>

Alphakeks

14160

#
Anderson - für mich die perfekte Lösung. Ich hab mir damals in den A* gebissen, als er zu BMG gegangen ist. Ich war dann doch überrascht, wie wenig er in der 1.Liga überzeugen konnte, in der 2.Liga war er der beste Verteidiger. Aber er ist noch jung und hat definitiv das Potential. Und er hat mit Dante, Stranzl und Broewers natürlich echte Konkurrenz vor sich, vielleicht wäre BMG da schon gesprächsbereit. Leihe+KO, Hübner, und ich hol ihn mitm Fahrrad ab.
#
Mittlerweile scheint es fast sicher, dass Schildenfeld uns verstärken wird. Hübners Aussage deute ich so, dass er jetzt eben die Ausstiegsoption über 1 Mio € ziehen wird. Dagegen kann Sturm nix machen. Und wenn man sich, wie BH sagt, mit dem Spieler schon einig ist, gibt es ja eigentlich gar keine Widerstände mehr.
Ich denke, wenn ein weiterer IV-Transfer, von dem wir noch nichts wissen, auch noch dingfest gemacht wird, lässt man auch Russ nach VW.
#
Manno, hast du die Quelle gelesen? Der Vertrag ist ausgelaufen, und der MSV will den Spieler nicht mehr. Er ist offiziell vereinslos seit 3 Tagen.
#
"Unterdessen scheint die Rückkehr von Olivier Veigneau immer unwahrscheinlicher zu werden. „Dinge, die lange dauern, enden meistens negativ“, meint Sasic. „Wir haben lange Bereitschaft gezeigt, aber er äußert sich nicht. Außerdem können wir nicht ewig warten und ich bin mit Sergej Karimow und Kevin Wolze, die auf seiner Position spielen, sehr zufrieden.“ Für Veigneau dürfte die Duisburger Luft folglich dünn werden..."
http://www.reviersport.de/160892---msv-2-0-sieg-gegen-linz-fuer-veigneau-wird-luft-duenn.html

Ich raffe einfach nicht, warum wir nicht Veigneau holen, und dann Tzavellas für wie-viel-auch-immer gehen lassen. Das Gehalt wird 1:1 so bleiben, und das Geld von Tzavellas' Transfer können wir behalten! Und Veigneau ist mMn nicht schlechter als Tzavellas... Ich raffe es einfach net. Da Hübner Veigneau persönlich gut kennen sollte, ist das doch total naheliegend.
#
JohanCruyff schrieb:
Alphakeks schrieb:

Ich finde es aber kritisch, dass wir in der IV dann nur Leute haben, von denen wir nicht sicher sagen können, ob sie einem Topteam der 2. Liga gerecht werden: Dudda ist einfach zu jung und unerfahren, selbes gilt ähnlich für Bell. Dazu Clark, der ja gar kein IV ist, und dann Schildenfeld, der noch nie wirklich in Deutschland gespielt hat.


Diese Denkweise würde Eintracht Frankfurt weit zurück. Denn sehr gute, in der Bundesliga bewährte Spieler können wir uns nicht leisten. Wenn man dann immer auf bewährte Mittelmaßspieler setzt, kommt man nicht voran. Da ist es unerlässlich, darauf zu hoffen, dass Jugendspieler oder Spieler aus einer anderen Liga den Sprung schaffen.


Ich widerspreche dir nicht vollkommen, was du sagst stimmt sicher. Aber ich denke, man sollte zumindest eine einzige sichere Komponente, auf die man sich verlassen kann, einplanen. Dann kann man drumherum "Hoffnungen" bauen. Aber nur auf Hoffnungen setzen, das kann halt auch nach hinten gehen (oder deutlich nach vorne, sicherlich). Es ist halt ein erhöhtes Risiko.
#
"Bin skeptisch. In Duisburg hat er sich ja nicht durchgesetzt. "

dito. Ich betone wie so oft, dass man die Österreichische Liga nicht mit der 1. deutschen vergleichen kann.
Für die 2. Liga kann er uns vielleicht schon weiterhelfen, aber vielleicht dürfen wir nächstes Jahr weiter oben spielen, und obs dafür reicht? Konnte sich bei Besiktas nicht durchsetzen, bei Duisburg in der 2. Liga (!) auch nicht.
Deshalb will Hübner wohl eine Leihe mit KO, damit er in einem Jahr entscheiden kann, ob Schildenfeld gut genug ist für die Liga, in der wir dann spielen. Insofern ist Leihe+KO denke ich sinnvoll, wenn mit Graz machbar.
Ich finde es aber kritisch, dass wir in der IV dann nur Leute haben, von denen wir nicht sicher sagen können, ob sie einem Topteam der 2. Liga gerecht werden: Dudda ist einfach zu jung und unerfahren, selbes gilt ähnlich für Bell. Dazu Clark, der ja gar kein IV ist, und dann Schildenfeld, der noch nie wirklich in Deutschland gespielt hat.
#
Mainhattan00 schrieb:
st*ar82 schrieb:
Was soll denn der Scheiss, dass es gg YB in Bern ein "Risikospiel" oder sonstiges sei... WARUM ??? Weil vor ein paar Jahren irgendein Banner geklaut wurde?! So ein Schwachsinn...

Bei uns ist der PIRMIN SCHWEGLER neuer Captain und hat vor einigen Jahren in Bern bei den Young Boys gespielt ! Dort ist ein gewisser CHRISTOPH SPYCHER nun wieder zuhause, der bei uns ebenfalls Captain war.

Was bitte schön will man noch haben, um ein Spiel unter besten und friedlichsten Bedingungen zu haben?!!?

Aber nein, es gibt Stress! Sowas erbärmliches.....



Jo, wir sollten vielleicht mal eine Liste von Gegnern aufstellen, gegen die wir in Zukunft keine Spiele mehr austragen sollten, da es zu Krawallen kommen könnte. Oder lass uns einfach Team nennen, gegen die wir noch spielen können, geht schneller:

Unsere U23



Haha, da wäre ich mir nicht mal sicher. Ein Kollege von mir aus Leipzig hat mir erzählt, dass es beim Testspiel Sachsen Leipzig gegen Sachsen Leipzig II auch zur Massenschlägerei kam, weil die zweite Mannschaft gewonnen hat! Da haben sich Fans des gleichen Klubs geprügelt, einfach aus Prinzip, und das könnte bei uns schon auch passieren.
#
Kunterbunt schrieb:
So ganz verstehe ich den Plan nicht, bei den Spielern vor allem auf Schnelligkeit Wert zu legen. Ich dachte, wir sind das "Bayern München" der 2. Liga. Seit wann spielt Bayern denn auf Konter?


Das Bayern-Beispiel eignet sich perfekt, um dein eigenes Argument zu widerlegen: Auf den offensiven Außen bei den Bayern spielen Ribery und Robben. Was ist noch genau deren herausragende Fähigkeit? Am Ende Schnelligkeit + Dribbling? Aber hey, die Bayern treten ja auch immer als Kontermannschaft auf
#
derfanausderrhoen schrieb:
Wer von euch das Schweizer Fernsehen empfangen kann, für den hab`ich einen Tipp. Jetzt läuft gerade auf SF 2 ein Bericht über das gestrige Spiel gegen die Eintracht.
YB will demnach Meister werden.


Ich schau grad SF2. Kam die Spiel-Zuf schon in den letzten 10 Minuten? Oder kommt es noch?
#
wenn du es schaffst, dass wir mit 12 mann antreten dürfen, ist der aufstieg sowieso sicher ,-)
#
edit: Grad mal ausgerechnet: Das Durchschnittsalter dieser Mannschaft wäre gerademal 23,7 Jahre! Lehmann mit 28 der Älteste...
#


Wenn Veh wirklich 4-3-3 mit "Hochgeschwindigkeitsflügeln" spielen will, könnte es so aussehen. Djakpa-Korkmaz, Jung-Matmour, die inofizielle Sprintmeisterschaft ist damit sicher. Und Hoffer vorne drin ist auch nicht gerade langsam. Dazu ein ballsicheres, spielstarkes Mittelfeld, das nicht nur aus Zerstörern besteht. So kann das was werden.
Leider habe ich keinen Platz für die Herren Gekas, Fenin, Meier, Caio gefunden... letztere beide kommen wohl eher im 4-4-2 als 10er in Frage. Und in der Sturmspitze spielt der, der grad die schönsten Haare hat, oder so.
#
Mein Wunsch: Veigneau ablösefrei holen, und Tzavellas für 1 Mio+ € nach Nürnberg/Bremen/Griechenland verkaufen. Gerade Bremen dürfte suchen, nachdem jetzt auch Silvestre verletzt ist.
Bringt Geld in die Kasse (fordert der Vorstand ja), und ist eher sogar eine Qualitätssteigerung.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Vermute einfach, die Italiener wollen noch ein bißchen was rausschlagen. Je länger er hier ist, umso dümmer würden wir dastehen, wenn er wieder weg müßte. Wenns blöd läuft, muß der Hübner da ordentlich Lehrgeld zahlen.


Das befürchte ich auch langsam. Die Napolitaner spielen auf Zeit, und in 2 Wochen sagen sie: "Nein, wir transferieren den Spieler doch nicht, wenn ihr nicht noch 10% drauflegt." Und wenn Hübner das Gesicht wahren will... es sind halt mafiöse Strukturen da unten, auch im Fussball.
#
@Da_real_D: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11124681/

Bevor du hier für jeden Spieler einen eigenen Fred aufmachst, kannst du auch locker den bestehenden Wunsch-IV-Fred nehmen:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11183275/
#
Ich hätte, wie auch die Vorredner, Wolf gerne im Adlerdress gesehen, er wäre eine wichtige Führungsfigur geworden, denke ich.
Aber ich finde es auch gut, dass sich Hübner nicht auf der Nase rumtanzen lässt, von wegen "mehr Bedenkzeit". Die Tatsache, dass er so selbstbewusst ist, Wolf "abzusagen", stimmt mich zuversichtlich, dass er wirklich noch GUTE Alternativen in der Hinterhand hat.
Wichtig wäre aus meiner Sicht, einen körperbetonten, "rauhen" IV vom Typ Wolf/Franz/Simunic zu holen, der nötigenfalls bei -17°C in Aue aufm zugefrorenen Platz die Leute abräumt. So einer fehlt definitv, Russ und Bell sind ja eher die "feinen" IVs.
#
Willkommen Karim.

Ich hoffe/denke, dass wir nicht zu viel Ablöse an BMG gezahlt haben, sonst macht der 1-Jahres-Vertrag keinen Sinn (mit Option). Mal schauen was er bringt, in der Buli hat er mich jetzt nicht umgehauen. Aber wenns wenigstens nicht teuer ist...
#
zeisich schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Angesichts dessen das Schweglers wohl sehr wahrscheinlich im nächsten Sommer in HH, Stuttgart, Bremen oder sowas unterschreiben wird meiner Meinung nicht die beste Wahl...


Vielleicht bewegt ihn aber genau das dazu, zu bleiben im Falle eines Aufstiegs. Ich weiß, das ist sehr optimistisch, aber vielleicht findet er Gefallen daran, Kapitän einer halbwegs neuen (hoffentlich hungrigen Aufstiegs-) Mannschaft zu sein.


zeisich, du unverbesserlicher Optimist! Es wäre zu schön um wahr zu sein, aber Schwegler weiss um seine Qualitäten und die Möglichkeiten, dies in harte Euro zu übersetzen. Das zählt bei allen Spielern am Meisten. Vielleicht bieten wir Messi die Binde an? ,-)  
#
In meinen Augen nicht die beste Entscheidung.

Er war einer derer, die in der letzten, psychologisch strapziösen Rückrunde am weitesten unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Wirkte, auch was persönliche Gespräche von anderen Forums-Usern nach dem Kölnspiel ergeben haben, total verunsichert, traute sich offenbar in den letzten Woche gar nicht mehr aus dem Haus (Zitat ein Forum-User, der mit ihm gesprochen hat, vll will derjenige noch mehr ausführen). Ich kreide ihm das nicht an, er ist mit seinen 24 Lenzen einfach noch nicht reif genug. Aus diesen Gründen ist er für mich nicht der optimale Kapitän.

Sicherlich bleibe ich eine Antwort schuldig, wen ich denn dann bitte lieber als Kapitän gesehen hätte. Zumindest spricht diese Wahl in meinen Augen dafür, dass Wolf nicht kommt (der wäre für mich sofort Käptn geworden), und dass man auch mit Russ nur begrenzt plant (letztere wäre für mich als Käptn z.B. sinnvoller als Schwegler). Welche anderen Spieler kämen überhaupt noch in Frage? Da gibt es viele, die zu j/Jung sind. Genug Vereins-Erfahrung sollten Meier und Köhler haben, charakterlich wären für mich auch Kessler und Lehmann denkbar. Aber keiner der vier genannten hat wohl seinen Stammplatz so sicher wie Schwegler, deshalb wäre es kritisch, einen von ihnen zu benennen.

Schwierige Entscheidung, die zumindest eines deutlich macht: Im Kader ist nach dem Abgang von Franz (und mit Abstrichen Ochs) kein einziger echter Führungsspieler mehr, der mit seiner Erfahrung das Team mitreissen kann (Ein solcher ist Schwegler einfach noch nicht). Das sollte sich schleunigst ändern, sonst wird das im umkämpften Unterhaus kritisch.
#
EintrachtKiel hat es zusammengefasst. Der FCZ spielt CL-Quali, und sieht sich nicht gezwungen, irgendjemanden abzugeben. Da müssten wir so deutlich mehr als Marktwert bieten, das ist er dann doch nicht Wert. Da würde ich eher Kopilas holen, der ist ablösefrei und ähnlich stark.