>

Andy

12427

#
Wenn dem so ist, wird er bleiben und spätestens im Herbst einen neuen Vertrag unterzeichnen.

@Andy: Dankbarkeit (wofür eigentlich?), Ehre und Wohlfühlen (Kopenhagen war sicher auch ok) sind schöne Begriffe und es wäre toll, wenn das heute noch viel zählen würde. Aber das ist halt nicht so und das gilt nicht nur für Hradecky!
#
Uwes Bein schrieb:


@Andy: Dankbarkeit (wofür eigentlich?), Ehre und Wohlfühlen (Kopenhagen war sicher auch ok) sind schöne Begriffe und es wäre toll, wenn das heute noch viel zählen würde. Aber das ist halt nicht so und das gilt nicht nur für Hradecky!


Weißt Du, ich habe das nicht gesagt, sondern er - ohne jegliche Not. Nur um das noch mal zu betonen.

Mir geht es hier einfach darum, dass er - und auch andere Profis - die Klappe halten sollen bevor die solche tollen Treueschwüre loslassen, die kaum mehr eine Halbwertszeit von wenigen Wochen haben.

Da lobe ich mir so Leute wie Sotirios Kyrgiakos, dem damals der Verein und die Stadt Frankfurt so ziemlich egal war, sondern wegen Europapokal kam und hier zwei Jahre seine Leistung abgeliefert hat und dann halt wieder weg war. Trotzdem behalte ich ihn in meiner Erinnerung im Herzen. Bei LH wird das bei mir nicht so sein...
#
Andy schrieb:

Was hat er denn zu verlieren, wenn er analog zu Trapp, den Vertrag jetzt verlängert, ab übermorgen dann knapp 2 Mio brutto mehr verdient und bei einem vorzeitigem Wechsel dann sogar noch über die Ablöse der Eintracht etwas gutes tun kann?


Er verliert, oder vielleicht eher er wird einige interessierte Vereine verlieren. Nehmen wir an ich bin der Vereinsverantwortliche von Haumichblau Mittelstadt und würde den Hradi gerne spielen lassen.
Ich habe mich mit ihm auf 3 Jahre geeinigt, bei 3Mio pro Jahr. Ablösefrei und von mir aus mit 1Mio Handgeld kostet er mich als Paket 10mio auf 3 Jahre.
Hat er aber verlängert, erhöht sich das Gesamtpaket um die Ablöse. Das sind dann evtl. mal schnell 5-7Mio mehr fürs Paket. und damit vielleicht unmachbar für Haumichblau Mittelstadt.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich habe mich mit ihm auf 3 Jahre geeinigt, bei 3Mio pro Jahr. Ablösefrei und von mir aus mit 1Mio Handgeld kostet er mich als Paket 10mio auf 3 Jahre.
Hat er aber verlängert, erhöht sich das Gesamtpaket um die Ablöse. Das sind dann evtl. mal schnell 5-7Mio mehr fürs Paket. und damit vielleicht unmachbar für Haumichblau Mittelstadt.


Gut, das mag dann aus seiner Sicht verständlich sein, und vermutlich auch die einzig nachvollziehbare Erklärung für LHs Hinhalten sein. Dann verstehe ich aber nicht, weshalb Steubing sein sinngemäßes LH gehts nur um die Kohle hier so um die Ohren gehauen wird? Dann sind die Fronten eh verhärtet und Steubing spielt noch ein wenig Bad Guy.

Ich bin immer noch der Meinung, dass wir trotz Steubings Interviews in der Außendarstellung besser und professioneller dastehen, als unter Bruchhagen / Bender oder erst recht Bruchhagen / Becker...
#
Darf er, hier nicht alles andere gut finden, nur weil er nicht auf 30% Gehalt verzichten will?
Diese Logik ergibt sich mir nicht. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
#
steps82 schrieb:

Darf er, hier nicht alles andere gut finden, nur weil er nicht auf 30% Gehalt verzichten will?
Diese Logik ergibt sich mir nicht. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?


Was hat er denn zu verlieren, wenn er analog zu Trapp, den Vertrag jetzt verlängert, ab übermorgen dann knapp 2 Mio brutto mehr verdient und bei einem vorzeitigem Wechsel dann sogar noch über die Ablöse der Eintracht etwas gutes tun kann?

Ach ja, das vermeintliche Handgeld natürlich. Das seht selbstverständlich über Dankbarkeit, Ehre und Wohlfühlen. Muss ich nicht gut finden, finde ich auch nicht gut. Erkennst Du jetzt den Zusammenhang?
#
PhillySGE schrieb:

Selbst wenn er es wirklich wollte, wäre das für ein Großteil der Fans doch nicht mehr vermittelbar.
Der ist verbrannt, Spätestens nach dem Steubing Interview ist das nicht mehr möglich.
Ausser man kommt ihm finanziell entgegen, und erhöht das Angebot (was ich ja gestern vermutete)



Es wusste doch wirklich jeder auch schon vor Steubings Interview, dass es Hradecky allein ums Geld geht.
#
prinzhessin schrieb:

Es wusste doch wirklich jeder auch schon vor Steubings Interview, dass es Hradecky allein ums Geld geht.


Richtig. Steubing schein halt ein wenig angepisst zu sein. Bin ich übrigens auch, wenn ich LHs Geschwafel vor ein paar Monaten denke, wie toll er hier alles findet, dankbar er ist, weil es für ihn eine große Ehre hier ist und am liebsten bis zur Rente hierbleiben will. Einfach nur noch unerträgliches Blabla, das auch noch gekrönt wurde mit seinem ärgerlichen Blackout im Finale.

Ich brauche den hier nicht mehr. Schon gar nicht als der Topverdiener...

Leider scheint die Eintracht in einer erbärmlichen Position zu sein, sonnst wären die Gespräche schon längst offiziell als beendet erklärt worden. Möchte nicht wissen, wie gerade Bobic, Hübner und Co. die Fäuste in der Tasche ballen...

Wenn ich nur an Trapps Bereitschaft denke hier seinen Vertrag zu verlängern, damit die Eintracht eine annehmbare Ablöse im Falle des Falles kassieren kann, oder der so viel gescholtene Ochs damals nach VW...
#
Auch wenn bestimmt noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde, wäre es für das selbstgefühlte Image der DFL ein netter Kratzer, wenn ein Teil des "Premiumproduktes" 1.Bundesliga nur noch per Highspeed-Internet-Anschluss in voller Qualität empfangen werden könnte. Von der technisch bedingten Zeitverzögerung, die auch locker mal eine Minute betragen kann, abgesehen. Die knapp 30,- € Eurosport-Abo im Jahr sehe ich weniger als eine große Hürde für den Fußballfan an.

Habe aber dunkel in Erinnerung, dass TV- und Internet-Rechte getrennt vergeben wurde? Sprich Eurosport doch lediglich nur die TV-Rechte für die ca. 45 Spiele hat? Wie würde da also die Verbreitung per Internet passen? Oder liege ich falsch?
#
FNP

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Michael-Hector-Ein-Kerl-wie-ein-Baum;art785,2665098
Michael Hector: Ein Kerl wie ein Baum
Michael Hector ist zurück in London. Von den Fans der Frankfurter Eintracht ist er immer noch begeistert.

#
#
Ich kann die Aufregung garnicht verstehen.
FB hat doch selbst gesagt das wir zu einem Ausbildungsverein werden müssen um hohe Erträge zu erzielen.

Und das macht Freiburg seit Jahren wirklich gut.

15/16 - 20 Millionen Überschuss
14/15 - 5 Millionen Überschuss
13/14 - 5 Millionen Überschuss

Man verpflichtet dort seit Jahren relativ Junge Spieler mit Potenzial und bringt auch immer mal wieder den ein oder anderen auf ein neues Niveau.

Was meinen einige hier was bei uns passiert wenn jetzt große Vereine kommen und z.B. Leistungsträger wie Abraham, Mascarell und/oder Fabian kaufen.
Bei entsprechnden Angeboten wird man kaum nein sagen können.
#
crasher1985 schrieb:

Und das macht Freiburg seit Jahren wirklich gut.

15/16 - 20 Millionen Überschuss
14/15 - 5 Millionen Überschuss
13/14 - 5 Millionen Überschuss

Man verpflichtet dort seit Jahren relativ Junge Spieler mit Potenzial und bringt auch immer mal wieder den ein oder anderen auf ein neues Niveau.


Freiburg geht aber auch das Risiko 2. Liga ein. Das hat ID vergessen in seinem Kommentar zu erwähnen...
#
Ne dein Thema ist nur einseitig gegen den Spieler. Wie schon mehrfach gesagt, zu Verhandlungen gehören immer mind.2.
Und wenn sie sich nicht bereits schon auf der Naserumtanzen lassen, wo ist dann dein Problem mit Lukas?
Entweder sind sie nicht Konsequent genug oder jeder hält sich schlicht und einfach an Abmachungen von den wir hier alle keinen Plan haben.
#
Mein Gott, wie anstrengend bist Du bitte? Ich habe es in diesem Thread mehrfach geschrieben. Picke Dir irgendwas raus. Z.B., dass er sein Wort nicht hält.
#
Und die Verantwortlichen, die sich (wenn das alles stimmen sollte) so auf der Nase rumtanzen lassen, nerven dich nicht?
#
War jetzt gerade nicht mein Thema. Und nein, ich vertraue Bobic und Co., dass die sich eben nicht auf der Nase herumtanzen lassen.
#
Oh Gott Leute kommt doch alle mal ein wenig runter was das Hradeckythema angeht. Er pokert und das ist legitim. Es sickert halt nur komischerweise ne Menge durch...
Wer aufmerksam liest sieht, dass es um eine Verlängerung von einem Jahr geht. Das heißt für mich auch unsere Verantwortlichen wollen, dass er wechselt und man will sich durch die Gehaltsaufstockung ein zusätzliches Jahr Zeit erkaufen damit falls es in diesem Jahr bei keinem entsprechenden Verein Bedarf gibt (entsprechend reich) man im nächsten Jahr noch eine Chance auf Ablöse hat. LH will halt für sich das beste und lieber ablösefrei wechseln.
Wenn er tatsächlich 800.000 pro Jahr verdient und jetzt 3.000.000 fordert macht das Sinn wenn man davon ausgeht, dass er mehr als 2.200.000 Ablöse generieren wird. Da ist allerdings noch ein Risiko drin. Warum ein Spieler der für sich das beste rausholen will plötzlich unsympathischer wird geht mir nicht wirklich in den Schädel. Liegt vermutlich eher daran, dass unsere Vereinsführung permanent Öl ins Feuer gießt und das kommentiert. Diese Art Druck aufzubauen finde ich nicht grade klasse. Brauch ich in meinem Job auch nicht unbedingt von meinem Management.
#
tont schrieb:

Er pokert und das ist legitim.


Ja, das wäre legitim. Aber er soll zu seinem Wort stehen. Statt angeblich seinen Nationalmannschaftskollegen zu erzählen, dass er seinen Vertrag hier erfüllen will, hätte er es auch nach dem Pokalfinale ganz offiziell sagen können. Wie er es angekündigt hat. Macht er nicht. Dabei hätte es an der Situation nichts geändert. Er ist schlichtweg vom Papa ferngesteuert. Mich nerven solche Spielern und habe ich auch kein Bock drauf.
#
Hyundaii30 schrieb:

ich komme mir ja schon vor, als würde es für Lukas total schlimm sein, das er hier spielen muss und er wartet nur händeringend darauf, das Ihn ein anderer Verein erlöst.
Ich fragte mich mittlerweile ernsthaft, warum ist Lukas vor 2 Jahren überhaupt zu uns gewechselt,
wenn Ihm das Geld so wichtig ist und es hier so schlimm ist zu spielen ?


Sorry, aber was du manchmal für ein scheiße schreibst geht auf keine Kuhhaut.
#
steps82 schrieb:

Sorry, aber was du manchmal für ein scheiße schreibst geht auf keine Kuhhaut.


Also ich finde, dass in den letzten Monaten das Scheiße schreiben bei Hyundaii auffällig abgenommen hat. Ganz im Gegenteil. Aber ist nur meine Meinung.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Auch Spiele zu 0 wären ja eine Möglichkeit für eine Prämie für einen Torhüter.


wenn die defensive gut spielt und der torwart nichts zu halten bekommt eine prämie? irgendwie auch keine wirklich ausgereifte idee.
#
peter schrieb:

wenn die defensive gut spielt und der torwart nichts zu halten bekommt eine prämie? irgendwie auch keine wirklich ausgereifte idee.


Er hat ein Angebot über 2,8 Mio., um seinen Job nachzugehen. Wenn er das jetzt doch unterschreibt, hätte ich kein gutes Gefühl mehr. Zu viel kaputt...
#
Gegen Siegprämien habe ich nichts und die gibt es schon, seit dem es Fußball gibt. Aber gehaltene Elfer? Dann verursache ich bei einem Spielstand von 0:6 einen Elfer, halte den, und dann gibts dafür eine Prämie? Ernsthaft???
#
Besondere Paraden können ja eigentlich nur gehaltene Elfer sein. Wo will man denn sonst festlegen, ob eine es "normale gute" oder eine "besondere" Parade war. Eventuell geht es auch noch um clean sheets.

Kann man sicher drüber streiten, erst recht wenn es dabei um hohe Summen gehen sollte. Allerdings wissen wir doch alle nicht, ob solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Allerdings wissen wir doch alle nicht, ob solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.


Vielleicht ist das so. Aber es wäre wünschenswert, wenn das bei Eintracht Frankfurt nicht so ist und vor allem niemals so sein wird. Ich brauche diese Kirmes-Kacke nicht! L.H. meinetwegen auf die Tribüne. Spendiere sogar das Namensschild für seinen Sitz. Und dann soll er mal schauen, wo außer in China, er nächstes Jahr 4,5 Mio. verdienen will und Prämien für Showeinlagen bekommen kann. Habe die Nase echt voll! BTW kotze ich immer noch über den Elfer im Finale! Klarer Konzentrationsfehler oder Blödheit oder... wollte er den Elfer halten um eine Sonderprämie zu bekommen???
#
Also wenn das stimmt, was in der FR steht, dann soll LH bitte zur Kirmes gehen. Eine solche Forderung auch nur zu denken, sollte nicht in das Selbstverständnis von Eintracht Frankfurt passen. Und tschüss!
#
Zicolov schrieb:

Aber was willst du da machen? Vollends auf Konfrontationskurs mit jemandem gehen, der Polizist, Richter und Henker in einer Person ist? Da ziehst du auf jeden Fall den kürzeren, denn der DFB steht - warum auch immer - über dem Gesetz. Die Worte zu Halbzeitshow, Ansprache beim Empfang etc. waren schon deutlich. Irgendwann muss man es auch mal gut sein lassen, denn wer immer nur meckert wird irgendwann nicht mehr für voll genommen.

Nicht mehr für voll genommen ? So wie die Bauern ? Die meckern und lamentieren doch immer am lautesten, auch bei strittigen Schirientscheidungen. Wir natürlich nicht (wenn ich allein an das Freiburgspiel denke kriege ich Pickel), wir ziehen den Schwanz ein. Sorry, ist nicht mein Ding.
Man muss sich doch auch mal lautstark und mit deutlichen Worten gegen dieses korrupte Pack wehren.
#
Taunusabbel schrieb:

Nicht mehr für voll genommen ? So wie die Bauern ?


Und ergänzend dazu, lehne ich mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass diese Witzfigur von DFB Präsident es bei einem Finale Bayern - BVB nicht gewagt hätte den Dortmundern den Pokal zu wünschen...
#
Andy schrieb:

Konsequent wäre H. Fischer gewesen.
     


Die kommt als Showact nach der Hälfte der Auslosung.
#
Vermutlich, wenn die Kugel Eintracht Frankfurt gezogen wurde. Bei anderen Vereinen kommt ja meist ein kurzer Portrait-Einspieler, bei uns dann...
#
Nachdem im Andere Vereine ja bereits diskutiert wurde, können wir das Ganze jetzt auch hierhin verlagern.

Am nächsten Sonntag um 18 Uhr wird der Gegner für uns in der ersten Runde ausgelost.

Ziehungsleiter ist ein gewisser Herr Grindel.

Folgende Teams können gegen uns gelost werden:

MSV Duisburg (2) - 31502 Plätze
Holstein Kiel (2) - bei rechtzeitigem Umbau 15000 Plätze
Arminia Bielefeld (2) - 26515 Plätze
Jahn Regensburg (2) - 15224 Plätze

Karlsruher SC (3) - 29699 Plätze
VfL Osnabrück (3) - 16667 Plätze
Würzburger Kickers (3) - 13138 Plätze
1. FC Magdeburg (3) - 25910 Plätze
RW Erfurt (3) - 17500 Plätze
SV Wehen-Wiesbaden (3) - 12566 Plätze
Hansa Rostock (3) - 29000 Plätze
SC Paderborn (3) - 15000 Plätze
Chemnitzer FC (3) - 15000 Plätze
SpVgg Unterhaching (3) - 15053 Plätze

1860 München (RL voraussichtlich) - 75021 Plätze
Lüneburger SK Hansa (RL) - Unbekannt, könnte nach Hamburg ausweichen
RW Essen (RL) - 20650 Plätze
Energie Cottbus (RL) - 22528 Plätze
Eintracht Norderstedt (RL) - 5068 Plätze, könnten aufrüsten / ausweichen
TuS Koblenz (RL) - 9500 Plätze
1. FC Schweinfurt (RL) - 16500 Plätze
BFC Dynamo (RL) - 24017 Plätze
Bonner SC (RL) - 10164 Plätze
1. FC Saarbrücken (RL) - 12000 Plätze
TuS Erndtebrück (RL) - 19400 Plätze in Siegen
Germania Halberstadt (RL) - 5000 Plätze - könnten aufrüsten / ausweichen

SV Eichede (OL) - 3000 Plätze -  könnten aufrüsten / ausweichen
FC Nöttingen (OL) - 3800 Plätze - könnten wieder nach Karlsruhe ausweichen
Leher TS (OL) - 10000 Plätze in Bremerhaven
SV Morlautern (OL) - vermutlich im Fritz-Walter-Stadion

1. FC Rielasingen-Arlen (VL) - vermutlich in Singen (10000 Plätze)
Spfr. Dorfmerkingen (VL) - könnten nach Heidenheim oder Aalen

Hoffnung: Da ich es immer gut finde, wenn man in jeder Region mal von Zeit zu Zeit spielt und man im Osten doch recht häufig die letzten Jahre war, aber auch im Norden und im Süden gelegentlich, wäre es mal wieder gut, wenn es in den Westen geht.

Bonner SC oder Koblenz wären daher mir recht.
#
SGE_Werner schrieb:

Ziehungsleiter ist ein gewisser Herr Grindel.


Konsequent wäre H. Fischer gewesen.
#
Dass nach dem Spiel unzählige Bienen mit mir am U-Bahn-Gleis standen, während die im Stadion gerade dabei waren den Pokal in Empfang zu nehmen, hat mich auch erstaunt. Auf der anderen Seite mache ich zwischen denen und Bayern-Kunden auch keinen besonders großen Unterschied mehr. Daher dann doch nicht wirklich überraschend und erst recht traurig, dass wir gegen diese Affen verloren haben... Was wäre das für eine Party geworden?

Was mich aber am meisten angekotzt hat, dass in der Eintracht-Kurve vereinzelt Bienen saßen. Hallo??? Die Karten gingen nur an DK und Mitglieder? Unglaublich was es für Arschlöcher in unserer Szene gibt, die ihre Karten, über welche Kanäle auch immer, an gegnerische Idioten anstatt Eintrachtfans verkaufen! Die sollten mit eimerweise Scheiße besudelt werden und Stadionverbot bei uns bekommen!
#
Mal die Fakten zu unserem Offensivspieler Rebic.
Man könnte ja meinen wir geben leichtfertig den jungen C. Ronaldo wieder her.

Klar sieht das bei Ihm alles toll auch. Nur zählen bei Spielern wie Rebic Torbeteiligungen, das die Defensive nicht seine Stärke ist.

Da stehen 24 Spiele mit 1406 Spielminuten in der Liga.
Da erzielte er 2 Tore und legte 2 Tore auf. Das bedeutet er scort alle 351 Minuten.
Im Pokal stehen 4 Einsätze mit einem Tor und keiner Vorlage zu Buche.
Spielzeit 338 Minuten.

Übrigens Seferovic hat in 25 Spielen mit 1060 Minuten Spielzeit 3 Tore erzielt.Schnitt: 353 Minuteb pro Score
Und im DFB-Pokal in 4 Spielen mit 345 Minuten Spielzeit 1 Tor erzielt.
Und bei Seferovic der gerade mal 2 Jahre älter ist, sind alle froh das er weg ist !!!

Und nur weil er auffällig spielt heißt das gar nichts.
Im Fußball interessiert nur wer am Ende gewonnen hat, wer die Tore oder wie er Sie erzielt, ist schei....
Es gab noch nie Punkte in der Liga für das Tor des Jahres oder sowas.

Übrigens auf Hrgota wurde ja ebenfalls geschimpft, wie ein Rohrspatz.
Und auffällig spielen konnte der auch und löcher reißen.
Er machte 28 Spiele mit 1747 Minuten Spielzeit und scorte 8 mal (5T/3V). Schnitt:Überraschung alle 218 Minuten !
Dazu im Pokal in 2 Spielen 1 Tor. Spielzeit 210 Minuten.


Jetzt soll mir bitte mal einer erklären, warum wir keinen effektiveren oder sinnvolleren Spieler wie Rebic bekommen können ?
Und kommt mir nicht mit Wucht oder ähnlichem. Das ist nichts wert auf dem Feld.
Ja er ist schnell und?? Dann verpflichten wir Bolt als schnellsten Mann der Welt.
Er ist technisch super. Holen wir doch Okocha oder einen Trickfußballer aus Brasilien.

Wichtig ist bei Offensivfußballern die Effektivität.
Siehe früher Meier, der fiel gar nicht auf, gewann aber trotzdem viele Spiele für uns in dem er reihenweise scorte.

Sorry aber da vertraue ich eher Kovac und Co. die wohl besser erkennen wie wertvoll Rebic ist oder eben nicht.
Dazu spielte Rebic noch bei seinem Lieblingstrainer.
Sein Marktwert ist nicht umsonst nicht gestiegen, bzw. liegt bei nur 1,5 Millionen.
Die anderen Vereine reißen sich auch nicht um Ihn und das wird seine Gründe haben.

Warum liegt die Option wohl nur bei 3,2 Millionen ??
Florenz ist so blöd und verschenkt Ihre besten Spieler ??
Und das ist ja damals als Maximalwert anzusehen gewesen.

Das man hier eventuell !! versucht den Preis zu drücken, fände ich völlig normal.
3,2 Millionen ist viel Geld für unseren Verein und wir haben nichts zu verschenken.



#
Hyundaii30 schrieb:

Da erzielte er 2 Tore und legte 2 Tore auf. Das bedeutet er scort alle 351 Minuten.
Im Pokal stehen 4 Einsätze mit einem Tor und keiner Vorlage zu Buche.


Wenn ich alleine an Gladbach 1. Halbzeit denke. Da ein treffsicherer Stürmer als Abnehmer... Statistiken sind manchmal halt auch nur so gut, wie die Mitspieler.

Vertraue hier aber voll und ganz auf Kovac, was mit Rebic passiert.