![](/uploads/33718/splash.jpg)
![](/uploads/51005/profile_square.jpg)
Andy
12240
Tafelberg schrieb:
mal eine exemplarische Aussage von Russ
"Aber ich habe es auch anders erlebt, unter Michael Skibbe etwa oder auch Armin Veh. Da wusste man genau, dass man von 34 Spielen 31 macht, wenn du nicht gesperrt oder verletzt bist. Das war auch nicht gut. Wir müssen im Training richtig reinhauen. Es kann sich praktisch keiner sicher sein."
Mir klingt heute noch im Ohr, als Russ damals nach dem Abstieg zu VW wechselte, wie er als Grund für seine damalige Leistung, die ja den Abstieg zumindest nicht verhinderte, seinen garantierten Stammplatz nannte. Er hatte in Frankfurt keinerlei Herausforderung mehr für ihn, da er ja seinen Platz sicher hatte.
Ich war damals ziemlich stinkig, wollte ihn hier auch nicht mehr sehen, denn auch ein Stammspieler kann gerne mal den Kampf um den Klassenerhalt als Herausforderung annehmen. Und was sollen bspw. Ronaldo oder Messi sagen? Na, ok, wenn Russ sich jetzt motivierter fühlt, soll es uns recht sein. Sein Leben hat ihm ja in den vergangenen Monaten auch noch zusätzlich genug Herausforderungen geboten, die er glücklicherweise gemeistert hat. Wenn er jetzt auch noch dazu beiträgt, dass wir am Ende irgendwo zwischen 4 und 6 stehen, vielleicht auch noch Berlin mitnehmen, haben wir alle noch viel Spaß.
Andy schrieb:Tafelberg schrieb:
mal eine exemplarische Aussage von Russ
"Aber ich habe es auch anders erlebt, unter Michael Skibbe etwa oder auch Armin Veh. Da wusste man genau, dass man von 34 Spielen 31 macht, wenn du nicht gesperrt oder verletzt bist. Das war auch nicht gut. Wir müssen im Training richtig reinhauen. Es kann sich praktisch keiner sicher sein."
Mir klingt heute noch im Ohr, als Russ damals nach dem Abstieg zu VW wechselte, wie er als Grund für seine damalige Leistung, die ja den Abstieg zumindest nicht verhinderte, seinen garantierten Stammplatz nannte. Er hatte in Frankfurt keinerlei Herausforderung mehr für ihn, da er ja seinen Platz sicher hatte.
Ich war damals ziemlich stinkig, wollte ihn hier auch nicht mehr sehen, denn auch ein Stammspieler kann gerne mal den Kampf um den Klassenerhalt als Herausforderung annehmen. Und was sollen bspw. Ronaldo oder Messi sagen? Na, ok, wenn Russ sich jetzt motivierter fühlt, soll es uns recht sein. Sein Leben hat ihm ja in den vergangenen Monaten auch noch zusätzlich genug Herausforderungen geboten, die er glücklicherweise gemeistert hat. Wenn er jetzt auch noch dazu beiträgt, dass wir am Ende irgendwo zwischen 4 und 6 stehen, vielleicht auch noch Berlin mitnehmen, haben wir alle noch viel Spaß.
Russ hatte damals recht. Das Problem des Klubs war: Die Eintracht wollte nichts - außer in der Klasse bleiben. Mehr sei nicht drin, hieß es. Davor, mehr zu wollen, wurde gewarnt. Gespielt haben immer dieselben - einerseits wegen der Qualitätsunterschiede, andererseits wegen der ausbleibenden Förderung der Ersatzspieler. Dass man von so einem Klub weggeht, auch wenn es der Herzensklub ist, das habe ich schon damals verstanden.
Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.
Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.
Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.
Andy schrieb:
Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.
Ich finde das klasse, das ist doch ein Luxusproblem. Am liebsten wäre mir alle Trainer und Spieler stünden auf irgendwelchen Listen von europäischen Topvereinen. Je mehr über angebliches Interesse von solchen Vereinen geschrieben wird, desto erfolgreicher sind wir.
Ist mir 1.000 mal lieber als die Schlagzeilen des Großteils der letzten 20 Jahre
Gruß
tobago
Andy schrieb:
Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.
Mit dem Preis kann ich Leben, aber man muss ja nicht so tun, als wäre hinter den Kulissen schon alles klar
und Kovac würde uns in jedem Fall verlassen (müssen).
Das ist doch Käse. Man kann es ja erwähnen, aber die Art und Weise ist nicht akzeptabel.
Andy schrieb:
Mal kurz die Frage, weil ich jetzt wirklich nicht 200 Beiträge durchkämpfen will, wie viel muss ich wohin bezahlen?
Moin,
müssen musst du garnix,
die Klärung der Modalitäten (sprich der Einrichtung eines Kontos) ist in Arbeit.
Wenn wir wissen wie das genau geht (= ein Konto zur Verfügung steht) melde ich mich hier.
Ich hoffe dass es da in der kommenden Woche eine Information gibt.
Beste Grüße
littlecrow
Realistisch können wir als Tabellenvierter der Bundesliga nichtmal mit 30 Mio rechnen. Zwar ist die Antrittsprämie gestiegen, aus den 30 Mio von Marketingpool 1 bekommen wir aber nur 10% (20% als Tabellendritter) und auch Marketingpool 2 wurde geändert. Der hatte vorher 40% des gesamten Marketingpools ausgemacht und wurde danach verteilt wie weit man gekommen ist und wie die anderen Mannschaften aus der eigenen Liga in der CL abgeschnitten haben.
Jetzt macht Pool 2 immernoch 40% aus, allerdings zählt das eigene Abschneiden in dem Jahr nur zu 1/4 und die anderen 3/4 werden danach verteilt wie die 4 Qualifizierten in den letzten 5 Jahren international abgeschnitten haben. Die Bayern bekommen also noch mehr Geld und wir schauen in die Röhre.
Wegen den bestehenden Verträgen für das Stadion wird da bei nur 3 Spielen auch nicht extrem viel hängen bleiben. Außer du bist bereit in der CL 80€ für deinen Sitzplatz zu zahlen. Stehplätze gibt es ja keine.
Mehr Geld gibt es nur wenn wir auch erfolgreich sind.
- 500.000€ pro Punkt
- ein paar Mio pro Qualirunde (6 Mio für das Achtelfinale)
- ein bischen extra aus Marketingpool 2
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
Jetzt macht Pool 2 immernoch 40% aus, allerdings zählt das eigene Abschneiden in dem Jahr nur zu 1/4 und die anderen 3/4 werden danach verteilt wie die 4 Qualifizierten in den letzten 5 Jahren international abgeschnitten haben. Die Bayern bekommen also noch mehr Geld und wir schauen in die Röhre.
Wegen den bestehenden Verträgen für das Stadion wird da bei nur 3 Spielen auch nicht extrem viel hängen bleiben. Außer du bist bereit in der CL 80€ für deinen Sitzplatz zu zahlen. Stehplätze gibt es ja keine.
Mehr Geld gibt es nur wenn wir auch erfolgreich sind.
- 500.000€ pro Punkt
- ein paar Mio pro Qualirunde (6 Mio für das Achtelfinale)
- ein bischen extra aus Marketingpool 2
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
Maddux schrieb:
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
Ja, das stimmt und vielen Dank für die detaillierte Aufschlüsselung, die mir so nicht vertraut war. In meiner Aufzählung (neben CL Antritt, etwaige Punktprämie, drei Heimspiele, mehr bzw. höher dotierte Sponsoren / Vermarktung, Merchandising) hatte ich die nationale TV-Geld-Tabelle noch im Kopf, aber vergessen zu erwähnen. Wenn wir 4. werden und Köln und HSV gehen runter, am besten Noch VW oder Mainz mit, sollte es uns auch noch mal eine Mehreinnahme im zweistelligen Miobereich bringen (also alles immer im Vergleich zum Status jetzt), oder?
Vielleicht kann ja mal jemand, der diese TV Tabelle im vollen Umfang begriffen hat, sagen, wer aus unserer Sicht von den vier Kandidaten (HSV, Köln, VW, Mainz) absteigen sollte, damit wir den größten wirtschaftlichen Nutzen daraus ziehen? Und wie hoch der dann bei Platzierungen zwischen 7. und 4. wäre?
Am meisten schmerzt leider in der Tat die aktuelle Vertragslage bzgl. Stadion und Vermarkter. Die kostet uns richtig Geld bzw. bringt uns z.B. beim Catering nicht einen Cent Zusatzeinnahme, selbst wenn wir ins CL Finale einziehen...
Aber auch hier hilft kein Jammern. Aktuell arbeiten die Verantwortlichen ja daran, dass es ab 2020 im Sinne der Eintracht läuft.
Kann man ja hier ganz gut nachsehen: http://www.fernsehgelder.de/2018-19/bestand/
Also lieber Wolfsburg als Mainz. Mittelfristig wird allerdings eher Leipzig das Problem. Deren "Altlasten" werden jetzt mit jedem Jahr deutlich kleiner.
Also lieber Wolfsburg als Mainz. Mittelfristig wird allerdings eher Leipzig das Problem. Deren "Altlasten" werden jetzt mit jedem Jahr deutlich kleiner.
In der Fernsehgeldtabelle sind uns Wolfsburg und Köln am nächsten. Einen wirtschaftlichen Nutzen gibt es so erstmal nicht, da wir eh vor den Mannschaften landen werden. Um nächstes Jahr nicht gleich wieder Plätze zu verlieren, sind die beiden Teams aber die besten Absteiger. Was unsere Platzierung (4-7) für eine Auswirkung hat, kann man im Moment nur raten. Das kommt auf die Endplatzierung von Hertha, Augsburg und Bremen an. Wenn Hertha und Bremen noch die Plätze tauschen würde, wäre die das der Idealfall (Dann + 17 Mio im Vergleich zu diesem Jahr) Im schlimmsten Fall sollte es Platz 10 in der Fernsehgeldtabelle und +10 Mio werden.
mussigger schrieb:
Moin,
ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber mir wird schon wieder zu viel über Europa und evtl CL gesprochen. Klar, wir sind aktuell vierter und sind gut dabei und spielen auch ordentlich Fussball. Da werden eben Begehrlichkeiten bei der Presse o.ä. geweckt und unsere Verantwortlichen müssen sich dazu auch äußern. Sie machen das auch demütig, aber mir ist das alles zuviel .. vielleicht bin ich kein Träumer und zu sehr Realist oder ich will ehrlicherweise die Seifenblase meines Lebenstraums mal im Bernabeu oder im Camp Nou mal die Eintracht anzufeuern, nicht platzen sehen.
Aber wie oft hatten wir das schon, wenn die Aussge kam "Wenn wir den schlagen, können wir oben dabei sein", gab´s im nächsten Spiel prompt ne Niederlage. Analog war das diese Saison gegen Augsburg und Stuttgart, da wurde im Vorfeld auch wieder zu viel gebabbelt und geträumt und Zack : Verloren !!
Sorry, aber es ist doch logisch das darüber gesprochen wird.
Wir stehen doch nicht durch Zufall da oben in der Tabelle...
Ziel kann doch jetzt nicht ernsthaft mehr Platz 8 oder 9 sein.😬
Die Eintracht kann unter die ersten sechs kommen und dafür
wird man alles für tun...
Ich kann auch dieses Gelaber nicht hören, ob eine evtl.
CL-Teilnahme zu früh für die Mannschaft kommen würde...
So ein Müll. Die Eintracht kann mit einem Schlag (Gruppenphase
CL) ca. 20 Millionen einnehmen. Und dann noch das ganze
positive Renommee.. So eine Chance sollte man zumindest
probieren zu nutzen. Bobic, Hübner und Co. wissen auch,
dass die Mannschaft für die Doppelbelastung dementsprechend
verstärkt werden müsste... Man wird wohl net so blöd sein
und sich an Köln in dieser Hinsicht ein Beispiel nehmen...
Wenn die Mannschaft in den letzten 7 Spielen jetzt nicht
komplett einbricht, ist zumindest die EL drin. Und auch mit
der könnte ich gut leben... 👍🏼
Adlersupporter schrieb:
Die Eintracht kann mit einem Schlag (Gruppenphase
CL) ca. 20 Millionen einnehmen.
Das Doppelte und mehr wird es aber werden. Denn neben der Gruppen-Kohle gibt es noch Punkteprämie (der ein oder andere Punkt darf ja drin sein), dreimal ausverkaufte Hütte, wobei hier die Logen vermutlich noch mal ganz nette Einnahmen bescheren. Spürbar höhere Spornsoreneinnamen und auch Merchandising. Dann noch 5 Jahre zzgl. die TV-Europa-Prämie (für die sich schon die EL-Teilnahme lohnt) etcpp. Also mit 50 Mio rechne ich da schon. Befürchte nur, aufgrund der aktuellen vertraglichen Situation hinsichtlich Stadion, Betreiber und Vermarkter, dass einiges davon wieder abgeht.
Aber unabhängig davon, was am Ende hängen bleibt, wird die Chance der CL Teilnahme nicht nur erkannt sondern auch intensiv genutzt, könnte uns das für die nächsten Jahren sogar das obere Tabellendrittel bescheren. Das wären dann noch Einnahmen in der Folge, von denen wir aktuell nur träumen können.
Realistisch können wir als Tabellenvierter der Bundesliga nichtmal mit 30 Mio rechnen. Zwar ist die Antrittsprämie gestiegen, aus den 30 Mio von Marketingpool 1 bekommen wir aber nur 10% (20% als Tabellendritter) und auch Marketingpool 2 wurde geändert. Der hatte vorher 40% des gesamten Marketingpools ausgemacht und wurde danach verteilt wie weit man gekommen ist und wie die anderen Mannschaften aus der eigenen Liga in der CL abgeschnitten haben.
Jetzt macht Pool 2 immernoch 40% aus, allerdings zählt das eigene Abschneiden in dem Jahr nur zu 1/4 und die anderen 3/4 werden danach verteilt wie die 4 Qualifizierten in den letzten 5 Jahren international abgeschnitten haben. Die Bayern bekommen also noch mehr Geld und wir schauen in die Röhre.
Wegen den bestehenden Verträgen für das Stadion wird da bei nur 3 Spielen auch nicht extrem viel hängen bleiben. Außer du bist bereit in der CL 80€ für deinen Sitzplatz zu zahlen. Stehplätze gibt es ja keine.
Mehr Geld gibt es nur wenn wir auch erfolgreich sind.
- 500.000€ pro Punkt
- ein paar Mio pro Qualirunde (6 Mio für das Achtelfinale)
- ein bischen extra aus Marketingpool 2
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
Jetzt macht Pool 2 immernoch 40% aus, allerdings zählt das eigene Abschneiden in dem Jahr nur zu 1/4 und die anderen 3/4 werden danach verteilt wie die 4 Qualifizierten in den letzten 5 Jahren international abgeschnitten haben. Die Bayern bekommen also noch mehr Geld und wir schauen in die Röhre.
Wegen den bestehenden Verträgen für das Stadion wird da bei nur 3 Spielen auch nicht extrem viel hängen bleiben. Außer du bist bereit in der CL 80€ für deinen Sitzplatz zu zahlen. Stehplätze gibt es ja keine.
Mehr Geld gibt es nur wenn wir auch erfolgreich sind.
- 500.000€ pro Punkt
- ein paar Mio pro Qualirunde (6 Mio für das Achtelfinale)
- ein bischen extra aus Marketingpool 2
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
strassenapotheker schrieb:
sge, s04 und rbl sind relativ ähnlich, das könnte spannend werden.
ich rechne ohnehin damit das es am letzten spieltag gg s04 um einen cl platzt geht, die oder wir.
Ich gehe davon aus, dass Schalke den Platz unter den Top 4 vor dem letzten Spieltag bereits sicher hat. Die haben jetzt bereits 4 Punkte mehr als wir und beim Blick aufs Restprogramm sehe ich uns den Abstand nicht unbedingt verkürzen.
Daher glaube ich, dass es für Schalke nicht mehr um die Frage CL oder nicht geht. Kann vielleicht gut für uns sein. Auf der anderen Seite könnte es ein Fernduell um die Vizemeisterschaft mit dem BVB gehen, was bei Schalke dann doch nochmal Motivation sein kann.
Entscheidend wird aus meiner Sicht sein, nicht gegen Leverkusen zu verlieren, bestenfalls sogar zu gewinnen. Die sehe ich aktuell von den Mannschaften da oben am ehesten dabei, Probleme zu bekommen. Die haben in der Rückrunde eigentlich nur gegen Mannschaften gewonnen, die gerade richtig schlecht in Form waren (4 der 5 Siege gegen die letzten 4 der Rückrundentabelle und den 5. gegen Hoffenheim, die zum Rückrundenbeginn ganz schlecht drauf waren).
Für die könnte es einen schwarzen April geben, mit auswärts in Leipzig, dann zu hause gegen uns und drei Tage später gegen Bayern im Pokal und dann nach Dortmund. Danach kommen dann noch Stuttgart und Bremen, die in der Rückrundentabelle auch über Leverkusen stehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Schalke den Platz unter den Top 4 vor dem letzten Spieltag bereits sicher hat. Die haben jetzt bereits 4 Punkte mehr als wir und beim Blick aufs Restprogramm sehe ich uns den Abstand nicht unbedingt verkürzen.
Auch wenn die am letzten Spieltag sicher in der CL sind, werden die gegen uns trotzdem Schaum vorm Mund haben, weil wir in knapp vier Wochen deren Traum von Berlin zerstören.
Andy schrieb:Das könnte natürlich gut möglich sein
Auch wenn die am letzten Spieltag sicher in der CL sind, werden die gegen uns trotzdem Schaum vorm Mund haben, weil wir in knapp vier Wochen deren Traum von Berlin zerstören.
Wenn man halbwegs mitbekommt, was so um die Eintracht geschrieben und gesagt wird, kann man schon wissen, dass sowohl Hübner wie auch Bobic mehrfach angedeutet hatten, dass es eine gute Saison für uns wäre, wenn wir am Ende einen einstelligen Tabellenplatz haben.
Ob wir den 9. Platz jetzt schon sicher haben, weiß ich nicht, weil ich aktuell nur den Tabellenrechner nutze um zu schauen, ob der HSV jetzt endlich dran ist. Bei den ganzen Szenarien, die ich da durchgespielt hatte, war die Eintracht aber am Ende immer in der EL.
Ob wir den 9. Platz jetzt schon sicher haben, weiß ich nicht, weil ich aktuell nur den Tabellenrechner nutze um zu schauen, ob der HSV jetzt endlich dran ist. Bei den ganzen Szenarien, die ich da durchgespielt hatte, war die Eintracht aber am Ende immer in der EL.
Basaltkopp schrieb:
Hätten sie nicht verzichtet, würde es die Eintracht so nicht mehr geben. Die 50 Mio Mark waren weg und Octagon auch. Denen war klar, dass sie die Kohle so oder so nicht wiedersehen.
War es nicht so, das wir das Geld komplett zurückzahlen mussten und dafür den ISPR Kredit aufgenommen haben den wir bis vor 5 Jahren noch in jährlichen raten zurückgezahlt haben?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Kühne im Hintergrund nicht fleißig mitbestimmt hat. Obwohl, Du glaubst es wahrscheinlich sogar ganz sicher.
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Kühne im Hintergrund nicht fleißig mitbestimmt hat. Obwohl, Du glaubst es wahrscheinlich sogar ganz sicher.
Bei dem Nick und seine Beiträge bin ich mir immer noch nicht sicher, ob er verkappter OFXler ist oder was auch immer.
Du musst schon sehr enge Kontakte zu den Typen pflegen, um überhaupt Vergleiche ziehen zu können.
Mein Sohn ist Eintracht-Fan, meine Tochter ist Eintracht-Fan, mein Schwiegersohn und auch sein Arbeitgeber ist Eintracht-Fan, mein Enkel schläft in Eintracht-Stramplern und hat den Vornamen eines Eintracht-Spielers. Soll ich Dir noch den Arier-Nachweis zusenden?
Andy schrieb:
Bis auf Köster von 11 Freunden, der sich übrigens deswegen teils sehr heftiger Kritik ausgesetzt sieht, schafft es keiner von den halbwegs bekannten und im Zweifel auch gebildeten Sportjournalisten-Riege mal ein paar Gehirnzellen einzuschalten.
m.W. -korrigiert mich wenn ich da falsch liege- ist Hansi Küpper ein Journalist der 50+1 kritisiert
Tafelberg schrieb:
m.W. -korrigiert mich wenn ich da falsch liege- ist Hansi Küpper ein Journalist der 50+1 kritisiert
Musste ich googeln. Demnach musst Du nicht korrigiert werden:
http://www.donaukurier.de/sport/19eralu/Der-Fussball-lebt-gefaehrlich-Fussball-Kommentator-Hansi-Kuepper-bei-19er-Alu;art171528,3136884
Andy schrieb:
Das ist leider genau der Punkt. Dass 50+1 vor einem Gericht fallen wird, sollte sicher sein.
Wobei ich mich ernsthaft frage, warum das so sicher ist. Mir ist keine gesetzliche Grundlage bekannt, nachdem Vereine und damit Vereinszwecke durch Millardäre bzw. deren Firmen legal "missbraucht" werden dürfen.
Matzel schrieb:
Wobei ich mich ernsthaft frage, warum das so sicher ist. Mir ist keine gesetzliche Grundlage bekannt, nachdem Vereine und damit Vereinszwecke durch Millardäre bzw. deren Firmen legal "missbraucht" werden dürfen.
Ich bin zuwenig Jurist, um das im Detail ausführen zu können. Hellmann, als gelernter Jurist ist davon überzeugt, dass 50+1 vor Gericht keine Chance hat. Ansonsten habe ich auch noch keine einzige Stimme wahrgenommen, die das Gegenteil behauptet. Jeder geht eigentlich von einem zweiten Fall Bossmann aus, der damals das gesamte gängige Transfersystem durcheinander wirbelte (aufgrund des zeitgleichen Abstiegs waren wir in Deutschland damals übrigens die Hauptleidtragenden...). Und so wie die DFL den Fall Kind behandelt, spricht das für mich auch eher dafür, dass 50+1 sehr fragil ist.
Andy schrieb:
Bis auf Köster von 11 Freunden, der sich übrigens deswegen teils sehr heftiger Kritik ausgesetzt sieht, schafft es keiner von den halbwegs bekannten und im Zweifel auch gebildeten Sportjournalisten-Riege mal ein paar Gehirnzellen einzuschalten.
Ist das bei 11 Freunde echt nur Köster? Ich achte bei ihnen eigentlich gar nicht drauf wer die Artikel schreibt, da mir 11 Freunde meistens sehr positiv auffällt. Ich teile nicht alle Kommentare von ihnen, aber sie fressen wenigstens nicht einfach alles was ihnen von DFL, DFB und co hingeworfen wird, sondern hinterfragen es. Trauig dass man das hervorheben muss, denn eigentlich sollte das normal sein...
Zum Rest:
Du hast natürlich vollkommen Recht mit dem was du schreibst, aber auch hier gilt wieder, dass es einfacher ist das auf 50+1 oder ähnlich banale Gründe zu schieben anstatt sich tatsächlich damit auseinander zu setzen. Das Gleiche was für Hoppenheim gilt, gilt mMn auch für Leipzig. Denn mit dem Geld, welches sie die letzten Jahre in den Kader investiert haben, kann man gegen Monaco, Porto und Besiktas auch unter die 2 ersten kommen. Die Gruppe war auf jeden Fall machbar.
bils schrieb:
Ist das bei 11 Freunde echt nur Köster?
Nein, aber es ging mir in erster Linie um die Gesichter und Meinungsmacher, die bei den ganzen Fußball-Talkshows auftreten (gibt ja mittlerweile vier davon an jedem Bundesligawochenende, angefangen von Eurosport am Freitag, Sonntags Vormittag mit Doppelpass und Wontorra gleich mal gleichzeitig, bis Sky90 am Montag Abend). Da wird von 11 Freunde bestenfalls mal der Köster eingeladen. Der aber dann eher in der Rolle des Hofnarren, weil seine Meinung nicht Mainstream ist.
Andy schrieb:
Nein, aber es ging mir in erster Linie um die Gesichter und Meinungsmacher, die bei den ganzen Fußball-Talkshows auftreten (gibt ja mittlerweile vier davon an jedem Bundesligawochenende, angefangen von Eurosport am Freitag, Sonntags Vormittag mit Doppelpass und Wontorra gleich mal gleichzeitig, bis Sky90 am Montag Abend). Da wird von 11 Freunde bestenfalls mal der Köster eingeladen. Der aber dann eher in der Rolle des Hofnarren, weil seine Meinung nicht Mainstream ist.
Achso, danke. Da ich mir keine dieser 4 Sendungen anschaue, wusste ich nicht dass Köster dort auch mal dabei ist. Über Jahre hinweg wurde 11 Freunde da ja links liegen gelassen.
Uwes Bein schrieb:
Der SC Freiburg bzw. sein Manager hat sich letzte Woche klar für 50+1 ausgesprochen. Hat mir gefallen!
Super! Ja, gefällt. Und 50+1 wird trotzdem fallen. Von daher ist es viel sinnvoller, sich Gedanken darüber zu machen, was im Fall der Fälle zu machen ist und nicht völlig unvrobereitet zu sein, wenn es so weit ist, weil man ja dagegen war.
Basaltkopp schrieb:
Super! Ja, gefällt. Und 50+1 wird trotzdem fallen. Von daher ist es viel sinnvoller, sich Gedanken darüber zu machen, was im Fall der Fälle zu machen ist und nicht völlig unvrobereitet zu sein, wenn es so weit ist, weil man ja dagegen war.
Das ist leider genau der Punkt. Dass 50+1 vor einem Gericht fallen wird, sollte sicher sein. Kind ist gerade mit einem Deal im Hinterkämmerchen vorerst ruhig gestellt worden. Das hält aber nicht lange. Die Hoffnung, dass es die Fans und Mitglieder von Hannover 96 schaffen Kind zu kippen, habe ich auch nicht mehr. Also ist das Szenario leider real. Und darauf müssen wir vorbereitet sein.
Was mich an der ganzen Diskussion am meisten aufregt, ist die ausgesprochene Dummheit - bestenfalls Desinteresse - der Sportjournalisten. Wie die unentwegt diese Konstrukt in Leipzig feiern, zuvor VW und Hoppelheim ganz toll fanden und 50+1 als Verhinderer einer "fairen" Chancengleichheit gegenüber England, Spanien und neuerdings Frankreich bei jeder sich bietenden Gelegenheit anprangern. Auch dieses Unverständnis gegenüber den Fanaktionen gegen Montagsspiele. Bis auf Köster von 11 Freunden, der sich übrigens deswegen teils sehr heftiger Kritik ausgesetzt sieht, schafft es keiner von den halbwegs bekannten und im Zweifel auch gebildeten Sportjournalisten-Riege mal ein paar Gehirnzellen einzuschalten.
Denn, unabhängig von 50+1, ist ja unsere vermeintliche deutsche #2 nicht mit Pauken und Trompetengegen Scheich- oder Ölmagnat-Clubs in Europa gescheitert, weil die so viel mehr Milliarden in deren Kader gesteckt haben, sondern haben sich peinlichst blamiert gegen Nikosia (gegen die wir vor 4 Jahren übrigens zwei Kantersiege gefeiert hatten) und in Salzburg dann rausgeflogen.
Hertha, Hoppelheim und Köln (hier mache ich aber aufgrund deren Situation Abstriche) sind von einer Peinlichkeit in die nächste gestolpert. Gegen größtenteils international drittklassige Gegner! Hoppelheim sogar, obwohl für die nicht mal 50+1 greift. Freiburg, die Dortmunds Finalsieg gegen uns noch ausgiebig gefeiert hatten (dafür noch einen fetten Stinkefinger von mir!), gleich schon in der Quali raus.
Aber das wird nicht hinterfragt. Es fällt komischerweise überhaupt nicht auf, dass das nichts mit 50+1 zu tun hat! Aber der hiesigen Sportmedien-Landschaft herzlich egal. Lieber gibt man der Bild Zeitung als Meinungsmacher über alle TV Kanäle eine Plattform, die ihre Anti-50+1-Kampagnen wild verbreiten können "damit wir wieder die Champions League gewinnen können" und wirft den Fans vor, dass sie sich lieber über Helene Fischer in der Halbzeit echauffieren anstatt die eigentlichen Probleme zu sehen und gefälligst die Klappe zu halten haben.
Frei nach Horst Heldt (nur anders gemeint): Es kotzt mich alles nur noch an!
Andy schrieb:
Bis auf Köster von 11 Freunden, der sich übrigens deswegen teils sehr heftiger Kritik ausgesetzt sieht, schafft es keiner von den halbwegs bekannten und im Zweifel auch gebildeten Sportjournalisten-Riege mal ein paar Gehirnzellen einzuschalten.
Ist das bei 11 Freunde echt nur Köster? Ich achte bei ihnen eigentlich gar nicht drauf wer die Artikel schreibt, da mir 11 Freunde meistens sehr positiv auffällt. Ich teile nicht alle Kommentare von ihnen, aber sie fressen wenigstens nicht einfach alles was ihnen von DFL, DFB und co hingeworfen wird, sondern hinterfragen es. Trauig dass man das hervorheben muss, denn eigentlich sollte das normal sein...
Zum Rest:
Du hast natürlich vollkommen Recht mit dem was du schreibst, aber auch hier gilt wieder, dass es einfacher ist das auf 50+1 oder ähnlich banale Gründe zu schieben anstatt sich tatsächlich damit auseinander zu setzen. Das Gleiche was für Hoppenheim gilt, gilt mMn auch für Leipzig. Denn mit dem Geld, welches sie die letzten Jahre in den Kader investiert haben, kann man gegen Monaco, Porto und Besiktas auch unter die 2 ersten kommen. Die Gruppe war auf jeden Fall machbar.
Andy schrieb:
Das ist leider genau der Punkt. Dass 50+1 vor einem Gericht fallen wird, sollte sicher sein.
Wobei ich mich ernsthaft frage, warum das so sicher ist. Mir ist keine gesetzliche Grundlage bekannt, nachdem Vereine und damit Vereinszwecke durch Millardäre bzw. deren Firmen legal "missbraucht" werden dürfen.
Andy schrieb:
Bis auf Köster von 11 Freunden, der sich übrigens deswegen teils sehr heftiger Kritik ausgesetzt sieht, schafft es keiner von den halbwegs bekannten und im Zweifel auch gebildeten Sportjournalisten-Riege mal ein paar Gehirnzellen einzuschalten.
m.W. -korrigiert mich wenn ich da falsch liege- ist Hansi Küpper ein Journalist der 50+1 kritisiert
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:
Bis auf Köster von 11 Freunden, der sich übrigens deswegen teils sehr heftiger Kritik ausgesetzt sieht, schafft es keiner von den halbwegs bekannten und im Zweifel auch gebildeten Sportjournalisten-Riege mal ein paar Gehirnzellen einzuschalten.
Die 11 Freunde Berichterstattung zum Thema finde ich auch lesenswert. Zum Beispiel Post von welchen, die es wissen müssen:
https://www.11freunde.de/artikel/offener-brief-aus-england-deutsche-fans-und-funktionaere
SGE_Werner schrieb:
Danke Herri. Geniale Idee, die schwarze Null in der Winterpause und daher keine Verstärkung zu holen.
Dank Dir schafft es der HSV endlich. Den Abstieg. Danke Herri.
Glaubts du wirklich das Wintereinkäufe dort was gebracht hätten? Ok, die Lizenz wäre eventuell in Gefahr, aber ich meinte spielerisch. Die meisten Wintereinkäufe sind doch eher keine Verstärkung.
Kann mir nicht vorstellen, dass die EL nur daran Schuld war, dass Köln nach dem 14. Spieltag erst 3 Punkte hatte... BTW waren die durch Modeste-Verkauf wirtschaftlich ja auf CL-Niveau. Die haben es einfach komplett selbst verkackt. Ob mit oder ohne Europa.
EL sollten wir wirklich mit Kusshand nehmen. Lohnt sich ja mittlerweile auch finanziell. Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
EL sollten wir wirklich mit Kusshand nehmen. Lohnt sich ja mittlerweile auch finanziell. Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
Andy schrieb:
Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
Die 6 Qualispiele wären auch kein Weltuntergang, so wie es oft dargestellt wird. Ich würde es eher so betrachten, dass wir auch ohne WMteilnehmer dem Gegner zumindest in der ersten Qualirunde überlegen sein sollten. Und dann ersetzen diese Spiele einfach ein paar Vorbereitungsspiele.
Andy schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass die EL nur daran Schuld war, dass Köln nach dem 14. Spieltag erst 3 Punkte hatte... BTW waren die durch Modeste-Verkauf wirtschaftlich ja auf CL-Niveau. Die haben es einfach komplett selbst verkackt. Ob mit oder ohne Europa.
Man muss auch mal sehen, dass Köln nach 3 Spieltagen 0 Punkte und 1:7 Tore hatte. Da wurde der Grundstein für die miese Hinrunde gelegt und da war noch kein einziges EL Spiel gespielt worden.
Hertha und Hoffenheim spielten bisher in der Rückrunde, ohne europäischen Wettbewerb, schlechter als in der Hinrunde, mit europäischem Wettbewerb.
Es ist natürlich eine Mehrbelastung und verlangt eine gescheite Planung. Aber man sollte auch nicht den Fehler machen, den wir meines Erachtens beim letzten mal gemacht haben und es als in Stein gemeißelt ansehen, dass man in der Liga nur gegen den Abstieg spielen kann, wenn man Dreifachbelastung hat.
Ich bin HB für dreierlei dankbar:
1. Er war tatsächlich zum richtigen Zeitpunkt damals hier. Auch wenn ich ihn schon in seiner Anfangsphase hier sehr kritisch gesehen hatte und er irgendwie auch für den andauernden Konflikt EV vs. AG stand, so schaue ich mir heute Kaiserslautern an, um zu wissen, was durchaus eine sehr wahrscheinliche Alternative für uns gewesen wäre. Das hat uns HB tatsächlich erspart!
2. Dass er jetzt weg ist und die Nachfolger Perspektiven sehen und auch dahingehend arbeiten, diese zu erreichen. Aber irgendwie auch noch ein Geerdet in dem ganzen Handeln auszumachen ist, was schon noch ein wenig der HB Philosophie entspricht. Siehe Stuttgart, die nach dem Aufstieg gleichmal davon faselten in die CL binnen weniger Jahre zu gehören. Bei uns ist so ein Größenwahn nicht mehr denkbar. Bei uns steht zuerst die Arbeit. Dann erst wird der daraus resultierenden Ertrag bewertet und wirtschaftlich eingesetzt.
3. Dass er jetzt in der Winterpause endlich mal *nicht* seine innere Überzeugung verraten hat, um wiederholt mit Kühne-Millionen auf Einkaufstour zu gehen und den Klassenerhalt zu erkaufen. Er hat versucht sich von Kühne unabhängiger zu machen und aus dem Hamsterrad zu entfliehen, was den HSV nun prompt in die 2. Liga führt. Dafür behält er jetzt aber sein Gesicht.
Dreimal großes DAZKE Herri! Genieße Deinen verdienten Ruhestand! Aber jetzt schauen wir bitte in die Zukunft!
1. Er war tatsächlich zum richtigen Zeitpunkt damals hier. Auch wenn ich ihn schon in seiner Anfangsphase hier sehr kritisch gesehen hatte und er irgendwie auch für den andauernden Konflikt EV vs. AG stand, so schaue ich mir heute Kaiserslautern an, um zu wissen, was durchaus eine sehr wahrscheinliche Alternative für uns gewesen wäre. Das hat uns HB tatsächlich erspart!
2. Dass er jetzt weg ist und die Nachfolger Perspektiven sehen und auch dahingehend arbeiten, diese zu erreichen. Aber irgendwie auch noch ein Geerdet in dem ganzen Handeln auszumachen ist, was schon noch ein wenig der HB Philosophie entspricht. Siehe Stuttgart, die nach dem Aufstieg gleichmal davon faselten in die CL binnen weniger Jahre zu gehören. Bei uns ist so ein Größenwahn nicht mehr denkbar. Bei uns steht zuerst die Arbeit. Dann erst wird der daraus resultierenden Ertrag bewertet und wirtschaftlich eingesetzt.
3. Dass er jetzt in der Winterpause endlich mal *nicht* seine innere Überzeugung verraten hat, um wiederholt mit Kühne-Millionen auf Einkaufstour zu gehen und den Klassenerhalt zu erkaufen. Er hat versucht sich von Kühne unabhängiger zu machen und aus dem Hamsterrad zu entfliehen, was den HSV nun prompt in die 2. Liga führt. Dafür behält er jetzt aber sein Gesicht.
Dreimal großes DAZKE Herri! Genieße Deinen verdienten Ruhestand! Aber jetzt schauen wir bitte in die Zukunft!
solivagusinsilva schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich lese gerade in Deinem Steckbrief. Wir waren beide beim 5:3 in Köln und anderes. Wir wissen also beide gut wovon wir reden in Sachen "Spektakelfussball".
So geil wie solche Spiele sind: für ganz oben muß man auch mal auf Ergebnis gehen, siehe Dortmund. Der Schalker Trainer war erst kürzlich im Sportstudio und hat klar eingeräumt: am Ende geht es in erster Linie um den 3er, da ist es egal wie gut das Spiel war. Und genau so spielen die dort auch. Eklig, aber erfolgreich.
Könnte sein das es darauf rausläuft das wir beide Spiele in GE gewinnen müssen, um unsere Ziele zu realisieren. Ich hätte natürlich nichts dagegen, ausgerechnet dort...
Wir werden gegen S04 die selbe Bilanz (was Siege betrifft!) in der Saison 2017/2018 haben, wie gegen Mainz 05!
Wäre es ein anderes Team, würde ich die Chancen rechnerisch bei 1 % sehen.
Aber es ist der HSV. Und da rechne ich einfach erst mit einem Abstieg, wenn es safe ist.
Daher 9 % HSV-Aufschlag.
Aber es ist der HSV. Und da rechne ich einfach erst mit einem Abstieg, wenn es safe ist.
Daher 9 % HSV-Aufschlag.
SGE_Werner schrieb:
Daher 9 % HSV-Aufschlag.
Normalerweise ja. Aber die hatten bis gestern auch nur Mainz oder VW als mit viel Glück machbar auf dem Radar. Jetzt ist sogar Köln an denen vorbei. Als Tabellenletzter in die Länderspielpause. Das war der Genickbruch. Die sorgen jetzt noch mit ihren Auflösungserscheinungen ein bisschen für unsere Unterhaltung und dann endlich Tschüssikowski! Freue mich schon auf die Abschiedsfeier am vorletzten Spieltag bei uns. Dann sehe ich mit Genugtuung in die Gesichter, in die sie 1996 grinsend bei uns geschaut hatten. Das wird ein innerlicher Reichsparteitag für uns alle, die 1996 dabei waren!
Andy schrieb:
Das wird ein innerlicher Reichsparteitag für uns alle, die 1996 dabei waren!
Ich war 1996 als auch 2004 dabei und du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich mir deren Abstieg herbei sehne.
Nur auf deren "Niveau" von damals werde ich mich nicht begeben. Jedoch dein "innerer Reichsparteitag" trifft es ganz gut, denn auch für mich wird deren Abgesang ein innerer Vorbeimarsch sein.
"Aber ich habe es auch anders erlebt, unter Michael Skibbe etwa oder auch Armin Veh. Da wusste man genau, dass man von 34 Spielen 31 macht, wenn du nicht gesperrt oder verletzt bist. Das war auch nicht gut. Wir müssen im Training richtig reinhauen. Es kann sich praktisch keiner sicher sein."
genau dieser Konkurrenzdruck ist sicher einer der Erfolgsgeheimnisse m.E.