
Alexsge22
6094
Marco72 schrieb:Mik schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, wenn Meier und Caio Spielpraxis haben können sie echt für Furore in der Offensive sorgen!
Im Duo könnte das echt was werden.
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär.
Bei Meier kann man sich kaum vorstellen das er auf diesem Niveau wie derzeit bleibt.
Bei Caio ist es ne Wundertüte,was da überhaupt noch geht.
Ist ja nicht nur die Offensive,ne Gefahr sind ja auch immer diese Ballverluste,welche Gegenangriffe einleiten können.
Grade wenn man offensiv aufstellt kann sowas schnell zum Problem werden.
Das Nächste ist ob er überhaupt mal irgendwann in der Lage ist kräftemässig 90 Minuten zu gehen,weiss man bisher auch noch nicht.
Da wird auch dazukommen das er wohl Normalgewicht schon um 80 Kg hat.
Da muss er eh mehr rumschleppen als die meisten andern auf soner Position.
Ne Leichtfüssigkeit und Spritzigkeit wie bsp Diego oder Ronaldiho in seiner besten Zeit wird er wohl nie haben.
Ich bezweifel, ob da bei Meier mehr kommt. Leider hat er mich nur in der SPielzeit nach dem Aufstieg überzeugt. Aber auch dort hatte er je Spiel nur 3-4 richtig gute Aktionen und viel Stehgegeige.
Viel mehr wird er auch nicht bringen. Führen diese Dinge nicht zum Tor, so wird er nicht wertvoll sein für die Mannschaft.
Marco72 schrieb:
Das ist eben das Problem:
es wird eben viel an Hoffnungen geknüpft,was andres bleibt einem auch garnicht übrig.
Allerdings sind beide,Meier und Caio derzeit kaum Buli-tauglich in der Summe,bzw. nicht besser wie Abstiegskampf.
Auf diesem Niveau können beide nicht ewig weiterspielen,sonst hat man dauerhaft ein massives Qualitätsproblem im Mittelfeld.
Klar hatte Caio die eine oder andre gute Aktion nach vorne,aber dafür hat man Ihn auch schliesslich geholt.
Meier hat in der Vergangenheit bewiesen das er sehr viel besser sein kann wie bisher nach der langen Pause und da muss er wieder hin.
Bei Caio weiss man immernoch nicht wirklich welches Steigerungspotenzial er noch hat um sich in der Buli durchzusetzen und ob er es dauerhaft überhaupt schafft.
Man kann nur abwarten und Tee trinken.In Bielefeld wird er wohl wieder spielen wenn man sich die Personaldecke anschaut,aber vielleicht sogar im Sturm wie in Cottbus.
Sehe ich auch so, dass beide nicht wirklich tauglich waren.
Aber eigentlich sind sie sich doch auch sehr, sehr ähnlich. Wie schrieb die FR über Caio: Einer für den besonderen Moment, der das Spiel aber nicht leiten kann.
Derzeit stimmt das, auf Meier trifft das wohl schon immer zu. Wobei ich persönlich gestehen muss, dass ich Caio den Sprung zum Gestalter noch zutraue. Er hat von der Außenposition sehr viel mehr versucht Bälle zu verteilen als meier aus der Zentralen heraus.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass Caio auf der RM-Position verschenkt ist, das ging vielleicht in Brasilien ohne viel zu laufen, hier wohl eher nicht. Das muss der Trainer dann aber auch sehen...
Freienfelser schrieb:Jaroos schrieb:Exil-Hesse schrieb:Aceton-Adler schrieb:Jaroos schrieb:eagle_hb schrieb:Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.
Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!
Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!
Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.
Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.
Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.
Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???
Ich bin echt gespannt.
Vergiss es, mit Meier-Brille ist es schwierig bis unmöglich objektiv zu bleiben
Gähn. Von wegen wir sind fertig. Du bist peinlich und kindisch und kannst es nicht einmal ertragen nicht das letzte Wort zu haben. Und sich vorher noch als Heiliger darstellen, ganz ohne Beleidungen und so Das gilt auch für den ebenso asozialen Quote hiernach.
natürlich war caio platt... außerdem soo viel kann funkel nicht falsch gemacht haben ihn auszuwechseln, denn kurz danach hat die eintracht wieder angefangen fußball zu spielen
Für fünf Minuten, ja...
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.
So wie Meier rumgetrabt ist hatte ich eher das Gefühl, dass er platt war. Den hat man nämlich offensiv 90 Minuten gar nicht gesehen.
Es istr einfach nur grausam, dass einige hier ständig davon anfangen, dass Meier defensiv doch gar nicht schlecht war. Leute, der hat die 10er Position gespielt. Seit wann werden solche Spieler an der Defensivleistung gemessen? Da zählen Offensivaktionen und eigentlich nur solche.
Hat man einen Möller, Hässler, Bein, Effe oder Diego jemals danach bewertet, was er nach hinten macht? Zumal ein 10er durch seine offensive Omnipräsenz eigentlich dafür sorgen muss, dass der Gegner ihm hinterherläfut und nicht er dem Gegner...
Meier hatte gestern offensiv 1 (!) Aktion. Das war der Kopfball nach Ecke Caio. Ansonsten war da nichts, aber auch rein gar nichts.
Ich bleibe dabei: Caio war gestern nicht stark, aber er hat es eher verdient auf der 10 zu spielen als Meier. Denn er hat wenigstens, wenn auch wenige, ein paar Aktionen.
Meier gehört für mich auf die Bank, Steinhöfer ins RM. Denn er beherzigt das, was ein RM spielen muss, Flankenläufe hoch und runter. So etwas wird Caio nie können, zumindest nicht in Deutschland. In Brasilien vielleicht, denn dort ist das Tempo langsamer und er muss nicht so viel nach hinten machen. In Deutschland ist er auf dieser Position verschenkt. Falls es einem aufgefallen ist, war es gerade gegen Mitte der ersten Hälfte Caio, der durch die Mitte (!) für Gefahr sorgte, Jones' gelbe Karte provozierte und auch viele Bälle forderte und sie geschickt verteilte. Wieviele Bälle hat Meier verteilt? Ist Meier in der Lage eine gelbe Karte zu provozieren? Wohl eher nein...
Die Meier-Befürworter argumentieren ja immer mit der Verblendung der Caio-Fans durch youtube-Videos. Dabei sind sie selbst noch vernebelter durch Meiers vorige Leistungen.
Was aber insagesamt auffällt, das sehen ja auch BigMacke und MrBoccia und auch Maabotsche und wie sie alle heißen. Es steht schon ein anderer Caio auf dem Platz als noch vor einem jahr oder auch in der Hinrunde. Er wirkt fitter und er macht auch mehr Meter. Er hat halt einfach noch einige Defizite, an denen es zu arbeiten gilt.
Aber: Schlimm finde ich wirklich, wenn Momentaufnahmen zu Fakten hochgeschaukelt werden. Meier darf spielen, um Praxis zu bekommen, Fenin hat mal über 10 Spiele am Stück nichts auf die Reihe bekommen und durfte trotzdem spielen (hat es dann auch zurückgezahlt). Nur Caio darf es anscheinend nicht, da wird dann immer gleich gesagt: "Der kanns nicht, taugts nicht..."
Man sollte bei alldem konstatieren, dass er jung, vielleicht etwas naiv und in einem ganz anderen Leben angekommen ist (gerade auch fußballerisch).
Ich durfte vor zwei Wochen live Flamengo Rio gegen Botafogo bestaunen. Das Spiel in Brasilien ist gelinde gesagt einfach sch... Sehr langsam. Dort spielte auch Ze Roberto II von Schalke. Ganz ehrlich: Der ist nur rum geschlichen, kein Meter zu viel. Er scheint also auf Schalke gar nix gelernt zu haben. Caio hingegen ist lernfähig.
Es will doch keiner ernsthaft Meier Caios wegen rausboxen. Aber gleich immer den Stab über Caio zu brechen bringt doch auch nix. Die Medien tuen ihr übriges: Letzte Woche noch gefeiert, diese Woche meiert ihn die FAZ absolut unwürdig ab. Wenn das Arbeitsverweigerung gewesen sein soll, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Caio braucht das Vertrauen und sollte es bekommen ähnlich wie Fenin, Meier, Köhler. Bei denen schreit doch auch keiner gleich, dass sie draußen bleiben sollen, selbst wenn sie abfallen. Bei Caio hingegen wird das oftmals gefrodert, wenn er weder auf-, noch abgefallen ist.
Aber: Schlimm finde ich wirklich, wenn Momentaufnahmen zu Fakten hochgeschaukelt werden. Meier darf spielen, um Praxis zu bekommen, Fenin hat mal über 10 Spiele am Stück nichts auf die Reihe bekommen und durfte trotzdem spielen (hat es dann auch zurückgezahlt). Nur Caio darf es anscheinend nicht, da wird dann immer gleich gesagt: "Der kanns nicht, taugts nicht..."
Man sollte bei alldem konstatieren, dass er jung, vielleicht etwas naiv und in einem ganz anderen Leben angekommen ist (gerade auch fußballerisch).
Ich durfte vor zwei Wochen live Flamengo Rio gegen Botafogo bestaunen. Das Spiel in Brasilien ist gelinde gesagt einfach sch... Sehr langsam. Dort spielte auch Ze Roberto II von Schalke. Ganz ehrlich: Der ist nur rum geschlichen, kein Meter zu viel. Er scheint also auf Schalke gar nix gelernt zu haben. Caio hingegen ist lernfähig.
Es will doch keiner ernsthaft Meier Caios wegen rausboxen. Aber gleich immer den Stab über Caio zu brechen bringt doch auch nix. Die Medien tuen ihr übriges: Letzte Woche noch gefeiert, diese Woche meiert ihn die FAZ absolut unwürdig ab. Wenn das Arbeitsverweigerung gewesen sein soll, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Caio braucht das Vertrauen und sollte es bekommen ähnlich wie Fenin, Meier, Köhler. Bei denen schreit doch auch keiner gleich, dass sie draußen bleiben sollen, selbst wenn sie abfallen. Bei Caio hingegen wird das oftmals gefrodert, wenn er weder auf-, noch abgefallen ist.
Nuriel schrieb:Alexsge22 schrieb:
Ich vermisse die absolute Leidenschaft, den absoluten Willen ein Spiel noch zu gewinnen. Ich denke, das hätten wir gegen Köln und gestern zeigen müssen, so wäre sicher am Ende mehr herausgesprungen.
Mal ganz von dem abgesehen, was du sonst in dem Beitrag geschrieben hast, wo ich teilweise zustimme und teilweise nicht, will ich was kleines dazu schreiben. Und zwar ein Erlebnis von mir gestern im 38er.
Um mich herum waren 15-20 "Fans", die haben 90 Minuten lang einen Alexander Meier mit wüsten Beschimpfungen belegt.
Verliert AM einen Zweikampf - "Meier, du Hu*******", gewinnt AM einen Zweikampf - "Meier, du Hu*******". Und auch bei Szenen, wo andere unsere Spieler z.B. Zweikämpfe verlieren und Meier nicht einmal in der Nähe ist - "Meier, du Hu*******".
Bei solchen "Heim-Fans" würden sich bei mir auch die Schulter senken und jegliche Motivation flöten gehen. Klar, die sind Profis, klar, die bekommen einen Haufen-Kohle und dürfen ihren Traum-Beruf ausüben, aber es sind immer noch Menschen, die Emotionen haben und ich kann es nachvollziehen, wenn man irgendwann einfach keinen Bock mehr hat.
Ich heiße es nicht gut und will es nicht schönreden, wenn die sich nicht den ***** bis zum letzten Augenblick aufreißen, aber manchmal kann ich es zumindest verstehen.
Übrigens sind das die gleichen "Super-Fans", die sich ganze Spiel über sich aufgeregt haben, dass es im Block nur noch "Pi****" gebe, die keine richtigen Fans sind und die Mannschaft nicht unterstützen. Realsatire pur.
Ja, aber gerade all das gibt Anlass nachzudenken.
Die Ultras stellen eigene Interessen in den Vordergrund, supporten nicht mehr.
Die Fans sind zT gegen einzelne Spieler und beschimpfen diese aufs Übelste (Meier, Caio, Köhler).
Die Fans sind zT gegen den Trainer und lassen keine Gelegenheit aus, seine Ablösung zu fordern.
Der AR ist gespalten und hätte zT wohl liebend gerne einen anderen Trainer gesehen.
Alles nicht so schlimm, wenn die Mannschaft Sieg um Sieg einfahren würde. Aber danach siehts nicht aus.
Und wisst ihr, worauf alle diese Zeichen hindeuten? Ich mag das Wort eigentlich nicht in den Mund nehmen. Aber es fängt mit "Ab" an und hört mit "stieg" auf...
Exil-Hesse schrieb:eagle_hb schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Habe es gestern im Spielefred geschrieben, passt in diesen Auszügen aber genauso gut auch hier rein:
1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!
Wenn ein Caio dieses Tempo nicht mitgehen kann, dann stellt er sich eher selbst bloß.
Habe gestern kein temporeiches Spiel von Schalke gesehen. Haben eher zurückhaltend einen geordneten Spielaufbau betrieben.
Also bitte schreib nicht so ein Stuss!
Nochmal extra für Dich:
Caio war immer dann effektiver, wenn er in die Mitte gezogen ist. Halbrechts ist nicht seine Position. Wenn Du mir jetzt echt erklären willst, daß die Außenposition keine Laufposition ist - unabhängig vom Spieltempo - dann liegt der Stuss bei Dir!
Ach ja, von der Ostkurve habe ich Caio z.B. bei jedem Schalker Eckball hinten gesehen. Sein Mitlauftempo ist zugegebener Maßen stark verbesserungswürdig, mit Ball ist er interessanter weise schneller als der Rest. Logische Folge?: Klar , Caio verweigert die Arbeit
Ich sehe es wie Du, die Position ist die Falsche. Gestern von Anfang an Meier draußen, Steini rechts, Caio zentral wäre deutlich besser gewesen. Die wirklich guten Aktionen hatte Caio, wenn er in die Zentrale zog (wo auch Jones Foul erfolgte).
Ein richtiger RM ist Steini, der flankt und flankt und flankt. Ebenso Ümit. Aber doch nicht Caio. Caio muss über die Zentrale kommen, um wirklich effektiv zu sein. Das werfe ich FF auch vor, Steini hat gestern rechts gefehlt. Andererseits und das meine ich jetzt keineswegs abwertend: FF will Meier in der Zenrale sehen und versucht ihm dort Praxis zu vermitteln. Für mich ist das jedoch ein Trugschluss, Meier muss wenn, dann vorne rein.
Das hatte FF auch mal erkannt, nachdem Meier in einer Saison mehrere Spiele am Stück sehr schlecht war. Da spielte Meier dann im Sturm (wie im Übrigen auch in St. Pauli).
Ich vermisse die absolute Leidenschaft, den absoluten Willen ein Spiel noch zu gewinnen. Ich denke, das hätten wir gegen Köln und gestern zeigen müssen, so wäre sicher am Ende mehr herausgesprungen.
Es fehlt in meinen Augen ein Spieler a'la Jones oder auch Kyrgiakos, der mal richtig dazwischen fegt und die Mannschaft anpeitscht.
Andererseits vermisse ich, wie schon oft geschrieben, auch ein Konzept. Gerade in der Saison mit Copado hatten wir das in meinen Augen. Da haben Copado, Weise und auch Meier gut gespielt und man hatte das Gefühl, das man Mannschaften wie Bielfeld, Cottbus usw. mal locker weghaut. So wars dann auch. Da haben wir auch Schalke 6:0 geschlagen und gegen Dortmund daheim 2:0 gewonnen. Das waren Spiele, in denen wir das Bällchen laufen ließen und es auch sehr, sehr ansehnlich war.
Derzeit vermisse ich das. Ich weiß nicht, ob sich gewisse Mechanismen abgenutzt haben in Sachen FF. Andererseits erkenne ich auch eine sehr ungute Stimmung um das Stadion herum. Viele Fans sind unterschiedlicher Meinung. Grob lässt es sich in die Pro-und die Contra-FF Lager einteilen. Das hat man gestern bei Caios Auswechslung gesehen. Die FF-Raus sind in meinen Augen nicht zwingend Caios wegen erfolgt, sondern einfach, weil es Anlass gab zu rufen, was man denkt.
Ich denke, sofern das Spiel gegen Bielefeld nicht gewonen wird, geht die Eintracht schweren Zeiten entgegen. Dann wird die Stimmung aber noch mehr kippen- leider.
Es fehlt in meinen Augen ein Spieler a'la Jones oder auch Kyrgiakos, der mal richtig dazwischen fegt und die Mannschaft anpeitscht.
Andererseits vermisse ich, wie schon oft geschrieben, auch ein Konzept. Gerade in der Saison mit Copado hatten wir das in meinen Augen. Da haben Copado, Weise und auch Meier gut gespielt und man hatte das Gefühl, das man Mannschaften wie Bielfeld, Cottbus usw. mal locker weghaut. So wars dann auch. Da haben wir auch Schalke 6:0 geschlagen und gegen Dortmund daheim 2:0 gewonnen. Das waren Spiele, in denen wir das Bällchen laufen ließen und es auch sehr, sehr ansehnlich war.
Derzeit vermisse ich das. Ich weiß nicht, ob sich gewisse Mechanismen abgenutzt haben in Sachen FF. Andererseits erkenne ich auch eine sehr ungute Stimmung um das Stadion herum. Viele Fans sind unterschiedlicher Meinung. Grob lässt es sich in die Pro-und die Contra-FF Lager einteilen. Das hat man gestern bei Caios Auswechslung gesehen. Die FF-Raus sind in meinen Augen nicht zwingend Caios wegen erfolgt, sondern einfach, weil es Anlass gab zu rufen, was man denkt.
Ich denke, sofern das Spiel gegen Bielefeld nicht gewonen wird, geht die Eintracht schweren Zeiten entgegen. Dann wird die Stimmung aber noch mehr kippen- leider.
Exil-Hesse schrieb:
Habe es gestern im Spielefred geschrieben, passt in diesen Auszügen aber genauso gut auch hier rein:
(...)
Ich will damit sagen: Caio war bestimmt nicht bester Akteur. Allerdings ist die von der FAZ geschriebene "Arbeitsverweigerung" für mich schlichtweg eine Farce. Meier war zwar läuferisch aktiver, Caio hatte aber bei Ballbesitz deutlich mehr Einfluss aufs Spielgeschehen, als Meier.
Schiedsrichter Florian Meyer (Burgdorf) musste die Partie wegen vieler Nickligkeiten immer wieder unterbrechen. Zudem sorgten viele Fehlpässe auf beiden Seiten für wenig Spielfluss. Im Schalker Mittelfeld bemühte sich der Ex-Frankfurter Jermaine Jones meist vergeblich um Akzente. Auf der Gegenseite war Alexander Meier kaum zu sehen und stand klar im Schatten von Caio.
Tja, so sind die Berichte. Die FAZ steht ziemlich alleine dar. Aber Leute wie maabotsche usw gehen ja gar nicht auf die anderen Sachen ein. BILD und sportal nochmal: Caio bester Offensivspieler aus der Anfangsreihe. Ferner o.g. dpa-Bericht.
Die Leute sehen dann aber lieber den Beitrag aus der FAZ, der an Subjektivität kaum mehr zu übertreffen ist.
hesseinberlin66 schrieb:
was schreibt denn da die faz üner caio ?
der schiedsrichter trabte schneller als er.... ich fand caio ehrlich gesagt noch mit am besten. hier in der berliner zeitung wird er auch mit einer 3 benotet und ist damit neben chris bester spieler gewesen...
Nicht nur Du hast es so gesehen. Die Bild und sportal bewerten Caio als besten Spieler aus der Anfangsoffensivreihe. Der Artikel der FAZ entspricht im Grundton eher BLÖD-Niveau. Ganz schimm Fenin Lethargie vorzuwerfen und ihm anzulasten, nicht mit nach hinten gegangen zu sein. Gerade er hat Rafinha am Anfang mit Ausnahme des Tores (da war er aber auch dabei) sehr gut zugestellt...
Maabootsche schrieb:Alexsge22 schrieb:
Also die Noten sind bisher folgende:
Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)
Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)
dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.
So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...
Die FAZ schreibt von einer Arbeitsverweigerung Caios und, daß sogar der Schiri schneller getrabt ist als er...
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8B7529FE835D47D29F622F5F8E1CD2FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Caio. : 3,5
In der ersten Halbzeit immer beteiligt, wenn es aus Frankfurter Sicht gefährlich wurde (18., 22., 33.). Starke Pässe, technisch immer wieder ansprechend. Es hätte sein Spiel werden können. Allerdings baute der Brasilianer nach rund 35 Minuten auffallend ab, war in Halbzeit zwei kaum mehr zu sehen. Dennoch verwunderte seine Auswechselung nicht nur die pfeifenden Zuschauer in der Commerzbank-Arena.
Also die Noten sind bisher folgende:
Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)
Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)
dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.
So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...
Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)
Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)
dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.
So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...
Das Problem ist in meinen Augen ein ganz anderes. Es heißt immer, dass Caio eine "Bewährungschance" bekommt o.Ä. Spielt er nicht überzeugend wird wohl die Konsequenz sein, dass er beim nächsten Spiel druaßen bleibt.
Was ist aber mit Alex Meier? Er darf spielen, spielen, spielen. Egal wie gut (schlecht) er ist. Ist ja auch klar: Er braucht Spielpraxis. Das ist verständlich.
Braucht aber gerade Caio die nicht auch? In meinen Augen sieht man immer mehr Fortschritte. Gerade im Vergleich zu den Bochum/Hannover Spielen aus der Vorrunde war das heute in meinen Augen wirklich stark verbessert, nicht so lethargisch, häufig den Ball fordernd und auch mal mit in die Spitze gehend, wenn es brenzlig wurde.
Dass da noch nicht alles Gold ist, was glänzt dürfte jedem auffallen. Allerdings muss er in meinen Augen jetzt einfach mal Spiele, Spiele, Spiele bekommen.
Dieses Rumgeiere a'la "heute war das nicht so toll-nächste Woche raus" hat noch keinen weitergebracht. Wie sagte es Steinhöfer so schön- "Wenn Du spürst, dass der Trainer Dir vertraut und Du Dir auch mal ein schlechtes Spiel erlauben kannst, dann spielst Du automatisch besser."
Was ist aber mit Alex Meier? Er darf spielen, spielen, spielen. Egal wie gut (schlecht) er ist. Ist ja auch klar: Er braucht Spielpraxis. Das ist verständlich.
Braucht aber gerade Caio die nicht auch? In meinen Augen sieht man immer mehr Fortschritte. Gerade im Vergleich zu den Bochum/Hannover Spielen aus der Vorrunde war das heute in meinen Augen wirklich stark verbessert, nicht so lethargisch, häufig den Ball fordernd und auch mal mit in die Spitze gehend, wenn es brenzlig wurde.
Dass da noch nicht alles Gold ist, was glänzt dürfte jedem auffallen. Allerdings muss er in meinen Augen jetzt einfach mal Spiele, Spiele, Spiele bekommen.
Dieses Rumgeiere a'la "heute war das nicht so toll-nächste Woche raus" hat noch keinen weitergebracht. Wie sagte es Steinhöfer so schön- "Wenn Du spürst, dass der Trainer Dir vertraut und Du Dir auch mal ein schlechtes Spiel erlauben kannst, dann spielst Du automatisch besser."
plattfuss79 schrieb:
schwache partie der eintracht heute
caio sowie auch fenin haben meiner meinung nach auf der aussenbahn nichts zu suchen
habe mich zwar am anfang über die aufstellung gefreut aber das war heute eine taktische fehlleistung
fenin gehört vorne zentral in die spitze, am besten mit einem mitspieler und nicht alleine vorne
und caio ebenfalls, er ist nicht der flügelflitzer und trabt doch einige male über den platz, ihm fehlt der antritt für die aussenbahn und vorallem auch die spielintelligenz, er will und kann das spiel machen und ist nicht der typ der steil in die lücke brescht. er gehört ganz klar auf die mitte des platzes. woanders ist er verschenkt
Tja, aber da will der FF doch den Meier sehen. Heute Steinhöfer auf rechts und Caio zentral wäre zehnmal besser gewesen. Caio hat auch immer in die Mitte gezogen, das war sehr auffällig.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass er mehr rausholen muss aus der Mannschaft. Aber dafür gibts genug Threads...