Andy
12243
BiebererAdler schrieb:
Ist das dann wirklich professionell? Zu einer guten Medienarbeit eines Vorstandes bzw. einer sportlichen Leitung gehören vielleicht auch mal Kaminabende mit den Schlüsseljournalisten bei einem oder mehreren Gläsern Rotwein, bei denen es auch manchmal menschelt, bei denen man Hintergrund gibt, der nicht zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Gegen diese Ansicht kann man nicht viel sagen. Stimmt.
Ich wollte aber mit meinem Beitrag nicht sagen, dass es das nicht gibt bzw. komplett ausschließen. Nur spricht anhand der Stimmung in den Medien einiges dafür, dass es zumindest deutlich weniger wurde, bis hin zu dem Gejammer, dass viele Trainingseinheiten geheim sind. Auch wenn dadurch die tägliche Arbeit erschwert wird, muss man doch einfach auch verstehen, dass bestimmte Trainingsinhalte eben nicht öffentlich präsentiert werden. Ist das denn so schwer für die Journalisten zu verstehen?
Auf der anderen Seite kann es nicht sein, dass Veh hier absolute Narrenfreiheit bekam - bis hin zu der Anschuldigung, dass das Umfeld (also wir) für den Absturz verantwortlich waren - obwohl die sportlichen Mängel offenkundig waren. Ich verweise noch mal auf Bobic / YT.
Der richtige, und damit auch professionelle Weg, ist hier dann wohl auch der Mittelweg. Bobic und Kovac sind aber Profis genug, das zu wissen. Ansonsten würde mich das doch sehr erstaunen...
Andy schrieb:BiebererAdler schrieb:
Ist das dann wirklich professionell? Zu einer guten Medienarbeit eines Vorstandes bzw. einer sportlichen Leitung gehören vielleicht auch mal Kaminabende mit den Schlüsseljournalisten bei einem oder mehreren Gläsern Rotwein, bei denen es auch manchmal menschelt, bei denen man Hintergrund gibt, der nicht zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Gegen diese Ansicht kann man nicht viel sagen. Stimmt.
Ich wollte aber mit meinem Beitrag nicht sagen, dass es das nicht gibt bzw. komplett ausschließen. Nur spricht anhand der Stimmung in den Medien einiges dafür, dass es zumindest deutlich weniger wurde, bis hin zu dem Gejammer, dass viele Trainingseinheiten geheim sind. Auch wenn dadurch die tägliche Arbeit erschwert wird, muss man doch einfach auch verstehen, dass bestimmte Trainingsinhalte eben nicht öffentlich präsentiert werden. Ist das denn so schwer für die Journalisten zu verstehen?
Auf der anderen Seite kann es nicht sein, dass Veh hier absolute Narrenfreiheit bekam - bis hin zu der Anschuldigung, dass das Umfeld (also wir) für den Absturz verantwortlich waren - obwohl die sportlichen Mängel offenkundig waren. Ich verweise noch mal auf Bobic / YT.
Der richtige, und damit auch professionelle Weg, ist hier dann wohl auch der Mittelweg. Bobic und Kovac sind aber Profis genug, das zu wissen. Ansonsten würde mich das doch sehr erstaunen...
Die letzte Phase dieser intimen Kamingespräche führte zu Hofberichterstattung einerseits und Verwendung der Presse durch den Hof andererseits. Viele Kluge Köpfe, die damals "taten, machten" und Menschen fingen, dürften ein Lied davon singen können. Wenn sie denn wollten.
Eine besondere Wertschätzung der Hausberichterstatter darf es m.E. nur geben, solange beide Seiten erkennen, dass sie zuvörderst ihren jeweils eigenen Job zu machen haben.
Alles andere ist Klüngel. Und der nützt gewöhnlich allesfalles den wenigen Beteiligten, nicht aber dem großen Ganzen.
Peppis Negativstimmung kann ich nicht nachvollziehen.
Klar, haben wir wieder eine "Wundertüte", andererseits mit Fernandes und de Guzman erfahrene Kräfte, mit Haller einen allgemein anerkannten sehr guten Spieler mit Potential geholt....und Kamada, Jovic u.a. sind noch gar nicht weder positiv noch negativ einzuschätzen
verstehe das Gejammer nicht.
Klar, haben wir wieder eine "Wundertüte", andererseits mit Fernandes und de Guzman erfahrene Kräfte, mit Haller einen allgemein anerkannten sehr guten Spieler mit Potential geholt....und Kamada, Jovic u.a. sind noch gar nicht weder positiv noch negativ einzuschätzen
verstehe das Gejammer nicht.
Tafelberg schrieb:
verstehe das Gejammer nicht.
Es kann wirklich nur was damit zu tun haben, dass Veh den inneren Zirkel der hiesigen Journaille ab und an mal zu Kaminabenden eingeladen hat, während Kovac im Geheimen trainiert und für Interviews nur noch nach vorherige Terminabsprache mit der Presseabteilung zur Verfügung steht. Selbst das garantiert aber nicht mehr eine zuvorkommende Behandlung gegenüber anderen Medienvertretern.
Was unsereins als professionell einschätzen würde, verstehen manche altgediente Frankfurter Sportjournalisten als Affront gegen sie. Muss man wohl in Kauf nehmen...
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:
Es kann wirklich nur was damit zu tun haben, dass Veh den inneren Zirkel der hiesigen Journaille ab und an mal zu Kaminabenden eingeladen hat, während Kovac im Geheimen trainiert und für Interviews nur noch nach vorherige Terminabsprache mit der Presseabteilung zur Verfügung steht. Selbst das garantiert aber nicht mehr eine zuvorkommende Behandlung gegenüber anderen Medienvertretern.
Was unsereins als professionell einschätzen würde, verstehen manche altgediente Frankfurter Sportjournalisten als Affront gegen sie. Muss man wohl in Kauf nehmen...
Ist das dann wirklich professionell? Zu einer guten Medienarbeit eines Vorstandes bzw. einer sportlichen Leitung gehören vielleicht auch mal Kaminabende mit den Schlüsseljournalisten bei einem oder mehreren Gläsern Rotwein, bei denen es auch manchmal menschelt, bei denen man Hintergrund gibt, der nicht zur Veröffentlichung freigegeben ist. Natürlich nicht gegen die Presseabteilung, aber im Sinne der Vermarktung des Vereins. Vereinsführung und Medien sind nunmal aufeinander angewiesen. Kann natürlich sein, dass es sowas derart auch derzeit gibt, kann aber auch sein, dass es andere besser gemacht haben. Abschottung und Wagenburgmentalität hilft jedenfalls gegenüber Medien selten weiter. Klar wollen die wichtig genommen werden. Schließlich verfügen sie ja auch tatsächlich über nicht ganz zu vernachlässigende Position im Spiel.
Gelöschter Benutzer
Durstewitz schreibt das Erwartbare. Vermutlich haben sie nun halt mit Alex Meier (ohnehin demontiert) nur noch eine einzige Quelle aus dem "Innenleben" der Eintracht (die sich immer mehr abschottet).
So oder so tut Herr Durstewitz dem Oczipka mit dem Geschriebenen keinen Gefallen. Wenn es stimmt, dass Oczipka so eine Zicke ist (Stichwort: Selbst Chandler wurde ihm als Kapitän vorgezogen), dann muss man als Eintracht-Anhänger einfach froh sein, dass er weg ist. Wenn es nicht stimmt, dann wäre es eine Sauerei, sowas zu schreiben.
Aber das verhält sich ja in der Berichterstattung über Alex Meier (ohnehin demontiert) nicht anders.
Peppi hat offensichtlich auch schon die Messer gewetzt und wartet nur auf die ersten 2-3 Niederlagen am Stück.
Eigentlich schade, dass dieser Stil des Journalismus betrieben wird. Denn einige Fragen, die Herr Durstewitz aufwirft, sind ja durchaus diskutabel. Natürlich kann man sich fragen, ob es sinnvoll ist, dass die Eintracht mittlerweile zu einem Bundesligisten geworden ist, bei dem der Durchlauf mit am schnellsten und die Verweildauer mit am geringsten ist. Und wie lange man diese Philosophie weiter fahren will.
So oder so tut Herr Durstewitz dem Oczipka mit dem Geschriebenen keinen Gefallen. Wenn es stimmt, dass Oczipka so eine Zicke ist (Stichwort: Selbst Chandler wurde ihm als Kapitän vorgezogen), dann muss man als Eintracht-Anhänger einfach froh sein, dass er weg ist. Wenn es nicht stimmt, dann wäre es eine Sauerei, sowas zu schreiben.
Aber das verhält sich ja in der Berichterstattung über Alex Meier (ohnehin demontiert) nicht anders.
Peppi hat offensichtlich auch schon die Messer gewetzt und wartet nur auf die ersten 2-3 Niederlagen am Stück.
Eigentlich schade, dass dieser Stil des Journalismus betrieben wird. Denn einige Fragen, die Herr Durstewitz aufwirft, sind ja durchaus diskutabel. Natürlich kann man sich fragen, ob es sinnvoll ist, dass die Eintracht mittlerweile zu einem Bundesligisten geworden ist, bei dem der Durchlauf mit am schnellsten und die Verweildauer mit am geringsten ist. Und wie lange man diese Philosophie weiter fahren will.
Brodowin schrieb:
Natürlich kann man sich fragen, ob es sinnvoll ist, dass die Eintracht mittlerweile zu einem Bundesligisten geworden ist, bei dem der Durchlauf mit am schnellsten und die Verweildauer mit am geringsten ist. Und wie lange man diese Philosophie weiter fahren will.
Kann man, weil ich kaum glaube, dass es sich hierbei um eine Perspektiv-Philosophie handelt und bei etwas nachdenken logischerweise nicht nachhaltig sein kann. Ist einfach auch der sportlichen und wirtschaftlichen Situation geschuldet, die Kovac und Bobic hier im vergangenen Frühsommer vorfanden (siehe dazu gerne den Bobic-Vortrag auf YT!).
Normalerweise wären wir letzte Saison ein ambitionierter Zweitligist gewesen. Statt Berlin vermutlich ein Scheitern gegen VW in der Relegation. Vielleicht muss man sich das nicht täglich in Erinnerung rufen, aber es hilft bei der Einschätzung weshalb aktuell dieser Weg gegangen wird bzw. eher muss.
Andy schrieb:
Normalerweise wären wir letzte Saison ein ambitionierter Zweitligist gewesen. Statt Berlin vermutlich ein Scheitern gegen VW in der Relegation. Vielleicht muss man sich das nicht täglich in Erinnerung rufen, aber es hilft bei der Einschätzung weshalb aktuell dieser Weg gegangen wird bzw. eher muss.
Sehr richtig. Das wird mir mitunter zu schnell vergessen. Wir sind haarscharf am Abstieg vorbeigeschrammt. Und wenn ich mir die sportliche und finanzielle Situation vor genau einem Jahr so anschaue kann man nur ein großes Dankeschön an alle Verantwortlichen verteilen für das geleistete. Wir waren zusammen mit Darmstadt und Ingolstadt Abstiegskandidat Nr.3, fast überall...
Der gewählte Weg mit vielen Leihspielern und hoher Fluktuation war absolut alternativlos. Damals.
Jetzt ist die Situation anders. Wir haben mehr Geld und wesentlich bessere Voraussetzungen. Und das äußert sich in der Transferpolitik. Wir leihen nicht mehr haufenweise Spieler sondern kaufen. Zudem sorgt Bobic dafür das wir in vielen Randbereichen (Scouting etc.) wesentlich professioneller aufgestellt sind.
Ich bin momentan absolut zufrieden mit allem was rund um meine Eintracht passiert. Wenn ich das vergleiche mit der Stimmung die ich hatte als Veh zurückgeholt wurde, WELTEN sag ich da nur WELTEN.
Andy schrieb:
ID mal wieder in Bestform. Wenn er sich beschwert hätte, dass "sogar" Regäsel ihm als Kapitän vorgezogen worden wäre, dann wäre das wenigstens nachvollziehbar gewesen.
Ich weiß nicht, was sich die beiden bei ihren beleidigten Gerotze denken...
Bei der FR Sportredaktion ist das Sommerloch halt ein unendliches.
clakir schrieb:
Lukas will sich nach dem Trainingslager Gedanken um seine Zukunft machen, habe ich gerade gelesen.
Ich mach mir inzwischen recht wenige Gedanken darum, dass er sich Gedanken macht. Denn das mit dem Gedanken machen hat ja schon nach dem Pokalfinale, in seinem Urlaub und nach dem Urlaub nicht so besonders gut geklappt.
Naja gut, er wird sich wohl seit Oktober Gedanken machen. Ich hab mal gelesen, es ist schlecht, sich alle möglichen Optionen offen zu halten und sich nie entscheiden zu können
Andy schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Ich hab mal gelesen, es ist schlecht, sich alle möglichen Optionen offen zu halten und sich nie entscheiden zu können
Hat er bei der deutschen Kanzlerin abgeschaut.
Tja und da die damit Erfolg hat...
Oder bei Gabriel. Der nicht weiß, ob er zur SPD gehört oder nicht.
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Ich hab mal gelesen, es ist schlecht, sich alle möglichen Optionen offen zu halten und sich nie entscheiden zu können
Hat er bei der deutschen Kanzlerin abgeschaut.
und haben großen Erfolg damit.
Ein satter 30 Jahressprung. Von irgendwann in den 80ern in die Gegenwart.
Sehr schöner Vortrag.
Sehr schöner Vortrag.
Basaltkopp schrieb:
Ein satter 30 Jahressprung. Von irgendwann in den 80ern in die Gegenwart.
Sehr schöner Vortrag.
Ich gehöre ja bekanntlich nicht zu den HB-Fanboys. Dieser Bobic-Vortrag zeigt auch wunderbar auf weshalb.
Aber (!) im Nachhinein bin ich doch ganz froh, dass er uns in den ersten Jahren geerdet hat. Das zeigt mir Kaiserslautern. Die Nummer hätten wir mit den damaligen Dilettanten auch locker draufgehabt. Das war es aber auch schon. Bin froh, dass wir jetzt deutlich moderner und perspektivischer aufgestellt sind. Aber bedanke mich wenigstens, dass wir nicht Lautern 2 geworden sind.
Das ist völlig richtig. Da bin ich absolut bei Dir. Nur in den letzten (mindestens) 5 Jahren waren wir halt viel zu rückständig.
Andy schrieb:Tafelberg schrieb:
ich wage mal die These, dass Veh in Deutschland nie wieder einen Trainerposten bekommen wird, dies schreibe ich nicht in Hohn und Spott, sondern ist eine Vermutung.
Na ja, zu Fortuna Düsseldorf würde er schon passen.
Ach, ich weiß nicht... Kürbiskopf weg, Rotzlöffel weg, viele Freunde hat er da nicht mehr.
Ein satter 30 Jahressprung. Von irgendwann in den 80ern in die Gegenwart.
Sehr schöner Vortrag.
Sehr schöner Vortrag.
Wenn es blöd läuft bleiben sie auf ihm sitzen und er ist wegen zwei Verträgen erstmal gesperrt.
PhillySGE schrieb:
Hradecky selbst hält sich bei diesem Thema komplett bedeckt. Seine Leistung scheint dies nicht zu beeinträchtigen: Im Test gegen Seattle zeigte er sich gewohnt nervenstark und wehrte die vielen Chancen mit starken Paraden ab.
Das kann doch gar nicht sein. Ich hatte hier im Forum gelernt, dass die schwächeren Rückrundenleistungen auf jeden Fall die stockenden und langezogenen Vertragsgespräche als Grundlage hatten. Wie ist das nur möglich, dass er jetzt im Vorbereitungsspiel gut gehalten hat?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Das kann doch gar nicht sein. Ich hatte hier im Forum gelernt, dass die schwächeren Rückrundenleistungen auf jeden Fall die stockenden und langezogenen Vertragsgespräche als Grundlage hatten. Wie ist das nur möglich, dass er jetzt im Vorbereitungsspiel gut gehalten hat?
Wenn Du ein bisschen aufgepasst hättest, wüsstest Du, dass sich L.H. nach dem Pokalfinale und dann noch mal nach dem Urlaub, um das alles noch mal eindeutig zu unterstreichen, bereits entschieden hat. Der Kopf ist wieder frei, die Leistung stimmt wieder. Weshalb nörgelst Du jetzt also genau rum?
oder aber er hat sich den Zusammenhang zwischen durchwachsenen Rückrundeleistungen und fehlenden Angeboten nochmal überlegt..
Andy schrieb:tobago schrieb:
Das kann doch gar nicht sein. Ich hatte hier im Forum gelernt, dass die schwächeren Rückrundenleistungen auf jeden Fall die stockenden und langezogenen Vertragsgespräche als Grundlage hatten. Wie ist das nur möglich, dass er jetzt im Vorbereitungsspiel gut gehalten hat?
Wenn Du ein bisschen aufgepasst hättest, wüsstest Du, dass sich L.H. nach dem Pokalfinale und dann noch mal nach dem Urlaub, um das alles noch mal eindeutig zu unterstreichen, bereits entschieden hat. Der Kopf ist wieder frei, die Leistung stimmt wieder. Weshalb nörgelst Du jetzt also genau rum?
Ja, da hast du natürlich Recht. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich nicht ein wenig besser aufgepasst habe. Ist erblich, ich kann nix dafür.
Gruß
tobago
ein interessantes Interview mit Bruchhagen über die aktuelle Lage beim HSV
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article166431985/Der-HSV-hat-mehr-Respekt-verdient.html
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article166431985/Der-HSV-hat-mehr-Respekt-verdient.html
Bruchhagen: Ich kenne die Strukturen von Chelsea nicht. Was ich weiß, ist, dass Herr Kühne keinen Einfluss auf das operative Geschäft nimmt. Er schreibt nicht vor, welche Spieler geholt werden müssen oder welche Taktik der Trainer spielen lässt. Er hat das Ziel, dass der HSV sich verbessert. Das eint uns.
...ja, nee, is klar... Sorry, muss mich gepflegt übergeben...
Erstaunlich dass er sich nicht schämt solche offensichtlichen Lügen immer und immer wieder rauszuposaunen
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:
übergeben...
erledigt. Stelle noch abermals fest, ich entferne mich mehr und mehr vom derzeitigen Profigeschäft, das nicht nur im Fussball!
Ich denke mal mit Bastian kann man sich eigentlich nicht viel über die Feiertage und einen aktuellen Browser um eine Verbindung zum Internet Explorer zu suchen. Das ist aber nicht mehr so lange wie möglich in der Kategorie zu finden. Richtig ist das hier in Deutschland fast immer noch dicht und dann noch die Möglichkeit besteht aus einem anderen Raum zu kommen und die Neuzugänge sehr vielversprechend sind. Die Meldung vom Flughafen zum Beispiel die ganze Zeit über die Feiertage ist mir nicht bekannt. Ich habe mir die Zeit der Erfassung zum Thema auf die Idee mit dem Gedanken gemacht. Niemals werde ich mich mit Käse am Hintern kratzen und dann noch ein paar mal Spielen.
lou_koller schrieb:
Ich denke mal mit Bastian kann man sich eigentlich nicht viel über die Feiertage und einen aktuellen Browser um eine Verbindung zum Internet Explorer zu suchen. Das ist aber nicht mehr so lange wie möglich in der Kategorie zu finden. Richtig ist das hier in Deutschland fast immer noch dicht und dann noch die Möglichkeit besteht aus einem anderen Raum zu kommen und die Neuzugänge sehr vielversprechend sind. Die Meldung vom Flughafen zum Beispiel die ganze Zeit über die Feiertage ist mir nicht bekannt. Ich habe mir die Zeit der Erfassung zum Thema auf die Idee mit dem Gedanken gemacht. Niemals werde ich mich mit Käse am Hintern kratzen und dann noch ein paar mal Spielen.
100% Zustimmung!
Andy schrieb:
Dazke! Dann habe ich einen triftigen Grund nicht zum Weinfest zu müssen. Jedenfalls nicht so früh...
Walldorf?
Andy schrieb:
Kann kurz jemand einen planlosen Greis wie mich aufklären, wann morgen das Spiel übertragen wird (deutsche Ortszeit)? Habe drei Quellen. Quelle 1: 12 Uhr, Quelle 2: 13 Uhr, Quelle 3: 21 Uhr. Versuche irgendwie meinen Tag morgen zu planen...
Quelle 1, amerikanische Zeit
Quelle 2, falsche Zeit
Quelle 3, deutsche Zeit
Andy schrieb:
Dazke! Dann habe ich einen triftigen Grund nicht zum Weinfest zu müssen. Jedenfalls nicht so früh...
Walldorf?
Andy schrieb:
Kann kurz jemand einen planlosen Greis wie mich aufklären, wann morgen das Spiel übertragen wird (deutsche Ortszeit)? Habe drei Quellen. Quelle 1: 12 Uhr, Quelle 2: 13 Uhr, Quelle 3: 21 Uhr. Versuche irgendwie meinen Tag morgen zu planen...
Quelle 1, amerikanische Zeit
Quelle 2, falsche Zeit
Quelle 3, deutsche Zeit
Ist das dann wirklich professionell? Zu einer guten Medienarbeit eines Vorstandes bzw. einer sportlichen Leitung gehören vielleicht auch mal Kaminabende mit den Schlüsseljournalisten bei einem oder mehreren Gläsern Rotwein, bei denen es auch manchmal menschelt, bei denen man Hintergrund gibt, der nicht zur Veröffentlichung freigegeben ist. Natürlich nicht gegen die Presseabteilung, aber im Sinne der Vermarktung des Vereins. Vereinsführung und Medien sind nunmal aufeinander angewiesen. Kann natürlich sein, dass es sowas derart auch derzeit gibt, kann aber auch sein, dass es andere besser gemacht haben. Abschottung und Wagenburgmentalität hilft jedenfalls gegenüber Medien selten weiter. Klar wollen die wichtig genommen werden. Schließlich verfügen sie ja auch tatsächlich über nicht ganz zu vernachlässigende Position im Spiel.