
Anakiny
2053
Geronimo69 schrieb:
Die Leistungssteigerung der 2.HZ war erkennbar. Aber diese Phase dauerte gerade mal 15 Minuten. Hier steckt viel mehr dahinter als nur Formtief etc. Aus meiner Sicht, und dem was man "Gerede" nennt werden die Zeichen bald deutlicher zu erkennen sein. Wir müssen nur noch 2 Spiele abwarten, dann werden die Karten mit Sicherheit neu gemischt.
Da lugt ja förmlich ein großen Wunschdenken um die Ecke.
Warum nach zwei Spielen? Warum nicht nach einem, oder drei?
Was meinst Du eigentlich genau?
etienneone schrieb:nicole1611983 schrieb:tobago schrieb:
Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.
Gruß
tobago
Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.
Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.
Naja, so krass waren seine Worte nicht, wenngleich man das böswillig so interpretieren kann.
Heynckes hat übrigens ganz ähnliches über Ballack am Wochenende gesagt. Okay, Unterschied ist, dass Ballack erst seit 14 Tagen wieder fit ist, aber generell steht es einem Trainer schon zu, speziell auf Nachfrage, zu erklären warum er einen Spieler nicht aufstellt.
Ne ne, nicht zu vergleichen. Die Summe machts.
Ballack wurde in Leverkusen nicht als Kapitän abgesetzt, es gab nicht 10 1 bis 3 Minuteneinsätze, es gab auch keinen 7-monatigen Trainingseinsatz.
Davon mal abgesehen, dass Ama mehr Eintracht ist als Ballack Leverkusen.
crasher1985 schrieb:
Hab gerade mal ein wenig gestöbert..
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,554531,00.html
Dieser Artikel beschreibt eine doch sehr bekannte Situation und gibt mir satrk zu denken
Ist ja wirklich unglaublich, welche Parallelen es gibt. Hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung.
Und dann noch dieser Kommentar eines Leverkusener Fans.
http://forum.spiegel.de/showthread.php?postid=2285849
Das lässt mich aus heutiger Eintracht Sicht wahrlich nicht jubeln.
6:3 schrieb:Samuel Alete schrieb:
Irgendwie fehlt es an Köpfen mit denen man sich idenfizieren kann.
das ist auf jeden fall so.
und nicht nur mit denen man sich identifizieren kann, sondern die eben auch einen großteil der momentane last schultern.
die gründe dafür sind imho manigfaltig:
- chris (the kopf himself): langzeitverletzt
- ochs: gibt momentan lieber interviews als zu führen. scheint insgesamt mit dem kopf irgendwo, nur net hier im jetzt zu sein.
- schwegler: siehe ochs
- franz: wurde solange von unseren "oberen" öffentlich belehrt - sich zurückzunehmen - bis er das jetzt "leider" auch tut. ein "aggressive-leader" fehlt momentan dingenst.
- ama: danke coach.
Also ich weiß nicht wies Euch geht, aber ich hatte während des Spiels zeitweise ein merkwürdigiges Gefühl.
Klar habe ich bei jedem unserer Angriffe die Daumen gedrückt, aber bei den Gegentoren fast sowas wie "Positive Gleichgültigkeit" gespürt. Das hatte ich zuletzt bei irgend einem Vogts Länderspiel vor 15 Jahren.
Ich glaube es war in der Tat ein Identifikationsproblem. Die Mannschaft ist leer, trägt wenig Adler im Herzen und spielt auch so und zwar seit Wochen und Monaten.
Das ist nun auch bei mir angekommen - die fehlende Eintracht Emotion.
Wollte jetzt schon ein paar mal Noten schreiben, muss es mir aber verneifen.
Nur ein paar Eindrücke.
Lustlos: Unfassbar, dass unsere Eintracht so auftritt. Habe ich lange nicht gesehen.
Zweikampfschwach: Auswirkung der Lustlosigkeit, daraus resultierten geradezu peinliche Ballverluste.
Taktisch auf Zweitliganiveau: Mittlerweile hätte auch Arminia Bielefeld unsere Offensivtaktik durchschaut.
Ich hoffe, dass HB die richtigen Schlüsse zieht.
Nur ein paar Eindrücke.
Lustlos: Unfassbar, dass unsere Eintracht so auftritt. Habe ich lange nicht gesehen.
Zweikampfschwach: Auswirkung der Lustlosigkeit, daraus resultierten geradezu peinliche Ballverluste.
Taktisch auf Zweitliganiveau: Mittlerweile hätte auch Arminia Bielefeld unsere Offensivtaktik durchschaut.
Ich hoffe, dass HB die richtigen Schlüsse zieht.
tobago schrieb:Anakiny schrieb:
Für mich ist genau das, was Ama gesagt hat die Aussage eines mündigen Spielers. Skibbes "Schwach-reden" des Spielers ist der Auslöser der ganzen Sache. Das sollte ein Trainer nie tun, sondern stets das Gegenteil.
Amas Reaktion find ich, gerade auch im Hinblick auf sein Eintracht Herz, nach wie vor nicht eines Rauswurfs würdig.
Damit haben wir zwei unterschiedliche Sichten auf den Fall und das halte ich für vollkommen OK.
Gruß,
tobago
100%ige Zustimmung.
tobago schrieb:Anakiny schrieb:
Ama mit Streit zu vergleichen......also ich glaube jetzt reichts, tobago.
Ich habe nicht Amanatidis als Person mit Albert Streit vergelichen sondern seine Handlungsweise in dieser Sache. Ohne Rücksicht auf Verluste zieht er sein persönliches Ding durch, selbst mit der Maximalkonsequenz diese Saison nicht mehr spielen zu können und das gefällt mir absolut nicht. Ich habe von ihm etwas anderes erwartet z.B. dass er sich bis zum Schluß der Saison reinhängt und dann seine Sache mit Skibbe klärt. Vielleicht liegt es einfach daran, dsss ich ihn vollkommen überschätzt habe.
@Igorpamic,
keine Ahnung woher du diese Schlussfolgerungen ziehst, es wird Gründe haben. Ich sehe einen großen Unterschied zwischen mündigem Fussballer der den Mund auch mal etwas weiter aufmacht (dafür hatte ich Amanatidis bis vor kurzem gehalten) und beleidigter Leberwurst die ihren Kleinkrieg mit dem Trainer auf dem Rücken der Mannschaft und der Fans ausficht.
Gruß,
tobago
Für mich ist genau das, was Ama gesagt hat die Aussage eines mündigen Spielers. Skibbes "Schwach-reden" des Spielers ist der Auslöser der ganzen Sache. Das sollte ein Trainer nie tun, sondern stets das Gegenteil.
Amas Reaktion find ich, gerade auch im Hinblick auf sein Eintracht Herz, nach wie vor nicht eines Rauswurfs würdig.
tobago schrieb:
Egal wie diese Saison ausgeht, ich möchte dieses Weichei, der in bester Albert Streit Manier, ohne Rücksicht auf Verluste seine Privatfehde führt, hier nicht mehr sehen. Ich hoffe er verzieht sich freiwillig im Sommer.
Ama mit Streit zu vergleichen......also ich glaube jetzt reichts, tobago.
Deine sonstigen Einträge find ich meist sehr gut, aber das ist wirklich kompletter Unsinn, geradezu böse.
Hier soll ein anderer seinen Hut nehmen und wieder Söldnermannschaften wie Leverkusen oder am besten Hoffenheim übernehmen.
sir_rhaines schrieb:
Sicherlich war es auch eine Strategie von Funkel, sein Engagement und seinen Mitteilungsdrang in die richtigen Bahnen zu lenken. Aber das Konzept ging immerhin auch auf..
Richtig, Funkel war bei der Kapitänsfrage sehr klug, seine Strategie ging nicht nur auf, ich würde sogar sagen, dass dies ein großer Verdienst von Funkel war.
Er hat hier das innere Mannschaftsgefüge nahezu perfekt gefördert.
SpaX schrieb:
Ich will dich mal an die Situation erinnern wie Ama zur Binde gekommen ist und was wohl gewesen wäre wenn er sie vom Friedhelm nicht bekommen hätte.
Ich seh das jedenfalls auch so das der Kapitän nicht in den Sturm gehört. Genausowenig ins Tor.
Also diese Meinung hast Du fast exklusiv und zurecht, denn sie ist auch falsch.
Amanatidis war ein hervorragender Kapitän, der die Mannschaft enorm mitzog und ein hohes Ansehen hatte.
Und es war übrigens auch sehr klug und richtig von Funkel, ihn seinerzeit zum Kapitän zu machen.
sir_rhaines schrieb:SpaX schrieb:Bruno_P schrieb:
Unglaublich wie hier Einige die Fahne der so edlen, selbstlosen, uneigennützigen, die Eintracht liebenden, nur mittelmäßig verdienenden, tollen Fußball spielenden, selbsternannten "Führungspersönlichkeit" hoch halten und sich vor diesen Karren spannen lassen. Da ist es auch egal, wie das Murmeltier regelmäíg wiederkommt, sich seine Reaktionen und die Zeitpunkte seiner selbstlosen Auftritte auch genau vorrhersagen lassen (schon unter FF).
Ich halte es da lieber mit GW, meinem Lieblings-Kommentator aus der Wetterauer. Der heute hierzu u.a, schreibt "... So viel Verständnis für Skibbe war nie. In der ewigen Weltbestenliste der Vieldrauflosquassler liegt Amanatides auf Platz zwei hinter dem unangefochten Führenden, einem gewissen Loddar. ...." ... "zumal Ama punktgenau in der Torloskrise losledert und in gewissen Frankfurter Medien willige Helfer findet. Die lieben Ihren Ama, der ...". der sie immer schön mit Infos und Schlagzeilen füttert.
natürlich immer nur zum Wohl der Eintracht Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hoffentlich wird dem endlich mal ein Ende bei der Eintracht bereitet.
So ist es.. Wenn ich den Namen Amanatidis höre oder lese, denke ich mittlerweile nicht mehr an Kampf oder Tore.
Eher an Unruhe, Selbstüberschätzung und Kindergarten. Funkel hat damals leider eingelenkt. Ich hoffe Skibbe dagegen zieht es durch und wir verkaufen Ama im Sommer für noch ein bisschen Geld.
Lautern sucht sicher einen Ersatz für Lakic. Passt doch prima. Immerhin haben die Pfälzer Bauern doch laut Ama die besten Fans!
Wie angedroht: Ich werde in diesem Thread immer wieder in Erinnerung rufen, dass Skibbe ohne Not damit angefangen hat, Ama bloßzustellen und zu demontieren.
Den Aussagen über Amas Fitness ging keine direkte Provokation durch Ama voraus (dessen letzte Aussagen über Skibbe lagen bereits eine Weile zurück).
Ama hat lediglich reagiert - und zwar auf eine Art, die ihm zusteht. Es steht jedem Menschen zu, auf öffentliche Kritik öffentlich zu reagieren.
mfg
sir_rhaines
Du hast vollkommen recht, Rhaines.
Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass sich jetzt wieder die gleichen Ama Kritiker äußern, die schon immer alles an ihm kritisierten.
Aber das ist mir egal. Ama gehört zur Eintrachtemotion der letzten Jahre und ich denke auch, dass das ein Großteil der Fangemeinde so sieht.
Dennoch ist heute das Spiel gegen Leverkusen und unsere SGE gehört unterstützt, ohne Wenn und Aber.
gereizt schrieb:
Ansonsten steh ich zu meinem Beitrag und unterschreib ihn erneut. Ebenso wie die zuvor im Skibbe-Thread. Denn das was da gestern passiert ist, hat meine emotionale Eintrachtseite tief getroffen. Und davon ist in den letzten Jahren eh immer weniger übrig geblieben. Den Rest lasse ich mir von Herrn Skibbe nicht zerschiessen. So.
Danke, "gereizt", wieder ein Absatz von Dir, der es treffender nicht ausdrücken kann.
Genau mein Gemütszustand.
Regt Euch doch mal wieder ab und diskutiert sachlich.
Das hier hilft dabei, gerade in diesem Thread.
http://www.youtube.com/watch?v=bmv5LLl0QY8
Das hier hilft dabei, gerade in diesem Thread.
http://www.youtube.com/watch?v=bmv5LLl0QY8
KroateAusFfm schrieb:
Du beklagst den bevorstehenden Absprung von Ochs und unterstellst gleichzeitig den anderen genannten Söldnermentalität? Wer zwingt denn Ochs zum Wechsel? Er soll ja gehalten werden, die Frage ist doch nur, ob er das auch will. Und meinst Du in etwa so "ohne mit der Wimper zu zucken" wie Tosun, der bei der ersten sich bietenden Gelegenheit das Emblem seines neuen Vereins küsst?
Den Rest lass ich jetzt mal weg, da Du bei deinem Ruf nach einem "new-school-Trainer" ausschließlich emotional argumentierst, was Dein gutes Recht ist, aber keine Diskussionsgrundlage darstellen kann.
Nun, "weggeschickt", weil sie, trotz Profiverträgen, nie eine Chance bekommen haben. Nie, über 1 1/2 Jahre. Ist doch klar, oder?
Und übrigens, Fussball, oder besser, Eintracht ist Emotion.
Nach allen rationalen Abwägeprozessen bin ich zu meiner persönlichen und viellicht auch emotionalen Entscheidung gekommen.
Ich möchte einen New School Trainer mit dem Adler im Herzen.
Du nicht.....okay.
Das ganze macht mich immer noch fassungslos. Es verstärkt sich folgender Eindruck.
Für mich laufen wir Gefahr, unter Skibbe eine beliebige Söldnertruppe zu werden.
Einen Amanatidis, der seit Jahren den Adler im Herzen trägt, kann man nicht einfach so mir nichts dir nichts aussortieren. Das sind Heynck'sche Züge
Schon gar nicht für ein solches Interview, und mit dem Wissen der eigenen, provokanten Pressekonferenz zum Freiburg Spiel.
Das hat was abgekartetes, etwas, was Skibbe vielleicht auslösen wollte.
Amanatidis' Reaktion war aber eher die eines mündigen Spieler und nicht eines geldgeilen Söldners. Daher ist Skibbes Reaktion keineswegs nachvollziehbar.
Mit Tosun und Alvares hat Skibbe bereits zwei Eintracht Jugendspieler weggeschickt, einer war seit der E-Jugend dabei.
Im Sommer steht der einzige Frankfurter Ochs vor dem Absprung.
Hinzu kommt, dass junge, hoffnungsvolle Spieler wie Korkmaz oder Fenin unter Skibbe stagnieren und nicht weiterkommen. Ein Fenin galt mal als größte Hoffnung Tschechiens, ein Korkmaz hat international bereits bewiesen, dass er mithalten kann. Beide hat Eintracht auf Jahre gebunden, was aus meiner Sicht sehr klug war. Korkmaz ist nun weg und wenn es so weiter geht, sehe ich auch Fenin vor einem Wechsel.
Stattdessen haben wir nun Gekas, Altintop, Caio (sollte ja auch schon gehen) oder Schwegler.
So gerne ich alle mag und schätze, aber sie würden ohne mit der Wimper zu zucken die Eintracht verlassen, wenn die Umstände es zulassen.
Ich mache mir im Augenblick große Sorgen, auch um die Identität des Vereins. Und ich finde, "gereizt" hat es im Skibbe-Thread auf den Punkt gebracht:
"Skibbe hat mir ein Stück Eintrachtemotion geklaut. Ob er sportlich Recht hat ist mir egal."
Für mich hat Skibbe nun sehr viel Kredit verspielt, eigentlich seinen kompletten.
Ich wünsche mir einen, wie sagte mal ein anderer Thread Teilnehmer treffend, "New-School Trainer"......der den Adler trägt (Ja, ich schreibe jetzt Alex Schur).
Nichts ist mir wichtiger, auch nicht die theoretische Spielkultur, von der ich aber meist mehr lese als sehe.
Für mich laufen wir Gefahr, unter Skibbe eine beliebige Söldnertruppe zu werden.
Einen Amanatidis, der seit Jahren den Adler im Herzen trägt, kann man nicht einfach so mir nichts dir nichts aussortieren. Das sind Heynck'sche Züge
Schon gar nicht für ein solches Interview, und mit dem Wissen der eigenen, provokanten Pressekonferenz zum Freiburg Spiel.
Das hat was abgekartetes, etwas, was Skibbe vielleicht auslösen wollte.
Amanatidis' Reaktion war aber eher die eines mündigen Spieler und nicht eines geldgeilen Söldners. Daher ist Skibbes Reaktion keineswegs nachvollziehbar.
Mit Tosun und Alvares hat Skibbe bereits zwei Eintracht Jugendspieler weggeschickt, einer war seit der E-Jugend dabei.
Im Sommer steht der einzige Frankfurter Ochs vor dem Absprung.
Hinzu kommt, dass junge, hoffnungsvolle Spieler wie Korkmaz oder Fenin unter Skibbe stagnieren und nicht weiterkommen. Ein Fenin galt mal als größte Hoffnung Tschechiens, ein Korkmaz hat international bereits bewiesen, dass er mithalten kann. Beide hat Eintracht auf Jahre gebunden, was aus meiner Sicht sehr klug war. Korkmaz ist nun weg und wenn es so weiter geht, sehe ich auch Fenin vor einem Wechsel.
Stattdessen haben wir nun Gekas, Altintop, Caio (sollte ja auch schon gehen) oder Schwegler.
So gerne ich alle mag und schätze, aber sie würden ohne mit der Wimper zu zucken die Eintracht verlassen, wenn die Umstände es zulassen.
Ich mache mir im Augenblick große Sorgen, auch um die Identität des Vereins. Und ich finde, "gereizt" hat es im Skibbe-Thread auf den Punkt gebracht:
"Skibbe hat mir ein Stück Eintrachtemotion geklaut. Ob er sportlich Recht hat ist mir egal."
Für mich hat Skibbe nun sehr viel Kredit verspielt, eigentlich seinen kompletten.
Ich wünsche mir einen, wie sagte mal ein anderer Thread Teilnehmer treffend, "New-School Trainer"......der den Adler trägt (Ja, ich schreibe jetzt Alex Schur).
Nichts ist mir wichtiger, auch nicht die theoretische Spielkultur, von der ich aber meist mehr lese als sehe.
Diegito schrieb:
Skibbe ist prinzipiell konsequent... Amanatidis hätte intern Kritik üben sollen, in der Öffentlichkeit die Arbeit des Trainers in Frage zu stellen kommt nicht gut an, das ist klar!
Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack, Skibbe war seit seinem Amtsantritt kein Freund von Ama.... das die Situation jetzt eskaliert war vorauszusehen! Skibbe hätte von Beginn an ehrlich sein sollen und Ama die Freigabe für einen anderen Verein geben sollen! Stattdessen hat er ihn monatelang an der Aussenlinie warmlaufen lassen...
Ama hat zweifelsohne große Verdienste, er war jahrelang Leistungsträger und ein wichtiger Führungsspieler... ich habe seine Art gemocht! Das jetzt einige User hier schreiben das er nur ein Spieler von vielen war und seine Verdienste keiner Rede wert seien kann ich nicht für voll nehmen!
In dieser Hinsicht hat Ama absolut recht, es gibt keine Dankbarkeit...
Von mir schon......und zwar für Deinen Beitrag.
Danke.
toby81 schrieb:
Trotzdem kann ich nicht her gehen um in der Presse auf die Tränendrüse zu drücken und auf mehr Einsätze zu hoffen!
Kanz klar! Skibbe hat richtig gehandelt!
Richtig gehandelt? Oh man, das zeugt von einer extremen Unsouveränität seitens Skibbe.
HB hat gestern noch gesagt, dass er die Aussagen von Ama gar nicht so schlimm finden würde und heute dann der Rauswurf durch Skibbe?
Das ist maßlos übertrieben und für Skibbe wird es bei uns mit Sicherheit nicht ruhiger werden.
Man kann nicht ohne Konsequenzen einen solchen Spieler so mir nichts Dir nichts rausschmeißen.
Richtig.
Wobei ich bei einem 4-4-2 nicht von "probieren" reden würde. Es ist was gängiges und übrigens auch ein System, auf das sich die Eintracht in der Somerpause vorbereitet hat.
Mein Wunsch wäre mal Ama und Altintop vorne drin.