in Frankfurt. Bemüht sich, aber nach hinten ar-beitet er zum Missvergnügen seiner Kollegen noch immer nur nach Aufforderung. dafür nach vorne nach seiner Einwechslung mit einigen gewitzten Schlenkern und Flanken. Kaum jemand in der Elf wird von Mannschaft und Trainerteam so stark unterstützt.
Tstspiel gegen Augsburg
Exil-Bischemer / 13.01.09 20:54
Caio: Tja, was soll man sagen? Im Trainingsspiel gelingt es ihm nicht, auf sich aufmerksam zu machen. Im Spiel leider auch nicht. Den ruhenden Ball versucht er aus egal welcher Entfernung auf das Tor zu brettern. Die Bälle sind sicher stramm geschossen - verfehlen aber ihr Ziel. Keine wirkliche Belebung der Offensive und nach hinten fängt er überwiegend erst nach Zuruf der Kollegen an zu arbeiten.
Meier: Fügte sich nahtlos in die Caio-Rolle und fiel ebenfalls nicht auf. Auch er spürt die Anstrengungen des Trainingslagers, es fehlt ihm etwas an Spritzigkeit und Kondition. Eine kurze Regeneration wird ihm gut tun. Heute konnte er der Mannschaft nicht helfen.
Testspiel Koblenz
Re: Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II
Swartzyn / 18.01.09 23:15
Ich war in Koblenz und habe dabei auch auf Caio geachtet und er war einfach schlecht zwar genauso schlecht, wie die anderen Spieler, aber die angesprochenen Glanzpunkte in der FR habe ich so nicht gesehen, leider.

Testspiel Fürth
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1665197_Aus-zehn-mach-elf.html
Natürlich hätte Alexander Meier auch noch den dritten Streich hinzusetzen können, nach einer guten halben Stunde, es wäre das 3:0 gewesen im Spiel in Fürth, doch Torwart Stephan Loboué hatte was dagegen und kratzte den Kopfball des Eintracht-Profis irgendwie von der Linie.
Es war Alexander Meier, der die Partie in Fürth prägte, der so lange Zeit so schmerzlich vermisste Kreative erzielte nicht nur die ersten beiden Treffer (10./14.), er war die dominierende, die überragende Kraft auf dem Feld. Der 26-Jährige hatte vor 1300 Zuschauern immer seine Füße im Spiel, wenn es gefährlich wurde für die Fürther, der Lange trumpfte im offensiven Mittelfeld groß auf




Und trotzdem völlig daneben. Hättest Du Dir die Mühe gemacht die Presseartikel zu Caios Leistungen ebenso wie die zu Meiers rauszusuchen, dann hättest Du ja nicht posten können, stimmts?

Lieber die subjektiven Wahrnehmungen einzelner User nehmen, die schreiben, dass Caio nicht gut war. Die Presse hingegen, die Caios Leistung gut heißt wird nicht erwähnt:

"Der Brasilianer ist körperlich fit, überzeugte gegen Koblenz mit Solo-Läufen und Torvorlagen. Besonders seine Freistöße und Ecken sorgen für Gefahr. Gegen Koblenz hatte Caio die Nase vorn."


"In Koblenz hat es Funkel mit Alexander Meier probiert, der diesmal jedoch keine Akzente setzen konnte. Für ihn kam nach dem Wechsel Caio und spielte deutlich auffallender. Als der ebenfalls eingewechselte Leonard Kweuke alleine vor Koblenz´ Torhüter David Yelldell auftauchte, hatte Caio den Pass gespielt."

"Die erste Halbzeit mit Caio im Mittelfeld noch die bessere. Ohne Frage: Das Sorgenkind aus Brasilien ist läuferisch stärker als im Sommer und spielt auch schnörkelloser."


Mann oh Mann... Man kann sich die Welt auch so machen, wie man will. Gestern schon der Beitrag mit Mehdi, dessen Flanke in Hoffenheim ja so toll war. Heute dann sowas...  

Achso: Ich würde sagen, ab dem nächsten BL-Spiel verlassen wir uns bzgl. der Leistungsstärke der Spieler nicht mehr auf die Presse, denn wib wird ja sicher was finden: Im Notenthread wird ja sicher nochmal jemand schreiben, dass Meier gut war...
#
Wartets doch alle erstmal ab. Ich bin völlig entspannt, als Caio-Fan ist das hier ja den Kommentaren zufolge eher ungewöhnlich.

Man stelle sich vor, Caio hätte das "Duell" (wie martialisch die Presse doch sein kann...) mit Meier gewonnen. Es ist Samstag in Berlin, die Eintracht startet mit Caio. Und nun? Man mag mit Profi-Gelaber hin und her ankommen, trotzdem ist auch Caio ein Mensch, wie Meier, Mehdi, Steini, FF und HB. Er hätte sicher stark unter Druck gestanden, den er sich vielleicht auch selbst gemacht hätte, denn das Duell mit Meier wäre wenn, dann sehr knapp zugunsten Caios ausgefallen. Er hätte vielleicht überpowert, weil er meint, was Besonderes machen zu müssen...

Nun steht die Woche drauf ein Heimspiel gegen den FC Köln an, da sieht die Sache doch vielleicht schon wieder ganz anders aus und er bekommt seine Chance.

Die Sache Caio, um auf das Threadthema zurückzukommen, die wird noch was. Es braucht eben etwas länger, aber: Sie wird erst was, wenn es zur Normalität wird, dass Caio spielt oder auch nicht spielt. Wenn die Diskussionen Meier schlecht, Meier raus, Caio schlecht, Caio raus aufhören, sondern evtl. Caio auch eine Alternative auf anderen Positionen wird. Dann ist das Ganze nicht mehr so überdreht und der Puls sinkt rapide. Dazu muss aber auch mal unser ÜL beitragen. Mal losgelöst von sämtlicher Sympathie zu Caio waren seine Aussagen in Caios Richtung doch zumeist überzogen und haben nicht gerade dazu beigetragen, dass bald Normalität reinkommt. Er hat in Sachen Laktattest zwar Ruhe gegeben, aber als er auf die gute Leistung Caios angesprochen sagte: "Alex Meier war auch gut" denke ich mir nur, wieso sagt er nicht: "Ja, das stimmt, Caio ist auf einem guten Weg, aber auch Alex Meier hat mir heute gut gefallen."

Ich weiß nicht, ob ich es auf mangelnde Objektivität des ÜL zurückführen soll... Ich tue es mal nicht, da das keiner zu 100 % weiß...

Ach und noch was zu Neves, Ze Roberto und Konsorten: Da gefällt mir unser "Kind" doch deutlich besser. Ohne Eskapaden, öffentliches Gestänkere, Heimweh usw. verhält sich Caio zumindest in der Außendarstellung deutlich professioneller als diese Spieler. Und soll ich Euch was sagen: Eigentlich passt das doch zur Frankfurt Eintracht der neueren Zeit- oder?
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
StolzerRömer schrieb:
Hinkt dieser Vergleich nicht etwas?

Hat Caio - bis auf wenige Ausnahmen - mal 90 Minuten auf dem Platz gestanden, um mit Meier verglichen werden zu können?

Stimmt, der Vergleich nervt! Ich befürchte der Caio-Meier Vergleich wird das Topthema der RR. Mit diesen beiden Zahlen bin ich dann mal wieder raus hier:
Gespielte Minuten pro Tor
Meier 361
Caio  589


Auch diese Zahlen sind für den A...!
Zum einen, weil -was hier auch schon oft festgehalten- Caio nie eine Chance bekommen hat sich über eine ganze Phase zu beweisen.
Er muss immer wieder "neu" anlaufen.

Ohne dass ich es beweisen könnte, behaupte ich hier einmal, dass Liberos Quote sich heute deutlich schlechter lesen würde, wenn Ama sich nicht so schwer verletzt hätte, da er auch eine ganz lange Anlaufzeit hatte und er danach regelmäßig traf.

Davon einmal abgesehen wird die Torgefahr dennoch immer für Meier sprechen, davon bin ich überzeugt.
Er hat halt diesen Torinstinkt, den man kaum rational erklären kann. Er hat einen hervorragenden Riecher für entscheidende Szenen.
Sei es für Tore oder direkte Vorlagen.

Aber wer darauf einen Spieler reduziert kann meiner Meinung nach nicht viel Ahnung von Fussball haben.
Tore entstehen in der Regel aufgrund komplexer Prozesse.
Wer da nur das "Endergebnis" in die Wertung einfließen lässt, übersieht eine Menge.

Damit will ich nicht behaupten, dass Caio unbedingt in anderen Kategorien Meier überlegen ist.
Beide verlieren ganz gerne mal den Faden im Spiel.
Doch das ist genau das, was mich so stört. Gerade die größten Caio-Kritiker weisen sehr gerne darauf hin, dass Caio blass blieb.
Kontert man -völlig zu Recht- dass Meier das ganz gerne mal gar zu toppen wusste und das über mehrere Spiele hinweg, wird in der beeindruckenden Statistik die Flucht gesucht.
Ja, sie ist toll. Meier ist auch unheimlich wichtig für die Eintracht.
Jedoch ist es und bleibt es Blödsinn Caios Schwäche aktiv am Spiel teilzunehmen anzukreiden und gleichzeitig Meier zu fordern.

Niemand dürfte hier bestreiten, dass Caio zumindest einen Tick kreativer ist als Meier, zudem über die deutlich bessere Technik verfügt.
Wie gesagt: Seine Pässe auf Ochs (Bochum) oder Steinhöfer (?!) (Hannover) treten in keiner Statistik auf, dennoch hatten sie ganz großen potenziellen Wert.
Auch der anderen Seite bei weitem nicht so effektiv ist wie Meier. Auch im Defensivverhalten ist er Meier unterlegen.
Es ist wie immer: Man muss da differenzieren und vor allen Dingen auch auf Feinheiten achten.
Und sich nicht nur immer an Statistiken festhalten. Was nützen mir denn 111 Ballkontakte, wenn jeder zweite Pass beim Gegner landet und die Hälfte der Pässe die angekommen sind Rückpässe waren? -Nothing!

Meier ist ein wichtiger Spieler der Eintracht, den man in der Hinrunde vermisst haben müsste. Aber sein Spiel ist mit Sicherheit nicht nur mit Glanz und Gloria besetzt.

Da ich aber das Forum kenne und auch meine den Trainer zu kennen, sowie Mier würde es mich keineswegs wundern, wenn die befürchtete Prognose, dass es hier riesen Zoff um Caio und Meier geben wird, eintreffen würde.


Schöner Beitrag, dem ich mich persönlich nur anschließen kann.

Ich habe mir in den Saison 06/07 und 07/08 des Öfteren die Mühe gemacht die Spielweise Alex Meiers zu beobachten und musste auch feststellen, dass auch er zirmlich oft abtaucht, so wie es hier Caio vorgeworfen wird. Macht er ein Tor, wird das Abtauchen vergessen, macht er keines, so kocht der Unmut dann doch ein wenig. Zudem ist Meier für seine Größe extrem kopfballschwach (hat er selbst zugegeben) und hat einige schlechte Spiele am Stück abgeliefert, ohne vom Trainer in Frage gestellt zu werden.

Nun gut, ich will damit Meier nicht schlecht reden, sondern darauf hinweisen, dass der Heiland auch Schwächen hat. Er hat natürlich auch Stärken, die er gewinnbringend für das Team einbringen kann. Jedoch grenzt diese unsägliche Übersteigerung seiner Fähigkeiten nahezu an den Sturm, der bei Caios Verpflichtung zu vernehmen war. Für mich nur erklärlich damit, dass er nun einige Zeit nicht gespielt hat...
#
DeWalli schrieb:
sotirios005 schrieb:
Wenn einer mich vor die Wahl stellen würde "Caio weg im Sommer oder FF weg?" würde ich sagen:
FF weg, da ich ihn jetzt 5 Jahre lang mit seiner Art, Fussball darzubieten, erlebt habe. Das reicht (mir).

Caio ist im Sommer "erst" 1,5 Jahre da. Da kann jedoch unter einem anderen Trainer noch was kommen.


Stark, sehr stark!


Stark, bzw. sehr stark sind Aussagen, die völlig sinnentleert ohne inhaltlichen Bezug einfach mal den Kommentar des Vorposters in dieser Weise kommentieren, um die ablehnende Haltung geltend zu machen.

Setz doch mal lieber auf ne inhaltliche Kontroverse als auf solche Sprachfetzen, die hier keiner braucht.

Glaube wohl kaum, dass sotirios auf Einträge wie Caio muss weg, Funkel ist der Held schreiben würde: Stark, sehr stark...
#
womeninblack schrieb:
Hier ist übrigens die von mir erwähnte Stelle aus dem eintracht-archiv, nicht von mir sondern unserem Mod gereitzt geschrieben, aber der sieht warhsacheinlich auch nicht richtig..

Und sie kommt, die Chance. Es läuft bereits die Nachspielzeit. Mahdavikia flankt perfekt auf Fenin, der den Ball zehn Meter vor dem Tor annehmen kann. Er hat Zeit, könnte das Leder einfach in eine Torecke knallen, doch er schießt Torhüter Haas den Ball direkt in die Arme.“Ich habe nur die Spitze an den Ball bekommen", sagt Fenin später, “das war großes Pech, den musste ich machen." "Ich hätte ihn gemacht", erwidert Friedhelm Funkel, “aber er ist ein junger Mann, in drei, vier Jahren macht er das Ding sicher." Heute wäre besser gewesen, so bleibt es beim 2:1 für Hoffenheim.


Klassenbuch
Die Eintracht-Spieler in der Einzelkritik
Gut dabei

Caio: Das Sorgenkind entfachte neuen Wind, er drehte sehr couragiert am Schwungrad. Kommt mit seinen Dribblings auch mal an einem Gegenspieler vorbei - das geht den übrigen Eintracht-Spielern fast völlig ab. Ein Auftritt, der Lust auf mehr machte.


Klassenbuch
Primus

Caio: Ein Tor geschossen, das andere vorbereitet, prima Standards, frischen Wind gebracht. Oder wie Patrick Ochs sagte: "Besser kann ein Einwechselspieler nicht spielen."



Und Nun???
#
womeninblack schrieb:
Was heißt überbewerten??
Mehdi war gestern besser, das war ein Übungsspiel.
Wieso sollte er dann am Samstag plötzlich schlecht sein?
Diese Logik sehe ich nicht.
Und: wer schoss nochmal die Flanke zum Fast-Ausgleich von Fenin in Mannheim?
Aber ich schreibe/sehe ja sowieso immer das Gegenteil der Wirklichkeit, vlt. sollte ich mich mal im Zirkus bewerben.  


Und wer schoss nochmal das 1:1 gegen Cottbus und bereitete das 2:1 vor? Ergo: Er muss spielen!

Und wer verschoss nochmal den entscheidenden Elfer gegen Rostock? Ergo: Er darf nicht spielen!

Wenn eine Aktion aus einem Spiel die Diskussionsgrundlage sein soll, dann gute Nacht Marie...

Muss aber scarecrow zustimmen: Was zählt ist die Bundesliga. Kein Oberhausen, Fürth, Koblenz und Augsburg, sondern Bayern, Schalke, Hertha, Köln usw...

Manche scheinen aber selbst die Testspiele ungleich zu gewichten: Nachdem sowohl gegen Augsburg, als auch gegen Koblenz getitelt wurde, dass Caio besser als Meier gewesen sei hat meines Wissens hier niemand davon gesprochen, dass das die Entscheidung gewesen sei und deswegen nun Caio spielen müsse. Nach dem gestrigen Spiel habe ich in die andere Richtung aber doch einige Kommentare gelesen... So viel zu den Themen Objektivität, Lieblingsspieler usw...
#
lil_wyatt schrieb:
Eintrachtfan-1992 schrieb:
----------------Meier-----------------   > 50. Minute Caio für Meier


Niemals    


70.
#
sotirios005 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Meier wird das "Rennen" um die Startelf gegenüber Caio gewinnen..
Außerdem ist er Funkels "Liebling"...  ,-)  


Bei Aufsetzen einer objektiven Brille (ich bin Caio-Fan): Meier ist von Beiden der torgefährlichere Spieler- oder wie es ein User oben so schön beschrieben hat: Wenn Du einen willst, der Deine Spitzen einsetzt, musst Du Caio nehmen, wenn Du einen willst, der uas dem OM vorne reingeht und Tore macht, Meier.


Ja, aber in Brasilien war komischerweise Caio der torgefährlichste MF-Spieler. Können tut er es sicherlich, hoffentlich auch abrufen in der RR.

Testspiele hin, Testspiele her. Nächste Woche gehts los und dann können wir wieder Leistungen bewerten, die wir alle gesehen haben..
#
womeninblack schrieb:
So, gerade zurück aus Fürth, net damit wieder jemand fragt....

Allerdings habe ich einiges anderst gesehen als der Kollege oben...

Und: neben mir wollten sie Caio nach Lev verkaufen, weil er wirklich gar nix gemacht hat.
Alex Meier: klasse Leistung. Pässe geschlagen, Tore gemacht, was will man/frau mehr..


Chris: tolle Leistung genau wie Vasi.
Mehdi: geniale Flanken, imho besser als Steini, der seine Rolle in der zweiten Halbzeit übernahm.

In der gab´s eigentlich nix mehr, außer zwei schwarze Stürmer zu bewundern und zu sehen, dass Kreso mit Juvhel kann... U 23 eben..

Fehler von Nikola habe ich eigentlich keine gesehen, nur ein Trikotzupfen und Stoßen des Gegenspielers..

Den Ama habe ich auch gesehen, allerdings nur beim Schwätzen, net beim Treppenlaufen..    


Tja, Du sprühst vor Objektivität genauso wie andere Leute in Sachen Caio anders herum. Weder das eine, noch das andere ist gut...
#
Kadaj schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Zicomania schrieb:
Nachtfalkeaw schrieb:
Adler_Grenderich schrieb:
16:43:25 tsoumou aus vollem lauf volley... knapp vorbei... ohne meier im mittelfeld die eintracht nicht mehr so zwingend

Caio konnte wohl nicht punkten heute...


Kann man nicht unbedingt so sagen.

Mit Tsoumou, Lujubicic und Krück kamen Spieler ins Team, welche nicht die Klasse eines Köhler und Liberopoulous ersetzen können.



man kann ja als Caio anhänger immer alles schön reden,wenn es umgekehr gewesen wäre,was wäre Caio hochgejubelt und Meier raus geforert worden


Und die Meier-Anhänger können nach den Spielen gegen Oberhausen und gegen Koblenz auch alles auf die anstrengende Vorbereitung schieben. Sogar die Tatsache, dass Caio in beiden Spielen laut Presse die Nase vorn hatte. Heute halt Meier, so what?


Meier wird im Gegensatz zu Caio aber gegen Berlin trotzdem in der Startelf stehen. Da leg ich mich einfach mal fest. Ich denke ohnehin, dass die Startelf zu 90% fest steht. Die einzige Frage dürfte sein, ob Mehdi oder Steinhöfer, würde ich mal sagen.


Hast Du wohl Recht.

Mehdi ist ja ein Trainingsweltmeister, den wird unser FF doch aufstellen... Ob Steinhöfer jünger, dynamischer, agiler ist, stört doch den FF nicht... wichtig is im Training, nicht aufm Platz...
#
Zicomania schrieb:
Nachtfalkeaw schrieb:
Adler_Grenderich schrieb:
16:43:25 tsoumou aus vollem lauf volley... knapp vorbei... ohne meier im mittelfeld die eintracht nicht mehr so zwingend

Caio konnte wohl nicht punkten heute...


Kann man nicht unbedingt so sagen.

Mit Tsoumou, Lujubicic und Krück kamen Spieler ins Team, welche nicht die Klasse eines Köhler und Liberopoulous ersetzen können.



man kann ja als Caio anhänger immer alles schön reden,wenn es umgekehr gewesen wäre,was wäre Caio hochgejubelt und Meier raus geforert worden


Und die Meier-Anhänger können nach den Spielen gegen Oberhausen und gegen Koblenz auch alles auf die anstrengende Vorbereitung schieben. Sogar die Tatsache, dass Caio in beiden Spielen laut Presse die Nase vorn hatte. Heute halt Meier, so what?
#
elvarez schrieb:
was heisst hier rumjammert.....
Bei dem Mittelfeld krieg ich nen Kotzkrampf :P


   
#
Meine persönliche Aufstellung für heute, wie auch für Berlin favorisiert:

Pröll
Ochs - Russ - Chris - Petkovic (Köhler)
Fink
Caio ----- Steinöfer
Meier
Fenin - Libe

Berlin wird dann aber so aussehen meiner Meinung nach:

Pröll
Ochs - Russ - Chris - Petkovic
Fink
Steinhöfer ----- Köhler
Meier
Fenin - Libe
#
Und Caiiiiiooooooooooooooooo`?
#
Mal ehrlich: Ob Knueller jetzt Recht hat oder nicht. Eigentlich ist es doch egal. Man sollte das sicherlich nicht alles überbewerten, es ist Vorbereitung, die Jungs trainieren zwei Mal am Tag und da sind Schwankungen drin, egal wie. Meier hat super trainiert, laut Berichten war er aber zT auch geschlaucht und nicht so gut.

Ähnlich wird es den anderen auch gehen. Gedanken müsste man sich nur machen, wenn es dauernd hieße, dass bspw. Caio oder Meier oder Kweuke etc. schlecht trainieren. Schwankungen sind doch menschlich...
#
BigMacke schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Was lehrt es uns? FF will Köhler nicht fürs Mittelfeld... Aber auch: Krük ist nicht stark genug-leider...

Wenn er einen IV will, sagt doch das noch lange nichts über Krük, oder?


Wieso ist aber ein LV da? Wer hat den organisiert und warum?
#
Kadaj schrieb:
Ich bin ja auch noch ein wenig skeptisch bezüglich Pektovic, aber den Artikel kannste ja mal wieder nur in die Tonne kloppen. Dort steht nichts, was auch nur ansatzweise Substanz beinhaltet. Wenn ich sehe, was dort bei der Aussage von FF "Ich spreche nur über meine Spieler" für ein Müll hineininterpretiert wird....  
Dann wird über eine mögliche Ablösesumme spekuliert, die man sich vermutlich auch aus den Fingern gesaugt hat. Und dass er nur drei Tage getestet wird stand doch - zumindest meine ich das irgendwo gelesen zu haben - schon vorher fest und nicht erst nach den gezeigten Leistungen... Schmierblatt.


Naja, so drastisch würde ichs nicht sagen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass FF nicht so begeistert war. Er will wohl wirklich nen IV, scheint hinten links mit Köhler zu planen.

Was lehrt es uns? FF will Köhler nicht fürs Mittelfeld... Aber auch: Krük ist nicht stark genug-leider...
#
Sirbud schrieb:
Faszinierend finde ich folgende Aussage in dem FR Artikel (SaW 21.01.2009)über Petkovic.


"Denn genau dieses Versäumnis war dem Chefscout und Bruchhagen im Fall des bisher so enttäuschenden, gestern im Training aber sehr emsigen Brasilianers Caio vorgeworfen worden."

Steht ja quasi im Widerspruch zu Knuellers Angaben im Trainingsbericht...


Auffallend dabei: Meier ist nicht so laut auf dem Platz, aber in absoluter Spiellaune. Immer dabei, engagiert, hellwach. Caio leider nicht. Ich kann nur bestätigen, was die Spatzen seit Wochen und Monaten von allen Dächern pfeifen: Er hat ein super Ballgefühl, ist aber teilweise einfach zu lahm und wirkt phlegmatisch und nicht mit dem Kopf dabei.
Einige schlampige Zuspiele. Ich denke, wir werden in Berlin wohl Meier in der Startelf sehen, nach den heutigen Eindrücken auch zurecht.


Wer hat nun Recht?  


Caio