>

Anakiny

2053

#
korthaus schrieb:
Anakiny schrieb:
Schweglers Körpersprache gefällt mir nicht. Er winkt schnell ab und zeigt auch nicht den Einsatz, den man erwarten kann.

Sag mal, welche Spiele siehst du denn so? Es sind wohl keine Eintracht-Spiele. Schwegler gehört sicherlich zu denjenigen, die lieber einen Schritt zuviel rennen als gar nicht. Wenn statt Schwegler Caios Name da oben stehen würde, dann würde ich deine Aussage verstehen. Aber ehrlich, dieser Vorwurf geht gar nicht klar.


Oh ja, Schwegler geht mit wehenden Fahnen und nach großem vorbildlichem Kampf abgerackert vom Feld.

Möglicherweise ist für Dich ein normaler Bundesligaeinsatz schon der Fight schlechthin. Klar rennen die Spieler von links nach rechts und schwitzen danach.....

Aber Schwegler wirkt auf mich in vielen Aktion lustlos, schiebt den Ball unzählige Male zum Gegner und geht dann nur halbherzig an die unmittelbare Ballzurückeroberung. Und abwinken......naja, wers mag.

Und natürlich hat Rode insgesamt eine andere Körpersprache gezeigt. Und zwar auf der gleichen Position in der geichen kriselnden Mannschaft. Ihm sah man mehr Leidenschaft an als Schwegler.

Aber was solls, Daum wird vielleicht auch einen Schwegler wieder an seine Stärken erinnern - und daran, dass er nur mit Leistung eine erfolgreiche Karriere vor sich hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Spieler wie Schwegler sind dünn gesät. Natürlich spielte er nicht gut in den letzten Wochen. Aber immer noch besser als seine Vorgänger Fink, Ina oder Teber in Hochform.


Ina hat aber auch hin und wieder 50 Meter Zuckerpässe eingestreut.
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Da freue ich mich auch schon drauf: wenn der Sicherheitspass wieder Triumphe feiert, wenns endlich wieder quer geht statt nach vorne, wenn die Endstufe der Kreativität wieder der Pass zum eigenen Torwart ist.

und was davon hat Schwegler die letzten Monate nicht gemacht? Nix.

Schwegler mag ein netter Kicker sein, aber mehr nicht. In der letzten Zeit hatte er genügend Gelegenheiten, sich zu zeigen, voranzugehen, die Perspektive, von der gerne schwätzt, erkennen zu lassen. Nix kam. Er ist mit allen anderen untergegangen. Der spielende Skibbe, quasi.




Da ist was wahres dran, Boccia.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
Schwegler, auch wenns hart klingt, ist für mich der personifizierte Eintracht Absturz. Seine jetzigen Aussagen sind genauso deplaziert, wie seine schaurigen Leistungen, die er seit Wochen abliefert.

     


WB - Wir wissen doch um Deine Schwegler Verehrung.....
 


Dann isses ja gut. Wen "verehrst" du denn? Michael Fink?    


Neee, Fink ist bei Gladbach eigentlich gut aufgehoben, oder?

Ne, mal ehrlich, Würzburger, solche Schwegler Aussagen kann doch jetzt keiner gebrauchen, oder? Und seine Leistungen, das hast ja auch Du gesehen wie ich stets Deinen Kommentaren entnehme, sind seit Wochen schaurig, seine Einstellung auf dem Platz zumindest fragwürdig.


Wie schon ein paar mal erläutert: ja, Schwegler steckt in einer Kise, so wie praktisch die gesamte Mannschaft. Trotzdem ist ein kriselnder Schwegler noch immer ein besserer und wertvollerer Spieler als so manch anderer Spieler in Hochform.

Die überzogene Kritik an Schwegler in Forum und Medien hat vor allem zwei Gründe:
a) man ist verwöhnt von seinen Glanzleistungen der Hinrunde
b) ein nicht in Hochform befindlicher Schwegler zieht sofort die halbe Mannschaft runter, weil man sich viel zu viel auf ihn verlässt und ihm gerne die Verantwortung überlässt.

Wer die Spiele aufmerksam verfolgt sieht, dass auch ein Schwegler in schlechter Form noch Dinge macht und kann, von denen andere nur träumen.

Und ja, du hast recht: dieses pauschalierte Einprügeln auf Schwegler geht mir genauso tierisch auf den Senkel wie das Verurteilen von Fährmann, das Abstrafen von Meier trotz sichtbar großen Einsatzes oder die Stereotypen über Caio.


Alles im Grunde richtig was Du sagst, aber für meinen Geschmack doch zu sehr durch die Schwegler Brille.

Schweglers Körpersprache gefällt mir nicht. Er winkt schnell ab und zeigt auch nicht den Einsatz, den man erwarten kann.

- Glanzleistungen in der Hinrunde? In den ersten 7 Spielen (immerhin fast die Hälfte der Hinrinde) hat er einen Kicker Notenschnitt von 3,4. Nur einmal, gegen Gladbach, hatte er eine 2,5, sonst 3 bis 4,5. ch würde hier nicht von Glanzleistungen sprechen.

- Ein kriselnder Schwegler schlägt immer noch den ein oder anderen Zuckerpass, richtig. Aber mehr auch nicht, kein Antreiben, keine Leidenscahft für die Mannschaft. Dass das trotz Krise geht, hat Rode ein paar mal gezeigt.

- Dass Schwegler die halbe Mannschaft runterzieht, weil man ihm als 6er gerne die Verantwortung überlässt, ist sicher nicht ganz falsch, aus meiner Sicht aber ein weiterer Bock von Skibbe, der auch hier jegliche Variationsidee vermissen ließ - zum Beispiel mak Rode und Clark azuf die 6 und Schwegler in die Offensive, um ihm etwas mehr Freiheiten zu geben.

Ich bleibe auch dabei: Schweglers Aussagen von heute sind deplaziert und beinhaltet für mich noch die bleierne Schwere, die uns Skibbe übergestülpt hat. Schwegler muss endlich aufhören den Eindruck zu erwecken, er wäre irgendwie eigentlich besser als die Mannschaft. Zumindest noch 7 Spiele, dann kann er gehen.
#
Chriz schrieb:
"Sport1-Interview schrieb:
SPORT1: Das Restprogramm der Eintracht hat es in sich: In Wolfsburg, Hoffenheim, Mainz und Dortmund, und zu Hause gegen Bremen, Bayern und Köln. Wie schätzen Sie die Chancen ein?
Daum: Ich versetzte mich da lieber in die Lage der anderen Mannschaften. Die müssen alle gegen uns spielen!



Ein Original Daum eben, einfach cool und selbstbewusst. Hoffentlich zeigt sichs auch in den Ergebnissen.....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
Schwegler, auch wenns hart klingt, ist für mich der personifizierte Eintracht Absturz. Seine jetzigen Aussagen sind genauso deplaziert, wie seine schaurigen Leistungen, die er seit Wochen abliefert.

     


WB - Wir wissen doch um Deine Schwegler Verehrung.....
 


Dann isses ja gut. Wen "verehrst" du denn? Michael Fink?    


Neee, Fink ist bei Gladbach eigentlich gut aufgehoben, oder?

Ne, mal ehrlich, Würzburger, solche Schwegler Aussagen kann doch jetzt keiner gebrauchen, oder? Und seine Leistungen, das hast ja auch Du gesehen wie ich stets Deinen Kommentaren entnehme, sind seit Wochen schaurig, seine Einstellung auf dem Platz zumindest fragwürdig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
Schwegler, auch wenns hart klingt, ist für mich der personifizierte Eintracht Absturz. Seine jetzigen Aussagen sind genauso deplaziert, wie seine schaurigen Leistungen, die er seit Wochen abliefert.

     


WB - Wir wissen doch um Deine Schwegler Verehrung.....
#
Endgegner schrieb:


Zu dem Pott hat bestimmt jeder seinen Teil zu beigetragen und da zähle ich die Spieler auch zu. Das es einer laut auspricht finde ich nun nicht so schlimm. Das Schwegler einer derjenigen ist, die gut mit Skibbe konnten ist ja kein Geheimnis.  ,-) Und das er ihm bestimmt mehr nachtrauert als so mancher anderer ist auch verständlich.

Ich bin vielmehr gespannt wie es mit ihm im Sommer weitergeht.  


Er wird gehen - und ich muss ehrlich sagen, dass ich darüber nicht sonderlich traurig wäre.

Schwegler, auch wenns hart klingt, ist für mich der personifizierte Eintracht Absturz. Seine jetzigen Aussagen sind genauso deplaziert, wie seine schaurigen Leistungen, die er seit Wochen abliefert.

Aber ich habe denoch überhaupt keine Sorge, dass er irgendwie wieder die Skibbe-Stimmung in die Mannschaft bringt. Daum wird das schon in die richtigen Bahnen lenken.
#
Hutzel schrieb:

Ruß? Labert nur und lässt keine Taten folgen.


Ich bin eindeutig für diesen Spieler.
#
Dieser Thread ist mir ein Dorn im Auge.

Daher: Grundsätzlich pro Daum und......diesen Thread sollte man vorübergehend schließen und dann wieder aufmachen, wenn es wirklich was substanzielles zu Pro-und-Contra'n gibt.

Alle vermeindlichen "Kaffeesatz-Argumente" sind längst mehrfach genannt. Mehr kann man, aus meiner Sicht, bis Saisonende gar nicht sagen.

Danach wissen wir mehr.
#
Afrigaaner schrieb:

Bin mal auf deine Trainingsberichte unter Daum gespannt.
Wobei ich las, dass es bei dem kein öffentliches Training gibt. ??


Wo hast Du denn das her?
Soweit ich mich erinnere wollte das doch nur Klinsmann bei Bayern machen.
#
Ja, Danke, HB.
#
Unfassbar.
#
MrBoccia schrieb:
Ama ja gestern auch mit schwerster Kritik an Skibbe, schön versteckt hinter seinem Rauschebart. HB muss den Fehlerflüsterer rausschmeissen.


Ehm, was meinst (deutest) Du da genau?
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
heute gibts die Erlösung. Für alle. Auch für Skibbe.
daran glaubst du?  

gibt gar keine andere Möglichkeit. Naja, spätestens um 11 wisse mers.


Verdächtig ist zumindest die Aussage "Es wird heute nichts passieren, ich bin gar nicht in Frankfurt".

Betonung auf "heute". Er hätte auch sagen können: "Was wollt ihr, es passiert nichts."

Dennoch würde mich eine Beurlaubung Skibbes sehr überraschen.
#
dr.diesel schrieb:
Ich geh mal davon aus, dass Ochs, Fenin, Caio, Gekas, Tzavellas und Schwegler verkauft werden könnten/wollen.

Ps: Es geht nicht darum den Teufel an die Wand zu malen sondern zu lernen mit dem wahrscheinlichen Ausgang dieses Dramas frühzeitig umzugehen.

-----------Fährmann------------
-Jung---Russ----Franz---Köhler-
--------Rhode----Clark----------
-Altintop----Meier-------Kittel--
-------------Amanatidis---------

Wär nen Kader mit dem ich mich charakterlich identifizieren könnte (trifft auf die zu verkaufenden nicht zu).


Altintop wäre sicher auch weg. Dafür hast Du Chris vergessen, der sicher (oder hoffentlich) wieder spielen wird.

Mit der Mannschaft könnte man sicher was reißen in dieser anderen Liga - aber wir bleiben drin.
#
6:3 schrieb:
Anakiny schrieb:
woschti schrieb:


ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.



Sehe ich ganz genauso, der Zeitpunkt des Trainerwechsels scheint verpasst.
Mit Skibbe jetzt bis zum Sasonende weitermachen, und dann mit Schur eine neue Mannschaft aufbauen.

und wieso sollte man schur dann nicht "schon jetzt" (was für eine ironie, in diesem zusammenhang das wort schon zu verwenden...) "aktivieren"??



Weil Schur dann kaum noch Zeit hätte und möglicherwiese mit der Mannscahft absteigt. Dann hätte er, wenn auch unverschuldet, irgendwie mit dem Abstieg zu tun.

Nein, das hätte für mich jetzt was von Eintacht-Legenden-Verheizung.
Vor Stuttgart ja, vielleicht auch unmittelbar nach Lautern - aber jetzt nein.
#
big_strider schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Im ersten Moment mal: Gar nichts!

Schauen wir mal auf die Punktausbeute unserer Mitbewerber in der Rückrunde an:

MG: 13 Punkte, 12 Tore
Stuttgart: 13 Punkte, 11 Tore (ein Spiel weniger)
Golfsburg: 7 Punkte, 6 Tore
Pauli: 11 Punkte, 11 Tore (auch ein Spiel weniger)
Schon überholt worden von:
Kartoffels: 7 Punkte, 8 Tore
Bremen: 10 Punkte, 11 Tore
Und eigentlich schon sicher weg:
Ziegenfreunde: 17 Punkte, 17 Tore

Nochmal zum Vergleich, obwohl es jeder weiss:
Eintracht: 2 Punkte, 1 Tor.

Bei einem glücklichen Punkt gegen Pauli bleibt Skibbe immer noch Trainer, weil er einen starken Mitkonkurrenten auf Distanz gehalten hat.

Das einzige, was mir noch Hoffnung auf einen Klassenerhalt macht, ist die Tatsache, dass es nach Pauli immer noch 21 Punkte zu holen gibt und ein neuer Trainer 2 Wochen mit der Mannschaft arbeiten kann.

Ich bin schon sehr lange dabei und habe noch nie so ein Elend gesehen. Dass Skibbe jeglichen Bezug zur Realität verloren hat und nach dem Glückstor noch behauptet, dass man ja doch Tore schießen kann, sagt mir jedenfalls, dass man mit diesem Trainer den Klassenerhalt nicht schaffen wird.

Aber mal weg vom Trainer und zurück zum Threadtitel - was spricht für den Klassenerhalt?

Wenig bis gar nichts derzeit. Aber ein paar Tatsachen gibts noch:

Wir spielen nach der Länderspielpause in Golfsburg, da kann man die auf Distanz halten.
Bremen ist daheim auch zu packen, genauso wie Köln.
Ein Überraschungspunkt in Hoppenheim, in M1 wird auch nicht verloren und in Doofmund wartet auch nur noch ein Schaulaufen der Gastgeber.

Mit einem neuen Trainer ab dem 21.3. ist also doch noch was drin.


wenn man sieht, wie fasst alle Mannschaften, bis auf Golfsburg und wir, sich kämpferisch gegen den Abstieg wehren, spricht wirklich rein gar nix für den Klassenerhalt.


Okay, aber nimm bitte Ama und Franz raus. Die stemmen sich gegen den Abstieg - 8 bis 9 andere aber nicht. Eigentlich ein Armutszeugnis für die Spieler und insbesondere für Skibbe.
#
SGE_77 schrieb:
Anakiny schrieb:
woschti schrieb:


ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.



Sehe ich ganz genauso, der Zeitpunkt des Trainerwechsels scheint verpasst.
Mit Skibbe jetzt bis zum Sasonende weitermachen, und dann mit Schur eine neue Mannschaft aufbauen.


Ich verstehe dieses Argument einfach nicht. Warum soll denn der Zeitpunkt verpasst sein? Was kann denn noch schlechter werden?  


Verlieren wir gegen St. Pauli kann ein neuer Trainer in den paar Spielen kaum mehr was machen. Das hat dann mehr was von Panik.
Vor dem VFB Spiel war der richtige Zeitpunkt, dann hätten wir jetzt vielleicht 4 Punkte bis 6 Punkte mehr.

Findet Euch damit ab, dass uns Skibbe bis Mai erhalten bleibt. Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich auch keine Alternative mehr.
#
woschti schrieb:


ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.



Sehe ich ganz genauso, der Zeitpunkt des Trainerwechsels scheint verpasst.
Mit Skibbe jetzt bis zum Sasonende weitermachen, und dann mit Schur eine neue Mannschaft aufbauen.