>

Alphakeks

14160

#
Lattenknaller__ schrieb:
SubKiss schrieb:
SubKiss schrieb:
Warum wird denn nicht endlich mal der Threat-Titel geändert; oder ist das ein Gag den ich nicht verstehe?


also das mit dem "schreibe"

"schreibe" wie "erlaube" ... in "was erlaube struuunz" ...  ,-)



Der Thread-Eröffner (schuldig!) hat sich einfach vertippt, und es zu spät gemerkt. Da es aber keine Edit-Funktion gibt, kann ich da jetzt auch nix mehr machen. Ihr werdets überleben...
#
Was schreibt Biene Maja?

"Da müssen wir defensiv auf jedenfall einiges besser machen als gestern, Frankfurt ist zurzeit sicherlich stärker einzuschätzen als der HSV. Offensiv einfach die Dinger machen, dann passt das schon wieder alles. Perisic sollte im Team bleiben, Reus darf wegen mir eine Pause bekommen für Kuba."

"Das wird ein sehr interessantes Spiel! Die Eintracht ist spektakulär in die Saison gestartet und es läuft einfach: Neuzugänge sind eingeschlagen (Inui, Aigner, ...), Leistungsträger haben nicht an Qualität verloren (Meier, Schwegler, ...) und die Shootingstars scheinen endgültig durchzustarten (Rode, Jung, ...). Ich freue mich total auf das Match. Für uns eine Möglichkeit gegen einen starken Gegner zu zeigen, dass Hamburg ein Ausrutscher war. Für Eintracht eine Möglichkeit gegen einen starken Gegner Truppe und System auf den Prüfstand zu stellen und den Saisonstart mehr als perfekt zu machen.
Aktuell wirklich ein Spitzenspiel. "

"Ich denke schon das man die Frankfurter knacken kann, deren Aufbauspiel ist bisher wirklich gut, allerdings offenbart es auch Schwächen. Die Innenverteidiger stehen sehr breit und darin lässt sich einer der 6er fallen, und auch sonst bauen die 6er vornehmlich das Spiel bei denen auf. Die muss man einfach versuchen aus dem Spiel zu isolieren, dann kriegen die Frankfurter denke ich Probleme. Die Frage ist auch hier, können die Frankfurter unser Pressing umspielen und diese entfliehen, verzeichnen wir Ballgewinne in den gefährlichen Zonen, sollten wir die Schwächen der Frankfurter offen legen können. Befreien sich die Frankfurter mit ihren guten aber gefährlichen Aufbau daraus, kann es für uns gefährlich werden. Wird wieder interessant. Aber wir sollten durch die ärgerliche Niederlage in Hamburg, wieder geschärft sein, und sehen das es eben auch harter Arbeit bedarft um ein Spiel zu gewinnen. Die Niederlage gegen den HSV, so ärgerlich sie war, kam eventuell zur rechten Zeit."

"4:0 für den BVB. Wir schießen uns den ganzen Frust von der Seele und schießen die "Überraschungsmannschaft" der Liga klar aus ihrem Stadion."

"4:0 hört sich zwar toll an, aber ich denke, der BVB fängt sich eines. Das reicht dann aber auch! 1:4 "

"Mein Tipp ist ein 0:0. Gehe davon aus, das wir uns in der Abwehr wieder stabilisieren werden, aber nach wie vor ein Problem mit der Chancenverwertung haben, wie auch heute beim HSV."

"Hoffe auf ein ähnlich spektakuläres Spiel nur mit besserem Ausgang. Die Eintracht spielt flotten, attraktiven Fußball und wird sich selbst gegen den BVB nicht hinten rein stellen (wollen).
Beide Abwehrreihen sind defensiv noch lange nicht sattelfest, die Offensive jedoch brandgefährlich und überaus ansehnlich. Auf dem Papier verspricht die Partie einiges."

"Ich hoffe, dass wir uns erstmal darauf besinnen kompakt zu stehen und weniger zulassen. Mit der Defensivleistung gestern hätten wir wohl gegen das derzeitige Frankfurt mindestens fünf Stück bekommen.
Vorne sind wir immer in der Lage mindestens ein Tor zu schiessen, allerdings sollte dafür hinten die 0 mal stehen."


Quellen:
http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=11&t=882440&sid=3a42273c1a281df9ab2ca52a5ccc68e6
http://forum.bvb-freunde.de/viewtopic.php?f=8&t=23149
http://www.transfermarkt.de/de/4-spieltag-frankfurt--bvb/topic/ansicht_12_804468_seite1.html

-----------------------------------------------------------

Insgesamt sehr zurückhaltend für einen Double-Sieger. Denen steckt wohl diese unbekannte Situation, ein Spiel verloren zu haben, noch in den Knochen  
#
hennyadler schrieb:
Da fahre ich bei uns in Bad Homburg die Kaiser Friedrich Promenade entlang, und dann sehe ich den Mannschaftsbus unserer Eintracht vorm Steigenberger Hotel. Gab es eigentlich sowas zu Zeiten anderer Trainer, gemeinsames Übernachten vorm eigenen Heimspiel ? Find ich klasse, stärkt das Miteinander im Team  

Kann es kaum noch erwarten, ein hoch auf den Optimismus !  ,-)  


Das war mE schon immer so. Auch unter Skibbe und co. Ist also noch kein Zeichen für ein neues Eintracht-Gefühl  
#
Dann hat Fürth sieben Mittelstürmer im Kader... WTF
#
Kühne zahlt laut Kicker die halbe Ablöse und einen Großteil Gehalt. Heisst: vdV für 6,5 Mio. € plus jährlich vielleicht 1 Mio. € an Gehalt. Das ist schon kein schlechter Deal für den HIV...
#
Dejagah wechselt Gerüchten zufolge für nur 2,5 Mio. € nach Fulham... das find ich jetzt nicht überzogen... eher im Gegenteil.
#
Weder Butscher noch Madlung stehen auf der Transferliste, sie können also gar nicht mehr wechseln. Aber Russ und Rodnei sind drauf gelandet, mal sehen, wo es die hin verschlägt
#
Ich finde, Ryan Babel ist zumindest eine Überlegung wert. Nach der Vertragsauflösung ist er schon mal ablösefrei, das belastet unser knappes Budget also nicht.

Wenn man ihm jetzt noch einen leistungsbezogenen Vertrag andienen könnte (Hübner kann ja auch Staubsauger in die Sahara verkaufen), wäre er eine interessante Verpflichtung. Aber er fühlt sich wohl (derzeit noch) zu Höherem berufen.

Ich will nicht in Frage stellen, dass sein Name grösser klingt als seine gezeigten Leistungen in den letzten Jahren es rechtfertigen würden, aber wir suchen ja auch erstmal keinen, der uns in die Champions League schiesst. Und im Verhältnis zur Stärke unseres derzeitigen Rest-Sturms Occean/Hoffer/Kouemaha sehe Babel schon als Verstärkung. Der Preis ist halt (noch) das Problem. Aber vielleicht verzockt er sich ja mit den anderen Interessenten ,-)
#
Mir wird Köln immer sympathischer... erst die Abstiegsplätze inner 2. Liga belegen, und jetzt das hier

Für uns wärs klasse; Geld sparen, das sonst nur sinnlos ausgegeben wäre. Wenn die Kölner uns 50+% des Gehaltes abnehmen, macht das ja schon wieder 500'000 € aus.

(Ich bezweifle allerdings, dass Friend den Kölnern weiterhelfen könnte. Nicht weitersagen, sonst springen die noch ab )
#
Basaltkopp schrieb:
Der Kehl war doch auch immer ein Treter vor dem Herrn und hatte etliche Hirnaussetzer. Ein ganz fürchterliches Beispiel.


Dann nenn mal Beispiele (ernst gemeinte Bitte). Ich kann mich an nichts Brutales von ihm erinnern. Nach tm.de hatte er 2 rote und 2 gelb-rote in 300 Spielen. Kein Engel, aber "Treter vor dem Herrn"? Welche Szenen meinst du?
#
Also ich finde, der TE spricht da ein nicht zu unterschätzendes Thema an. Es wird hier leider oftmals nur auf das "brutale Foulen" reduziert, das aber nur einen Aspekt der Diskussion bilden sollte.

Zum "Dazwischen-Grätscher":
Wie man in folgendem Video sehen kann (http://www.youtube.com/watch?v=EPPreJ0jEQA), ist körperliche Härte ein (in welchem Maße auch immer) legitimes Mittel, um den gegnerischen Spielern zu verdeutlichen, dass sie heute keine Freude am Spiel haben werden. Es ist in meinen Augen durchaus eine Option, den gegnerischen Kreativspielern (hier Scholl) Angst einzuflössen oder ihnen zumindest den Nerv durch andauerdes foulen zu rauben. Der Schiedsrichter ist ja dafür da, alles im Rahmen zu halten. Ob solches gezieltes Foulen "ethisch korrekt" ist, lasse ich mal dahingestellt. Ich persönlich finde aber, dass insbesondere spielerisch unterlegene Mannschaften alle Mittel ausreizen dürfen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu gestalten.

Zum "Wachrütteln":
Das ist für mich ein ganz anderer Aspekt eines Führungsspielers. Dieser Punkt betrifft die mannschaftsinterne Kommunikation. Es braucht einen Spieler, der Erfahrung hat (sonst wird er nicht erst genommen), und der seine Kollegen auch mal auf dem Spielfeld zusammenstaucht oder antreibt, wenn es nicht läuft. Es gibt eben Lethargiker, die einen regelmässigen A*schtritt gebrauchen können. Und gerade so einen Spieler haben wir, zu meinem Bedauern, nicht im Kader. Schwegler? Hat den Respekt, aber nicht die Eier. Zambrano? Ist eher nur sinnlos brutal, zudem ja ohne Standing in der Mannschaft. Rode? Kann durchaus seine Rolle werden, ist aber noch viel zu jung und unerfahren, um ernstgenommen zu werden. Nikolov? Wird respektiert, aber ohne Stammplatz und viel zu lieb dafür.

Abgesehen von den extrem harten Führungsspielern (Nigel de Jong, Mark van Bommel) gibt es meiner Meinung nach durchaus auch die Möglichkeit, ohne Brutalität einen Leader darzustellen. Ich würde mal Sebastian Kehl und Michael Ballack (zum Ende seiner Bayern-Zeit) anführen, die hart, aber keineswegs brutal sind/waren, und trotzdem dem Gegner und den eigenen Spielern Respekt einflöss(t)en. Und ein solcher Spieler fehlt mE im aktuellen Kader der Eintracht. Ich sage nicht, dass solche Leute leicht zu finden sind, aber ich glaube, mit so einem ist im Kader überhaupt nicht geplant worden.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ab jetzt kanns nur noch besser werden!


Von dem Spruch bekomme ich Gänsehaut. Genau das, bzw. "jetzt ist die Talsohle erreicht" dachte ich nach JEDEM einzelnen Spiel unserer Katastrophen-Abstiegs-Rückrunde... es kann immer noch schlechter werden... hoffentlich nicht diesmal
#
Trapp - (zu kurz)
Nikolov 5 (beim dritten Tor: Antritt wie mei Omma)
Jung 4 (viel probiert, wenig Struktur, Flanken zum K*tzen)
Demidov 4,5 (stabil ist anders)
Butscher 6 (Grund ist bekannt)
Oczipka 4 (s. Jung)
Rode 4,5 (bemüht, aber fahrig, keine Linie, viele verlorene Bälle)
Schwegler 5 (ihm machte die Hitze glaube ich ziemlich zu schaffen, sehr träge)
Aigner 4,5 (farblos, ideenlos)
Meier 4 (Aufbäumen erkennbar, Chancenverwertung mangelhaft)
Inui - (leider zu früh raus)
Occean 5,5 (hat er mitgespielt? Kein Stich gegen Paulus und Nickenig)
Köhler 4,5 (hat leider auch keine Impulse gebracht)

Veh 5 (Inui rausnehmen war mE ein grosser Fehler, ein Kreativspieler fehlte spürbar, mutig mit der 3er-Kette)
#
Feuer frei! Jetzt hagelts Sechser
#
Am meisten freue ich mich für den user Pascalito, weil der sich als Peru-Exilant schon immer einen Peruaner für die Eintracht gewünscht hat. Glück auf, Pascalito & Carlito!
#
#
Willkommen bei der Eintracht, Herr Kouemaha.

Ich bin mir sicher, dass er eine gute Rolle als Backup spielen wird. Und da die kolportieren Kosten sehr niedrig ausfallen sollen, bin ich schonmal zufrieden mit der Lösung. Der Rest des Forums dann hoffentlich auch bald .
#
Alphakeks schrieb:
Mainhattener schrieb:
Riothead schrieb:
Bei allem Respekt vor der insgesamt bisher lobenswerten Arbeit von Hübner & Co., kann ich die anstehende Verpflichtung auf Leihbasis von Kouemaha nicht richtig nachvollziehen. Folgende Hypothese: Angenommen einer der beiden Spieler - Occean oder Hoffer - verletzt sich bzw. Occean erweist sich nicht als der erhoffte "Knipser" und Kouemaha ist noch nicht richtig fit... Dann müsste nochmal nach einem weiteren adäquaten Stürmer Ausschau gehalten werden (denn Hoffer alleine da vorne erscheint mir zu wenig). Die dabei enstehenden Kosten wären voraussichtlich um einiges höher, als wenn man jetzt nach einem passablen Stürmer Ausschau halten würde. Was will man mit einem Spieler, der seinen Zenit sichtlich längst überschritten hat?! Idrissou hat man wg. möglicher Disharmonie im Team für lächerliche 4 oder 5hundert Tausend (?) verkauft... Rob Friend scheint für Veh nicht mehr in Frage zu kommen. Vielleicht stellt sich ja beim Medizincheck heraus, dass Kouemaha doch nicht die geeignete Person ist... Über ein Umdenken im Hinblick darauf wäre ich echt erleichtert. Hübner hat Kouemaha wahrscheinlich noch aus Duisburger-Zeiten in guter Erinnerung, was aber nach so vielen Jahren letztendlich keinen Schluss über seinen Nutzen für die Eintracht zulässt. Evtl. befindet sich Hübner auch ein wenig unter Zugzwang, was die Verpflichtung eines weitern Stürmers angeht(?). Ich hoffe, ich liege da ganz falsch und das Leihgeschäft mit Kouemaha erweist sich nachträglich doch als sinnvolle Alternative!!! Man wird sehen... Auf der anderen Seite läuft's im Sturm ja derzeit recht ordentlich, so dass die Defizite in der Abwehr eher aufhorchen lassen. Im Hinblick darauf halte ich die Verpflichtung von Zambrano trotz der hohen Summe von 1,2 Mio für den richtigen Schritt, um die notwendige Stabilität in die Abwehr zu bekommen.


Ich rechne zwar erstmal weiter mit mehr, aber wenn man tatsächlich nur 300-350T€ für Gebühr und Gehalt bezahlt, wäre man schön blöd da nicht zuzuschlagen.


Da haben wir was, worauf wir uns einigen können.  


Nachtrag: Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass Brügge einen Teil seines Gehaltes weiter zahlt, und die Kosten deshalb so niedrig sind. Brügge will ihn (meine Interpretation) gerne loswerden, weil sie ja den halben Kader voller Stürmer haben, und er wohl nicht mal für die Bank in Frage kommt. Und unter diesem Gesichtspunkt ist man in Brügge wohl um jeden Euro dankbar, den man an einem Spieler spart, der überhaupt keine Rolle mehr spielt (siehe: Friend). Vielleicht verdient er 500'000 €, und die Eintracht zahlt die Hälfte davon. Wäre jetzt mal ein Erklärungsversuch.
#
Mainhattener schrieb:
Riothead schrieb:
Bei allem Respekt vor der insgesamt bisher lobenswerten Arbeit von Hübner & Co., kann ich die anstehende Verpflichtung auf Leihbasis von Kouemaha nicht richtig nachvollziehen. Folgende Hypothese: Angenommen einer der beiden Spieler - Occean oder Hoffer - verletzt sich bzw. Occean erweist sich nicht als der erhoffte "Knipser" und Kouemaha ist noch nicht richtig fit... Dann müsste nochmal nach einem weiteren adäquaten Stürmer Ausschau gehalten werden (denn Hoffer alleine da vorne erscheint mir zu wenig). Die dabei enstehenden Kosten wären voraussichtlich um einiges höher, als wenn man jetzt nach einem passablen Stürmer Ausschau halten würde. Was will man mit einem Spieler, der seinen Zenit sichtlich längst überschritten hat?! Idrissou hat man wg. möglicher Disharmonie im Team für lächerliche 4 oder 5hundert Tausend (?) verkauft... Rob Friend scheint für Veh nicht mehr in Frage zu kommen. Vielleicht stellt sich ja beim Medizincheck heraus, dass Kouemaha doch nicht die geeignete Person ist... Über ein Umdenken im Hinblick darauf wäre ich echt erleichtert. Hübner hat Kouemaha wahrscheinlich noch aus Duisburger-Zeiten in guter Erinnerung, was aber nach so vielen Jahren letztendlich keinen Schluss über seinen Nutzen für die Eintracht zulässt. Evtl. befindet sich Hübner auch ein wenig unter Zugzwang, was die Verpflichtung eines weitern Stürmers angeht(?). Ich hoffe, ich liege da ganz falsch und das Leihgeschäft mit Kouemaha erweist sich nachträglich doch als sinnvolle Alternative!!! Man wird sehen... Auf der anderen Seite läuft's im Sturm ja derzeit recht ordentlich, so dass die Defizite in der Abwehr eher aufhorchen lassen. Im Hinblick darauf halte ich die Verpflichtung von Zambrano trotz der hohen Summe von 1,2 Mio für den richtigen Schritt, um die notwendige Stabilität in die Abwehr zu bekommen.


Ich rechne zwar erstmal weiter mit mehr, aber wenn man tatsächlich nur 300-350T€ für Gebühr und Gehalt bezahlt, wäre man schön blöd da nicht zuzuschlagen.


Da haben wir was, worauf wir uns einigen können.
#
Mainhattener schrieb:
Alphakeks schrieb:
Mainhattener schrieb:
Alphakeks schrieb:
FR online schrieb:
Kouemaha ist ein Schnäppchen, die Ablösesumme für den FC Brügge plus Gehalt für den Stürmer sollen bei 300'000 Euro liegen.


Wenn diese Zahl stimmen sollte, dann macht BH meines Erachtens einen guten Deal. Kouemaha ist nicht so schlecht, wie er von vielen hier gemacht wird, und bei Abgabe von Friend würden wir durch diesen "Tausch" unser Budget um satte 700'000 € entlasten (wobei ich Friends Gehalt nach Pressequellen bei ca. 1 Mio. € ansetze). In diesem Licht betrachtet sieht der Deal doch ganz gut aus, oder?


700T€?
Wie das, die 300T€ wären nur die Leihgebühr, es steht ja da das da noch das Gehalt dazu kommt (O-Ton:"Plus Gehalt")


FR online schrieb:
Kouemaha ist ein Schnäppchen, die Ablösesumme für den FC Brügge plus Gehalt für den Stürmer sollen bei 300'000 Euro liegen.


Das lese ich anders. Die tatsache, dass der Plural bei "sollen" verwendet wird, sagt mir, dass sich die 300k auf Ablöse (für Leihe wohlgemerkt) UND Gehalt zusammen beziehen. Dementsprechend Leihgebühr 50'000 €, Gehalt 250'000 € (als beliebiges Rechenbeispiel). Wenn das stimmen sollte, finde ich das günstig.


Ergibt für mich keinen Sinn, wieso gibt man da PLUS GEHALT an?
Ich würde es eher so verstehen, das Gebühr und Gehalt je. 300T€ Betragen


Wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner mehr. Jeder darf das FR-Zitat interpretieren, wie er es denkt. Aber zur Unterstreichung meiner "50'000-€-Leihgebühr-Theorie" ein paar Zahlen im Verhältnis (Quelle tm.de):

Leihgebühr Anderson (2011) 100.000 €
Leihgebühr Hoffer 200.000 €
Leihgebühr Kessler (2011) 150.000 €

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dann Kouemaha für 300.000 € leihen sollten, einen verletzten Stürmer bei einem Verein, der 9 (!) Stürmer im Kader hat.