>

Andy

12440

#
tobago schrieb:

Und aus meiner Sicht hat der Afrigaaner Recht, am Anfang der Saison sollte in jedem Wettbewerb erst einmal jeder Verein Meister werden wollen, egal wie weit weg dieses Ziel ist.


Man kann das natürlich auch als anmaßend bezeichnen. So wie es vor der WM anmaßend war vom Titel für Deutschland zu sprechen. Zurückhaltung hat schon immer gut getan. Alles andere ist Marketing.
#
mischel schrieb:
Kraftwerk sollte man eigentlich immer im deutschen Original hören, diese Meinung teilt jedenfalls die europäische Fangemeinde.


Ja, definitiv. Habe aber alle deutschen Kraftwerk-Platten auf Vinyl (inkl. Kraftwerk 1 und 2 sowie Ralf und Florian). Die Tour de France leider nicht in der seltenen Erstausgabe "Soundtracks" sondern nur in der neu aufgelegten Remaster (bei Vinyl eigentlich ein Frevel), da beim Erscheinen meine Vinyl-Zeit Pause hatte und auf Ebay wie bei den Plattenhändlern meiner Wahl noch kein Glück hatte vom Preis her. Wenigstens habe ich die Soundtracks als CD...

Wollte jetzt meine Sammlung erweitern. Lohnt sich zumindest bei Trans Europe Express (sogar eigenes Plattencover), Man Machine und Computerworld. Zumindest habe ich die jetzt.  

Aber in der Tat kein Vergleich zu den deutschen Fassungen...
#
Danke. Bin da während des Postings echt nicht mehr darauf gekommen wie die heißen. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit nur Dickmanns im Kopf...  
#
Eintracht-Er schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und ich dachte schon hier ging es um Atomkraft.  

So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.  


Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt?
Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.


Die Message von einem Lied wie Radio-Aktivität ist auch eher gegen Atomstrom... tut mir leid für dich das ich dich da enttäuschen muss.  


Na dann ist ja alles super in Ordnung!


Na, vielleicht erst dann, wenn die sich umbenannt haben. Der Sarotti-Mohr heißt ja jetzt Magier, der Mohrenkopf keine Ahnung und Zigeuner-Schnitzel wurde zum Puszta-Schnitzel. Gehört sich so in einer politisch korrekten Welt. Wird also Zeit.
#
tobago schrieb:
Ich hatte die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als es hieß Schaaf wird Trainer. Das lag daran, dass ich mich nie mit ihm und seiner Philosophie von Fussball beschäftigt hatte. Schon nach seinem ersten Interview habe ich aufgehorcht und mittlerweile finde ich, dass er von dem was er von sich gibt, was die Mannschaftzusammenstellung angeht und wie gespielt wird (drei Offensivkräfte ganz vorne) der beste Trainer ist den wir holen konnten. Natürlich ist noch kein Pflichtspiel gespielt aber der Typ hat mir Zuversicht ohne Ende vermittelt. Ich bin sehr gespannt auf die Saison, extrem sehr.

Gruß,
tobago


Hätte ich schreiben können. Kann ich mir jetzt ersparen. Dazke.
#
Eintracht-Er schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und ich dachte schon hier ging es um Atomkraft.  

So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.  


Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt?
Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.


Es gibt auch Kohle-, Wasser- und Solarkraftwerk.  

Und wir reden von Anfang der 70er, als das Wort Kraftwerk noch für ein modernes technisiertes Zeitalter stand.
#
Den Frontbericht gibt es übrigens in der Mediathek zu sehen. Was ist dagegen schon Ukraine, Irak oder Gaza?

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/moma-reporter-gefaehrliches-fussball-derby-100.html

(Bis auf das übliche "Tod und Hass" sowie etwas Rumgepose ist da leider nicht viel zu sehen. Hatte auf mehr gehofft...)

(Was lernt man eigentlich mittlerweile beim Medien- und Journalismus-Studium, falls das überhaupt noch Voraussetzung ist, um Frontberichterstatter zu werden? Goebbels hätte seine reine Freude angesichts der einseitigen und unreflektierten Berichterstattung auf Kosten der Zwangs-GEZ-Zahler)
#
Gutealtezeit schrieb:
Andy schrieb:
Mir macht das Selbstverständnis, mit denen diese Marketingabteilung schon jetzt in der Bundesliga wildert, mehr Angst. Das wird noch ein riesen Spaß, nach deren Aufstieg... Und die DFL schaut zu oder kriecht gleich in den *****.

Dann höre ich gerade, dass Aigner gestern nicht bei der Mannschaftsvorstellung war? Schon auf dem Weg nach Hannover? Mal ernsthaft, wenn uns so ein grauer Langweil-Club aufgrund von Hörgeräte-Millionen schon die Leistungsträger einfach so wegholen kann, wird mir schlecht. Kannst Du nur noch auf den Scheich oder alternativ auf Derbys gegen Bornheim hoffen. Da hilft leider kein schlaues Gerede mehr aus den 80ern, um dagegen noch irgendwie ankämpfen zu wollen...

Macht keinen Spaß mehr.
 


Mach eine Schwimmgemeinschaft auf und nimm alle Anderen bitte mit rüber...  


Da haste es mir aber voll gegeben und beweist, dass Ahnungslosigkeit auch auf dieser Seite des Mains eine Plage ist...
#
So, nach ausführlichem YouTube-Studium hat sich die Frage erledigt. Es gibt keine Unterschiede bei Radioaktivität, dafür bei Computerwelt einige zwischen deutscher und englischer Version...
#
peter schrieb:
Andy schrieb:
Wie unterscheiden sich die deutsche von der englischen Version bei Computerwelt und Radioaktivität? Habe jeweils die deutschen Ausgaben und frage mich, ob es sich lohnt die englische Versionen zu holen bzw. überhaupt ein Unterschied ist '(bis auf die Cover-Beschriftung?


der einzige unterschied besteht m.e. darin, dass die texte in englisch gesungen werden. die musik ist identisch.


Sorry, meine Leseschwäche. Du schreibst es ja...  
#
Nachtrag: Bei Mensch-Maschine - Man-Machine und Trans Europa-Express - Trans Europe Express handelt es sich tatsächlich um unterschiedliche gesungene Versionen (also Deutsch und Englisch in der int. Version).

Das soll aber angeblich bei Radioaktivität und Computerworld (bis auf Taschenrechner) nicht der Fall sein?
#
peter schrieb:
Andy schrieb:
Wie unterscheiden sich die deutsche von der englischen Version bei Computerwelt und Radioaktivität? Habe jeweils die deutschen Ausgaben und frage mich, ob es sich lohnt die englische Versionen zu holen bzw. überhaupt ein Unterschied ist '(bis auf die Cover-Beschriftung?


der einzige unterschied besteht m.e. darin, dass die texte in englisch gesungen werden. die musik ist identisch.


Ist das wirklich so? Denn darum geht es mir. Wenn die Texte auf englisch gesungen werden würden, wäre es mir einen Kauf wert. Im Web habe ich aber - genauso wie bei Radioaktivität - nur den Hinweis gefunden, dass es keinen Unterschied zwischen der deutschen und der englischen Version gäbe? Dann heißt es wieder bei Computerwelt, dass Taschenrechner in der jeweiligen Sprache wäre, der Rest gleich ist. Usw. Daher meine Unsicherheit...
#
Wie unterscheiden sich die deutsche von der englischen Version bei Computerwelt und Radioaktivität? Habe jeweils die deutschen Ausgaben und frage mich, ob es sich lohnt die englische Versionen zu holen bzw. überhaupt ein Unterschied ist '(bis auf die Cover-Beschriftung?
#
Nervenarzt schrieb:
hm..naja, dann wird es wohl so sein. ich würde vorschlagen das sich jeder mit genug wasser und lebensmittel eindeckt und sich einen bunker im keller einrichtet, denn wenn rb in die erste liga kommt, wird die welt so wie wir sie kennen nicht mehr existieren


Schwimm doch einfach rüber.
#
Tatsächlich...  
#
Aragorn schrieb:
Andy schrieb:
Mir macht das Selbstverständnis, mit denen diese Marketingabteilung schon jetzt in der Bundesliga wildert, mehr Angst. Das wird noch ein riesen Spaß, nach deren Aufstieg... Und die DFL schaut zu oder kriecht gleich in den *****.

Dann höre ich gerade, dass Aigner gestern nicht bei der Mannschaftsvorstellung war? Schon auf dem Weg nach Hannover? Mal ernsthaft, wenn uns so ein grauer Langweil-Club aufgrund von Hörgeräte-Millionen schon die Leistungsträger einfach so wegholen kann, wird mir schlecht. Kannst Du nur noch auf den Scheich oder alternativ auf Derbys gegen Bornheim hoffen. Da hilft leider kein schlaues Gerede mehr aus den 80ern, um dagegen noch irgendwie ankämpfen zu wollen...

Macht keinen Spaß mehr.
 


Aigner war doch da!?  


War er? Ok, dann sind meine Quellen schon zu besoffen gewesen, um das noch mitzubekommen...  
#
Mir macht das Selbstverständnis, mit denen diese Marketingabteilung schon jetzt in der Bundesliga wildert, mehr Angst. Das wird noch ein riesen Spaß, nach deren Aufstieg... Und die DFL schaut zu oder kriecht gleich in den *****.

Dann höre ich gerade, dass Aigner gestern nicht bei der Mannschaftsvorstellung war? Schon auf dem Weg nach Hannover? Mal ernsthaft, wenn uns so ein grauer Langweil-Club aufgrund von Hörgeräte-Millionen schon die Leistungsträger einfach so wegholen kann, wird mir schlecht. Kannst Du nur noch auf den Scheich oder alternativ auf Derbys gegen Bornheim hoffen. Da hilft leider kein schlaues Gerede mehr aus den 80ern, um dagegen noch irgendwie ankämpfen zu wollen...

Macht keinen Spaß mehr.
#
MrBoccia schrieb:
adler-wmk schrieb:
....werde ich auch nicht mit der Gruppe diskutieren ...

alleine dafür sollte man dir ein paar hinter die ungewaschenen Ohren hauen


Schöner Ansatz, dieser Thread, weil grundsätzlich ein notwendiger Diskussionsansatz.  Aber in der Nachspielzeit leider dumm verloren, wenn dann ein "für Euch Idioten habe ich keine Zeit" kommt.

Tschüss,
#
mickmuck schrieb:
muss am Sonntag, den 28.09.2014 um 17:30 Uhr beim Hamburger SV antreten


Kotz!