>

amananana

7061

#
Weil man ja nicht jeden Schwachsinn kommentarlos stehen lassen kann.
#
Also widersprichst Du Dir im Prinzip mal wieder selbst
#

[/quote]
Die Qualität von Zimbo in der Rückrunde bei einem Zweitligisten muß ja so hoch gewesen sein, daß ihm erspart geblieben ist, aktiv am Abstieg dort mit beizutragen
[/quote]

Klasse. Demnach kann ein einziger Spieler sooooo überragend sein, dass er einen Abstieg quasi im Alleingang verhindern kann? Bitte scoute uns eine ganze Mannschaft mit solchen Spielern
#
Ich hab mich nur auf den Vergleich der Rückrunde von LH bezogen, und festgestellt, daß der JZ ja eigentlich nicht gespielt hat. Durch die Brille kann man sich´s natürlich schönreden und dem Trainer der 60er die Schuld geben.

Ich hab auch nicht behauptet, daß ein einziger Spieler einen Abstieg verhindern kann. Obwohl ich sagen muß, daß ich nicht weiß, ob Lautern ohne Pollersbeck noch in der 2. Liga spielen würde.
#
amananana schrieb:

Die Qualität von Zimbo in der Rückrunde bei einem Zweitligisten muß ja so hoch gewesen sein, daß ihm erspart geblieben ist, aktiv am Abstieg dort mit beizutragen

Vorher in HDH war er unumstritten und hat starke Leistungen gebracht. In München hat dem neuen Trainer womöglich seine Nase nicht gepasst oder was auch immer. Auf jeden Fall war das mal wieder viel zu platt von Dir um gescheit darüber diskutieren zu können.
#
Wenns zu platt war, warum hälst Du dann einfach mal nicht die Finger still?
#
Ob er nun Deutsch,Kabardinisch, Klingonisch oder Suaheli spricht oder nicht ist mir völlig Latte. Entscheidend ist die Körpersprache. Solange er seinem Gegenspieler signalisiert "Egal was du veranstaltest an mir kommst du nicht vorbei" ist alles Gut.
#
Jetzt, wo Otsche auch weg ist, spielt es eigentlich gar keine Rolle mehr ob er Deutsch spricht oder nicht
#
municadler schrieb:

Aber auch wenn man ihm sagen würde deine Position als NR. 1 ist weg, könnte er vor einem Arbeitsgericht sicher nichts ausrichten, die Nr.1 steht nicht bei ihm im Vertrag.

Da täuschst du dich aber. Auch wäre eine solche Bestrafung daneben, da man dann das ganze Jahr Unruhe in der Mannschaft hätte, denn kein Spieler der Welt nimmt sowas ruhig hin.
#
Da täuscht sich municadler eben nicht. Wäre ja noch schöner, wenn man in den Verträgen eine Einsatzgarantie festhalten würde. Und warum sollte man das ganze Jahr Unruhe haben, wenn eine andere Nr. 1 in der Zwischenzeit tadellos seinen Job verrichtet?
#
clakir schrieb:

hijackthis schrieb:

Mir liegt allein meine SGE am Herzen. Von  diesem unsäglich rumgeeire, das LH abzieht, hab ich so was von die Schnauze voll, das ich den Typen hier net mehr sehen will. Verstehe auch net, weshalb doch so viele dem noch die Stange halten. Soll der seinen Vertrag meinetwegen zu aktuellen Konditionen auf der Tribüne absitzen. Im Tor stünde der bei mir net mehr. Nicht eine einzige Spielminute!

Dir liegt also die SGE am Herzen, aber Du würdest den besseren Mann auf die Tribüne setzen und einen weniger Guten ins Tor stellen. Aha. Eigenartige Denkweise.


Ich erkläre Dir gerne meine Denkweise. Ich freue mich über ein funktionierendes Kollektiv. LH mag sich nicht recht zu seiner Zukunft bei der Eintracht bekennen. Und vertröstet und vertröstet und vertröstet. Wenn das so ist, stelle ich lieber den vermeintlich Schwächeren TW ins Tor, denjenigen nämlich, der gerne bei uns ist. Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.

#
hijackthis schrieb:

Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu

Die Qualität von Zimbo in der Rückrunde bei einem Zweitligisten muß ja so hoch gewesen sein, daß ihm erspart geblieben ist, aktiv am Abstieg dort mit beizutragen
#
War Haller nicht in der Lage rechtzeitig seine Dokumente auf den aktuellen Stand zu bringen? Warum poltert FB da über die Medien nicht genauso los, wie beim FG?
#
Zumindest lässt das Rückschlüsse zu, wie es um seine Verbundenheit zum Verein bestellt ist. Die scheint nicht sonderlich ausgeprägt zu sein. Und die eigentliche Enttäuschung von einigen Fans und u.a. auch Steubing besteht doch darin, dass man Hradecky aufgrund seiner sympathischen Art auf ein ähnlich hohes Podest gestellt hat in der Tradition anderer SGE-Spieler, die eine besondere Verbundenheit zum Verein entwickelten (Meier, Trapp, Schur,  etc.), weswegen deren Vertragsverhandlungen dementsprechend auch Sebstläufer waren, aber viele nun im Fall Hradecky realisieren, dass er diesem Status gar nicht gerecht wird.

Ähnliches spielte sich schon im Fall Rode ab. Auch da glaubten anfangs nicht wenige, dass könnte der nächste Schur werden in Sachen Identifikation. Da müssen sich diese Fans aber auch selber an die Nase packen. Man muss nicht jeden, der sympathisch rüberkommt -oder einfach nur seinen Job macht- künstlich überhöhen und ihn zur nächsten Eintracht-Ikone stilisieren, auch wenn die Sehnsucht danach groß ist. Ich persönlich habe daher auch weniger Probleme mit Hradeckys Verhalten, weil er für mich nie mehr war als ein sehr fähiger, gutgelaunter Torwart.

Mein Problem, dass ich in dieser Causa habe, ist das selbe Problem, dass auch die Vereinsverantwortlichen umtreibt: und das ist ganz sicher nicht "verletzte Eitelkeit" -es wäre schön, wenn es nur das wäre- sondern ganz einfach das Wohl des Vereins, dem ein ablösefreier Wechsel schadet. Denn wenn man bedenkt, welche Summen die unmittelbare Konkurrenz durch Ablösesummen generiert und durch ihre Spielerstruktur auch weiterhin erzielen kann, dann sind ablösefreie Wechsel von werthaltigen Spielern eine existentielle Gefahr für den Verein.

Bobic hat es angedeutet: wenn man zukünftig nicht mehr Gelder generiert, führt der Weg zwangsläufig in die 2. Liga, Das zu verhindern, ist die einzige Intention der Verantwortlichen während den Verhandlungen mit Hradecky.
"Verletzte Eitelkeit" oder "verschmähte Liebe" sind eher fanspezifische Problematiken.
#
westEagle schrieb:

Und die eigentliche Enttäuschung von einigen Fans und u.a. auch Steubing besteht doch darin, dass man Hradecky aufgrund seiner sympathischen Art auf ein ähnlich hohes Podest gestellt hat in der Tradition anderer SGE-Spieler, die eine besondere Verbundenheit zum Verein entwickelten (Meier, Trapp, Schur,  etc.)

Meier und Schur OK, aber Trapp hat bei uns auch "nur" 3 Saisons gespielt, genauso wie wohl auch LH. Wenn der KT "eine besondere Verbundenheit zum Verein" entwickelt hätte, wäre er auch länger geblieben.
#
meier wird diese Saison, wenn überhaupt, nur die Jokerrolle übernehmen... von daher tangiert mich der Ausfall eher peripher.
#
Würd mich nicht mal wundern, wenn der FG jetzt nochmals zu seinem Ziehpapa Herry nach Hamburg zurückkehrt.
#
Rene wünsche ich alles Gute! Auch wenn ich nicht verstehe warum er sich so einen unsympahtischen Verein ausgesucht hat. Er war immer einer fairer und umgänglicher Vollprofi.
#
... und bislang immer bei unsympathischen Vereinen
#
Was ist jetzt das Problem? Außer Konkurrenz an den spielfreien Tagen und die Vereine haben alle ihr ok gegeben und bekommen 30.000 im Jahr.

Natürlich etwas komisch, aber es gibt Schlimmeres.
#
SGE_Werner schrieb:

Was ist jetzt das Problem? Außer Konkurrenz an den spielfreien Tagen und die Vereine haben alle ihr ok gegeben und bekommen 30.000 im Jahr.

Erzähl das mal den 6 (!) Absteigern
#
Einen 32_jährigen Ersatz-TW vom Skandal-Club Nr.1 in Deutschland? Bitte, wie soll man das einem Bätge erklären?
#
Zimbo wäre klasse.
#
Warum?
#
Mal gespannt ob die Deadline eingehalten wird?!
Ich hoffe ja.
Die Herren sollen sich bitte morgen äußern wie sie nun entschieden haben.
Ansonsten Angebot bitte zurück ziehen.
Falls sie das Angebot annehmen,auch prima.
Dann auf eine erfolgreiche Saison.
#
grossaadla schrieb:

Mal gespannt ob die Deadline eingehalten wird?!

Wieso? Gibt doch auch noch Den Wäldchestag, Fronleichnam und ein paar Brückentage
#
Was hier für ein Aufsehen gemacht wird, für einen, der in der Liga gerade einmal 2 Törchen erzielt hat und den Rest wegen Verletzung oder Krankheit gefehlt hat. Entscheidung ist absolut nachvollziehbar, auch wenns viele nicht hören wollen.
#
"Nur" 400.000 EUR.
Meine Güte, manche müssen aber schon ein gutes Jahreseinkommen haben
Ob 2,8 oder 3,2 Mio., eigentlich schon egal, der normalen Welt vollkommen entrückt. Traurige Sache.
#
Ja, paßt zur heutigen Zeit im Fußball und die Fans beißen dabei immer mehr in den sauren Apfel, weil die Eintrittspreise auch immer teurer werden.
#
Mainhattener schrieb:

Jetzt soll er sich bis morgen - oder ist morgen dann morgen morgen, also Samstag? - eine Entscheidung abgeben, also Text geändert.


wobei das...

Der Vertrags-Poker mit Lukas Hradecky (27) ist zu Ende, die Frankfurter Bosse um Sport-Vorstand Fredi Bobic erwarten nach BILD-Informationen BIS MORGEN eine endgültige Entscheidung des Eintracht-Torwarts. Sollte sich Hradecky morgen noch einmal bei Eintracht melden und um Bedenkzeit bitten, will man ihm maximal noch das Pfingst-Wochenende einräumen. http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/muss-sich-entscheiden-52007660.bild.html

...doch - wenn es stimmen würde (!!) - echt ganz windelweiche schei*e wäre. eine endgültige entscheidung morgen, also freitag, fordern, aber dann schon die fristverlängerung bis dienstag in aussicht stellen...? da könnte man auch gleich sagen, "bis dienstag hat der spieler zeit uns seine endgültige entscheidung mitzuteilen, danach ist schicht im schacht".
#
+1
#
Hauptsache die Story findet ein Ende. Egal welches.
#
51:49 wäre ich dann aber schon dafür, daß er bleibt
#
aus: http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/muss-sich-entscheiden-52007660.bild.html

Hradecky könnte inklusive Prämien knapp drei Millionen Euro in Frankfurt verdienen.[...]

Nach BILD-Informationen muss der finnische Nationaltorhüter spätestens in der kommenden Woche den ihm vorliegenden Vertrag unterschreiben. Sollte Hradecky dann weiter auf Zeit spielen, wird Eintracht eine neue Nummer 1 verpflichten.

Hradecky müsste entweder wechseln oder seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag auf Bank oder Tribüne absitzen. Letzteres wäre keine Option für Hradecky.
#
Die "kommende Woche" heißt dann wohl hoffentlich auch Montag morgen!
#
Es gibt aus der Löwenkonkursmasse aber durchaus den einen oder andren interssante und ohne Ablöse.
Jan Zimmermann als Torwart Nr. 2 oder auch Ba ellenlanger und zweikampf und kopfballstarker IV sollte Vallejo gehen
#
Keinen geschenkt von denen. Der Zimmermann war bei diesem Chaos-Klub noch nicht mal die Nr.1. Danke, dann lieber dem Bätge etwas mehr Vertrauen schenken.