
AllaisBack
14363
Tut mir leid, aber je länger ich darüber nachdenke, umso weniger verstehe ich diese Verpflichtung...
Der Mann hat in 15 Profi-Jahren ca. 80 Spiele in der 3.oder 4. Liga bestritten. Das wars....
Er ist / hat
- sich 7 Jahre bei Hoffenheim / Hoffenheim II sich den Popo auf der Ersatzbank oder Tribüne plattgesessen, und in diesen 7 Jahren gerade mal etwa 80 Punktspiele praktisch in der Amateurliga gemacht.
- vor 6 Jahren das letzte Punktspiel gemacht für Hoffenheim II, also gegen Oberkleinbimsbach vor 50 Zuschauern
- nie wegen seiner Fähigkeiten einem größeren Club als neue Nr. 1 aufgefallen, nicht mal in der 2. Liga
- hat nie den Ehrgeiz besessen, sein bescheidenes Ersatztorhüter-Dasein zu beenden; vor Ehrgeiz zu brennen scheint er also nicht gerade...
Und der soll jetzt in der BL oder international vor - hoffentlich bald wieder- 50.000 Zuschauern oder mehr spielen? Da müssen die Verantwortlichen wirklich großes Vertrauen in Ramaj gewonnen haben, denn mit Grahl als 2. TW kann man wirklich nicht in eine solche Saison gehen.
Wir haben uns durch den Abgang von Rönnow auf TW-Position wirklich stark verschlechtert, und das für praktisch keinen Gewinn (ein kleines bisschen Ablöse und ein bisschen Ersparnis beim Gehalt - Grahl kostet ja auch was).
Gab es unter den vielen guten Torhütern wirklich nichts besseres als einen - bisher jedenfalls - allenfalls durchschnittlichen Drittliga-Torhüter mit 33 Jahren auf dem Buckel und der letzten Punktspielerfahrung vor 7 Jahren? Natürlich vertraue ich Krösche in diesem Urteil mehr als mir... aber momentan erschließt sich die Personalie mir nicht.
Der Mann hat in 15 Profi-Jahren ca. 80 Spiele in der 3.oder 4. Liga bestritten. Das wars....
Er ist / hat
- sich 7 Jahre bei Hoffenheim / Hoffenheim II sich den Popo auf der Ersatzbank oder Tribüne plattgesessen, und in diesen 7 Jahren gerade mal etwa 80 Punktspiele praktisch in der Amateurliga gemacht.
- vor 6 Jahren das letzte Punktspiel gemacht für Hoffenheim II, also gegen Oberkleinbimsbach vor 50 Zuschauern
- nie wegen seiner Fähigkeiten einem größeren Club als neue Nr. 1 aufgefallen, nicht mal in der 2. Liga
- hat nie den Ehrgeiz besessen, sein bescheidenes Ersatztorhüter-Dasein zu beenden; vor Ehrgeiz zu brennen scheint er also nicht gerade...
Und der soll jetzt in der BL oder international vor - hoffentlich bald wieder- 50.000 Zuschauern oder mehr spielen? Da müssen die Verantwortlichen wirklich großes Vertrauen in Ramaj gewonnen haben, denn mit Grahl als 2. TW kann man wirklich nicht in eine solche Saison gehen.
Wir haben uns durch den Abgang von Rönnow auf TW-Position wirklich stark verschlechtert, und das für praktisch keinen Gewinn (ein kleines bisschen Ablöse und ein bisschen Ersparnis beim Gehalt - Grahl kostet ja auch was).
Gab es unter den vielen guten Torhütern wirklich nichts besseres als einen - bisher jedenfalls - allenfalls durchschnittlichen Drittliga-Torhüter mit 33 Jahren auf dem Buckel und der letzten Punktspielerfahrung vor 7 Jahren? Natürlich vertraue ich Krösche in diesem Urteil mehr als mir... aber momentan erschließt sich die Personalie mir nicht.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Gab es unter den vielen guten Torhütern wirklich nichts besseres als einen - bisher jedenfalls - allenfalls durchschnittlichen Drittliga-Torhüter
Nenn mir einen, der von dir genannten vielen guten Torhüter, der
- für kleines Geld (Gehalt & Ablöse) zu haben ist
- keine Ambitionen auf die Nr.1 hat
- bereit sich hinter den gesetzten Trapp ohne Murren auf die Bank zu setzen
- auf Spielpraxis zu verzichten
- möglichst Deutsch, wegen der Quote
- und dabei einem hoffnungsvollen Talent wie Ramaj nicht den Weg versperrt
- ach so, dann muss dieser Torhüter auch noch zu uns wollen!
Selbst ein durchschnittlicher Zweitliga-Goalie würde diese Kriterien nicht erfüllen.
Die Eintracht will weder mit zwei teuren Erstklassigen Torhüter, noch allein mit 2 Talenten hinter Trapp in die Saison gehen.
Also läuft es auf ein günstiges "Auslaufmodell" hinaus, das sich seiner Rolle ganz genau bewusst ist!
AllaisBack schrieb:
Nenn mir einen, der von dir genannten vielen guten Torhüter, der
- für kleines Geld (Gehalt & Ablöse) zu haben ist
- keine Ambitionen auf die Nr.1 hat
- bereit sich hinter den gesetzten Trapp ohne Murren auf die Bank zu setzen
- auf Spielpraxis zu verzichten
- möglichst Deutsch, wegen der Quote
- und dabei einem hoffnungsvollen Talent wie Ramaj nicht den Weg versperrt
- ach so, dann muss dieser Torhüter auch noch zu uns wollen!
Selbst ein durchschnittlicher Zweitliga-Goalie würde diese Kriterien nicht erfüllen.
Die Eintracht will weder mit zwei teuren Erstklassigen Torhüter, noch allein mit 2 Talenten hinter Trapp in die Saison gehen.
Also läuft es auf ein günstiges "Auslaufmodell" hinaus, das sich seiner Rolle ganz genau bewusst ist!
Dann nenne mir einen Grund, warum wir diesem Mann vertrauen sollten, dass er im Notfall seinen Job einigermaßen gut macht. So sehr ich an Ramaj, sein Talent und seine gute Zukunft glauben möchte, so wenig ist Ramaj mit seiner eingeschränkten Erfahrung aber für einen weiteren Torhüter ein Hindernis, einen Einsatz im Falle einer Verhinderung von Trapp für möglich zu halten. Und gute zweite Torhüter, die eher am Ende ihrer Karriere stehen, gibt es wirklich einige. Sorry, aber ich traue diesem Grahl mit seiner Vita nichts, aber auch gar nichts zu für den Notfall. 12 schlechte BL-Spiele vor ca. 8 Jahren sollen der Ausweis sein, dass er jetzt in der Not helfen könnte?
PhillySGE schrieb:
Den "Jugendlichen" hatte man ja bereits mit Boerdner im Kader. Diesem hat man sogar das letzte Bulispiel geschenkt und ihn für sehr talentiert gehalten. Die Leihe ergibt für mich immer noch kein Sinn, ob er in Liga 3 oder 1 auf der Bank hockt.
der stammkeeper von viktoria köln fällt erst mal ne weile aus, die haben ausser bördner nur einen weiteren jungen leih-keeper aus gladbach im kader und den haben sie nach bördner geholt, das machte also von unserer seite schon sinn, ihn zu verleihen..
Vor allem Dingen, wenn es Bördner nicht schafft sich dort in der 3.Liga durchzusetzen, was soll er dann bei einem Erstligisten (der zudem keine 2.Mannschaft hat)?
Ausserdem wird immer so geschrieben das die Eintracht ihn einfach wegschickt...dem ist nicht so, Bördner braucht Spielpraxis, das weiss die Eintracht, das weiss der Spieler, also waren sich beide Seiten über die Leihe einig.
Ich finde es gut daß er den Ehrgeiz hat sich weiter zu entwickeln und dazu diese Chance ergreift!
Ausserdem wird immer so geschrieben das die Eintracht ihn einfach wegschickt...dem ist nicht so, Bördner braucht Spielpraxis, das weiss die Eintracht, das weiss der Spieler, also waren sich beide Seiten über die Leihe einig.
Ich finde es gut daß er den Ehrgeiz hat sich weiter zu entwickeln und dazu diese Chance ergreift!
AllaisBack schrieb:
Vor allem Dingen, wenn es Bördner nicht schafft sich dort in der 3.Liga durchzusetzen, was soll er dann bei einem Erstligisten (der zudem keine 2.Mannschaft hat)?
nun ja, ehrlich gesagt denke ich, dass es erst mal nur darum gehen kann, sich gg den gladbacher-leihkeeper durchzusetzen und möglichst viele spiele zu machen, so lange der stammkeeper verletzt ist. aber alleine für diese variante dürfte sich die leihe schon gelohnt haben, wenn das klappen sollte.
stammkeeper bei viktoria köln ist übrigens mielitz, der jetzt für 3. liga-verhältnisse nicht gerade laufkundschaft ist, sondern ein ziemlich guter mann ist und ne menge erfahrung mitbringt, u.a. 1. und 2. liga hier und 1. liga in dänemark. gegen den muss man sich erst mal durchsetzen als junger leih-keeper.
Lattenknaller__ schrieb:
. . . rein leistungsmäßig schätze ich ihn stärker als luthe . . .
Ich habe von Luthe zugegebenermaßen noch nicht allzuviel gesehen, aber das was ich gesehen habe, hat mir schon imponiert. Ich würde ihn zumindest gleichwertig zu Rønnow einsortieren.
Aber meine Einschätzung ist nicht von Belang. Warten wir, was der Fischers Urs dazu sagt. Geholt wird Rønnow ja, um sich mit Luthe um die Position zu streiten. Da wird sich der Urs was dabei gedacht haben.
Denke Mal bei Union erhofft/verspricht man sich durch die Rönnow-Verpflichtung einen fairen TW-Zweikampf auf Augenhöhe mit positiver Leistungssteigerung bei beiden Akteuren.
Hinzu kommt, das Frederik ja auch schon über etwas internationale Erfahrung verfügt, was durchaus hilfreich sein kann bei Unions ersten Ausflug aufs europäische Parkett.
Hinzu kommt, das Frederik ja auch schon über etwas internationale Erfahrung verfügt, was durchaus hilfreich sein kann bei Unions ersten Ausflug aufs europäische Parkett.
Unser neues Trikot für die Europa League:
https://www.footyheadlines.com/2021/07/eintracht-frankfurt-21-22-europa-league.html
Da hat sich NIKE aber mal was ganz extravagantes ausgedacht.
https://www.footyheadlines.com/2021/07/eintracht-frankfurt-21-22-europa-league.html
Da hat sich NIKE aber mal was ganz extravagantes ausgedacht.
Sheriff13 schrieb:
...
Da hat sich NIKE aber mal was ganz extravagantes ausgedacht.
Naja es ist ja nicht so, dass Nike uns irgendwas aufdiktieren kann was unsere Verantwortlichen nicht vorher begutachtet und abgesegnet haben!
In so fern wurde bei der Auswahl dieses Jahr wohl eher auf schlicht, dezent, prakmatisch gesetzt.
Für 7 Millionen € wäre das schon das Geschäft des Sommers!
Viel Erfolg, wo auch immer!
Viel Erfolg, wo auch immer!
Wuschelblubb schrieb:
Für 7 Millionen € wäre das schon das Geschäft des Sommers!
Viel Erfolg, wo auch immer!
Ja für den Käufer!!!!
AllaisBack schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Für 7 Millionen € wäre das schon das Geschäft des Sommers!
Viel Erfolg, wo auch immer!
Ja für den Käufer!!!!
Das wäre unverantwortlich den für so einen Spottpreis ziehen zu lassen!
Sport.de wärmt das Ugbo-Gerücht vom April nochmal auf:
Bedient sich Eintracht Frankfurt beim FC Chelsea?
https://www-sport-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.sport.de/news-amp/ne4542816/eintracht-frankfurt-kommt-der-silva-nachfolger-vom-fc-chelsea-gespraeche-mit-ike-ugbo-laufen/?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#aoh=16260910304177&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.sport.de%2Fnews%2Fne4542816%2Feintracht-frankfurt-kommt-der-silva-nachfolger-vom-fc-chelsea-gespraeche-mit-ike-ugbo-laufen%2F
Bedient sich Eintracht Frankfurt beim FC Chelsea?
https://www-sport-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.sport.de/news-amp/ne4542816/eintracht-frankfurt-kommt-der-silva-nachfolger-vom-fc-chelsea-gespraeche-mit-ike-ugbo-laufen/?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#aoh=16260910304177&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.sport.de%2Fnews%2Fne4542816%2Feintracht-frankfurt-kommt-der-silva-nachfolger-vom-fc-chelsea-gespraeche-mit-ike-ugbo-laufen%2F
AllaisBack schrieb:
Sport.de wärmt das Ugbo-Gerücht vom April nochmal auf:
hier finde ich den letzten satz ganz interessant:
Wie viel Ablöse für den 22-jährigen Stürmer fällig werden wird, ist nicht bekannt. Da Ugbos Vertrag beim FC Chelsea aber 2022 ausläuft und die Blues ohne ihn planen, könnte der gebürtige Londoner zu einem echten Schnäppchen werden.
klar, das ganze ding ist spekulatius hoch drei, aber wenn man das vorgenannte im hinblick auf das gesamtpaket betrachtet - junger mann, gute entwicklung, sprich, in den letzten beiden saisons in holland und belgien zweistellig getroffen, scheint auch ne anständige physis mitzubringen - könnte der schon auf dem zettel sein und vielleicht ne alternative zu kolo muani darstellen, falls dessen club weiterhin 10 mio möchte (natürlich vorausgesetzt, dass das stimmt und die oben genante einschätzung zutrifft, dass ugbo billig zu haben sein könnte).
AllaisBack schrieb:
Sport.de wärmt das Ugbo-Gerücht vom April nochmal auf:
Bedient sich Eintracht Frankfurt beim FC Chelsea?
https://www-sport-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.sport.de/news-amp/ne4542816/eintracht-frankfurt-kommt-der-silva-nachfolger-vom-fc-chelsea-gespraeche-mit-ike-ugbo-laufen/?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#aoh=16260910304177&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.sport.de%2Fnews%2Fne4542816%2Feintracht-frankfurt-kommt-der-silva-nachfolger-vom-fc-chelsea-gespraeche-mit-ike-ugbo-laufen%2F
Klar ist es viel Spekulatius.
Aber er macht Preis-/Leitungstechnisch wahrscheinlich mehr Sinn wie Muani.
Nun ja, da wir uns zuletzt eher auf dem internationalen Parkett umgeschaut haben (Argentinien, Italien, Dänemark, Frankreich,) kamen meiner Meinung die ersten Meldung von Interesse bzw. Verhandlungen/Angebote der Eintracht vorrangig von der dort ansässigen Presse oder Transfergurus.
Schätze da haben unsere Verantwortlichen Recht wenig Einfluss drauf.
Schätze da haben unsere Verantwortlichen Recht wenig Einfluss drauf.
Also ganz ehrlich, ich verstehe nicht wie manche ganz selbstverständlich DaCosta wieder in der Startelf sehen!
Seine Leistungen hier in Frankfurt waren die letzten 1,5 Jahre alles andere als berauschend und Stockfehler, fehlerhaftes Stellungsspiel, leichtfertige Ballverluste und grottige Abspiele resultieren meiner Meinung nicht aus einem angeblichen Zwist mit dem Trainer heraus.
Seine Leistungen in Mainz erscheinen tendenziell zwar besser, lag aber für mich eher an der anderen Mainzer-Spielauffassung.
Na klar Toure ist verletzt und sicher auch nicht frei von Fehlern, Chandler wohl eher nur noch Teilzeit-Profi, Stimmungsmacher die und Integrationsbeauftragter.
Aber Durm hat zumeist eine solide Leistung gezeigt, wenn auch mit Einschränkungen in der Offensive und Geschwindigkeit.
Ein erstes Gerücht zu einem neuen, jungen RV (Aurojo?) ist ja schon aufgetaucht, daher könnte ich mir vorstellen das DaCosta, sollte er keine Leistungssteigerung an den Tag legen oder wie Faust aufs Auge ins Glasner-System passen , evtl. doch noch abgegeben werden könnte.
Na nach Trainingseindrücken, soll er ja der auffälligste RV derzeit sein!
Aber was bedeutet das schon?
Seine Leistungen hier in Frankfurt waren die letzten 1,5 Jahre alles andere als berauschend und Stockfehler, fehlerhaftes Stellungsspiel, leichtfertige Ballverluste und grottige Abspiele resultieren meiner Meinung nicht aus einem angeblichen Zwist mit dem Trainer heraus.
Seine Leistungen in Mainz erscheinen tendenziell zwar besser, lag aber für mich eher an der anderen Mainzer-Spielauffassung.
Na klar Toure ist verletzt und sicher auch nicht frei von Fehlern, Chandler wohl eher nur noch Teilzeit-Profi, Stimmungsmacher die und Integrationsbeauftragter.
Aber Durm hat zumeist eine solide Leistung gezeigt, wenn auch mit Einschränkungen in der Offensive und Geschwindigkeit.
Ein erstes Gerücht zu einem neuen, jungen RV (Aurojo?) ist ja schon aufgetaucht, daher könnte ich mir vorstellen das DaCosta, sollte er keine Leistungssteigerung an den Tag legen oder wie Faust aufs Auge ins Glasner-System passen , evtl. doch noch abgegeben werden könnte.
Na nach Trainingseindrücken, soll er ja der auffälligste RV derzeit sein!
Aber was bedeutet das schon?
AllaisBack schrieb:
Also ganz ehrlich, ich verstehe nicht wie manche ganz selbstverständlich DaCosta wieder in der Startelf sehen!
Seine Leistungen hier in Frankfurt waren die letzten 1,5 Jahre alles andere als berauschend und Stockfehler, fehlerhaftes Stellungsspiel, leichtfertige Ballverluste und grottige Abspiele resultieren meiner Meinung nicht aus einem angeblichen Zwist mit dem Trainer heraus.
Seine Leistungen in Mainz erscheinen tendenziell zwar besser, lag aber für mich eher an der anderen Mainzer-Spielauffassung.
Na klar Toure ist verletzt und sicher auch nicht frei von Fehlern, Chandler wohl eher nur noch Teilzeit-Profi, Stimmungsmacher die und Integrationsbeauftragter.
Aber Durm hat zumeist eine solide Leistung gezeigt, wenn auch mit Einschränkungen in der Offensive und Geschwindigkeit.
Ein erstes Gerücht zu einem neuen, jungen RV (Aurojo?) ist ja schon aufgetaucht, daher könnte ich mir vorstellen das DaCosta, sollte er keine Leistungssteigerung an den Tag legen oder wie Faust aufs Auge ins Glasner-System passen , evtl. doch noch abgegeben werden könnte.
Na nach Trainingseindrücken, soll er ja der auffälligste RV derzeit sein!
Aber was bedeutet das schon?
Das da Costa bei einigen wieder in der Startaufstellung steht, hat wohl auch eher was mit den Wünschen zu tun.
Er ist immernoch sehr beliebt. Rein sportlich muss er ins System passen und vor allem im Kopf frei sein.
Ob er uns nächste Saison helfen kann, wird bei Ihm von mehreren Faktoren abhängen.
Seine größte Stärke ist das laufintensive, kämpferische Spiel.
Ich komm nicht mehr mit.......ist Hauge (in dessen Thread wir uns ja befinden,oder) jetzt Japaner, Argentinier, Franzose oder ein Gebrauchtwagen?
Wäre er ein französischer Gebrauchtwagen würde ich dringend vom Kauf abraten.
In dem Alter besteht die Karosserie quasi nur noch aus Rost.
In dem Alter besteht die Karosserie quasi nur noch aus Rost.
Caramac schrieb:
Danke. Ich wollte auch nicht unterstellen, dass es eine Viererkette wird. Aber es ist in der Tat eine Option hier variabel zu agieren.
Zumindest ergibt es wohl Sinn, die Baustelle erst im nächsten Jahr anzugehen. Ilse und Hase sind vermutlich weg und Touré ginge ins letzte Jahr.
Um die Personalie Kempf ist es auch sehr ruhig geworden. Die Frage hierbei ist, ob die Eintracht das Interesse gänzlich verloren hat oder ob man abwartet das der VFB von seiner Ablöseforderung runter geht?
Aber da steht, dass wir das müssen!!!!!1!11!!!
Weil wir im Umbruch sind.
Und weil uns Ribery noch "zwei bis drei Jahre als Anführer helfen kann" (sic!).
Ganz nebenbei ist das ein Pro- und Contra-Artikel.
Der Contra-Teil liest sich dann doch anders...
"mit 38 keiner mehr für die Bundesliga"
"er konnte ihn Florenz schon nicht mehr glänzen"
"In den vergangenen 14 Monaten fiel der Franzose gleich fünf Mal verletzt aus."
"Es war auch nicht so, dass mit ihm der Erfolg nach Florenz kam. In seiner ersten Spielzeit wurde er mit dem Klub in der Serie A Zehnter, in der zweiten Saison sackte man um vier Plätze ab."
"Ribéry ist (leider) ein Auslaufmodell."
Weil wir im Umbruch sind.
Und weil uns Ribery noch "zwei bis drei Jahre als Anführer helfen kann" (sic!).
Ganz nebenbei ist das ein Pro- und Contra-Artikel.
Der Contra-Teil liest sich dann doch anders...
"mit 38 keiner mehr für die Bundesliga"
"er konnte ihn Florenz schon nicht mehr glänzen"
"In den vergangenen 14 Monaten fiel der Franzose gleich fünf Mal verletzt aus."
"Es war auch nicht so, dass mit ihm der Erfolg nach Florenz kam. In seiner ersten Spielzeit wurde er mit dem Klub in der Serie A Zehnter, in der zweiten Saison sackte man um vier Plätze ab."
"Ribéry ist (leider) ein Auslaufmodell."
Kirchhahn schrieb:
Aber da steht, dass wir das müssen!!!!!1!11!!!
Weil wir im Umbruch sind.
Und weil uns Ribery noch "zwei bis drei Jahre als Anführer helfen kann" (sic!).
Ganz nebenbei ist das ein Pro- und Contra-Artikel.
Der Contra-Teil liest sich dann doch anders...
"mit 38 keiner mehr für die Bundesliga"
"er konnte ihn Florenz schon nicht mehr glänzen"
"In den vergangenen 14 Monaten fiel der Franzose gleich fünf Mal verletzt aus."
"Es war auch nicht so, dass mit ihm der Erfolg nach Florenz kam. In seiner ersten Spielzeit wurde er mit dem Klub in der Serie A Zehnter, in der zweiten Saison sackte man um vier Plätze ab."
"Ribéry ist (leider) ein Auslaufmodell."
Worüber reden wir dann hier oder vielmehr, warum überhaupt?
Ich glaube das ist ein textiler Hilferuf eines Nike-Designers, der irgendwo in Taiwan unter menschenunwürdigen Bedingungen für einen Hungerlohn zur Kreativ-Arbeit gezwungen wird.
kicker schrieb:
Die Eintracht will den Kumpel von BVB-Torjäger Erling Haaland unabhängig von der Personalie Filip Kostic verpflichten.
Unabhängig von der Personalie Kostic. Käme der UND Kostic bliebe.....Respekt
Nur. Was kümmert es dabei, dass der ein Kumpel von dem komischen Dortmunder ist
SamuelMumm schrieb:kicker schrieb:
Die Eintracht will den Kumpel von BVB-Torjäger Erling Haaland unabhängig von der Personalie Filip Kostic verpflichten.
Unabhängig von der Personalie Kostic. Käme der UND Kostic bliebe.....Respekt
Nur. Was kümmert es dabei, dass der ein Kumpel von dem komischen Dortmunder ist
Naja es wurde doch gesagt, dass Borre noch einen Mittelstürmer zur Seite gestellt bekommen soll.....
AllaisBack schrieb:
Naja es wurde doch gesagt, dass Borre noch einen Mittelstürmer zur Seite gestellt bekommen soll.....
Aber Haaland wird doch beraten von Raiola, der für utopische Forderungen bekannt ist. Dann kommt der Haaland auch wieder nur mit einer viel zu geringen AK von 75 M€!
Krösche raus!!!!111!!!111!!
Kolumbien hat sich im Elfmeterschießen durchgesetzt und steht jetzt im HF gegen Argentinien. Wir müssen uns also noch weiter mit a) der Verkündung und b) seiner Einreise gedulden.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, lt. Kicker wurde er in der 87. ausgewechselt. Kann jemand über das Spiel und seine Leistung berichten?
Ich habe das Spiel nicht gesehen, lt. Kicker wurde er in der 87. ausgewechselt. Kann jemand über das Spiel und seine Leistung berichten?
Uerdinger schrieb:
Kolumbien hat sich im Elfmeterschießen durchgesetzt und steht jetzt im HF gegen Argentinien. Wir müssen uns also noch weiter mit a) der Verkündung und b) seiner Einreise gedulden.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, lt. Kicker wurde er in der 87. ausgewechselt. Kann jemand über das Spiel und seine Leistung berichten?
Zumal in der Aufstellung bei TM.de wird er im linken Mittelfeld gelistet, hat er da auch wirklich gespielt?
Da es "nur" von sport.de gerüchtet wird und im Bericht eine unvorstellbare Ablöse genannt wird, verzichte ich vorerst auf einen eigenen Thread.
Aber eben lt. Sport.de:
https://www-sport-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.sport.de/news-amp/ne4532375/eintracht-frankfurt-nimmt-em-star-ins-visier---transfer-geruechte-um-antonin-barak/?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#aoh=16253229925774&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.sport.de%2Fnews%2Fne4532375%2Feintracht-frankfurt-nimmt-em-star-ins-visier---transfer-geruechte-um-antonin-barak%2F
Eintracht Frankfurt nimmt offenbar EM-Star ins Visier
Der tschechische EM-Fahrer Antonín Barák von Hellas Verona soll in den Fokus der SGE gerückt sein.
Wie die italienische Lokalzeitung "L'Arena" berichtet, ist Eintracht Frankfurt an einer Verpflichtung des 26 Jahre alten offensiven Mittelfeldspielers interessiert
...
Dem Bericht zufolge fordert der Serie-A-Klub nun mindestens 20 Millionen Euro für den Mittelfeldmann !!!!
...
Spielt übrigens gerade im EM-Viertelfinale gg. Dänemark
Aber eben lt. Sport.de:
https://www-sport-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.sport.de/news-amp/ne4532375/eintracht-frankfurt-nimmt-em-star-ins-visier---transfer-geruechte-um-antonin-barak/?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#aoh=16253229925774&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.sport.de%2Fnews%2Fne4532375%2Feintracht-frankfurt-nimmt-em-star-ins-visier---transfer-geruechte-um-antonin-barak%2F
Eintracht Frankfurt nimmt offenbar EM-Star ins Visier
Der tschechische EM-Fahrer Antonín Barák von Hellas Verona soll in den Fokus der SGE gerückt sein.
Wie die italienische Lokalzeitung "L'Arena" berichtet, ist Eintracht Frankfurt an einer Verpflichtung des 26 Jahre alten offensiven Mittelfeldspielers interessiert
...
Dem Bericht zufolge fordert der Serie-A-Klub nun mindestens 20 Millionen Euro für den Mittelfeldmann !!!!
...
Spielt übrigens gerade im EM-Viertelfinale gg. Dänemark
Der Neffe von Elisabeth Oer-Erkenschwick und Hans-Dieter "HaDi" Wuppertal. Sein Halbbruder ist Kevin Paderborn.
Basaltkopp schrieb:
Der Neffe von Elisabeth Oer-Erkenschwick und Hans-Dieter "HaDi" Wuppertal. Sein Halbbruder ist Kevin Paderborn.
Paderborn?
Da kommt doch unser Krösche her!
Also handelt es sich um 1.Hand-Insider-Informationen!
AllaisBack schrieb:
https://internationalsocceracademy.com/eintracht-frankfurt/
Wie schon weiter oben gesagt, vielleicht wird eine Sargent-Verpflichtung nicht nur rein sportlich sondern auch aus Merketingtechnischen Gesichtspunkten in Erwägung gezogen!
Quasi als Gallionsfigur für die US-Talente!
Nur so eine Idee!
"Seht her, Josh Sargent ist jämmerlich aus der Bundesliga abgestiegen...das könnt ihr auch schaffen!"
Adlerdenis schrieb:AllaisBack schrieb:
https://internationalsocceracademy.com/eintracht-frankfurt/
Wie schon weiter oben gesagt, vielleicht wird eine Sargent-Verpflichtung nicht nur rein sportlich sondern auch aus Merketingtechnischen Gesichtspunkten in Erwägung gezogen!
Quasi als Gallionsfigur für die US-Talente!
Nur so eine Idee!
"Seht her, Josh Sargent ist jämmerlich aus der Bundesliga abgestiegen...das könnt ihr auch schaffen!"
Naja so kann man das sicher einseitig und oberflächlich betrachten, man kann es aber auch so sehen, daß er es mit gerade 21 Jahren schon zu 2 Jahren Bundesliga und US-Nationalspieler geschafft hat!
Ein Bernd "Schnix" Schneider ist damals mit Jena sogar aus der 2.Liga abgestiegen bevor er zur Eintracht kam und aktueller, auch Filip Kostic ist ein "Absteiger"!
Ich wollte damit ausdrücken, dass Josh Sargent wohl kaum ein Köder für US-Talente sein wird. Wir reden hier nicht über einen Star, den in den USA jeder kennt.
https://internationalsocceracademy.com/eintracht-frankfurt/
Wie schon weiter oben gesagt, vielleicht wird eine Sargent-Verpflichtung nicht nur rein sportlich sondern auch aus Merketingtechnischen Gesichtspunkten in Erwägung gezogen!
Quasi als Gallionsfigur für die US-Talente!
Nur so eine Idee!
Wie schon weiter oben gesagt, vielleicht wird eine Sargent-Verpflichtung nicht nur rein sportlich sondern auch aus Merketingtechnischen Gesichtspunkten in Erwägung gezogen!
Quasi als Gallionsfigur für die US-Talente!
Nur so eine Idee!
AllaisBack schrieb:
https://internationalsocceracademy.com/eintracht-frankfurt/
Wie schon weiter oben gesagt, vielleicht wird eine Sargent-Verpflichtung nicht nur rein sportlich sondern auch aus Merketingtechnischen Gesichtspunkten in Erwägung gezogen!
Quasi als Gallionsfigur für die US-Talente!
Nur so eine Idee!
"Seht her, Josh Sargent ist jämmerlich aus der Bundesliga abgestiegen...das könnt ihr auch schaffen!"
Komisch. Kaum ist Bobic verschwunden, sind auch die angeblichen Indiskretionen der letzten Monate verschwunden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Gutes erstes Zeichen für die Arbeit des Triumvirats Glasner, Krösche und Manga. Außer ein bisschen Namedropping keine konkreten Informationen in der Presse. So soll es sein
Gutes erstes Zeichen für die Arbeit des Triumvirats Glasner, Krösche und Manga. Außer ein bisschen Namedropping keine konkreten Informationen in der Presse. So soll es sein
eismann98 schrieb:
Komisch. Kaum ist Bobic verschwunden, sind auch die angeblichen Indiskretionen der letzten Monate verschwunden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Gutes erstes Zeichen für die Arbeit des Triumvirats Glasner, Krösche und Manga. Außer ein bisschen Namedropping keine konkreten Informationen in der Presse. So soll es sein
Hm? Vielleicht gibt's auch einfach nix Wissenswertes was indiskret nach Aussen dringen könnte?
"Hertha bastelt an einem Transfer-Hammer"
spekuliert die allseits beliebte Bild-Zeitung aktuell darüber, dass ein gewisser Herr Bobic aus der Berliner-Führungsetage Filip Kostic in die Hauptstadt locken möchte und mit den Verkauf von Cordoba und den Erlösen der angedachten Transfers von Cunha und Lukebakio bereits für die von Frankfurt aufgerufene Ablöse von 30 Millionen spart.
Zwar wäre Inter auch immernoch an Kostic interessiert, allerdings entgegen der Hertha nicht flüssig.
Ein offizielles Angebot soll es aber bislang noch nicht geben!
Was Krösche so auch bestätigte:
"...es liegt überhaupt nichts vor! Filip weiss ausserdem genau, was er an uns hat!"