>

Andy

12440

#
Mal sehen, wie es ankommen würde, wenn in der FR ein Kommentator fordern würde, dass Ostpreussen wieder an das Reich angeschlossen werden solle. Kritik an der FR würde sich ja dann auch erübrigen, da es sich ja um eine Privatmeinung handelt, die da veröffentlicht werden würde.



P.S. Ich liebe diese Nazi-Vergleiche. Funktionieren eigentlich immer, um irgendwas ab adsurdum zu führen.
#
propain schrieb:
paluschke schrieb:
Wer noch Karten übrig hat, sage Bescheid. Ich komme auch gerne mit, die Mainzer beim Verlieren zu sehen


Wie lächerlich ist das denn? Da lästert man über einige Kackersfans die das immer bei uns machen und hier gibt es auch so merkwürdige Leute.


Danke.
#
Aragorn schrieb:
Andy schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich finde es nur nicht gut, wenn man so junge Spieler derart hyped.


Ja, ging mir bei Götze auch immer auf den Sack. Als wenn der Deutschland zum Weltmeister machen könnte.    


Ich denke mal, dass das jetzt ironisch gemeint war. Und der Vergleich mit Götze hinkt eh gewaltig. Wo das hinführen kann, wenn man einen so jungen Spieler zum "Heilsbringer" hochstilisiert, hat der Fall Deisler gezeigt.  


Klar war's spaßig gemeint. Aber Stendera macht einfach Spaß. Und der wird auch in der Liga die Ecken und Freistöße bringen und einige Assists landen, wenn alles normal läuft.
#
Basaltkopp schrieb:
Andy schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich finde es nur nicht gut, wenn man so junge Spieler derart hyped.


Ja, ging mir bei Götze auch immer auf den Sack. Als wenn der Deutschland zum Weltmeister machen könnte.    


Das macht der aber wahrscheinlich auch nicht nochmal.


In Russland nimmt ihm ja Stendera den Platz weg.  
#
Aragorn schrieb:
Ich finde es nur nicht gut, wenn man so junge Spieler derart hyped.


Ja, ging mir bei Götze auch immer auf den Sack. Als wenn der Deutschland zum Weltmeister machen könnte.  
#
Stendera erinnert mich an den jungen Uwe Bein. Viel Spaß in diesen Fußstapfen, Marc!  
#
Aber mal ernsthaft, so weit hergeholt ist die Torpedierungstheorie keineswegs. Ich erinnere an die Veh-Nummer im Frühjahr.
#
Stoppdenbus schrieb:
Andy schrieb:
Mir ist zugetragen worden, dass Stoppdenbus Pepi Schmitt ist. Thread kann also zu.    


DAS nehm ich dir jetzt übel.    


#
Mir ist zugetragen worden, dass Stoppdenbus Pepi Schmitt ist. Thread kann also zu.  
#
Tafelberg schrieb:
Führungswechsel heißt Bruchhagen soll weg und auch Hellmann? Hat der Threaderöffner Alternativen im Kopf?


Ohms? Wäre doch naheliegend, oder?

Oder anders gesagt: darf ich nur dann sagen, dass Merkel als Kanzlerin weg muss, wenn ich eine Alternative präsentieren kann?
#
Flyer86 schrieb:
Bitte schließt doch den scheiß hier!
Oder verschiebt es....am besten in ein anderes Forum unter einer ganz anderen URL!


Bewerbe Dich doch als Mod.
#
So, ich fange langsam an mich auf die neue Saison zu freuen. Wünsche aber erstmal allen Spaß, die nach Italien zum Spiel gegen Genua fahren. Wäre gerne dabei, aber ich muss leider auch mein Geld für den Europapokal im nächsten Jahr sparen.  
#
"Doch aus Europa ist bisher kein Mucks zu hören."

http://www.fr-online.de/meinung/recep-tayyip-erdogan-nach-vorbild-der-despoten,1472602,27968672.html

Kommt vermutlich gleich wieder ein Troll um die Ecke, der die Rundschau als militaristisch, wenn nicht gar faschistisch bezeichnet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
di Luca schrieb:
Andy schrieb:
eagle_hb schrieb:

Ganz nüchtern betrachtet, wird dir nur ein Investor die gewünschte Perspektive bieten können (schnelles Geld, um Konzepte über einen längeren Zeitraum umzusetzen).

Alternativ kann ich dir den Glauben an den eigenen Verein, das Unmögliche auf sportlichem Weg zu schaffen, anbieten. Dieser trägt mich nämlich und bringt mich zu den Spielen der Eintracht.


Das Alternative fällt mir angesichts der Red Bulls, VWs und demnächst Audis (nicht nur Bayern, sondern dann auch Ingolstadt), Kühnes und Kinds leider immer schwerer. Ich stelle da bei mir auch schon eine wachsende Resignation fest, da ich auf der einen Seite lieber auf der Bertramswiese, als Marionette eines Oligarchen, bin, auf der anderen Seite aber auch mal wieder Lust auf irgendeinen Titel habe.

Die letzten drei Titel der Eintracht habe ich alle live im Stadion erleben dürfen. Der letzte Titel ist aber auch schon 26 Jahre her. Da musste ich, um nach Berlin für Detaris Tor zu kommen, noch einen gültigen Reisepass vorzeigen...

Ein durch Investoren finanzierter Titel würde mir aktuell die Feierlaune deutlich vermiesen. Fragt sich halt, wie lange noch...



Das Gift ist längst in dem Köpfen.

Anderseits, was würde sich an Deinem Status als Fan ändern, wenn ein Oligarch die Mehrheit an der Eintracht AG hält und nicht mehr ein Verein?





eine interessante Frage.

Wie war das eigentlich damals bei Octagon? Ich war damals noch kein regelmäßiger Stadionbesucher von Heimspielen, sondern meistens nur auswärts dabei.

Es gabe Diskussionen darum, klar. Aber hat wirklich jemand sein Fan-dasein aufgegeben oder ist deswegen nicht mehr ins Stadion gegangen? Auch als damals der ungarische Investor hier übernehmen wollte, fühlte ich zumindest hier im Forum mehr Ehrleichterung, als Widerstand. Klar die Kröte schluckte man, weil es ums Überleben ging. Aber ist es auszuschließen, dass man irgendwann die Kröte schluckt um Konkurenzfähig zu bleiben und mal wieder häufiger international dabei zu sein?

Und wenn die Bundesliga irgendwann für Scheichs und Oligarchen geöffnet wird, werden wir uns wahrscheinlich diese Frage schnell stellen müssen, da solche Leute ja auch gerne in den großen Städten mit großen Stadien aufschlagen und daher Hamburg, Berlin, Frankfurt, Köln und vielleicht Düsseldorf zu den interessantesten "Kaufobjekten" gehören dürften.


#164
#
HeinzGründel schrieb:
haobeY schrieb:
Da ja noch immer im Raum steht, wer nun hier was abgeschossen hat, hier mal eine Erinnerung an das damalige Vorhaben der USA, was Herr Kennedy ablehnte
http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Northwoods

spielt keine Rolle ob das nun durchgeführt wurde oder nicht - sie wollten es - warum nicht auch heute?

Und jetzt noch ne VT zum Montagvormittag

Was wäre wenn MH17 die "verschwundene" MH370 ist  


Ich weiß nicht , warum man eine solche Verschwörungshice die sich auf zwei Tragödien bezieht ,auch noch mit einem Smilie unterlegen muss.


Danke.
#
di Luca schrieb:

Anderseits, was würde sich an Deinem Status als Fan ändern, wenn ein Oligarch die Mehrheit an der Eintracht AG hält und nicht mehr ein Verein?




Das würde bei mir alles in Frage stellen. Alles! Während der Octagon-Zeit bin ich dann irgendwann nicht mehr ins Stadion.
#
eagle_hb schrieb:

Ganz nüchtern betrachtet, wird dir nur ein Investor die gewünschte Perspektive bieten können (schnelles Geld, um Konzepte über einen längeren Zeitraum umzusetzen).

Alternativ kann ich dir den Glauben an den eigenen Verein, das Unmögliche auf sportlichem Weg zu schaffen, anbieten. Dieser trägt mich nämlich und bringt mich zu den Spielen der Eintracht.


Das Alternative fällt mir angesichts der Red Bulls, VWs und demnächst Audis (nicht nur Bayern, sondern dann auch Ingolstadt), Kühnes und Kinds leider immer schwerer. Ich stelle da bei mir auch schon eine wachsende Resignation fest, da ich auf der einen Seite lieber auf der Bertramswiese, als Marionette eines Oligarchen, bin, auf der anderen Seite aber auch mal wieder Lust auf irgendeinen Titel habe.

Die letzten drei Titel der Eintracht habe ich alle live im Stadion erleben dürfen. Der letzte Titel ist aber auch schon 26 Jahre her. Da musste ich, um nach Berlin für Detaris Tor zu kommen, noch einen gültigen Reisepass vorzeigen...

Ein durch Investoren finanzierter Titel würde mir aktuell die Feierlaune deutlich vermiesen. Fragt sich halt, wie lange noch...
#
di Luca schrieb:
clakir schrieb:
Beim Durchlesen der Posts fällt mir auf, dass hier sehr viele ein "Konzept" bei der Eintracht entweder vermissen oder erkennen (das sei mal dahin gestellt). Mich würde ganz grundsätzlich interessieren: Was ist denn bitteschön ein "Konzept" bei einem Fußballverein? Und welcher (andere) Verein hat ein solches erkennbar?


Inter und es wird kontrovers diskutiert.


Kannst Du das Inter-Konzept kurz vorstellen? Bin da nämlich überfragt, was die konkret machen.
#
Afrigaaner schrieb:
Hätte man hier eine Kaufoption gehabt, dann wäre das richtig sinnvoll gewesen.



Dass der kleine Brasilianer von Chelsea nur ohne KO zu bekommen war, ok. Bei einem in Hoppeldorf aber komplett ausrangierten Joselu, verstehe ich das in der Tat auch nicht...
#
Stoppdenbus schrieb:
Andy schrieb:
Wie lange funktioniert denn Deiner Meinung das "jede Saison" neu zu planen? 2-3 Jahre? Und dann?


Das "Konzept" der Nachwuchsförderung ist doch für sich noch kein Konzept, es sollte selbstverständlich sein. Und egal, was man da rein buttert, eine Garantie gibt es trotzdem nicht. Schau dir Stuttgart an, die da schon immer einen riesen Aufwand betreiben. Trotzdem haben die auch Zeiten dazwischen, wo einfach nix vernünftiges kam aus der Jugend.
Das ist alles nicht so toll planbar, außer mit ganz ganz viel Kohle, das ist das einzig konstante dabei.
Von daher gibt es wirklich kein "Konzept", dass uns irgendwie helfen könnte.
Etwas Glück mit dem Nachwuchs, etwas Glück mit den Sponsoren - bei beiden kann man mit guter Arbeit auch ein wenig nachhelfen - und man ist oben dabei.
Etwas weniger Glück, ein paar schlechtere Jahre, und man muss zum Bieberer Berg. so ist das halt.





Das mit Stuttgart ist in der Tat ein gutes Beispiel. Seit Jahrzehnten vorbildhafte Nachwuchsförderung und heute jammert Veh schon wie zu seinen Frankfurter Zeiten...

Gegenbeispiel der SC Freiburg, der aber nicht das Anspruchsdenken wie Stuttgart hat, was den Nachwuchs dort vielleicht in einem angenehmeren Klima gedeihen lässt.

Aber dieses in den Tag hinein leben ist auch nicht gerade förderlich. Ein Patentrezept weiß ich ja auch nicht. Selbst das Konzept Gelder über die TV-Tabelle zu generieren, wird ja von unserer Truppe in schöner Regelmäßigkeit zum Saisonende verdaddelt...