
Alexsge22
6094
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
Ümit Korkmaz: Versuchte immer wieder, offensive Akzente zu setzen. Unermüdlich und wuselig. Aber auch sehr naiv und blauäugig. Dribbelte immer wieder in zwei, drei Mann hinein, verlor fast alle Bälle. Mit einigen Fehlpässen. Im Defensivzweikampf mit großen Mängeln. Tauchte im zweiten Durchgang total ab.
man stelle sich vor, Caio hätte sich gestern so einen Bewertung abgeholt.
Könnte es sein, dass dann einge hier gesagt hätten FF hatte recht ihn ständig draussenzulassen ??
Hat dann FF jetzt unrecht Korkmaz spielen zu lassen ????
Tja, FF hat sich wohl von ÜÜÜ mehr erwartet, vor allem nach hinten, als er dann gebracht hat. Und er hat wohl von ÜÜÜ mehr und bessere defensive Leistung erwartet als er Caio zugetraut hat.
Obwohl ich ÜÜÜ nicht so schlecht gesehen habe als die FR.
Ja, fand ich auch nicht, hätte ihn bei so la la eingeordnet, hat gut gekämpft, ist dann abgetaucht..
municadler schrieb:
Ümit Korkmaz: Versuchte immer wieder, offensive Akzente zu setzen. Unermüdlich und wuselig. Aber auch sehr naiv und blauäugig. Dribbelte immer wieder in zwei, drei Mann hinein, verlor fast alle Bälle. Mit einigen Fehlpässen. Im Defensivzweikampf mit großen Mängeln. Tauchte im zweiten Durchgang total ab.
man stelle sich vor, Caio hätte sich gestern so einen Bewertung abgeholt.
Könnte es sein, dass dann einge hier gesagt hätten FF hatte recht ihn ständig draussenzulassen ??
Hat dann FF jetzt unrecht Korkmaz spielen zu lassen ????
aber nicht bezogen auf die letzte Frage
MrBoccia schrieb:Alexsge22 schrieb:
Genau, er scheint aber ein Problem damit zu haben einen Spieler einzusetzen, der NICHT auf seinen ausdrücklichen Wunsch verpflichtet wurde. Auch wenn das von höchster Stelle dementiert wurde ist da viel Wahres dran...
Aha. "Höchste Stelle" hat das dementiert - wie Du auch zugeben musst - , aber das reicht Dir nicht und Du verschwörst weiter munter eine bereits dementierte Theorie. Verfolgungswahn allez.
Glaubst Du ernsthaft Herr Becker sagt: "Ja, der Wechsel war mit dem Trainer nicht abgesprochen." Scheint als ob Du ein unkritischer Mensch bist...
Oder glaubst Du alles was erzählt wird? Bspw. das Trainer sicher im Sattel sitzen etc.?
Aineias schrieb:Alexsge22 schrieb:
...und darüber hinaus merkt man doch an Ümit wie es ist, wenn man Vertrauen vom Trainer geschenkt bekommt und Spielpraxis unabhängig der Leistung enthält...
MAN STEIGERT SICH!
Vielleicht sollte man sich mal fragen, ob es vielleicht Gründe hat, warum ein Korkmaz die Einsätze bekommt? Ist ja schließlich auch ein Offensivspieler mit Hang zu spektakulären und riskanten Aktionen. Der Trainer scheint also damit kein grundsätzliches Problem zu haben, oder? ,-)
Genau, er scheint aber ein Problem damit zu haben einen Spieler einzusetzen, der NICHT auf seinen ausdrücklichen Wunsch verpflichtet wurde. Auch wenn das von höchster Stelle dementiert wurde ist da viel Wahres dran...
Genau so ist es... natürlich macht auch Caio Fehler, aber Leute, glaubt ihr denn, dass die anderen Brasilianer in der BL nicht auch hier und da Undiszipliniertheiten zeigen?
Die werden aber nicht in dieser Form des Spielzeitentzuges, sondern wenn, dann mit Geldstrafen bestraft... Das trifft sie nicht so hart, wie wenn sie nicht spielen dürfen und wenn man ihnen Vertrauen schenkt, dann zahlen sies irgendwann zurück... Das sind eben keine Finks, Spychers oder Ochs'... insbesondere Caio ist m.E. noch sehr viel labiler...
Gestern sprach doch wirklich nichts dagegen... und ob FF Caio tatsächlich nun anders sieht? Ich bezweifel es, vielmehr hat FF m.E. vor dem Cottbus-Spiel Druck bekommen, ihn aufzustellen und das getan. Da liefs dann auch ohne ihn, also wieso sollte ihr ihn nun wieder bringen.. Ich bin verärgert und zwar über die Dreistigkeit, dass unser ÜL uns einen untrainierten, über seinen Zenit völlig hinaus spielenden Mehdi bringt und Caio nicht spielen darf. Ich fühle mich da ehrlich gesagt verarscht...
Die werden aber nicht in dieser Form des Spielzeitentzuges, sondern wenn, dann mit Geldstrafen bestraft... Das trifft sie nicht so hart, wie wenn sie nicht spielen dürfen und wenn man ihnen Vertrauen schenkt, dann zahlen sies irgendwann zurück... Das sind eben keine Finks, Spychers oder Ochs'... insbesondere Caio ist m.E. noch sehr viel labiler...
Gestern sprach doch wirklich nichts dagegen... und ob FF Caio tatsächlich nun anders sieht? Ich bezweifel es, vielmehr hat FF m.E. vor dem Cottbus-Spiel Druck bekommen, ihn aufzustellen und das getan. Da liefs dann auch ohne ihn, also wieso sollte ihr ihn nun wieder bringen.. Ich bin verärgert und zwar über die Dreistigkeit, dass unser ÜL uns einen untrainierten, über seinen Zenit völlig hinaus spielenden Mehdi bringt und Caio nicht spielen darf. Ich fühle mich da ehrlich gesagt verarscht...
Programmierer schrieb:SGE_77 schrieb:
Das wird nichts mehr mit Caio und der Eintracht. Gruende wurden schon zuhauf genannt (das meine ich ganz neutral). Nur unter einem neuen Trainer haette Caio eventuell eine Chance. Da Funkel bis mindestens Juni 2009 bei uns Trainer sein wird, wird man Caio demnaechst abgeben. Und hoffentlich die noetigen Lehren aus diesem Theater ziehen.
Es gibt maximal zwei Leute, die zwischen Caio und dem Spielfeld stehen. Der mit ihm konkurrierende, bessere Spieler und Caio selber.
Auf seiner Position als hängende Spitze sehe ich z.Z. keinen Spieler der Eintracht, der gesund und besser ist. Damit fällt der erste Gegner schon mal weg.
Bleibt Caio selber.
FF hat ihm in letzter Zeit wirklich einige Brücken gebaut. Sprach in Interviews davon, dass er eigesehen hat, dass ein Caio kein Defensivkünstler ist und es ihm schon reiche, wenn Caio seinem direkten Gegenspieler bei Ballabnahme nachsetzen würde. Und FF setzte Caio gegen Cottbus von Anfang an ein.
Ok, Caio war da nicht besonders stark, aber das will ich ihm gar nicht vorhalten. er braucht genau wie andere Spieler mehr Spielpraxis. Wahrscheinlich hätte er auch gegen Bayern gespielt und alle hätte gut werden können.
Aber da kam sein ärgster Gegner. Er selbst. Wie schon im Urlaub, als er dem gutem Kuchen nicht widerstehen konnte, kam er nach dem Spiel, als er endlich mal wieder von Anfang an spielen konnte, prompt zu spät zum Training.
Ich sage es nochmal deutlich. Kein Funkel steht zwischen ihm und der Kampfmannschaft (mal ne Anleihe von den Ösis) sondern nur sein schwach ausgeprägter Wille, als wirklicher Fußballprofi zu leben.
Wenn er das nicht auf die Reihe bekommt, wird er zumindest in Europa, keinen Fuß auf die Erde bekommen.
Programmierer
Und was ist mit Herrn Fenin, der weder Leistung bringt, noch für nächtliche Ausflüge und Unfälle,sowie Disco-Schlägereien abgestraft wird?
Auch die ständige Panikmache, dass Caio in der Winteropause weg sei ist mE völliger Quatsch:
1. Bringt er im Winter nichts ein, er hat seinen Marktwert absolut verringert.
2. Weiß man, dass er kicken kann, er ist kein absoluter Fehleinkauf.
3. Holz und Becker, die beide in der Verantwortung stehen werden sicher noch Druck machen und lassen einen Spieler nicht ziehen, der es nur zweimal von Anfang an unter Beweis stellen durfte..
Daher: cool bleiben!
1. Bringt er im Winter nichts ein, er hat seinen Marktwert absolut verringert.
2. Weiß man, dass er kicken kann, er ist kein absoluter Fehleinkauf.
3. Holz und Becker, die beide in der Verantwortung stehen werden sicher noch Druck machen und lassen einen Spieler nicht ziehen, der es nur zweimal von Anfang an unter Beweis stellen durfte..
Daher: cool bleiben!
Hallo Leute, auch ich will nun noch einmal meinen Senf dazu geben.
Auch ich war heute im Stadion und musste mich doch sehr emsig bei FFs Auswechslungen aufregen. Angesichts dessen, dass heute viele Touristen, wie eigentlich immer gegen die Bayern, da waren, erntete ich hierfürt oftmals unverständliche Blicke.
Ganz ehrlich, ich bin betrübt, nicht weil wir verloren haben, denn die Art und Weise der Niederlage hat, wenn auch gegen schlechte Bayern, gezeigt, dass die Mannschaft kämpfen kann. Es hat mich vielmehr traurig gemacht, weil ich ein Gerechtigkeitsfanatiker bin und finde, dass jeder Mensch die gleiche Chance verdient hat.
Jedoch hat FF heute bewiesen, dass er einfach nicht über seinen, von Sturheit geprägten, Schatten springen kann. 70. Minute, allles rechnet mit einem Impuls, einer Wende, die das Spiel noch bekommen kann, Toski muss raus. Ich denke, Caio kommt, er gibt dem Spiel durch eine schöne Einzelaktion die Wende und macht vielleicht das 2:2. Aber NEIN: Es kommt Ljubicic, ein 20-Jähriger, der bei seinem BL-Debüt vor einer Woche absolut unterirdisch gespielt hat, ich denke: OK, FF will ihm nochmals die Chance geben, Caio wird sicher gleich kommen. 80. Minute: Wieder hoffe ich auf einen Impuls, aber wieder werde ich enttäuscht. Es kommt Mehdi, DER Fehleinkauf der letzten Jahre neben Thurk, mit dem Unterschied, dass Thurk schon weg ist, weil ihn wenigstens Augsburg wollte, Mehdi will keiner mehr. Nicht bei 1,5 Millionen Jahresgehalt...
Naja, war wohl wieder nix mit Caio und ich muss mich wohl, wie viele andere langsam aber sicher damit anfreunden, dass es unter FF nix mehr wird.
Auf der anderen Seite ist das Ganze hier zT doch so vergiftet, dass ich mal versuche, es halbwegs nüchtern zu formulieren.
Caio ist zu uns gestoßen, er hat ca. 3,8 Mio. € gekostet. Wir schauten alle auf youtube und dachten uns, da haben wir ne Granate erwischt. Nun bekam Caio äußerst wenig Einsatzzeit, nahezu gar keine. Immer wenn er spielte hat er, außer gegen Nürnberg, gezeigt, was er drauf hat. Sicher war es kein Spieler, der durch 3 Tore und 7 Assists/Spiel glänzte, aber jemand, der uns Impulse geben konnte. Jedoch schaffte es unser Herr Trainer immer wieder, ihn nach guten Spielen zu deckeln. Nach dem Cottbus-Spiel, wo er ein Tor erzielte und eines vorbereitete, kam er in Leverkusen erst kurz vor Ende herein... Nach dem Köln-Spiel in dieser Saison, in dem er einige Impulse gab, war er im nächsten Spiel aus für mich hanebüchenen Argumenten nicht im Kader... Nun gut: Caio ist kein Heilsbringer, das behauptet hier auch keiner!
Caio ist aber durchaus jemand, der mangels Spielpraxis im Moment und das ist für mich sehr bemerkenswert, so wie es die FR treffend beschrieb, "nicht gut, aber auch nicht schlecht" spielt. Imho liefert er guten Durchschnitt ab. Aber was erwarten wir von ihm? Der Junge ist 22, er kann kicken, aber er ist in einem für ihn völlig neuen Umfeld, dass er Bäume ausreißt kann keiner erwarten. Im Gegenteil: Die geringen Einsatzzeiten, die er erhält, nutzt er oftmals zu Eigenwebung und das alles unter der Bürde, meist in ein laufendes Spiel zu kommen und angesichts der geringen Spielzeit auch keine wirkliche Bindung zu haben.
Betrachtet Euch Fenin, der darf (fast) immer spielen. Er war mittlerweile dreimal (!) im Boulevard wegen diverser Eskapaden, das wird komischerweise nicht ausgeschlachtet. Auch er hat 3, 5 Millionen gekostet. Auch er ist kein Heilsbringer, im Gegenteil, er überzeugt trotz häufiger Einsatzzeit und Binung zum Team nur äußerst selten, darf aber nahezu immer spielen.
Auch ein Faton Toski fällt durch Alibi-Außenristpässe auf, ist heute nicht wirklich fit, darf aber trotzdem spielen. Welche Impulse gibt der Junge denn unserem Spiel? Keine!!!
Meiner Meinung nach erhält Caio keine ernsthafte Chance bei uns, er wird von FF vielmehr schon irgendwie "gemobbt"... Dazu kommt eine übersteigerte Erwartungshaltung der Fans, denn: Er ist Brasilianer und hat 3,8 Mio. € gekostet. Der muss uns natürlich im Alleingang nach oben schießen.
Aber was ist mit Fenin, der ist Tscheche und hat 3,5 Mio € gekostet und überzeugt m.E. weit weniger trotz mehr Spielzeit? Upps ich habe vergessen: Er ist ja Tscheche und kein Brasilianer=Heilsbringer...
Quintessenz: Alle, die hier den Vorwurf erheben, dass Caio zum Heilsbringer erhoben werde verkennen, dass sie ihn selbst unter dieser Prämisse beurteilen und dabei deutlich unobjektiver an das Ganze herangehen als Leute, die einfach nur Gleichbehandlung fordern!
Auch ich war heute im Stadion und musste mich doch sehr emsig bei FFs Auswechslungen aufregen. Angesichts dessen, dass heute viele Touristen, wie eigentlich immer gegen die Bayern, da waren, erntete ich hierfürt oftmals unverständliche Blicke.
Ganz ehrlich, ich bin betrübt, nicht weil wir verloren haben, denn die Art und Weise der Niederlage hat, wenn auch gegen schlechte Bayern, gezeigt, dass die Mannschaft kämpfen kann. Es hat mich vielmehr traurig gemacht, weil ich ein Gerechtigkeitsfanatiker bin und finde, dass jeder Mensch die gleiche Chance verdient hat.
Jedoch hat FF heute bewiesen, dass er einfach nicht über seinen, von Sturheit geprägten, Schatten springen kann. 70. Minute, allles rechnet mit einem Impuls, einer Wende, die das Spiel noch bekommen kann, Toski muss raus. Ich denke, Caio kommt, er gibt dem Spiel durch eine schöne Einzelaktion die Wende und macht vielleicht das 2:2. Aber NEIN: Es kommt Ljubicic, ein 20-Jähriger, der bei seinem BL-Debüt vor einer Woche absolut unterirdisch gespielt hat, ich denke: OK, FF will ihm nochmals die Chance geben, Caio wird sicher gleich kommen. 80. Minute: Wieder hoffe ich auf einen Impuls, aber wieder werde ich enttäuscht. Es kommt Mehdi, DER Fehleinkauf der letzten Jahre neben Thurk, mit dem Unterschied, dass Thurk schon weg ist, weil ihn wenigstens Augsburg wollte, Mehdi will keiner mehr. Nicht bei 1,5 Millionen Jahresgehalt...
Naja, war wohl wieder nix mit Caio und ich muss mich wohl, wie viele andere langsam aber sicher damit anfreunden, dass es unter FF nix mehr wird.
Auf der anderen Seite ist das Ganze hier zT doch so vergiftet, dass ich mal versuche, es halbwegs nüchtern zu formulieren.
Caio ist zu uns gestoßen, er hat ca. 3,8 Mio. € gekostet. Wir schauten alle auf youtube und dachten uns, da haben wir ne Granate erwischt. Nun bekam Caio äußerst wenig Einsatzzeit, nahezu gar keine. Immer wenn er spielte hat er, außer gegen Nürnberg, gezeigt, was er drauf hat. Sicher war es kein Spieler, der durch 3 Tore und 7 Assists/Spiel glänzte, aber jemand, der uns Impulse geben konnte. Jedoch schaffte es unser Herr Trainer immer wieder, ihn nach guten Spielen zu deckeln. Nach dem Cottbus-Spiel, wo er ein Tor erzielte und eines vorbereitete, kam er in Leverkusen erst kurz vor Ende herein... Nach dem Köln-Spiel in dieser Saison, in dem er einige Impulse gab, war er im nächsten Spiel aus für mich hanebüchenen Argumenten nicht im Kader... Nun gut: Caio ist kein Heilsbringer, das behauptet hier auch keiner!
Caio ist aber durchaus jemand, der mangels Spielpraxis im Moment und das ist für mich sehr bemerkenswert, so wie es die FR treffend beschrieb, "nicht gut, aber auch nicht schlecht" spielt. Imho liefert er guten Durchschnitt ab. Aber was erwarten wir von ihm? Der Junge ist 22, er kann kicken, aber er ist in einem für ihn völlig neuen Umfeld, dass er Bäume ausreißt kann keiner erwarten. Im Gegenteil: Die geringen Einsatzzeiten, die er erhält, nutzt er oftmals zu Eigenwebung und das alles unter der Bürde, meist in ein laufendes Spiel zu kommen und angesichts der geringen Spielzeit auch keine wirkliche Bindung zu haben.
Betrachtet Euch Fenin, der darf (fast) immer spielen. Er war mittlerweile dreimal (!) im Boulevard wegen diverser Eskapaden, das wird komischerweise nicht ausgeschlachtet. Auch er hat 3, 5 Millionen gekostet. Auch er ist kein Heilsbringer, im Gegenteil, er überzeugt trotz häufiger Einsatzzeit und Binung zum Team nur äußerst selten, darf aber nahezu immer spielen.
Auch ein Faton Toski fällt durch Alibi-Außenristpässe auf, ist heute nicht wirklich fit, darf aber trotzdem spielen. Welche Impulse gibt der Junge denn unserem Spiel? Keine!!!
Meiner Meinung nach erhält Caio keine ernsthafte Chance bei uns, er wird von FF vielmehr schon irgendwie "gemobbt"... Dazu kommt eine übersteigerte Erwartungshaltung der Fans, denn: Er ist Brasilianer und hat 3,8 Mio. € gekostet. Der muss uns natürlich im Alleingang nach oben schießen.
Aber was ist mit Fenin, der ist Tscheche und hat 3,5 Mio € gekostet und überzeugt m.E. weit weniger trotz mehr Spielzeit? Upps ich habe vergessen: Er ist ja Tscheche und kein Brasilianer=Heilsbringer...
Quintessenz: Alle, die hier den Vorwurf erheben, dass Caio zum Heilsbringer erhoben werde verkennen, dass sie ihn selbst unter dieser Prämisse beurteilen und dabei deutlich unobjektiver an das Ganze herangehen als Leute, die einfach nur Gleichbehandlung fordern!
Larruso schrieb:JimmZ schrieb:
Ich denke jeder der in diesem Thread "pro Caio" war hat einfach nur gesehen das Leute wie Toski und Meier unendlich viele Chancen bekommen und immer wieder aufgestellt werden während Caio trotz guter Ansätze wie auswärts in Köln diese nie bekommen hat.
So gut wie niemand hier, ausser vielleicht 1-2 Unverbesserlichen hat behauptet das Caio die Lösung aller Probleme ist. Aber ich denke jeder Fussballsachverständige sieht das unser Brasilianer eben gegenüber den beiden obengenannten doch einen grossen qualitativen Vorsprung hat.
Jetzt mal 3-4 Spiele von Anfang, Bindung zur Manschaft finden und Laufwege einspielen, dann wird das Ganze noch!
Mann hätte ich dem Jungen gestern das Tor gegönnt.
Jo, ich sehe das ähnlich.
Der Junge hat meiner Meinung nach von Meier und Toski das grösste Potenzial, wobei ich Meier und Toski für keine schlechten Fussballer halte.
Muss dem Vorredner Recht geben, das Funkel Meier und Toski etliche Chancen gibt, Caio hingegen im Verhältnis weniger.
Caio muss es allerdings schaffen, in den wenigen Chance die er bekommt, das Maximale rauszuholen. Das vermiss ich dann leider auch etwas.
Hoffe Caio kann in naher Zukunft das Verletzungspech von Toski und Meier ausnutzen, um zu zeigen, das er hier in Frankfurt noch einiges erreichen kann/will.
Das ist aber doch das Problem: Wir nehmen jetzt ein Spiel zur Diskussionsgrundlage, da es erst das zweite von Anfang an war. Ich finde es schade, man sollte ihm durchaus mehr Chancen einräumen, auch mal nacheinenander, so wie anderen auch...
Typisch für die "Ungleichbehandlung" ist m.E. Fenin, der jetzt erstmals seit langem nen Denkzettel bekam. Er ist nicht nur gegen Hansa mit der Eigensinnigkeit unangenehm aufgefallen, das gans letzte Saison auch schon ein, zwei Mal... hätte das Caio gemacht... uiuiuiuui
tobago schrieb:BigMacke schrieb:
Und es ist endlich an der Zeit, den Worten des Übungsleiters mehr Vertrauen zu schenken!
Der Übungsleiter soll ihn einfach spielen lassen, dann wird das lethargische Zuschauen (das ist übrigens die Meinung eines einzelnen Schreiberlings) immer weniger und die guten Aktionen mehr, davon kann man ausgehen. Spielpraxis merzt Fehler aus und Übung macht den Meister, so einfach ist das (Übung im Spiel, reines Training bringt da nicht viel). Es sei denn Caio ist lernresistent. Das ist er nicht, jede Wette. Der Übungsleiter wird ihm schon seine Fehler im Spiel aufzeigen, dafür gibt es die Nachbetrachtung und die Premiereaufzeichnung mit gefühlten 180 Kameras für jede Bewegung Caios. Und auch hier jede Wette, dass Funkel die Fehler lieber zweimal als nur einmal anspricht und das ist auch gut so.
tobago
Darüber hinaus ist es die Meinung eines "Schreiberlings", der Steinhöfer das BL-Format abgesprochen hat
Programmierer schrieb:
Eben wurde in der Hessenschau berichtet, dass Caio heute zu spät (4tel Stunde) zum Training gekommen ist. Funkel schien darüber nicht gerade begeistert gewesen zu sein.
Ob Caio es noch einmal lernt?
Programmierer
Das passiert anderen sicher auch mal... wird halt eben nicht so an die große Glocke gehängt...
Aineias schrieb:touch7 schrieb:
die Spieler müssten den Neid ablegen
ziemlich bösartige Unterstellung, wenn man es genau betrachtet. War aber vielleicht gar nicht so gemeint.
Gruß,
Aineias
Ochs hat mal in einem Interview nach dem Rostock-Spiel in Richtung Caio gesagt, dass man "auch mal den Ball quer spielen müsse, anstelle es selbst zu machen." Naja, da merkt man dann doch so einiges...
Aber Ochs' Vater lanciert ja in Frankfurt auch bei jedem, ders nicht hören will, dass sein Sohn in die Nationalelf gehört, da hat der Sohnemann schon Druck...
Basaltkopp schrieb:
Jaja, die Freistöße auf Kniehöhe. Wäre davon einer, durch einen im Gedränge sehr gut möglichen Querschläger reingegangen, dann hätten wohl einige von einer tollen bis sensationellen Freistoßvariante gesprochen, oder?
Ich bin nicht ganz sicher, dass der Ball nicht so kommen sollte!
ZUmindest der eine war so gewollt.
Auf der anderen Seite finde ich richtig was angeklungen ist: Er zeigt für nen 21-jährigen schon, dass er sich schnell einfindet. Es ist in der Tat, siehe Ljubicic nicht selbstverständlich, sich sofort einzufinden und etwas zu reißen.
Bruno_P schrieb:
Na, endlich ist aus dieser Diskussion die Luft ziemlich raus. Das spiegelt im großen und ganzen auch die wohltuende Diskussion der bisherigen Pro- und Conta-Parteien in diesem Thread wieder. Hätten wir m.E. schon früher haben können. Aber egal, es ist soweit. Und man sieht weder Heilsbringer noch Looser. Aber ein Spieler mit Potential nach oben, das er nun selber bestätigen kann, hat er nun selber in der Hand. Auch die Reaktionen von FF waren ermutigend.
Hat er ein Statement abgegeben?
sotirios005 schrieb:Endless schrieb:
Habe das Spiel gestern leider erst ab Minute 75 gesehen und möchte gerne wissen, ob sich Caio mit seiner gestrigen Leistung einen Einsatz gegen die Bayern von Anfang an verdient hat.
Er war meilenweit stärker als Kreso Ljubicic, an dem das Spiel komplett vorbeigelaufen war.
Wenn ich in der laufenden Saison die stark schwankenden Leistungen des z. Zt. leider verletzten Faton Toski vergleiche, ist Caio mit seinem Einsatz gestern nicht viel anders zu bewerten.
Wenn FF gegen Bayern nicht genug Defensive zusammenkriegt, soll halt der Caio von Anfang an spielen.
Ich glaube jedoch eher, dass FF gegen Bayern auf überfallartige Konter gegen Bayern setzt mit Ümit und Ochs und Steinhöfer, die über die Flügel zur Zeit eine gewisse Gefahr ausstrahlen. Da wäre Caio in der Anfangsaufstellung nicht zu erwarten. Das hätte dann aber taktische Gründe und nix mit seiner Leistung gestern zu tun.
Ja genau das ist es doch, was ich mit der fairen Behandlung meine. Im Vergleich zu Toski ist Caio der bessere Offensivmann, der überraschende Aktionen bringt und hier und da mal zwei, drei Leute aussteigen lässt. Wäre Toski fit, müsste trotzdem Caio vorgezogen werden...
Auf der anderen Seite denke ich, dass offensichtlich wurde, dass er Einsatzzeit braucht, um seine Defizite abzustellen. Dabei hat aber gestern meiner Meinung nach auch der letzte gesehen, dass es sich bei Caio nicht um einen Fehleinkauf handelt, sondern dass dort ein Spieler mit Potential reifen kann, wenn man ihn nur reifen lässt. Nun wird hier viel spekuliert, spielt er, spielt er nicht. Viel wichtiger finde ich ist, dass FF nun wohl nicht mehr die Ausrede benutzen kann, der Junge sei meilenweit von der BL entfernt, das ist mitnichten so.
Max Merkel hats auf den Punkt gebracht: 98 % der Mannschaft sind steigerungsfähgig, Caio gehört auch dazu, aber das sollte man ihm gleichermaßen wie einem Fenin zugestehen. Vielleicht hat Funkels Interview in der FR ja doch einen wahren Hintergrund und die Trainingsleistungen sind nicht mehr sooo entscheidend bei ihm.
Andererseits muss man auch berücksichtigen, dass gestern die Personaldecke extrem dünn war und FF wohl in irgendeiner Form Druck bekommen oder verspürt hat, Caio nun mal bringen zu müssen, weil ansonsten das Gemeckere auch im Umfeld riesig gewesen wäre. Daher auch das Risiko: Jetzt nen Dreier gegen Cottbus, da kann man auch mal die nächsten zwei Spiele verlieren... Hoffentlich aber wird das nicht der Fall sein!
Ich sehe ihn auch nicht abwandern, eher geht FF und das wird m.E. so langsam aber sicher Zeit...!