>

AllesWirdGut

5758

#
ChrizSGE schrieb:
Ich würde mir gern Stendera in der Startelf wünschen, aber das wird Veh wohl nicht machen und wohl eher Matmour von Anfang bringen.


Das sehe ich auch so. Was ich von dem so gesehen habe, dass hat mich total begeistert. Der hat eine klasse Übersicht. Das hat zum Beispiel am Samstag gefehlt. Da sind die Dortmunder immer auf den ballführenden Spieler gegangen und weiter weg standen Spieler von uns frei. Nur Meier hatte da mal die Übersicht, den Ball "rüber" zu legen. Würde mich freuen, aber ich denke es wird Matmour. Der Welpenschutz für Kittel verschwindet langsam und er ist in einem Alter, wo der Knoten mal platzen müsste. Hoffentlich erleben wir das noch.

Trapp
Jung - Bamba - Zambrano - Oczipka
Schwegler - Rode
Aigner - Meier - Kittel
Lakic


2:2
#
Endgegner schrieb:
Und ganz ehrlich, ich hoffe er entscheidet sich bald. Ob für oder gegen die Eintracht ist mir dabei in der Zwischenzeit egal. Ich will dass das Thema endlich vom Tisch kommt und die sich alle wieder auf Fußball besinnen können und nicht ständig hören wer aus aller Welt nun auch noch Rode plötzlich interessiert sein soll.


Das mit Gündogan und Bender sehe ich nicht ganz so wie Du (an einem Sahnetag für den BVB und einem gebrauchten Tag für die SGE einen Vergleich zu machen. Ich hätte gerne mal gesehen, wie souverän der BVB beim 2:1 gespielt hätte), aber der letzte Absatz trifft auch mein Empfinden.
#
Flips_92 schrieb:
wach schrieb:
wäre ja alles ok, wenn man net dauernd in interviews "ich will...ich will" von sich gibt... wenn er international spielen will, bitte, die Möglichkeit ist da, es mit der SGE zu erreichen und dann kann er sehen, ob er dem gewachsen ist.

und wenn er wirklich im sommer zu den bayern geht...naja, is er halt auch ein ochs  


Und sowas finde ich eklig.
Man muss sich halt vor Augen halten dass Eintracht Frankfurt für einen Fußballspieler nicht die Halle des Messias darstellt.
Kann man nicht einfach für das Dankbar sein was der Spieler für den Verein geleistet hat? Auch für die Ablösesumme. Ich hoffe dass so Leute wie du hier klar in der Unterzahl sind. Alles andere wäre mir sehr peinlich.
Ein Marco Reus wurde im Hinrundenspiel von den Gladbachfans bejubelt. Und das ganz ohne Ironie.


Na ja - also wenn Rode ausruft er will international spielen und die Frankfurter sollten das Unmögliche wirklich möglich machen und er wechselt dann doch, dann ging es ihn einzig und alleine um die Kohle. Dann sollte man das gleich sagen und nicht dem Verein noch im Unklaren lassen.

Ich werde Rode in Zukunft (genauso wie Jung) an seinen Ansprüchen messen, und bislang kommen die da nicht gut weg. Seit dem die Diskussionen gestartet sind, läuft es nicht mehr richtig rund. Genau in solchen Spielen wie gegen Nürnberg erwarte ich, dass solche Spieler raus stechen, aber genau das ist nicht passiert.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man nicht noch mal 2 Jahre in einem gut funktionierendem Umfeld bleiben kann. Er ist doch noch so jung und wenn er jetzt den falschen Schritt tut, dann kann er auch ganz schnell weg vom Fenster sein. Wie viele habe bei den Bayern frühzeitig Ihr Karriereende eingeleutet. Auch spricht bei einer Vertragsverlängerung nichts gegen einen Wechsel vor Vertragsende, wenn eine entsprechende Ablöse geboten wird.
#
Das Zitat aus der Nürnberger Zeitung:

„Die Eskalation wäre vermeidbar gewesen, wenn man auf uns gehört hätte."

Ist klar, die anderen sind Schuld  
#
HIer nen Zitat aus dem FCK Forum zu Köhlers zweitem Einsatz. Kommt uns ein wenig bekannt vor oder?

Zu wenig Ideen, wie immer nur durch die Mitte und kaum mal ein schneller Spielzug nach vorne der nicht durch einen ungenauen Pass oder einen unabgestimmten Laufweg unterbrochen wurde. Köhler wirkte mir viel zu schlafmützig, zwar hat der gute Ideen, aber es dauerte immer etwas, bis er sich mal nach dem "Ballabholen" drehte oder den Pass spielte.
#
francisco_copado schrieb:
Bei Wolfsburg dürfte viel von der Platzierung am Saisonende abhängen. Die internationalen Plätze sind weit weg, daher riecht es nach frischen Millionen für Neuzugänge. Ob dann noch Platz für Koo ist?


Ich glaube es sind zwei Faktoren. Den einen hast Du schon genannt und der andere wird Augsburg sein. Wieso sollte der Spieler nach Frankfurt wechseln, wenn Augsburg die Liga hält und Wolfsburg ihn gehen lässt. Es sei denn wir sind wirklich nächstes Jahr im internationalen Geschäft (Daumendrück) und können ein paar Millionen mehr ausgeben.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Aufstellung wie immer.
Dortmund ohne Lewandowski, am Mittwoch kommt die Doppelbelastung. Also vllt gibt es ja noch eine Überraschung. Und wenn nicht ist es auch nicht schlimm.


Das mit der Doppelbelastung hatte uns irgendwie noch nie geholfen. Zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Ich glaube eher, dass man sich ganz anders präsentieren wird als gegen den HSV und wir müssen das ausbaden.

Über ein Unentschieden würde ich mich riesig freuen.
#
francisco_copado schrieb:


Offensives Mittelfeld:
-Ja-Cheol Koo / Augsburg


Den habe ich mir heute mal angeschaut gegen M1. Der hat aus meiner Sicht sehr gut gespielt. Ich weiß jetzt nicht, ob das eine Ausnahme war, aber der hat sich auch gegen 2-3 Gegner gut behauptet und immer die Übersicht behalten.

Das wäre doch der nächste, den wir aus Wolfsburg loseisen könnten  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp: 1,5
Na also. Da war er endlich. Ein richtiger Schnitzer. Aber Trapp wäre nicht Trapp, wenn er den nicht höchstselbst wieder bravourös ausgebügelt hätte. Ansonsten wie gewohnt wieder mit einigen punktbringenden Glanztaten.

Jung: 3,5
Die Stockfehler häufen sich. Die grausigen Flanken auch. Nach hinten weitgehend sicher.

Bamba: 2,5
Wie fast immer hochkonzentriert.

Zambrano: 2,5
Saubere Leistung nach dieser Odyssee.

Oczipka: 4,0
Hatte große Probleme auf seiner Abwehrseite. Wirkte zuweilen unkonzentriert.

Rode: 3,5
Viele Fehler. Viel unterwegs. Ein paar sehr gute Szenen. Viele verlorene Zweikämpfe. Muss sich wieder finden.

Schwegler: 3,0
Solide, versuchte wenigstens ab und zu mal, das Spiel schnell zu machen. Vergeblich.

Aigner: 4,5
Ihm gelang fast nichts. Pinola klarer Sieger.

Inui: 4,0
Ihm gelang auch nicht viel mehr.

Meier: 2,5
Was er derzeit macht, hat Hand und Fuß. Macht zuverlässig immer etwas Vernünftiges mit dem Ball. Ausnahme: vor dem Tor. Hat klar Ladehemmung.

Lakic: 3,5
Hing ziemlich in der Luft. Beeindruckend nach wie vor sein Kopfballspiel.

Die Mannschaft spielte heute ganz einfach zu: langsam. Zu bedächtig. Mit Handbremse. Zu vorsichtig. Zu einfalls- und ideenlos. Zu inkonsequent. Ohne die nötige Gier. Die Gier auf Tore, auf Dominanz, auf Sieg, auf 3 Punkte, auf Spitzenplatz. Wie diese Gier aussieht, auch wenn man scheinbar uneinholbar vorne ist, sieht man gerade bei den Bayern.  


Da schließe ich mich komplett an.

Alle die sich bislang rein gestellt haben gegen uns - wie Gladbach, Fürth, Düsseldorf und jetzt Nürnberg sind gut gefahren. Vielleicht sollten wir da dann doch mal bei solchen Spielen über das System nachdenken.

Erkenne ich bei Jung leichte Parallelen zu Ochs? Die Flanken waren gruselig.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Ich hab gestern nur die zweite Halbzeit gesehen (extra wegen ihm).

Mir ist dabei aufgefallen, dass er bei uns viel viel mehr ins Spiel eingebunden wird, weil er einfach in jeder Situation anspielbar ist und was Gescheites mit dem Ball anstellt. Gestern war er zwar auch permanent anspielbar, aber ich hab das Gefühl gehabt, dass seine Nati-Kollegen ihn noch nicht gut genug kennen...

Seine Zweikampfstärke kam gestern halt auch nicht zu Geltung, weil insgesamt ziemlich mit angezogener Handbremse gespielt wurde.

Abgesehen von einem katastrophalen Fehlpass, den ich ihm überhaupt nicht zugetraut hätte, hat er aber trotzdem ein gutes Spiel gemacht. Nicht überragend, weil einfach zu wenig eingebunden, aber solide...  


Danke für den Bericht.

Na wenn die da schon sagen, dass er sich gesteigert hat, dann sollen die mal sehen, wie er spielt, wenn er Frankfurter Niveau zeigt.
#
Sehr schön! Offensichtlich hat er eine gute Leistung gegen Griechenland gezeigt. Er hat sich das wirklich verdient. Die Nichtberücksichtigungen in den letzten Jahren in der Nati waren bestimmt nicht leicht aber er hat sich absolut korrekt verhalten und somit die Chance bekommen und genutzt. Weiter so!
#
AllaisBack schrieb:
Ach noch ein Beispiel dafür wie früh manche Vereine schon Sichtung und "abwerbung" betreiben,
bei meinem Heimatverein (Vorort von Frankfurt) wurden vergangenen Sommer 2 G-Jugendliche von Mainz 05 abgeworben!!!!!
(Erklärung: G-Jugend = 5-6 Jährige)
 


Dann werden wohl bald die Fussballerfrauen während der Schwangerschaft gefragt - das nimmt einem dann doch ein wenig die Lust am Fußball. Alleine schon die Vereinszugehörigkeit. Das erinnert mich immer mehr an die Frankfurt Galaxy. Da wurden irgendwelche Leute von sonst wo her zusammengestellt und haben für ein Jahr ein Team gebildet. Da fällt die Identifikation zunehmend schwerer.
#
Der regionale Gedanke geht hier leider total verloren. Lieber zu so einem Kunstobjekt, in dem Geld keine Rolle spielt. Aber egal. Wir müssen einfach weiter gute Arbeit machen und uns von solchen Themen nicht ablenken lassen. Wir haben es versucht und ich finde es toll, dass sich Herr Hübner persönlich eingeschaltet hatte und gut ist.
#
Nordend316 schrieb:
Man muss sich, bevor man Tipps abgibt, erstmal vergegenwärtigen was in Nürnberg in den letzten Wochen passiert ist und wie sie sich in der Rückrunde bisher präsentiert haben.

Zum einen verlässt Dieter Hecking, das Gesicht dieser Mannschaft, in der Winterpause das sinkende Schiff und heuert beim liquideren VFL aus Wolfsburg an. Als Nachfolger wird der allseitsbekannte, dennoch als Bundesligatrainer unerfahrene Michael Wiesinger installiert.
Kämpferherz hin- oder her, das was der Club in den ersten drei Spielen abgeliefert hat, war mehr als dürftig. Grade gegen Dortmund kam das Spiel des Club fast einem Offenbarungseid gleich, außer zwei guten Chancen zu Beginn, präsentierte man sich wie ein Absteiger.
Dann das Spiel vom Sonntag, nach einem unberechtigen Elfmeter geht man in Führung und kann recht bald danach auf 2-0 erhöhen (getreu dem Motto "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn"). Ab dann aber fast nur noch die Gladbacher am Drücker (und das alles in Nürnberg!), die unter "normalen" Umständen locker am Valznerweiher hätten gewinnen müssen.

Es bleibt: Wiesinger ist bislang noch maßlos überschätzt, konnte der Nürnberger Mannschaft noch nicht seinen Stempel aufdrücken und wird wenn es so weitergeht auch keine große Zukunft in der Bundesliga haben. Spielerisch absolutes unteres Tabellendrittel.

Wenn wir also konzentriert bleiben, unsere Stärken abrufen und nicht mit einer "Es-wird-schon-alles-von-selbst-laufen"Mentalität am Samstag auf dem Rasen stehen, sehe ich keinen Grund, warum es uns nach den bisherigen gezeigten (unseren und deren!) Leistungen nicht gelingen sollte gegen Nürnberg dreifach zu punkten.

Mein Tipp daher: 3-0


Mhh, gefällt mir nicht, wenn hier alle nach einem 3:0 rufen. Auch ich habe Nürnberg gesehen und war nicht sonderlich angetan von der Spielweise, aber in der Hinrunde haben wir uns oft genau gegen solche Mannschaften sehr schwer getan. Die werden uns nicht so kombinieren lassen, wie das andere Vereine getan haben, die auf diesem Gebiet auch gut glänzen können. Da werden Inui und Co vermutlich ganz schön auf die Socken bekommen. Wichtig wäre, dass wir einen Schiri haben, der bei solchen Aktionen gleich durchgreift.

Tippe auf ein 2:1 - einen echten Arbeitssieg. Aufstellung wie beim HSV
#
BananaJoe schrieb:
http://youtu.be/W3tl9xM1_wM?t=48s

I should be so Lakic, Lakic, Lakic, Lakic...  


Hehe, aber das würde ich irgendwie noch besser finden

I should be so Lakic, Lucky Lucky Lakic
#
AllesWirdGut schrieb:
So Junge, jetzt lasse Dich vom Erfolg anstecken und sei unser Knipser  

Wllkommen in Frankfurt. Viel Gesundheit und viel Erfolg unter des Adlers scharfen Augen!


So so, da ließt Du also im Forum mit, Srdjan Lakic. Na bei so einem Ergebnis soll es mir Recht sein  
#
Ehrmantraut schrieb:
Also von diesen Ausstiegsklauseln habe ich vor einigen Wochen gelesen in der Sport Bild. Da war allerdings die Rede davon, dass Trapp und Oczipka nur im Falle des Abstieges eine Ausstiegsklausel haben. Bei Schwegler bin ich mir recht sicher, dass er bleibt, auch wenn die Ausstiegsklausel tatsächlich bestehen sollte.
Bei Sebastian Jung muss man davon ausgehen, dass er am Saisonende geht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der bei Bayern München landet. Als Backup für Lahm auf der rechten Seite.
Sehr schade, dass erste mal seit 20 Jahren ne gute Truppe, und dann bricht sie evtl. wieder direkt auseinander.


ganz ehrlich, bei einem Abgang von Jung hätte ich jetzt nicht so die Panik. Den Job würde ich auch Celozzi zutrauen. Ich finde den Hype im Moment um Jung ein wenig zu heftig. Ganz anders sieht das bei Rode, Schwegler, Trapp und Oczipka aus. Die würden ein großes Loch reißen. Beim Linksverteidiger und Torwart hatten wir ja gesehen, wie viel Leergeld wir zahlen mussten, damit es endlich passte.
#
Trapp 1: Der lässt den Gegner im Moment wirklich verzweifeln und strahlt fürs eigene Team eine enorme Sicherheit aus. So wie der sich auf dem Platz verhält, könnte man meinen, der hätte schon so viele Jahre wie Oka auf dem Buckel.
Jung 3: Hat mir nicht so gefallen - weder in der Abwehr noch vorne in der Offensive. Ist schon auffällig, wenn es um den zukünftigen Verbleib von Spielern geht, wie die Leistung dann abfällt. Obwohl ich hier nicht von dramatischen Dingen rede.  
Zambrano 2: Hat alles abgeräumt was ging und einmal beim Kopfball von Lakic schön die Verteidiger auf sich gezogen.
Anderson 2: Mit die beste Leistung von Andersen bei der Eintracht. So bleibt für Russ erstmal nur die Reservistenrolle.
Oczipka 2,5: Solides Spiel mit mehr Zug nach vorne, als dies von Jung der Fall war.
Rode 2,5: Über den Einsatz (z.B. vor dem 0:1) brauch man bei Rode kein Wort verlieren, der stimmt immer. Schon deutlich besser, als die letzten Spiele, aber immer noch nicht der Rode, den wir in der Hinrunde kennen gelernt haben. Auf jeden Fall hat ihm Schwegler wieder gut getan.
Schwegler 2: Einen guten Sechser bekommt man gar nicht so mit, man merkt nur, dass das Spiel des Gegners nicht zur Entfaltung kommt. So war es heute mit Schwegler. VdV hatte es erst gar nicht versucht, gegen uns der Spielgestalter zu sein.
Aigner 1,5: Hätte er das Tor gemacht, dann wäre es eine glatte 1 gewesen. Beide Tore klasse heraus gearbeitet.
Meier 2,5: Kaum schießt Meier keine Tore mehr, fangen einige wieder an zu nörgeln und verkennen, wie wichtig er dennoch fürs Spiel war. Zunächst einmal muss man sich Torchancen erarbeiten und darin ist Meier als Mittelfeldspieler überragend. Das andere ist dann das Verwandeln. Der eine Schuß an den Pfosten war Pech, da wäre Adler auch nicht mehr dran gekommen. Das andere war eine überragende Rettungstat von Adler mit dem Fuß. Dann gab es noch den Rückpass auf Meier, der hätte etwas platzierter sein können, den Adler aber auch gut gehalten hatte. Das einzige was man ihm zum Vorwurf machen könnte, war der Konter, den er selbst abschließen wollte. Ansonsten sehr viel gelaufen und die Bälle verteilt. Passquote, gewonne Zweikämpfe und Laufkilometer sprechen für sich. Nicht zu vergessen die vielen Kopfballverlängerungen. Bei Sky war man auf jeden Fall voll des Lobes von Meier.
Inui 3: Fand die Kritik einwenig übertrieben. Mir hat er unter dem Strich ganz gut gefallen, vor allem in der Defensive hat er sich enorm gesteigert. Da sind jetzt nicht mehr so große Lücken, wie das in der Vergangenheit der Fall war. Bei den Kontern hat man mal gesehen, wie schnell der kleine Japaner mit Ball ist. Schade, dass er da nicht ganz durch gekommen ist. Auf jeden Fall traut er sich mal 1:1 was zu.
Lakic 1,5: Sagte ich doch. Wenn man einen Torriecher hat, dann verlässt der einen nicht. Das es aber so schnell mit dem Beweis geht, das hätte ich nicht gedacht. Er wirkte wie ein fester Bestandteil der Mannschaft. Ich habe ihm das so gegönnt. Weiter so, auch wenn die Erwartungshaltungen jetzt enorm sind.

Celozzi, Russ, Matmour: Zu spät

Konditionstrainer: 1+

Alles Gute nachträglich Herr Veh! Großes Kino, was Sie uns da bieten.
#
Schön ist nicht nur, wie er Torschüsse hält, sondern auch wie er diese gar nicht entstehen lässt. Wie der gestern zwei mal beim Eckstoß aus dem Tor raus ist und die Bälle weggefaustet hat. Das hatte ich mir von einem Eintracht Torhüter schon lange gewünscht.

Trapp ist einfach sehr komplett als Torhüter. Die Leistung von Trapp strahlt für die Hintermannschaft so viel Sicherheit aus. Da ist uns ein absoluter Glücksgriff gelungen.
#
Soso, laut dem Berater von Kacar arbeiten die Frankfurter "recht unprofessionell". Wenn es weiterhin so läuft, können unsere Verantwortlichen das gerne beibehalten.

Cool finde ich die zwei Kommentare in der Hamburger Morgenpost dazu. Man ist ja richtig Feuer und Flamme von Kacar. Die hätten dem ja total nachgetrauert