
Alexsge22
6094
dyna schrieb:
Gehts eigentlich noch? Wir liegen nach ein paar Minuten aufgrund von einem Abseitstor hinten. Was ist die Reaktion? Pfiffe gegen die Mannschaft und Funkel-Raus Rufe.
Was ist euch wichtiger? Eintracht oder Funkel? Da werden schlechte Aktionen von Caio (Pass ins Aus) dem Mitspieler der den Ball nicht bekommt angekreidet und Funkel ist eh an allem Schuld. Gehts euch wirklich noch um die Eintracht? Rosarote Brille allez!
Mir kommt es wirklich so vor, dass es einigen nicht um unseren Erfolg geht, sondern nur um die Personalien Funkel/Caio oder sonstwas worüber man meckern kann. Woher soll die Mannschaft Selbstvertrauen bekommen wenn man so früh pfeifft?
Ich bin mir sicher, dass heute mehr drin gewesen wäre, aber Schuld daran tragen nicht nur Mannschaft und Trainer, nein diesmal gehören klar die Fans mit zu den schuldigen.
Traurig, aber wahr. Die Mannschaft hat heute in der zweiten Halbzeit den Willen gewzeigt das Ding zu drehen. Gebt den Jungs die Chance.
100% hinter der Mannschaft, dem Verein und auch dem Trainer in Hoffenheim!
Das war ja auch so! Spycher spielt nicht mit, immer 90 Minuten Totalausfall der Mann...
89. Spielminute in der mit 35.000 Zuschauern spärlich besetzten Commerzbank-Arena. Noch immer steht es 1:1 und hier scheint nichts mehr zu gehen. Funkel nimmt noch eine Auswechslung vor und es kommt der seit der 5. Minute geforderte Caio für den abermals enttäuschenden Toski.
Er orientiert sich sofort Richtung Sechzehner, denn es gibt Ecke für die Eintracht. Getreten von Köhler, überall als Eckenschreck verschrieen, er bringt die Ecke, Kauf klärt, doch da kommt Caio aus 25 Metern zieht er ab und TOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRR für die Eintracht... Caio hängt am Zaun, wird von den Fans in die Zico 13 Fahne eingewickelt und Funkel fällt Reutershahn um den Hahn, äääh Hals...
Das wäre doch mal was
Er orientiert sich sofort Richtung Sechzehner, denn es gibt Ecke für die Eintracht. Getreten von Köhler, überall als Eckenschreck verschrieen, er bringt die Ecke, Kauf klärt, doch da kommt Caio aus 25 Metern zieht er ab und TOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRR für die Eintracht... Caio hängt am Zaun, wird von den Fans in die Zico 13 Fahne eingewickelt und Funkel fällt Reutershahn um den Hahn, äääh Hals...
Das wäre doch mal was
Kilchenstein in der FR:
Deswegen muss Funkel den unsteten Brasilianer Caio spielen lassen. Der scheint im Augenblick der Einzige zu sein, der mit einer überraschenden Finte das schematische Spiel aufbrechen und dem Spiel so eine Wende geben kann.
Ich weiß aber nicht wieso er unstet sein soll? Hat doch nie gespielt, um unstet zu sein
Deswegen muss Funkel den unsteten Brasilianer Caio spielen lassen. Der scheint im Augenblick der Einzige zu sein, der mit einer überraschenden Finte das schematische Spiel aufbrechen und dem Spiel so eine Wende geben kann.
Ich weiß aber nicht wieso er unstet sein soll? Hat doch nie gespielt, um unstet zu sein
crümel schrieb:
Weder ein Freistoß, noch eine Ecke halbwegs an den Mann gebracht (und er hat in der zweiten Halbzeit alle getreten)! Ganz starkes Spiel, wirklich ganz stark!
Seit wann bewertet man Spieler danach, ob sie Freistöße oder Ecken schießen können? Die Kritik ist teilweise dermaßen peinlich.
Meier kann gar nix, weder Ecken schießen, noch Freistöße, noch einen Mann ausspielen. Zudem hat er mal ganz genau wie Caio in der Bundesliga einen Elfer versemmelt, wobei der noch jämmerlicher geschossen war. Daher: ruhig bleiben und das Positive sehen! Das war genug, denn der Junge hat Zug zum Tor und hat richtig was drauf!
Das ist ein hervorragender Beitrag, danke erstmal dafür!
Sicher hat Caio Defizite, das ist keine Frage. Wie beschrieben steht er bisweilen etwas planlos herum, nimmt sich eine Pause. Aber die Aktionen die er zeigt, sind einerseits es wert ins Stadion zu gehen, andererseits helfen sie der Mannschaft. Vergleichen wir das mal mit Meier. Meier hat seitdem er bei der Eintracht spielt in meinen Augen keinen Fortschritt gemacht. Er ist ein langer Lulatsch, der hier und da mal richtig steht und entweder seinen Kopf oder Fuß hinhält, aber weder etwas für das Spiel noch großartig was nach hinten macht. Wer das gestrige Spiel gesehen hat, erkennt die Gegensätze, die eine Aufzählung von Caios Qualitäten nun bringen würde.
Ich behaupte mal frank und frei, dass wir so einen Spieler seit Okocha nicht mehr hatten. Das ist auch nicht zwingend nötig, gerade in Zweitligazeiten hilft eben ein Schur oder ein Zico zehnmal mehr als ein Edeltechniker. Nun aber ist die Eintracht eine andere, sie ist ein Team, das fast ständig vor ausverkaufter Hütte spielt, eine unglaubliche Euphorie (auch dank Funkel) entfacht hat. Doch nun ist es an der Zeit zu resümieren, was will man machen? Will man diese Euphorie mit biederem, spielerisch seit drei Jahren stagnierendem System verspielen und künftig vor 25.000 gegen Cottbus spielen oder aber auch gegen Bielefeld die Hütte voll mit 50.000 haben?
Die Antwort fällt wohl auf Letzteres, jedoch ist dafür meiner Meinung nach ein Umschwung nötig, der beim Trainer anfängt. Es wäre vermessen zu glauben, dass er Sonntag den Durchschnittskicker Meier dem aufstrebenden Caio nicht vorzieht, dafür wird er nicht über seinen Schatten springen. Aber gerade das ist notwendig, um für Fortschritt zu sorgen, der mit Funkel meiner Meinung nicht mehr zu erreichen ist.
Caio ist ein Straßenkicker, er lebt auch von der Spielpraxis. Nun hat man 3,8 Mio. in die Hand genommen, immer wenn der Junge spielt (mit Ausnahme Nürnberg) hat er was bewegt, doch Funkel demütigt ihn, wie er es braucht. Er lässt ihn gegen Madrid nicht spielen, er streicht ihn aus dem Kader nach einer guten Leistung gegen Köln (mit vorgeschobener Begründung des schlechten Trainings nach Verletzung) und lässt in Interviews keine Gelegenheit aus, über ihn abzuziehen.
Nun stelle sich mal einer die Frage, wieso Caio mit 8 Kilos zu viel nach Deutschland kommt... weil er selbst diesbzgl. unprofessionell war ? Stimmt. Aber auch weil er keinen Spaß am Spiel, am jogo bonito hat... Den hat ihm Funkel genommen, spielt lieber mit einem Meier, der das Spiel noch weniger als Patrick Ochs ordnet...
Daher: Saubere Trennung, keine unsaubere Lösung, aber bitte Trennung, denn alles andere wäre nur Flickwerk, selbst bei einem Sieg gegen die Arminia. Unser System wird sich nicht ändern: Lange Bälle und vorne schießt der liebe Gott ein Tor. Oder auch nicht.
Sicher hat Caio Defizite, das ist keine Frage. Wie beschrieben steht er bisweilen etwas planlos herum, nimmt sich eine Pause. Aber die Aktionen die er zeigt, sind einerseits es wert ins Stadion zu gehen, andererseits helfen sie der Mannschaft. Vergleichen wir das mal mit Meier. Meier hat seitdem er bei der Eintracht spielt in meinen Augen keinen Fortschritt gemacht. Er ist ein langer Lulatsch, der hier und da mal richtig steht und entweder seinen Kopf oder Fuß hinhält, aber weder etwas für das Spiel noch großartig was nach hinten macht. Wer das gestrige Spiel gesehen hat, erkennt die Gegensätze, die eine Aufzählung von Caios Qualitäten nun bringen würde.
Ich behaupte mal frank und frei, dass wir so einen Spieler seit Okocha nicht mehr hatten. Das ist auch nicht zwingend nötig, gerade in Zweitligazeiten hilft eben ein Schur oder ein Zico zehnmal mehr als ein Edeltechniker. Nun aber ist die Eintracht eine andere, sie ist ein Team, das fast ständig vor ausverkaufter Hütte spielt, eine unglaubliche Euphorie (auch dank Funkel) entfacht hat. Doch nun ist es an der Zeit zu resümieren, was will man machen? Will man diese Euphorie mit biederem, spielerisch seit drei Jahren stagnierendem System verspielen und künftig vor 25.000 gegen Cottbus spielen oder aber auch gegen Bielefeld die Hütte voll mit 50.000 haben?
Die Antwort fällt wohl auf Letzteres, jedoch ist dafür meiner Meinung nach ein Umschwung nötig, der beim Trainer anfängt. Es wäre vermessen zu glauben, dass er Sonntag den Durchschnittskicker Meier dem aufstrebenden Caio nicht vorzieht, dafür wird er nicht über seinen Schatten springen. Aber gerade das ist notwendig, um für Fortschritt zu sorgen, der mit Funkel meiner Meinung nicht mehr zu erreichen ist.
Caio ist ein Straßenkicker, er lebt auch von der Spielpraxis. Nun hat man 3,8 Mio. in die Hand genommen, immer wenn der Junge spielt (mit Ausnahme Nürnberg) hat er was bewegt, doch Funkel demütigt ihn, wie er es braucht. Er lässt ihn gegen Madrid nicht spielen, er streicht ihn aus dem Kader nach einer guten Leistung gegen Köln (mit vorgeschobener Begründung des schlechten Trainings nach Verletzung) und lässt in Interviews keine Gelegenheit aus, über ihn abzuziehen.
Nun stelle sich mal einer die Frage, wieso Caio mit 8 Kilos zu viel nach Deutschland kommt... weil er selbst diesbzgl. unprofessionell war ? Stimmt. Aber auch weil er keinen Spaß am Spiel, am jogo bonito hat... Den hat ihm Funkel genommen, spielt lieber mit einem Meier, der das Spiel noch weniger als Patrick Ochs ordnet...
Daher: Saubere Trennung, keine unsaubere Lösung, aber bitte Trennung, denn alles andere wäre nur Flickwerk, selbst bei einem Sieg gegen die Arminia. Unser System wird sich nicht ändern: Lange Bälle und vorne schießt der liebe Gott ein Tor. Oder auch nicht.
Adlerauge71 schrieb:
momentan hilft nur beten, dass ff einsieht, dass er die mannschaft anders auf- und einstellen muss. dann kann es vielleicht noch eine wende geben, aber mit der destruktivtaktik lediglich das spiel des gegners zu zerstören, werden wir nie unser spiel machen können. heute hatten wir einen "gegner auf augenhöhe", eine spitzenmannschaft der 2ten liga (vorischt: sarkasmus) und auch hier werden uns grenzen aufgezeigt. naürlich müssen wir "froh sein gegen schalke spielen zu dürfen" (o-ton trainer), aber müssen wir deshalb in demut erstarren?
mittlerweile scheint die mannschaft gar nicht mehr daran zu glauben, mehr als ein tor zu schiessen, gegen "gegner auf augenhöhe", geschweige denn, gegen welche darüber.
was fehlt ist leidenschaft im spiel. vergessen die blutleeren spiele nach lev. letzte saison; aber seit hertha ist es noch schlimmer geworden. köpersprache der spieler...ein graus.
das caio heute zur 2ten halbzeit kam und schwung gebracht hat, war sicher dem umstand geschuldet, dass meier nach 90 min. in schalke leicht muskelkater hatte und für die 90 min. gg. bielefeld etwas der schonung bedurfte.
der frust in mir sagt: weg mit diesem "denn wir sind so klein und müssen dankbar sein gegen schalke zu spielen zu dürfen"-"trainer".
dankbar bin ich für die rufe aus der west heute!!! ich hoffe es gibt bald ein einsehen, entweder vom verein oder vom trainer selbst (was zu bezweifeln ist).
ich habe frust fertig
adlerauge71
Ja völlig richtig, denn irgendwann nutzt es sich ab, dieses ganze "Augenhöhen"-Gelaber... Rostock war unter unserer Augenhöhe und hat uns trotzdem besiegt.. das bedeutet, dass man auch mal gegen Gegner über unserer Augenhöhe gewinnen kann. Leider redet FF das Team permanent schlecht.
Weiterer Beleg des Ganzen ist doch auch, dass wir uns weiterentwickeln wollen. Wir spielen jetzt vier Jahre in der 1. Liga, das bedeutet doch, dass man irgendwann mal unten raus sein möchte. Nürnberg hat (wenn nun auch in der 2. Liga), dass man auch mal mit ner Mannschaft was reißen kann, die eben nicht auf Augenhöhe mit 2/3 der Liga ist.
Naja nun gut. Dazu kommt aber auch, dass wir Spieler wie Korkmaz, Bajramovic (obwohl sie nicht spielen, es geht ums Prinzip), Caio, Fenin, Libero dazu bekommen hat, die eben auch gewisses Geld gekostet haben. Wieso sollten wir nicht auch mal eine gute Rolle spielen??
Naja, was solls. Selbst wenn wir am Sonntag verlieren sollten, FF bleibt sowieso, das wird HB nicht machen. Normalerweise würde ich in dieser Situation sagen, dass es ok ist. Aber irgendwie habe ich bei diesem Trainer mittlerweile das Gefühl, dass es nicht der richtige Weg ist...
Ich komme gerade aus dem Stadion und um ehrlich zu sein trifft die Überschrift : "Das menschliche Versagen des Friedhelm Funkel" völlig auf dieses Spiel zu.
Blenden wir das Spiel und das Drumherum um Caio (gute Leistung) einmal aus.
Nach dem Abpfiff der regulären Spielzeit gehen die Mitspieler zu einem total enttäuschten Caio, trösten ihn, Armin Reutershahn kommt, Andy Menger kommt, Franco Leonti, Rainer Falkenhain, nur einer nicht: FRIEDHELM FUNKEL
Nun dürfte raus sein, dass es zwischenmenschliche Probleme sind. Denn wenn das Leistungsprinzip zählen sollte, würde am Sonntag Caio und nicht Meier spielen.
Blenden wir das Spiel und das Drumherum um Caio (gute Leistung) einmal aus.
Nach dem Abpfiff der regulären Spielzeit gehen die Mitspieler zu einem total enttäuschten Caio, trösten ihn, Armin Reutershahn kommt, Andy Menger kommt, Franco Leonti, Rainer Falkenhain, nur einer nicht: FRIEDHELM FUNKEL
Nun dürfte raus sein, dass es zwischenmenschliche Probleme sind. Denn wenn das Leistungsprinzip zählen sollte, würde am Sonntag Caio und nicht Meier spielen.
Floridaadler schrieb:Alexsge22 schrieb:
Angesichts des hier zT eingeschlagenen Weges der Spielerbewertung erhalten heute von mir Köhler, Fenin und Toski eine 6 ! Fenin und Toski haben beide eine 100 %-ige versemmelt, Köhler, och sorry, der hat ja zwei versemmelt, dann bekommt er eine 12! oder lieber eine 6-, ach ich weiß nicht... Suchts Euch aus...
Auf alle Fälle ist dieser Kommentar genauso destruktiv wie einige Bewertungen hier.
Achso einen habe ich vergessen: Da Thurk ja nicht mehr da ist brauchen wir noch einen weiteren Prügelknaben und somit bekommt Weißenberger heute ne 6 von mir, da er den armen Maik Franz provoziert hat.
*TOP*
Du widersprichst Dir aber
Floridaadler schrieb:Colijaeger schrieb:Floridaadler schrieb:
Irgendwie brauchen einige Fans immer Spieler in den eigenen Reihen, die sie "bashen" können.
Gut, NadW hat es sich verdient.
Aber Thurk (TdS) konnte nichts dafür,
Oka wird auch immer wieder gerne genommen
und jetzt bekommt Köhler das Fett weg.
Er hat die Chance nicht reingemacht - aber er hat sich die Chance erst erarbeitet- Er hat sich frei gelaufen, wurde angespielt und war dann schneller als die beiden Karlsruher. In 1:1 Situationen war der KSC-Keeper heute aber auch ziemlich nervenstark.
Dem Ama wird "ähnliches Versagen" verziehen (klar, der hat ja auch schon ein paar Törchen mehr erzielt), BK bekommt Note "6". Mal sehen was die Sportpresse die nächsten Tage schreibt.
Greetz
FA
boah was schwätzt du dich da froh oh mann so ein mist gibts doch garnicht
Ey boah geil was 'ne Kommentar. Bist ein helles Köpfchen. Gut, zwar ohne Interpunktion und mit gemaßigter Groß- und Kleinschreibung und eigentlich auch inhaltsleer - aber solche Fans brauchen wir
So Schwachmat, jetzt leg Dich schlafen.
Und solche Leute wie Dich brauchen wir nicht, mein lieber Floridaadler. Mangelnde Interpunktion macht Dein Angriffspartner mit Inhalt locker wett... bei Dir fehlt eigentlich auch alles: 1 Rechtschreibfehler, "boah, geil" verwendet, einen Kraftausdruck verwendet und einem anderen, inhaltlich sehr viel hochwertigerem Kommentar die Qualität abgesprochen.
Ich würde mich mal selbst hinterfragen... achso: mangelnde Interpunktion kann ich bei Colijaeger nicht erkennen, aber was solls:
Eigentlich schreibe ich das nur, damit so Leute wie Du sich demnächst ihre niveaulosen Kommentare ersparen...
Angesichts des hier zT eingeschlagenen Weges der Spielerbewertung erhalten heute von mir Köhler, Fenin und Toski eine 6 ! Fenin und Toski haben beide eine 100 %-ige versemmelt, Köhler, och sorry, der hat ja zwei versemmelt, dann bekommt er eine 12! oder lieber eine 6-, ach ich weiß nicht... Suchts Euch aus...
Auf alle Fälle ist dieser Kommentar genauso destruktiv wie einige Bewertungen hier.
Achso einen habe ich vergessen: Da Thurk ja nicht mehr da ist brauchen wir noch einen weiteren Prügelknaben und somit bekommt Weißenberger heute ne 6 von mir, da er den armen Maik Franz provoziert hat.
Auf alle Fälle ist dieser Kommentar genauso destruktiv wie einige Bewertungen hier.
Achso einen habe ich vergessen: Da Thurk ja nicht mehr da ist brauchen wir noch einen weiteren Prügelknaben und somit bekommt Weißenberger heute ne 6 von mir, da er den armen Maik Franz provoziert hat.
Das Problem ist doch ganz einfach, dass Meier, Toski und wie sie heißen eigentlich nur fahrig sind, deren Bundesligaklasse aber von FF nie in Frage gestellt wird. Ich bezweifle eine solche Klasse bei beiden.
Die Caio-Rufe kommen doch, weil sich der Fußballfan im Stadion nach etwas Klasse sehnt, nach Technik und nicht nach Kampf und Krampf, so wie es bei der Eintracht zur Zeit ist. Wir operieren entweder mit hohen Bällen oder spielen konsequent einen Angriff nur über eine Seite, ohne aber mal das Spiel über die Mitte zu verlagern.
FF hat es verpasst in seinem Wirken bei der Eintracht ein Mittelfeldspiel zu kreieren, ein solches findet bei uns nicht statt. Seine Taktik mit zwei angeblichen Außenstürmern ist für die Tonne, das kann Fenin, Köhler und auch Toski in keiner Weise spielen. Fenin ist Stürmer, kein Außenbahnzwitter, der nicht weiß, ob er dritte Spitze oder Mittelfeldspieler ist. Meines Erachtens haben die Qualitäten von Streit über die fehlende Klasse im Mittelfeld hinweggetäuscht, er machte ja oftmals unser Spiel alleine. Meier jedenfalls, Funkels Hoffnungsträger, kann und das denke ich dürfte feststehen, einfach kein Spiel lenken und ordnen.
Daher meine Forderung nach Caio, der sicher Schwächen hat, aber der einzige Lichtblick auf dieser zentralen Position sein kann. Wer hat es denn heute bis zur 60. gespielt bei uns? Köhler? Toski? Libero? Erkennen konnte man es nicht. Und warum? Weil sie alle diese Position nicht ausfüllen können.
Alleine die Klasse mit der Caio mal einen Mann oder auch zwei oder auch drei aussteigen lassen kann, besitzen wenige BL-Spieler. Aber er sollte es häufiger zeigen dürfen, dann merkt er vielleicht auch mal, dass er früher abspielen muss. Derzeit sieht es für mich so aus, als ob er in den wenigen Momenten immer zu viel zeigen will, um sich zu empfehlen. FF bitte ändern. Oder gehen!!!