Andy
12243
Wer "Fan geht vor" liest kennt vielleicht die Beiträge von "Bommele" und weiß diese sogar zu schätzen. Er ist - natürlich pünktlich vor dem siegreichen Pokalfinale - kurzerhand in die USA gezogen. Wie es ihm dort ergeht und wie er die Eintracht mitbekommt, babbeln wir wöchentlich. Natürlich mit regelmäßigen Abschweifungen. Von Spielen aus extrem dunkler Vergangenheit gegen Babelsberg bis hin zur erträumten Meisterschaftsfeier auf der Leopold in München.
Aktuelles Gebabbel von gestern:
Eintrachtfans TV Gebabbel Podcast
https://eintrachtfans.de/2018/11/06/meisterfeier-auf-der-leopold/
Meisterfeier auf der Leopold
Aktuelles Gebabbel von gestern:
Eintrachtfans TV Gebabbel Podcast
https://eintrachtfans.de/2018/11/06/meisterfeier-auf-der-leopold/
Meisterfeier auf der Leopold
Bohndesliga • Rocket Beans TV
https://www.rocketbeans.tv/mediathek/podcast/149/Bohndesliga
Zusammenfassungen des gesamten Bundesliga Spieltags. Durch Etienne mit starken Eintracht Emotionen.
https://www.rocketbeans.tv/mediathek/podcast/149/Bohndesliga
Zusammenfassungen des gesamten Bundesliga Spieltags. Durch Etienne mit starken Eintracht Emotionen.
Sehr skurril alles. Da gibt es im Eintracht-Forum ein Gladbachfan, der Hopp ganz toll findet und sinnlos verteidigt, ohne Hintergründe zu erfassen. Wir reden hier von einem Milliardär, der, ähnlich wie sein Kumpel im Geiste aus Hannover, sein Ego auslebt, indem er einen Dorfverein in die CL pimpert und sich nun, im Rampenlicht stehend, wundert, dass nicht alle Fußballfans ihn begeistert auf die Schulter klopfen, sondern es tatsächlich wagen zu fordern, dass der Fußball doch noch ein bisschen mit der Basis verwurzelt bleiben sollte und eben nicht weiter zum Spielball von Superreichen wird. Ist natürlich eine utopische Forderung. Besonders dann, wenn ich hier des Fohlens Plädoyers für diesen Plastik lesen muss oder grundsätzlich die Entwicklung sehe.
Andy schrieb:
sondern es tatsächlich wagen zu fordern, dass der Fußball doch noch ein bisschen mit der Basis verwurzelt bleiben sollte und eben nicht weiter zum Spielball von Superreichen wird.
Das wird Hopp nie verstehen, weil er nie Teil dieser Basis war und auch nie mit dieser geredet hat.
Unabhängig davon finde ich weiterhin einen Teil der Beschimpfungen gegen Hopp als sinnfrei. Der Mann suhlt sich erfolgreich in seiner Opferrolle. Und Plakate wie die von Dortmunder Fans zur Schau gestellt werden Hopp eher nützen als ihm schaden. Er weiß die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich, die Mehrheit der Medien hinter sich, er weiß den Verband hinter sich. Jede Beschimpfung von ihm hilft ihm und niemand sonst.
Und genau da liegt die Problematik. Wie kann man gegen Hopp protestieren, ohne sich selbst zu schaden.
Europas beste Mannschaft!
Die Sendung mit Henning Schwarz von der FuFA zum Thema Orga der Europa-Auswärtstouren jetzt in der Mediathek!
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/video-detailseite/eintrachtfans-tv/mit-henning-schwarz/
Die Sendung mit Henning Schwarz von der FuFA zum Thema Orga der Europa-Auswärtstouren jetzt in der Mediathek!
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/video-detailseite/eintrachtfans-tv/mit-henning-schwarz/
Haliaeetus schrieb:
Stuttgart ist der beschissenste widerwärtigste und verabscheuungswürdigste Verein in Deutschland.
Ich weiß, dass es in grauer Vorzeit sogar mal eine Fanfreundschaft gegeben hat. Aber seit MV, Berg und dem ganzen Pack stehen die für mich meilenweit und unabänderlich unter den Bayern und allem anderen, was man noch mit Fug und Recht als unsympathisch titulieren darf.
Jeder kämpft halt mit seinem ganz persönlichen Trauma.
ist jetzt perfekt
Lopetegui (richtig geschrieben?) ist entlasen
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/734945/artikel_real-madrid-zieht-die-reissleine_lopetegui-muss-gehen.html
Lopetegui (richtig geschrieben?) ist entlasen
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/734945/artikel_real-madrid-zieht-die-reissleine_lopetegui-muss-gehen.html
Tafelberg schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Und mittlerweile kriegst als VfBler in Frankfurt mit die meisten Pöbeleien etc. ab. Dazu hat sich ein Großteil deren Fans mittlerweile zu ziemlichem Gesindel entwickelt, also auch ausserhalb der Kurve. Wie die ganze Stadt ein ziemlich grenzwertiges Pflaster geworden.
was ist denn das für ein Blödsinn?
So wird Meinung erzeugt. Man fischt einen einzelnen Beitrag heraus und schon wird dieser dann verallgemeinert.
Bald kommt der Erste, der dem Schwabenpack die Kretze am Hals wünscht und so weiter. Einfach nur Mist.
Außerdem noch 7 weitere Pflichtspielsiege am Stück vom 21.08.1993 bis zum 18.09.1993:
03. Spieltag 21.08.1993 15:30 Uhr H 1. FC Kaiserslautern 1:0 (1:0)
2.R. DFB Pokal 25.08.1993 17:45 Uhr A Fortuna Düsseldorf 2:0 (1:0)
04. Spieltag 28.08.1993 15:30 Uhr A 1. FC Nürnberg 5:1 (2:0)
05. Spieltag 31.08.1993 20:00 Uhr H Karlsruher SC 3:1 (0:0)
06. Spieltag 04.09.1993 15:30 Uhr A FC Schalke 04 3:1 (2:1)
07. Spieltag 08.09.1993 20:00 Uhr H SC Freiburg 3:0 (2:0)
Europa L.1.R. 14.09.1993 A Dinamo Moskau 6:0 (3:0)
municadler schrieb:
ja das ist mir auch aufgefallen, unser Pressing war extrem, da werden noch andere Schwierigkeiten bekommen wenn wir das durchhalten.
Da kamen unzählige Ballgewinne in der Hälfte der Zyprer raus..gegen bessere Gegner muss man die aber auch konzentrierter verwerten, weil das natürlich auch mal nach hinten losgehen kann....
Fand ich auch. Apollon war zeitweise völlig überfordert, die kamen kaum in unsere Hälfte. Dieses brutale Pressing kann schon eine Waffe sein. Aber wie du schon sagst, gegen jeden Gegner geht sowas nicht. Deshalb wendet Hütter es in der Bundesliga ja nur dosiert an.
Wir müssen auch schauen das wir mit den Kräften etwas haushalten, es gibt mittlerweile eine Reihe von Vielspielern bei uns in der ersten Elf, ich befürchte das wir im Dezember ziemlich platt sein werden.
Würde mir daher ein bisschen mehr Rotation wünschen. Den Müller mal wieder reinwerfen, oder Stendera.
Schade das die Portugiesen noch nicht so weit sind.
Weiß jemand was mit Fabian ist? Der scheint mir momentan total aussen vor zu sein...
Adler_Steigflug schrieb:
Also, bisher bin ich nicht gerade von RTL begeistert. Die Moderation der Spiele ist zwar gut, besser als bei Sky, Sport1 und Konsorten. Dann haben Sie aber eine Stunde lang in der Vorberichtserstattung Zeit, ihre Werbung rein zu drücken... und machen es dann bei "Im Herzen von Europa"... und zwar ewig lange... und schalten erst wieder zu, während die Choreo in vollem Gange ist
Sei froh das du überhaupt was siehst. Und irgendwo muss das Geld ja herkommen um solche Spiele zu übertragen. Kannst ja beantragen das auch für diese Sender Zwangsgebühren eingeführt werden damit du keine Werbung mehr sehen musst.
propain schrieb:
Sei froh das du überhaupt was siehst. Und irgendwo muss das Geld ja herkommen um solche Spiele zu übertragen. Kannst ja beantragen das auch für diese Sender Zwangsgebühren eingeführt werden damit du keine Werbung mehr sehen musst.
Er kann natürlich jetzt schon DAZN abonieren, da gibt es keine Werbung.
Aber dann will ich auch mal!
Die Torhüterpostion war im Sommer für mich überhaupt keine Baustelle. Daher auch kein großer Jubel, als Trapp zurück kam. Es ist aber schon sehr auffällig, dass die Ruhe die Trapp ausstrahlt auf seine Vordermänner übertragen wird. Das kann durchaus auch ein Grund sein, das unser französisches Küken dahinten bereits nach 2-3 Spielen Stammspieler geworden ist.
Stand jetzt, kann ich Trapps Rückkehr daher nur positiv sehen. Für Rönnow dumm gelaufen. Aber er hat jetzt die Chance in Ruhe auf die #1 nächste Saison bei uns hinzuarbeiten, da ich mir nicht vorstellen kann, dass wir Trapp wirtschaftlich halten können. Wenn andernfalls Trapp auf viel Geld verzichtet, nur um für uns zu spielen, gibt es doch für uns nix besseres? Ein Spieler der sich komplett mit uns identifiziert und die Wohlfühloase bei uns wichtiger ist als alles andere. Ist doch eigentlich das, was wir uns alle wünschen?
Die Torhüterpostion war im Sommer für mich überhaupt keine Baustelle. Daher auch kein großer Jubel, als Trapp zurück kam. Es ist aber schon sehr auffällig, dass die Ruhe die Trapp ausstrahlt auf seine Vordermänner übertragen wird. Das kann durchaus auch ein Grund sein, das unser französisches Küken dahinten bereits nach 2-3 Spielen Stammspieler geworden ist.
Stand jetzt, kann ich Trapps Rückkehr daher nur positiv sehen. Für Rönnow dumm gelaufen. Aber er hat jetzt die Chance in Ruhe auf die #1 nächste Saison bei uns hinzuarbeiten, da ich mir nicht vorstellen kann, dass wir Trapp wirtschaftlich halten können. Wenn andernfalls Trapp auf viel Geld verzichtet, nur um für uns zu spielen, gibt es doch für uns nix besseres? Ein Spieler der sich komplett mit uns identifiziert und die Wohlfühloase bei uns wichtiger ist als alles andere. Ist doch eigentlich das, was wir uns alle wünschen?
Andy schrieb:
Wenn andernfalls Trapp auf viel Geld verzichtet, nur um für uns zu spielen, gibt es doch für uns nix besseres? Ein Spieler der sich komplett mit uns identifiziert und die Wohlfühloase bei uns wichtiger ist als alles andere. Ist doch eigentlich das, was wir uns alle wünschen?
Sofern Trapp auf "viel Geld" verzichtet und die Eintracht nicht "viel Geld" bereit ist zu zahlen!
Das wird meine Familie nicht gerne hören, aber wenn uns Ante und Co. in Baku zum Sieg schießt, möchte ich eigentlich in dem Moment dort sterben, wenn unser Captain David den Cup in den Nachthimmel hebt. Was soll dann noch kommen? Und besonders alt werde ich als Eintrachtfan eh nicht. Also lieber dort grinsend sterben als bei irgendeinem ärgerlichen Pokalaus in der ersten Runde vor Wut...
Andy schrieb:
Das wird meine Familie nicht gerne hören, aber wenn uns Ante und Co. in Baku zum Sieg schießt, möchte ich eigentlich in dem Moment dort sterben, wenn unser Captain David den Cup in den Nachthimmel hebt. Was soll dann noch kommen? Und besonders alt werde ich als Eintrachtfan eh nicht. Also lieber dort grinsend sterben als bei irgendeinem ärgerlichen Pokalaus in der ersten Runde vor Wut...
So ne Championsleague-Erfahrung wär doch gar nicht so verkehrt
Andy schrieb:
Das wird meine Familie nicht gerne hören, aber wenn uns Ante und Co. in Baku zum Sieg schießt, möchte ich eigentlich in dem Moment dort sterben, wenn unser Captain David den Cup in den Nachthimmel hebt.
In Baku wirst Du sicher jemanden finden, der das für kleines Geld erledigt
Andy schrieb:
Das wird meine Familie nicht gerne hören, aber wenn uns Ante und Co. in Baku zum Sieg schießt, möchte ich eigentlich in dem Moment dort sterben, wenn unser Captain David den Cup in den Nachthimmel hebt. Was soll dann noch kommen? Und besonders alt werde ich als Eintrachtfan eh nicht. Also lieber dort grinsend sterben als bei irgendeinem ärgerlichen Pokalaus in der ersten Runde vor Wut...
Das Gleiche hab ich mal wegen der Meisterschaft gesagt, ich werde steinalt.
Andy schrieb:
Das wird meine Familie nicht gerne hören, aber wenn uns Ante und Co. in Baku zum Sieg schießt, möchte ich eigentlich in dem Moment dort sterben, wenn unser Captain David den Cup in den Nachthimmel hebt. Was soll dann noch kommen?
ich kann dir sagen, was dann kommt: du wirst in diesem internet immer und immer wieder die tore in unterschiedlichen variante mit dem original-radioton oder ner englischen version schauen und dir werden jedesmal wieder tränen in die augen schießen!
Theoretisch könnte man noch deutlich mehr Hochhäuser/Wolkenkratzer hinstellen.
Die Fläche vom alten AfE-Turm z.B. und man könnte von der Skyline auch in die Breite gehen. Immerhin befindet sich das EZB-Gebäude ja weit fernab vom Hochhaus-Cluster. Bei Frankfurt/Ost könnte man doch dutzende 300 Meter Türme hinstellen.
Die Fläche vom alten AfE-Turm z.B. und man könnte von der Skyline auch in die Breite gehen. Immerhin befindet sich das EZB-Gebäude ja weit fernab vom Hochhaus-Cluster. Bei Frankfurt/Ost könnte man doch dutzende 300 Meter Türme hinstellen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Theoretisch könnte man noch deutlich mehr Hochhäuser/Wolkenkratzer hinstellen.
Die Fläche vom alten AfE-Turm z.B. und man könnte von der Skyline auch in die Breite gehen. Immerhin befindet sich das EZB-Gebäude ja weit fernab vom Hochhaus-Cluster. Bei Frankfurt/Ost könnte man doch dutzende 300 Meter Türme hinstellen.
Das sieht Herr Josef von der SPD anders. Er will keine weiteren Hochhäuser. Leider ist es auch die Frankfurter SPD, die, was die Wünsche der Eintracht hinsichtlich des Stadions angeht, ganz offenbar blockiert.
Eine Partei, die im freien Fall ist, bremst, wo sie bremsen kann. Hoffe, keiner wählt die von uns kommenden Sonntag. Es gibt jedenfalls keinen ersichtlich Grund dafür...
Andy schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Theoretisch könnte man noch deutlich mehr Hochhäuser/Wolkenkratzer hinstellen.
Die Fläche vom alten AfE-Turm z.B. und man könnte von der Skyline auch in die Breite gehen. Immerhin befindet sich das EZB-Gebäude ja weit fernab vom Hochhaus-Cluster. Bei Frankfurt/Ost könnte man doch dutzende 300 Meter Türme hinstellen.
Das sieht Herr Josef von der SPD anders. Er will keine weiteren Hochhäuser. Leider ist es auch die Frankfurter SPD, die, was die Wünsche der Eintracht hinsichtlich des Stadions angeht, ganz offenbar blockiert.
Eine Partei, die im freien Fall ist, bremst, wo sie bremsen kann. Hoffe, keiner wählt die von uns kommenden Sonntag. Es gibt jedenfalls keinen ersichtlich Grund dafür...
Wohnhochhäuser wären auch meine Antworten auf den Wohnungsnotstand. Neue Stadtteile bekommt Frankfurt - wegen der Anwohner - nicht durch. Da gibt es nur Verdichtung als Alternative. Und zu Frankfurt passen Hochhäuser.
Wenn euch also mal ein hörenswerter Podcast mit Eintracht-Bezug vor die Ohren kommt, dann fühlt euch herzlich eingeladen, diesen hier zu verlinken.
Ich fange mal an:
Eintracht Podcast
https://www.youtube.com/watch?v=ZwsITts-rbU
Beste Mannschaft weltweit!
FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast
https://www.youtube.com/watch?v=iHipDhP5z-0
Geile Dreier, Stuttgart und Code Red Dead in Frankfurt!
(mit Überschneidung der Protagonisten zum obigen Eintracht-Podcast)
Rasenfunk Schlusskonferenz
https://schlusskonferenz-eintracht.podigee.io/16-neue-episode
Nachbetrachtung unseres Sieges in Stuttgart