

Andy
12416
Aachener_Adler schrieb:
Der Stadionvertrag wurde zu einer Zeit geschlossen, als die Eintracht eher in Liga 2 als in Liga 1 zuhause war, dazu fast pleite, und daher keine große Wahl hatte, das Angebot nicht anzunehmen oder große Forderungen zu stellen.
Das ist ja alles richtig und ganz klar die Wurzel des Übels. Wobei man natürlich auch relativieren muss, dass uns der Vertrag in der 2. Liga entgegen kam, während Lautern und Köln offenbar in der Unterklasse aufgrund der wirtschaftlichen Belastung durch deren WM-Arenen sehr zu Stöhnen haben.
Dass wir aber mit genau null Cent an Namensrecht und verkaufter Bratwurst partizipieren, ist schon krass, wenn man bedenkt, dass die Namensrechte wertlos wären, wenn die Eintracht nicht dort spielen würde und wer letztendlich Bratwurst und Getränke kauft...
Halten wir kurz fest, dass wir neben der Stadionmiete, die zu zahlen ist, keinen Cent aus Stadion-Vermarktung sehen (Namensrecht -> Commerzbank), kaum Einnahmen aus dem VIP-Bereich, keinen Cent aus dem Catering.
Auf der anderen Seite aber die Einnahmen aus den Namensrechte, dem VIP-Bereich und die Bratwürste nur im Zusammenhang mit der Eintracht entstehen können. Denn FSV und alle vier Jahre ein Länderspiel oder Mario Barth werden wohl kaum das Stadion besonders attraktiv machen.
Wer hat bitte diesen Vertrag zu verantworten?
Auf der anderen Seite aber die Einnahmen aus den Namensrechte, dem VIP-Bereich und die Bratwürste nur im Zusammenhang mit der Eintracht entstehen können. Denn FSV und alle vier Jahre ein Länderspiel oder Mario Barth werden wohl kaum das Stadion besonders attraktiv machen.
Wer hat bitte diesen Vertrag zu verantworten?
SGEFrankfurt1899 schrieb:
Echt toll wie ihr mit eurer Diskussion hier im Forum es doch geschaft habt der Eintracht ihr Image zu schaden. Das wäre ansonsten NIEMALS in die Presse gekommen. Dann diskutiert doch irgendwo, wo niemand mitlesen kann.
Mir geht dieses ganze Geheule so was auf den Sack. Die einen heulen wegen einem Panzer, die anderen wegen der Diskussion hier. Werdet endlich Männer.
r.adler schrieb:
Ich will hier nicht Herrn Mack in seinen Thesen und Meinungen rechtfertigen, aber er hat auf etwas hingewiesen, was ihn gestört hat.
Ok. Wenn ich dann aber das Gefühl habe, dass ich als Pazifist, Anti-Rassist und nicht zuletzt Eintrachtfan in eine rechtsradikale Ecke von so einem Rotzlöffel gestellt zu werden, platzt mir der Hut! Das stört mich nämlich. Und wie schon jemand zuvor geschrieben hat, muss man sich als Eintrachtfan von den Grünen in letzter Zeit so einiges gefallen lassen. Es langt!
ThorstenH schrieb:
..und das Bomben auf Dynamo unterstütze ich voll und ganz bei dem ganzen Nazipack das sich da rumtreibt. Auch wenn der geneigte Bildzeitungleser nicht rafft, um was es da ging.
Wundert mich übrigens, dass die Hintergrundgeschichte dieses Banners selbst in unseren Kreisen so wenig bekannt ist.
Wo waren eigentlich die ganzen Grünen mit ihrem #aufschrei, als die Eintracht eine Strafe wegen "Stasi raus"-Rufen zahlen musste, obwohl die Anhänger laut und vernehmlich "Nazis raus" in Dresden brüllten?
Aber das passt ja nicht ins (Welt-, Feind-)Bild von Hessen-Grünen und Frankfurter Rundschau-Lesern.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich hätte es gerne gesehen, wenn die 95er die Klasse gehalten hätten.
Ein Fußballverein, ein richtiger.
Wer Lust hat, lieber das Projekt, die BSG VW oder Kusen zu sehen... Nun ja.
Ich nicht.
So sieht es auch. Aber viele jüngere Fans kennen Düsseldorf halt nur aus den letzten beiden Jahren. Sonst würden sie wahrscheinlich auch anders denken.
Na ja, und die Älteren können sich noch gut an Straßenschlachten mit denen erinnern. War schon immer ein inniges Verhältnis zwischen uns.
reggaetyp schrieb:SGE.Domi schrieb:RevierMarkierer schrieb:
Oh man, großartige Unterhaltung.
Am besten find ich ja:
"In Internet-Foren wurde Mack etwa aufgefordert, er solle sich die „schwule Regenbogenfahne in den *****“ stecken."
wenns ihm gefällt
Vielleicht haltet ihr mal den Ball flach.
Das ist echt unterirdisch.
+1
kreuzbuerger_international schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber zurück zur Ignore-Funktion... Es wurde ja Sommer gesagt... Aber wann? Mai - August ist Sommerpause. Langer Zeitraum.
und wie stehts jetzt hier mit dem countdown? saisonpause läuft...
Eher wird der Henninger-Turm abgerissen oder die Eintracht spielt in Europa, bevor sich hier was tut....
Richtig, umgekehrt ist das Problem. Aber so international sind wir auch wieder nicht, als dass es uns betreffen würde.