>

Alexsge22

6094

#
Danke für den Super-Bericht, nur eins ist mir aufgefallen in der FR: "Denn genau dieses Versäumnis war dem Chefscout und Bruchhagen im Fall des bisher so enttäuschenden, gestern im Training aber sehr emsigen Brasilianers Caio vorgeworfen worden."

Naja, die Meinungen scheinen da echt sehr konträr zu sein (das ist kein Vorwurf an Dich! )

Danke nochmal!
#
Weichei schrieb:
AntiJermaineJones schrieb:
Also mal ganz ehrlich, der Körperliche-Zustand Caios ist sein eigenes Verschulden gewesen, aber ansonsten tut er mir einfach nur leid!
stellt euch bitte folgendes vor:
Ihr seit anfang zwanzig, wachst in brasilien auf und ihr bekommt millionen angeboten, nehmt sie an udn reist dafür auf einen anderen kontinent...
auf diesem kontinent sprechen die menschen eine sprache, die ihr noch nie gehört habt ihr erlebt ein wetter, wie ihr es noch nie erlebt habt!!!!
jetzt kommt ihr zu einem trainer, der auf gut deutsch gesagt ( entschuldigung für das Vokabular ) einen scheiß auf euch gibt!
seht doch mal in bremen...
nennt mir einen spieler, der in bremen eine schlechtere form ahtte als anders wo...
ailton, klose, diego, pizarro,..... wie sie alle heißen!
die spieler bekommen dort jemanden zur seite gestellt!!!
wenn man über 3 millionen ausgibt in einen spieler in den man erwartungen für die zukunft setzt, dann kann man ihm doch auch mal für 50.000 nen dolmetscher oder sonst was an die seite stellen, der ihm wenigtstens in der eingewöhnungsphase hilft...
was wenn chris sich nicht von allein bereit erklärt hätte ihm zu helfen???
er wüsste ja heute noch nichtm, dass die mannschaft mittags beim paolo in nue isenburg trifft, weil er niemanden hat..
und sein trainer behauptet dann immer wieder, er hätte seine chancen bekommen und diese nicht genutzt, oder er würde zu wenig nach hinten arbeiten..... gehts bei ihnen herr funkel?
er hat zwei spiele von anfang an gemacht.
im einen kurz vor der winterpause hat er ne ordentliche partie gezeigt auch zweikämpfe im und um den eigenen strafraum gewonnen und im anderen gegen cottbus eine bude gemacht und eine vorbereitet...
jedes mal wenn er auf dem platz steht, dann passiert wenigstens ein bisschen was....
und wo hat er denn seine chance bekommen??
er hat 17 mal gespielt, insgesamt kommt er aber vllt af 4 spiele an spielzeit!!!
und das mit der rückwärtsbewegung ist sowieso kompletter blödsinn!
mann kann fordern, dass er mit hinten einschiebt und in der kette verschiebt, aber zweikämpe???
man muss sich schon an den wandel im fußball anpassen!!!
und das ist, dass man in der offensive variieren können muss und wie soll ein caio einen konter einleiten (auf die eintracht ja ausschließlich selbst im heimischen stadion gegen cottbus setzt ) , wenn er vorher seine kraft dazu benötigt hat einen ball zu gewinnen?!?!!?
durch steigende anstrengung fällt gleichzeitig die konzentration und überhaupt, habt ihr schon mal einen ronaldinho, einen kaká, oder einen diego am sechzehner gretschen sehen???
NEIN!!!! weil es eben nicht die aufgabe eines OFFENSIVEN mittelfeldspielers ist, die bälle zu erobern...
er gehört angespielt und benötigt dann das gewisse etwas um einen gefährlichen ball zu spielen oder gar mal einen antritt zu starten!
und diese eigenschaften besitzt ein caio!!!
also jetz die schlussfolgernde frage!!!
wie würdetihr euch jetz fühlen an seiner stelle!!!!
P.S.: Die komplette spitze war es ja noch, als herr funkel in hamburg erst mahdavikia spielen lies anstatt von caio und dann auch noch toski vor ihm einwechstelte....., tut mir leid aber in meinen augen läuft mit diesem trainer einiges falsch, auch wenn er uns schon viel weiter nach oben gebracht hat, als man das vor 4 jahren vllt gedacht hätte!
Lg Tobi Weiß



Du bist Dir sicher den ganzen Thread und den ganzen Thread Vol I durchgelesen zu haben?




Naja, er hats immerhin fast zusammengefasst  
#
emjott schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
[Zu den Vertragsverhandlungen]

Jein. Dummerweise belastet durch das öffentliche (!) Vorpreschen von Becker und dem Aufsichtsrat. Damit ist die Verhandlungsposition des Vorstandes unnötigerweise geschwächt worden.

Und mindestens genauso stark belastet durch Bruchhagens öffentliches Vorpreschen. Einerseits versprechen, dass Funkel nächstes Jahr immer noch hier bleiben darf, und andererseits das Kontrollgremium Aufsichtsrat verspotten, das bekanntermaßen von einer Vertragsverlängerung überhaupt nicht überzeugt ist. Das war nicht gerade clever.



Sehe ich auch so. HB ist an der ganzen Geschichte nicht ganz unschuldig. Er hat unnötigerweise den Fokus auf Portugal gelegt, obwohl es keine Not gab/gibt, den Vertrag dort schon zu verlängern. So haben es die Medien hochgespielt und eine Entscheidung für Portugal angekündigt.

So wie ich HB einschätze, wird er es als Grundvoraussetzung genommen haben, dass der AR alles das macht, was er vorgibt ("Der AR hat noch nie einen Beschluss abgelehnt", "Die Entscheidung trifft alleine der Vorstand"). Was dann kam war eine, über die Form kann man streiten, Abwehrreation Herbert Beckers, der handeln musste als AR-Vorsitzender, sofern er einerseits die Glaubwürdigkeit de Gremiums, als prüfendes und in einer Demokratie auch durchaus mündiges Kontrollorgan wahren wollte (HB erinnert mich da eher an eine Alleinherrschaft, ohne den Begriff hier in seinem verfälschten geschichtlichen Verständnis gebrauchen zu wollen), als auch HB von seiner blindenGefolgschaft vielleicht ein wenig zu befreien. Was dann folgte und sich derzeit abspielt lässt mich an der Souveränität HBs zweifeln. Nun scheint doch alles nicht mehr so allein auf den Vorstand, sondern eher tatsächlich auf den AR anzukommen. Ob der öffentlichen Kritik dann auf einmal auf den AR zuzugehen und dessen Meinung dann auf einmal auch als solche hinzustellen klingt unglaubwürdig und lediglich reaktionär...

Jetzt haben wir den Salat und die Person FF ist aus der ganzen Sache beschädigt hervorgegangen, ebenso HB und der AR. Nicht gerade ne tolle Story...
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Ich denke, dass Caio gegen Berlin von Anfang an spielen wird. Irgendwie habe ich das Gefühl seit einigen Tagen und bin mir sicher, dass es auch so kommen wird. Aber man darf keine Wunderdinge erwarten. Er macht seinen Weg noch, da bin ich mir sicher. Meier wird 20 Minuten vor Schluss eingewechselt.

Merkt euch meine Worte.    


 Du hast den FF auch schon durchschaut. Weißenberger hat er immer in der 65. rausdgeholt. Caio und Toski jeweils zumeist in der 70.
#
SemperFi schrieb:
Wieso ist ein Ergänzungsspieler, der alles andere als Stamm war der leidtragende ist?

Steinhöfer hät ich verstanden, aber Mehdi...

Komm dem Gedanken nicht hinterher.


Die FR spekulierte doch damit, dass Mehdi derzeit auf der rechten Seite die Nase vorn habe und wohl in Berlin spiele. Daher meine Vermutung, dass es doch nicht so ist. Du verstehst?
#
SemperFi schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Ich denke, es wird das schwächste Glied treffen und das ist Mehdi.





Ok ich sags direkt: HÄH?

Mal abgesehen davon, daß FF zu lange dabei ist, um sich von ein paar "Sesselpupsern" die Aufstellung diktieren zu lassen.
Bevor der sich durch sowas die Aufstellung diktieren laesst, geht er freiwillig.


Ja, stimmt schon. Das war aber so mein erster Gedanke, den ich hier mal darlegen wollte...
#
DeWalli schrieb:
Meier ist durchaus geignet für die Offensive 6er Position.
Er läuft viel und sucht die Zweikämpfe hinzu kommt, dass seine größte Stärke wohl darin besteht nachzurücken und für Torgefahr zu sorgen oder eben aus der tiefe den "tödlichen" Pass zu spielen.
Ich befürchte aber noch, dass er sehr lange braucht um wieder der alte zu sein.

Ich finds zumindest recht schön, was hier immoment besprochen wird und das wir mal wieder so eine Art Diskussion führen. Caio und Meier das kann klappen.


Ja, da hast Du sicher Recht. Jedoch denke ich Folgendes, was durchaus nicht unter eine Verschwörungstheorie zu fassen ist, sondern mir durchaus realistisch erscheint:

FF will seinen Vertrag verlängern und merkt deutlich, dass der AR Caio fordert (ob zu Recht, sei mal dahingestellt). Nun ist er in der Zwickmühle und weiß auch, dass Meier in guter Form einer seiner Lieblinge ist. Was wird er also machen?

Ich denke, es wird das schwächste Glied treffen und das ist Mehdi.

Nur eine Überlegung... Caio wird dann vielleicht auf rechts agieren, Meier zentral. Sollte Caio auf rechts so wirblen wie in Brasilien würde ich das sehr gut finden. Wenn er allerdings so spielt wie gegen Bochum und Hannover, dann eher nicht
#
womeninblack schrieb:
Danke, das ist schon ein andere Beschreibung als die, die ich sonst gelesen habe.
Bin also doch nicht nur blind...  


Genau dort muss der Frankfurter Trainer auch eine Grundsatzentscheidung treffen, denn die Position hinter den Spitzen ist vakant. In Koblenz hat es Funkel mit Alexander Meier probiert, der diesmal jedoch keine Akzente setzen konnte. Für ihn kam nach dem Wechsel Caio und spielte deutlich auffallender. Als der ebenfalls eingewechselte Leonard Kweuke alleine vor Koblenz´ Torhüter David Yelldell auftauchte, hatte Caio den Pass gespielt. Aktiv war der Brasilianer diesmal, mit alle seinen Stärken und Schwächen. Denn auch zwei, drei völlig unnötige Ballverluste waren nicht zu übersehen.

Die ganze Presse sieht es: Durchweg, ohne Ausnahme... Caio stärker als Meier...
#
Wieso eig Caio oder Meier? Caio UND Meier
#
womeninblack schrieb:
Swartzyn schrieb:
Ich war in Koblenz und habe dabei auch auf Caio geachtet und er war einfach schlecht zwar genauso schlecht, wie die anderen Spieler, aber die angesprochenen Glanzpunkte in der FR habe ich so nicht gesehen, leider.  


Hast Du auch seine Fehler gesehen?
Mehdi hat gute Flanken reingebracht.
Die erste Halbzeit mit Meier war wesentlich besser, wenn auch alles inklusive nicht so gut war.
Aber ist schon klar, dass will hier neimand mehr wissen....
Alex Meier kann noch so viele Scorerpunkte bekommen + Tore schießen + Mehdi noch so tolle Flanken schlagen....


Und die Presse schreibt das alles nur, damit der arme Alex Meier nicht spielt.  

Wo viele bzgl. Caio verblendet, scheinen dies viele auch bzgl. Meier zu sein...

Wird jetzt aus dem Toski-Bashing-Thread ein Caio-Bashing-Thread??  
#
Wer wird Eintrachts Spielmacher?
Von LEIF SUNDERMANN

Als Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel (55) auf die gute Leistung von Caio (22) im müden Test in Koblenz (0:0) angesprochen wurde, sagte er nur: „Der Alex Meier hatte auch gefährliche Aktionen in der ersten Halbzeit...“

Es ist wohl eins der heißesten Duelle bei der Eintracht. „Sorgenkind“ Caio oder Funkels Lieblingsschüler Meier (25) - wer holt sich den Platz als Spielmacher hinter den Spitzen? In Koblenz durften beide 45 Minuten ran.

Nach dem Trainingsstart noch undenkbar, dass es zu diesem Zweikampf kommen würde. 4-Mio-Mann Caio hatte den dritten Laktat-Test vergeigt. Meier dagegen marschierte bei den Steigerungsläufen vorne weg.

Doch das muss man Funkel lassen: Statt auf Caio einzuprügeln, nahm er ihn in Schutz („Er hatte einen langen Flug hinter sich“) und feuerte ihn in der Vorbereitung an. Folge: Der Brasilianer ist körperlich fit, überzeugte gegen Koblenz mit Solo-Läufen und Torvorlagen. Besonders seine Freistöße und Ecken sorgen für Gefahr.

Aber auch Meier ist nach seiner Knie-Operation fast wieder der Alte. Ballsicher, mit gutem Auge. Und furchtlos in den Zweikämpfen.

Für Eintracht ist es jedenfalls ganz wichtig, zwei so starke „Ballverteiler“ in ihren Reihen zu haben. Und fest steht auch: Als Kreativkraft hinter den Spitzen fühlen sich beide am wohlsten, auch wenn sie flexibel einsetzbar sind.

Gegen Koblenz hatte Caio die Nase vorn. Jetzt zählen weiter die täglichen Trainingsleistungen. Besonders Caio darf nicht eine Sekunde nachlassen, muss sich eher noch mehr als andere anbieten. So wie es auch Meier seit seiner Genesung getan hat.

Am kommenden Samstag steht der Bundesliga-Härtetest beim Zweitligisten Greuther Fürth an. Und dann bleibt noch eine Woche bis zum Bundesligastart in Berlin.

Funkel nach dem Spiel in Koblenz: „Das wird dann die Woche der Wahrheit.“ Besonders für „Sorgenkind“ Caio und „Liebling“ Meier.
#
Swartzyn schrieb:
Ja ich hatte einen bekennenden Kölner dabei und boah ich konnte mir die ganze zweite Halbzeit mit Caio frotzelein anhören, a la der ist ja wirklich fett oder oh der Pass war aber seine vier Millionen wert usw.

Ich denke auch, dass es mit Caio noch wird, aber er wird garantiert kein herausragender Bundesligaspieler.  


Warten wir es ab
#
BigMacke schrieb:
Swartzyn schrieb:
Ich war in Koblenz und habe dabei auch auf Caio geachtet und er war einfach schlecht zwar genauso schlecht, wie die anderen Spieler, aber die angesprochenen Glanzpunkte in der FR habe ich so nicht gesehen, leider.  


Swartzyn, Swartzyn, Swartzyn, ...

Des wird schon mit unsere Zauberfussballer!


Du wirst ja immer optimistischer, wie kommts?
#
Swartzyn schrieb:
Ich war in Koblenz und habe dabei auch auf Caio geachtet und er war einfach schlecht zwar genauso schlecht, wie die anderen Spieler, aber die angesprochenen Glanzpunkte in der FR habe ich so nicht gesehen, leider.  


Tja, das wird wohl noch ne neverendig-Story... jeder siehts anders mit ihm, auch im Live Ticker Koblenz Thread...
#
Im zweiten Abschnitt durfte sich dann Caio anstelle von Meier versuchen, und der Brasilianer sorgte zumindest für etwas Schwung und war an einigen halbwegs ordentlichen Angriffen beteiligt. Funkel attestierte ihm dennoch eine nur "durchwachsene Leistung, er fiel nicht groß auf".

Funkel, Funkel, Funkel....
#
Freienfelser schrieb:
Alexsge22 schrieb:
miLs* schrieb:
womeninblack schrieb:
Ich war auch in Koblenz + in der 2. Halbzeit dort auf der Haupttribüne, habe mich nur dem Spiel gewidmet + was ich gesehen habe, ist wieder mal konträr der vorheher geschriebenen Einschätzung.
In der 1. Hz waren wir wesentlich besser mit Meier im MF.
In der 2. Hz kam dann Caio für ihn + hat z.B. einmen hahnebüchenden Stockfeher im MF produziert.
Außer mir niemenad gesehen?
Außerdem hat Mehdi tolle Flaneken geschlagen, die leider niemand verwertet hat.
Caio, als Mehdi dann draußen war, allerdings auch einmal.
Und Leo ist leider gar net aufgefallen.


lächerlich...
caio jedes mal so niederreden,warst wohl die einzige mit solch einer meinung,caio war gut,kweuke ebenfalls... bringen leben ins spiel und die 2. halbzeit war definitiv die bessere,aber da dir offenbar im bezug auf einige sge-spieler die objektivität spielt macht das wohl keinen sinn hier weiter auf das thema einzugehen...schade.



Meier=Liebling
Liebling=Ausgewechselt
Für Liebling kam= Caio

Noch Fragen= Nein!


ich finds lächerlich wie manche versuchen caios spiele schönzureden.... ich an funkels stelle würde auch meier vorziehen, der hat wenigstens mehrmals bewiesen, dass er was reißen kann (anfang letzte saison, seitdem leider so gut wie durchgehend verletzt), von caio hat man ein gutes spiel gesehen, das wars


Tja und überall wird ein Caio-Thread draus...

Ohne jetzt näher drauf eingehen zu wollen, denn dafür haben wir ja nen Thread: Auch Meier hat seine Schwächeperioden gehabt, ist drei Jährchen älter, also reifer. Trotzdem bin ich dafür, nicht nach alter, sondern aktueller Leistung aufzustellen.

Wenn die BLÖD schreibt "Eintracht: Lahmes 0:0, nur Caio machte Spaß
Der Brasilianer kam in der zweiten Hälfte ins Spiel und bereitete immerhin vier Frankfurter Chancen vor. Nach der Pause brachte er gestern Caio für Meier. Und der Brasilianer überzeugte im Mittelfeld, bereitete immerhin vier Eintracht-Chancen vor." kommt das nicht von ungefähr, denn auf der anderen Seite suchen die ja auch jede Gelegenheit, um ihn zu (zu Recht) verreißen, wenns um Laktat und Ähnliches geht... hier hätten sie wieder ordentlich draufhauen können. Auch der hr-Text, sowie die Eintracht-Seite sprechen von einer Belebung durch Caio und Kweuke. Wenn das dann auch noch einige User bestätigen, dann steht hier aber jemand alleine im Wald.

Man kann geteilter Meinung sein: Trotzdem schadet Fairness nicht. Der Beitrag von wib ähnelt von der Objektivität dann leider doch eher den Beiträgen im Caio-Thread, dass Caio hier nur Weltklasse-Spiele abgeliefert hat...
#
miLs* schrieb:
womeninblack schrieb:
Ich war auch in Koblenz + in der 2. Halbzeit dort auf der Haupttribüne, habe mich nur dem Spiel gewidmet + was ich gesehen habe, ist wieder mal konträr der vorheher geschriebenen Einschätzung.
In der 1. Hz waren wir wesentlich besser mit Meier im MF.
In der 2. Hz kam dann Caio für ihn + hat z.B. einmen hahnebüchenden Stockfeher im MF produziert.
Außer mir niemenad gesehen?
Außerdem hat Mehdi tolle Flaneken geschlagen, die leider niemand verwertet hat.
Caio, als Mehdi dann draußen war, allerdings auch einmal.
Und Leo ist leider gar net aufgefallen.


lächerlich...
caio jedes mal so niederreden,warst wohl die einzige mit solch einer meinung,caio war gut,kweuke ebenfalls... bringen leben ins spiel und die 2. halbzeit war definitiv die bessere,aber da dir offenbar im bezug auf einige sge-spieler die objektivität spielt macht das wohl keinen sinn hier weiter auf das thema einzugehen...schade.



Meier=Liebling
Liebling=Ausgewechselt
Für Liebling kam= Caio

Noch Fragen= Nein!
#
werzuletztlachteintracht schrieb:
Also: ich war beim Spiel und kann nur sagen, dass sich die Zusammenfassung wesentlich interessanter liest als der Kick wirklich war...

hat sich nicht so wirklich gelohnt das Frösteln.

Die Stimmung auf der Tribüne (wo wir vom freundlichen Oberordner hingeschickt wurden) war auch leider eher mau, auch wenn sich die Koblenzer Äpplerfraktion redlichst Mühe gab ...

ein wenig Farbe in den trist grauen Nachmittag brachte Cha: er hat die Haare hennaorange gefärbt - Takahara-look-a-like    


Ok...

Und wie waren die Akteure so? Wer ist aufgefallen? Positiv negativ?
#
Christian schrieb:
Ähnlich wie Steinhöfer ...

Lasst den Jungen also spielen!


Ja, die FR ist immer schnell dabei. Steini untauglich, Krük auch so gut wie, naja und Mister C sowieso.
#
Basaltkopp schrieb:
Knueller schrieb:
Ich frag mich ehrlichgesagt auch ein bisschen, wieso Krük nicht mal Einsatzzeit bekommen hat? Evt. hat Funkel heute in der Tat schon die Berlinaufstellung ausprobiert.


Gute Frage! Eigentlich sollte/könnte Krük ja eine Alternative auf der LV-Position sein!


Laut FR hat er die Tauglichkeit nicht nachgewiesen!