

Andy
12427
#
Andy
Kann kurz jemand einen planlosen Greis wie mich aufklären, wann morgen das Spiel übertragen wird (deutsche Ortszeit)? Habe drei Quellen. Quelle 1: 12 Uhr, Quelle 2: 13 Uhr, Quelle 3: 21 Uhr. Versuche irgendwie meinen Tag morgen zu planen...
Andy schrieb:
Kann kurz jemand einen planlosen Greis wie mich aufklären, wann morgen das Spiel übertragen wird (deutsche Ortszeit)? Habe drei Quellen. Quelle 1: 12 Uhr, Quelle 2: 13 Uhr, Quelle 3: 21 Uhr. Versuche irgendwie meinen Tag morgen zu planen...
Quelle 1, amerikanische Zeit
Quelle 2, falsche Zeit
Quelle 3, deutsche Zeit
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:
? Hoffentlich nicht der nächste auf der Verletztenliste??? Dann dreh ich echt ab...
Keep calm.
"Stürmer Haller fehlt aufgrund von privaten Gründen, wird aber spätestens zum Spiel gegen Seattle Sounders erwartet."
http://www.eintracht.de/news/artikel/drei-spieler-gehen-nicht-an-bord-60787/
Potsdamer Neueste Nachrichten
Neonazi-Hooligans in Cottbus: Neue Toleranzstelle für Energie
Nach Problemen mit rechtsextremen Anhängern im Spiel gegen Babelsberg will der Cottbuser Fußballverein gegen Neonazis vorgehen.
Süddeutsche Zeitung
Energie Cottbus: Im Stadion der Freundschaft regiert die Angst
Der ehemalige Fußball-Bundesligist Energie Cottbus ist bis tief in die Regionalliga abgerutscht. Der Verein ist finanziell angeschlagen. Noch viel größer jedoch sind die Probleme auf der Tribüne. Rechtsextreme und gewaltbereite Hooligans versuchen, Einfluss bei Energie Cottbus zu nehmen. Der Verein will in der kommenden Saison nun reagieren.
_____________________________
Cottbus ist ja auch schon eine ganze Weile ein brauner Brennpunkt. Die aktuellen Urteile der Verbandsgerichtsbarkeit erwähnen den politischen Charakter der Verfehlungen nicht mal und bestrafen die Reaktion der Babelsberger darauf in meinen Augen übermäßig. Das erinnert stark an die gleichartige Ignoranz nach unserem Gastspiel in Magdeburg. Die Justiz, auch die der Fußballverbände, neigt zu einer nicht nachvollziehbaren und nicht hinnehmbaren Blindheit auf dem rechten Auge.
Neonazi-Hooligans in Cottbus: Neue Toleranzstelle für Energie
Nach Problemen mit rechtsextremen Anhängern im Spiel gegen Babelsberg will der Cottbuser Fußballverein gegen Neonazis vorgehen.
Süddeutsche Zeitung
Energie Cottbus: Im Stadion der Freundschaft regiert die Angst
Der ehemalige Fußball-Bundesligist Energie Cottbus ist bis tief in die Regionalliga abgerutscht. Der Verein ist finanziell angeschlagen. Noch viel größer jedoch sind die Probleme auf der Tribüne. Rechtsextreme und gewaltbereite Hooligans versuchen, Einfluss bei Energie Cottbus zu nehmen. Der Verein will in der kommenden Saison nun reagieren.
_____________________________
Cottbus ist ja auch schon eine ganze Weile ein brauner Brennpunkt. Die aktuellen Urteile der Verbandsgerichtsbarkeit erwähnen den politischen Charakter der Verfehlungen nicht mal und bestrafen die Reaktion der Babelsberger darauf in meinen Augen übermäßig. Das erinnert stark an die gleichartige Ignoranz nach unserem Gastspiel in Magdeburg. Die Justiz, auch die der Fußballverbände, neigt zu einer nicht nachvollziehbaren und nicht hinnehmbaren Blindheit auf dem rechten Auge.
steps82 schrieb:
Seit wann muss man denn jeden Blödsinn der in der Press steht dementieren?
Wurde eigentlich irgendeine Verhandlungsseite jemals nach dieser ominösen Zahl gefragt? Ich mein, Gelegenheiten muss es doch zu Hauf gegeben haben.
Komisch müsste es doch auch sein, das keine andere Zeitung auf diese Zahl anspringt.
Das ist es was ich meine. Irgendwer schreibt irgendwo eine Zahl und das Forum diskutiert auf dieser Basis. Je länger die Diskussion geht desto mehr wird diese Zahl zum Fakt. Ist aber definitiv keiner sondern nur eine hingeschmissene Zahl. Daher bin ich wieder mal extrem vorsichtig mit Bewertungen, keiner weiß warum die Verhandlungen so gelaufen sind und wie sie zum aktuellen Stand gekommen sind.
Wenn man andere Gazetten wie die beliebte Blöd im Artikel vom 2.6.17 nimmt, dann ist die Forderung übrigens bei 3,2 Mio gg. ein Angebot von 2,8 Mio. Was also ist wirklich die Problematik, das Geld oder doch andere Dinge und Modalitäten. Wer ist wirklich der gierige Part bei diesem Poker Hradecky, sein Vater, die Eintracht oder geben sich alle nix? Ich habe es schon wiederholt geschrieben, auch wenn Hradecky als der böse Bube gilt, ich glaube das soll uns nur vermittelt werden. Genauso wie der Fakt, dass er sich entscheiden muss. Er muss sich nicht entscheiden er hat einen gültigen Vertrag und keiner kann ihn zu irgendwas zwingen was er nicht will. Genauso ist es umgekehrt bei der Eintracht, die kann er auch nicht zwingen wenn die auf dem Vertrag besteht.
Um mal die Verhältnisse ein wenig gerade zu rücken. Die Eintracht hat über 30 Lizenzspieler im Kader und wird noch abspecken. Da wird sie Spielern die Pistole auf die Brust setzen damit sie schnellstmöglich verschwinden und den Etat nicht mehr belasten. In dem Fall wird auch nicht auf den Vertrag geschaut sondern versucht diesen zu beenden, einfach weil es besser für die Eintracht ist.
Gruß
tobago
Das Problem bei solchen - also hier - öffentlich geführten Diskussionen ist leider, dass es auch mal Infos aus dem ein oder anderen Gespräch oder Quelle gibt, die nicht genannt werden sollen oder können. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, hatte ich in Berlin am Rande des Alex-Meier-Platz die Möglichkeit zum Thema mit einem Verantwortlichen zu reden. Im Resultat hieß es, dass L.H. finanziell nicht zu halten sei, vom Papa ferngesteuert und auch aufgrund seiner Leistungen in der RR kaum die Bereitschaft da sein wird, sich noch weiter wirtschaftlich verantwortungslos strecken zu wollen. Ok, das ist jetzt ein paar Wochen her, aber Steubings Interview zeigt, dass die Herren bei der AG immer noch ziemlich angepisst sind.
Solches vermeintliches "Insider-"Wissen spiegelt sich selbstverständlich dann auch in Beiträgen und Meinungen wider, auch wenn diese nicht durch öffentlich zugängliche Quellen gestützt sein mögen. Das ist aber schwer in Diskussionen offenzulegen, gerade dann, wenn alles durch Quellen untermauert werden soll.
Ich könnte auch noch was zu Trapp schreiben - gerade im Vergleich zu L.H. - aber dann bekommt Würzburger wieder seine Schnappatmung. Nur so viel, als meine ganz private Meinung: Trapp würde ich jederzeit wieder gerne im Eintracht-Trikot sehen (natürlich komplett unrealistisch) während ich L.H. eigentlich nicht mehr für uns auflaufen sehen möchte...
Das wars von mir endgültig zum Thema.
Solches vermeintliches "Insider-"Wissen spiegelt sich selbstverständlich dann auch in Beiträgen und Meinungen wider, auch wenn diese nicht durch öffentlich zugängliche Quellen gestützt sein mögen. Das ist aber schwer in Diskussionen offenzulegen, gerade dann, wenn alles durch Quellen untermauert werden soll.
Ich könnte auch noch was zu Trapp schreiben - gerade im Vergleich zu L.H. - aber dann bekommt Würzburger wieder seine Schnappatmung. Nur so viel, als meine ganz private Meinung: Trapp würde ich jederzeit wieder gerne im Eintracht-Trikot sehen (natürlich komplett unrealistisch) während ich L.H. eigentlich nicht mehr für uns auflaufen sehen möchte...
Das wars von mir endgültig zum Thema.
Andy schrieb:
Ich könnte auch noch was zu Trapp schreiben - gerade im Vergleich zu L.H. - aber dann bekommt Würzburger wieder seine Schnappatmung.
Mach dir mal um mich keine Sorgen. Bin kerngesund, topfit und hart im Nehmen.
Andy schrieb:
Ich beruhige mich wieder und beende von meiner Seite mit einem: Alles gut.
Alles andere hat auch wenig Sinn.
Haliaeetus schrieb:Andy schrieb:
Ist mir gestern schon aufgefallen, als ein User es gewagt hat ohne Quellenangabe zu erwähnen, dass man bei der US-Tour versuche mit L.H. doch noch zu verlängern. Er wurde dafür schön blöd angegangen mitsamt Sinnlos-Diskussion im Schlepptau.
Um Himmels Willen: nochmal? Wirklich?`
Ernsthaft! Hyundaii30 gab als Quelle den hr Videotext an. Ich nehme Dir nicht ab, dass Du nicht in der Lage bist, die entsprechende Seite selber zu finden. Muss ja irgendwo in der Übersicht auf Seite 200/201 zu finden gewesen sein. Das hat als Quellenangabe für mich gereicht und ich fand Dein Verhalten echt nervig und penetrant, weil total überflüssig!
nochmal: ich habe das inhaltlich nie in Abrede gestellt. Ich fand nur umgekehrt ziemlich penetrant, dass zweimal (bevor ich das dann auch tat) nach einer Quelle gefragt worden ist - mutmaßlich um abzuwägen, ob man darauf überhaupt eingehen soll - und dann jeweils keine brauchbare Antwort kam.
Jetzt zwingt mich doch nicht im Stile von "Ein Link ist keine Beitragsgrundlage" auch einen Beitrag zu schreiben und am Ende auch noch anzupinnen, in dem erklärt wird, was eine Quelle ist.
Jetzt zwingt mich doch nicht im Stile von "Ein Link ist keine Beitragsgrundlage" auch einen Beitrag zu schreiben und am Ende auch noch anzupinnen, in dem erklärt wird, was eine Quelle ist.
Andy schrieb:
Was soll eigentlich der neue Forumshype mit der Frage nach der Quelle hinter jedem Beitrag?
Ist nicht hinter jedem. Aber wenn jemand als Quelle genannt wird, der vorgibt das nie gesagt zu haben und deswegen nachfragen lässt, dann kann ich das kaum stehen lassen.
Andy schrieb:
Ist mir gestern schon aufgefallen, als ein User es gewagt hat ohne Quellenangabe zu erwähnen, dass man bei der US-Tour versuche mit L.H. doch noch zu verlängern. Er wurde dafür schön blöd angegangen mitsamt Sinnlos-Diskussion im Schlepptau.
Um Himmels Willen: nochmal? Wirklich?`
Andy schrieb:
Wenn aber der Peppi aus seiner Bierlaune heraus behauptet, dass Fabian verkauft werden soll, dann darf das hier ungeniert als gegeben herausposaunt werden. Dabei sollte jedem klar sein, dass es absurder kaum geht...
Wenn er das schreibt, dann schreibt ers und dann kann man sich inhaltlich damit auseinander setzen.
Mainhattener schrieb:
Ganz aktuell, Jonathan de Guzman
Peppi Schmitt: 2Mio€ Ablöse
Kicker: ablösefrei
Nachdem ja schon zum Kicker (ablösefrei) nach einer Quelle gefragt worden ist, frage ich mal frank und frei, wo Peppi etwas zu den 2 Millionen geschrieben hat.
Haliaeetus schrieb:
Nachdem ja schon zum Kicker (ablösefrei) nach einer Quelle gefragt worden ist, frage ich mal frank und frei, wo Peppi etwas zu den 2 Millionen geschrieben hat.
Was soll eigentlich der neue Forumshype mit der Frage nach der Quelle hinter jedem Beitrag? Ist mir gestern schon aufgefallen, als ein User es gewagt hat ohne Quellenangabe zu erwähnen, dass man bei der US-Tour versuche mit L.H. doch noch zu verlängern. Er wurde dafür schön blöd angegangen mitsamt Sinnlos-Diskussion im Schlepptau.
Wenn aber der Peppi aus seiner Bierlaune heraus behauptet, dass Fabian verkauft werden soll, dann darf das hier ungeniert als gegeben herausposaunt werden. Dabei sollte jedem klar sein, dass es absurder kaum geht...
Andy schrieb:
Was soll eigentlich der neue Forumshype mit der Frage nach der Quelle hinter jedem Beitrag?
Ist nicht hinter jedem. Aber wenn jemand als Quelle genannt wird, der vorgibt das nie gesagt zu haben und deswegen nachfragen lässt, dann kann ich das kaum stehen lassen.
Andy schrieb:
Ist mir gestern schon aufgefallen, als ein User es gewagt hat ohne Quellenangabe zu erwähnen, dass man bei der US-Tour versuche mit L.H. doch noch zu verlängern. Er wurde dafür schön blöd angegangen mitsamt Sinnlos-Diskussion im Schlepptau.
Um Himmels Willen: nochmal? Wirklich?`
Andy schrieb:
Wenn aber der Peppi aus seiner Bierlaune heraus behauptet, dass Fabian verkauft werden soll, dann darf das hier ungeniert als gegeben herausposaunt werden. Dabei sollte jedem klar sein, dass es absurder kaum geht...
Wenn er das schreibt, dann schreibt ers und dann kann man sich inhaltlich damit auseinander setzen.
Andy schrieb:
Was soll eigentlich der neue Forumshype mit der Frage nach der Quelle hinter jedem Beitrag? Ist mir gestern schon aufgefallen, als ein User es gewagt hat ohne Quellenangabe zu erwähnen, dass man bei der US-Tour versuche mit L.H. doch noch zu verlängern. Er wurde dafür schön blöd angegangen mitsamt Sinnlos-Diskussion im Schlepptau.
Wenn aber der Peppi aus seiner Bierlaune heraus behauptet, dass Fabian verkauft werden soll, dann darf das hier ungeniert als gegeben herausposaunt werden. Dabei sollte jedem klar sein, dass es absurder kaum geht...
Danke, Andy. Du schreibst mir aus der Seele.
Man wird ja wohl noch selbst zum Suchen befähigt sein, wenn man etwas anzweifelt. Dauert meist nicht länger als hier nachzufragen.
Veh hin, Veh her... wenigstens bin ich nicht schon als gefühltes Tabellenschlusslicht in jene Saison gegangen. Und am Ende ist ja kein großer Schaden dadurch entstanden.
Unabhängig davon: Muss das so kommuniziert werden, um im Fall des Scheiterns es ja schon zu Beginn der Saison prophezeit zu haben? Ich will eine geile Eintracht, die auf dem Platz auf die Pauke Haut , und kein Rumgeweine im Vorhinein!
Ahadler schrieb:
Unabhängig davon: Muss das so kommuniziert werden, um im Fall des Scheiterns es ja schon zu Beginn der Saison prophezeit zu haben? Ich will eine geile Eintracht, die auf dem Platz auf die Pauke Haut , und kein Rumgeweine im Vorhinein!
War es Veh, der von seinem besten Kader aller Zeiten bei der Eintracht faselte? Oder trügt mich meine Erinnerung?
Veh hin, Veh her... wenigstens bin ich nicht schon als gefühltes Tabellenschlusslicht in jene Saison gegangen. Und am Ende ist ja kein großer Schaden dadurch entstanden.
Sonderurlaub bekommt man doch nur, wenn man als Nationalspieler beispielsweise wegen eines Turniers einen kürzeren regulären Urlaub hatte, oder?
wonline schrieb:
Sollte er nicht bereits heute am Training teilnehmen?
Vielleicht hat er als Nationalspieler länger Urlaub!!!
Mal eine blöde Frage von einem Sportrechte-Laien:
Wie genau unterscheidet man in Zeiten von Smart TVs eigentlich zwischen Online- und TV- Rechten?
Wie genau unterscheidet man in Zeiten von Smart TVs eigentlich zwischen Online- und TV- Rechten?
Andy schrieb:Uerdinger schrieb:
Mal eine blöde Frage von einem Sportrechte-Laien:
Wie genau unterscheidet man in Zeiten von Smart TVs eigentlich zwischen Online- und TV- Rechten?
Über den Verbreitungsweg. TV = Antenne, Kabel, Sat. Online = Internetverbindung. Ganz einfach.
Und SkyGo? Oder hatte Sky bislang die Rechte über beide Kanäle?
Kastanie30 schrieb:
Wenn die Eintracht sagt, man habe sich gestreckt, dann gehe ich von mindestens 1,5 Mio EUR pro Jahr aus, das man ihm geboten hat (eher 2). Also rund 170 TEUR pro Monat, wovon konservativ gerechet circa 90 TEUR auf seinem Konto landen.
90 Tausend. So viel landet in 2 Jahren nicht auf meinem Konto. Und ich kann auch ganz gut leben. Mehr als gut sogar.
Wenn das einem Menschen nicht genug ist, dann soll er das Gefasel, wie geil er es hier findet, lassen
Lukas Hradecky wird im November 28. Bisher hat er noch keine besonders hoch dotierten Verträge gehabt. Der kommende Vertrag ist sicherlich der wichtigste seiner Karriere. Endet sein Vertrag nächste Saison, wird er mit knapp 29 Jahren schon zu den älteren Spielern gehören, da bleibt ihm der eine "fette" Vertrag, maximal noch ein weiterer. Ich kann das schon nachvollziehen, dass er da das Maximum rausholen will. Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat. Das Urteil "asozial" ist vollkommen daneben.
prothurk schrieb:
Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat.
Mir kommen die Tränen. Er kann ab morgen netto wahrscheinlich mehr als 1 Mio netto zusätzlich verdienen, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Er kann natürlich auch weiterhin "bettelarm" den Vertrag bei uns aussitzen und hoffen, dass dann im nächsten China, England oder Wolfsburg mitsamt Handgeld ruft. Dann sollte er aber schon aufpassen, dass er seine Rückrunden-Leistung inkl. Final-Blackout nicht wiederholt, sonst landet er bestenfalls nur noch in Sandhausen...
Andy schrieb:prothurk schrieb:
Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat.
Mir kommen die Tränen. Er kann ab morgen netto wahrscheinlich mehr als 1 Mio netto zusätzlich verdienen, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Er kann natürlich auch weiterhin "bettelarm" den Vertrag bei uns aussitzen und hoffen, dass dann im nächsten China, England oder Wolfsburg mitsamt Handgeld ruft. Dann sollte er aber schon aufpassen, dass er seine Rückrunden-Leistung inkl. Final-Blackout nicht wiederholt, sonst landet er bestenfalls nur noch in Sandhausen...
Ich bin schon etwas erstaunt über Deinen Beitrag. Kyrgiakos war vielleicht der ehrlichere "Söldner", aber letztlich ist Hradecky genau so Profi und muss schauen, wo er bleibt. Das artet hier grade zu einer Sozialneid-Debatte aus, da bin ich dann raus.
DougH schrieb:
Warum?... sie kann doch eine einkaufen... L.H. zur neuen Saison als nummero 3 mal schaun ob ihn da nächste Saison noch ein Verein möchte
Klar, weil das ja so unendlich einfach ist. Aktuell fällt mir in Deutschland btw. auch keine adäquate Lösung auf der Torhüterposition ein. Obwohl es ja hier angeblich in Deutschland an guten Torhütern nicht mangelt... Der Lauterer ist ja bereits für 4 Mio zum Sparbrötchen Bruchhagen.
Diegito schrieb:
Eine Forderung von 4,5 Mio jährlich kann ich nicht glauben. Ich denke da spinnt sich die Presse was zusammen.
soll ich dir was sagen: so ging mir das auch ne ganze zeit lang. aber mittlerweile bin ich bei basaltkopp und gehe tatsächlich davon aus, das sich die forderung in diesen regionen bewegen könnte. ist nämlich bald sowas wie die einzige erklärung für diese theater.
Diegito schrieb:
Man sollte mal bedenken wo Lukas vor zwei Jahren noch war. Er war ein absoluter Niemand der in der zweitklassigen dänischen Liga gespielt hat. Wir haben ihm doch die Tür hier erst geöffnet. Ich finde daher das 0,8 Mio völlig angemessen waren. Mittlerweile hat er sich durch gute Leistungen ganz klar eine Gehaltserhöhung verdient, keine Frage... aber doch nicht das dreifache/vierfache...
mal wieder treffend zusammengefasst.
wobei man da auch noch die relationen sehen muss: adler verdient in m1 lt bild 1,5 mio. p.a. über esser waren nach seinem wechsel zu 96 summen im bereich von 1,4 bis 1,7 mio. in der verlosung... und das niedrigste angebot, von dem hier im thread die rede war, waren die 2 mio von steps (eine zahl, von der andernorts nie die rede war und die nie mit einer quelle belegt wurde).
Ja, ich wiederhole mich, aber irgendwas hat L.H. in der Hinterhand oder erhofft sich irgendwas. Ich verstehe nämlich nicht was dagegen spricht das Angebot der Eintracht anzunehmen, ab morgen dann 1,5 - 2 Mio mehr zu verdienen, als wenn er nichts macht, und der Eintracht, der er ja angeblich so dankbar ist, einen Transfererlös zu gönnen. Ewig bleibt er ja so oder so nicht.
So verlieren aktuell alle Beteiligten. Die Eintracht, weil sie sich nicht um eine neue #1 kümmern kann...
So verlieren aktuell alle Beteiligten. Die Eintracht, weil sie sich nicht um eine neue #1 kümmern kann...
Tafelberg schrieb:
merkwürdig wenn Vater Hradi aber ein Angebot von 2,8 Mio. € angenommen hätte.
Ein sehr seltsames Schauspiel was uns da geboten wird.
Tja, vielleicht erklärt das, weshalb so mancher bei der Eintracht am Ende der Geduld ist. Und so lange Papa rumeiert, sind der Eintracht, was einen Nachfolger auf der #1 betrifft, dummerweise komplett die Hände gebunden. Aber es ist ja sonst alles ok...
HSV Vorstand H.B.:
Unglaublich...
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/06/30/sie-lernen-einfach-nicht-dazu/
„Die angedachten 48 Millionen Euro sind sicherlich in der Diskussion und werden eine Beweglichkeit nach oben erfahren“
Unglaublich...
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/06/30/sie-lernen-einfach-nicht-dazu/
Gelöschter Benutzer
...und interessant!
Danke für den Link, Andy!
Danke für den Link, Andy!