
Anakiny
2053
Domin schrieb:
Es gibt für meine Begriffe in der gesamten Analyse ein grundsätzliches Problem. Man bekommt das nicht in einer Diskussion pro und contra unter. Es ist meines Erachtens unsere Sichtweise. Viele schreiben hier, dass wir in der Vorrunde so gut dastanden (ist ja richtig) und dass sich die Kritik in Grenzen hielt (ist möglicherweise auch richtig). In der jetzigen Zeit, in der es schlecht läuft, wird die Kritik an den Verantwortlichen und insbesondere am Trainer laut (das ist völlig verständlich).
Eine Mannschaft spielt gut, wenn sie Erfolg hat und gewinnt. Diesen Satz würden auch die meisten mittragen. Diese Aussage hat mir noch nie gefallen. Bei aller Euphorie, die auch in mir war, habe ich in der Vorrunde schon immer darauf hingewiesen, dass mir dieser Erfolg unheimlich und nicht geheuer ist. Bei Mannschaften, bei denen Präzision im Spiel und damit Erfolg viel auch mit Glück und Zufall zu tun hat, kann sich - ohne dass sich groß in der Spielanlage etwas ändert - sehr schnell auch Misserfolg einstellen. Das ist dann der Fall, wenn der ein oder andere Zweikampf nicht gewonnen wird, oder – und das ist vor allem der Fall – wenn die Zuspiele ihr Ziel um wenige Dezimeter verfehlen. Zwischen „der Pass kommt an“ und „der Pass verfehlt knapp sein Ziel“ liegen Zentimeter, in der Auswirkung liegen allerdings Welten. In der Hinrunde sind die Zuspiele (auf Gekas und andere) angekommen. Heute kommen sie nicht mehr an, das kann daran liegen, dass sich der Gegner darauf eingestellt hat oder aber, dass es eben die paar Dezimeter sind, die es ausmachen. Nur Mannschaften, die eine große spielerische Substanz besitzen, können präzise Spielweise entsprechend dauerhaft umsetzen.
Bei unserer Mannschaft kann aufgrund der fehlenden spielerischen Substanz bei hohem Bundesligatempo nicht mit der notwendigen Präzision gespielt werden. Wir sind dazu nicht in der Lage. Dass das in der Hinrunde geklappt hat, war mitunter auch glücklicher Umstand. Unter Skibbe ist das spielerische Niveau der Mannschaft für mich besser geworden. Aber was schon unter FF erkennbar war und was sich auch unter Skibbe nicht verbessert hat, das sind die herausgespielten Torchancen. Wir spielen im Vergleich zu anderen Teams viel zu wenige Torchancen heraus. Die wenigen, die wir in der Vorrunde hatten, wurden ziemlich effektiv genutzt. Heute gelingt uns das nicht mehr. Von daher habe ich große Angst!
Die Mannschaft ist zur Zeit nicht in der Lage, sich Tormöglichkeiten zu erspielen. Vieles ist dem Zufall überlassen. Darüber hinaus ist das Spielsystem (ich meine jetzt nicht irgend ein 4 – 4 – 2 – System oder sonst etwas), ich meine die erkennbare Spielanlage auf dem Platz mit den stereotypen Mustern (Tzevallas aus dem Halbfeld mit der Flanke in den 16er, oder die tollen Rückpässe auf den Torwart, der den Ball auf gut Glück nach vorn schlägt) viel zu durchsichtig und auch wenig kreativ. Dafür trägt der Trainer die Verantwortung. Unsere Eintracht spielt zur Zeit den schlechtesten Fussball der Liga. Ich sehe für die unmittelbare Zukunft sehr schwarz, weil ich keinerlei Möglichkeiten sehe, dass sich dieses Niveau kurzfristig ändert. Uns fehlen die Alternativen, dass sich so etwas umstellen lässt. Eine einzige Stellschraube, an der gedreht werden müsste, sehe ich in der Einstellung der Spieler. Hinten stehen wir ja mitunter gut, aber in der jetzigen Situation muss gefightet und gekämpft werden, ist Aufopferung verlangt. Welcher Spieler ist bereit, das zu geben? Vielleicht gibt es einige. Diese Typen müssen spielen, auch wenn sie vielleicht nicht über die größten technischen Fähigkeiten verfügen. Aber ich stelle ja nicht die Mannschaft auf, sondern gebe hier meine Meinung zum Besten.
Herr Skibbe ist für meine Begriffe nicht der Trainer, der diese Tugenden in der Mannschaft wecken kann. Diese Tugenden braucht es jetzt und sie müssen geweckt werden (in Nürnberg hat das nur Rode kapiert, der auch noch technisch gut ist und über ein riesiges Potenzial verfügt). Skibbe ist also in der jetzigen Situation nicht der richtige Mann.
Gut so, meine Zustimmung.
Die Mannschaft kämpft nicht, nicht für sich, nicht für Skibbe. Eine Reaktion nach dem Leverkusenspiel, von Skibbe laustark gefordert, hat niemand gesehen.
Der VFB hat gestern auch verloren, aber um jeden Meter gefightet. So wird es ganz schwer für uns.
Und wenn Skibbe gehen muss, dann kann aus meiner Sicht nur ein Alex Schur diese Tugenden bei der Mannschaft herauskitzeln, ja fordern.
Brady schrieb:
Ich glaub nicht das der Ami heute Abend spielen wird...
Clark ist doch noch zwei Wochen verletzt.
Vielleicht doch lieber Ama oder Amanatidis?
Ich hoffe jedenfalls, dass er heute eine nennswerte Spielzeit bekommt. Alle anderen Stürmer, Gekas eingeschlossen, sind doch zur Zeit eigentlich nicht "bringbar".
Möchte nicht wissen was manche hier (und Skibbe) sagen würden, wenn Ama so gespielt hätte.
propain schrieb:Anakiny schrieb:
Bin gespannt ob und wie er Ama jetzt einsetzt.
Und wenn er ihn einsetzt muss Ama Leistung bringen, ansonsten wird sein blödes Interview zu einem üblen Bumerang und erlegt seinen Werfer.
Okay, aber wenn ich zurückblicke kann ich mich an kein Spiel erinnern, in dem Ama wirklich auch nur annährend so schlecht gespielt hat, wie seine Kollegen in den letzten Wochen, besonderes gegen Leverkusen.
Im Gegenteil, in Hannover hat er in 15 Minuten mehr gemacht als alle anderen vorher in 75.
Ich glaube ohnehin, dass dies der Kern des Problems ist. Viele (auch er selbst) sehen Ama als den starken Stürmer, der er früher war......würde er denn mal die Einsatzzeitenn bekommen, die z.B. ein Gekas hatte.
adlerkadabra schrieb:
Egal, Ama hat spätestens ab heute Narrenfreiheit: er wird weiterhin coram publico vor diverse Schienbeine treten und allgemeinen Tumult provozieren dürfen, wenn er nur hernach erklärt, es so nicht gemeint zu haben und darüber hinaus noch missverstanden worden zu sein. Super.
Sehe ich nicht so.
Ama wird sicher auch wissen, dass die Fans jetzt genug der Worte haben und Leistung sehen wollen.
Das gleiche gilt übrigens auch für Skibbe.
Bin gespannt ob und wie er Ama jetzt einsetzt.
SGE_77 schrieb:SGE_Werner schrieb:
"Ich möchte aber feststellen, dass ich seit Monaten am Trainingsbetrieb teilnehme und nach meiner Einschätzung in der Lage bin, vollständig am Bundesligaspielbetrieb teilzunehmen"
Ioannis, warum sagst du es nicht gleich so.
Weil Ama sowas nie sagen wuerde. Der Satz wurde ihm zur Unterschrift vorgelegt.. von Beratern und/oder Anwaelten und/oder HB.
Ach, hör doch auf mit dieser Kaffeesatzleserei.
Ama ist Emotion mit großem Temperament. Skibbe hat ihn provoziert und er hat eben nicht solche diplomatischen Sätze in der Schublade.
Es ist okay, dass er dies jetzt so sagt. Im Grunde ist es das gleiche wie vorher, nur netter und ruhiger...... mit ein bisschen Abstand.
gereizt schrieb:Tube schrieb:Freidenker schrieb:
was regt ihr euch denn auf? hb hat doch ein gespräch angekündigt. vorher hatte sich ja nichts an der lage geändert.
Aja, dann führt man dieses Gespräch halt vor der PK.. kann doch net so schwer sein.
Skibbe sitzt auf der PK und sagt: "nein".
Paar Minuten später gibts ne Pressemitteilung, in der das Gegenteil verkündet wird.
Das ist in meinen Augen ziemlich schlechte Öffentlichkeitsarbeit.
"ziemlich schlecht" ist maßlos untertrieben. Aber die Entscheidung finde ich gut.
Sehe ich ganz genauso.
Unterirdische Pressearbeit, aber eine Entscheidung, die mich wirklich sehr sehr sehr erleichtert.
Ama, jetzt aber los.
Schobberobber72 schrieb:
Du wirst hier im Forum etliche Beiträge finden, die schon länger Skibbes eindimensionales System, seinen Umgang mit dem erweiterten Kader -speziell dem Nachwuchs-, seine planlosen Wechsel etc. pp. kritisieren. Das die kritischen Töne während der Siegesserie -die wir nicht zuletzt auch einer gehörigen Portion Glück zu verdanken haben- etwas leiser wurden, liegt in der Natur der Sache. Aber im Grunde genommen zieht sich das durch die gesamte Saison, wie ein roter Faden.
Genau, sehr richtig. Und man darf die Kritikpunkte auch ruhig immer wieder nennen.
Skibbe hat zu Anfang viel versprochen, Fussballfeste usw. Bis zum Leverkusenspiel war es auch eine sehr gute Saison. Zur Vollständigkeit gehört aber auch das letzte Drittel der Saison. Und dann hatten wir 46 Punkte, wie bereits mal uner Funkel.
Jetzt haben wir 5 Mio. Schulden, noch weniger Punkte und das Mannschaftsgefüge zerbröckelt. Das sind alles Dinge, die mittelfristig für Probleme sorgen und die Skibbe (mit-) zu verantworten hat.
Haefe schrieb:TiNoSa schrieb:seventh_son schrieb:
Jung fällt für Freitag aus
Das ist nicht gut...
Aber: dann soll doch Heller auf rechts eine Chance bekommen und Ochs nach hinten rücken!
EFC Positiv Denken
:neutral-face
Oder Franz hinten rechts und Vasi in der IV. Aber ich wäre für Deinen Vorschlag, die Innenverteidigung sollte sich weiter einspielen, das war auch eines der Erfolgsrezepte in der Hinrunde.
Naja, die Variante mit Franz recht war auch sehr gut. Hat er nicht sogar ein paar Tore mit dieser Position gemacht?
Und Vasi und Russ spielen in der Innenverteidigung doch ebenfalls gut zusammen.
Chriz schrieb:Anakiny schrieb:
Habt Ihr auch das Gefühl, dass sich da gerade was hinter den Kulissen abspielt?
Was ist denn für HB eine sportliche Veränderung?
Bisher hätte ich das als ein Anhalten der Torflaute, fortgehende "Formschwäche" des stürmenden Personals oder Verletzungen gedeuted.
Das ist doch der Ist-Zustand und keine Veränderung.
HB ist ein rhetorischer Meister.
corny schrieb:
>"...Wenn sich im sportlichen Bereich etwas verändert..."
Mal nebenbei, da es momentan schlecht läuft kann eine Veränderung ja nur in die positive Richtung gehen, warum aber sollte ausgerechnet dann, wenn es bergauf geht Ama wieder eine Option sein? Wenn dann würde er jetzt gebraucht werden, aber dass hat er sich und dem Verein selbst verbaut. Oder meint HB mit "im sportlichen Bereich" Änderungen am Personal?
Aha.....
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finds auch der Mannschaft gegenüber unfair. Andere, die nicht so ein Standing bei HB haben, wären vom Hof gejagt worden. Ama ist jetzt auch kein sportlicher Überflieger, der unsere Probleme löst.
Finds bisschen Schwach von HB, dass er Ama begnadigen will.
Nein, HB hat das große ganze der Eintracht im Blick und nicht nur unnötige, alberne Scharmützel.
Ich wünschte, er ware damals beim Jupp auch schon da gewesen, da wäre dann einiges anders gelaufen.
Ich freue mich, dass das mit Ama nun eine Wende nimmt.
GS_Fraenk schrieb:
Mmmmhhh...wenn Skibbe falsch damit lag Ama ohne Rücksprache mit HB auszusortieren, dann ist es jetzt taktisch genauso unklug oder sogar noch schlimmer wenn HB jetzt öffentlich ankündigt Ama zurück holen zu wollen.
Das hätte man intern klären MÜSSEN und alle DREI gemeinsam öffentlich machen sollen. So wird die Autortät Skibbes, die HB an anderer Stelle stets betont hat nach meiner Auffassung heftigst ausgehöhlt. Ama grinst sich längst einen und die Mannschaft weiss, dass Trainers Wort nicht das Letzte ist.
Bin sehr auf Skibbes Reaktion gespannt. Mein Gefühl ist nicht das beste...
Meins schon.
Basaltkopp schrieb:Chriz schrieb:Basaltkopp schrieb:Chriz schrieb:kicker schrieb:
Amanatidis meinte, er werde sich ab sofort für einen anderen Verein fithalten. "Ich war noch nie gelassener als in der aktuellen Situation. Ich habe schon so viel erreicht", so der 29-Jährige, der bei der Eintracht mit über zwei Millionen Euro Jahresgehalt zu den Topverdienern gehört.
Ja bitte? Eine eigene Meinung ist das offensichtlich nicht, auch kein wahrer Diskussionbeitrag. Was sollen wir damit anfangen?
Soll nur für die Nachwelt konserviert werden.
Und wieso hast Du die angebliche Jahresgage fett markiert? Neid? Oder welchen Sinn siehst Du hier? Erklärs mir bitte. Ich bin offenbar zu blöd, um Deine Intention für Deinen "Diskussionsbeitrag" zu verstehen!
Ich erklärs Dir, Basaltkopp.
Chriz will zeigen, dass ein solch entbehrlicher und egoistischer Spieler auch noch 2 Mio. einstreicht, ohne Leistung, ohne Recht. HB doof, Ama gierig.
Chriz schrieb:Anakiny schrieb:Chriz schrieb:Anakiny schrieb:Chriz schrieb:kicker schrieb:
Amanatidis meinte, er werde sich ab sofort für einen anderen Verein fithalten.
Wann und wo hat er das gesagt?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548648/artikel_Bruchhagen-ebnet-den-Weg-fuer-Amanatidis.html
Da nachzulesen, keine Ahnung wo die kicker-Fuzzies das herhaben.
Der Artikel nennt keine Quelle. Danach wird Amas Trainingsinterview zitiert, was ich kenne. Da hat er sowas nicht gesagt.
Vielleicht hat das der Redakteur in einem "persönlichen Gespräch" erfahren?
Sieht für mich eher nach einer Interpretation des "Redakteurs" aus.
Chriz schrieb:Anakiny schrieb:Chriz schrieb:kicker schrieb:
Amanatidis meinte, er werde sich ab sofort für einen anderen Verein fithalten.
Wann und wo hat er das gesagt?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548648/artikel_Bruchhagen-ebnet-den-Weg-fuer-Amanatidis.html
Da nachzulesen, keine Ahnung wo die kicker-Fuzzies das herhaben.
Der Artikel nennt keine Quelle. Danach wird Amas Trainingsinterview zitiert, was ich kenne. Da hat er sowas nicht gesagt.
Aber klar, in den 18 Minuten, die er in eine solche Mannschaft eingewechselt wurde, hätte er das Spiel drehen sollen, ja müssen.