>

Alphakeks

14168

#
accordpower schrieb:
Kennt den irgendwer bzw. hat den jemand schon mal spielen gesehen?
Lt. Transfermarkt.de ist er ein großer (1.87) Mittelstürmer und linksfuß. Rein von diesen Daten her passt er ins Profil. Leider noch unerfahren und eine Wundertüte.
Marktwert soll bei 4 Mio. liegen. Die letzten zwei die für jeweils die gleiche Summe kamen waren ein flop.


Ich habe ein paar Spiele von ihm gesehen. Meine erste Reaktion, nachdem ich das Gerücht hier gesehen habe: "Bitte lass es nicht wahr sein..."

Es ist für mich die jüngere Version von Maierhofer. Gross, schlaksig, ungelenk. Schwache Technik. Langsam. Mässiges Kopfballspiel, trotz der Grösse. Ich denke nicht, dass sich Seferovic in der Bundesliga durchsetzen könnte.
#
Es scheint zumindest so zu sein, dass Benitez nicht mit Dzemaili (und Behrami, btw) plant.

Allerdings sehe ich auch keinen Sinn in diesem Transfer. Klar ist er ein guter Spieler, aber der Schuh drückt woanders, und das gesamte Transferbudget werden wir für ihn auch nicht auf den Kopf hauen.
#
In England sind sie doch eh völlig bekloppt. Southampton hat eine Hand voll Spieler verkauft, von denen man zu großen Teilen noch nie gehört hat.

Gesamt-Transfereinnahmen in diesem Sommer: 120 Mio. €
Kein Tippfehler.
#
Lattenknaller__ schrieb:
schipplock für irgendwas um die 2 mio. ablöse oder almeida ablösefrei sollte bzgl. des preis-leistungs-verhältnisses eigentlich ne klare sache sein, zumal das gehalt bei den beiden wohl ziemlich ähnlich ausfallen dürfte (fiktiv betrachtet).


Sorry, aber da widerspreche ich. Ich finde, Schipplock wird hier deutlich zu negativ dargestellt. Er ist ein guter Spieler, der bei Hopps Überangebot an Offensivkünstler nicht zur ersten Garde gehört. Joselu ging das übrigens auch so. Im Vergleich zu Almeida würde mir als Spielertyp Schipplock noch besser gefallen, weil er doch deutlich mehr fürs Spiel macht, wo Almeida eher den Knipser nach alter Schule darstellt, der einfach für den letzten Ballkontakt vor dem Tor zuständig ist. Beide erfüllen die Grundvoraussetzung, bullig und präsent zu sein. Ein solcher Stürmer muss es sicher sein, mit Piazon/Valdez/Kadlec im bisherigen Kader.

Auch der finanzielle Vergleich hinkt deutlich. Schipplock wird sicher nicht mehr als 1 Mio. € bekommen, wohingegen Almeida gerne 2+ Mio. € hätte. Über zwei Jahre gesehen kommt man dann bei Schipplock auf 4 Mio. € (2 Mio. € Ablöse + 2 * 1 Mio. € Gehalt), bei Almeida schon auf mindestens 4,5 Mio. € (0,5 Mio. € Handgeld + 2 * 2 Mio. € Gehalt). Klar sind die Zahlen erfunden, aber die Rechnung "ablösefrei vs. X Mio. € Ablöse" ist mir zu kurz gegriffen.
#
Alphakeks schrieb:
Ich finde, dass di Luca durchaus recht hat. Man kann mE schon kritisieren, dass leider zu häufig alten, erfahrenen Spieler der Vorzug gegeben wird, anstatt selbst junge Talente aufzubauen. Es spricht ja keiner davon, nur noch 19-jährige spielen zu lassen. Aber man wohl auch festhalten, dass bei anderen Vereinen Stendera oder Kempf mehr Einsatzchancen haben würden (bzw. werden), als bei der Eintracht.

Ich denke in diesem Sommer muss man mit Hübner nachsichtig sein, weil es aufgrund der WM sowieso schon schwer ist, einen bezahlbaren und guten Kader zusammen zu bekommen. Aber wie di Luca schon richtig gesagt hat: Es ist keiner neu gekommen, den die Eintracht in Zukunft für viel Geld verkaufen könnte. Piazon ist wohl der einzige neue mit "Starpotential", aber der ist ja leider nur geliehen.

Dabei ist es mE sehr wichtig für die Eintracht, in Zukunft auch mal dicke Transfereinnahmen zu generieren. Im Sponsoren-Bereichen werden sich wohl keine exorbitanten Sprünge machen lassen, zumindest nicht in naher Zukunft.

Mal als kleine Spielerei: Teure Spielerverkäufe (> 7 Mio. €) von Bundesliga-Mittelklasseclubs (also Eintracht-Kragenweite) in den letzten fünf Jahren:

Gladbach:
Ter Stegen (12 Mio. €)
Reus (17 Mio. €)

Mainz:
Szalai (8 Mio. €)
Schürrle (8,5 Mio. €)

Augsburg:
keine

Hannover:
keine

Hertha:
Ramos (9,7 Mio. €)
Lasogga (8,5 Mio. €)

Bremen:
Sokratis (10 Mio. €)
Marin (8 Mio. €)
Mertesacker (11,3 Mio. €)
Özil (18 Mio. €)

Eintracht:
keine

Freiburg:
Ginter (10 Mio. €)
Baumann (7 Mio. €)
Cissé (12 Mio. €)

Stuttgart:
Leno (7,5 Mio. €)
Träsch (9 Mio. €)
Khedira (14 Mio. €)

Hamburg:
Calhanoglu (14,5 Mio. €)
Son (10 Mio. €)
Boateng (12,5 Mio. €)

Logischerweise habe ich nur Spieler aufgezählt, die für deutlich weniger eingekauft wurden bzw. aus der eigenen Jugend stammen.

Fast alle Clubs im BuLi-Mittelfeld haben alle paar Jahre einen großen Verkauf dabei, der dann über mehrere Jahre eine Etat-Aufstockung erlaubt. Augsburg ist finanziell noch knapper aufgestellt als die Eintracht, und kann deshalb nicht auf Talente setzen. Einzig Hannover hat genauso wenig Glück/Trefferquote bei Talenten wie die Eintracht.


Marin muss man aus der Liste streichen, der wurde für 8 Mio € von Bremen ge- und verkauft.

Pro Edith  ,-)
#
Ich finde, dass di Luca durchaus recht hat. Man kann mE schon kritisieren, dass leider zu häufig alten, erfahrenen Spieler der Vorzug gegeben wird, anstatt selbst junge Talente aufzubauen. Es spricht ja keiner davon, nur noch 19-jährige spielen zu lassen. Aber man wohl auch festhalten, dass bei anderen Vereinen Stendera oder Kempf mehr Einsatzchancen haben würden (bzw. werden), als bei der Eintracht.

Ich denke in diesem Sommer muss man mit Hübner nachsichtig sein, weil es aufgrund der WM sowieso schon schwer ist, einen bezahlbaren und guten Kader zusammen zu bekommen. Aber wie di Luca schon richtig gesagt hat: Es ist keiner neu gekommen, den die Eintracht in Zukunft für viel Geld verkaufen könnte. Piazon ist wohl der einzige neue mit "Starpotential", aber der ist ja leider nur geliehen.

Dabei ist es mE sehr wichtig für die Eintracht, in Zukunft auch mal dicke Transfereinnahmen zu generieren. Im Sponsoren-Bereichen werden sich wohl keine exorbitanten Sprünge machen lassen, zumindest nicht in naher Zukunft.

Mal als kleine Spielerei: Teure Spielerverkäufe (> 7 Mio. €) von Bundesliga-Mittelklasseclubs (also Eintracht-Kragenweite) in den letzten fünf Jahren:

Gladbach:
Ter Stegen (12 Mio. €)
Reus (17 Mio. €)

Mainz:
Szalai (8 Mio. €)
Schürrle (8,5 Mio. €)

Augsburg:
keine

Hannover:
keine

Hertha:
Ramos (9,7 Mio. €)
Lasogga (8,5 Mio. €)

Bremen:
Sokratis (10 Mio. €)
Marin (8 Mio. €)
Mertesacker (11,3 Mio. €)
Özil (18 Mio. €)

Eintracht:
keine

Freiburg:
Ginter (10 Mio. €)
Baumann (7 Mio. €)
Cissé (12 Mio. €)

Stuttgart:
Leno (7,5 Mio. €)
Träsch (9 Mio. €)
Khedira (14 Mio. €)

Hamburg:
Calhanoglu (14,5 Mio. €)
Son (10 Mio. €)
Boateng (12,5 Mio. €)

Logischerweise habe ich nur Spieler aufgezählt, die für deutlich weniger eingekauft wurden bzw. aus der eigenen Jugend stammen.

Fast alle Clubs im BuLi-Mittelfeld haben alle paar Jahre einen großen Verkauf dabei, der dann über mehrere Jahre eine Etat-Aufstockung erlaubt. Augsburg ist finanziell noch knapper aufgestellt als die Eintracht, und kann deshalb nicht auf Talente setzen. Einzig Hannover hat genauso wenig Glück/Trefferquote bei Talenten wie die Eintracht.
#
Aragorn schrieb:
di Luca schrieb:
Um ehrlich zu sein, die Transferpolitik enttäuscht mich schon. Von langfristiger perspektivischer Transferplanung kann bisher leider überhaupt keine Rede sein. Wie möchte man damit die Mannschaft, respektive die Gesellschaft, entwickeln? Sicherlich, einzeln betrachtet kann man mit jedem dieser Akteure leben, sie eröffnen die kurzfristige Perspektive Klassenerhalt.

Mit Kinsombi und Gerezgiher nimmt man zwar talentierte Nachwuchskräfte in den Profikader auf, nur steht deren weitere Entwicklung in den Sternen, zumal mit der Abschaffung der U 23 wenig Einsatzzeiten vorhanden sein werden. Außerdem sind sie in einem Alter, wo die weitere Entwicklung noch sehr schwer abzuschätzen ist, es ist mehr oder weniger eine Lotterie. Spieler wie Hasebe, Valdez und vielleicht Almeida werden transferpolitisch der Eintracht keine Perspektiven hinsichtlich der Stärkung der Wirtschaftskraft bieten. Wozu ihre Leistungsfähigkeit noch reicht, bleibt abzuwarten. Für Piazon gilt insoweit das Gleiche, da Transfererlöse nahezu ausgeschlossen sind, es sei denn, er spielt eine mediokre Saison, woraus sich  eventuell nachfolgend Bindungsmöglichkeiten ergeben. Bleiben Chandler und Ignjovski, die ihre Bundesligatauglichkeit auf niedrigem bis mittlerem Niveau bewiesen haben und strategisch betrachtet in einem guten Alter sind. Die Frage ist, lässt sich bei diesen ein Leistungssteigerungpotenzial erkennen, sodass eventuell nennenswerte Transfererlöse generierbar sind oder eben ein Leistungszugewinn fürs Team erwartbar ist?

Jeder einzelne Transfer für sich genommen ist für mich gut darstellbar, nur gefällt mir die Durchmischung überhaupt nicht. Davon, dass man die langfristige Entwicklung im Auge behalten möchte, sieht man in dieser Transferperiode leider noch nicht allzu viel. Aber vielleicht hat man eben noch eine Patrone im Lauf, der genau in diese perspektivische Richtung zeigt.  


Und wie sollte so ein Kader für Dich aussehen? Ausschließlich gespickt mit 18-22 jährigen Toptalenten?  


Erste Elf der Meistermannschaft 10/11 (in Klammern Alter bei Saisonbeginn):

Weidenfeller (29)

Schmelzer(22)
Subotic(21)
Hummels(21)
Piszcek(25)

Bender(21)
Sahin(21)
Großkreutz(21)
Götze(18)
Kuba(24)

Barrios(25)

Auch dabei:

Lewandowski (21)
Kagawa(21)
Santana(24)

Es geht schon, mit extrem jungen Leuten guten und erfolgreichen Fußball zu spielen.
#
OP-online schrieb:
Es hakt bei einer Ablösesumme in Millionenhöhe, die die Frankfurter nicht bezahlen wollen.


Wer hätte das gedacht, dass Al-Jazira einen Spieler, den sie für 3 Mio. € vor einem Jahr gekauft haben, nicht ablösefrei ziehen lassen. Ich kenne die Umstände des Caicedo-Verkaufs nicht (für 7 Mio. € gekauft, ablösefrei gehen gelassen), aber vielleicht ist dort mehr vorgefallen, als man öffentlich weiss.

Zumindest verzichten die Scheichs nicht freiwillig auf mehrere Millionen. Ich finde Valdez als Kader-Ergänzung ok, aber wenn wir von unserem sowieso schon knappen Budget mehr als 1,5 Mio. € nach Abu Dhabi schicken, wäre ich negativ überrascht.

Hübner will den Transfer gerne ablösefrei haben... das könnte die nächste Hängepartie werden.
#
horstihorsti1 schrieb:
Dass der Sponsor fehlt, ist zwar eine schöne Sache und ist mal etwas anderes, aber auf der anderen Seite sieht das Trikot so noch mehr nach "Stange" aus, auf das ein Adler gepappt wurde.


Ich persönlich finde es eher "retro-mäßig", dass der Sponsor fehlt. Für mich sehen die Trikots optisch (natürlich nicht vom Material her) wie aus den frühen 70ern aus, als es noch keine Trikot-Werbung gab. Und das ist ja mal was anderes, mir gefällt es ganz gut. Aber es ist natürlich Geschmackssache.
#
Was für mich ein kritischer Aufhänger der "Causa Valdez" wird, ist die Ablösesumme. Al-Jazira hat vor einem Jahr für ihn 3 Mio. € berappt. Die werden ihn höchstwahrscheinlich nicht für nen Appel und en Ei gehen lassen. Gleichzeitig hoffe ich doch stark, dass man von Eintracht-Seite nicht mehrere Millionen in diesen Transfer pumpt... bin gespannt, was es da morgen an Auskünften gibt.
#
Wuschelblubb schrieb:
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Genau das meine ich doch. Er hat schon ewig nicht mehr regelmäßig gespielt.  


Aha, also 13 von 14 möglichen Spielen zu spielen ist nicht regelmäßig....

Sorry, da komm ich nicht mit.

Rest spar ich mir, Argumente bringen hier schon lange nichts mehr.
Wirklich schade, hat früher echt mal Spass gemacht hier.


14 Spiele in 2013/2014 - Davon genau 2 Spiele über 90 Minuten, 6 mal als Einwechselspieler.

Regelmäßig spielen ist für mich mehr als 8 Spiele in einer Saison in der Startelf.

Aber man darf hier ohnehin keine kritischen Sachen mehr schreiben. Alles muss immer positiv gesehen werden. Ansonsten kommt die Foreninquisition angerannt...  


Wenn, dann sollte man doch schon bei der Wahrheit bleiben.

Valdez hat 2013/2014:

28 Spiele gemacht, davon
15 von Beginn an, und hat dabei
10 Tore erzielt.

Ich enthalte mich bezüglich der Aussagekraft der Daten, weil er ja schon in eher schwacher Ligen gespielt hat. Aber zumindest die Eckdaten sollte man richtig haben.
#
Hm, Valdez also. Also Joker war er immer klasse, aber für diese Rolle dürfte er doch etwas teuer sein. Auch dürfte sich Kadlec etwas veralbert vorkommen, weil man ihm mit Valdez einen ähnlichen (sicher nicht identischen) Stürmertypen daneben setzt. Weiß nicht, wie das Kadlec' Selbstvertrauen hilft. Aber zu Valdez selbst kann man zumindest sagen, dass er ein absoluter Teamplayer ist, das ist ja auch nicht bei allen Stürmern gegeben.

Zwei Dinge müsste man aber meines Erachtens bei einem Valdez-Transfer schon noch erörtern:

1. In welchem körperlichen Zustand kommt er an? Er ist aktuell bei Al-Jazira in Abu Dhabi, wo das Training aus Lamborghini-Fahren und Kamel-Reiten besteht. Er müsste die Vorbereitung komplett nachholen.

2. Wie hoch ist die Ablöse? Valdez ist vor genau einem Jahr für 3 Mio. € von Valencia zu Abu Dhabi gewechselt. Wenn die Eintracht eine Summe zahlen sollte, die auch nur annähernd so hoch ist, dann würde ich den Transfer nicht befürworten. Ich denke über 1 - 1,5 Mio. € kann man reden, aber ab 2 Mio. € würde ich nach anderen Alternativen suchen. Valdez ist 30 und hat nach dem nächsten Vertrag praktisch keinen "Verkaufswert" mehr.
#
-Para- schrieb:
Aktuell gibt es das Triktot ohne Sponsor hier für 65,99 €. Heute ist da aber noch eine Aktion und da gehen noch 20 % ab!

http://de.sportsdirect.com/


Guter Fund. Das ist halt jetzt der Vorteil von Nike: Viel mehr Online-Shops haben Eintracht-Sachen im Sortiment, in diesem Fall sogar einer aus England. Da ist dann die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, mal einen guten Rabatt zu erwischen.
#
Al-Benzino schrieb:
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 14

2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 15

3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 22

4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 1

5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 8

6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? Ja

7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 12

8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 11

9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? Ja

10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? "der Neue"

11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Badstuber

12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV? Schmelzer

13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 5

14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Lewandowski

15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? HSV

16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Gladbach

17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. München
2. Dortmund
3. Schalke
4. Gladbach
5. Mainz
6. Hannover
7. Leverkusen
8. Wolfsburg
9. Stuttgart
10. Augsburg
11. Hoffenheim
12. Bremen
13. Berlin
14. Frankfurt
15. Hamburg
16. Freiburg
17. Köln
18. Paderborn


18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1. Kaiserslautern
2. Nürnberg
3. Pauli


Ich denke Fragen 11/12 beziehen sich nur auf die Eintracht. Ich denke von allen IVs und LVs der Liga werden sich schon mehrere finden, die alle 17 Hinrundenspiele machen.

Oder wie ist das, Werner?
#
Korrektur: Die 25% lauft nur noch zwei Stunden, also bis ca. 17 Uhr am heutigen Samstag.

Quelle: https://de-de.facebook.com/11teamsports/photos/a.10150096410547419.317512.379814157418/10152555773702419/?type=1
#
Wer das neue Trikot ohne Sponsor haben möchte, der sollte heute bei 11teamsports bestellen. Die 25% Rabatt-Aktion läuft scheinbar nur heute, dazu kann man sich noch 5 € durch Newsletter-Anmeldung holen. Versand ist auch noch gratis.

Habe also das neue Trikot für 59 € (inkl. Versand!) bestellt. Bin zufrieden  

Danke @bienewilli und @derMarc für den Tipp!
#
flipmpip schrieb:
kinimod schrieb:
BH hat unverständlicherweise kein Interesse… oder ist das ein Täuschungsmanöver. Almeida ist noch supergut drauf, engagiert und motiviert, zumindest hatte ich diesen Eindruck bei seinen letzten Auftritten in der Nationalmannschaft. Ich fänd ihn gut und zu stemmen wäre er finanziell auch, denke ich?!
Der Mann ist superpräsent und unser Trainer kennt ihn. Also wenn BH das mit dem "kein Interesse" wirklich ernst meint, dann ist das keine gute Aussage. Er ist definitiv ein interessanter Spieler, vielleicht gibt es Gründe, warum er für die SGE nicht in Frage kommt. Dann sollte man sie benennen und nicht so lapidar antworten, wenn denn so geantwortet wurde. Kein Interesse schadet dem Ruf eines Spielers, insbesondere bei seinen Qualitäten. Vielleicht hat aber Almeida kein Interesse an uns, was ich schon eher verstehen könnte.


Wie kommen alle darauf, dass BH gesagt hat, man habe keine Interesse an Almeida? Es war lediglich zu lesen, dass er beim Thema Almeida abgewunken hat. Was das wirklich zu bedeuten hatte, wird man erst noch sehen...


http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-stuermer-lukas-piazon-jahr-chelsea-ausgeliehen-3727568.html

OP-online schrieb:
Dabei überschlugen sich zuletzt wieder die Meldungen aus der Gerüchteküche. Zunächst wurden der Portugiese Hugo Almeida (Besiktas Istanbul), einst unter Schaaf bei Werder Bremen, und Sven Schipplock (TSG 1899 Hoffenheim) mit der Eintracht in Verbindung gebracht. Auf beide reagierte Hübner mit einem Kopfschütteln: „Kein Interesse.“
#
G-Block66 schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Die Frankfurter Eintracht hat einer Verpflichtung der gehandelten Stürmerkandidaten Hugo Almeida und Sven Schipplock eine Absage erteilt. "Kein Interesse", sagte Sportdirektor Bruno Hübner.

Was ist nun Phase?


Wenn ich auf deinen Link gehe, sehe ich aber keine derartige Meldung... wo steht das?
#
Also für 850.000 € netto (also ca. 1,6 Mio. € brutto) wäre Almeida schon eine gute Verpflichtung. Die Differenz zu den 2,5 Mio. € (netto?), die er in der Türkei verdienen könnte, würde er vielleicht durch seine Bekanntschaft mit Schaaf sowie die seriöseren Geschäftsgebahren in Deutschland in Kauf nehmen. Lieber 850k sicher, als 2,5 Mios, die eventuell nie ankommen...

Gab ja zuletzt einige Spieler in der Türkei, die auf Geld warteten. So z.B. auch Hajrovic, den man deswegen sogar ablösefrei haben konnte... Bremen hat zugeschnappt. Schade.