>

Alexsge22

6094

#
Einzelfahrt schrieb:
Nikolov 4
Ochs 1 +++++++
Galindo 3,5
Kyrgiakos 3
Spycher 4
Inamoto 3,5
Russ 3
Fink 3,5
Toski 3
Amanatidis 4
Fenin 4

Funkel 2... und zwar weil:

Wen soll er denn aufstellen ? Caio bei einem so intensiven Spiel ? Er ließ die, denen hier sonst bundesligatauglichkeit abgesprochen wird draußen. Was wollt ihr mehr.
Außerdem hat er die Mannschaft hervorragend eingestellt. Bochum hatte null Chance. Die Mannschaft war bissig, dabei nicht unüberlegt. Das Spiel lief perfekt. Anders kann man gegen Bochum momentan kaum gewinnen.


Wo war das Spiel denn intensiv? Bochum war einer der schlechtesten Gegner, die diese Saison bei uns waren. Die sind nur durch unsere Unzulänglichkeit zu einem Punkt gekommen.

Zum Trainer: Funkel hat heute mit sieben defensiven Spielern angefangen (Ochs, Kyrgiakos, Galindo, Spycher, Russ, Inamoto, Fink). Da nützt es auch nichts, dass er Fink mittlerweile als offensiven Mann ansieht oder Russ rechts einbauen will, das ist nicht möglich, sie spielen doch eh immer den gleichen Stiefel.

Gegen so einen Gegner muss man schon anders anfangen, spätestens aber in der Halbzeit korrigieren. Dass dann aber gar nichts gemacht wird ist mehr als fragwürdig. Es zeigt sich für meine Begriffe, dass FF nicht in der Lage ist, eine Mannschaft zu formen, vielmehr werden vor dem Spiel schon Ausflüchte gesucht und den Spielern ein Alibi vershafft ("Das wird kein Zuckerschlecken etc.). Das ist einfach nur noch nervig.

Wenn nun Caio keinerlei Chance über einen längeren Zeitraum bekommt, so wird er auch nicht integriert. Wenigstens ein paar Minuten kann man ihn doch versuchen heranzuführen.

Zudem hat FF der Mannschaft keinerlei spielerisches Element in seiner Zeit eingehaucht und meist auf die falschen Pferde gesetzt (zB Lieblingskind Meier auf der 10er Position, die er nicht ausfüllen kann!). Am deutlichsten wurde es heute in der ersten Halbzeit. Die Spieler rücken doch gar nicht nach und die Aufteilung war eine Katastrophe, wie ein Hühnerhaufen.

Und für all die Fans, die FF immer noch konsequent die Stange halten mal der Tipp, in den Interviews immer mal zwischen den Zeilen zu lesen: Er macht alles richtig und ist fehlerfrei. Das glaubt er selbst und hier leider auch noch zu viele.
#
Benjamin Köhler: Ein ganz feines Spiel. Der Meister des kurzen Passes, viel am Ball, viel unterwegs, viele gute Aktionen. Einziges Manko: Verpasste allein vor Torwart Neuer die Entscheidung.

FR-Online


So viel zum Thema.... einige unbelehrbare werden es wohl nie raffen, dass ein Spiel nicht an einer Chance ausgemacht wird... gestern gabs in der BL wieder genug Szenen, in denen Stürmer klare Chancen versemmelt haben...

Leider zieht sich hier eine gewisse Antipathie gegen einige Spieler durch, die leider nicht objektiv beurteilt werden...
#
e34 schrieb:
sgevolker schrieb:
e34 schrieb:

Köhler hat heute ein klasse Spiel gemacht, vor allem in der zweiten Hälft, sehr gut die Bälle verteilt. Klar muss er das Ding machen, aber darauf gestützt eine 4,5 zu geben ist lächerlich.  


Eben nicht. In der ersten Halbzeit kaum etwas Konstruktives. Er braucht nun Raum und den hat er tatsächlich nach dem 1-0 in maximal nur drei Situationen genutzt.
Kann mich nur an zwei gewonnene Zweikämpfe erinnern!



Du bist echt lächerlich, haste das Spiel überhaupt gesehn  



Das frage ich bei jedem, der Köhler eine 2 und Mahdavikia eine 3 gegeben hat. Also mein Tip: einmal tief durchatmen und das Spiel morgen mit gewissem Abstand nochmals anschauen.
Wobei ich natürlich bei jenen, die in der SGE ein Ersatzreligion sehen, gegen eine Wand renne.

[/quote]

Naja, Du stehst mit Deiner Meinung hier zu Recht alleine im Wald...
#
Oh mein Gott... hätten sie es auswürfeln sollen, wer runtergeht...  

So manchmal fallen hier doch recht fachkundige Kommentare (ACHTUNG Ironie!)
#
Naja Montag sieht man wieder, wie es die Journalie bewertet, da sind die Leute zT ja dann doch etwas fachkundiger....
#
Chriz schrieb:
Was regt ihr euch auf? Musste so lachen als ich das gerade gehört hab, seine Stimme hat ja gebeebt, das hat er aus reinem Trotz gesagt.  

Er hatte sowas von die Hosen voll, hat man ja auch gesehen...


Davon habe ich nichts gesehen... war immerhin noch einer von Schalkes Besten... und wenn er die Hosen voll hätte, wäre er nicht als erster aus der Kabine gekommen und hätte den Mobb provoziert....  
#
Hat doch vollkommen Recht, was soll er anderes sagen??

Völlig überbewertet diese Kinderkacke...  
#
e34 schrieb:
Diese Form der Threaderöffnung nervt. Dennoch.....

Pröll: 2
Chancenlos bei den Gegentoren. Zweimal toll gerettet.

Ochs: 2,5
Bissig in den Zweikämpfen, weniger Impulse nach vorne als gewohnt

Galindo: 3,5
Leider mit zwei Stockfehlern gegen Kurany und beim 1-1 nicht auf dem Posten, sonst gewohnt sachlich in den Zweikäpfen. Interessant, seine Offensivaktion.

Kyrgiakos: 2,0
Die Pause hat ihm offensichtlich gut getan. Tolle Zweikämpfe mit Kurany und Altintop. Absolut kompromisslos. Beim 1-1 plötzlich alleine gegen drei Schlacker.

Spycher: 3,0
Musste bereits zu Beginn böse einstecken. Sonst gewohnt sicher.

Fink: 3,0
Stark verbessert. Diesmal keine Fehlpassparade, dazu ein guter Schuss auf das schlacker Tor.

Russ: 3,0
In ungewohnter Position als 6er, ordentlich. Mitder ein oder anderen guten Offensivaktion.

Mahdavikia: 4,0
In den ersten 20 Minuten auf Links, wie ausgewechselt. Dann der rapide Abfall. Sprints verloren, kein Blick für den Mitspieler, immer wieder festgelaufen und was sind das für Standards? Fehleinkauf. (Die 4,0 gibts nur für die - glückliche - Vorarbeit zum 2-1.

Köhler: 4,5
Körperlich hoffnungslos unterlegen. Nutzte die Räume nach dem 1-0 viel zu wenig. Chancentod!

Toski: 3,5
Das Tor freut mich ungemen für ihn. Wirkt dennoch sehr gehemmt. Versucht eher Fehler zu verhindern als mal Risiko zu gehen.

Amanatidis: 2,0
Bester Spieler auf dem Platz. Endlich mal wieder der alte Ama. Toll Bälle behautet. Tolle Vorarbeit zum 1-0. Weitere Vorarbeit als Mahdavikia verstolperte. Toll reagiert beim 2-1.

Thurk: 5,0
Es war seine Provokation, die dem Chaos am Ende voraus ging. Liess beim   2-2 Westermann aus den Augen.

Weissenberger: Nicht zu bewerten.

Schiri: (ich lass die Note mal weg)
NadW's Einsteigen gegen Spycher zu Beginn war bereits Dunkelgelb. Danach die Karten mal wieder zu Locker sitzen gehabt (z.B. gegen Russ).
Wenn er Thurk Gelb zeigt, muss er Ernst Rot geben.

FF: Ich weiss nicht, weshalb er Köhler in dieser Form durchspielen lässt und verwunderlich, weshalb er Mahdavikia nicht mal ne Pause gönnt.



Köhler hat heute ein klasse Spiel gemacht, vor allem in der zweiten Hälft, sehr gut die Bälle verteilt. Klar muss er das Ding machen, aber darauf gestützt eine 4,5 zu geben ist lächerlich.
#
Dementis sind im Fußballgeschäft doch meist ein Indikator dafür, dass etwas drin ist.......
#
Freidenker schrieb:
DeWalli schrieb:
Köhler war auch garnicht schlecht.
Nur manche Spieler haben so ihren schlechten Ruf oder müssen immer schlecht gemacht werden.


Ihr könnt mir ja euren Köhler beschreiben.

Der, den ich gesehen habe, hat auf der linken Seite Bälle bekommen, ist 1m gelaufen, um dann, wenn ein Gegenspieler kommt, irgendwie den Ball loszuwerden. Wenn der Ball abgenommen wurde, fällt er. Ich kann mich an den einzigen Zweikampfversuch erinnern, bei dem er nen schönen Fehlpass gespielt hat. Zudem sind heute fast alle Angriffe über die linke Seite gekommen, was nicht nur an Spycher lag. Köhler ist manchmal ganz spät erst zum Doppeln gerannt. Zudem war der ganz vorne so gefährlich wie eine Maus. Eine Schusschance in Lenz' Arme. Zudem kam ein super Anspiel von Toski in die Mitte. Köhler, der im Abseits stand, stahl Chris den Ball, ne gute Chance zu möglichen 3 Punkten, finde ich, so frei vorm Tor.

Für mich ist das eigentlich nichtmal ausreichend, tut mir ja leid für den "Handsome-Köhler"


Tja, bei anderen wäre es moderner One-Touch-Fußball, den Ball schnell wieder abzugeben, aber selbst das "frei denken" entbindet nicht von Fehlern... wir sehns Dir nach!  

Fakt ist, dass Köhler um drei Klassen agiler war, als Mahdavikia... aber an alle Köhler-Fans: Lest doch einfach das Klassenbuch in der FR morgen, das hat die Kritiker BKöhlers auch gegen Hannover und Stuttgart gestraft, als er jeweils der beste Spieler demnach war.

Es ist leider so, dass der Mensch sich meist, mangels Horizont, einen herauspickt, auf dem er herumhacken kann...  
#
DelmeSGE schrieb:
Pröll 3
Ochs 1,5
Galindo 2,5
Russ 3
Spycher 4,5
Fink 3,5
Chris 2
Mahdavikia 4,5(wegen seiner guten Ecken keine 5)
Köhler 5
Toski 3
Amanatidis 4


Ama mit vielen Stockfehlern und üblem Stellungsfehler beim 0:1

Chris ist halt der ideale DM

Toski ohne große Fehler,manchmal naives Zweikampfverhalten

Immerhin mal ansatzweise nach vorne gespielt gegen aber auch schwache VWler


Wenn man einem BL-Spieler mit 1,5 Mio. Jahresgehalt und damit Spitzenreiter in der SGE-Hierarchie wegen guter Ecken (!!!) keine 5 gibt, dann weiß ichs nicht... Köhler hatte zumindest in der ersten HZ viele Ballkontakte und einige ansehnliche Spielzüge... Mehdi ist nur durch seine enorme Schnelligkeit (man bemerke die Ironie) aufgefallen! Eine Darbietung, die einen Hauch besser war als letzte Woche (da wars nämlich ne glatte 6!), die aber einem Ljubicic z.B. wie ein Schlag ins Gesicht vorkommen muss, der das bestimmt nicht minder schlecht macht, nur muss man dem mal die Chance von Anfang an geben! Jetzt schreien alle, jawoll er hat Toski aufgestellt! Dabei sollte man beachten, dass Toski, Ljubicic und Chaftar Profibverträge haben, is doch klar, dass man die mal aufstellen kann!

Die anderen Vereine setzen doch auch auf die Jungen (bspw. Stuttgart). Wieso setzen wir aber auf einen verknöchterten, völlig desolaten Mehdi??? Allein vom Identifikationsfaktor würde ich lieber die Jungen sehen... dass sie nach einigen Spielen in der BL zu Bereicherungen werden können haben wir ja schon bewiesen (Russ, Ochs, etc.)

UNVERSTÄNDLICH!
#
team-adler schrieb:
Ob NadW oder AS, beide passen charakterlich zu GAZPROM-SCHEI55E 06 [/align]


Solche Kommentare zeugen von hohem geistigen Niveau!  
#
Basaltkopp schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Ich konnte in der Rückrunde keine Leistungsverweigerung erkennen... er hat ja schließlich die letzten Spiele auch noch gut gespielt... sich im Training hängengelassen, weil man ihn nicht gehen lassen wollte, ok... da stimme ich Dir zu! Aber da denke ich, dass das bei fast allen Spielern so wäre...


Ach so, Du hast die ersten 10 Rückrundenspiele nicht gesehen! Selbst wenn er sich nur im Training hängengelassen hätte, wäre das auch nicht in Ordnung, oder  hälst Du das für normal? Wenn ich das Rechtsempfinden mancher User hier so sehe, würde mich das auch nicht wirklich wundern....

Auf jeden Fall hat er seine Leistung zu bringen, im Training und im Spiel! Was meinst wie Anton an die Decke ginge, wenn die Eintracht ihrerseits gegen den Arbeitsvertrag verstossen und nur einen Cent zu wenig überweisen würde?

Fällt Dir was auf? Wahrscheinlich nicht!    


Was verstehen wir unter Arbeitsverweigerung? Tja, schau Dir mal die einschlägigen BGH-Urteile an, es hat sowohl objektive als auch subjektive Komponenten... die subjektive scheint für uns nicht ergründbar...

Also zur objektiven:

Takahara (letzte Saison einer der Besten): Nach 10 Rückrundenspielen Kicker-Schnitt von 3,85 (Streit 3,72) am Ende hatte Taka einen Schnitt von 3,97 (Streit 3,64).

Fällt Dir was auf zum Thema Arbeitsverweigerung? Wahrscheinlich nicht!

Können wir tatsächlich beurteilen, ob AS sich hat hängen lassen, weil er nicht nach Schalke durfte oder seinen Abgang provozieren wollte? War Streit vielleicht nicht einfach nur schlecht drauf? Spielt ein Spieler, der zu einem CL-Teilnehmer will absichtlich schlecht, um am Ende dort weniger Gehalt einzustreichen oder vielleicht zu riskieren gar nicht mehr gewollt zu werden? Spielt er absichtlich schlecht, um sich jegliche Nationalelf-Chancen zu verspielen?

Wohl kaum... fällt Dir was auf?  Wahrscheinlich nicht!  
#
Ich konnte in der Rückrunde keine Leistungsverweigerung erkennen... er hat ja schließlich die letzten Spiele auch noch gut gespielt... sich im Training hängengelassen, weil man ihn nicht gehen lassen wollte, ok... da stimme ich Dir zu! Aber da denke ich, dass das bei fast allen Spielern so wäre...
#
Hoop schrieb:
Das Wort "Gruselfußball" trifft es wohl sehr genau. Obwohl ich der Meinung bin, dass der Gruselfußball lediglich eine Konsequenz aus dem Angsthasenfußball ist, den man als Eintracht-Anhänger in dieser Saison ein ums andere Mal vorgesetzt bekommt. Die Eintracht hat gestern erneut offenbart, wie limitiert sie ist. Nicht limitiert bezüglich den Fähigkeiten einzelner Spieler sondern limitiert in ihrem Zusammenspiel und taktischem Verhalten und der Auffassung, wie ein solches Spiel zu gestalten ist.  Bis auf ein-zwei Ausnahmen lief es immer nach dem selben Strickmuster: Hoch nach vorne auf das "Kopfballungeheuer" Amanatidis, dem dann die undankbare Aufgabe zufiel, den Ball gegen teilweise drei Gegenspieler zu behaupten ohne auch nur eine Anspielstation zu haben. Woher soll die auch kommen bei nur einer echten Spitze?
Ich konnte bereits vor Spielbeginn nur mit dem Kopf schütteln, als die befürchtete Ein-Mann-Sturmtaktik zur Gewissheit wurde.
Leute!! Das ist ein Heimspiel vor üer 50.000 Zuschauern gegen eine Mannschaft, die zwar im Aufwind ist aber noch lange nicht gefestigt. In der ersten Halbzeit haben die Stuttgarter ja auch mit Sicherheit keine Bäume ausgerissen. Was sich nach dem 1:0 abgespielt hat, war dann leider sehr sehr vorhersehbar. Wie fast immer, wenn die Eintracht in Führung geht beginnen sie sich einzuigeln anstatt weiter mitzuspielen und evtl. die Entscheidung zu suchen. Damit mich hier niemand falsch versteht...Ich verlange nicht, dass ein Feuerwerk für die Zuschauer abgebrannt wird. Aber ich bin mir sicher, ein wenig mehr Offensivdrang würde dem Spiel und der Mannschaft gut tun.
Ich will nicht allgemein gegen FF wettern aber ich bin der Auffassung gestern hat er eine sehr schwache Figur abgegeben.
Zunächst die ängstliche Startformation, dann die in meinen Augen fragwürdigen Auswechselungen. OK...das Taka kam ist gut. ABER: Warum spielt er zunächst soweit zurückgezogen? Aber der Wechsel Fink für Ina hat mich echt aufgeregt. einen Sechser für nen Sechser? Was für ein Signal ist denn das an die Mannschaft beim Spielstand von 1:3? So ein Wechsel zeigt eigentlich nur eines: OK...das Spiel ist verloren, lasst es uns irgendwie im Rahmen des erträglichen halten!
Bei diesem Wechsel wurde mir klar: FF versucht noch nicht mal, dieses Spiel irgendwie zu drehen. Was soll ich denn da als Spieler denken? Würde ich da noch alles geben? Die Antwort kennt nur der jeweilige Spieler aber ich befürchte nicht jeder Spieler kann einen solchen "Wink mit dem Zaunpfahl" ohne weiteres ignorieren und sich weiter voll reinhauen. Das ist Angsthasenfußball der zu Verunsicherung und letzlich zum hier thematisierten Gruselfußball führt.
Eine Lösung dafür kann aus meiner Sicht nur sein, wieder mutig nach vorne zu spielen. Damit meine ich nicht Hurra-Fußball aber doch zumindest mal ein Spiel mit zwei Spitzen. Denjenigen, die sagen, lieber defensiven Ergebnisfußball spielen als offensiv und die Hucke voll bekommen dürfte ja seit gestern auch ordentlich der Wind aus den Segeln genommen sein. Bei einem 1:4 trotz defensivem Spiel dürften Argumente für dieses System schwer zu finden sein.


Super-Beitrag, der mir aus dem Herz spricht!

Man könnte noch anfügen, dass sich unter FF weder die Mannschaft noch die Einzelspieler weiterentwickeln!

Och spielt bspw. schon genauso wie in seiner ersten BL-Saison, er entwickelt sich absolut gar nicht weiter. Russ entwickelt sich nur schleppend, spielt zwar teilweise schon sehr gut, aber bringt vom Potenzial her sicherlich so viel mit, mal ein richtig guter IV zu werden, was ihm unter FF hingegen nicht gelingen wird. Spycher sollte sich mittlerweile im Zenit seiner Karriere befinden, wird jedoch immer schlechter anstatt besser. Fink kam in einer guten Form von Bielefeld und findet diese bei uns kaum wieder. Köhler, der trotz aller bekannter Mängel, technisch und spielerisch sicher einer der besten in der Mannschaft ist, wird durch ständige Positionswechsel total verunsichert und kann sich kaum einspielen, weshalb er sehr wechselhaft spielt. Ama spielt immer den gleichen Stiefel, schießt seine 8-10 Tore und das wars. Spielerisch unzulänglich, vor dem Tor wenig kaltschnäuzig. Meier entwickelt sich auch kaum weiter, FF hat es nicht geschafft, ihn zu einem Bälleverteiler zu machen, wenn er das aber nicht ist, dann darf er nicht auf de 10er spielen..

Einzig allein Streit zeigt fast ausnahmslos gute Leistungen...

Zwar muss der einzelne Spieler immer auch an sich selbst arbeiten, hingegen dürfte der Trainer schon einen maßgeblichen Einfluss darauf haben!
#
Naja hinsichtlich der Verletzungen sehe ich unseren Kader aber trotzdem in der Breite sehr viel stärker, als bspw. den KSC oder Bochum besetzt! Die haben ja auch mit Verletzungen zu kämpfen, so ists ja nicht (vor allem auf der Torhüterposition).. Unser Kader sollte von der Breiter her doch gut genug besetzt sein. Derzeit fehlen ja wirklich nur Streit und Meier. Der Rest ist zum Großteil gleichwertig und es bleibt sich egal, wen man einsetzt. Klar sind die zwei manchmal spielentscheidend (naja Meier mit Abstrichen, wenn er nicht mal gerade wiedermal richtig steht), aber damit alles zu begründen wäre fatal und verschließt die Augen vor der Realität...

So ging es schon einigen Clubs in der Vergangenheit, die dann am Ende ihr blaues Wunder erlebten!
#
Lieber Basaltkopp,

leider tust Du hier sehr allesgescheit, hinterfragst hingegen nicht im Ansatz gewisse Vorgänge... Was hinter den Kulissen abläuft ist immer eine Frage, die der neutrale Beobachter nicht beurteilen kann und daher sich auch kein Urteil drüber erlauben sollte.

Vielmehr entbehrt Deine Aussage bzgl. Streits Charakter jeglicher Grundlage. Meines Erachtens ist AS einer der wenigen Fußballer, der überhaupt noch Charakter, bzw. damit verbunden einen ***** in der Hose hat. Wer will denn schon ein Interview mit Milchbubis wie Metze, Mertesacker oder Fritz sehen?? Kein Mensch! Wenn man von der Tatsache, dass man immer ehrlich seine Meinung sagt darauf zurückschließt, dass man keinen Charakter hat, dann gute Nacht Marie... Das ist doch gerade meist der Ursprung allen Übels, dass man sich versteckt und hintenrum falsche Spielchen treibt. Bei AS wusste man wenigstens immer wo man dran ist!

Vielmehr zieht Dein Argument nicht, dass Löw charakterstarke und bequeme Spieler vorzieht, denn JJ hat in Frankfurt null Charakter bewiesen und bekommt auch seine Chance!

Waren es aber nicht früher gerade die Spieler, die mal die Klappe so wie AS aufgemacht haben, die Kultstatus genießen und mittlerweile immer noch ihre Geltung besitzen? Siehe Breitner, Netzer, Overath, Beckenbauer, Sammer oder auch Basler, bzw. Effenberg???

Wenn es darum geht, hätten die Genannten auch nie Nationalmannschaft spielen dürfen. Das einzige Problem, das wir doch haben ist der Bundestrainer an sich, der wahrscheinlich auch auf die genannten Spieler verzichtet hätte, nur um den "inneren Teamfrieden" nicht zu gefährden. Es kann einzig und allein nach Leistung gehen und da hat AS den Vorzug vor Trochowski, Fritz (spielt ja mittlerweile auch RM, der Patrick Ochs von Bremen), Castro, Schweinsteiger (!!), Odonkor (!!!!!!!) allemal verdient!

Naja wir werden sehen, was wir bei der EM davon haben, wenn wir nicht einmal in der schwächsten Quali-Gruppe Erster werden!
#
Es gibt Mannschaften, die vom Spielerpotenzial her deutlich schlechter als wir sind (Bochum, KSC), aber trotzdem Trainer haben, die eine gewisse Struktur reinbringen!

Unser Kader ist gut besetzt, nur die Trainerposition ist es nicht. Er schaffts einfach nicht, die Qualität herauszukitzeln, bzw. herauszubilden!
#
Pröll -> 3
Ochs -> 3+
Galindo-> 3-
Kyrgiakos -> 4-
Chris -> 3
Spycher -> 5
Inamoto -> 5
Köhler -> 2-
Thurk -> 5-
Mahdavikia -> 6
Amanatidis ->6

Um  ehrlich zu sein kann das, was Mahdavikia da heute gespielt hat ein Toski oder ein Ljubicic mit Sicherheit ein-zwei Klassen besser. Zwar habe ich beide bisher nur vereinzelt gesehen, aber so desolat wie Mehdi kann man nicht spielen! Das war eine bodenlose Frechheit. Er nimmt den Ball an und spielt ihn zum gleichen Spieler zurück. Das ist sein Spiel! NULL Laufduelle, NULL Finten, NULL Esprit, NULL Effekt!

Diesem Mann 1,5 Millionen/Jahr zu zahlen grenzt an einen Hohn und riecht nach Geldverbrennung+Fehleinkauf!

Amanatidis braucht einen Sturmpartner, alleine ist er dermaßen überfordert, was auch durch seine technischen Unzuläglichkeiten bedingt ist!

Ich muss ehrlich sagen, dass es keinen Spaß mehr macht ins Stadion zu fahren! Ich habe schon seit 10 Jahren eine Dauerkarte, aber diese Spielzeit und vereinzelt auch schon letztes Jahr gleicht unser Spiel nur noch Stückwerk und Zufallsprodukten. Die Mannschaft ist nicht in der Lage ein Spiel zu machen und das ist extrem enttäuschend.

Copado konnte das hervorragend, doch FF baute auf Meier, der alles andere als ein Spielmacher ist! Dadurch, dass Meier auf der 10er-Position spielt, ist diese quasi nicht existent. Bedingt durch die spielschwachen 6er wie Fink und Inamoto, die beide spielerisch wenig zum Aufbau beitragen klafft also ein Riesenloch in der Mitte, das wir nicht schließen können!

Wieso spielte Weißenberger heute nicht???
#
Klar hat der gute Maggo Recht, FF hat ausgedient, fertig, aus basta!

Wem machts denn noch Spaß ins Stadion zu gehen??? Gegen Hannover Gruselfußball, keine Torchance! Gegen München genau das Gleiche, mehr Glück als Verstand gehabt! Gegen Dortmund auch extrem lächerlich gespielt, haten wir den Dortmundern zu verdanken, dass wir da keine Fracht bekommen haben! Und heute??

Ganz, ganz armseliger Fußball in der 2. Hälfte! Kein Konzept, keine Linie, beim Stand von 1:3 weiter mit einer Spitze gespielt, das ist einfach nur grauenvoll. Zudem waren die Stuttgarter nicht so stark, wie sie jetzt hochgejubelt werden... WIR haben sie stark gemacht durch unsere destruktive Spielweise! Meira und Delpierre lachen sich doch kaputt, wenn ein Stürmer nur auf sie zukommt!