>

AllaisBack

14368

#
Friendly_Fire schrieb:
Guten Tag!

Ich habe mir letzten Freitag für meinen PC einen Mini DVB-T Empfänger gekauft und diesen auch ordnungsgemäß installiert.

Beim Sendersuchlauf (ich hatte die mitgelieferte Antenne angeschlossen) konnte ich jedoch nur vier Sender (RTL, RTL2, superRTL und VoX) finden.

Im Anschluss daran habe ich ich meinen Hausanschluss (Schüssel) über den Empfänger angeschlossen und erneut einen Suchlauf gestartet. Hier hat er dann lediglich noch die Programmgruppe von ARD und ZDF gefunden.

Lange Rede - Kurzer Sinn!
Ich wollte schon gerne so Programme wie Sat1, Pro7, kabel1, dsf, hr usw. empfangen.

Was kann/muss ich tun?
Muss ich etwas an den Einstellungen ändern?

Für fachliche Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
F_F  


Nur noch ein Tipp, bevor Du dich modrig suchst, DSF gibt es meines Wissens gar nicht über DVB-T!
#
Isaakson schrieb:
Mich würde mal interessieren, wo die ganzen Nörgler einen neuen Linksverteidiger herzuabern wollen. Auf dieser Position einen starken Spieler zu finden ist wohl genauso schwer einen für die 10 zu finden.
Legt man die Marktwerte von transfermarkt.de zu Grunde, gibt es im Bereich von 2.000.000 mit 10.000.000€ beispielsweise ganze 3 deutsche Spieler:
Marcell Jansen, Christian Pander und Malik Fathi. (PS: Ich weiß, dass Spycher kein Deutscher ist.)


Nun ja, wie dem auch sei, so oder so muß sich die Eintracht nach mindestens 1 neuen Linksverteidiger umschauen.
Zum einen weil Spychers Vertrag nun eben mal ausläuft und somit er es allein in der Hand hat ob er bleibt oder nicht, zum anderen weil Chaftar, dessen Vertrag auch 2008 ausläuft, wahrscheinlich nicht auch noch ein 4. Jahr nur Schattenmann ohne Einsätze sein möchte.
Also sollten nicht die von Dir so genannten "Nörgler" nach einem (oder gar 2) Ersatzmann ausschau halten, sondern schon unsere Eintracht-Verantwortlichen!
Denn sich nur auf die mögliche Vertragsunterschrift von Spycher zu verlassen, wäre mehr als fahrlässig und dilletantisch!
Aber wenn man Deiner Argumentation folge leistet, kann man die Suche ja gleich einstellen!  ,-)
#
sotirios05 schrieb:
mein Tip: In einem Jahr stehen wir auf PLATZ 9.



(ich kann nur heute noch nicht genau sagen, in welcher Liga...)  


Mit welchem Trainer?  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also ganz ehrlich, über dieses Vertragsklauseln die jetzt nach und nach rauskommen, bin ich nicht verärgert.
Lizenzspielerverträge im Fußball sind mittlerweile so dick wie der Quelle-Katalog, weil da jede Kleinigkeit reglementiert und gereglt ist.
Solche festgeschriebenen Ablösen waren damals wohl nötige Zugeständnisse von HB, damit der jeweilige Spieler überhaupt in Frankfurt unterschreibt.

Allerdings finde ich die "Ur-Thematik" dieses Threads gar nicht so abwegig, wie ihn viele abkanzeln.
Wenn man nur ein wenig über den Tellerrand hinaus schaut ist dies ein durchaus mögliches Szenario was eintreffen könnte.

-Streit ist doch schon weg

-Bei Soto sagen die einen das selbe, die anderen wünschen ihn sogar weg und wenige hoffen das er doch bleibt.

-Spychers Vertrag läuft aus, war letztes Jahr nich abgeneigt als Espanol(?) Interesse bekundete, warum soll dies im Sommer bei Ablösefreiheit anders sein?

- Weissenberger wird (hoffentlich schon in der Winterpause, wg. EM-Chance) wohl auf jedenfall den Verein verlassen (müssen)

- Taka hat seinen Unmut gerade aktuell, seinen Lauf gelassen und mit der Nachricht seiner festgeschriebenen Ablöse sich erstmal bei so manchen Vereinen ins Notizbuch gebracht.

- Auch Madhavikia hat meines Wissen eine ähnliche Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, das er nach ablauf des 1.Jahres für eine bestimmte Summe den Verein verlassen dürfte. Allerdings hege ich ernste Zweifel das sich bei seinen bisher gezeigten Leistungen ein Verein findet.

- Zimmermann ist jung und brennt auf Einsätze im Profibereich, dort könnte sich eine Ausleihe tatsächlich anbahnen.

- Chaftar hat es auch im 3.Profijahr nicht geschafft auf eine ordentliche Zahl von Einsätzen zu kommen, jedoch wenn es ihm genügt wird er vielleicht für die U23 in der Regionalliga noch behalten.

- Gut die Sache mit Preuss ist reine Spekulation und wie ich finde hier ganz schön unter der Gürtellinie.    Denke er wird sich wieder aufrappeln und erneut angreifen!

Also könnten es schnell 7-8 Spieler sein die das Adlertrikot im Sommer ablegen werden!


In dieser Form kann ich sogar zustimmen! Gut, ob Wuschu immer noch gefragt sein wird, wird sich zeigen. Taka wird sicher bleiben, da macht nur der Berater Druck - meine Meinung.

Sotos wird gehen, da bin ich mir auch sicher!

Weissenberger hilft uns eh kaum weiter, somit würde ich ihn nicht zwingend als substanziellen Verlust sehen.

Für Mehdi gilt selbiges! Nach derzeitigem Stand wäre auch er kein Verlust!

Mit dem richtigen Konzept sehe ich aber nicht das Problem, Spieler verpflichten zu können!

Zudem sollten wir mal die Winterpause abwarten. Wenn da 2-3 Verstärkungen kommen, könnte von gehäuften Abgängen und einem Scherbenhaufen ggf. keine Rede sein!


Sowohl bei Abgängen als auch Zugängen wird mir noch zu spekulativ das Wörtchen "wenn" gebraucht.
Selbst sollten uns 5-6 der genannten Spieler verlassen, sehe ich das auch nicht als Scherbenhaufen an. Allein Streit gehört in meinen Augen in die Kategorie "schwer zu ersetzender Stammspieler", alle anderen sind eher zu ersetzen.
Demzufolge kann man das ganze auch als Chance sehen, das bleibende Gerüst der Mannschaft  weiter zu verstärken.
Dabei kommt es mit Sicherheit auf viele Faktoren an, wer ist der Trainer (sorry ich konnte es mir nicht verkneifen), Ablöse, Handgelder und eben auch Zugeständnisse im Vertragswerk in Form von Klauseln, um die möglichen Verstärkungen von einem Wechsel zur Eintracht zu überzeugen!
#
LangeMeier84 schrieb:
Anscheined lässt diese Saison, die Qualität und Quantität des Kaders zu Wünschen übrig, daher meine eventuellen Überlegungen für mögliche Transfers für die nächst kommende Saison.Vor allem hab ich darauf geachtet dass sie die Qualität des Gesamtkaders und in die Breite verstärkt,abhängig auch von den finanziellen Möglichkeiten des Vereins sowie einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit eines Transfers!OK dann auf eine spassige Diskussionsrunde! ,-)


Abwehr:
Quiroga (Vfl Wolfsburg)
Petri Pasanen (SV Werder Bremen) vllt.
Nico Herzig (Aachen)
Andreas Görlitz (München) vllt.
Timo Achenbach (Fürth)

Mittelfeld:
Daniel Jensen (Bremen) vllt.
Andreas Ottl (München)
Bajramovic (Schalke) vllt.

Sturm:
Rouwen Hennings (Osnabrück)

Alle Ablösefrei!!!!! Bevor andere Vereine sie wieder wegschnappen wie letzte Saison!


Görlitz und Hennings sind nicht ablösefrei, sondern endet ihr jeweiliger Leihvertrag in Karlsruhe und Osnabrück.
Danach wird ihr eigentlicher Vertrag bei ihren Stammvereinen München,Hamburg wieder aktiv bei Görlitz bis 2010 und Hennings bis 2009!
#
Also ganz ehrlich, über dieses Vertragsklauseln die jetzt nach und nach rauskommen, bin ich nicht verärgert.
Lizenzspielerverträge im Fußball sind mittlerweile so dick wie der Quelle-Katalog, weil da jede Kleinigkeit reglementiert und gereglt ist.
Solche festgeschriebenen Ablösen waren damals wohl nötige Zugeständnisse von HB, damit der jeweilige Spieler überhaupt in Frankfurt unterschreibt.

Allerdings finde ich die "Ur-Thematik" dieses Threads gar nicht so abwegig, wie ihn viele abkanzeln.
Wenn man nur ein wenig über den Tellerrand hinaus schaut ist dies ein durchaus mögliches Szenario was eintreffen könnte.

-Streit ist doch schon weg

-Bei Soto sagen die einen das selbe, die anderen wünschen ihn sogar weg und wenige hoffen das er doch bleibt.

-Spychers Vertrag läuft aus, war letztes Jahr nich abgeneigt als Espanol(?) Interesse bekundete, warum soll dies im Sommer bei Ablösefreiheit anders sein?

- Weissenberger wird (hoffentlich schon in der Winterpause, wg. EM-Chance) wohl auf jedenfall den Verein verlassen (müssen)

- Taka hat seinen Unmut gerade aktuell, seinen Lauf gelassen und mit der Nachricht seiner festgeschriebenen Ablöse sich erstmal bei so manchen Vereinen ins Notizbuch gebracht.

- Auch Madhavikia hat meines Wissen eine ähnliche Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, das er nach ablauf des 1.Jahres für eine bestimmte Summe den Verein verlassen dürfte. Allerdings hege ich ernste Zweifel das sich bei seinen bisher gezeigten Leistungen ein Verein findet.

- Zimmermann ist jung und brennt auf Einsätze im Profibereich, dort könnte sich eine Ausleihe tatsächlich anbahnen.

- Chaftar hat es auch im 3.Profijahr nicht geschafft auf eine ordentliche Zahl von Einsätzen zu kommen, jedoch wenn es ihm genügt wird er vielleicht für die U23 in der Regionalliga noch behalten.

- Gut die Sache mit Preuss ist reine Spekulation und wie ich finde hier ganz schön unter der Gürtellinie.    Denke er wird sich wieder aufrappeln und erneut angreifen!

Also könnten es schnell 7-8 Spieler sein die das Adlertrikot im Sommer ablegen werden!
#
sge_bjoern schrieb:
guude...haben wirs überhaupt nötig unbedingt einen spielmacher zu verpflichten?? klar, da fehlt was,aber was ist denn mit ljubicic...ehe hier millionen investiert werden, lieber mal den jungen ran lassen, könnte wetten das ders einfach drauf hat...lieber sollten wir uns um einen gescheiten stürmer sowie einen als streit erstaz umsuchen...im sturm ist meiner meinung nach total flaute (zeigen ja auch die wenigen saisontore)...

taka spielt meiner meinung nachen schon lange keinen guten fussball,ist auch kein wirklich guter

heller is ja leider verletzt

amanatidis, der hängt sich regtelmäßig rein...spielt zwar auch unter seinen möglichkeiten,aber immerhin

thurk...würde ich noch immer nicht abschreiben...ein anderer trainer soll wunder bewirken

und dann is da ja noch der 16-jährige tsoumou?? (richtig??)...den würde ich sau gerne mal in der bundesliga sehen, aber das wird wohl bei funkel nie der fall sein

als streit ersatz würde ich mir kamper wünschen...der is einfach der hammer und der kann flanken...nich so wie der mehdi...aber naja...hier gehts ja um den spielmacher...LJUBICIC!!!


Na wenn Du so argumentierst,
brauchen wir dann wirklich einen Streit-Ersatz, klar da fehlt dann was, aber einfach mal den Toski ranlassen, ich glaub der könnte das auch.
Naja im Sturm herscht ja auch flaute, da haben wir ja in der U23 und sogar U19 Spieler die uns da Abhilfe schaffen könnten.........

Natürlich soll man die Millionen nicht sinnlos rausschmeissen und Spieler die 4-5 Millionen kosten, gehen von selbst schon zu ganz anderen Vereinen als Eintracht Frankfurt.
Aber mir geht es darum das unsere Zentrale mal wieder so besetzt ist, dass dort ein ordentliches Aufbauspiel iniziiert werden kann. Mit einem guten zentralen OM der die Verantwortung auf dem Platz übernimmt, kann man auch leichter die jungen Talente im RM (Ljubicic) und LM(Toski) einbauen.
Daher plädiere ich weiter für einen neuen zentralen Mittelfeldlenker!
#
Froschinho schrieb:
Da Silva bekommt keine Freigabe und Hajnal ist vor der Runde zum KSC gewechselt, steht aktuell meilenweilt vor uns in der Tabelle. Warum sollte er zur Eintracht kommen?

Auf diesen Polen hat Palermo ein Vorkaufsrecht, also in diesem Thread habe ich noch keinen Namen gelesen, den ich für realistisch halte. Das Problem ist: Mir fällt auch keiner ein! Ergo: Marktsituation mehr als schwierig.

Ohnehin brauchen wir 1 Stürmer und mindestens einen Außenspieler wesentlich dringender!


Auf diesen Polen, Gargula hatte Palermo mal ein Vorkaufsrecht, dieses aber nicht gezogen!
Nicht immer alles glauben was auf TM.de steht!  ,-)
#
Makoga_SGE schrieb:
Und wieso waren wir im Uefa-Cup ? Weil Funkel die Mannschaft IMMER so schlechnt austellt?! Wenn wir wieder gewinnen heißt es doch wieder: "der Funkel ist der beste!" Ich verstehe einfach nicht,wieso arbeit die er gemacht hat immer so schlecht geredet wird...Wir haben nunmal nicht ein Buget der Bayern,Schalke,HSV,Stuttgart ect. ! Denkt doch einfach ein paar Jahre erst mal zurück,bevor ihr von Meisterschaft ect. redet... Wir sollten erst mal KLEINE Brötchen backen! Immer einen Schritt weiter gehen,das Ziel in der Saison heißt ja auch: 45 Punkte!


Was ich nicht verstehe ist, dass sobald man Kritik an der Arbeit von Funkel äussert, gleich in die Ecke der Kunden und Erfolgsfans gestellt wird, die von der Mannschaft nur Pokalsiege,Meisterschaften und CL-Einzüge fordert.

#
OnkelTobi schrieb:


P.S. Ich warte schon seit gestern Abend auf einen Sagnol-Thread.
Wo bleibt er?


Naja wir warten damit noch ab, bis von allen 3 Frauen (Ex,neue Liebe, abgelegte Liebe) die Fotos erschienen sind, damit wir dann entscheiden können welche er mit nach Frankfurt bringen soll!   ,-)  
#
XL311 schrieb:
aiightgenosse schrieb:
von heesen oder falko götz wär auch nicht schlecht.
bruna labbadia wegkaufen.

frage: welche ex-eintrachtspieler besitzen eine trainerlizenz für die bundesliga?


Klopp


Klopp mag zwar aus Frankfurt stammen, aber gespielt hat er nie bei der Eintracht!
#
aiightgenosse schrieb:
von heesen oder falko götz wär auch nicht schlecht.
bruna labbadia wegkaufen.

frage: welche ex-eintrachtspieler besitzen eine trainerlizenz für die bundesliga?


Charly Körbel,
Rudi Bommer,
Andy Möller,
Petar Houbtchev
Werner Lorant
Manfred Binz
Thomas Epp
Jörn Andersen
Jogi Löw

sind mir gerade mal auf die schnelle eingefallen, aber es gibt bestimmt noch einige mehr!
#
concordia-eagle schrieb:
Ich teile viele der hier geäußerten Ansichten und Meinungen und es dürfte wohl auch kein Geheimnis sein, dass ich Funkel seit dem vergangenen Frühjahr sehr skeptisch gegenüberstehe.

Aber eins verstehe ich einfach nicht. Völlig zurecht wird Gestik, Körpersprache, Einsatzwillen und Kampfgeist sowie mangelndes Aufbäumen angesprochen.

Jedoch hat  das gleiche Team zu Beginn dieser Saison doch genau die jetzt komplett verschütteten Tugenden aufgewiesen. Nach dem Ausgleich des HSV und von Leverkusen auf Sieg gespielt, in Bielefeld und Cottbus jeweils ein 0:2 aufgeholt und gut, spielerisch hat (bis auf das Spiel gegen den HSV) schon da nicht alles gestimmt aber mangelnden Kampfgeist, Einsatzwillen oder gar Resination konnte man dem Team doch wirklich nicht nachsagen (außer der arroganten 1. Halbzeit in Cottbus)

Jetzt frage ich mich, wie kann es sein, dass unsere Jungs innerhalb von 6 Wochen spielerisch noch schlechter geworden sind, insbesondere aber Kerntugenden verlernt/verloren (oder was weiß ich) haben.

Was ist da innerhalb des Teams (Spieler und Betreuer) geschehen? Ich meine Klatschen, wie in Nürnberg oder gegen den VFB hätte ich noch vor 6-7 Wochen ausgeschlossen.
Das ist ehrlich gesagt für mich die allerwichtigste Frage und steht in der Bedeutung noch über Taktik und Aufstellungsfragen. Ich bin  mir nämlich relativ sicher, dass die Truppe auch besser Fussballspielen würde, wenn die Grundtugenden wieder aufleben würden. Wer jetzt den Ball hat ist die ärmste Sau, zumal der Alibipaß auf Streit nun auch nicht mehr gespielt werden kann. An Streit und Meier liegts aber nicht allein, da dieser (höflich ausgedrückt) Schlendrian schon vor deren Verletzung begann.

Ratloser Gruss

concordia-eagle


Naja vielleicht hat das ganze auch mit den damaligen Gegner zu tun, es war zu Beginn der Saison. Viele Teams wurden auf einigen wichtigen Positionen neu besetzt und mussten sich erst finden. Wir hingegen haben ja nahezu das gleiche Team wie letzte Saison auflaufenlassen und da griffen die Mannschaftsinternenmechanismen eben noch ausreichend um solche "sich selbst suchenden" Teams wie Hertha,HSV,Cottbus und auch Lerverkusen.
Jetzt wo die Saison so richtig Fahrt aufgenommen hat, haben sich eben auch die Teams besser eingespielt und Mannschaften wie eben Dortmund,Stuttgart und auch Nürnberg und Hannover kamen besser in Tritt und das hat ausgereicht um unsere "Vorjahres-Elf" zu schlagen.
Irgendwie habe ich den Eindruck unsere Adlerträger, spielen immer im selben Trott, immer im gleichen Rhytmus, immer im gleichbleibenden Tempo! Sowohl geistlich wie auch körperlich!
Keine Ahnung woran das liegt, aber es ist zum einen vom Gegner zu leicht zu duchschauen (egal ob mit oder ohne Streit und Meier) und vorallem mit Tempowechseln hervoragend entgegen zu spielen!
#
EiiNTRACHT4EVA schrieb:
Ja ok da hast du schon recht aber wenn die jetzt die Hinrunde gut abschließen, dann glaube ich wird der KSC alles faür tun um Hajnal ein neuen Vertrag an zu bieten. Ich finde Hajnal völlig überbewertet, der KSC ist eine funktionierende Manschaft und da ist er ein Teil einer gut sortierten Manschaft, aber ich glaube nicht das er eine Manschaft führen kann.


Hm das glaube ich aber von Meier und Weissenberger auch nicht!
#
Einzelfahrt schrieb:
"angesichts des Ausfalls seines kompletten Offensivantriebs mit Meier und Streit"

Das kann aber doch keine Ausrede sein Perdo.

Wenn der komplette Offensivantrieb aus einem Spieler, der vor Saisonbeginn schon so gut wie weg war und nciht unwahrscheinlich kein Spiel mehr für die Eintracht bestreiten wird und einem auf dessen Form man sich nicht verlassen kann besteht, dann wurden doch MINDESTENS vor Saisonbeginn erhebliche Fehler gemacht. Und dort steht eben auch Funkel mit in der Verantwortung.


Zumal ja beide eingeplanten Back-up`s für den Offensivantrieb einsatzbereit waren bzw. sogar eingesetzt wurden!
Für den Fall des Streit-Abgangs im Sommer wurde Madhavikia verpflichtet, der stand Samstag zwar auf dem Platz aber an sonsten permanent neben sich! Habe ihn nur einmal ernegisch sprinten sehen, als ihn 3 Stuttgarter vom Schwabenstrafraum zurück in die eigene Hälfte jagten!
Naja und als Ersatz für Meier, wurde doch voller Vertrauen der Vertrag von Weissenberger erneut verlängert, doch der saß auf der Bank! Also scheinbar traut ihm Funkel die ordnende Hand und das Tempo auch nicht mehr zu!

Also wenn Spieler ausfallen, okay! Aber wenn man dann den eingeplanten ersatz nicht bringt bzw. ihn bringt dieser aber keine Leistung! Lief doch in der Teamzusammenstellung schon was schief!
#
EiiNTRACHT4EVA schrieb:
Wenn der KSC die Saison über diese Leistung hält glaub ich kaum das der KSC den Hajnal ziehen lässt.


Wenn Hajnal wirklich über eine Ausstiegsklausel mit festgeschriebener Ablösesumme verfügt, kann der KSC dagegen genauso wenig machen wie die Eintracht bei Streit!
Allerdings glaube ich kaum das Hajnal von sich aus überhaupt zur Eintracht wechseln würde, eher will er wenn überhaupt ne Stufe höher!
#
ManuelDuwe schrieb:
Was für ein Schwachsinn "ein neuer Trainer". Die Spieler sollten ihre spielerische Klasse mal zeigen. Andererseits müssen auch Verstärkungen in der Winterpause her. FF kann die Manschaft nur trainieren...spielen muss sie selbst.


Ja,
      -so wie der Trainer sie aufstellt
      - mit dem System das der Trainer vorgibt
      - mit der Einstellung die der Trainer ihnen mitgibt
      - mit der taktischen Marschroute die sich der Trainer ausgedacht     hat,

aber Funkel trainiert sie ja nur!  

Aber wenn ich es mir recht überlege, könntest Du doch Recht haben!
Ein weiterer Grund für einen neuen Trainer!  ,-)
#
womeninblack schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Gehört zwar nicht zum Thema aber weiß einer schon wann diese Woche Training ist bzw ab wann es bekannt gegeben wird?


Lt. Pressemitteilung der Eintracht:
Di, Mi, + Do um 10:00 h.
Und am Freitag um 12:00 h.


Nachmittags gar nicht mehr?
#
Jeder Verein der zur Winterpause unten drinn hängt, sucht händeringend nach einem neuen Trainer, der sich mit solchen Situationen auskennt, Erfahrung hat, nicht die Nerven verliert und schon öfter bewiesen hat Mannschaften vor dem Abstieg zu bewahren ohne gleich nach teuren Neuverpflichtungen zu rufen!

Vielleicht denkt sich HB ganz einfach,
gut warten wir ab bis wir demnächst endgültig in diese Regionen reinrutschen und schon ist Funkel wieder der richtige Trainer!
Das ganze ohne Entlassung,Abfindung und neuer Trainersuche!
Geiz ist Geil!  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:


Noch ein Wort zu Investoren. Ich moechte nicht, dass irgendwelche Amis, Russen oder gar Suedafrikaner das sagen im Verein haben. Aber man sollte sich schon nach finanzkraeftigeren Sponsoren umsehen.

Gruss Afrigaaner  


Ja aber alle Sponsoren, egal ob regionaler Familienbetrieb oder Globalplayer, haben eins gemeinsam, sie wollen eine Gegenleistung für ihr Geld, nämlich ihren Bekanntheitsgrad erhöhen.
Das wird zu meist erreicht z.B. über viel Sendezeit im TV und positive Berichterstattung in Printmedien, allerdings nicht, wenn man 3 Jahre  mit zuletzt unansehnlichen Fußball auf der Stelle tritt.
Aber vielleicht findet  ,-) man ja den weltweit größte Beton und Zementhersteller, der sich für unsere Spielweise begeistern lässt.