Andy
12240
#
Gelöschter Benutzer
Ah, Kruse wird zu uns gerüchtet. Ist denn schon Sommerloch?
Andy schrieb:Brodowin schrieb:
Ah, Kruse wird zu uns gerüchtet. Ist denn schon Sommerloch?
Her mit dem!
Der kommt jetzt erstmal fuer ein paar wochen zu mir. Werde ihn mal bisschen bearbeiten.
Adler_Steigflug schrieb:
Echt? Ich glaube, mit dem Wegfall von 50+1 würde die Schere sich ein stück weit mehr schließen, da wir dann keine "Hunger Games"-Zustände hätten.. was so die Startbedingungen der Vereine angeht.
Vermutlich eher nicht.
Den Gesetzen der Märkte folgend würden die potentesten Investoren nämlich in die bekanntesten und erfolgreichsten Vereine investieren, weniger in die Underdogs. Was die Schere wiederum weiter öffnen würde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Vermutlich eher nicht.
Den Gesetzen der Märkte folgend würden die potentesten Investoren nämlich in die bekanntesten und erfolgreichsten Vereine investieren, weniger in die Underdogs. Was die Schere wiederum weiter öffnen würde.
Hmmmm, sicher? Hopp hat seinen Dorfverein aufgebläht, statt in Lautern, Mannheim oder gar bei den Oxxen einzusteigen. RB-Pisse hat nach vergeblichen Versuchen bei "bekannteren" Vereine schlicht gleich einen eigenen Club gegründet. In den unteren Ligen gehen die Investoren lieber zu Uerdingen oder Wattenscheid, anstatt zu Essen, was zweifellos vom Standort, Stadion und Zuschauerzahlen attraktiver wäre.
Wieso? Weil die Investoren in Deutschland starke Fanszenen und deren Widerstand fürchten oder sogar in der Vergangenheit schon daran gescheitert waren.
Nehmen wir Frankfurt. Internationale Stadt, Europa-Drehkreuz, immer attraktiver und mittlerweile auch mit einem Club, der ganz offensichtlich dem grauen Maus Image entwachsen ist. Kann doch kaum attraktiver für Investoren derzeit sein?!
Bei uns würde aber von der starken Fanszene ein Krieg erklärt werden, der alles, was z.B. in Hannover passiert, ganz locker in den Schatten stellen würde. Bei zig anderen Vereinen wäre das kaum anders. Das gibt sich kein Investor. Ich befürchte daher eher, dass über weitere Retorten, wie RB, oder etwas bessere Provinzclubs, wie Uerdingen, Investoren versuchen auf den deutschen Markt zu kommen. Die großen Clubs sind für die ein zu großes Wagnis, was sich daher kaum einer gibt, der die uneingeschränkte Macht in einem Profiverein erwartet, wie in England.
Da ist viel Wahres dran.
Allerdings gab es bei Abramovich zunächst auch große Widerstände. Dito bei ManU und anderen. Genützt hat es nur eine Zeitlang - wenn überhaupt. Wir sprechen da über einen Zeitraum von 15 bis 20 Jahren.
Du wirst vielleicht einwenden, dass in Deutschland andere Gegebenheiten vorherrschen. Mag sein. Aber in Leipzig z. B. waren am Ende auch 90 % glücklich, wieder BL in der Stadt zu haben, egal, wie sie erreicht wurde. Und ich nenne mal Bayern München oder Köln - sicher würde es auch da Widerstand geben. Fragt sich nur, wie lange.
Am besten, wir probieren es gar nicht erst aus.
Allerdings gab es bei Abramovich zunächst auch große Widerstände. Dito bei ManU und anderen. Genützt hat es nur eine Zeitlang - wenn überhaupt. Wir sprechen da über einen Zeitraum von 15 bis 20 Jahren.
Du wirst vielleicht einwenden, dass in Deutschland andere Gegebenheiten vorherrschen. Mag sein. Aber in Leipzig z. B. waren am Ende auch 90 % glücklich, wieder BL in der Stadt zu haben, egal, wie sie erreicht wurde. Und ich nenne mal Bayern München oder Köln - sicher würde es auch da Widerstand geben. Fragt sich nur, wie lange.
Am besten, wir probieren es gar nicht erst aus.
Andy schrieb:
Macht... wie in England.
apropos. bei den schlüsselwörtern kam mir der text über die scheichs von manchester aus der 11freunde in den sinn:
https://www.11freunde.de/artikel/die-wahrheit-ueber-die-besitzer-von-manchester-city
Andy schrieb:
Wer frustrierte HSV Fans live erleben möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=cHNwIKG-hlI
Wiegail ist das denn
Andy schrieb:
Wer frustrierte HSV Fans live erleben möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=cHNwIKG-hlI
Hihihi, sprachlosigkeit,einfach genial
Der MSV Kämpft wenigstens noch, selbst wenn die nimmer zu retten sind.
Andy schrieb:
Wer frustrierte HSV Fans live erleben möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=cHNwIKG-hlI
Zu geil
Bei allem Respekt vor der Arbeit in Paderborn, aber noch so ein langweiliger Club wie Augsburg, oder außerhalb unserer Rhein-Main-Region, Mainz, braucht die Bundesliga auch nicht zwingend. Union 2. und HSV dann gerne 3. Bei Stuttgart vs. HSV wäre mir das Ergebnis fast egal, der Verlierer hat meine Schadenfreude sicher, aber gegen die gehe ich lieber ins Stadion, als gegen Paderborn...
Tafelberg schrieb:
haben viele Traditionsvereine wie bspw Lautern, der HSV u.a. große Fehler gemacht, die sie selber zu verantworten haben
Ich glaube alleine VW hat im selben Zeitraum gefühlt die fünffache Misswirtschaft von Lautern und HSV (die sind ja Dank Kühne auch kaum besser) zusammen hingelegt. Konsequenz? Sitzen uns wieder sportlich im Nacken und deren Frauenabteilung eilt von Titel zu Titel...
Andy schrieb:Tafelberg schrieb:
haben viele Traditionsvereine wie bspw Lautern, der HSV u.a. große Fehler gemacht, die sie selber zu verantworten haben
Ich glaube alleine VW hat im selben Zeitraum gefühlt die fünffache Misswirtschaft von Lautern und HSV (die sind ja Dank Kühne auch kaum besser) zusammen hingelegt. Konsequenz? Sitzen uns wieder sportlich im Nacken und deren Frauenabteilung eilt von Titel zu Titel...
Problem ist, dass deren Gelddruckmaschine nicht nur deutlich größer ist als die vom HSV und den Kartoffelbauern zusammen, sie druckt zudem auch noch um ein vielfaches schneller.
Andy schrieb:
Mit dem Finaleinzug der Pisse, ist unser schöner Pokal bereits besudelt.
Wieso ist unser Pokal, das billige Imitat was dieses Jahr rumgeht kann ruhig besudelt werden. Auch wenn ich lieber in der atmosphärischen Wüste, die das Olympiastadion dieses Jahr ist, Bremen oder sogar die Bauern jubeln sehen möchte. Für Kovac würde sich doch ein Kreis schließen. Drei mal hintereinander im Pokalfinale, eine Niederlage, zwei Siege. Und nach jedem Sieg war es das letzte Spiel für seinen aktuellen Verein.
Exil-Hesse schrieb:
Ich komme gerade aus dem Flennen nimmer raus ... 1980 WAR ICH 11 JAHRE ALT!!
Ein Wunder , dass Du noch lebst. Seitdem sind in "Eintracht-Jahren" umgerechnet locker 80 Jahre vergangen.
Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Ich komme gerade aus dem Flennen nimmer raus ... 1980 WAR ICH 11 JAHRE ALT!!
Ein Wunder , dass Du noch lebst. Seitdem sind in "Eintracht-Jahren" umgerechnet locker 80 Jahre vergangen.
Kommt hin! Bin jetzt 94. Fühle mich aber seit gestern 10 Jahr jünger!
Was soll ich da sagen nach 60 Jahren Eintracht...?........meine Ärzte nennen mich Prinz Eisenherz, weil ich alles überlebt habe an Höhen und Tiefen und von beidem gab es reichlich.....gestern abend hab ich mich nach dem Sieg wie 30 gefühlt, heute morgen wie 150.....aber Adler jammern nie......
Sky zeigte bei einem Ruhrpottderby einen Typen im Dortmundoutfit in einem Schalkeblock, das sah sehr friedlich aus.
Egal wo und zwischen wem, man muss sich weder anpöbeln noch prügeln, ein bisschen frotzeln ist in Ordnung. Das sind Vollhonks oder Fullsoffskis, Erwachsene, die sich wie im Kindergarten benehmen.
Egal wo und zwischen wem, man muss sich weder anpöbeln noch prügeln, ein bisschen frotzeln ist in Ordnung. Das sind Vollhonks oder Fullsoffskis, Erwachsene, die sich wie im Kindergarten benehmen.
Blobla schrieb:
Egal wo und zwischen wem, man muss sich weder anpöbeln noch prügeln, ein bisschen frotzeln ist in Ordnung. Das sind Vollhonks oder Fullsoffskis, Erwachsene, die sich wie im Kindergarten benehmen.
Aus sicherer Quelle weiß ich btw., dass bei uns im Business-Bereich nach dem Naldo-Tor ein Schalker erstmal schön eine gepfeffert bekommen hat. Unsere Assis sind halt VIPs...
Andy schrieb:
Na ja, hier will ich mal die Assis in Schutz nehmen. Ich weiß nicht woher das Selbstverständnis kommt, dass man grundsätzlich bei Auswärtsspielen auf Bewegungsfreiheit in Vereinsmontur haben muss. Man kann bzw. sollte auch mal den Kopf zumachen. Schalke ist nicht Sinsheim oder Sandhausen.
Und wenn Du sogar der einzige Adler im Block warst, überlege mal, wo Du warst
Na ja, ich hatte zwar ein Trikot an (noch nicht mal nen Schal), aber die Jacke drüber - zugegebener Maßen, war die Jacke offen. Ich habe mich selbst beim 2:1 nur leise gefreut und nicht einen auf dicke Hose gemacht. Vom Block her, dachte ich, dass es völlig ok ist, da den Platz mein Kumpel ausgesucht hat (wir saßen links neben dem Gästeblock hinter dem Tor). Und wie vor dem Spiel geschrieben, hatte ich auf Schalke noch nie Probleme. Vielleicht bin ich einfach naiv, wenn ich zum Fußball gehe, und einfach nur Spaß haben mag.
Und sich vor dem Spiel nen Ellenbogen zu fangen, weil man einfach nur da steht, wartet und nicht in blau rum läuft,ist völlig unnötig und hat auch nichts mit Rivalität oder Frust zu tun. Das ist einfach nur selten dämlich..
BopparderAdler schrieb:
Und sich vor dem Spiel nen Ellenbogen zu fangen, weil man einfach nur da steht, wartet und nicht in blau rum läuft,ist völlig unnötig und hat auch nichts mit Rivalität oder Frust zu tun. Das ist einfach nur selten dämlich..
Ok, das ist typisch Schalker Assis. Dann nehme ich natürlich wieder einiges zurück. Hättest aber auch an der Bierbude nicht sagen sollen, dass Du früher in der Schule warst.
Andy schrieb:
Ok, das ist typisch Schalker Assis. Dann nehme ich natürlich wieder einiges zurück. Hättest aber auch an der Bierbude nicht sagen sollen, dass Du früher in der Schule warst.
Wie kommst Du da drauf, dass ich in der Schule war?
Aber ja, da hast du Recht - ich werde es mir für das nächste Mal merken!
BopparderAdler schrieb:
aber wie gesagt, so richtig Ärger hab ich noch nie gehabt.
auch wenn es schon ein paar Tage her und eigentlich auch egal sein sollte, aber seit Samstag hat sich meine Meinung dann doch etwas geändert..
Dieses Mal war es irgendwie anstrengend und teilweise auch echt kagge... Mal abgesehen von dem Ellbogen, der mir mit voller Absicht in die Seite gerammt wurde, als ich auf meinen Kumpel am Bierstand gewartet habe, bin ich noch nie so oft im Stadion(gefühlt der einzige Adler in dem Block, in dem ich war) beschimpft und bepöbelt worden. Selbst Herrschaften, die mein Vater hätte sein können, haben sich da teilweise völlig vergessen und gehen lassen.Und das hat leider nach dem Spiel nicht nachgelassen, auch wenn man den Frust verstehen kann. Aber wer so ätzend spielt, hat es nicht anders verdient
BopparderAdler schrieb:
Dieses Mal war es irgendwie anstrengend und teilweise auch echt kagge...
Na ja, hier will ich mal die Assis in Schutz nehmen. Ich weiß nicht woher das Selbstverständnis kommt, dass man grundsätzlich bei Auswärtsspielen auf Bewegungsfreiheit in Vereinsmontur haben muss. Man kann bzw. sollte auch mal den Kopf zumachen. Schalke ist nicht Sinsheim oder Sandhausen.
Und wenn Du sogar der einzige Adler im Block warst, überlege mal, wo Du warst. Wenn neben mir bei dem Naldo-Tor in der 94. damals ein Schalker aufgesprungen wäre, hätte ich dem meinen Ellenbogen in die Eier gerammt. Der hat einfach bei mir im Block nichts zu suchen. Egal ob ich dem sein Vater oder Opa sein könnte.
Beim Halbfinale war ich auf der Haupttribüne in deren Halle und hatte mich entsprechend benommen. Gab genügend Frankfurter um mich herum, die nach Abpfiff eine gefangen hatten, weil die meinten einen Tanz machen zu müssen. Gerne können wir dann diskutieren, was schlimmer ist, die Schalker Idioten oder die Frankfurter, die nicht einen Meter geradeaus denken können...
Andy schrieb:
Gerne können wir dann diskutieren, was schlimmer ist, die Schalker Idioten oder die Frankfurter, die nicht einen Meter geradeaus denken können...
Der worst case wären wohl Kinder aus so einer Verbindung.
Andy schrieb:
Na ja, hier will ich mal die Assis in Schutz nehmen. Ich weiß nicht woher das Selbstverständnis kommt, dass man grundsätzlich bei Auswärtsspielen auf Bewegungsfreiheit in Vereinsmontur haben muss. Man kann bzw. sollte auch mal den Kopf zumachen. Schalke ist nicht Sinsheim oder Sandhausen.
Und wenn Du sogar der einzige Adler im Block warst, überlege mal, wo Du warst
Na ja, ich hatte zwar ein Trikot an (noch nicht mal nen Schal), aber die Jacke drüber - zugegebener Maßen, war die Jacke offen. Ich habe mich selbst beim 2:1 nur leise gefreut und nicht einen auf dicke Hose gemacht. Vom Block her, dachte ich, dass es völlig ok ist, da den Platz mein Kumpel ausgesucht hat (wir saßen links neben dem Gästeblock hinter dem Tor). Und wie vor dem Spiel geschrieben, hatte ich auf Schalke noch nie Probleme. Vielleicht bin ich einfach naiv, wenn ich zum Fußball gehe, und einfach nur Spaß haben mag.
Und sich vor dem Spiel nen Ellenbogen zu fangen, weil man einfach nur da steht, wartet und nicht in blau rum läuft,ist völlig unnötig und hat auch nichts mit Rivalität oder Frust zu tun. Das ist einfach nur selten dämlich..
Also wenn wir CL schaffen, bleiben eh alle hier inkl. unserer Leihspieler. Die sind so geil auf die Eintracht, auf uns und wir alle gemeinsam in der CL, da ist Kohle vorerst zweitrangig. Zumal die ja dann sogar auch bei uns nicht schlecht verdienen, wenn auch vielleicht 10 Mio. weniger als in Barca oder Manchester. Aber dahin können die ja immer noch. Bin daher geradezu tiefenentspannt. Wir müssen halt den vierten Platz verteidigen und / oder Baku rocken. Ist ja kein aussichtsloses Ziel (kann das immer noch nicht fassen...).
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nie im Leben machen die so einen Transfer und geben dem Spieler dann nur einen Erstliga-Vertrag und riskieren, dass der Spieler wenn es dumm läuft nach einem Jahr kostenlos weg ist und man 9 Millionen in den Sand gesetzt hat.
Solche Verträge würde ich nicht einmal dem HSV zutrauen. Wobei der Vertrag mit Lassogga wohl noch schlimmer ist. Billiger wäre es wohl gewesen, ihn im Sommer zu verschenken.
Früher hätte man bei der Eintracht sicher auch schon mal vergessen, dass so ein Vertrag auch für die 2. Liga gelten muss.
Weiß gar nicht mehr, wie genau das 96 nach dem Abstieg aussah. Da kam der Abstieg ja eher unerwartet und zudem waren da die Verträge noch vor dem Bosman-Urteil geschlossen worden (für die jüngeren: davor bekam man als Verein für nen Spieler auch nach Vertragsende noch ablöse).
2001 gingen sehr viele Spieler ablösefrei, was aber vor allem daran lag, dass wir sie ganz dringend von der Gehaltsliste haben wollten (wofür wir manchen Spielern einfach ihr restliches Gehalt auf einmal ausgezahlt haben). Wie viele da tatsächlich durch den Abstieg vertraglos wurden, weiß ich nicht. RCGM bekam bei Abstieg eine vertraglich zugesicherte Gehaltserhöhung.
Bei Vertragsverlängerungen von Schwegler und Ochs haben wir mal nur Erstligaverträge geschlossen. Ansonsten ist das glaube ich heutzutage eher ein Thema für Trainer, als für Spielerverträge.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Weiß gar nicht mehr, wie genau das 96 nach dem Abstieg aussah. Da kam der Abstieg ja eher unerwartet und zudem waren da die Verträge noch vor dem Bosman-Urteil geschlossen worden (für die jüngeren: davor bekam man als Verein für nen Spieler auch nach Vertragsende noch ablöse).
Soweit ich mich noch aus dem Stehgreif erinnern kann, hatte uns das voll erwischt. Die vermeintlichen Leistungsträger waren ablösefrei weg (u.a. JayJay), andere spielten für Erstligabezüge in der 2. Liga, wie Ekström und ich glaube auch Gaudino, der nach dem Heynckes-Debakel verliehen wurde und zurückkam / musste. Diese Gehälter fraßen die vergleichsweise mickrige Ablöse (waren glaube ich ca. 3 Mio Mark) für Yeboah auf, die es auch nur von Leeds gab, weil er wg. Heynckes vor Bosmann wechselte. Abstieg und Bosman hatte uns so sehr an die Wand gefahren (dann noch der Vermarktungs-Vertrag 2 Jahre später), dass wir eigentlich erst wieder ab ca. 2006 überhaupt schwarze Zahlen schreiben konnten (vermutlich auch nur durch den überraschenden Pokalfinaleinzug) und Europacup das Jahr drauf erstmals das Wort Festgeldkonto im Zusammenhang mit der Eintracht hörten. Schon krass.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Naja, ich wär gern in WOB dabei gewesen, aber Ostermontag, abends 20:30 Uhr, da wäre ich um 3 Uhr nachts zurück. Ein unfassbar übler Zeitpunkt. Da geht nur TV.
In dem Fall ist wenigstens mal das Montagsspiel, wenn man den Stuss schon macht, am richtigen Tag, weil wir nicht wieder wie nach Düsseldorf drei Tage später in der EL kicken müssen.
Was ich mich aber immer noch frage... Warum man so ein Ostermontagsspiel um 20:30 Uhr macht... An dem Tag arbeitet kaum jemand, da hätte man auch 15:30 Uhr oder von mir aus 18 Uhr machen können?!
SGE_Werner schrieb:
Was ich mich aber immer noch frage... Warum man so ein Ostermontagsspiel um 20:30 Uhr macht... An dem Tag arbeitet kaum jemand, da hätte man auch 15:30 Uhr oder von mir aus 18 Uhr machen können?!
Du weißt schon, dass eine solche Ansetzung nicht für die Stadiongänger gemacht werden sondern dem TV-Konsumenten? Der ist um 15:30 Uhr noch mit Gartenarbeit oder Grillen beschäftigt. 20:30 ist daher die perfekte Uhrzeit, um mit Fußball das Oster-Wochenende ausklingen zu lassen...
Andy schrieb:
Du weißt schon, dass eine solche Ansetzung nicht für die Stadiongänger gemacht werden sondern dem TV-Konsumenten?
Ich bin nicht blöd.
Zumal Rebic locker an den Ball gekommen wäre und so weiterhin für Gefahr gesorgt hätte. Da nicht auf Foul zu entscheiden, nur weil er nicht auf dem Weg zum Tor war, hat was von Schmierenkomödie. Berthold sollte mitsamt diesem "Schiedsrichter" in Zukunft lieber als Kasperle und der kleine blinde Maulwurf bei Kindergeburtstagen auftreten, um denen die Welt zu erklären.
Ich hab mir den Dopa gegönnt, weil ich wusste, dass etwas von uns kommen würde.
Der T.Berthold ist sowas von HOHL, der hat nichtmal gemerkt ,dass er mit seiner These zum Elfer komplett alleine da saß.....nein er hat nichtmal gemerkt dass er die Dortmunder beleidigt hat....obwohl Ihn da bestimmt 30% der Zuschauer ausgepfiffen haben. So ne Flachpfeiffe..mann mann.
Der T.Berthold ist sowas von HOHL, der hat nichtmal gemerkt ,dass er mit seiner These zum Elfer komplett alleine da saß.....nein er hat nichtmal gemerkt dass er die Dortmunder beleidigt hat....obwohl Ihn da bestimmt 30% der Zuschauer ausgepfiffen haben. So ne Flachpfeiffe..mann mann.