
Alphakeks
14143
#
Basaltkopp
Der Plan würde tatsächlich aufgehen, wenn wir auch Kostic zurück holen. Ohne den ist Silva nicht wirklich eine Hilfe.
Basaltkopp schrieb:
Der Plan würde tatsächlich aufgehen, wenn wir auch Kostic zurück holen. Ohne den ist Silva nicht wirklich eine Hilfe.
In Silvas 28-Tore Saison hat Kostic genau 8 Tore für Andre Silva aufgelegt (habe eben nachgezählt). Dass ein Ohne-Kostic-20-Tore-Stürmer "nicht wirklich eine Hilfe" wäre, ist dann deine exklusive Meinung.
Zumal es ja wie erwähnt gar nicht darum geht, dass Silva 10+ Tore in der Rückrunde schießt. Sondern einfach für 5-6 Spiele von Beginn an macht, um Ekitike zu entlasten und Wahi den Einstieg zu erleichtern - und dabei vielleicht 3-4 Tore macht. Denn genau diese Rolle scheint Matanovic (noch) nicht ausfüllen zu können.
Fraglich ist eher, ob Leipzig der Eintracht so helfen würde, stimmt. Da müsste man wahrscheinlichen einer Kaufpflicht im Sommer zustimmen, da Leipzig Silva dringend loswerden möchte, und sein kolportietes Gehalt von 7 Mio. € einsparen will.
Alphakeks schrieb:
Zumal es ja wie erwähnt gar nicht darum geht, dass Silva 10+ Tore in der Rückrunde schießt. Sondern einfach für 5-6 Spiele von Beginn an macht, um Ekitike zu entlasten und Wahi den Einstieg zu erleichtern - und dabei vielleicht 3-4 Tore macht. Denn genau diese Rolle scheint Matanovic (noch) nicht ausfüllen zu können.
Meine Rede im "Wunschkonzert", meine Hoffnung war das Matanovic im Laufe der Saison diese Rolle ausfüllen kann. Dem ist aber offenbar nicht so.
Ich will nicht wissen was hier abgeht wenn sich Hugo verletzen sollte....dann stehen wir quasi blank da und auf Wahi lastet ein Riesendruck.
Alphakeks schrieb:
In Silvas 28-Tore Saison hat Kostic genau 8 Tore für Andre Silva aufgelegt (habe eben nachgezählt). Dass ein Ohne-Kostic-20-Tore-Stürmer "nicht wirklich eine Hilfe" wäre, ist dann deine exklusive Meinung.
Gehen wir mal davon aus, dass Deine 8 Tore stimmen. Da kommen noch weitere Tore hinzu, die so ohne Kostic nicht gefallen wären:
Spieltag 1:
Dost verlängert eine Kostic-Flanke vors Tor, wo Silva vor Lucoqui an den Ball kommt und das Leder aus drei Metern über die Linie köpft.
Mit den 8 Vorlagen also schon mal 9 von 28 Toren, an denen Kostic beteiligt war.
Spieltag 15:
Bitter für Mainz! Nach Kostics Chance foult erneut Niakhaté Hinteregger - wieder gibt es Elfmeter für die Eintracht.
Das zehnte Tor von Silva, an dem Kostic unmittelbar beteiligt war.
Spieltag 18:
Nach einem Ballverlust von Hartel an der Mittellinie zieht die Eintracht das Spiel über die linke Seite auf. Kostic bringt das Spielgerät ins Zentrum, dort schießt Nilsson Pieper an und der Ball springt direkt vor die Füße von Silva.
Also wieder der vorletzte Pass. Somit 11 von 28 Toren.
Spieltag 19:
Die SGE kontert über Kostic. In der Mitte grätscht Matheus Cunha mit beiden Beinen gegen Silva und erwischt ihn am Fuß. Schiedsrichter Florian Badstübner entscheidet sofort auf Elfmeter.
Auch dieses Tor wäre ohne Kostic also nicht gefallen. 12 von 28!
Also maximal 16 Tore ohne Kostic.
Weiterhin profitierte Kostic noch von Kamada, den ich zwar nicht erwähnte, der aber nunmal auch nicht mehr da ist::
Spieltag 4:
Elfmeter, gefoult wurde Kamada, auch nicht mehr da. Aber ich hatte ja nur Kostic erwähnt. Daher geschenkt.
Spieltag 6:
Mbom verliert den Ball gegen den attackierenden Barkok, der Kamada einsetzt. Den Querpass des Japaners schießt Silva im Zentrum aus fünf Metern ins Netz, Pavlenka kann nicht mehr entscheidend ablenken.
Spieltag 9:
Kamadas Diagonalpass nach halblinks ist gut getimt, aber auch lange unterwegs. Luthe kommt trotzdem nicht ran, und André Silva nutzt seine Chance aus sechs Metern von halblinks, Friedrichs Rettungsaktion kommt zu spät.
Spieltag 21:
Diesmal zählt das Tor von Silva! Durms Distanzschuss fälscht Kamada auf den Angreifer ab. Der Portugiese taucht alleine vor Timo Horn auf und hebt den Ball sehr stark über den Keeper hinweg ins Tor.
Spieltag 26:
Union zerfällt! Und das ist auch einfach gut gespielt: Jovic legt mit der Hacke weiter auf Kamada, der wunderbar durchsteckt zu André Silva.
Spieltag 28:
23. Saisontor von André Silva: Kamada knöpft Brekalo den Ball im Mittelfeld robust ab und spielt auf André Silva, der aus halbrechter Position aus 13 Metern ins linke Eck einschießt.
Sind 6 Vorlagen. Damit wären bei maximal 10 Silva Toren ohne Kostic oder Kamada!
Außerdem gibt es noch einige Tore, bei denen ich nicht verifizieren kann, wer den vorletzten Pass gespielt hat. In zwei Fällen kann man aber durchaus davon ausgehen, dass ein Eckball der zum Elfmeter geüfhrt hat, von Kostic getreten wurde:
12. Spieltag:
Elfmeter für Frankfurt! Nach der Ecke bekommt Gladbach den Ball nicht weg, Hinteregger zieht ab - und Lainer blockt den Schuss mit dem Arm. Wahrscheinlich Ecke von Kostic
34. Spieltag:
Bei einer Ecke geht ein Freiburger am ersten Pfosten sehr ungeschickt mit beiden Händen voran an den Ball.
Wenn das zutreffend wäre, wären wir gerade einmal bei noch 8 Toren ohne K&K! Und da war er in Topform, von der er heute scheinbar sehr weit entfernt ist. Daher bleibt ich bei der Meinung, dass er wohl eher keine große Hilfe wäre.
Also ich würde an Silva nicht zu viele Gedanken verschwenden, mal abgesehen davon, dass der womöglich lieber für 7 Mio in Leipzig auf der Bank sitzt als für 2 Mio hier zu spielen.
Ekitike ist gefühlt total überspielt, und bräuchte mal eine Pause. Leider ist Matanovic offenbar keine wirkliche Alternative für die Startelf, und Wahi muss über mindestens 3-4 Wochen an die Mannschaft rangeführt werden - wenn es gut geht.
Ich wäre in Anbetracht der Situation dafür, André Silva aus Leipzig für die Rückrunde auszuleihen. Ja, er kommt nicht aus einem Formhoch. Aber er hat nachgewiesenermaßen die nötige Qualität, hat in Frankfurt vielleicht wieder seinen Wohlfühlfaktor, und Leipzig will ihn händeringend loswerden. Eine Leihe für kleines Geld, und sei es nur um Ekitike und Wahi zu entlasten, würde Sinn ergeben.
Ich wäre in Anbetracht der Situation dafür, André Silva aus Leipzig für die Rückrunde auszuleihen. Ja, er kommt nicht aus einem Formhoch. Aber er hat nachgewiesenermaßen die nötige Qualität, hat in Frankfurt vielleicht wieder seinen Wohlfühlfaktor, und Leipzig will ihn händeringend loswerden. Eine Leihe für kleines Geld, und sei es nur um Ekitike und Wahi zu entlasten, würde Sinn ergeben.
Keine schlechte Idee, das hätte was.
"...
Ich wäre in Anbetracht der Situation dafür, André Silva aus Leipzig für die Rückrunde auszuleihen. Ja, er kommt nicht aus einem Formhoch. Aber er hat nachgewiesenermaßen die nötige Qualität, hat in Frankfurt vielleicht wieder seinen Wohlfühlfaktor, und Leipzig will ihn händeringend loswerden. Eine Leihe für kleines Geld, und sei es nur um Ekitike und Wahi zu entlasten, würde Sinn ergeben."
wirklich gute Idee.
Wäre m.E. einen Versuch wert. Hat mir damals in der Mannschaft sowohl leistungsmäßig als auch menschlich immer gut gefallen. Tore hat er auch gemacht (mit dem Kopf und auch aus dem Spiel heraus) und war auch als Anspielstation geeignet. Zudem für mich einfach ein sympathischer Typ und kein Lautsprecher.
Ich wäre in Anbetracht der Situation dafür, André Silva aus Leipzig für die Rückrunde auszuleihen. Ja, er kommt nicht aus einem Formhoch. Aber er hat nachgewiesenermaßen die nötige Qualität, hat in Frankfurt vielleicht wieder seinen Wohlfühlfaktor, und Leipzig will ihn händeringend loswerden. Eine Leihe für kleines Geld, und sei es nur um Ekitike und Wahi zu entlasten, würde Sinn ergeben."
wirklich gute Idee.
Wäre m.E. einen Versuch wert. Hat mir damals in der Mannschaft sowohl leistungsmäßig als auch menschlich immer gut gefallen. Tore hat er auch gemacht (mit dem Kopf und auch aus dem Spiel heraus) und war auch als Anspielstation geeignet. Zudem für mich einfach ein sympathischer Typ und kein Lautsprecher.
Hui, wie schnell doch bei einigen wieder die Daumen nach unten gehen... 😳
SAP hat vor allem offensiv schon ein paar ordentliche Fußballer am Start, mit denen sie nicht soweit unten stehen sollten (doch, sollen sie natürlich, nein, eigentlich sollen die gar nicht irgendwo stehen). Spätestens ab Hz. 2 haben die dann vor allem ihre linke Seite überladen und so hatte immer wieder dieser Jurašek Riesenplatz zum Flanken. Dachte bei Tutas Einwechslung eigentlich, dass das die taktische Reaktion darauf ist. Geändert hat sich nichts. Die Dinger kamen oft scharf mitten ins Gedränge. Hat unsere letzte Linie zwar grundsätzlich gut erstmal wegverteidigt, die zweiten Bälle im Rückraum waren aber irgendwann alle bei denen. Da wurden die Zuordnungswege lang.
Ja, Entlastung haben die Einwechsler nur denen gebracht, die raus durften. Wobei bei Bahoya nicht viel gefehlt hat und sein Antritt beim praktisch einzigen Entlastungskonter in den letzten 20 min wäre die richtige Entscheidung gewesen. Passwege waren da zu.
Die Idee mit Matanovic bei starkem Gegnerdruck soll sicher die sein, dass er lange Befreiungsschläge festmacht und auf tatsächlich schnelle Spieler ablegt. Hat heute sogar einmal geklappt. Einmal... in wieviel Spielen? Wirklich ein bisschen ein Jammer.
Für die Gesamtbelastung (in einer Top-Gesamtsituation gerade) wäre die direkte Quali fürs Euro-Achtelfinale schon ziemlich wichtig.
Wird schon.
SAP hat vor allem offensiv schon ein paar ordentliche Fußballer am Start, mit denen sie nicht soweit unten stehen sollten (doch, sollen sie natürlich, nein, eigentlich sollen die gar nicht irgendwo stehen). Spätestens ab Hz. 2 haben die dann vor allem ihre linke Seite überladen und so hatte immer wieder dieser Jurašek Riesenplatz zum Flanken. Dachte bei Tutas Einwechslung eigentlich, dass das die taktische Reaktion darauf ist. Geändert hat sich nichts. Die Dinger kamen oft scharf mitten ins Gedränge. Hat unsere letzte Linie zwar grundsätzlich gut erstmal wegverteidigt, die zweiten Bälle im Rückraum waren aber irgendwann alle bei denen. Da wurden die Zuordnungswege lang.
Ja, Entlastung haben die Einwechsler nur denen gebracht, die raus durften. Wobei bei Bahoya nicht viel gefehlt hat und sein Antritt beim praktisch einzigen Entlastungskonter in den letzten 20 min wäre die richtige Entscheidung gewesen. Passwege waren da zu.
Die Idee mit Matanovic bei starkem Gegnerdruck soll sicher die sein, dass er lange Befreiungsschläge festmacht und auf tatsächlich schnelle Spieler ablegt. Hat heute sogar einmal geklappt. Einmal... in wieviel Spielen? Wirklich ein bisschen ein Jammer.
Für die Gesamtbelastung (in einer Top-Gesamtsituation gerade) wäre die direkte Quali fürs Euro-Achtelfinale schon ziemlich wichtig.
Wird schon.
Hogan Klee schrieb:
Die Idee mit Matanovic bei starkem Gegnerdruck soll sicher die sein, dass er lange Befreiungsschläge festmacht und auf tatsächlich schnelle Spieler ablegt. Hat heute sogar einmal geklappt. Einmal... in wieviel Spielen? Wirklich ein bisschen ein Jammer.
Matanovic wird in meinen Augen nicht eingewechselt, weil er für die Situation in Führung (= Möglichkeit zu kontern) der richtige Mann wäre. Sondern weil er schlicht und einfach der einzige echte Stürmer neben Ekitike im Kader war. Das wird mit Wahi jetzt natürlich besser, aber wenn man mal mit zwei Stürmer startet, bleibt weiterhin nur Matanovic zum Nachlegen.
Ja, das ist so. Trotzdem bekommt er ja sicher eine spieltaktische Idee mit auf den Weg bzw. Toppmöller wird eine haben, wenn er ihn bringt. Sowas geht ja auch. Haller hat das top gemacht damals. Gegenwärtig sieht man das in der Buli gut bei Woltemade vom VfB. Hoher Ball kommt, wird festgemacht, sauber abgelegt auf 'nen Schnellen, er selbst hat dann wieder Raum, weil sich die gegnerische defense erstmal in Richtung Ball orientiert.
Klar, der lange Ball in seinen Vollsprint ist bei Matanovic total sinnlos.
Und das andere (s.o.) klappt halt auch nicht. 🤷🏼♂️
Klar, der lange Ball in seinen Vollsprint ist bei Matanovic total sinnlos.
Und das andere (s.o.) klappt halt auch nicht. 🤷🏼♂️
Alphakeks schrieb:Hogan Klee schrieb:
Die Idee mit Matanovic bei starkem Gegnerdruck soll sicher die sein, dass er lange Befreiungsschläge festmacht und auf tatsächlich schnelle Spieler ablegt. Hat heute sogar einmal geklappt. Einmal... in wieviel Spielen? Wirklich ein bisschen ein Jammer.
Matanovic wird in meinen Augen nicht eingewechselt, weil er für die Situation in Führung (= Möglichkeit zu kontern) der richtige Mann wäre. Sondern weil er schlicht und einfach der einzige echte Stürmer neben Ekitike im Kader war.
Heute hat man gemerkt, dass es für 6-7 Spieler keine wirklich gleichwertigen Alternativen im Kader gibt.So mussten die meisten ins vierte Spiel in 15 Tagen gehen, das hat man den Jungs schon angemerkt. Es muss einem ein bisschen grauen vor den nächsten beiden Partien, die ja auch innerhalb der nächsten Woche kommen. Hoffentlich kommen Brown, Höjlund und Dahoud in den nächsten Tagen zurück, damit Larsson, Theate und Skhiri mal Verschnaufpausen bekommen.
Wünsche Faride Alidou natürlich alles Gute in Kaiserslautern. Langfristig für die erste Liga wird es schwierig, für die zweite Liga könnte er ein gute Verstärkung sein.
Dennoch bin ich erstaunt über die kolportierte Ablösesumme von 1,5 Mio. € für Alidou. Das würde ihn auf einen Schlag zum teuersten Neuzugang seit zwölf (!) Jahren beim FCK machen. In den letzten fünf Jahren hat der FCK insgesamt 5 Mio. € für Neuzugänge ausgegeben (davon 1 Mio. € für Ache), also scheint das Geld nicht unbegrenzt locker zu sitzen. Und dafür ist Alidou schon immer noch ein bisschen eine Wundertüte, kann sein Potenzial nicht konsistent abrufen. Naja, muss der FCK selber wissen
Dennoch bin ich erstaunt über die kolportierte Ablösesumme von 1,5 Mio. € für Alidou. Das würde ihn auf einen Schlag zum teuersten Neuzugang seit zwölf (!) Jahren beim FCK machen. In den letzten fünf Jahren hat der FCK insgesamt 5 Mio. € für Neuzugänge ausgegeben (davon 1 Mio. € für Ache), also scheint das Geld nicht unbegrenzt locker zu sitzen. Und dafür ist Alidou schon immer noch ein bisschen eine Wundertüte, kann sein Potenzial nicht konsistent abrufen. Naja, muss der FCK selber wissen
Danke für die Informationen.
Mein Frage ging um die Punktevergabe im neuen Modus. Ich fand es beim Nachlesen merkwürdig, da es für die 5-Jahres-Rangliste der Klubs somit völlig egal zu sein scheint, ob man als 1. oder als 24. die Gruppenphase abschliesst. Es scheint offenbar nur noch über die Punkte für Siege, Unentschieden und erreichen der nächsten Runde bewertet zu werden. Der Faktor "Tabellenplatz Gruppenphase" wurde demnach ersatzlos gestrichen, oder?
Mein Frage ging um die Punktevergabe im neuen Modus. Ich fand es beim Nachlesen merkwürdig, da es für die 5-Jahres-Rangliste der Klubs somit völlig egal zu sein scheint, ob man als 1. oder als 24. die Gruppenphase abschliesst. Es scheint offenbar nur noch über die Punkte für Siege, Unentschieden und erreichen der nächsten Runde bewertet zu werden. Der Faktor "Tabellenplatz Gruppenphase" wurde demnach ersatzlos gestrichen, oder?
Landroval schrieb:
Danke für die Informationen.
Mein Frage ging um die Punktevergabe im neuen Modus. Ich fand es beim Nachlesen merkwürdig, da es für die 5-Jahres-Rangliste der Klubs somit völlig egal zu sein scheint, ob man als 1. oder als 24. die Gruppenphase abschliesst. Es scheint offenbar nur noch über die Punkte für Siege, Unentschieden und erreichen der nächsten Runde bewertet zu werden. Der Faktor "Tabellenplatz Gruppenphase" wurde demnach ersatzlos gestrichen, oder?
Gab es diesen Faktor "Tabellenplatz Gruppenphase" jemals (ernst gemeinte Frage)? Meines Wissens war es immer schon so, dass man nur für Siege, Unentschieden und überstandene Runden Punkte für die UEFA-Koeffizienten-Tabelle sammeln konnte.
Auf der UEFA-Seite steht es so:
UEFA Europa League
2 – Alle Siege ab der Gruppenphase (mit Ausnahme der K.-o.-Runden-Playoffs)
1 – Alle Unentschieden ab der Gruppenphase (mit Ausnahme der K.-o.-Runden-Playoffs)
4 – Gruppensieger
2 – Gruppenzweiter
1 – Jede Runde, die ein Verein ab dem Achtelfinale erreicht
UEFA Europa League
2 – Alle Siege ab der Gruppenphase (mit Ausnahme der K.-o.-Runden-Playoffs)
1 – Alle Unentschieden ab der Gruppenphase (mit Ausnahme der K.-o.-Runden-Playoffs)
4 – Gruppensieger
2 – Gruppenzweiter
1 – Jede Runde, die ein Verein ab dem Achtelfinale erreicht
Seine Verweildauer bei OM war ziemlich kurz. Hat wohl gar nicht gepasst, dass sie ihn direkt verkaufen.
Naja, wir sind ja geduldiger mit jungen Spielern und entwickeln sie weiter. Vielleicht nicht die Stärke von OM.
Eine Menge Geld war er uns aber auf jeden Fall wert.
Bin gespannt, wie er sich jetzt einbringen kann.
Naja, wir sind ja geduldiger mit jungen Spielern und entwickeln sie weiter. Vielleicht nicht die Stärke von OM.
Eine Menge Geld war er uns aber auf jeden Fall wert.
Bin gespannt, wie er sich jetzt einbringen kann.
complice schrieb:
Seine Verweildauer bei OM war ziemlich kurz. Hat wohl gar nicht gepasst, dass sie ihn direkt verkaufen.
Naja, wir sind ja geduldiger mit jungen Spielern und entwickeln sie weiter. Vielleicht nicht die Stärke von OM.
Eine Menge Geld war er uns aber auf jeden Fall wert.
Bin gespannt, wie er sich jetzt einbringen kann.
Ich würde in Wahis OM-Zeit nicht zu viel hinein interpretieren. OM-Trainer de Zerbi ist ja ein "spezieller" Typ Trainer (positiv wie negativ zu verstehen), bei dem manche Spieler vielleicht einfach nicht ins System passen.
In Brighton ist zum Beispiel auch Deniz Undav (neben Mo Dahoud) bei de Zerbi durchs Raster gefallen, und den würden die meisten Bundesligisten mit Handkuss nehmen.
Dann machen wir doch passend zum "Willkommen" Thread auch gleich einen Diskussionsthread.
Weiß man, wie es mit Wahis aktuellen Verletzung aussieht? Ich sorge mich im Moment ein bisschen um Ekitike, der ja aktuell jedes Spiel spielt und vorne den Alleinunterhalter gibt. Matanovic ist offenbar keine ernsthafte Alternative, zumindest nicht von Beginn an. Umso wichtiger, dass Wahi möglichst bald helfen kann.
Weiß man, wie es mit Wahis aktuellen Verletzung aussieht? Ich sorge mich im Moment ein bisschen um Ekitike, der ja aktuell jedes Spiel spielt und vorne den Alleinunterhalter gibt. Matanovic ist offenbar keine ernsthafte Alternative, zumindest nicht von Beginn an. Umso wichtiger, dass Wahi möglichst bald helfen kann.
Alphakeks schrieb:
Weiß man, wie es mit Wahis aktuellen Verletzung aussieht?
laut transfermarkt ist er wieder fit, "Oberschenkelprobleme" hieß es. Ich meine ihn auf dem youtube-Kanal von OM erkannt zu haben, dann hätte er Anfang der Woche regulär mit der Mannschaft trainiert.
Henk schrieb:Maddux schrieb:
Bis zu 3 Spieler können neu gemeldet werden.
danke. dafür muss keine gestrichen werden?
Doch, die Gesamtzahl Spieler, die man melden kann, ändert sich ja nicht. Also für die drei neuen Spieler müssen drei andere runter von der Liste. Marmoush sicher, und dann wahrscheinlich Nkoukou (wenn Brown reinkommt) und Ebimbe (weil verletzt und halb-aussortiert).
This!
Maximal 25 Spieler
davon je 4 Spieler, welche im Alter von 15 - 21 mindestens 3 lang im Verein sowie im Land ausgebildet wurden.
Da Chandler unser einziges Vereinseigengewächs ist, durften wir nur 22 Spieler melden. Bzw man hat auch Loune, Fenyö und Alaoui gemeldet. Die haben aber quasi null Chance auf Spielzeit und hätten, wegen ihres Alters, auch auf Liste B bemeldet werden können.
Maximal 25 Spieler
davon je 4 Spieler, welche im Alter von 15 - 21 mindestens 3 lang im Verein sowie im Land ausgebildet wurden.
Da Chandler unser einziges Vereinseigengewächs ist, durften wir nur 22 Spieler melden. Bzw man hat auch Loune, Fenyö und Alaoui gemeldet. Die haben aber quasi null Chance auf Spielzeit und hätten, wegen ihres Alters, auch auf Liste B bemeldet werden können.
Alphakeks schrieb:
Wobei sich bei aktuellem Stand der Tabelle vielleicht am ehesten für das Abschlussspiel in Rom noch der eine oder andere eine Gelbsperre hätte abholen können. Ab der KO-Phase gehts in jedem Spiel um alles, da willst du dann keine Sperren mehr haben.
werden keine karten gestrichen?
falls gestrichen wird: nach dem spiel in rom oder erst nach den play-offs?
Henk schrieb:Alphakeks schrieb:
Wobei sich bei aktuellem Stand der Tabelle vielleicht am ehesten für das Abschlussspiel in Rom noch der eine oder andere eine Gelbsperre hätte abholen können. Ab der KO-Phase gehts in jedem Spiel um alles, da willst du dann keine Sperren mehr haben.
werden keine karten gestrichen?
falls gestrichen wird: nach dem spiel in rom oder erst nach den play-offs?
Gemäß der UEFA-Statuten wird nur nach dem Viertelfinale gelöscht - d.h. sodass sich kein Spieler (wie damals Ballack bei der WM) im Halbfinale eine Sperre fürs Finale einhandeln kann.
https://documents.uefa.com/r/Regulations-of-the-UEFA-Europa-League-2024/25/Article-63-Yellow-and-red-cards-Online
Alphakeks schrieb:
Wobei sich bei aktuellem Stand der Tabelle vielleicht am ehesten für das Abschlussspiel in Rom noch der eine oder andere eine Gelbsperre hätte abholen können. Ab der KO-Phase gehts in jedem Spiel um alles, da willst du dann keine Sperren mehr haben.
werden keine karten gestrichen?
falls gestrichen wird: nach dem spiel in rom oder erst nach den play-offs?
FCCTim schrieb:
Hier der aktuelle Turnierbaum:
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/fixtures-results/bracket/
Danke, ich kannte zwar den theoretischen Turnierbaum, aber schön, dass die UEFA das auch "live" anbietet.
SGE_Werner schrieb:FCCTim schrieb:
Hier der aktuelle Turnierbaum:
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/fixtures-results/bracket/
Danke, ich kannte zwar den theoretischen Turnierbaum, aber schön, dass die UEFA das auch "live" anbietet.
Tatsächlich sehr praktisch! Wobei der UEFA da ein Fehler unterlaufen ist: Im Finale steht zweimal "Noch offen", obwohl dort logischerweise einmal "Eintracht Frankfurt" stehen müsste
Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich sehr hoch, dass man sich jetzt direkt fürs Achtelfinale qualifiziert hat. Es werden nicht alle acht Spiele perfekt gegen die Eintracht laufen.
Allerdings sollte man das Spiel in Rom dennoch nicht mit der B-Mannschaft abschenken, weil nach meinem Verständnis für die Setzliste im Achtelfinale auch eine Rolle spielt, auf welchem Platz der Top 8 man in der Abschlusstabelle gelandet ist. Wobei man natürlich auch sagen muss: So wild durchgewürfelt, wie die Tabelle insbesondere im Mittelfeld ist (z.B. Bodo/Glimt und Pilsen vor Porto, Ajax und San Sebastian), ist es am Ende schon auch ein Lotto-Spiel, wen man wirklich bekommt.
Allerdings sollte man das Spiel in Rom dennoch nicht mit der B-Mannschaft abschenken, weil nach meinem Verständnis für die Setzliste im Achtelfinale auch eine Rolle spielt, auf welchem Platz der Top 8 man in der Abschlusstabelle gelandet ist. Wobei man natürlich auch sagen muss: So wild durchgewürfelt, wie die Tabelle insbesondere im Mittelfeld ist (z.B. Bodo/Glimt und Pilsen vor Porto, Ajax und San Sebastian), ist es am Ende schon auch ein Lotto-Spiel, wen man wirklich bekommt.
Laut Plettenberg auf X habe die Eintracht ein Angebot über 20 Mio € für Wahi abgegeben, welches abgelehnt wurde. Man plane zur Zeit nicht das Angebot zu erhöhen, sondern prüft auch andere Optionen.
Klingt nach dem üblichen Ablösepoker. Mal schauen, ob man sich noch einig wird oder ob es doch eine günstigere Lösung wird.
Klingt nach dem üblichen Ablösepoker. Mal schauen, ob man sich noch einig wird oder ob es doch eine günstigere Lösung wird.
Yolonaut schrieb:
Laut Plettenberg auf X habe die Eintracht ein Angebot über 20 Mio € für Wahi abgegeben, welches abgelehnt wurde. Man plane zur Zeit nicht das Angebot zu erhöhen, sondern prüft auch andere Optionen.
Klingt nach dem üblichen Ablösepoker. Mal schauen, ob man sich noch einig wird oder ob es doch eine günstigere Lösung wird.
Das ist halt die Krux, wenn andere Vereine wissen, dass man auf einem Haufen Kohle sitzt. Wahi ist im Sommer für 25 Mio. € zu Marseille gewechselt, und hat seitdem seinen Stammplatz verloren und mit Verletzungen gekämpft, daher sind die 20 Mio. € von Krösche ein fair wirkendes Angebot. Mal schauen, ob Marseille früher oder später einknickt.
Ohne auf die möglichen Eskapaden von Wahi außerhalb des Platzes eingehen zu wollen: Nach Betrachten des Videos kann man schon festhalten, dass Wahi vom Spielertyp ein sehr ähliches Profil hat wie Marmoush. Insbesondere Marmoush's "Signature Move" - nach einem Anspiel den Ball mit dem ersten Touch 4-5 Meter am Gegner vorbeilegen und dann mit überlegenem Antritt den Gegner überholen - scheint auch 1-zu-1 im Repertoire von Wahi zu sein.
Dieser Move von Marmoush war in der Hinrunde mehrmals ein wirksames Mittel, um hinter dicht gestaffelte Reihen zu kommen. Wäre also zu hoffen, dass Wahi - so er denn kommt - in dieser Hinsicht Marmoush direkt ersetzen könnte.
Dieser Move von Marmoush war in der Hinrunde mehrmals ein wirksames Mittel, um hinter dicht gestaffelte Reihen zu kommen. Wäre also zu hoffen, dass Wahi - so er denn kommt - in dieser Hinsicht Marmoush direkt ersetzen könnte.
Nicht mehr ganz aktuell, aber in einer Meldung aus 2023 bei onefootball steht, dass Wahi damals mit einem Topspeed von 35,64 km/h der drittschnellster Spieler der Ligue 1 war. Zum Vergleich: Laut Bundesliga.de war Marmoush Topspeed diese Saison 35,29 km/h und Ekitikes 35,53. In dieser Hinsicht passt Wahi also bestens.
Ich glaube man kann sich kaum stark genug hineinversetzen, um welche potentiell lebensverändernden Entscheidungen es für Spieler wie Marmoush in der akutellen Situation gehen kann.
Am Beispiel Marmoush mal durchgerechnet: Angenommen er verdient bei der Eintracht 1,5 Mio. € netto und ManCity bietet ihm jetzt 10 Mio. € netto. Das ist auf die nächsten fünf Jahre gerechnet der Unterschied zwischen 7,5 Mio. € und 50 Mio. € auf seinem Konto. Natürlich sind 7,5 Mio. € schon mehr als genug um ein sattes Leben zu führen, aber die 50 Mio. € sind dann die "niemand in meiner erweiterten Großfamilie muss jemals finanzielle Sorgen haben" Summe.
Und diesen Schritt riskiert er ja potentiell, in dem er sich an einem grauen Januar-Abend für einen Klub, dessen Abschneiden am Saisonende ihm am Ende total egal sein kann, gegen St. Pauli in jeden Zweikampf hängt. Wenn er sich das Kreuzband reißt, ist der gesamte Deal vom Tisch. Unter diesen Voraussetzungen hätte ich sogar verstanden (nicht gebilligt, aber verstanden!), wenn er gesagt hätte "ich packe mich in Watte und fasse hier gar nichts mehr an!". Umso bemerkenswerter, dass er beide Spiele Vollgas gegeben hat.
Am Beispiel Marmoush mal durchgerechnet: Angenommen er verdient bei der Eintracht 1,5 Mio. € netto und ManCity bietet ihm jetzt 10 Mio. € netto. Das ist auf die nächsten fünf Jahre gerechnet der Unterschied zwischen 7,5 Mio. € und 50 Mio. € auf seinem Konto. Natürlich sind 7,5 Mio. € schon mehr als genug um ein sattes Leben zu führen, aber die 50 Mio. € sind dann die "niemand in meiner erweiterten Großfamilie muss jemals finanzielle Sorgen haben" Summe.
Und diesen Schritt riskiert er ja potentiell, in dem er sich an einem grauen Januar-Abend für einen Klub, dessen Abschneiden am Saisonende ihm am Ende total egal sein kann, gegen St. Pauli in jeden Zweikampf hängt. Wenn er sich das Kreuzband reißt, ist der gesamte Deal vom Tisch. Unter diesen Voraussetzungen hätte ich sogar verstanden (nicht gebilligt, aber verstanden!), wenn er gesagt hätte "ich packe mich in Watte und fasse hier gar nichts mehr an!". Umso bemerkenswerter, dass er beide Spiele Vollgas gegeben hat.
Nachtrag: Aus diesem Grund habe ich übrigens auch Verständnis dafür, dass Kolo Muani bei seinem Transfer so rücksichtslos aufgetreten ist. Ich heiße es nicht gut, aber ich glaube man setzt schon auch aufs hohe Ross, wenn man von sich selbst behauptet, man hätte in so einer Situation (von 1-2 Mio. € netto zu 10+ Mio. € netto aufsteigen) definitiv ganz anders reagiert. Es sind auch nur Menschen!
Alphakeks schrieb:
Nachtrag: Aus diesem Grund habe ich übrigens auch Verständnis dafür, dass Kolo Muani bei seinem Transfer so rücksichtslos aufgetreten ist. Ich heiße es nicht gut, aber ich glaube man setzt schon auch aufs hohe Ross, wenn man von sich selbst behauptet, man hätte in so einer Situation (von 1-2 Mio. € netto zu 10+ Mio. € netto aufsteigen) definitiv ganz anders reagiert. Es sind auch nur Menschen!
Naja, da gibt es trotzdem Unterschiede. Marmoush hat wahrscheinlich schon im Sommer Angebote auf dem Tisch liegen gehabt, bei denen er mehr verdient hätte als bei der Eintracht. Trotzdem ist er geblieben. Es ging ihm offenbar wohl nicht NUR um die Kohle.
Zum anderen muss man auch das Alter berücksichtigen:
Bei Marmoush ist es die Frage, ob er in einem Jahr noch solch einen Vertrag angeboten bekommt.
Bei Kolo Muani wäre es kein Problem gewesen, noch ein Jahr länger bei der Eintracht zu bleiben und danach dann den dicken Vertrag abzuschließen. Er wäre immer noch jung genug gewesen ...
Ich glaube man kann sich kaum stark genug hineinversetzen, um welche potentiell lebensverändernden Entscheidungen es für Spieler wie Marmoush in der akutellen Situation gehen kann.
Am Beispiel Marmoush mal durchgerechnet: Angenommen er verdient bei der Eintracht 1,5 Mio. € netto und ManCity bietet ihm jetzt 10 Mio. € netto. Das ist auf die nächsten fünf Jahre gerechnet der Unterschied zwischen 7,5 Mio. € und 50 Mio. € auf seinem Konto. Natürlich sind 7,5 Mio. € schon mehr als genug um ein sattes Leben zu führen, aber die 50 Mio. € sind dann die "niemand in meiner erweiterten Großfamilie muss jemals finanzielle Sorgen haben" Summe.
Und diesen Schritt riskiert er ja potentiell, in dem er sich an einem grauen Januar-Abend für einen Klub, dessen Abschneiden am Saisonende ihm am Ende total egal sein kann, gegen St. Pauli in jeden Zweikampf hängt. Wenn er sich das Kreuzband reißt, ist der gesamte Deal vom Tisch. Unter diesen Voraussetzungen hätte ich sogar verstanden (nicht gebilligt, aber verstanden!), wenn er gesagt hätte "ich packe mich in Watte und fasse hier gar nichts mehr an!". Umso bemerkenswerter, dass er beide Spiele Vollgas gegeben hat.
Am Beispiel Marmoush mal durchgerechnet: Angenommen er verdient bei der Eintracht 1,5 Mio. € netto und ManCity bietet ihm jetzt 10 Mio. € netto. Das ist auf die nächsten fünf Jahre gerechnet der Unterschied zwischen 7,5 Mio. € und 50 Mio. € auf seinem Konto. Natürlich sind 7,5 Mio. € schon mehr als genug um ein sattes Leben zu führen, aber die 50 Mio. € sind dann die "niemand in meiner erweiterten Großfamilie muss jemals finanzielle Sorgen haben" Summe.
Und diesen Schritt riskiert er ja potentiell, in dem er sich an einem grauen Januar-Abend für einen Klub, dessen Abschneiden am Saisonende ihm am Ende total egal sein kann, gegen St. Pauli in jeden Zweikampf hängt. Wenn er sich das Kreuzband reißt, ist der gesamte Deal vom Tisch. Unter diesen Voraussetzungen hätte ich sogar verstanden (nicht gebilligt, aber verstanden!), wenn er gesagt hätte "ich packe mich in Watte und fasse hier gar nichts mehr an!". Umso bemerkenswerter, dass er beide Spiele Vollgas gegeben hat.
Nachtrag: Aus diesem Grund habe ich übrigens auch Verständnis dafür, dass Kolo Muani bei seinem Transfer so rücksichtslos aufgetreten ist. Ich heiße es nicht gut, aber ich glaube man setzt schon auch aufs hohe Ross, wenn man von sich selbst behauptet, man hätte in so einer Situation (von 1-2 Mio. € netto zu 10+ Mio. € netto aufsteigen) definitiv ganz anders reagiert. Es sind auch nur Menschen!
Ansgar ist pfeilschschnell, bringt immer mehr als 100%, kämpft und ist obendrein ein sehr sympathischer junger Mann. Aber unsere fehlenden Entlastungsangriffe HZ 2 lagen vor allem an ihm: wurde er angespielt, war der Ball prompt wieder weg...natürlich erwartet niemand, dass er Marmoush ersetzen kann, der viel mehr aus diesen Anspielen gemacht hätte; aber so ab und zu wäre ein gelungeneres Auspielen der Konter schön gewesen...
Bechtheim85 schrieb:
Ansgar ist pfeilschschnell, bringt immer mehr als 100%, kämpft und ist obendrein ein sehr sympathischer junger Mann. Aber unsere fehlenden Entlastungsangriffe HZ 2 lagen vor allem an ihm: wurde er angespielt, war der Ball prompt wieder weg...natürlich erwartet niemand, dass er Marmoush ersetzen kann, der viel mehr aus diesen Anspielen gemacht hätte; aber so ab und zu wäre ein gelungeneres Auspielen der Konter schön gewesen...
Der Vergleich zwischen Knauff und Marmoush hinkt ein bisschen, finde ich.
Knauff ist ein sehr guter Spieler fürs Gegenpressing (weil bissig) und fürs Umschalten (weil pfeilschnell), aber für das Knacken von tief stehenden Gegner hat er im Vergleich zu Marmoush keine wirklichen Waffen - Marmoush beherrscht z.B. die enge Ballführung im Dribbling um 1-2 Gegner zu überspielen, und auch ein gutes One-touch-Passspiel für Doppelpässe. Für diesen Fußball ist Knauff technisch ein bisschen zu hölzern.
Die vielen Ballverluste von Knauff gegen Dortmund hatten aber in meinen Augen weniger mit fehlender Technik zu tun, sondern weil er ab der 75. Minute sichtbar komplett platt war. Zweimal hat Höjlund Knauff ja sogar angekackt, weil er die Lücken defensiv nicht mehr geschlossen hat - er konnte halt einfach nicht mehr. Warum Toppmöller noch weitere zehn Minuten gewartet hat, bevor er Knauff ausgewechselt hat, bleibt sein Geheimnis.
Interessanterweise hat die Eintracht für Marmoushs technischen Fähigkeiten einen anderen Spieler im Kader, dem dafür die Knauff-Kern-Attribute (bissig, schnell) abgehen: Can Uzun. Uzun hat eine Technik und einen ersten Touch, der sich vor Marmoush nicht verstecken muss.
Und so könnte man - sofern man nicht ohnehin einen anderen Stürmer holt - mit der Kombination "Knauff+Uzun" die Marmoush-Lücke vielleicht in der Rückrunde schließen. Gegen Gegner, die man sehr tief stehend erwartet (z.B. Bochum, Augsburg) beginnt Uzun, um die Abwehr zu knacken. Und gegen Gegner, bei denen man eher selbst hinten drin stehen muss (z.B. Bayern, Leverkusen), beginnt direkt Knauff als Umschaltspieler.
Alphakeks schrieb:
Der Vergleich zwischen Knauff und Marmoush hinkt ein bisschen, finde ich.
Knauff ist ein sehr guter Spieler fürs Gegenpressing (weil bissig) und fürs Umschalten (weil pfeilschnell), aber für das Knacken von tief stehenden Gegner hat er im Vergleich zu Marmoush keine wirklichen Waffen - Marmoush beherrscht z.B. die enge Ballführung im Dribbling um 1-2 Gegner zu überspielen, und auch ein gutes One-touch-Passspiel für Doppelpässe. Für diesen Fußball ist Knauff technisch ein bisschen zu hölzern.
Die vielen Ballverluste von Knauff gegen Dortmund hatten aber in meinen Augen weniger mit fehlender Technik zu tun, sondern weil er ab der 75. Minute sichtbar komplett platt war. Zweimal hat Höjlund Knauff ja sogar angekackt, weil er die Lücken defensiv nicht mehr geschlossen hat - er konnte halt einfach nicht mehr. Warum Toppmöller noch weitere zehn Minuten gewartet hat, bevor er Knauff ausgewechselt hat, bleibt sein Geheimnis.
Interessanterweise hat die Eintracht für Marmoushs technischen Fähigkeiten einen anderen Spieler im Kader, dem dafür die Knauff-Kern-Attribute (bissig, schnell) abgehen: Can Uzun. Uzun hat eine Technik und einen ersten Touch, der sich vor Marmoush nicht verstecken muss.
Und so könnte man - sofern man nicht ohnehin einen anderen Stürmer holt - mit der Kombination "Knauff+Uzun" die Marmoush-Lücke vielleicht in der Rückrunde schließen. Gegen Gegner, die man sehr tief stehend erwartet (z.B. Bochum, Augsburg) beginnt Uzun, um die Abwehr zu knacken. Und gegen Gegner, bei denen man eher selbst hinten drin stehen muss (z.B. Bayern, Leverkusen), beginnt direkt Knauff als Umschaltspieler.
Toller Beitrag, danke.
Wenn man etwas mehr inndie Tiefe geht als ich das vorher getan habe, dann ist das eine sehr gute Analyse.
Ab und zu muss man sich mal zurück lehnen und kneifen, um welche Summer es hier geht. 80 Mio. € für Marmoush, 80+ Mio. € für Larsson, das ist alles nur noch Wahnsinn. Wir kommen an den Punkt, wo man lieber nicht verkauft, weil man sonst ruinös hohe Steuern zahlen muss
Zu Larsson: Glaube nicht, dass man ihn im Winter verkauft, nachdem man erst kürzlich verlängert hat. Im Sommer wird er aber wahrscheinlich weiterziehen, wenn dann Angebote in der genannten Größenklasse reinflattern.
Zu Larsson: Glaube nicht, dass man ihn im Winter verkauft, nachdem man erst kürzlich verlängert hat. Im Sommer wird er aber wahrscheinlich weiterziehen, wenn dann Angebote in der genannten Größenklasse reinflattern.
Alphakeks schrieb:
.. ... ...
Zu Larsson: Glaube nicht, dass man ihn im Winter verkauft, nachdem man erst kürzlich verlängert hat. Im Sommer wird er aber wahrscheinlich weiterziehen, wenn dann Angebote in der genannten Größenklasse reinflattern.
Ich glaube auch nicht, dass ein Wechsel jetzt schon gut für ihn wäre
abgesehen davon, dass Pep natürlich einer der Trainer ist, der einen Spieler tatsächlich besser machen kann
(Sebastian Rode hat ja mal eine Laudatio gehalten, wie sehr ihn Pep geholfen hat, das Spiel zu begreifen)
Larsson müsste aber erstmal den Sprung bei uns schaffen der absolute Leader auf der 6 zu sein
Einer, der unserem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann.
Davon ist er mMn noch ein gutes Stück entfernt, was sicher auch seinem Alter geschuldet ist.
Es gibt ja auch das Gerücht, dass ihn Real gerne holen und zum Nachfolger in der Rolle von Kroos ausbilden will.
Das sind natürlich sehr große Ansprüche an den jungen Schweden.
Aber wie gesagt: ich glaube so ein, zwei Jahre Bundesliga wären nicht schlecht für ihn,
um in die Ansprüche an sein Talent noch weiter reinzuwachsen.
Mich erstaunt, dass viele automatisch davon ausgehen, dass Omar ein ähnliches Schicksal wie Jovic, Haller etc. erleben wird nach Verlassen der SGE. Ich sehe das nicht so, kann mir gut vorstellen, dass er dort einschlägt. Ich sehe bei ihm den Vorteil, dass er nicht abgehoben wirkt, er kommt mir nicht vor wie jemand, der sich überschätzt. Ihn spielen zu sehen, hat viel Spaß bereitet. Jetzt muss ein angemessener "Ersatz" her, 1 zu 1 wird das sicher nicht gehen, aber auch Omar hat ja hier seine Zeit gebraucht.
Okocha1993 schrieb:
Mich erstaunt, dass viele automatisch davon ausgehen, dass Omar ein ähnliches Schicksal wie Jovic, Haller etc. erleben wird nach Verlassen der SGE. Ich sehe das nicht so, kann mir gut vorstellen, dass er dort einschlägt. Ich sehe bei ihm den Vorteil, dass er nicht abgehoben wirkt, er kommt mir nicht vor wie jemand, der sich überschätzt.
Bei all diesen Spielern (Kolo Muani, Haller, Jovic, Silva) lag das Scheitern nach dem Transfer ja auch nicht daran, dass sie so überheblich waren. Sondern dass sie nach einem absoluten Form-Peak transferiert wurden, und dann in einer Mannschaft gelandet sind, in der das normale Level der Teamkollegen dem Form-Peak des Spielers entsprach. Und sobald man bei so einem Klub mal ein bisschen vom Niveau abfällt, landet man direkt auf der Bank, von wo aus man seine Form auch nicht mehr findet. Während man bei einem etwas kleineren Klub wie der Eintracht auch durch das Formtief hindurch spielen gelassen würde, weil es keinen besseren Ersatz im Kader gibt.
Am Ende entscheidet es sich an der Frage, was das "wahre" Niveau von Marmoush ist. Wenn es jenes aus der Vorrunde ist, wird er auch bei ManCity seine Rolle spielen. Wenn es jenes aus der Saison 23/24 ist, dann ist er immer noch ein guter Stürmer - aber ein 12-Tore-Bundesliga-Stürmer ist für ManCity schlicht nicht gut genug. D.h. die Chance, dass er sich bei City nicht durchsetzen wird, ist schon real.
Einziger Unterschied in meinen Augen zu den ganzen anderen genannten Kandidaten: Guardiola ist der mutmaßlich beste Trainer der Welt. Er verbessert Spieler taktisch so sehr, dass sie alle danach noch einen Schritt besser sind (Aussage Ilkay Gündogan, der ja unter Pep gelernt hat). D.h. selbst wenn Omar nur 1-1,5 Jahre City mitnimmt und im engeren Sinne "scheitern" sollte, könnte er danach immer noch auf CL-Niveau spielen.