>

Andy

12240

#
Mal zum Thema: ich rechne auch damit, dass er wohl heute noch kommt und nachnominiert wird, aber bin mir nicht zu hundertprozent sicher.

Das er naechste Woche aber gegen Strassbourg auf dem Feld stehen wird sollte sicher sein.

Etwas Offtopic: aber heute koennte es noch eine Gamingnews zur Eintracht geben, fuer Fans von Fussballgames, wird da etwas geruechtet von SGE in PES aber hundertprozent verlaesslich ist es leider nicht, gibt ein paar Anhaltspunkte die dafuer sprechen und welche dagegen (Leverkusen war die letzten Jahre dabei)
#
msgbk83 schrieb:

Das er naechste Woche aber gegen Strassbourg auf dem Feld stehen wird sollte sicher sein.


Muss er denn nicht bis heute Nacht 0 Uhr gemeldet werden, um auch beim Rückspiel dabei sein zu können?
#
Der vermeintliche Dost-Transfer hatte bei mir bisher noch keine Sektkorken knallen lassen. Gestern Abend bei Fifa19 hat er mir aber als Liverpool-Stürmer (ich Arsenal) vier Dinger reingehämmert. Also her mit dem!
#
Sehr schön, irgendwer behauptet irgendwas komplett unsinniges, wenn dem widersprochen wird, kommt die Frage, woher man das wüsste. Leute...
#
So, so, beim heißen Hessen-Derby in Mannheim herrscht akute Stolpergefahr
#
JanoschAdler schrieb:

So, so, beim heißen Hessen-Derby in Mannheim herrscht akute Stolpergefahr


Man könnte ja mit viel Phantasie und unter Missachtung jeglicher politischen Korrektheit unser vermeintlich anstehendes Spiel gegen Straßburg als innerdeutsches Duell bezeichnen. Halt in den Grenzen von 1918. Selbst Mainz war bis nach 1945 hessisch. Aber wann, bei Uli Hoeneß seinem fetten *****, war Mannheim bitte hessisch???
#
NX01K schrieb:

Warum preschen wir nicht mit Gladbach, Köln, Bayern(!), Bremen und vielen anderen voran und fordern diese Wettbewerbsverzerrung endlich zu beenden?


Weil die Verantwortlichen selbst teil des Systems sind und davon profitieren wenn mehr Geld im Umlauf ist.
Die einzigen die dagegen wirklich vorgehen können und auch was bewegen können sind die Fans. Die bekriegen sich aber lieber untereinander als mal geschlossen aufzutreten. Und unsere Ultras als größte Fangruppierung tun sich da auch nicht gerade hervor, zumindest was man öffentlich wahrnimmt hält sich der Protest und die Solidarisierung mit Fans anderer Traditionsvereine in Grenzen.
#
sgevolker schrieb:

NX01K schrieb:

Warum preschen wir nicht mit Gladbach, Köln, Bayern(!), Bremen und vielen anderen voran und fordern diese Wettbewerbsverzerrung endlich zu beenden?


Weil die Verantwortlichen selbst teil des Systems sind und davon profitieren wenn mehr Geld im Umlauf ist.


Weil der verdammte Zug offenbar abgefahren ist bzw. den Golf-Partnern nicht ans Bein pissen will. Siehe Bsp. München, wo Rattengesöff Mateschitz gemeinsam mit Uli Hoeneß eine neue Halle plant. Die Bayern werden daher einen Teufel tun, das Konstrukt Leipzig jemals in Frage zu stellen...

Dabei wäre es doch relativ einfach? Leverkusen, Rattenball, Hoppelheim und VW die ihren Sonderstatus so ausnutzen, dass sie nicht nur regelmäßig in Europa dabei sind sondern auch im Jugendbereich alles abgrasen, einfach aus der "Solidargemeinschaft" der nationalen TV-Gelder rausnehmen. Dann jedem Club die Wahl geben, Du musst Dich nicht an 50+1 halten, aber dann bekommst Du auch keinen TV-Kohle von der DFL. So würde ich wenigstens noch eine halbwegs wirtschaftliche Chancengleichheit sehen. Und es wäre meiner Meinung nach ein absolut fairer Weg. Zumal die jährlichen Einnahmen aus dem TV-Topf vermutlich nachhaltiger sind, als ein Investor, der einmalig mit 200 Mio. einsteigen will.  

Hellmann hat das ja so ähnlich mit "Team Marktwert" angeleiert. Aber man hört nichts mehr. Offenbar ist das Thema wieder durch, weil sich hinter den Kulissen niemand traut Eier zu zeigen...
#
Ich habe und hatte für die noch nie was übrig. Stattdessen solle man dort lieber jährlich 20 Schulen finanzieren. Dann würden diese Analphabeten aufhören den ganzen Tag Bier zu saufen und, wenn’s dunkel ist, ihre Geschwister zu rammeln.
#
The Boys

Auf Amazon Prime. Wer auf Superhelden und gut gemachten schwarzen Humor steht, findet hier seine vorübergehende Serien-Heimat mit Sucht-Potential. Einfach nur geil!
#
Ich schrub ja auch, dass der offizielle Anteil 300 Karten wären, weil ich nicht wusste, wie viele Karten wir bekommen.
Bei den 1.632 Karten müssten also VW, die Pillen und Hoffenheim zusammen achtmal hinfahren und würden immer noch 32 Karten zurückgeben.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei den 1.632 Karten müssten also VW, die Pillen und Hoffenheim zusammen achtmal hinfahren und würden immer noch 32 Karten zurückgeben.


Wir vermutlich beim achten mal auch.
#
Summerspecial in der Sommerpause. in den kommenden vier Wochen 5 Sendungen mit 10 Studiogästen. Los geht es mit Roland Palmert und Peter Henning. Jetzt in der Mediathek:

https://www.rheinmaintv.de/sendungen/sendungen-video/eintrachtfans-tv/mit-roland-palmert-und-peter-henning/24/
#
Noch nie wurde für so einen mittelmässigen Verteidiger soviel Geld bezahlt. Nur weil er sympathisch rüber kommt... Wahnsinn!,,
#
Yeboah99 schrieb:

Noch nie wurde für so einen mittelmässigen Verteidiger soviel Geld bezahlt. Nur weil er sympathisch rüber kommt... Wahnsinn!,,


Stellvertretend für die ganzen Idioten, die mir hier auf den Sack gehen: Schwimm rüber. 2:0 gegen Ulm. Geil.
#
#
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Eintracht Frankfurt e.V. und Eintracht Frankfurt Fußball AG?
Nicht? Okay, dann müsstest Du im Fall der Fälle (der zum Glück nicht eintreten wird)  Deine Mitgliedschaft kündigen.
#
Basaltkopp schrieb:

Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Eintracht Frankfurt e.V. und Eintracht Frankfurt Fußball AG?
Nicht? Okay, dann müsstest Du im Fall der Fälle (der zum Glück nicht eintreten wird)  Deine Mitgliedschaft kündigen.


Wenn der kommt, verkaufe ich meine ganzen Eintracht-Aktien!
#
Vielleicht wäre Prince der Transfer, der dann Rebic bei uns hält und ihn dann vor allem wieder voll funktionstüchtig macht. So Spieler wie Sow dürften auch von ihm lernen können. Für mich spricht daher nicht so viel gegen eine Verpflichtung unseres Pokalheldens. Und Prince ist selbstreflektierend genug, um zu wissen, dass er unter Hütter wenig bis nie über die vollen 90 Minuten gehen kann und daher auch kein Stinkstiefel-Potential hat. Er will einfach die Eintracht in Europa selbst hautnah erleben!
#
Bild schreibt btw. immer noch vom "Frankfurt Rucksack". Das Blatt - hier die Redaktion in Augsburg - macht weiterhin wunderbar Stimmung gegen Hinti, die hier auch schon Früchte trägt. Mein Gott...

Und bevor noch weitere Dembélé-Vergleiche kommen, gibt ja schon einige Helden hier:

1. hat der FCA selbst mitgeteilt, dass er bis Samstag in Salzburg bei der Reha bleibt (kein Wort darüber, dass er zum Fototermin zu erscheinen hat)

und 2. wurde er im Winter suspendiert. Dembélé damals bei Dortmund meines Wissens nicht. Ist also schon ein kleiner moralischer Unterschied. Es hat dann übrigens auch Geschmack, dass Reuter nun den doch eigentlich suspendierten Spieler um "jeden Preis" halten will. Das nur mal als Randbemerkung zu den hier oft gelesenen Argumenten (sinng.) "Wir würde es doch auch so machen"...

Und noch mal zur Hetze: Da er mit Sicherheit im ständigen Kontakt zu Bobic und Hütter steht, wenn der Wechsel zur Eintracht von beiden Seiten tatsächlich gewollt ist, wird er nicht nur kein Segen für etwaiges Fehlverhalten aus Frankfurt bekommen haben, sondern auch klar davon abgeraten worden sein.
#
Brodowin schrieb:

Das blödeste an Dazn ist, dass man das Tor schon immer ca. 40 Sekunden vorher auf dem Smartphone gemeldet bekommt, bevor es dann auch endlich auf Dazn fällt.


Das betrifft aber auch Sky Go und Eurosport.

Generell ist es ärgerlich, dass Online und TV Rechte nicht mehr separat ausgeschrieben werden.

Während früher gefühlt niemand Liga Total von der Telekom sah, wäre das mit der aktuellen Entwicklung eine echte Alternative gewesen und wäre für mich auch im Sinne des Kartellamts viel weniger Monopol, wenn man sich aussuchen könnte ob über Sky oder über DAZN, statt an einem Tag nur dort und am anderen Tag nur dort gucken zu können.

Allerdings gibt es wohl aktuell Bestrebungen auch die No-Single-Buyer-Rule wieder aufzuheben und wieder alle Rechte zu einem Sender gehen zu lassen, der darf auch künftig nur Online sein, was bedeutet, dass DAZN wohl auch um die kompletten Rechte mitbieten wird.

Ich bin ja auch gespannt, ob und wann vielleicht mal das Thema DFL-TV aufkommt und die DFL die Rechte gar nicht mehr verkauft, sondern selbst ein Abo Dienst an den Markt bringt, der alles zeigt und dann je nach Angebot Spiele einzeln an Sky (die dann aber wahrscheinlich relativ schnell pleite sind) oder Fernsehsender verkauft.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Während früher gefühlt niemand Liga Total von der Telekom sah, wäre das mit der aktuellen Entwicklung eine echte Alternative gewesen und wäre für mich auch im Sinne des Kartellamts viel weniger Monopol, wenn man sich aussuchen könnte ob über Sky oder über DAZN, statt an einem Tag nur dort und am anderen Tag nur dort gucken zu können.


Yep, richtig. Aber da Exklusivität mehr wert ist als Gold, wird das ein frommer Traum bleiben. Den Sky auch in die Pleite treiben würde. Deren Berichterstattung ist im Vergleich zu DAZN, Eurosport oder sogar Nitro unerträglich. Alleine Calmunds arschkriecherisches Dumm-Geschwätz lässt mich jedesmal hoffen, dass er umgehend von einer Abrissbirne getroffen wird.
#
Das blödeste an Dazn ist, dass man das Tor schon immer ca. 40 Sekunden vorher auf dem Smartphone gemeldet bekommt, bevor es dann auch endlich auf Dazn fällt.
#
Brodowin schrieb:

Das blödeste an Dazn ist, dass man das Tor schon immer ca. 40 Sekunden vorher auf dem Smartphone gemeldet bekommt, bevor es dann auch endlich auf Dazn fällt.


War beim Jovic-Tor in Marseilles aber ganz lustig. Ich schon mega abgefeiert, während der Rest vor der Glotze bestimmt noch eine halbe Minute ratlos irritiert war. Aber oft brauche ich das auch nicht.
#
Die Funktion gibt es.
#
Raggamuffin schrieb:

Die Funktion gibt es.


Kann ich bestätigen.
#
Ach Du meine Güte, ist das hier anstrengend geworden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass er für Jovic und Haller ins OM rücken musste oder auf der Bank Platz nehmen, fand er glaube ich nicht immer geil. Gerade gegenüber Jovic hatte ich auch oft das Gefühl, dass er oft lieber selbst den Abschluss suchte als aufzulegen oder sich selbst in Zugzwang sah, wenn Jovic traf.

wenn ich mich an rebic-jovic-situationen aus der letzten saison zurück erinnere, dann bleiben die bilder hängen, bei denen rebic schon jubelte, bevor jovic abgeschlossen hat...
#
Xbuerger schrieb:

wenn ich mich an rebic-jovic-situationen aus der letzten saison zurück erinnere, dann bleiben die bilder hängen, bei denen rebic schon jubelte, bevor jovic abgeschlossen hat...                                              


Richtig.
#
Der Gedanke, dass Reuter ein - wenn vielleicht auch zeitlich befristetes - verbindliches Angebot gemacht hat, wäre ja vielleicht auch nicht komplett absurd? So das hier die Haller-Trillionen ja noch gar keinen Einfluss auf seine Ablöseforderung hätten.